Gewalt gegen Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt gegen Frauen

Ratgeber
Das Hilfetelefon unterstützt und berät, wenn Frauen Gewalt erfahren. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Gewalt gegen Frauen: Hier gibt es Hilfe für Betroffene

Gewalt gegen Frauen. Eigentlich sollte es kein Thema sein: Gewalt gegen Frauen und Mädchen sollte es nicht geben. Doch leider ist das Gegenteil der Fall: Gewalt gegen Frauen und Mädchen, ob im privaten Umfeld oder im öffentlichen Raum, ist weiterhin kein Einzelfall. Immer wieder ist in den Medien von Übergriffen bis hin zur Tötung zu hören. Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (Bafza) informiert auf seiner Internetseite, dass jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem...

Lokales
Arbeitet seit fast 30 Jahren im Frauenhaus Speyer: Silvia Bürger wurde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem Landesverdienstorden für ihr Engagement im Kampf gegen Gewalt an Frauen ausgezeichnet | Foto: Staatskanzlei RLP/ Sell

Landesverdienstorden für Silvia Bürger
Engagiert im Kampf gegen Gewalt an Frauen

Mainz/Speyer. Mininisterpräsidentin Malu Dreyer hat 18 verdiente Persönlichkeiten mit dem Landesverdienstorden ausgezeichnet. Eine von ihnen ist Silvia Bürger aus Eppelheim. Silvia Bürger engagiert sich seit vielen Jahren in besonderem Maße gegen Gewalt an Frauen. Seit fast 30 Jahren ist sie im Frauenhaus Speyer tätig, dessen Leitung sie vor zwölf Jahren übernahm. Zudem ist sie in den zentralen Gremien des RIGG, dem Landesweiten Runden Tisch und dem Regionalen Runden Tisch, dem AK „Gewalt an...

Lokales
Das Fahnehissen „Frei leben ohne Gewalt“   | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Ein gemeinsames Zeichen

Donnersbergkreis. Es war ein gemeinsames Zeichen: Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wurde auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten Susanne Nicklaus (Verbandsgemeinde Göllheim) sowie Barbi Driedger-Marschall (Donnersbergkreis) an der Verbandsgemeindeverwaltung in Göllheim Solidarität mit gewaltbetroffenen Frauen bekundet. „Gewalt gegen Frauen und Mädchen gibt es jeden Tag, in allen Kulturen, auch bei uns“, sagte Susanne Nicklaus – auch im Namen der...

Lokales
Das Hissen der Fahne mit (von links) Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, der Geschäftsführenden Beamtin Elke Thomas und der Gleichstellungsbeauftragten Christina Koterba-Göbel  | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Flagge vor Kreisverwaltung gehisst
Aktion zum Welttag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“

Bad Dürkheim. Zum internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November hat die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, zusammen mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und der Geschäftsführenden Beamtin Elke Thomas symbolisch die Fahne von Terres de femmes mit der Aufschrift „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ vor der Kreisverwaltung gehisst. Damit soll ein starkes Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen gesetzt werden. Die Gleichstellungsbeauftragte will damit...

Lokales
Weihnachten/Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Spendensterne fürs Frauenhaus
Während der Krisen nimmt häusliche Gewalt zu

Speyer. Corona und die Energiekrise sorgen dafür, dass häusliche Gewalt in der Familie zunimmt. Frauenhäuser kümmern sich darum, dass Frauen und Kinder bedarfsgerecht Beratung und Hilfe erhalten. Wer das Speyerer Frauenhaus unterstützen möchte, der kann das über die Aktion „Spendensterne". Eröffnet wird die Aktion, die unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Monika Kabs stattfindet, am Mittwoch, 30. November, um 16.30 Uhr in der Postgalerie. Das Frauenhaus benötigt am dringlichsten...

