evangelische Kirche der Pfalz

Beiträge zum Thema evangelische Kirche der Pfalz

Lokales

Sicher leben - Schutz vor Kriminalität im Alltag
Vortrag für Senioren

Am Donnerstag, den 13. Juli 2023, findet von 15 bis 17 Uhr ein Vortrag für Senioren und interessierte Angehörige statt. Frau Koch vom Polizeipräsidium Mainz referiert zum Thema: Sicher leben - Schutz vor Kriminalität im Alltag. Besonders für Senioren lauern viele Gefahren im Alltag. Trickbetrüger, Diebe etc,. greifen erfolgreich zu allerhand Methoden. Frau Koch vom Polizeipräsidium Mainz kommt zu uns und wird aufzeigen, wie man sich vor solchen Methoden am besten schützen kann. Wir werden...

Lokales
Oberkirchenrat Markus Jäckle | Foto: Evangelische Kirche der Pfalz
4 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
"Hat die Kirche noch eine Zukunft?"

In der Zeit vom 6. bis 10. Juli 2023 führt der Landeskirchenrat im Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße eine Visitation durch. Aus diesem Anlass lädt Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher zu einem zentralen Gottesdienst ein: Sonntag, 9. Juli 2023 um 10.30 Uhr  Pauluskirche Haßloch Oberkirchenrat Markus Jäckle referiert zum Thema: "Hat die Kirche noch eine Zukunft?" Im Anschluss besteht die Möglichkeit an Oberkirchenrat Markus Jäckle und Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher Fragen zu...

Lokales
Tim Versteegen, Heike Haub, Christa und Gerd Rieger

Pfälzisches Bibelmuseum
Neue Ansprechpartner bei Führung und Verwaltung

„Ich bin sehr froh über die beiden Neuen mit ihren vielen Kompetenzen“, sagt Michael Landgraf, Vorsitzender des Pfälzischen Bibelvereins e.V. und Leiter des Erlebnis-Bibelmuseums in Neustadt an der Weinstraße. Diakon Tim Versteegen ist neuer Ansprechpartner für Führungen, vor allem von Kindern und Jugendlichen. Er stammt aus den Niederlanden und war zuvor Pastor am Campus Lachen der dortigen Diakonissen. Parallel hat er eine zweijährige Ausbildung bei der Regio Akademie Pfalz als Gästeführer...

Lokales
Die Bezirkssynode fand 24. März statt | Foto: Anika Suzan

Mehr Zeit für die Menschen
Gemeinschaftspfarramt Landau könnte kommen

Landau. Im Rahmen des Erprobungsraums „Mehrstellenpfarramt – gemischt-professionelle Teams in der Region“ wird der Protestantische Kirchenbezirk Landau ab 1. Januar 2024 in den drei Kooperationszonen „Landau-Mitte“, „Storchen“ und „Nordwest“ erstmals neue Wege gehen. Auf der siebten Tagung der Bezirkssynode Landau wurde ein Umsetzungsmodell für die neue Arbeitsstruktur in der Region vorgestellt. Im Anschluss gab es die Möglichkeit, in Kleingruppen zu diskutieren und den Verantwortlichen...

Lokales
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Seminarkirche St. German in Speyer feierten die frisch gebackenen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger sowie Kriseninterventionshelferinnen und -helfer den Abschluss ihrer Ausbildung | Foto: Klaus Landry

Ausbildung in Notfallseelsorge
„Empathie ist die Grundlage für alles“

Speyer. Schweigen aushalten und Tränen ertragen. Dorthin schauen, wo niemand gerne hinschaut. Wer sich für den Dienst des Notfallseelsorgers entscheidet, muss aushalten können. Vor allem aber müssen die Frauen und Männer sehen, hören und hinspüren, wenn es anderen den Boden unter den Füßen wegzieht. 15 Menschen werden sich dem in Zukunft stellen. Am Freitagabend wurden sie in den Dienst entsandt. Zu einem ökumenischen Gottesdienst in der Seminarkirche St. German in Speyer waren die Personen und...

