Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales

Kinderschutzbund Neustadt - Bad Dürkheim
Erfolgreicher Herbst-Außenflohmarkt

Die „Flohmärkte – Schau mal rein“ des Kinderschutzbundes Neustadt- Bad Dürkheim veranstalteten am 2. Oktober einen Herbst-Außenflohmarkt in der Landauer Str. 43 / Ecke Moltkestraße. Bei schönem Herbstwetter stöberten viele Kunden im Hof an den aufgebauten Ständen. Kleidung, Haushaltswaren, Kinderspielsachen und -kleidung, Bücher und Bilder waren aus dem Lager hervorgeholt worden. Außerdem gab es Waffeln und Kaffee zur Stärkung. Das Interesse war groß und am Ende des arbeitsreichen Tages konnten...

Lokales
Eberhard Dittus vor dem Gebäude der ehemaligen Gestapo-Zentrale in der Konrad-Adenauer-Straße mit dem Porträt von Josef Bürckel.   | Foto: Markus Pacher

Interview der Woche
Eberhard Dittus: Gedenkstätte für NS-Opfer

Neustadt. Er gilt in Neustadt und weit über die Grenzen hinaus als Galionsfigur und wichtigster Aufklärer, wenn es um die Aufarbeitung der Geschichte Neustadts während der NS-Zeit geht. In wenigen Wochen übergibt Eberhard Dittus sein Amt als 1. Vorsitzender des von ihm gegründeten Fördervereins „Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt an der Weinstraße“ aus gesundheitlichen Gründen an jüngere Hände. Im November wird die Arbeit der Gedenkstätte und das unermüdliche Wirken von Eberhard Dittus mit...

Lokales
Foto: Großglück

Interview der Woche
Wein- und Kulturbotschafter Dietmar Schneider aus Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. Zwar wohnt er erst seit dreieineinhalb Jahren in der Pfalz, aber die Liebe zu seiner Wahlheimat hat ihn dazu bewogen, einen 13-monatigen Qualifizierungslehrgang zum Kultur- und Weinbotschafter zu absolvieren. Wir sprachen mit Dietmar Schneider über sein unermüdliches ehrenamtliches Engagement für Neustadt und seine Leidenschaft für die Pfalz, für ihre Landschaft und ihren Wein. ??? Herr Schneider, wie wird man Weinbotschafter? Dietmar Schneider: Eine gute Frage, aber...

Lokales

Wahlunterstützung aus der Pfalz ist bis zum 29. August möglich
Das Green Camp Neustadt ist offizieller Kandidat beim landesweiten Publikumspreis „SWR Ehrensache 2021“!

Neustadt, 23. August 2021 – Das „Green Camp Neustadt“ ist offizieller Kandidat für den landesweiten Publikumspreis der „SWR Ehrensache 2021“. Alle, die die offene Informations-, Mitmach- und Vernetzungsinitiative für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Neustadt unterstützen möchten, können ab Montag, den 23. August per Online-Voting an der offiziellen Publikumswahl in Rheinland-Pfalz teilnehmen. Die Wahl läuft vom 23. bis zum 29. August und ist bis in die Live-Sendung möglich Unter...

Lokales
Dei Teilnehmer*innen der letzten Schulung des AHPZ. Das Foto wurde im Februar vor der ersten Corona-Welle gemacht.  Foto: ps

Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum Neustadt informiert
Sterben, Tod und Trauer

Neustadt. Das Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum Neustadt (AHPZ) lädt zu einem Hospiz-Grundseminar am 17./18. Juli nach Neustadt ins Gemeindezentrum St. Bernhard ein. Im Seminar geht es um die Auseinandersetzung mit Krankheit, Sterben und Tod, um die Prinzipien und Hilfsangebote der Hospizbewegung und um Informationen zur Schulung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter im Rahmen eines Aufbauseminars 2022, denn neben menschlicher Kompetenz fordert die Sterbebegleitung auch eine fachliche...

