Europa

Beiträge zum Thema Europa

Ausgehen & Genießen
Vom deutschen Scheibenhardt mit "t" geht's über die Lauter nach Frankreich ins Scheibenhard ohne "t"  | Foto: Heike Schwitalla

Scheibenhardt feiert 2024: 26. deutsch-französisches Brückenfest - Fête du pont

Scheibenhardt. Am Samstag, 1. Juni, und Sonntag, 2. Juni, feiert  Scheibenhard(t) diesseits und jenseits der Lauter, das völkerverbindende 26. deutsch-französische Brückenfest / Fête du pont. Nicht nur in der Region, sondern auch weit über die Landesgrenzen hinaus, ist diese Veranstaltung mittlerweile zu einem festen Bestandteil des kulturellen Veranstaltungskalenders geworden. Zum kulinarischen und musikalischen „Brückenschlag über die Grenzen“ kam es 1996 zum ersten Mal. Mittlerweile kommen...

Lokales

Europa, ein Motor für positive Veränderungen?
Entdecken Sie die Bedeutung Europas: Diskussion mit Staatsminister Dr. Tobias Lindner

Haben Sie sich jemals gefragt, was Europa für uns bedeutet? Oder welche Stärken und Herausforderungen die Europäische Union mit sich bringt? Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Veranstaltung "Europa, was nützt es uns?" teilzunehmen, bei der wir gemeinsam mit dem Staatsminister des Auswärtigen Amts, Dr. Tobias Lindner, genau diese Fragen diskutieren werden. Dr. Tobias Lindner, ein promovierter Volkswirt und erfahrener Sicherheitspolitiker, wird sein umfassendes Fachwissen zu den...

Lokales
Martini-Preisträger Martin Schulz | Foto: fes/Reiner Zensen/gratis

SPD verleiht Martini-Preis an Martin Schulz

Kandel. Der traditionelle Martini-Preis der SPD Südpfalz wurde am Sonntag in der Bienwaldhalle Kandel an den ehemaligen Präsidenten des Europäischen Parlaments und Vorsitzenden der Friedrich-Ebert-Stiftung, Martin Schulz, verliehen. "Im Jahr einer so entscheidenden Europawahl wollten wir einen Politiker auszeichnen, der wie kein anderer in Deutschland für Europa stand und dem Europäischen Parlament über Jahre Gesicht, Stimme und Gewicht verliehen hat", sagten die beiden Vorsitzenden der SPD...

Lokales
Foto: Bild von Sylviane Brauer

Europawahlen am 09. Juni 2024
9. Mai: Europa feiern und bewahren

„Am 9. Mai feiern wir den Europatag und damit die Errungenschaften, die die Europäische Einigung den Menschen auch hier in Ludwigshafen am Rhein gebracht hat“, sagt Holger Scharff, Vorsitzender der überparteilichen Europa-Union Ludwigshafen am Rhein. „Frieden, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit: dadurch zeichnet sich die Europäische Union wie kaum eine andere Weltregion aus. Dass dies so ist, ist kein historischer Zufall. Es ist das Ergebnis weitsichtiger und verantwortungsvoller Politik, die...

Lokales
Foto: auremar/stock.adobe.com

Kommunalwahlen: Demokratie funktioniert nur mit hoher Wahlbeteiligung

Ludwigshafen. Seit den 90ern ist die Wahlbeteiligung bei Kommunalwahlen stark eingebrochen. Mit 46,4 Prozent ist Ludwigshafen Schlusslicht in Rheinland-Pfalz, wo der Schnitt bei 55 Prozent liegt. Politikwissenschaftler sehen vor allem die zunehmende Abkopplung von einkommensschwachen Gesellschaftsgruppen mit Sorge. Seit 30 Jahren erforschen sie die Ursachen. Von Julia Glöckner Die Kommunalwahlbeteiligung zwischen 1950 und 1990 lag noch zwischen 65 und 80 Prozent – je nach Kommune. Sie sank...

Lokales
Ride for Europe in Scheibenhardt (D/F) | Foto: RfE

adfc-Tour von LD (D) nach Lauterbourg (F)
Radtour für Europa

Am Sonntag, den 05.05.2024 führt der adfc-Landau-SÜW eine Radtour von Landau nach Lauterbourg durch. Mit der Veranstaltung soll ein klares Bekenntnis zum geeinten Europe gezeigt werden, für grenzenübergreifendes tolerantes Miteinander und Demokratie. Diese Haltung schließt an die ursprünglich geplante Fahrraddemo "Ride For Europe" an. Unsere Route führt von Landau über Herxheim, Kandel und die französische Grenze nach Lauterbourg. Die Strecke von ca. 45 km erfordert eine gewisse Ausdauer....