Lokales
Die Orange Days starten | Foto: nito/stock.adobe.com

Aktionstag "Orange Days"
Keine Gewalt gegen Frauen

Frankenthal. Am 25. November starten mit dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen die Orange Days 2022 Unter dem Motto ReadTheSigns wollen Soroptimistinnen auf die Zeichen einer toxischen Beziehung aufmerksam machen, um häusliche Gewalt zu verhindern. Die jährlich stattfindenden Orange Days machen weltweit auf die Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam. Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, startet die jährlich stattfindende...

Lokales

Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen
Frei leben - ohne Gewalt

Haßloch. Der internationale „Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen“ ist ein Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Er wird jedes Jahr am 25. November begangen. „Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen gibt es in nahezu allen Gesellschaftsstrukturen. Oftmals wird es aber verharmlost oder ignoriert“, so die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Haßloch, Christine Meyer. Rund um den 25. November wird daher...

Lokales
Die Installation "Broken/(Un)Broken" des Künstlers Dennis Josef Meseg diente dem Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen als Inspiration für eine eigene Aktion | Foto: Dennis Josef Meseg

Schaufensterpuppen auf der Maximilianstraße
Für eine Zukunft ohne Gewalt

Speyer. Am Freitag, 25. November,  ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Bürgermeisterin Monika Kabs spricht um 10 Uhr ein Grußwort im Rahmen einer Veranstaltung des Arbeitskreises Gewalt gegen Frauen im Historischen Rathaus.  Der Speyerer Arbeitskreis beschäftigt sich in diesem Jahr besonders mit dem Thema digitale Gewalt. Ein Betroffenenberater der Organisation HateAid hält dazu einen Vortrag: "Betroffene von digitaler Gewalt stärken - Täter*innen zur Verantwortung ziehen". Im...

Lokales
In den vergangenen Jahren hat sich der Zonta Club Neustadt immer wieder an den Aktiontagen „Gegen Gewalt an Frauen“ beteiligt und die Bevölkerung für das virulente Thema sensibilisiert. | Foto: Markus Pacher
8 Bilder

Gemeinsam Opfern helfen
„Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November

Neustadt. Die Zahlen sind alarmierend: Jeden dritten Tag stirbt in Deutschland eine Frau an den Folgen einer Gewaltanwendung durch einen Mann. Der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November - auch „Orange Day“ genannt - möchte ein Zeichen zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen setzen. In Neustadt beteiligen sich unter anderem der Zonta-Club, das Frauenzentrum und die Willkomm an dem Aktionstag. Von Markus Pacher Erst vor wenigen...

Blaulicht
Gewalt Symbolbild | Foto: Tinnakorn/stock.adobe.com

Ehefrau und Tochter geohrfeigt
Strafverfahren wurde eingeleitet

Maikammer. Eine Ehefrau beanzeigte gestern ihren Ehemann, weil er gegen sie sowie ihre Tochter am Vorabend (16.11.2022, 22 Uhr) handgreiflich wurde. Nach einem vorausgegangen verbalen Streit schlug der Mann der Frau mehrfach ins Gesicht. Als die Tochter zur Hilfe kommen wollte, habe der Mann dann auch sie noch mehrmals geohrfeigt. Der Mann erhielt eine Verfügung, woraufhin er das gemeinsame Anwesen verlassen musste. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei...

Lokales
In den vergangenen Jahren hat sich der Zonta Club Neustadt an den Aktiontagen „Gegen Gewalt an Frauen“ beteiligt und die Bevölkerung für das virulente Thema sensibilisiert. | Foto:  Markus Pacher

Zonta Club setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Zonta Orange the World

Neustadt. Die Kampagne Orange the World wird auch in Neustadt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. Im Rahmen der diesjährigen 16 Aktionstage wird der Zonta Club Neustadt ab dem 25. November erneut mit zahlreichen Zeichen in Orange auf das virulente Thema aufmerksam machen. „Jeder Femizid ist einer zu viel. Gewalt gegen Frauen ist kein Missstand am Rande. Sie ist ein gesellschaftliches Kernproblem mit psychosozialen Langzeitfolgen für die Betroffenen, das große volkswirtschaftliche Schäden...