Lokales
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Kinderschutzbundes haben in den letzten Monaten einen wahren Kraftakt absolviert. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Kinderschutzbund Neustadt feiert Umzug der Flohmärkte
Mit Energie und Muskelkraft

Neustadt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Reger Andrang herrschte beim Sommerfest des Kinderschutzbundes am Samstagvormittag im neuen Flohmarkt-Domizil in der Landauer Straße 43. Viele ehrenamtliche Hände haben in den letzten Monaten fleißig angepackt und den Umzug vom Klemmhof in nunmehr deutlich größere Räumlichkeiten ermöglicht. Von Markus Pacher „In unzähligen Arbeitsstunden und mit viel Energie und Muskelkraft ist Unmögliches möglich geworden“, lobte Monika Lang, stellvertretende...

Lokales
Ernst Ohmer vom CeBeeF. | Foto: Pacher
2 Bilder

Interview der Woche
Im Gespräch mit Ernst Ohmer vom CeBeeF Neustadt

Neustadt. Seit 2018 führt Ernst Ohmer als Nachfolger des unvergessenen Hans Manger die Geschicke des „Club Behinderter und ihrer Freunde in Neustadt und Umgebung e.V. (CeBeeF)“. Wir sprachen mit dem 1. Vorsitzenden über die momentane Situation des Vereins und künftige Visionen. Von Markus Pacher ??? Herr Ohmer, wie wird man Vorsitzender des CeBeeF? Ernst Ohmer: Da muss ich etwas weiter ausholen. Bis zum September 2018 war ich Heimleiter des Caritas-Altenzentrums St. Ulrich und befand mich in...

Lokales
Ernst Ohmer, Heiko Dörr, Florian Müller, Reinhard Manger und Mike Geier vom CeeBef. | Foto: Pacher

Club Behinderter und ihrer Freunde Neustadt und Umgebung
Wir halten Sie mobil!

Neustadt. In den letzten Monaten ist es etwas still geworden um den „Club Behinderter und ihrer Freunde Neustadt und Umgebung“, kurz genannt CeBeeF. Corona hat auch in dieser segensreichen Neustadter Einrichtung seine Spuren hinterlassen. Nun freuen sich die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen mit ihrem Vorsitzenden Ernst Ohmer über einen von Neustadter Unternehmer gesponsorten neuen Rollstuhlfahrertransporter. Von Markus Pacher Denn zum Kerngeschäft des CeeBeF zählen die Fahrdienste...

Lokales
Foto: Markus Pacher

Interview der Woche
Florian Hofmann vom Verein Waldschatten

Von Markus Pacher Neustadt.  Er besteht zwar erst seit fünf Jahren, aber mittlerweile kennt jeder naturinteressierte Neustadter den Verein „Die Waldschatten“. Wir sprachen mit dem Vorsitzenden Florian Hofmann über die Motivation der jungen Leute im Einsatz für die Natur. ??? Lieber Florian, wie und wann ist euer Verein entstanden und wie seid ihr auf den Namen „Waldschatten“ gekommen? Florian Hofmann: Bereits während meiner Schulzeit am Käthe-Kollwitz-Gymnasium hat sich eine Wandergruppe von...

Lokales
Seniorenberater Dieter Brixius.  Foto: Markus Pacher

Neustadter Seniorenberater Dieter Brixius
Ein Herz für Senior*innen

Von Markus Pacher Neustadt. Ein Segen für Neustadt ist das ehrenamtliche Engagement von Seniorenberater Dieter Brixius. Seit fast zwanzig Jahre kümmert er sich um die Belange älterer Menschen, ist (fast) rund um die Uhr erreichbar und hat stets ein offenes Ohr für deren Sorgen, Ängste, Probleme und Nöte. Wenn er von seiner ehrenamtlichen Arbeit berichtet, beginnen seine Augen zu leuchten. In Neustadt ist er - salopp formuliert - bekannt wie ein „bunter Hund“. Der Ruf der absoluten...

