Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Die Leiterin der Spiel- und Lernstube Helga Deidesheimer (links) erläutert Gästen anhand von Fotos, wie sich die Einrichtung seit 1994 entwickelt hat.  | Foto: Yvette Wagner

Spiel- und Lernstube des Caritas-Zentrums in Neustadt Branchweiler feiert 25-jähriges Bestehen
Wertschätzung für soziale Arbeit

Von Yvette Wagner Neustadt. Ihren runden Geburtstag feierte die Spiel- und Lernstube des Caritas-Zentrums Neustadt im Stadtteil Branchweiler mit einem Tag der offenen Tür. Zum 25-jährigen Bestehen waren viele Kooperationspartner und Nachbarn gekommen. Darüber hinaus wird noch ein großes Straßenfest stattfinden. Nach der Schule kommen Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse in die Spiel- und Lernstube, um Hausaufgaben zu machen, sich zu treffen, zu basteln und zu spielen. Sie bietet aber...

Lokales
Erster Platz: Kreisverkehrswachten des Landkreises Süd und Nord. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
4 Bilder

Bürgerpreis des Landkreises Bad Dürkheim verliehen und Ausstellung im Kreishaus eröffnet
Ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

Bad Dürkheim. Die festliche Matinee zur Verleihung des Bürgerpreises stand in diesem Jahr im Zeichen des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Bad Dürkheim“. Am Sonntag hat die Kreisstiftung den Bürgerpreis 2018 an besonders engagierte Menschen des Kreises Bad Dürkheim verliehen – und damit dem Ehrenamt eine große Bühne geboten. Außerdem wurde die Ausstellung „Historische Landkarten“ eröffnet, die neue Blicke auf den heutigen Landkreis Bad Dürkheim ermöglicht. „Wir feiern heute nicht nur die...

Lokales
Die ehrenamtliche „Herzkissen-Gruppe“ besteht bereits seit sechs erfolgreichen Jahren.   | Foto: ps

„Herzkissengruppe Neustadt“ schaut auf sechs erfolgreiche Jahre zurück
Herzkissen verschenken Trost

Neustadt. Die zwölf Frauen der „Herzkissengruppe Neustadt“ treffen sich jeweils am ersten Donnerstag eines Monats im Mehrgenerationenhaus zum Fertigen von Herzkissen für brustkrebsoperierte Frauen im Marienhaus Hetzelstift. Inzwischen wurden mehr als 1000 Herzkissen übergeben. Die Resonanz der betroffenen Frauen ist sehr positiv. Die Diagnose Brustkrebs wirft die Frauen erstmal aus ihrer Bahn. Wie gut ist es, nach einer Brustoperation ein Herzkissen als Geschenk zu erhalten, berichten uns viele...

Sport
Sascha Wihler, Altenpfleger in Ausbildung, und Sozial-pädagoge Manuel Heilig mit Begleiter Marcel Schmitt in der Layenberger-Loge Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Zwickau konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Sascha Wihler arbeitet seit 2009 in der Altenpflege im Sophienstift in Worms, musste aber auf Grund schwerer Krankheit zwei mal die Ausbildung unterbrechen, ist aber nun dabei die Ausbildung zu beenden. Manuel Heilig ist seit 1996, als sein Opa ihn erstmals mit auf den Betzenberg nahm, glühender...

Lokales

Ehrenamt beim Kinderschutzbund
Lust auf ein Ehrenamt?

Neustadt. Lust auf ein Ehrenamt beim Kinderschutzbund? Der Kinderschutzbund Neustadt - Bad Dürkheim lädt ein zu einer etwa einstündigen Informationsveranstaltungen zum Thema „Ehrenamt“ in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes, Moltkestraße 3, am Mittwoch, 23. Januar, um 16 Uhr (mit Kinderbetreuung) und um 19 Uhr. Dabei werden die unterschiedlichen Projekte vorgestellt sowie die Möglichkeiten, sich in den verschiedenen Bereichen zu engagieren. Weitere Informationen über den Begleiteten...

Lokales

Kinderschutzbund sucht Ehrenamtliche Betreuungspersonen
Begleiteter Umgang für Kinder

Neustadt. Der Kinderschutzbund sucht Ehrenamtliche für den Begleiteten Umgang. Der Begleitete Umgang unterstützt Scheidungs- und Trennungsfamilien, bei denen die Konflikte zwischen den Eltern so groß sind, dass eine Umgangsregelung mit den Kindern nicht möglich scheint oder massiv gestört ist. Die ehrenamtlichen Betreuungspersonen begleiten die Kontakte zwischen dem Kind und dem außerhalb der Familie lebenden umgangsberechtigten Elternteil in den Räumen des Kinderschutzbundes. Durch begleitende...