Lokales
Mit Spaß dabei: Die Pfarrer*innen und Gemeindediakoninnen bei der NOK 2023 | Foto: M. Schmelzer

Nacht der offenen Kirche in Lauterecken
Über 150 junge Menschen feiern und tanzen in der Kirche in Lauterecken

Am 10. März 2023 war es soweit: Nach dreijähriger Coronapause konnte endlich wieder die Nacht der offenen Kirche in Lauterecken (NOK) stattfinden. Diese wird von der Jugendzentrale Otterbach zusammen mit den Pfarrpersonen und Gemeindediakoninnen der Kirchengemeinden an Glan und Lauter (Odenbach, Lauterecken, Wolfstein, Hinzweiler, Rothselberg, Jettenbach) und zahlreichen ehrenamtlichen Jugendmitarbeiter*innen organisiert. Motto war dieses Mal: Und Gott chillte. Über 150 Präparand*innen,...

Lokales
Auch die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2022 weiter Mitglieder verloren | Foto: lk/Wagner

Kirchenmitgliedszahlen
„Mut und Ideen statt Angst und Wehmut“

Speyer | Hannover. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat am heutigen Dienstag ihre Mitgliedschaftsstatistik für das Jahr 2022 veröffentlicht. Nach den aktuellen Berechnungen auf Basis der gemeldeten vorläufigen Zahlen aus den Gliedkirchen der EKD gehörten zum Stichtag 31. Dezember 2022 insgesamt 19.150.000 Menschen einer der 20 Gliedkirchen der EKD an. Das sind rund 2,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Im Jahr zuvor betrug der Rückgang 2,6 Prozent. Die Zahl der Ausgetretenen liegt mit...

Lokales
Bild zum Weltgebetstag 2023 mit dem Titel “I Have Heard About Your Faith” von der taiwanischen Künstlerin Hui-Wen Hsiao | Foto: World Day of Prayer International Committee, Inc.

Glaube bewegt beim Weltgebetstag der Frauen
"Wir wollen mehr als beten"

Speyer. Jedes Jahr feiern Frauen in 150 Ländern am ersten Freitag im März ihren internationalen Weltgebetstag – dieses Mal am 3. März. Texte, Gebete und Lieder kommen dieses Mal von Christinnen aus einem Land, das momentan im weltpolitischen Fokus steht: Taiwan. Das Motto lautet: „Glaube bewegt!“ Das deutsche Weltgebetstags-Komitee rechnet allein in Deutschland mit rund 800.000 Besucherinnen und Besuchern in den Gottesdiensten am Freitag, 3. März. Auch im Bereich der Evangelischen Kirche der...

Lokales
Die Gedächtniskirche in Speyer | Foto: Archiv Lutz

Verkehrsnotiz Speyer
Parkplätze rund um die Gedächtniskirche gesperrt

Speyer. Wegen einer Veranstaltung der Evangelischen Kirche der Pfalz sind die Parkflächen rund um die Gedächtniskirche (Bartholomäus-Weltz-Platz und Schwerdstraße) am Sonntag, 26. Februar, im Zeitfenster von 12 bis 19 Uhr für den Individualverkehr gesperrt. Darüber hinaus steht der Parkplatz an der Stadthalle aufgrund der Veranstaltung am Sonntag ganztägig nicht für den Individualverkehr zur Verfügung. Auch Monats- und Jahresparkscheininhaber sind von den Sperrungen betroffen und dürfen ihre...

Ratgeber
Einen Notfall für die Seele kann jeden treffen - gut ist es, wenn es Seelsorger gibt, die dem Betroffenen in den ersten Stunden helfen | Foto: Nischaporn/stock.adobe.com

Notfallseelsorge: Ausbildungskurs startet
Erste Hilfe für die Seele

Seelsorge. Wichtiger Hinweis: Anmeldungsschluss ist der 15. Februar 2023. Sie sind zur Stelle, wenn Menschen unvorhergesehene extreme seelische Belastungen bewältigen müssen. Das kann zum Beispiel sein, wenn nach einem tödlichen Unfall den Angehörigen zusammen mit der Polizei die Todesnachricht zu überbringen ist, wenn zu Hause plötzlich jemand verstorben ist oder eine Katastrophe das bisherige Leben auf den Kopf stellt. Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger sind immer dann gefragt, wenn...

Lokales
Kreuz am Himmel Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Erdbebenopfer
Landeskirche und Bistum rufen zu Solidarität auf

Speyer. Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer rufen gemeinsam mit ihren Hilfswerken Diakonie und Caritas zu Spenden für die Menschen in den von starken Erdbeben betroffenen Regionen in der Türkei und Syrien auf. Die beiden Kirchen stellen zusammen 40.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung. Gemeinsam rufen sie dazu auf, für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei zu beten und die Katastrophenhilfe von Diakonie und Caritas mit Spenden zu unterstützen. In dem am heutigen Mittwoch...

