Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Lokales
Peter Szombach für 35-jährige Feuerwehrtätigkeit geehrt: Stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Heiko Becker, Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt, Peter und Nicole Szombach, Bürgermeister Harald Westrich, Wehrführer Benjamin Korn, stellvertretende Wehrleiter Danny Schulz und Jörg Tremmel, Wehrleiter Christian Scheidel | Foto: FW VG Otterbach-Otterberg
2 Bilder

Peter Szombach für 35-jährige Feuerwehrtätigkeit geehrt

Otterberg-Otterbach. Während des Kameradschaftsabends der Feuerwehr Otterbach wurde Hauptbrandmeister Peter Szombach für seine 35-jährige Feuerwehrtätigkeit mit dem goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Die Ehrung überreichte die Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt am Freitag, 11. Oktober, im Sportheim des SV Sambach. In ihrer Laudatio würdigte Heß-Schmidt das herausragende Engagement von Peter Szombach, der 1989 der Jugendfeuerwehr Otterbach beitrat und seitdem...

Lokales
Die Geehrten von links: Dirk Vogel, Hannelore Kercher (50 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit beim DRK Ortsverein Moorbachtal), Roland Kiefaber, Annelie Ernst (55 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit beim DRK Ortsverein Moorbachtal), Dr. Walter Altherr und Jan Müller. | Foto: DRK/Ekaterina Heller

Unermüdlicher Einsatz für wertvolle Arbeit

Landstuhl. Die Jahresveranstaltung des DRK-Kreisverbandes Kaiserslautern-Land für die ehrenamtlichen Gemeinschaften des Roten Kreuzes fand kürzlich in Landstuhl statt. Dabei werden Mitglieder für ihr freiwilliges Engagement in den Gemeinschaften Wohlfahrts- und Sozialarbeit, den Bereitschaften und dem Jugendrotkreuz gewürdigt. Die Stadthalle Landstuhl wurde für das DRK-Ehrenamt zur Verfügung gestellt. Ab 25 Jahren Dienst werden die Ehrenamtlichen vom DRK-Bezirksverband und ab 40 beziehungsweise...

Lokales

Ehrenabend der Gemeinde steht vor der Tür

Am Freitag, 11. Oktober 2024 um 19 Uhr findet wieder der Ehrenabend der Gemeinde in der Sport- und Kulturhalle in Ubstadt statt. Der Einlass ist ab 18 Uhr. Bürgermeister Tony Löffler wird an diesem Abend erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie verdiente Ehrenamtliche für ihr langjähriges Engagement auszeichnen. Der Abend wird umrahmt von einem bunten Programm mit Sport- und Tanzaufführungen. Für eine reichhaltige Verpflegung mit Speisen und Getränken sorgen der Musikverein „Echo“ Ubstadt...

Lokales
Höchste Auszeichnungen für langjährige Mitglieder des Verwaltungsrates der Sparkasse Kaiserslautern | Foto: Sparkasse KL

Höchste Auszeichnungen für langjährige Mitglieder des Verwaltungsrates der Sparkasse Kaiserslautern

Kaiserslautern. Für besondere Verdienste um die Sparkassenorganisation in Rheinland-Pfalz ehrt der Sparkassenverband ehrenamtliche Persönlichkeiten durch die Verleihung der Dr. Johann Christian Eberle-Medaille in Gold. Mehreren Persönlichkeiten aus der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern wurden die Auszeichnungen für ihre langjährigen Verdienste um die Sparkasse Kaiserslautern zuteil. Der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Sparkasse Kaiserslautern, Landrat Ralf Leßmeister, hat die...

Lokales
die Geehrten | Foto: Saalmann/gratis

Mitgliederehrungen, Delegiertenwahlen und Rückblick beim SPD-Ortsverein Wörth

Wörth. Zehn Mitglieder standen zur Ehrung beim SPD-Ortsverein Wörth an. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Thomas Kretzschmar und Peter Poreba, für 25 Jahre Ulrike Werling und Günther Bähr, für 40 Jahre Christiane Ell und Wolfgang Schneck, für 50 Jahre Marga und Stefan König und für 60 Jahre Otto Kolbenschlag und Alois Schmuck geehrt. Die Ehrungen mit Urkunde, Nadel und Gutschein nahmen bei den Anwesenden der Unterbezirks- und Stadtverbandsvorsitzende Mario Daum zusammen mit dem...