Ratgeber
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Schreibstube helfen bei verschiedenen formellen Angelegenheiten.   | Foto: Pixabay

Ehrenamtliche Unterstützung bei verschiedenen Anliegen
Schreibstube der Caritas

Neustadt. Die Schreibstube des Caritas-Zentrums Neustadt nimmt zum Montag, 29. März wieder seine Arbeit auf. Bei diesem Angebot handelt es sich um eine ehrenamtliche Unterstützung bei folgenden Anliegen: Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen; Hilfe bei Bewerbungen; Aufsetzen von (privaten oder behördlichen) Schriftstücken und anderes. Das Angebot erfolgt unter Einhaltung der Hygienerichtlinien. Termine sind nur nach telefonischer Anmeldung möglich und finden in der Regel montags...

Lokales
Wer die kostenfreie „Nummer gegen Kummer“ wählt, hat gute Chancen am Telefon von Monika Lang zu landen.   | Foto: Markus Pacher

KJT - Ausbildung startet
Ehrenamtliche Berater gesucht

Neustadt. Zoff mit den Eltern, Sorgen in der Schule, Streit mit Freunden, Einsamkeit, Fragen zur Sexualität oder Trennung der Eltern – beim Kinder- und Jugendtelefon, der „Nummer gegen Kummer“, hören intensiv geschulte ehrenamtliche Berater Kindern und Jugendlichen zu und helfen ihnen dabei, anonym eigene Lösungswege für ihre Probleme zu finden. Das Kinder- und Jugendtelefon (KJT) am Standort Neustadt-Bad Dürkheim besteht seit 1993. Es ist eingebettet in die Gesamtarbeit des Kinderschutzbundes...

Lokales
Geren für andere mit dem Korb unterwegs: Fabienne Frisch, Mitorganisatorin bei den Neustadter Einkaufshelden.
2 Bilder

Junge Leute übernehmen Lebensmitteleinkäufe in Neustadt
Einkaufshelden

Von Markus Pacher Neustadt. Gerade in Corona-Zeiten nimmt das Ehrenamt eine wichtige Rolle ein. Zu den Helden unserer Gesellschaft zählen die „Einkaufshelden“. Mittlerweile gibt es deutschlandweit über 10.000 Menschen, die Einkäufe für alte, kranke und schwache Menschen übernehmen. Auch in Neustadt gibt es „Einkaufshelden“, die sich ehrenamtlich und unbürokratisch der Initiative angeschlossen haben. Ins Rollen gebracht hat die Hilfsaktion der 27-jährige Winzer Hans-Christoph Stolleis im März...

Lokales
Christian Rörig-Weisbrod. Foto: Rörig-Weisbrod
7 Bilder

Interview zur Flüchtlingshilfe Moria in Griechenland
Hilfe für Lager Lesbos

Von Markus Pacher Neustadt. Fast täglich berichten die Medien über die katastrophale Flüchtlingssituation im Mittelmeerraum. Im besonderen Fokus steht das Lager „Moria“ auf der Insel Lesbos, in welchem zeitweise über 20.000 Flüchtlinge ein menschenunwürdiges Dasein fristeten. In Neustadt kam es im Herbst 2020 zur Gründung einer Initiative, die sich „Moria brennt - Seebrücke Lokalgruppe Neustadt“ nennt. Markus Pacher sprach mit Christof Rörig-Weisbrod, einem der Hauptinitiatoren, über die...