Ratgeber
Gewalt  | Foto: Tinnakorn/stock.adobe.com

Online-Informationsabend
Gewalterfahrung bei Geflüchteten – Was Ehrenamtliche beachten sollten

Südpfalz. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November laden die drei Koordinatorinnen des STOPP-Netzwerks Südpfalz, Isabelle Stähle (Kreis Südliche Weinstraße), Lisa-Marie Trog (Kreis Germersheim) und Evi Julier (Stadt Landau), zu einem Online-Informationsabend am Donnerstag, 17. November, ein. Das Thema: „(Häusliche) Gewalterfahrung bei Geflüchteten – Wie verhalte ich mich als ehrenamtlich unterstützende Person?“ Viele Privatpersonen setzen sich zurzeit für Geflüchtete zum...

Ratgeber
 (v.l.n.r.): Valentin Herbst (Praktikant), Dr. Michael Noetzel, (Täterarbeit, Stalking), Theresia Butz (Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Lingenfeld), Jennifer Münig (ambulante Maßnahmen), Rebecca Jauker (Täter-Opfer-Ausgleich), Norbert Ries (Täterarbeit, häusliche Gewalt), Franziska Schindel (Arbeit mit gewaltbelasteten Familiensystemen), Ulrike Rüffel (Gelichstellungsbeauftragte Stadt Wörth), Yvonne Klein (Gleichstellungsbeauftragte VG Rülzheim), Lisa-Marie Trog (Gleichstellungsbeauftragte Kreis Germersheim), Sophia Berlin (Betroffenenberatung, häusliche Gewalt und Stalking). | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Kreis Germersheim
Gleichstellungsbeauftragte besuchen InterventionsZentrum

Landkreis Germersheim. Jedes Jahr treffen sich sämtliche Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Germersheims, um sich über aktuelle Themen auszutauschen oder wichtige Institutionen in der Region aufzusuchen. Jetzt lud die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Germersheims, Lisa-Marie Trog, ihre Kolleginnen aus den Verbandgemeinden und Städten ins „InterventionsZentrum gegen Häusliche Gewalt“ nach Landau ein. Das Zentrum befasst sich mit den Themen Betroffenenberatung, Täterarbeit,...

Ratgeber
Interessierte Frauen können sich an die Leiterin des Frauenzentrums Melanie Scherff wenden.  Foto: ps

Neue Vorstandsmitglieder vom Frauenzentrum Neustadt gesucht

Neustadt. Das Frauenzentrum Neustadt in der Hindenburgstraße 5 mit seiner Fachberatungsstelle für Frauen und der Interventionsstelle, die Frauen nach Polizeieinsätzen bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen berät, braucht neue Vorstandsmitglieder. Die bisherige erste Vorsitzende, die ehemalige Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß, steht wegen eines Umzugs nach Berlin für dieses Amt bei den anstehenden Vorstandswahlen im November nicht mehr zur Verfügung. Aus den Reihen des Vereins, der...

Blaulicht

Wieder steht der Europaplatz im Fokus
Sexuelle Belästigung und Körperverletzung

Karlsruhe. Ein Krimineller belästigte am frühen Sonntagmorgen eine 17-Jährige an der Straßenbahnhaltestelle Europaplatz in Karlsruhe. Als die junge Frau sich wehrte, wurden sie und ihre Freundin von dem Kriminellen auch noch geschlagen. Nach aktuellem Kenntnisstand suchte der Unbekannte an der Straßenbahnhaltestelle des Karlsruher Europaplatzes zwischen 04:10 Uhr und 05:45 Uhr zunächst Körperkontakt zu der 17-Jährigen. Als sie ihn abwies, fasste ihr der Täter an das Gesäß. Die 17-Jährige gab...

