Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ratgeber
Vortrag für Senioren in Landau | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI

Vortrag: Städtische Online-Services sind Thema bei 60+ SMART iNS iNTERNET in Landau

Landau. Wie finde ich wichtige Informationen auf der Internetseite der Stadt Landau? Wie funktioniert die Online-Terminvergabe? Und welche Möglichkeiten bietet das städtische Beteiligungsportal? Diese und weitere Fragen beantworten die Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter des Projekts SENiOREN iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Marktstraße 50 in Landau. In Zusammenarbeit mit den Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschaftern informieren der...

Ratgeber
Mentale Gesundheit  | Foto: blacksalmon/stock.adobe.com

Psychische Belastungen: Unterstützung und Hilfsangebote im Alltag

Rülzheim. Psychische Belastungen können durch Stress, Krisen oder langfristige Erkrankungen entstehen und den Alltag erheblich beeinflussen. Um über Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsangebote zu informieren, findet am Mittwoch, 19. März 2025, um 18 Uhr im Centrum für Kunst und Kultur in Rülzheim ein Vortrag des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Kreisverwaltung Germersheim statt. Die Fachleute geben Einblick in ihre Arbeit und bieten Orientierungshilfen sowie Impulse für den Umgang mit...

Ratgeber
Arzt Symbolfoto | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Erkrankungen der Schilddrüse – Wann muss operiert werden?

Grünstadt. Die Schilddrüse ist durch ihre Fähigkeit, für unseren Körper lebenswichtige Hormone bereitzustellen, ein äußerst wichtiges Organ. Wenn sie nicht mehr richtig funktioniert, führt das zu zahlreichen Beschwerden. Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat Veränderungen an der Schilddrüse, wobei Frauen etwa vier Mal häufiger erkranken als Männer. Erkrankungen der Schilddrüse, wie zum Beispiel Knotenbildung, Schilddrüsenvergrößerungen sowie Über- und Unterfunktionen, müssen manchmal...

Ratgeber
Dr. Markus Alb, Chefarzt Anästhesie und Schmerzmedizin, bei einer schmerzmedizinischen Beratung – Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim   | Foto: Melanie Hubach

Dürkheimer Gesundheitsdialog im Evangelischen Krankenhaus

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim hat seine Vortragsreihe 2025 gestartet: Beim Dürkheimer Gesundheitsdialog in der Cafeteria der Klinik in der Dr.-Kaufmann-Straße 2 erläutern Mediziner*innen und andere Expert*innen des Hauses laienverständlich interessante Gesundheitsthemen.  Im Programm der Vortragsreihe finden sich wieder beliebte Klassiker wie das Februar-Thema Hüftgelenkersatz, kurz darauf das Thema Rückenschmerzen (13. März 2025, Referent Dr. Michael Alb, Chefarzt...

Ratgeber
Obst und Gemüse Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Vortrag beim Kneipp-Verein Speyer zur gesunden Ernährung

Speyer. Die Aktionstage der Kneipp-Bewegung stehen auch 2025 unter dem Jahresmotto „Kneipp vereint“. Das Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp vereint das Beste aus den Kneippschen Elementen Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Die Aktionstage stellen jeweils eines dieser Elemente in den Mittelpunkt und zeigen, wie man gemeinsam für die Gesundheit aktiv werden kann. Der Kneipp-Verein Speyer lädt im Rahmen der bundesweiten Aktion zu einem Informationsabend am Freitag,...

Ratgeber
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Wie man frühzeitig für sich selbst sorgt - kostenloser Vortrag

Wörth am Rhein. Ein Erwachsener, der aufgrund von Krankheit oder Behinderung nicht mehr in der Lage ist, seine rechtlichen Angelegenheiten zu regeln, benötigt einen gesetzlichen Vertreter, den sogenannten Betreuer. Dieser wird vom Betreuungsgericht bestellt und unterliegt einer jährlichen Kontrolle, wobei er dem Gericht über seine Tätigkeit Bericht erstattet und eine Abrechnung vorlegt.  Die rechtzeitige Vorsorge kann helfen, unangenehme Situationen zu vermeiden. Mit einer Vorsorgevollmacht...

