Fruchthalle Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Fruchthalle Kaiserslautern

Ausgehen & Genießen
Alexander Hülshoff | Foto: Kai Myller

Nächstes Sinfoniekonzert in der Fruchthalle
Nächtliche Farbenpracht

Sinfoniekonzert. Im nächsten Sinfoniekonzert am Freitag, 19. November, um 20 Uhr in der Fruchthalle steht erneut Generalmusikdirektor Daniele Squeo am Pult des Orchesters des Pfalztheaters. Auf dem Programm stehen Werke von Dallapiccola, Dvorák und Rachmaninow. Mit der „Piccola musica notturna“ schuf Luigi Dallapiccola eine „Kleine Nachtmusik“ für das 20. Jahrhundert und fing dafür eine spanische Sommernacht in seiner Musik ein. Antonín Dvoráks Cellokonzert in h-moll gehört zu den...

Lokales
Am Montag, 8. November, wird Oberbürgermeister Klaus Weichel den Entwurf des Doppelhaushaltes 2022/23 der Stadt Kaiserslautern im Rahmen der Stadtratssitzung einbringen | Foto: Ralf Vester

Einbringung des Doppelhaushalts im Stadtrat
Bürger können Vorschläge einbringen

Kaiserslautern. Am Montag, 8. November, wird Oberbürgermeister Klaus Weichel den Entwurf des Doppelhaushaltes 2022/23 der Stadt Kaiserslautern im Rahmen der Stadtratssitzung einbringen. Nach § 97 Absatz 1 der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO) wird der Entwurf der Haushaltssatzung nach der Zuleitung an den Stadtrat bis zur Beschlussfassung den Einwohnerinnen und Einwohnern zur Einsichtnahme zur Verfügung gestellt und ihnen die Möglichkeit eingeräumt, innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab...

Ausgehen & Genießen
Mit klingenden Fanfaren startet das Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern am Sonntag, 14. November, 17 Uhr, nach der Corona-Pause mit dem um ein Jahr aufgeschobenen Konzert in der Fruchthalle zu seinem 40-jährigen Bestehen | Foto: Ralf Vester

SOKL feiert 40-jähriges Bestehen
Jubiläumskonzert des Sinfonieorchesters des Landkreises Kaiserslautern

Konzert. Mit klingenden Fanfaren startet das Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern am Sonntag, 14. November, 17 Uhr, nach der Corona-Pause mit dem um ein Jahr aufgeschobenen Konzert in der Fruchthalle zu seinem 40-jährigen Bestehen. Dmitri Schostakowitschs Festliche Ouvertüre ist ein Feuerwerk voll überschäumender Energie. Mit ihr bereiten die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Alexander Mayer den Boden für den großen Jubilar des Musikjahres 2020: Ludwig van Beethoven. Sein...

Ausgehen & Genießen
Jürgen Kerber | Foto: Jürgen Kerber

Hommage an einen der bedeutendsten Jazzgitarristen
Jazzbühne meets John Scofield

Konzert. Jürgen Kerber und das Jazzbühne-Trio widmen sich dem Gitarrenmeister John Scofield im Jazzkonzert am Freitag, 12. November, um 20 Uhr in der Fruchthalle. John Scofield zählt zu den bedeutendsten und einflussreichsten Jazzgitarristen seit Wes Montgomery. Wie kaum ein anderer hat er mehrere Musikergenerationen geprägt und neben Chet Baker und Miles Davis mit wohl allen bedeutenden Jazzlegenden seiner Zeit gespielt. Seit seiner Entdeckung 1974 mit Gerry Mulligan und Chet Baker in der...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 30. Oktober, veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft um 17 Uhr ein Konzert in der Fruchthalle in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Konzert in der Fruchthalle
Motto: „Stars von morgen“