Lokales
Eine Welle der Hilfbereitschaft löste die Initiative „Moria brennt!“ mit ihrem Aufruf zur Kleiderspende aus. Foto: Rörig

Über 300 Kartons Winterkleidung für Flüchtlinge auf Lesbos
Initiative „Moria brennt!“

Neustadt. Wie Christof Rörig-Weisbrod von der Initiative „Moria brennt“ mitteilt, entpuppte sich die Kleiderspendenaktion zugunsten der Flüchtlinge auf der griechischen Insel Lesbos - das Wochenblatt berichtete in seiner letzten Ausgabe - als voller Erfolg. Christof Rörig-Weisbrod: „Wir waren überwältigt von der großen Anzahl hilfsbereiter Menschen, die bereits am Adventssamstag ab 12.20 Uhr bei uns anstanden. Es bildete sich schnell eine Schlange, die erst am Spätnachmittag abebbte. Es war ein...

Lokales
Sagt „Ja“ zur Seilbahn: Jan W. Burgers von der BI Seilbahn Hambach. | Foto: Pacher

Interview der Woche
Jan Burgers von der BI Seilbahn Hambach

Von Markus Pacher Hambach. Seit ein paar Jahren kursiert die Idee des Baus einer Kabinen-Seilbahn zum Hambacher Schloss. Dazu hat sich eine Bürgerinitiative gegründet. Hauptmotor der Interessengemeinschaft ist der aus Den Haag stammende und seit zwanzig Jahren in Hambach lebende pensionierte Agraringenieur Jan Burgers. Wir sprachen mit dem 67-jährigen leidenschaftlichen Befürworter des Projekts über den momentanen Stand der Dinge. ??? Herr Burgers, eine Seilbahn zum Hambacher Schloss. Sorry,...

Lokales
Ein schöner Traum, der zur Wirklichkeit werden könnte: Mit der Seilbahn zum Hambacher Schloss.  | Foto: BI Seilbahn Hambach
10 Bilder

Der Traum von der Hambacher Seilbahn könnte wahr werden
Mit der Gondel zum Schloss

Hambach. Anfangs belächelt, später heiß diskutiert, jetzt als machbar und sinnvoll erklärt. In Sachen „Seilbahn zum Hambacher Schloss“ ist man der Corona-Krise zum Trotz dieser Tage einen Schritt weiter gekommen. Von Markus Pacher Wie Jan Burgers von der Bürgerinitiative Seilbahn Hambach mitteilt, liegt das städtische Gutachten zum Seilbahnprojekt mit positiven Ergebnissen vor. Die im letzten Jahr von der Seilbahninitiative erstellte Machbarkeitsstudie wurde demnach in allen Punkten durch die...

Lokales
Foto: Pixabay

Infoabend des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentrums Neustadts
Ehrenamtliche Tätigkeit in der Hospizarbeit

Neustadt. Das Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentrums Neustadts AHPZ lädt ein zu einem Infoabend zum Thema „Ehrenamtliche Tätigkeit in der Hospizarbeit“ am Mittwoch, 4. November, von 18 bis 20 Uhr in der Cafeteria des Krankenhauses Hetzelstift im Altbau. Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen stehen schwerstkranken Menschen auf ihrem letzten Weg bei und unterstützen deren Angehörige. Neben der Bereitschaft, Zeit und Zuwendung zu schenken, ist es notwendig, sich seinem eigenen Erleben von...

Sport
Christoph Kettenring wirbt für die Inklusiven Abenteuer- und Erlebnissporttage in Lachen-Speyerdorf.  Foto: Pacher
5 Bilder

Interview mit Christoph Kettenring
Abenteuer- und Erlebnissporttage

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf. Sein Herz schlägt für den Erlebnissport. Seit zwei Jahren organisiert Christoph Kettenring federführend die Abenteuer- und Erlebnissporttage in Lachen-Speyerdorf, in diesem Jahr das erste Mal unter Beteiligung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Markus Pacher sprach mit dem studierten Wirtschaftsingenieur über die außergewöhnlichen Angebote des TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e.V., die jenseits unserer Leistungs- und Ellbogengesellschaft einfach nur Spaß am...