Ratgeber
Einbruch | Foto: Pol RLP

Kostenloser Vortrag zum Thema Einbruch- und Opferschutz

Wörth am Rhein. Die Volkshochschule Wörth lädt am Mittwoch, 12. März, 17 Uhr, in der Stadtbücherei Wörth zu einem präventiven Vortrag ein. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist wohl für jeden Betroffenen ein großer Schock. Mit der Frage "Wie sichere ich mein Haus wirkungsvoll gegen Einbruch?" beschäftigt sich der Vortrag von Kriminalhauptkommissar Hartmut Weis, Fachberater des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und gibt Tipps, wie man sich selbst und sein Eigentum vor Einbrechern schützen kann....

Ratgeber
Symbolfoto Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Multiple Sklerose: Umgang mit Blasenfunktion und Harnwegsinfektionen

Speyer. Am Dienstag, 25. Februar 2025, lädt die Selbsthilfegruppe Speyer unter dem Dach der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland Pfalz zu einem besonderen Vortrag in die Pfarrscheune der Pfarrei Hl. Christophorus in Waldsee ein. Von 16 bis 18 Uhr haben Betroffene und Interessierte die Möglichkeit, sich über ein oft tabuisiertes, aber wichtiges Thema zu informieren: Blasenfunktionsstörungen und Harnwegsinfektionen bei Multipler Sklerose (MS). Menschen mit MS leiden häufig unter...

Ratgeber
Kalender Symbolbild | Foto: corben_dallas/stock.adobe.com

Kostenloser Vortrag zum Thema Nachlassregelung und Erbe

Maximiliansau. Die AWO Maximiliansau bietet für Mitglieder und die interessierte Bevölkerung einen kostenlosen Vortrag an. Er behandelt das wichtige Thema "Richtig vorsorgen, zu Lebzeiten und im Todesfall" und stellt die Frage: Wie sorge ich bereits zu Lebzeiten vor, damit mein Nachlass in meinem Sinne geregelt wird, und das Erbe in die von mir gewünschten Hände kommt? Die Rechtsanwälte Jan Gehrlein und Torsten Trauth von der Bellheimer Kanzlei Gehrlein & Kollegen, Rechtsanwälte und...

Ratgeber
Erste Hilfe | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Tag des Notrufs am 11. Februar in Wörth

Wörth. Die Olympia Apotheke und das Deutsche Rote Kreuz laden mit der  Expertin Tanja Meyer-Kietz am Dienstag, 11. Februar, ein, den Infostand zu Thema "Tag des Notrufs" in der Olympia Apotheke von 14  bis 8 Uhr zu besuchen und sich persönlich beraten zu lassen. Von 19 bis 21 Uhr findet am gleichen Tag der kostenlose, auf Spenden basierte Vortrag „Niemand ist alleine" im Café Herzstück (Marktstr. 12, 76744 Wörth) zu folgenden Themen statt: • Notruf absetzen • Akutsituationen erkennen und helfen...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Trauben Weinberg | Foto: Piotr/stock.adobe.com

Vortrag "Judenverfolgung und Identitätspolitik in der Pfalz"

Speyer. Am Mittwoch, 19. Februar 2024, findet um 19.30 Uhr im Martin-Luther-King-Haus (Martin-Luther-King-Weg 1, 67346 Speyer) der Vortrag „Judenverfolgung und Identitätspolitik in der Pfalz am Beispiel des Weinbaus in der Zeit des Nationalsozialismus“ statt. Referentin und Historikerin Dr. Pia Nordblom von der Universität Mainz gibt am Beispiel der Geschichte des Weinbaus in der NS-Zeit Einblicke in die Verbindung der Judenverfolgung und Identitätspolitik in der Pfalz. Im zweiten Teil des...

Lokales
Symbolfoto Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Mannheims Stadtprinzessin und AWO-Ballett bei „freitags um 4“

Mannheim. Die Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ im Stadtteil Rheinau setzt im ersten Halbjahr 2025 das vielfältige und kostenfreie Programm aus Unterhaltung, Workshops und Vorträgen in der Versöhnungskirche fort. Los geht es am Freitag, 31. Januar, 16 Uhr, mit „Das kann ja heiter werden“. Den unterhaltsamen Nachmittag gestalten das AWO-Ballett und Mannheims Stadtprinzessin Sarah Dommberger. Bereits ab 15.30 Uhr gibt es ebenfalls kostenfrei Kaffee und Kuchen. Für Stadtprinzessin Sarah...