Lokales
 Foto: Ulrike Mai/Pixabay.com

Gewalt gegen Frauen und Kinder
Land baut Hilfsangebote für Gewaltopfer aus

Rheinland-Pfalz. Durch die finanzielle Förderung des Familienministeriums des Landes können in diesem Jahr – neben der bereits bestehenden Kinder-Interventionsstelle in Koblenz – drei weitere Kinder-Interventionsstellen in Betzdorf/Neuwied, Mainz und Ludwigshafen eröffnen. Ebenfalls in diesem Jahr kann das neue Modellprojekt „Second Stage“ mit den Frauenhäusern in Trier und Koblenz starten, das schon im Koalitionsvertrag angekündigt wurde. Für jeden Standort stellt das Ministerium pro Jahr...

Blaulicht
Mehrere Personen riefen am Dienstagmittag die Polizei, weil ein Mann in der Zollamtstraße eine Frau mit dem Baseballschläger bedrohte | Foto: Pixabay

Frau mit Baseballschläger geschlagen
Polizei überwältigt aggressiven 26-Jährigen

Kaiserslautern. Mehrere Personen riefen am Dienstagmittag die Polizei, weil ein Mann in der Zollamtstraße eine Frau mit dem Baseballschläger bedrohte. Vor Ort trafen die Beamten auf einen aggressiven 26-jährigen Mann, der herumschrie und nicht auf Ansprache reagierte, sodass er gefesselt und zu Boden gebracht wurde. Laut Zeugenaussagen hatte der 26-Jährige mit dem Baseballschläger eine junge Frau geschlagen. Ein anderer Mann sei dann dazwischen gegangen und habe dem 26-Jährigen den...

Blaulicht
Eine 50-Jährige und ihre 20-jährige Tochter sind am Donnerstagnachmittag zu unterschiedlichen Zeiten gleich zwei Mal Opfer einer Straftat geworden | Foto: Pixabay

Erst geschlagen, dann bedroht und beleidigt
Mutter und Tochter werden zweimal Opfer einer Straftat

Kaiserslautern. Eine 50-Jährige und ihre 20-jährige Tochter sind am Donnerstagnachmittag zu unterschiedlichen Zeiten gleich zwei Mal Opfer einer Straftat geworden. Zuerst war die 50-Jährige in der Fackelstraße unterwegs, als sie auf ihren 42-jährigen Ex-Freund stieß. Dieser bedrohte die Frau und deren Tochter direkt, danach schlug er der Mutter ins Gesicht. Die Frauen verständigten die Polizei, weshalb der 42-Jährige die Flucht ergriff. Weniger als zwei Stunden später kam es erneut zu einem...

Blaulicht
Gleich mehrere Strafanzeigen hat sich ein junger Mann aus dem Landkreis in der Nacht zu Donnerstag eingehandelt | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Taxifahrer geprellt und Freundin geschlagen
Frau am Hals gepackt und mehrfach ins Gesicht geschlagen

Kaiserslautern. Gleich mehrere Strafanzeigen hat sich ein junger Mann aus dem Landkreis in der Nacht zu Donnerstag eingehandelt. Zunächst meldete sich kurz vor halb zwei ein Taxifahrer, der den Ausweis des 22-Jährigen als "Pfand" erhalten hatte. Demnach hatte er den Mann von Landstuhl nach Kaiserslautern gefahren und an der gewünschten Adresse in der Innenstadt abgesetzt. Der Fahrgast hatte aber nur noch zehn Euro in bar. Die gab er dem Taxifahrer, stieg aus, um das restliche Geld zu holen, und...