Konzert. Am Sonntag, 30. Oktober, veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft um 17 Uhr ein Konzert in der Fruchthalle in Kaiserslautern. Unter dem Motto „Stars von morgen“ musizieren junge Talente, die in Landes- und Bundeswettbewerben erfolgreich waren. Unterstützt werden diese hervorragenden Nachwuchsmusiker von der Gesangsklasse von Prof. Stefanie Krahnenfeld der Musikhochschule Mannheim. ps Anmeldung: Anmeldungen nimmt gerne Frau H. Fouquet-Arnold unter 0631 78329 oder...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 21. November, geben die „Ambassadors“ um 17 Uhr ein Konzert in der Fruchthalle | Foto: Ralf Vester

„The Ambassadors“ in der Fruchthalle
Martini-Konzert goes Big-Band-Swing

Konzert. Am Sonntag, 21. November, geben die „Ambassadors“ um 17 Uhr ein Konzert in der Fruchthalle. Einlass ist um 16 Uhr. Der Lions Club Kaiserslautern Lutra hat sich im Jahr 2012 als zweiter Club neben dem Lions Club Kaiserslautern gegründet. Dabei setzen sich mehr als 30 Frauen und Männer für Projekte in Kaiserslautern und der Region ein. Als Teil der weltweiten „Lions Club International Organisation“ sind soziales, gesellschaftliches und kulturelles Engagement zentrale Anliegen des Clubs....

Lokales
Nach der coronabedingten Zwangspause im letzten Jahr öffnet in gut fünf Wochen der Kulturmarkt endlich wieder seine Pforten | Foto: Stadt Kaiserslautern

Kulturmarkt in der Fruchthalle findet statt
Vom 26. November bis 19. Dezember 2021

Kaiserslautern. Mode, Kunst und Handwerk – nach der coronabedingten Zwangspause im letzten Jahr öffnet in gut fünf Wochen der Kulturmarkt endlich wieder seine Pforten. Dann laden zum 39. Mal Kunsthandwerk und der Duft von Kaffee und Kuchen zum Shoppen und Verweilen in die Fruchthalle ein. Eröffnet wird der Kulturmarkt am 26. November um 14 Uhr durch Bürgermeisterin Beate Kimmel, letzter Verkaufstag ist der 19. Dezember. Über einen Zeitraum von vier Wochen präsentieren sich zahlreiche...

Ausgehen & Genießen
Lara Weber | Foto: Theresa Pewal

Am Sonntag, 24. Oktober, um 11 Uhr in der Fruchthalle
Sinfoniekonzert für den guten Zweck

Sinfoniekonzert. Das Rotary-Orchester Deutschland spielt unter der Leitung von Friedrike Kienle am Sonntag, 24. Oktober, um 11 Uhr ein Sinfoniekonzert in der Fruchthalle. Auf dem Programm stehen die Coriolan-Ouvertüre von Beethoven, Haydns berühmte „Londoner Sinfonie“ sowie das beliebte Violinkonzert e-moll von Mendelssohn mit der Solistin Lara Weber. Die Liebe zur Musik verbindet die rund 80 Mitglieder des Rotary-Orchesters Deutschland. Dreimal im Jahr treffen sich die versierten...

Ausgehen & Genießen
Rich McDonough | Foto: Jamie Schroeder

Konzert in der Fruchthalle Kaiserslautern
Jazzbühne meets St. Louis

Konzert. Zwei Spitzenmusiker des Blues fliegen für das erste Konzert der Reihe „Jazzbühne meets...“ am Freitag, 29. Oktober, um 0 Uhr in der Fruchthalle direkt aus St. Louis/USA ein. Saint Louis am Zusammenfluss von Mississippi und Missouri, 1763 von französischen Händlern als Handelsposten gegründet, mal unter spanischer, mal unter französischer Kontrolle und schließlich von den Vereinigten Staaten erworben, gilt nicht nur als ehemaliges Tor in den unentdeckten Westen, sondern auch als...

Ausgehen & Genießen
Urban Priol kommt nach Kaiserslautern | Foto: Maichael Palm
Aktion 2 Bilder

Gewinnspiel: Urban Priol in der Fruchthalle
Kabarett in Kaiserslautern

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Im Fluss" von Urban Priol des Veranstalters S-Promotion: Kaiserslautern. Kabarettist Urban Priol verfolgt den steten Strom des politischen Geschehens, auch wenn seiner Meinung nach die deutsche Politik eher an einen Stausee als an ein fließendes Gewässer erinnert. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als er denken kann. Am Samstag, 6. November, stürzt er sich ab 20 Uhr in der Fruchthalle in...

