Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Ratgeber
Weiberfastnacht: Frauenfastnacht oder auch Altweiberfasnacht: Wenn Frauen das Regiment übernehmen! | Foto: Paul Needham
8 Bilder

Weiberfastnacht: Wenn Frauen das Regiment übernehmen

Weiberfastnacht: Mit der Weiberfastnacht beginnt der Karneval, Fastnacht, Fasching oder auch fünfte Jahreszeit genannt so richtig: Bunt, laut und voller Lebensfreude! Dieser Tag gehört traditionell den Frauen und ist ein ausgelassener Mix aus Rebellion, Humor und jeckem Treiben. Ob Krawattenabschneiden, Rathausstürmung oder fröhliches Schunkeln – hier regieren die Frauen und lassen es ordentlich krachen. Was einst als Symbol weiblicher Selbstermächtigung begann, hat sich zu einem der...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

25 Jahre Hagenbacher Wölfe: Narrenbaumstellen mit Umzug und Party

Hagenbach. Der Karnevalsverein "Hagenbacher Wölfe" feiert 2025 sein 25-jähriges Jubiläum. Und so ein Fest wie dieses wird natürlich nicht alleine gefeiert. Neben den Kindergärten und Schulen sind auch zahlreiche befreundete Gruppen aus dem Umlaand eingeladen: die Pfortzer Windhexen, Pfortzer Brückenhexen, Linkemer Kungelhexen, Daxlander Schlaucherhexen, Neeredter Spundefresser, Pfinzhexen, Holzbiere Hexen und Hohenberg Hexen. Darüber hinaus bereichern die Albgoischda, Guggeglucke Rülzheim und...

Lokales
Foto: Kloschder-Hexen Völkersbach e.V.

Umzug
Umzugswochenende Völkersbach

Die Kloschder-Hexen laden euch herzlich zu einem närrischen Wochenende ein: Samstag, 18.01.2025 15:00 Uhr Narrenbaumstellen am Rathaus 19:00 Uhr Faschingsfete im Klosterhof Sonntag, 19.01.2025 10:30 Uhr Narrenmesse in der St. Georg Kirche 11:00 Uhr Öffnung aller Verkaufsstände 13:33 Uhr Umzugsbeginn Alle weiteren Infos findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook/ Instagramm). Schnappt euch eure Kostüme, bringt gute Laune mit und lasst uns gemeinsam feiern.

Lokales
Annika Degen von den Ramsteiner Bruchkatzen erhielt den besonderen Verdienstordens „Goldener Löwe“ für ihre 22jährige karnevalstische Aktivität  | Foto: Bruchkatzen / Foto-Montage: Erik Stegner

"Goldener Löwe" für Bruchkatze Annika Degen

Am Sonntag, 5. Januar 2025, fand die Verleihung des besonderen Verdienstordens „Goldener Löwe“ für eine 22jährige karnevalstische Aktivität in der Stadthalle in Speyer statt und eine junge Dame des Karnevalvereins Bruchkatze Ramstein konnte diesen Orden am gold-grünen Band aus der Hand des Präsidenten der Badisch-Pfälzischen Vereinigung Jürgen Lesmeister in Empfang nehmen Annika Degen fing bereits als vierjähriges Mädchen mit karnevalistischem Tanz im Verein der Homburger Narrenzunft e.V. an....

Lokales
Karlsruher Fastnachter und Geehrte bei der Verleihung des Goldenen Löwen | Foto: Foto: Michael Maier (FKF)

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Der Goldene Löwe für Karlsruher Fastnachter

Die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V. hat an diesem Wochenende wieder eine der höchsten karnevalistischen Auszeichnungen, die im Verbandsgebiet vergeben werden, verliehen. Dieser Orden wird für närrische Verdienste an jene überreicht, die sich für die Fasnacht jahrelang eingesetzt haben. Bei einer festlichen Veranstaltung in der Stadthalle Speyer wurden ehrenamtlich tätige Mitglieder der Straßenbahner Karnevalsgesellschaft Karlsruhe 1928 e.V., 1. Große Karneval Gesellschaft...