Lokales
Foto: SPD

EU-Veranstaltung in Bruchsal
Für Europa im Gespräch: René Repasi und Jean Asselborn

Am Dienstag, 14. Mai ist Luxemburgs langjähriger Außenminister zu Gast in Bruchsal und diskutiert mit SPD-Spitzenkandidat René Repasi über die Zukunft der EU. Fast 20 Jahre lang hat er die Europäische Union mit klaren Worten und Werten geprägt. Nun ist EU-Legende Jean Asselborn zu Gast im Landkreis Karlsruhe. Am Dienstag, 14. Mai, um 18 Uhr diskutiert der langjährige luxemburgische Außenminister mit dem Baden-Württembergischen SPD-Spitzenkandidatin zur Europawahl und Europaangeordneten René...

Ausgehen & Genießen
Das tri-nationale Orchester des Projekts „Youth. Europe. Music.“ unter Marc Bender begeisterte das Publikum 2022 unter anderem auf dem Hambacher Schloss | Foto: KV SÜW

Europa gestalten
Internationales Konzert in der Stiftskirche Landau

Landau. An den für Europa symbolisch so wichtigen Daten des 8. und 9. Mai laden junge Musikerinnen und Musiker von der Südlichen Weinstraße, aus Wissembourg (Frankreich) und Oświęcim (Polen) zu ihrem gemeinsamen Konzert „Gemeinsam Europa gestalten“ ein. Am Pult werden Marc Bender und Zbigniew Halat stehen. Der Eintritt ist frei. „Frieden und Freiheit in Europa sind alles andere als selbstverständlich“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der mit der Delegation der jungen Musikerinnen und Musiker aus...

Lokales
Foto: kindernetz.de

Einfach Politik zur Europawahl
Gemeinsam fragen und Antworten finden

Das Frankenthaler Lerncafé im Mehrgenerationenhaus lädt herzlich ein zu „einfach Politik“ am 8. Mai um 17.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Mahlastraße 35. Thema ist die Europawahl am Sonntag, dem 9. Juni 2024. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen zu „einfach Politik“ beantwortet vorab Horst Roos vom Lerncafé, entweder per E-Mail unter kontakt@lerncafe-ft.de oder per Telefon unter 0177 / 719 0 619. Er übernimmt auch die Moderation am 8. Mai. Bei „einfach Politik“ sind alle die...

Lokales
Karsten Lucke (MdEP) | Foto: Roeder-Moldenhauer

„Mein Europa“ - Karsten Lucke (MdEP) lädt ein nach Neustadt

Am Donnerstag, den 2. Mai 2024, kommt der Europaabgeordnete Karsten Lucke (SPD) nach Neustadt. Um 18 Uhr informiert und diskutiert der studierte Politikwissenschaftler im Achat-Hotel zum Thema Europa. Die Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen-Geis und der SPD-Ortsverein Neustadt lädt alle Interessierten zu einem europäischen Austausch mit dem rheinland-pfälzischen Europaabgeordneten ein. Kein anderes Bundesland hat so viele europäische Nachbarn wie Rheinland-Pfalz. Die Beziehungen mit unseren...

Lokales

Europa
Freude über EU-Erweiterungsjubiläum

„Am 1. Mai vor 20 Jahren nahm die Europäische Union zehn neue Mitgliedstaaten auf. Davon haben auch wir in Ludwigshafen klar profitiert“, sagt Holger Scharff, Vorsitzender der überparteilichen Europa-Union Ludwigshafen am Rhein. „Die Aufbruchstimmung war groß“, erinnert sich Scharff. „Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs war es endlich so weit, dass Europa auch politisch weiter zusammenwachsen konnte.“ Durch den Beitritt von Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, der Slowakei, Slowenien,...

Lokales
Foto: Daniel Gräber

Podiumsdiskussion:
Klimaziele der EU und Versorgungssicherheit

Bündnis C – Christen für Deutschland und die European Christian Political Movement laden am 25. April 2024 um 19 Uhr ins Schlosshotel Karlsruhe ein zur Veranstaltung „Klimaziele der EU und Versorgungssicherheit“. In einer Podiumsdiskussion nehmen Vertreter der Wirtschaft und die Spitzenkandidaten von Bündnis C für die Europawahl die Kernziele des Green Deal der EU ins Visier in den Bereichen Nahrung, Energie und Wohnen und deren Herausforderungen bei der Sicherung der Grundversorgung. Andreas...