Ausgehen & Genießen
Wundergeiger Danile Hope | Foto: Nicolas Zonvi
3 Bilder

Star-Violinist gibt sich die Ehre
Wundergeiger Daniel Hope in der Fruchthalle

Konzerte. Der international herausragende Geiger Daniel Hope ist seit 30 Jahren als Solist auf den Bühnen der Welt zu erleben. Der Preisträger des Europäischen Kulturpreises 2015 und Träger des Verdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland ist für seine musikalische Kreativität und für sein Engagement für humanitäre Zwecke weltweit anerkannt. Für seine inzwischen mehr als 25 Aufnahmen erhielt Daniel Hope Auszeichnungen wie den Deutschen Schallplattenpreis, den französischen Diapason...

Ausgehen & Genießen
Das ABBA-Tributkonzert kommt nach Kaiserslautern, Landau und Mutterstadt | Foto: Regine Adam
Aktion

ABBA-Tributkonzerte in der Pfalz
Gewinnspiel: Zurück in die Siebziger

Das Wochenblatt präsentiert die ABBA-Tributshow des Veranstalters Reset Production: Landau/Kaiserslautern/Mutterstadt. Mit Waterloo eroberten ABBA 1974 den Pop-Olymp, in den darauf folgenden Jahren schrieben sie Musikgeschichte. Keine andere Band schenkte der Welt ein vergleichbares musikalisches Gesamtwerk. Das Konzert ist in gleich drei Städten in der Pfalz zu sehen: Am Sonntag, 7. November, ab 20 Uhr in der Jugendstil-Festhalle in LandauAm Donnerstag, 11. November,  ab 19.30 Uhr in der...

Ausgehen & Genießen
Artur Pizarro | Foto: Sven Arnstein
2 Bilder

Am Freitag, 8. Oktober, um 20 Uhr in der Fruchthalle
Sinfoniekonzert mit Debüt und Uraufführung

Sinfoniekonzert. Am Freitag, 8. Oktober, um 20 Uhr erfolgt das länger erwartete Debüt des neuen Generalmusikdirektors am Pfalztheater, Daniele Squeo, im Sinfoniekonzert in der Fruchthalle. Der italienische Dirigent Daniele Squeo ist ab der Spielzeit 2020/21 Generalmusikdirektor am Pfalztheater Kaiserslautern. Er gilt als Experte des italienischen Repertoires, insbesondere der Belcanto-Opern. Squeo ist Preisträger mehrerer internationaler Dirigentenwettbewerbe. Er studierte in seiner Heimat...

Ausgehen & Genießen
Der LandesJugendChor | Foto: Rosario Bobbio

Am Samstag, 9. Oktober, um 20 Uhr in der Fruchthalle
LandesJugendChor mit Rossini

Konzert. Am Samstag, 9. Oktober, um 20 Uhr präsentiert der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz Rossinis geistliches Spätwerk „Petite Messe solennelle“. Die „Petite Messe solennelle“ von Gioacchino Rossini in ihrer Urfassung für gemischten Chor, Solisten, Klavier und Harmonium ist zweifelsohne einer der Höhepunkte in Rossinis spätem Schaffen. Im privaten Rahmen uraufgeführt ist ihre Besetzung bewusst kammermusikalisch gehalten. Charakterisiert durch stilistische Raffinesse und musikalische...

Ausgehen & Genießen
Wärmebilder in der Ausstellung | Foto: Thomas Brenner

Interaktive Ausstellung in der Fruchthalle
Moderne Gesichtserkennung live erleben

Fruchthalle. Noch bis 31. Oktober läuft im Erdgeschoss der Fruchthalle Thomas Brenners erste Ausstellung, die sich ganz ohne typische Fotografien präsentiert. Die einzelnen Installationen vermitteln auf unterschiedliche Weise die Möglichkeiten aber auch die Limitierungen moderner Technologien, die den Menschen und seine Welt in messbare Daten zu übersetzen vermögen, doch oftmals reduziert um das Wesentliche selbst. „Die Digitalisierung ist die Mathematisierung des Menschen und seiner Welt, in...