Lokales
Ein Bild aus dem vergangenen Jahr | Foto: Gisela Böhmer

Fasnachter stürmen das Rathaus
Narren übernehmen das Zepter

Rathaus. Traditionell wird Anfang des Jahres von den Fasnachtern in Frankenthal das Zepter im Rathaus übernommen. So leiten sie die Hochphase der Fasnachtssaison ein. Am Samstag, 11. Januar, 11.11 Uhr werden sich wieder zahlreiche Narren aus Frankenthal auf dem Rathausplatz versammeln und die Insignien der Macht, bestehend aus dem Stadtschlüssel, der Steuerschraube und dem Stadtsäckel übernehmen. Es wird sicherlich auch in diesem Jahr wieder eine stimmungsvolle Einstimmung auf die...

Ausgehen & Genießen
Foto: MVO

Odenheim im Reisefieber
In Pyjama und Lederjacke von den 90ern an den Ballermann

Helau närrisches Volk! Wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet, habt die Christmas-Sweater verstaut und die Faschings-Klamotten schon griffbereit – denn bald geht’s los, sogar früher als geplant! 🎉 Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar, bei der unsere Halle als Wahllokal genutzt wird, findet die 90er-Party nicht wie ursprünglich am 22. Februar statt, sondern bereits am 25. Januar. Damit starten wir eine Woche früher in die närrische Zeit. Wir hoffen, dass diese...

Lokales
Regina Halmich wird von Narren aus dem Südwesten für ihren Kampf mit Stefan Raab ausgezeichnet. | Foto: Regina Halmich

"Goldene Narrenschelle" für Regiona Halmich
Karlsruher Boxerin wird von den Narrenzünften ausgezeichnet

Region. Regina Halmich bekommt 2025 die "Goldene Narrenschelle" der "Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte" (VSAN) verliehen. Die Schelle ist eine Auszeichnung für Narrheiten und Torheiten des vergangenen Jahres. „Wohl keine andere deutsche Sportikone hat im vergangenen Jahr wie sie bewiesen, dass sie vom närrischen Schlag ist“, so Roland Wehrle, Präsident der Narrenvereinigung. Er bezeichnet es als „Narrheit des Jahres“, dass Halmich Jahre nach ihrer Profikarriere noch ein Mal in...

Lokales
Ihre Hoheiten, Prinzessin Tanja I. und Prinz Ralf I., freuen sich auf die kommenden närrischen Tage zusammen mit ... | Foto: KVG
2 Bilder

KVG „DIE WILDSÄU“ startet die Kampagne
Wildsauwelt im Zirkuszelt

Gräfenhausen. Tina I. und André I. mussten sich schweren Herzens von den Insignien ihrer Macht trennen. Seit 11.11. wird Gräfenhausen von einem neuen Prinzenpaar regiert: Tanja I. und Ralf I. aus dem Hause derer vom Kirschacker schwingen nun das Zepter über die ganze Rotte der Wildsäu. Ihre Tochter Emma war vor 5 Jahren Kinderprinzessin des KVG. Da konnten die stolzen Eltern schon einige Einblicke ins royale Leben erhaschen, als Queen-Mum und ihr Kutscher. Prinz Ralf I. und Prinzessin Tanja I....

Lokales
Denis Scheck erhält in diesem Jahr den Saumagenorden der KG Schlotte | Foto: Andreas Hornoff

Der 32. Pfälzer Saumagenorden der Schlotte geht an Denis Scheck

Schifferstadt. Die Karneval- und Tanzsport-Gesellschaft Schlotte e.V. Schifferstadt wird in der Kampagne 2024/2025 den 32. Pfälzer Saumagenorden an den Literaturkritiker, Journalisten, Autor und Übersetzer Denis Scheck vergeben. Als Begründung nennen die Schifferstadter Fastnachter Schecks Tätigkeit als mutiger Literaturkritiker, dem es am Herzen liege, guten und lesenswerten Büchern Aufmerksamkeit zu sichern. Da er dies ohne Ressentiments und mit sehr viel Humor tue, sind die Karnevalisten der...