Lokales
Oberbürgermeister Dominik Geißler (rechts) und Schulamtsleiter Ralf Müller (2. von rechts) gemeinsam mit den Preisträgerinnen und Preisträgern, deren Eltern sowie Vertreterinnen und Vertreter der Sponsoren und der Polizei | Foto: Stadt Landau

Aktion "Sicherer Schulweg"
Landaus Oberbürgermeister ehrt die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Landau. Früh aufstehen, neue Freundschaften schließen, erste Hausaufgaben erledigen und den Schulweg meistern: Für 465 Schulanfängerinnen und Schulanfänger hat in Landau vor wenigen Wochen der Ernst des Lebens begonnen. Damit die Kinder selbstbewusst und sicher in den neuen Lebensabschnitt starten können, veranstaltet die Stadt Landau traditionell am Freitag vor dem ersten Schultag gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern die Aktion „Sicherer Schulweg“. An der vierzehnten Auflage des...

Lokales
365 Jahre CDU-Mitgliedschaft Hütschenhausen / Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

365 Jahre CDU-Mitgliedschaft Hütschenhausen

Hütschenhausen. „Du bist jetzt seit 50 Jahren mit uns durch dick und dünn gegangen, in dieser Zeit hat sich vieles verändert im Ort, herzlichen Dank dafür, lieber Helmut.“ Mit diesen Worten dankte und ehrte der CDU-Vorsitzende Ralph Straus mit Helmut Harth einen von insgesamt elf Jubilaren. Die Spanne der Ehrungen reichte dabei von 20-jähriger Mitgliedschaft für Beate Freimann und Paul Feth über 25 (Armin Weisenstein) und 30 Jahre (Rosi Busch, Carmen Junker-Mohr, Jürgen Masser) bis hin zu 40...

Lokales
(v.l.n.r.) Ortsvereinsvorsitzender Ralf Lukas, Elfriede Knapp (30 Jahre), Horst Jung (50 Jahre) und Gemeindeverbandsvorsitzender Christoph Schneider   | Foto: Julia Schneider

Ehrungen beim SPD-Familienfest in Erdesbach

Erdesbach. Auf dem Familienfest des SPD-Ortsvereins am Weiher wurden am vergangenen Samstag drei Mitglieder geehrt. Die Ehrungen führten der Ortsvereinsvorsitzende Ralf Lukas und der Gemeindeverbandsvorsitzende Christoph Schneider durch. Geehrt wurden Werner Dick aus Bedesbach für 60 Jahre in der Partei, Horst Jung für 50 Jahre und Elfriede Knapp für 30 Jahre, beide aus Erdesbach. red

Lokales
Übergabe des Präsidentenamtes | Foto: Rotary Club KIB

Rotary Club: Präsidentenwechsel und Ehrungen

Kirchheimbolanden. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie übergab Past-Präsident Rüdiger Zelt das Präsidentenamt des Rotary Clubs an seinen Nachfolger Björn Röhrenbeck. Dabei wurden zwei verdiente Persönlichkeiten mit der höchsten Auszeichnung des Rotary Clubs, dem Paul Harris Fellow (PHF), geehrt. Carsten Wißmann, ein langjähriges Mitglied des Clubs, wurde für seine herausragende Arbeit im Jugenddienst geehrt. Seit vielen Jahren ermöglicht er Jugendlichen aus der Region die Teilnahme an...

Lokales
Heimatfest wird groß gefeiert | Foto: VG Lauterecken-Wolfstein

Ehrung der 50-Jährigen zum Heimatfest in Lauterecken

Lautererecken. Auch in diesem Jahr werden anlässlich des 68. Heimatfestes die 50-Jährigen geehrt. Diese Ehrung findet am Freitag, 9. August, um 18 Uhr, im Veldenzschloss (Veldenzplatz 1) in Lauterecken statt. Treffpunkt ist der Schlosshof. Eingeladen sind alle, die im Jahr 1974 geboren sind und die mindestens 10 Jahre in Lauterecken wohnen bzw. gewohnt haben, oder in Lauterecken in eine Schule gegangen sind, oder in Lauterecken geboren wurden. Es wird um Anmeldung bis spätestens 8. August bei...