Lokales
Foto: Wikipedia und Homepage Caspary
2 Bilder

Quo vadis Europa
Kamingespräche - Austausch mit erfahrenen Personen in bewegter Zeit

Quo vadis Europa? - so lautet der erste Titel unsere Reihe an Kamingesprächen am Freitag den 19.4.2024 um 19:30 im Vinzentiushaus in Bruchsal. Quo vadis, Europa Wer erinnert sich noch? Europa 2012 – Friedensnobelpreis. Das Nobelkomitee in Oslo erklärte, die EU habe aus einem „Kontinent des Krieges einen Kontinent des Friedens gemacht“. – oder es wurde gesagt, „Die Arbeit der EU repräsentiert eine Bruderschaft zwischen den Nationen“ Die europäischen Bischöfe erinnern daran: „Das Projekt der...

Lokales
Foto: ESK
2 Bilder

Europäische Schule Karlsruhe
Auf dem Weg zum Europäischen Abitur mit weltweiten Studienmöglichkeiten

Der Open Day der Europäischen Schule Karlsruhe (www.es-karlsruhe.eu) zog 2024 mehr als 1000 Interessierte aus ganz Baden-Württemberg und den benachbarten Bundesländern an – die Besonderheiten und USPs der international anerkannten Bildungseinrichtung, die mit Kindergarten, Grundschule und Gymnasium dreistufig aufgebaut ist, stellten Schüler, Lehrer und die Schulverwaltung wieder gemeinsam vor. Mit unzähligen Projekten, Präsentationen, Aufführungen und den vielfältigsten Angeboten gibt die...

Ausgehen & Genießen
Europa Symbolbild | Foto: Chris DoAl/stock.adobe.com

SPD Südpfalz: Europafest an der Lauterbrücke in Scheibenhardt * Update

Scheibenhardt. Aufgrund der unbeständigen Wetterlage verlegt die südpfälzische SPD ihr Europafest am Samstag, den 20. April 2024, ab 16.30 Uhr kurzfristig in das Bürgerhaus der Ortsgemeinde Scheibenhardt (Hasenweg 11; Parkmöglichkeiten bestehen am Festplatz in der Waldstraße).  Ursprungsmeldung.  Die südpfälzische SPD lädt alle Bürger*innen am Samstag, 20. April, ab 16.30 Uhr herzlich zum Europafest nach Scheibenhardt an die Lauterbrücke ein. Direkt an der deutsch-französischen Grenze wird das...

Lokales
Foto: Eigenes Bild des Europaabgeordneten Caspay

Quo vadis Europa
Begegnung mit Daniel Caspary (MdEP) -19.4.2024 19:30 Kamingespräche - Austausch mit erfahrenen Personen in bewegter Zeit

Kamingespräche - Austausch mit erfahrenen Personen in bewegter Zeit EINLADUNG Quo vadis Europa? - so lautet der erste Titel unsere Reihe an Kamingesprächen am Freitag den 19.4.2024 um 19:30 im Vinzentiushaus in Bruchsal. Eingeladen ist Daniel Caspary, Mitglied des Europäischen Parlamentes zum Gespräch über brennende Probleme im Kontext Europa. Wie sieht es mit dem inneren Zusammenhalt in der europäischen Gemeinschaft aus? Aktuell verschärft sich diese Frage durch die Wahl des neuen...

Lokales

„Fraktion vor Ort“-Veranstaltung
MdB Thomas Hitschler diskutiert in Schweigen-Rechtenbach zur Zukunft Europas

Zum Thema „Zukunft Europa – Europa in Zukunft?“ diskutiert der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler, gemeinsam mit seinem Abgeordnetenkollegen Christian Petry, europapolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, Kathrin Flory. Die Fraktion-vor-Ort-Veranstaltung findet statt am Dienstag, 02. April, ab 18.30 Uhr im Hotel Restaurant Schweigener...