Lokales
Barbara Waldkirch wird das 55. Mannheimer Bloomaul | Foto: Thommy Mardo

Geheimnis gelüftet: Das 55. Mannheimer Bloomaul wird Barbara Waldkirch

Mannheim. Zwei Dinge standen in diesem Jahr fest: Das neue Mannheimer Bloomaul wird das 55. seit der Ordensgründung durch Rainer von Schilling im Jahr 1970 sein – und: Diese gemeinhin als höchste bürgerschaftliche Auszeichnung gewichtete Ehre wird nun wieder im Nationaltheater verliehen. Umbaubedingt zwar noch nicht im Stammhaus am Goetheplatz, sondern im OPAL, der Oper am Luisenpark. Und auch der Zeitpunkt ist erneut traditionell: Fasnachtsonntag. Das Geheimnis ist gelüftet: Barbara Waldkirch...

Ausgehen & Genießen
Fasching Symbolbild | Foto: Racamani/stock.adobe.com

Jetzt Karten sichern: Für den Narreowend der AltrheinNarren

Wörth / Maximiliansau. Am 1. Februar findet der dritte Narreowend der Altrhein-Narren statt, auch dieses Jahr wieder in der Tullahalle in Maximiliansau. Nachdem die Verlegung der Veranstaltung nach Maximiliansau in die Tullahalle letztes Jahr ein voller Erfolg war, findet der Narreowend auch dieses Jahr wieder dort statt. Die Altrhein-Narren freuen sich viele  Gäste an diesem Abend zum Auftakt der Kampagne begrüßen zu dürfen - Kostümierung ausdrücklich erwünscht! Auch dieses Jahr erwartet die...

Lokales
Foto: kais.pictures
8 Bilder

Ladies Night
Dritte Östringer Frauensitzung vor fast ausverkauftem Haus

Nachdem der Kartenvorverkauf für die mittlerweile dritte Frauensitzung des Frauenkomitees der KG Wicker Wacker Östringen e.V. fantastisch anlief, fehlten zum Schluss nur noch wenige Karten für eine ausverkaufte Hermann-Kimling-Halle. Doch diese wenigen Restkarten taten der Stimmung keinen Abbruch, als am Samstagabend, den 16. November 2024 zu Beginn pünktlich um 19:33 Uhr knapp 450 Damen in der Östringer Hermann-Kimling-Halle mit den extra bereitgestellten kleinen Likörflaschen auf die Tische...

Lokales
Foto: kai.pictures
2 Bilder

Mit Schwung in die neue Fastnachtssaison
Wicker Wacker feiern große Kampagneneröffnung

Die KG Wicker Wacker Östringen e.V. feierten am vergangenen Wochenende eine gigantische Kampagneneröffnung in der Hermann-Kimling-Halle Östringen. Beginnend mit der vereinsinternen Veranstaltung am Freitagabend, den 15. November 2024 und gefolgt mit der mittlerweile dritten Frauensitzung am Samstagabend, den 16. November 2024 platze die Halle nicht nur von den Besuchern her gesehen, sondern auch stimmungstechnisch sprichwörtlich aus allen Nähten. Über 500 Aktive und Besucher waren alleine am...

Lokales
Dirk Lohmann (Mitte) bei seiner Auszeichnung zusammen mit Präsident Torsten Holzwarth (links) und Vizepräsident Rouven Mußgnug, umrahmt von den Pagen Larissa Gutwein (links) und Petra Gutwein | Foto: Pirogow/Ka Ge Blau-Weiss
3 Bilder

Ordensmatinee zum besonderen Fest
Ka Ge Blau Weiss Durlach mit Jubiläum

Durlach. Am 16. November 2024 fand das jährliche Ordensmatinee der Karnevalsgesellschaft Blau Weiss Durlach statt. Ein besonderes Highlight des Tages war die Verleihung des Goldenen Bären an Dirk Lohmann für seine außergewöhnlichen Verdienste gegenüber dem Verein. Das Matinee war gefüllt mit bunten Programmpunkten, darunter Auftritte von Tanzmariechen und der Jugend-Tanzgruppe Intensity. Besonders beeindruckend war die Darbietung des Männerballets, weit über die Stadtgrenzen auch bekannt als...