Wirtschaft & Handel
Einer der Jüngsten half in Ludwigshafen-West .  | Foto: MRN

4.500 Menschen beim Freiwilligentag "Wir schaffen was"
Helfer-Schar in blauen Shirts

Metropolregion. Wir schaffen was – unter diesem Motto haben sich am vergangenen Samstag, 19. September, beim siebten Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wieder viele Tausend Menschen für die Gemeinschaft engagiert. Unter Einhaltung örtlicher Corona-Regeln gingen nach ersten Schätzungen zwischen Bensheim in Südhessen, Buchen im Odenwald und Bad Bergzabern in der Südpfalz rund 4.500 Freiwillige ans Werk. In 65 Städten und Gemeinden wurde bei rund 300 Mitmach-Aktionen für die gute...

Wirtschaft & Handel
Am Samstag gilt’s Zeit für die gute Sache spenden | Foto: MRN

Am Samstag steigt der siebte Freiwilligentag in Rhein-Neckar
Eine Region schafft!

Metropolregion. Am Samstag. 19. September, wird in der ganzen Region geschafft: von Bad Bergzabern bis Biblis, zwischen Wörth und Walldürn, in Landau, Lampertheim, und Ludwigshafen – in über 60 Städten und Gemeinden der Metropolregion Rhein-Neckar laufen parallel ab morgens über 280 gemeinnützige Tagesprojekte und Aktionen unter dem gemeinsamen Motto „Wir schaffen was“. Mitschaffer/innen sind noch in allen Orten gesucht und willkommen. Wer die Ärmel hochkrempeln möchte für eine gute Sache in...

Ratgeber
Mitstimmen beim Deutschen Engagementpreis | Foto: Pixabay

Preis für besonderes Engagement
Abstimmen für das Ehrenamt

Engagementpreis. Am Dienstag, 15. September, startet die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Bis zum 27. Oktober sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, auf www.deutscher-engagementpreis.de für ihre Favoriten abzustimmen. 383 herausragend engagierte Personen und Initiativen haben die Chance, die bundesweit renommierte und mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Die 50 Erstplatzierten der Abstimmung gewinnen außerdem die Teilnahme an einem...

Lokales
Monika Lang vom Kinderschutzbund Neustadt - Bad Dürkheim.  | Foto: Pacher

Interview mit Monika Lang
Nummer gegen Kummer

Von Markus Pacher Neustadt.Wer die kostenfreie „Nummer gegen Kummer“ wählt, hat gute Chancen am Telefon von Monika Lang zu landen. Seit zwanzig Jahren engagiert sich die stellvertretende Vorsitzende ehrenamtlich im Kinderschutzbund Neustadt - Bad Dürkheim, hauptsächlich im Bereich „Kinder und Jugendtelefon (KJT)“. Markus Pacher sprach mit der Neustadterin über das kostenfreie Angebot und ihre Erfahrungen mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen. ??? Frau Lang, ab welchem Alter wählen die...

Lokales
Glücklich vereint am runden Tisch - die komplette Vorstandschaft des 178 Mitglieder zählenden Vereins „Kinderschutzbund Neustadt - Bad Dürkheim“: Ulrike Nickel, Martin Pfeil, Sabine Jahn-Riehl, Eckhard Franke, Corinna Röber-Kaminsky, Monika Lang, Monika McCoy, Gudrun Hackemann, Irmtraud Heym (nicht im Bild Andreas Leininger) Foto: ps

Kinderschutzbund baut auf Ehrenamt
Die Lobby für Kinder

Von Markus Pacher Neustadt. „Das Ehrenamt ist überall präsent“, beurteilt Monika Lang die glückliche Situation in Neustadt. Zu den segensreichen Einrichtungen vor Ort zählt der Verein „Kinderschutzbund Neustadt - Bad Dürkheim“, in dem sich fast 200 Mitbürger*innen ehrenamtlich engagieren. 15.390 Ehrenamtsstunden Ungeachtet des Umstandes, dass die für Mai anberaumten Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum coronabedingt leider ausfallen mussten, zeigen sich die 178 Mitglieder des Vereins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