Lokales
Oberbürgermeister Marc Weigel und Wilfried Schwarzweller bei der Kerweeröffnung 2018 in der Brunnenhalle des unter Denkmalschutz stehenden Diedesfelder Rathauses.
Foto: Willfried Schwarzweller

Überarbeitung und Aktualisierung der Diedesfelder Ortsbildsatzung gefordert
FWG-Fraktion stellt im Ortsbeirat einen Antrag zur Aktualisierung der Gestaltungssatzung

Die FWG-Fraktion stellte in der Ortsbeiratssitzung am Mittwoch, dem 26.9.2018 den Antrag die Ortsbildsatzung, fachbegrifflich als Gestaltungssatzung bezeichnet, aus den Jahr 1982 für Diedesfeld zu überarbeiten, an die neuen und zeitgemäßen Voraussetzungen anzupassen und zu aktualisieren. Die FWG-Fraktion sieht, dass der Erhalt und die umsichtige Erneuerung und Weiterentwicklung der ortsbildprägenden Gebäude wichtiges Anliegen im Weindorf, dem Neustadter Ortsteil Diedesfeld, sein muss. Der...

Lokales
Auch Bürgermeister Markus Zwick (dritter von rechts) fühlte sich im „Outdoor Quatsch Café“ des AWO-Seniorenhauses „Johanna Stein“ wohl. Rechts im Bild stehend Einrichtungsleiterin Babro Walle.  Foto: Kling

Ehrenamtliches Engagement lässt Senioren aufleben
Talk und Torten bringen Freude ins Heimleben

von andrea kling Pirmasens. Die „Schwarzwälder Kirschtorte“ hat allen gemundet. Nur eine der älteren Damen bemängelt, dass zu wenig Alkohol verwendet wurde: „Da müsste man doch einen kleinen Schwips bekommen, aber nix war“. Leider konnte sie ihre Kritik nicht an den Mann bringen, denn der einstige Konditormeister Peter Hartl, der jede Woche ins AWO-Seniorenheim „Johanna Stein“ kommt und Obstkuchen oder Torten für das „Quatsch Café“ zaubert, war an diesem Nachmittag abwesend. Da ist es wieder,...

Lokales
Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Wirtschaft & Handel
Das Projekt „Stolpersteine“ in Lampertheim.   | Foto: MRN GMBH
4 Bilder

7500 Menschen packen beim Freiwilligentag Rhein-Neckar an
Helfer-Schar in blauen Shirts

Metropolregion. „Wir schaffen was!“ – unter diesem Motto haben sich beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wieder viele Tausend Menschen für die Gemeinschaft engagiert. Bei bestem Schaffer-Wetter gingen nach ersten Schätzungen zwischen Bensheim in Südhessen, Buchen im Odenwald und Wörth in der Südpfalz über 7500 Freiwillige ans Werk. In 74 Städten und Gemeinden wurde bei über 370 Mitmach-Aktionen für die gute Sache gebastelt, gebacken, gegärtnert, geschrubbt, gestrichen, gespielt,...

Lokales

Hetzel und die Stifte aus Neustadt besingen die Helden des Alltags
Song zum Magazin "Dehäm"

Neustadt. Nicht um Superman oder Batman geht es in der jüngsten Ausgabe unseres Magazins Dehäm für die Weinstraße und Speyer, sondern um ganz normale Menschen, die sich in Beruf oder Freizeit für andere Menschen einsetzen: Krankenpflegern, Feuerwehrleuten und Polizisten sowie die vielen anderen Helden, ohne die unsere Gesellschaft nicht funktionieren würde, ehren wir mit diesem Heft. Auch die Krankenhausband am Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt Hetzel und die Stifte schätzt die...

Lokales
Letzte Hand anlegen - das Wartehäuschen kann der Öffentlichkeit zurückgegeben werden. | Foto: Margarete Hoffmann/frei
5 Bilder

Freie Wähler Neustadt-Diedesfeld engagieren sich
Buswartehäuschen an der Haltestelle "Am Dorfplatz" in Neustadt-Diedesfeld renoviert

Mitglieder des FWG-Ortsvereins haben in mehrtägiger Arbeit das Buswartehäuschen an der Haltestelle "Am Dorfplatz" in Diedesfeld renoviert. Helmut Jäger, Stefan Krumm-Dudenhausen, die Eheleute Gabriele und Felix Schattat sowie die Vorsitzende der Freien Wähler in Diedesfeld Margarete Hoffmann entfernten zunächst hartnäckige Graffiti und schliffen in Vorbereitung des farbigen Anstrichs das gesamte Häuschen ab. Helmut Jäger installierte nach Abriss der völlig desolaten Kupferrinne eine neue...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