Ausgehen & Genießen
Yeol Eum Son | Foto: Woongchul An
2 Bilder

Deutsche Radio Philharmonie
Pianistin Yeol Eum Son in der Fruchthalle

Fruchthalle. Im Sinfoniekonzert am Freitag, 24. September, um 20 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern ist die international renommierte Pianistin Yeol Eum Son zu Gast bei der Deutschen Radio Philharmonie unter Leitung von Chefdirigent Pietari Inkinen. Flankiert von einer Sibelius-Rarität, dem natur-mythischen Tanz-Intermezzo „Pan und Echo“ und von den vier sinfonischen Zwischenspielen aus der „bürgerlichen Komödie“ Intermezzo von Richard Strauss, spielt Yeol Eum Son das brillanteste und...

Ausgehen & Genießen
Monica Tomasi mit ihrer Gitarre | Foto: Tomasi Production

Brasilianische Popmusik, Samba und Bossa Nova
„Die Musik ist unser gemeinsamer Treffpunkt, an dem alles gedeiht“

Konzert. Die in Brasilien sehr bekannte Singer/Songwriterin Monica Tomasi präsentiert am Samstag, 2. Oktober um 20 Uhr in der Fruchthalle „Tudo de novo - alles von neuem“, ein Programm mit brasilianischer Popmusik, Samba und Bossa Nova. Die seit drei Jahren in der Pfalz beheimatete Sängerin und Musikerin Monica Tomasi singt eigene Lieder und brasilianische „Klassiker“. Sie kommt aus Brasilien und gehört zu einer Generation die weiß, was sie zu sagen hat. Ihre Kompositionen sind modern, haben...

Ausgehen & Genießen
Die neue Corona-Bekämpfungsverordnung ermöglicht es, die Fruchthalle wieder voll zu bestuhlen | Foto: Ralf Vester

Verzicht auf Abstandsgebot oder Maskenpflicht möglich
Volle Bestuhlung in der Fruchthalle erlaubt

Kaiserslautern. Seit dem ersten Lockdown im März 2020 galt ein Hygienekonzept in der Fruchthalle, das zunächst 1,50 m und später mindestens einen freien Platz Abstand zwischen den Besuchern vorschrieb. Dazu war die Platznummerierung aufgehoben und der Saal musste nach Eintreffen der Besucherinnen und Besucher von vorne nach hinten besetzt werden, um Ansammlungen zu vermeiden, wie durch Aufdrucke auf den Eintrittskarten, durch Aushänge, Pressemeldungen und Ansagen vor den Konzerten kommuniziert...

Ausgehen & Genießen
Christopher Park | Foto: Simon Hengenberg
2 Bilder

Deutsche Radio Philharmonie
Von den schottischen Hebriden nach Wien

Konzert. Mit einem „À la carte-Konzert“ eröffnen die Deutsche Radio Philharmonie und der deutsch-koreanische Pianist Christopher Park am Donnerstag, 16. September, um 13 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern die neue Konzertsaison. Der Dirigent Alexander Liebreich und SWR2-Moderatorin Sabine Fallenstein laden das Publikum auf eine musikalische Gedankenreise von Schottland nach Wien ein: Abfahrt mit Felix Mendelssohn Bartholdy auf den „Hebriden“, weiter geht es mit dem Rondo für Klavier und...

Ausgehen & Genießen
Klaus-Maria Brandauer | Foto: Nik Hunger
3 Bilder

2. Literaturfestival Kaiserslautern
Mit Brandauer, Heidenreich von Borsody und vielen mehr

Kaiserslautern. Einer der Höhepunkte gleich zu Beginn der Saison könnte die zweite Auflage des 2019 erfolgreich gestarteten Literaturfestivals sein. Zunächst für den Februar geplant, gibt es nun vom 6. bis 14. September insgesamt 13 vielseitige Veranstaltungen, wieder mit großer Unterstützung der ZukunftsRegion Westpfalz e.V. Dabei bestehen erneut Kooperationen mit den Buchhandlungen „blaue blume“ und „Thalia“, dem SWR, der TU Kaiserslautern, dem „CampusKultur“, dem Pfalztheater Kaiserslautern,...