Lokales
Beten Symbolbild | Foto: Angelov/stock.adobe.com

Jahrestag des Kriegsbeginns
Beten für den Frieden in der Ukraine

Speyer. Anlässlich des ersten Jahrestags des Beginns des Ukrainekriegs am 24. Februar laden Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann alle Pfarreien und Kirchengemeinden in der Pfalz zu Friedensgebeten ein. Dieses Gebet in ökumenischer Verbundenheit könne entweder am Jahrestag selbst, am Vorabend oder am darauffolgenden Wochenende stattfinden. Wüst und Wiesemann betonen: „Als Kirchen stehen wir an der Seite der Menschen in der Ukraine, die unter dem Angriff Russlands...

Lokales
Kunsthistorikerin Martina Langel aus Köln (direkt am Fenster) gibt Tipps, wie sich in der Speyerer Gedächtniskirche Schwerpunkte für eine Führung finden | Foto:  lk/Wagner

Neuer Kurs beginnt 2024
Das Spirituelle der Kirchen erfahrbar machen

Speyer. „Kirchenräume lebendig machen“ – so lautet der Titel der kirchenpädagogischen Aus- und Fortbildung, die die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) und das Bistum Speyer anbieten. Der Name ist Programm: Interessierte lernen, wie sie Kirchenführungen zu sinnlichen Erlebnissen machen. Am Wochenende hat sich die Gruppe zum letzten Ausbildungsmodul in Speyer getroffen. Für den kommenden Kurs gibt es schon jetzt Interessenten. Die kirchenpädagogische Aus- und Fortbildung...

Lokales
Kerzenschein  | Foto: Heike Schwitalla

Kirchen im Gebet vereint
Für eine Welt ohne Rassismus und Unterdrückung

Speyer. Unter dem Motto „Tut Gutes! Sucht das Recht!“ feiern die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in der Region Südwest einen zentralen Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen und Christinnen. Dieses Jahr lädt Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst am Sonntag, 22. Januar, um 16 Uhr, in die Gedächtniskirche in Speyer ein. Die Predigt hält Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Kirchenpräsidentin Wüst...

Lokales
Foto: weltgebetstag.de

Weltgebetstag 2023
Vorbereitungsseminare im Kirchenbezirk Donnersberg

Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag. Zum Weltgebetstag rund um den 3. März 2023 laden uns Frauen aus dem kleinen Land Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: „Glaube bewegt“! Taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der...

Lokales
Die Ausbildung kann mit der D-Prüfung abgeschlossen werden | Foto: Paul van Schie

Dirigieren und musikalische Gruppenleitung
Ausbildungskurs in Landau

Landau. Mit einer Schnupperstunde startet am 12. Januar in Landau ein Ausbildungskurs in Dirigieren/musikalische Gruppenleitung. Interessierte aller Altersgruppen ab dem zwölften Lebensjahr können mitmachen. Jeweils am Donnerstagabend von 17.30 bis 18.30 Uhr finden in etwa 14-tägigem Rhythmus pro Halbjahr 15 Unterrichtseinheiten statt. Dazu kommt am Montagabend von 17.30 bis 18.15 Uhr wöchentlich eine Stunde Online-Unterricht in Gehörbildung/Musiktheorie. Die Ausbildungsgruppe lernt anhand von...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtliche Deko | Foto: Paul Needham

Heiligabend in Hagenbach
Open Air-Gottesdienst

Hagenbach. Zu einem Open-Air-Gottesdienst an Heiligabend lädt die evangelische Kirchengemeinde in Hagenbach ein. Er findet statt an der Auferstehungskirche in Hagenbach (Konrad-Adenauer-Ring 1). Der musikalische Familiengottesdienst beginnt um 16.30 Uhr und wird unter anderen auch von Jugendlichen aus der Konfirmandengruppe mitgestaltet.

Lokales
Weihnachten in der Kirche | Foto: Paul Needham

Evangelische Gottesdienste in Speyer
Weihnachten in der Kirche

Speyer. Die Protestantische Gesamtkirchengemeinde Speyer wünscht ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Und lädt alle Mitbürger herzlich ein zur Teilnahme an Weihnachtsgottesdiensten. Auferstehungsgemeinde Samstag, 24.12.2022, 17 Uhr Familiengottesdienst zu Heiligabend Montag, 26.12.2022, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zum 2. Weihnachtsfeiertag Samstag, 31.12.2022, 18 Uhr Gottesdienst zum Jahreswechsel Sonntag, 08.01.2023, 10 Uhr Gottesdienst mit...