Ausgehen & Genießen
Miriam Ast | Foto: Aga Tomaszek

Miriam Ast Trio im LBZ Speyer
Eine Reise durch Europas Kulturen und Klänge

Speyer. Beim Bibliothekskonzert am Freitag, 26. April, um 19 Uhr im Foyer des Landesbibliothekszentrums in Speyer ist das Miriam Ast Trio zu Gast. Im Mittelpunkt des neuen Programms „Tales & Tongues“ der aus Speyer stammenden Jazzsängerin und Komponistin Miriam Ast stehen Arrangements europäischer Volkslieder. In außergewöhnlicher Besetzung mit Veit Steinmann am Cello und Daniel Prandl am Klavier kreiert sie mutige Klangwelten, bei der sich klassische Liedkompositionen mit intensiven...

Lokales
Foto: Kreisverband Karlsruhe-Land, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Agnieszka Brugger MdB zu Gast
Für ein Europa des Rechts und der Demokratie

Wie können wir unsere Gesellschaft und die EU in Zeiten von gesellschaftlicher Spaltung, Desinformation und Angriffen auf unsere Demokratie von rechts schützen und zusammenhalten? Um dazu ins Gespräch zu kommen, lädt der Kreisverband Karlsruhe-Land von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 19. März 2024 um 19:30 zu einer Online-Diskussionsveranstaltung mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag Agnieszka Brugger ein. Thema wird sein, wie die EU nach innen und nach...

Lokales
Karsten Lucke   | Foto: red

Vortrag: Karsten Lucke spricht über die Zukunft Europas

Neustadt. Am Donnerstag, 14. März, kommt der Europaabgeordnete Karsten Lucke (SPD) nach Neustadt. Um 18 Uhr informiert und diskutiert er im Achat-Hotel zum Thema „Europa ist unsere Zukunft – Rheinland-Pfalz in der Mitte Europas“. Moderiert wird der Abend von Werner Schreiner. red

Lokales

Südliche Weinstraße
MdB Thomas Hitschler mit Infostand am 09. März in Edenkoben

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler, macht am Samstag, 09. März 2024, Station in Edenkoben. Mit einem Infostand steht er dort ab 10:00 Uhr auf dem Werner-Kastner-Platz, Ecke Weinstraße für Anliegen und Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises bereit. Vor Ort informiert Thomas Hitschler u.a. über aktuelle europapolitische Themen. „Meine Arbeit als Abgeordneter lebt vom Austausch mit den Menschen...

Lokales
Das Duo IC Strings | Foto: IC Strings

„Music Connects Europe“ - eine musikalische Reise durch Europa für Kinder

Kaiserslautern. Musik kennt keine Grenzen und verbindet. Das ist die Botschaft, die das Duo IC Strings mit Kindern in einer musikalischen Reise teilen möchte. Hierfür haben die Cellistin Caroline Busser und der Geiger Ivan Knezevic Musik von ihrer Reise quer durch Europa mitgebracht. Das Europe Direct Kaiserslautern lädt im Rahmen des „Lautrer Demokratieladens“ alle Kinder ab sechs Jahren herzlich ein, am Sonntag, 10. März, um 11 Uhr in der Scheune des Stadtmuseums an einem abwechslungsreichen...

Lokales
Pro-Ukraine-Demo in Heidelberg am 24.2.2024 | Foto: Henning Belle
12 Bilder

Große Pro-Ukraine-Demo in Heidelberg
Ein blau-gelbes Fahnenmeer

Heidelberg (hb). Exakt zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben sich Hunderte Menschen in der Heidelberger Altstadt mit dem gebeutelten Land solidarisiert und sich zu Freiheit und Demokratie bekannt. Mit dabei war auch der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Regionalgruppe Rhein-Neckar, der sich seit dem ersten Kriegstag im Rahmen einer Hilfsaktion sowie durch Veröffentlichung eines Kriegstagebuchs für die Ukraine einsetzt.

Lokales
Foto: Max-Slevogt-Gymnasium
8 Bilder

#WeSayNo
Landauer Schulen gegen Rechts

Letzte Woche haben wir als Schulgemeinschaft ein Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt, indem wir uns der Kampagne des @christianrohlfsgymnasium Hagen angeschlossen haben. #wesayno zu Rechtsextremismus und Rassismus. Als „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ stehen wir für Demokratie, Vielfalt und Toleranz.  Und… wir sind nicht allein – alle Schulgemeinschaften der weiterführenden Schulen Landaus (OHG, ESG, MWS, IGS, KARS, BBS und der Montessorischule) versammelten sich, um NEIN zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