Blaulicht
Die Polizei hat am Montag einen 47-Jährigen festgenommen, nachdem er am Nachmittag "durchdrehte". Dem Mann wird vorgeworfen, seine Lebenspartnerin geschlagen und gewürgt zu haben. | Foto: Kim Rileit

Durchgedreht und Ehefrau attackiert
Geschlagen, gewürgt und mit dem Messer bedroht

Kaiserslautern. Die Polizei hat am Montag einen 47-Jährigen festgenommen, nachdem er am Nachmittag "durchdrehte". Dem Mann wird vorgeworfen, seine Lebenspartnerin geschlagen und gewürgt zu haben. Außerdem soll er sie mit einem Messer bedroht haben. Die Frau wurde leicht verletzt. Den 47-Jährigen nahm die Polizei vorübergehend fest. Währenddessen beleidigte der aggressive Mann die Beamte und drohte, sie "abknallen" zu wollen. Tatsächlich stellten die Polizisten eine Schreckschusswaffe mit...

Blaulicht
Symbolfoto Schläger | Foto: www.polizei-beratung.de

Edenkoben: Sohn geht auf seine Mutter los

Edenkoben. Die Polizei wurde am Mittwochabend, 22. Juni, um 20 Uhr, alarmiert, weil ein 18-Jähriger auf seine Mutter losgegangen ist. Nachdem er sie schwer beleidigt hatte, schlug er ihr mit der Faust auf den Unterarm und verletzte sie. Der junge Mann beschädigte mehrere Möbelstücke und flüchtete aus der Wohnung, bevor die Streife eintraf. Warum es zu den Streitigkeiten kam, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. jg/ps

Blaulicht
Am Dienstag, 21. Juni, gegen 0.15 Uhr wurde der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau am Hauptbahnhof Kaiserslautern durch einen Mitarbeiter der DB AG gemeldet | Foto: Ralf Vester

Hauptbahnhof Kaiserslautern
Mann schlägt Frau mehrfach

Kaiserslautern. Am Dienstag, 21. Juni, gegen 0.15 Uhr wurde der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau am Hauptbahnhof Kaiserslautern durch einen Mitarbeiter der DB AG gemeldet. Die Streife der Bundespolizei erreichte den Tatort kurze Zeit später und konnte einen 38-jährigen Syrer sowie eine 39- jährige Ukrainerin feststellen, die zusammen auf einer Bank in der Nähe einer Gaststätte saßen. Eine körperliche Auseinandersetzung...

Lokales
Dagmar Linnert, OB Thomas Hirsch, Christine Altstötter-Gleich und Elisabeth Morawietz bei der Verleihung des Ehrenamtspreises der Stadt Landau 2022 | Foto: Stadt Landau

Ehrenamtspreis
Stadt Landau ehrt Trägerverein Frauenzufluchtsstätte Südpfalz

Landau. Happy Birthday Landau: Die Südpfalzmetropole konnte jetzt ihren 748. Stadtgeburtstag feiern. Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn fand die dazugehörige Festveranstaltung wieder analog statt digital statt. Gefeiert wurde bei bestem frühsommerlichen Wetter auf dem Martha-Saalfeld-Platz. „Vor 748 Jahren verlieh Rudolf von Habsburg unserer Stadt das Hagenauer Stadtrecht. Die Urkunde wurde am 30. Mai 1274 ausgefertigt und seither war das Stadtrecht die Grundlage für ein wirtschaftliches...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Gewalt in der Partnerschaft
Betrunkener aus Maikammer prügelt auf Freundin ein

Maikammer. Die gewaltsame Auseinandersetzung zwischen einem Mann und seiner Partnerin hat eine Steife am Mittwochabend, 18. Mai, beendet. Ein 45-jähriger Mann schlug mit der Faust auf seine sechs Jahre jüngere Freundin ein. Vor Ort wurde der Mann in Gewahrsam genommen, weil er sich mit vier Promille Alkoholgehalt im Blut nicht mehr vorstellen konnte. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zudem erhält er bei Nüchternheit eine Verfügung, wonach er seine Partnerin für die nächste Zeit nicht mehr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