Lokales
Auch zwei Jahre nach dem Tod von Jina Mahsa Amini kämpfen Menschen im Iran weiterhin für ihre Rechte und tragen mit der Protestbewegung auch die verbundene Lebensgefahr/Symbolfoto | Foto: Lomb/stock.adobe.com

Frau.Leben.Freiheit - Ausstellung zur feministischen Revolution im Iran

Speyer. Werke von Mädchen und Frauen aus dem Iran sowie von Exil-IranerinnenIn werden in der Gedächtniskirche Speyer vom 6. bis 19. November und im Hohenfeldschen Haus Speyer vom 25. November bis 11. Dezember im Rahmen der Ausstellung Frau.Leben.Freiheit präsentiert. Auch zwei Jahre nach dem Tod von Jina Mahsa Amini kämpfen Menschen weiterhin für ihre Rechte und tragen mit der Protestbewegung auch die verbundene Lebensgefahr. Die Ausstellung Frau.Leben.Freiheit zeigt ausdrucksstarke Gemälde und...

Ratgeber
Senioren Symbolbild | Foto: bernardbodo/stock.adobe.com

Barrierefrei wohnen und in den eigenen vier Wänden alt werden

Frankenthal. Alt werden in den eigenen vier Wänden - das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um ein selbstständiges Leben weiterhin zu gewährleisten. Nicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert am Mittwoch, 6. November, von 17 bis 18.30 Uhr in...

Ausgehen & Genießen
Auf den Spuren von Carl Theodor in Frankenthal - das Stadtarchiv gibt einen Vortrag zu diesem Thema | Foto: Gisela Böhmer

Manufakturen, Maulbeerbäume, Mädchenschule
Auf den Spuren Carl Theodors

Stadtarchiv Frankenthal. Mit einem abwechslungsreichen Programm erinnert die Stadt Frankenthal in diesem Jahr an Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz (1724-1799), dessen Geburtstag sich zum 300. Mal jährt. Die nächste vom Stadtarchiv organisierte Veranstaltung führt mitten hinein in das Frankenthal des 18. Jahrhunderts. Historikerin Elisabeth Wietor nimmt das Publikum am Freitag, 18. Oktober, um 14 Uhr im Rathaus in ihrem reich bebilderten Vortrag mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Der...

Lokales
LGBTQIA + | Foto: Paul Needham

Veranstaltung der SchUM-Kulturtage: "Welche Rolle spielen Genderthemen im Judentum?"

Speyer. Am Montag, 28. Oktober, um 19 Uhr richtet die vhs Speyer einen Vortrag über Gender und Geschlechterrollen im Judentum aus. Im Rahmen der SchUM-Kulturtage wird Rabbinerin Jasmin Andriani von der liberalen jüdischen Gemeinde Göttingen die vielfältigen Aspekte dieses Themas beleuchten und dabei sowohl historische Entwicklungen als auch moderne Perspektiven aufzeigen. Das Judentum akzeptiert ein breites Spektrum von Geschlechteridentitäten und erkennt die Wandelbarkeit und Veränderlichkeit...

Lokales
Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

500 Jahre Gesangbuch: Wie die Pfälzer sich im Singen versöhnen

Speyer. Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am Montag, 16. September, um 19 Uhr, im Martin-Luther-King-Haus lädt der Bauverein der Gedächtniskirche zu einem öffentlichen Vortrag ein. Der ehemalige Pfälzische Kirchenpräsident, Eberhard Cherdron, erläutert informativ und unterhaltsam, „wie die Pfälzer sich im Singen versöhnten“. Im 500. Geburtstagsjahr des Evangelischen Gesangbuches erinnert Cherdron daran, wie die Pfälzer Protestanten mit de pfälzischen Gesangbuch von 1905/07 ein Zeichen...

Lokales
Dedikationsbild des Codex Aureus Spirensis  | Foto: Repro/Herbers/Neuhaus: Das Heilige Römische Reich
2 Bilder

Otterstadter Förderverein nimmt am Tag des offenen Denkmals teil

Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals ihre Türen. Zum ersten Mal startet das Programm bereits am Samstagabend. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr das Speyerer Evangeliar, der sogenannte „Codex Aureus Spirensis“, der Kirchturm, die Glocken sowie eine mittelalterliche Schreibstube für Kinder. Die Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela Fleckenstein, informiert...

Ratgeber
Die Spezialistin Dr. Uta Herrmannspahn informiert in dem Vortrag über die Bauchspeicheldrüse | Foto: ActionGP/stock.adobe.com

Klinikum Landau-SÜW
Vortrag über die Bauchspeicheldrüse in Landau

Landau. Die Klinik Landau lädt zu einem Vortrag mit dem Titel „Die Bauchspeicheldrüse - ein kleines, aber sehr wichtiges Organ“ ein, der am Mittwoch, 4. September, um 18 Uhr in der Cafeteria stattfinden wird. Dr. med. Uta Herrmannspahn, die Chefärztin der Abteilung für Innere Medizin und Gastroenterologie, wird die wesentliche Rolle der Bauchspeicheldrüse sowie verschiedene Erkrankungsformen und deren Behandlungsmöglichkeiten erläutern. Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmer die...