Ausgehen & Genießen
Bestens für den Spacewalk durch GalaxiLutri gerüstet: Fabian Striehl und Andrea Löschnig von der Jugendkulturmeile | Foto: Stadt Kaiserslautern

Jugendkulturmeile ruft zum Spacewalk in den Sommerferien auf
Per Actionbound durch die GalaxiLutri

Kultur. Ein Smartphone mit der Actionbound-App, dazu der Pass der Jugendkulturmeile… das ist die Ausrüstung, die die jugendlichen Spielerinnen und Spieler benötigen, um in ein aufregendes Abenteuer zu starten. Es führt sie auf einer spannenden Reise quer durch die GalaxiLutri, die von einem gemeinen Quiz-O-Zon angegriffen wurde und nun dringend Hilfe benötigt. Hilfe soll sie vor allem von den zwölf- bis sechzehnjährigen Heldinnen und Helden erhalten. Für sie wurde der abwechslungsreich...

Lokales
Im August gibt es die Neuauflage der beliebten Vorjahresaktion "Aus Lautrer Liebe ... zu Gast in der eigenen Stadt" | Foto: Ralf Vester

Aus Lautrer Liebe … zu Gast in der eigenen Stadt
Neuauflage der beliebten Vorjahresaktion

Kaiserslautern. Nachdem sich die Inzidenzwerte nun endlich nach unten bewegen und Hotels und Restaurants wieder Gäste empfangen und bewirten dürfen, wird es im August eine Neuauflage der erfolgreichen gemeinsamen Marketing-Aktion von Kaiserslauterer Hotels und Restaurants in Kooperation mit der Tourist Information geben. Am Wochenende des 21./22. August kann man wieder Urlaub in der eigenen Stadt machen und sich dabei von der Qualität und dem Facettenreichtum des heimischen Angebotes überzeugen...

Ausgehen & Genießen
Beate Kimmel mit den Siegern der "Lied(er) für Lautern" | Foto: Stadt Kaiserslautern

Preisträger bei der Langen Nacht der Kultur zu Gast
„Lied(er) für Lautern“ in der Fruchthalle

Kultur. Vor einem Jahr rief Bürgermeisterin Beate Kimmel zum Wettbewerb „Lied für Lautern“ auf. Bei der Langen Nacht der Kultur am vergangenen Samstag waren drei der vier Siegertitel aus den Kategorien Pop, Mundart, Ballade und Publikumsliebling live in der Fruchthalle zu hören... und kamen beim Publikum einmal mehr gut an. „Ich freue mich, mit diesem meinem Herzensprojekt die Lange Nacht der Kultur 2021 eröffnen zu dürfen“, meinte dann auch Kulturdezernentin und Ideengeberin Kimmel bei ihrer...

Lokales
Sondersitzung des Kaiserslauterer Stadtrats in der Fruchthalle zum Haushalt der Stadt im Jahr 2021 | Foto: Ralf Vester

Sondersitzung des Stadtrats zum Haushalt 2021
Kompromiss in letzter Sekunde oder Worst Case-Szenario?

Kaiserslautern. Für den heutigen Montag, 28. Juni, ist um 15 Uhr in der Fruchthalle eine weitere Sondersitzung des Stadtrats anberaumt. Gelingt in praktisch letzter Sekunde doch noch ein Kompromiss, der zur Verabschiedung des Haushalts für das Jahr 2021 führt, oder steuert Kaiserslautern tatsächlich auf eine haushaltsfreie Zeit zu, in der die Stadt kaum eine Handhabe hat, zahlreichen (freiwilligen) Verpflichtungen nachzukommen? Oberbürgermeister Klaus Weichel unterbreitete den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