Lokales
Preise für besondere Leistungen oder besonderes Engagement konnten diese Schülerinnen und Schüler mit nach Hause nehmen | Foto: Anja Stemler

Schulentlassfeier an der Realschule plus in Altenglan

Altenglan. Ein weiterer Meilenstein im Leben ist erreicht. Und so wurden in der Turn- und Festhalle die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus unter dem Motto „Horizonte öffnen“ feierlich entlassen. Von Anja Stemler „Horizonte öffnen bedeutet, den Blick über das Bekannte hinaus zu richten und neue Perspektiven zu entdecken. Es bedeutet, neugierig und aufgeschlossen zu sein für die Welt um euch herum, für neue Möglichkeiten, neue Wege und neue Chancen“, so Schulleiterin Katja Albert in...

Lokales
Für 50-jährige Mitgliedschaft und damit als Gründungsmitglieder konnte er mit Urkunde und Präsent Rolf Pfirrmann, Peter Manier und Willi Graf, der über 30 Jahre vor ihm den Vorsitz hatte, auszeichnen. Alle drei wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Besonders geehrt wurde auch Bruno Daum, der 33 Jahre als Kassenwart für den Verein aktiv war. | Foto: Paul/gratis

50-jähriges Vereinsjubiläum: Ehrungen beim Vogelzucht- und Waldvogelliebhaberverein Wörth

Wörth.  „Trotz des herben Rückschlags haben wir es uns nicht nehmen lassen mit unserem traditionellen dreitägigen Sommergrillfest unser Jubiläum zu feiern“, sagte Vorsitzender Theo Binkele bei der Ehrung verdienter Mitglieder. Eine Einbruchserie in den Vogelpark hatte den Vogelzucht-und Waldvogelliebhaberverein Wörth mit 110 Mitgliedern erschüttert, bevor er sein 50-jähriges Vereinsjubiläum beging. Die Gründungsversammlung des Vereins fand am 2. 2. 1974 im alten Schützenhaus hinter dem...

Sport
Meldungen sind noch bis 31. August möglich! / Symbolbild | Foto: Sebastian Duda/stock.adobe.com

Sportlerehrung 2024: Meldungen sind noch bis 31. August möglich!

Annweiler am Trifels. Es sportelt wieder im Landkreis Südliche Weinstraße! Am Dienstag, 24. September, wechseln herausragende Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Südliche Weinstraße Trikot gegen schicke Kleidung, denn einige von ihnen werden bei der traditionellen Sportlerehrung des Kreises SÜW für ihre Leistungen belohnt. Los geht es um 17 Uhr, im Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels. Wer soll geehrt werden? Die Kreisverwaltung ruft alle Sportvereine im Kreis dazu auf, die Erfolge...

Lokales
Im Bild links: Präsident Wiegand, im Bild rechts der Geehrte Rainer Schmitt | Foto: Marion Baumstark

Hohe Auszeichnung aus Mannheim
Rainer Schmitt aus Kürnach erhält Großkreuz des IGFVT Verdienstordens

Anlässlich der Feier seines 70. Geburtstages, wurde Herr Rainer Schmitt am 22. Juni 2024, durch den Präsidenten der Internationalen Gesellschaft für Friedensarbeit, Völkerverständigung und Traditionspflege, Martin Wiegand aus Mannheim mit dem Großkreuz des IGFVT Verdienstordens, also der höchsten Auszeichnung der Gesellschaft, ausgezeichnet. In seiner Laudatio würdigte Wiegand vor Ort seinen Freund Rainer Schmitt und sein Engagement auf verschiedenen Gebieten über so viele Jahre, als ganz...