Lokales
Foto: Eigenes Bild Rensmann und Arafat und Rabin Wikipedia gemeinfrei / eigenes Foto
2 Bilder

Quo vadis Israel
Kamingespräche - Austausch mit erfahrenen Personen in bewegter Zeit

Im Rahmen der Begegnung mit Jörg Rensmann zum Thema „Quo vadis Israel“ am 19.7. 2024 um 19:30 im Vinzentiushaus in Bruchsal wird es auch um die Frage gehen, woran scheiterten die bisherigen Friedensbemühungen in Israel. Jörg Rensmann wurde eingeladen von Kulturinitiative e.V. Bruchsal in Kooperation mit dem deutsch israelischen Freundeskreis Landkreis Karlsruhe und dem Bildungswerk Versuche, Frieden zu stiften - eine historische Orientierung Osloer Abkommen als Meilensteine im...

Ratgeber
Demenz Symbolbild | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Kostenloser Vortrag der VHS Wörth
Leben mit Demenz

Wörth. In Kooperation mit den vier Pflegestützpunkten bietet die KVHS Germersheim eine Vortragsreihe aus vier voneinander unabhängigen Terminen zum Thema „Leben mit Demenz“ an. Fachkräfte halten einen Impulsvortrag mit wichtigen Informationen. Am Donnerstag, 13. Juni, referiert Dr. Fabian Fußer zum Thema „Ursache und Behandlung“ von 18.30 bis 20 Uhr in der Stadtbücherei am Rathausplatz. Der Abend soll Fragen klären, Unterstützung und Klarheit für die Angehörigen und Beteiligten bieten. Der...

Ausgehen & Genießen
Der Kulturverein Grünstadt feiert sein Jubiläum mit Comedy und Jazz - bei freiem Eintritt | Foto: sirawut/stock.adobe.com

Festakt & Jazz
Jubiläumswochenende beim Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt feiert sein 75. Jubiläum! Zu diesem Anlass wurden gleich zwei Events der Spitzenklasse vorbereitet: Freitag und Sonntag erlebt der Grünstadter Berg einen kleinen Festival-Sommer! Um das Jubiläum gebührend zu feiern, sind alle Freunde der Kultur in die Sommerhalle Stadtpark Grünstadt eingeladen - der Eintritt ist frei! Freitag, 14. Juni, 19 Uhr: Festakt mit KabarettZu Beginn wird Bürgermeister Wagner eine kurze Ansprache halten und im Anschluss folgt ein...

Ratgeber
Gerade im Bad ist eine barrierefreie Sanierung sinnvoll | Foto: pramot487/adobe.stock.com

Vortrag in Rülzheim: Barrierefreies Bauen

Rülzheim. Alt werden in den eigenen vier Wänden - das wünschen sich die meisten Menschen. Spätestens aber, wenn es mit dem Treppensteigen nicht mehr so klappt oder der Badewannenrand zum unüberwindbaren Hindernis wird, sind bauliche Veränderungen oder technische Hilfsmittel nötig, um ein selbstständiges Leben weiterhin zu gewährleisten. Nicole Siepe, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, informiert in ihrem Vortrag „In Zukunft barrierefrei! –...

Ratgeber
Im Klinikum Landau-SÜW ist am 5. Juni ein Vortrag von Spezialisten zum Thema Schilddrüse zu hören | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Klinikum Landau-SÜW
Vortrag zum Thema „Schilddrüse" in Landau

Landau. Die Klinik Landau lädt am Mittwoch, 5. Juni, um 18 Uhr in ihrer Cafeteria zum Vortrag ein: „Die Schilddrüse - ein unterschätztes Organ?“ Privatdozent Dr. Thomas Kunt, Chefarzt der Abteilung für Geriatrie, Palliativmedizin und Endokrinologie sowie Internistischer Leiter des Schilddrüsenzentrums Klinikum Landau-SÜW, wird gemeinsam mit seinem Kollegen Mario Paul, Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Chirurgischer Leiter des Schilddrüsenzentrums, die wichtigsten Funktionen...

Powered by PEIQ