Lokales
Kälble-Prinzessin Nadine I. umgeben vom Elferrat   | Foto: Hannelore Schäfer

Für die Kälble-Karnevalisten ist die fünfte Jahreszeit angebrochen

Edingen-Neckarhausen. Die fünfte Jahreszeit ist angebrochen. Bekanntlich gelten die Kälble-Karnevalisten in der Region als Frühstarter in Sachen Fastnacht. Bereits zwei Tage vor dem 11. November inthronisierte die gut aufgelegte Narrenschar ihre neue Lieblichkeit. Nach einer buchstäblich märchenhaften Inszenierung kam die Hoheit zum Vorschein und betrat die Bühne. Nadine I. „aus dem gemeinsamen Jubiläumsjahr“, lautet ihr royaler Titel. Das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen den beiden...

Lokales
Führt die Speyerer Narren durch die Jubiläumskampagne: Prinzessin Megan I. | Foto: SKG

Prinzessin Megan I. steht im Jubiläumsjahr an der Spitze der SKG

Speyer. Unter dem Motto „8x11 Johr des is Magie, die SKG is jung wie nie" ist die Speyerer Karnevalgesellschaft SKG in ihre närrische Jubiläumskampagne gestartet. In diesem außergewöhnlichen Jubiläumsjahr steht mit Prinzessin Megan I. eine charismatische Tollität an der Spitze, die ihr närrisches Volk mit Frohsinn und Elan durch die Kampagne führen wird. Für frischen Wind und dynamische Auftritte sorgen in dieser Kampagne außerdem die beiden neuen Aktivengruppen "Grooving Grapes" und "Plan...

Lokales
Durlacher Fastnachtseröffnung  | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
6 Bilder

Fastnachtseröffnung
Der Marktplatz in Narrenhand

Am 11.11. um 11.11 Uhr zog der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) zusammen mit dem Organisationskomitee Durlacher Fastnacht (OKDF) zum Durlacher Rathaus, um dort den Rathausschlüssel gemeinsam zu erobern. Durlachs Ortsvorsteherin Alexandra Ries vermutete auch sofort, dass der OKDF sich Unterstützung geholt hatte für die Einnahme des Rathauses. Der Präsident des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) Michael Maier brachte zwei Flaggen mit, die im Rathaus zu einer gemeinsamen Flagge...

Lokales
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel übergibt den Stadtschlüssel an Pfalzgraf Johann Casimir. Rechts Prinzessin Karla I. und links KVK-Präsident Udo Bröckelmann. | Foto: Stephan Brohl / gratis
5 Bilder

Die Narren sind los - KVK eröffnet um 11.11 Uhr die neue Session

Kaiserslautern. Pünktlich zum 11.11. um 11.11. Uhr sind auch die Narren in Kaiserslautern in die neue Session 2024/2025 gestartet. Der Start in die fünfte Jahreszeit wurde beim Karnevalverein 1838 e.V. Kaiserslautern (KVK) gebührend gefeiert.  Im Beisein vieler Lautrer Fasenachter und dem Stadtvorstand mit Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und Bürgermeister Manfred Schulz wurde von KVK-Präsident Udo Bröckelmann die am vergangenen Aschermittwoch im Beet vor der "Kalause" beerdigte Fasnacht in...