Lokales
Zahlreiche Feuerwehrangehörige wurden bei der Dienstversammlung der Brand- und Katastrophenschützer ausgezeichnet | Foto: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

Ehrenamt im Fokus
Kreis Südliche Weinstraße ehrt engagierte Feuerwehrangehörige

Landkreis SÜW. Sie sind immer zur Stelle, wenn man sie braucht, helfen in Notfällen und immer wieder besonders gefordert: die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes an der Südlichen Weinstraße. Viele von ihnen sind seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv. Wer in Rheinland-Pfalz seit mindestens 35 Jahren einer Feuerwehr angehört, wird vom jeweiligen Landkreis geehrt - so geschehen zuletzt am vergangenen Freitag im Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt betonte in seiner Ansprache...

Lokales
Verpflichtung, Ehrungen und Beförderungen bei der Eröffnung des Festwochenendes in Waldhambach. | Foto: Bender
18 Bilder

Festwochenende der Freiwilligen Feuerwehr Waldhambach

Waldhambach. 150 Jahre Feuerwehr Waldhambach: „Das ist ein Grund zum Feiern!“, so der Wehrleiter Markus Schlinck bei der Begrüßung am gestrigen Abend. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler, Christian Burkhart, informierte bei seiner Eröffnungsrede über die Historie der Feuerwehr, die bereits 1871 Erwähnung fand. Seit 1974 liegt sie in der Hand der Verbandsgemeinde. Burkhart lobte dieses Ehrenamt, welches bewundernswert sei und Respekt verdiene. In ihrer Freizeit setzten sich Menschen...

Lokales
Ehrungen undBeförderungen beim Feuerwehrfest   | Foto: Foto: Anne Lanzer

Ehrungen und Beförderungen beim Feuerwehrfest in Bosenbach

Bosenbach. Nach dem Frühschoppen und Mittagessen vom Grill und aus der Pfanne eröffnete Wehrführer Patrick Kuhn den offiziellen Teil des Feuerwehrfestes. Er begrüßte alle anwesenden Besucher sowie Feuerwehrkameraden und die anwesenden Gratulanten wie den Bürgermeister Martin Volles, BKI Norbert Braun, Xaver Jung als Vertreter der VG, Landrat Otto Rubly und den stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Andreas Willig. Ein Dank ging dabei an die Kameraden für die langjährige Arbeit in der...

Lokales
(v.l.n.r.) 50 Jahre der TSG treu Norbert Biehl, Rudi Emrich und Manfred Reckert mit Marko Schmitt, 1. Vorsitzender der TSG Bosenbach   | Foto: Foto: Anja Stemler

TSG Bosenbach blickt auf 75 Jahre Vereinsgeschichte zurück

Bosenbach. Am vergangenen Samstag wurde auf dem Sportgelände der TSG Bosenbach im Buchenwald gefeiert. Anlass war das 75-jährige Bestehen der Turn- und Sportgemeinschaft. Von Anja Stemler Über den Tag verteilt fanden Jugendspiele der G-, F- und E-Jugend statt. Die Kindertanzgarde der TSG führte Tänze auf und auch Gaudispiele standen auf dem Programm. Ein weiteres Highlight war eine Tanzvorführung der TSG, bei der alle Altersklassen vertreten waren, berichtet Marko Schmitt, 1. Vorsitzender des...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart mit den Feuerwehrleuten | Foto: vgv

Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels
Jahreshauptversammlung

Annweiler. Am Freitag, 3. Mai 2024 fand im Ludwig-Lehnberger-Saal die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels statt. Wehrleiter Bernd Pietsch und die Wehrführer Andre Schuster, Michael Kirsch und Michael Schempp lieferten Rückblicke auf die Einsätze des vergangenen Jahrs. 2023 waren es 170 Einsätze. Besonders hervorgehoben wurden darunter die Großeinsätze bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Gräfenhausen, einem Busbrand auf der B10 sowie einer großangelegten...

Lokales
(v.l.n.r.) Bernd Ginkel, Anja Fickert-Albert, Renate Strauß, Karl-Otto Rosentreter, Hans Göttel und Irene Poller,Vorsitzende vom Chorverband der Pfalz   | Foto: Foto: Christel Ecker

Ehrungen beim Gesangverein Harmonie

Jettenbach. Bei der letzten Jahreshauptversammlung des Gesangvereines Harmonie wurden, neben der Wahl der Vorstandschaft, die keine Veränderungen brachten, folgende aktive Sängerinnen und Sänger geehrt. Renate Strauß für 60 Jahre aktives Singen vom deutschen Chorverband. Karl-Otto Rosentreter für 40 Jahre aktives Singen vom Chorverband der Pfalz und Anja Fickert-Albert; Angelika Emrich und Hans Göttel für 10 Jahre aktives Singen im Jettenbacher Gesangverein. Die Vorstandschaft setzt sich wie...