Lokales
Der neue Oberkirchenrat Markus Jäckle | Foto: lk/Klaus Landry

Markus Jäckle in Landeskirchenrat gewählt
"Wir müssen noch ehrenamtlicher werden"

Speyer. Markus Jäckle wird neuer Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche der Pfalz. Die Landessynode wählte den 56-Jährigen mit 48 von 54 abgegebenen Stimmen in das Amt. Markus Jäckle folgt ab Januar auf Manfred Sutter, der zum Ende des Jahres in den Ruhestand wechselt. Jäckle stellte sich als einziger Bewerber der Wahl. Seit 2013 ist er Dekan des Kirchenbezirks Speyer, Pfarrer an der Speyerer Gedächtniskirche und Vorsitzender der Gesamtkirchengemeinde der Stadt. Zuvor hatte er eine Pfarrstelle...

Lokales
Foto: ricardo-cruz-DCqvWkXF74Q@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Ich will für das Gute kämpfen: Ein Friedenstage-Kinder-Gottesdienst am 23. November um 17 Uhr in Kibo

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr hören wir die Geschichte von einem Soldaten, der für das Gute kämpfen will. Mittwoch, 23. November, 17 Uhr, ev. Peterskirche, Mozartstr. Kirchheimbolanden Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7,...

Ausgehen & Genießen

Singen und speisen
Ein musikalischer Nikolaustag in Obermoschel

Wer kommt am 6. Dezember? Richtig, der Nikolaus! In diesem Jahr wird er standesgemäß begrüßt - mit lautstarkem Singen. Gemeindediakon Gerhard Jung nimmt die Besucher des Kirchencafés Obermoschel mit auf eine musikalische Reise durch die Weihnachtszeit. Neben den traditionellen Liedern wird es auch das eine oder andere moderne Lied geben. Aber nich nur für die Ohren gibt es etwas. Die Besucher werden kulinarisch mit Süßem und Herzhaftem zum kleinen Preis verwöhnt. Die Veranstaltung findet am...

Lokales
Rückblick – United Praise im Dom zu Speyer | Foto:  is/lk

Ökumenischer Lobpreis am Reformationstag
United Praise in der Gedächtniskirche

Speyer. Am Montag, 31. Oktober, findet der ökumenische Lobpreis United Praise ab 19 Uhr in der Gedächtniskirche in Speyer statt. Die Evangelische Kirche der Pfalz, das Bistum Speyer, die evangelikale Vineyard-Gemeinde Speyer und die katholische Laien-Gemeinschaft Chara laden dazu ein, zusammen mit Bands und spirituellen Impulsen, Gott zu loben. Der Termin am Reformationstag ist kein Zufall. Schon die Premiere im Dom zu Speyer beschwor die Einheit der Christen - ganz getreu dem Motto über dem...

Lokales
Foto: Gerhard Jung

Nur die Liebe lässt uns leben
Schlager-Gottesdienst zum Reformationstag

Alsenz-Obermoschel. Wer denkt, dass ein "Schlager-Gottesdienst" etwas völlig Neues ist: Weit gefehlt. Schon Martin Luther ist vor 500 Jahren musikalisch ganz neue Wege gegangen. Er hat Lieder gedichtet und sie mit damals beliebten und bekannten Melodien unterlegt, damit sie alle mitsingen können. Er hat auch musikalisch dem Volk aufs Maul geschaut. Bei einem Lied Luthers haben Historiker z. B. herausgefunden, dass der ursprüngliche Text wohl lautete: Wenn die Magd zum Tanze geht. Ich stelle mir...

Lokales

Fortbildungsreihe zur Altenarbeit in Kirchheimbolanden

Gerade in diesen besonderen Zeiten ist ein Besuch für ältere Gemeindemitglieder, u. a. zum Geburtstag, besonders wichtig. Die prot. Gemeinden in Bischeim, Bolanden und Kirchheimbolanden (+Region) suchen Verstärkung für den Besuchsdienstkreis. Sie möchten sich gern ehrenamtlich engagieren? Zum*zur Besucher*in werden? Oder Sie möchten Themen aus der Seniorenarbeit kennenlernen und neue Kompetenzen entwickeln? Die Teilnahme an der Veranstaltungsreihe verpflichtet natürlich zu nichts. Termine:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