Lokales
Jahresorden der Kampagne 2024/25 | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
3 Bilder

Das Narrenschiff als Ordensmotiv
Jahresorden und Kampagnenmotto des Festausschuss Karlsruher Fastnacht

Die Ordensvorstellung der Kampagne 2024/25 des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) fand am 08.11.2024 unter dem Zeltdach am Anleger des Passagierschiffes MS Karlsruhe statt. Denn das war der passende Ort zu dem sich auf dem Orden befindenden Motivs des Narrenschiffs. Das Narrenschiff, in diesem Fall die Fastnacht, wird mit allerlei Passagieren besetzt von starken Gestalten auf Kurs gehalten. Eine Flügelgestalt mit Fanfare gibt den Ton dazu an. Die Segel sind gesetzt und die Ruder...

Ausgehen & Genießen
"Rathaussturm" der Durlacher Fastnachter im Durlacher Stadtamt kurz vor der Übernahme des symbolischen Rathausschlüssels von Ortsvorsteherin Alexandra Ries | Foto: Stadtamt Durlach

Am 11.11. Übergabe in Durlach
Närrischer "Rathaussturm"

Karlsruhe. Am Montag, 11. November 2024, findet um 11:11 Uhr im Bürgersaal des Durlacher Rathauses der traditionelle "Rathaussturm" statt: Zum Auftakt der Fastnachtszeit stürmen die Narren das Stadtamt Durlach. Dort werden die Närrinnen und Narren alles daransetzen, Ortsvorsteherin Alexandra Ries den Rathausschlüssel abzunehmen und damit symbolisch die Macht über das Rathaus zu übernehmen. Die Schlüsselübergabe markiert den Beginn der fünften Jahreszeit, die bis Aschermittwoch andauert.

Ausgehen & Genießen
So war die Inthronisation 2023 | Foto: SKG

SKG richtet zum Jubiläum die 44. Vorderpfälzer Prunksitzung aus

Speyer. Die Speyerer Karnevalgesellschaft (SKG) feiert in der Kampagne 2024/2025 närrisches Jubiläum: 8 x 11 Jahre. Der Start in die fünfte Jahreszeit erfolgt auch in diesem Jahr wieder am 11.11. um 18:11 Uhr mit einem Essen im philipp eins in Speyer und ab 19.33 Uhr mit der Verabschiedung von Janina I. und der Inthronisation der neuen SKG-Tollität.  Zum Jubiläum wurde die SKG von der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine mit der Ausrichtung der 44. Vorderpfälzer Prunksitzung in der...

Lokales
Rathaussturm | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
4 Bilder

Marktplatz in Narrenhand
Fastnachtseröffnung am 11.11.24

Die Fastnachtskampagne 2024/25 wird dieses Jahr wie gewohnt vom Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) am 11.11.24 eröffnet. Neu ist allerdings diesmal: der Festausschuss Karlsruher Fastnacht ist am Morgen um 11.11 Uhr zu Gast beim Organisationskomitee Durlacher Fastnacht (OKDF) im Durlacher Rathaus. Die Fastnacht wird dann mit einer überraschenden Geste von Durlach nach Karlsruhe gebracht. Am Nachmittag beginnt dort um 16.11. Uhr die Fastnachtseröffnung mit der Narrentaufe am Narrenbrunnen...

Ratgeber
Auf dem Umzugswagen in Karlsruhe (v.l.): Oberbürgermeister Frank Mentrup, Gemeinderäte Dr. Thomas Müller und Thomas Hock und Karlsruhes Oberfastnachter Michael Maier | Foto: www.jowapress.de

Unterstützung und weniger Bürokratie
Neuer Landes-Leitfaden für Fastnachtsveranstaltungen

Region. Fastnachter in Karlsruhe, Durlach, Ettlingen, Bruchsal, Rheinstetten, Waldbronn oder in Graben-Neudorf werden aufatmen: Um Klarheit zu schaffen, was bei Fastnachtsveranstaltungen auf öffentlichen Straßen zu beachten ist, gibt es jetzt vom Land Baden-Württemberg einen Leitfaden – und schlankere Vorgaben. Unterstützung für Ehrenamtliche und Behörden Der Wegweiser (PDF unter:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