Lokales
Bild (v.l.n.r.): Claus Schick, Viola Küßner, Susanne Stürtz, Klaus Falkus, Christa Hofmann, Gunther Enke, Uta Meiforth, Christian Bläß, Werner Seinsoth, Alexander Schweitzer, Marc-Finn Klein, Isabel Mackensen-Geis | Foto: Andreas Böhringer

Fröhliches Fest für langjährige Treue zur SPD

Die Sonne freute sich mit der SPD Neustadt am vergangenen Samstag zum diesjährigen Sommerfest der Partei. So konnte die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder aus der Kulturhalle in Lachen-Speyerdorf ins Freie verlegt werden. Besondere Anerkennungen sprachen Alexander Schweitzer (MdL), Vorsitzender des Regionalverbandes Pfalz der SPD, und Isabel Mackensen-Geis (MdB), Vorsitzende des Unterbezirks Neustadt-Bad Dürkheim Werner Seinsoth für 60 Jahre treuer Mitgliedschaft und besonderes...

Lokales
Foto: Martin Fellhauer
2 Bilder

DRK Östringen sagt DANKE
Blutspenderehrung 2024

Der DRK Ortsverein Östringen e.V. lud vor kurzem zur Blutspenderehrung im eigenen Vereinsheim ein. Bürgermeister Felix Geider und Vereinsvorstand Christian Orlik begrüßten die zu ehrenden Personen und bedankten sich für das großartige ehrenamtliche Engagement im Rahmen der geleisteten Blutspenden. Der Blutspendendienst Baden-Württemberg wurde am 26.01.1956 gegründet. Er ist nach der Fusion in 2001 mit dem Blutspendendienst Hessen und ein Jahr später mit Sachsen zum größten Blutspendendienst...

Lokales
(v.l.n.r.) Matthias Fritz, Dieter Pagliarulo, Thomas Moser, Claudia Risch-Wynn, Marc-Steffen Risch, Klaus Borger, Hannelore Borger und Jens-Peter Butscher.  | Foto: Foto: TV Homberg/Kerstin Distler

Turnverein ehrt langjährige Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung

Homberg. Am Freitag, 19. April fand die Jahreshauptversammlung des Turnvereins im Dorfgemeinschaftshaus statt. Im Rahmen der Versammlung ehrte der TV-Vorsitzende Matthias Fritz die Mitglieder Hannelore Borger, Klaus Borger, Thomas Moser, Inge Risch, Marc-Steffen Risch, Claudia Risch-Wynn für 50jährige Mitgliedschaft und überreichte ihnen die goldene Ehrennadel mit Urkunde. Für 25jährige Mitgliedschaft wurde Dieter Pagliarulo mit der silbernen Ehrennadel sowie einer Urkunde geehrt. Ebenso konnte...

Lokales
Eine besondere Ehrung wurde Thomas Greulich und Florian Greulich zuteil, denn beide fuhren im Jahr 2023 jeweils 93 Einsätze bei der Notfallhilfe. | Foto: Martin Fellhauer
2 Bilder

174 Einsätze der Notfallhilfe im vergangenen Jahr
Jahreshauptversammlung des DRK Östringen

Am Freitagabend, den 12. April 2024 fand im Vereinsheim des DRK Östringen e.V. die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Unter den anwesenden Mitgliedern weilte auch Bürgermeisterstellvertreter Mark Weckemann, der dem Verein ein großes Dankeschön für die Einsatzbereitschaft für die Östringer Bevölkerung aussprach. Zum 31.12.2023 zählte der DRK Ortsverein Östringen e.V. 391 passive Mitglieder. Die Bereitschaft - bestehend aus aktuell 41 aktiven Mitglieder, darunter auch Rettungs- und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