Gute Sache

Beiträge zum Thema Gute Sache

Lokales
Der Oldtimer-Korso Fidelitas Classics ist sehr beliebt. | Foto: Lions Club Karlsruhe Fidelitas

Lions Fidelitas Classic 2023
Anmeldungen für Oldtimer-Korso möglich

Region. Am 7. Mai 2023 startet die Lions Fidelitas Classic – die mittlerweile etablierte Charity-Oldtimer-Rallye. Hierfür können sich Oldtimer-Fans ab sofort anmelden. Die Lions Fidelitas Classic ist eine touristische Wohltätigkeitsveranstaltung mit Wertungsprüfungen, welche von Ehrenamtlichen des Lions Club Karlsruhe Fidelitas organisiert und gestaltet wird. Für die Oldtimer-Freunde, mit ihren Oldtimern bis einschließlich Baujahr 1990, ist diese Rallye nicht mehr wegzudenken. Die seit 2014...

Lokales

Die Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung und Stadtmobil unterstützen das Herzprojekt in Karlsruhe

Aus der Not geboren, entstanden zu Beginn von Corona in der Fußgänger Unterführung am Kühlen Krug eine Gabenwand. Hier wurden mit Lebensmittel bestückte Taschen angebracht, damit Bedürftige und Wohnsitzlose sich mit Lebensmittel versorgen konnten. Nach kurzer Zeit bildete sich daraus das „Herzprojekt Karlsruhe“ und aus der improvisierten Gabenwand entwickelte sich eine kontrollierte Lebensmittelausgabe, bei der Bedürftige und Menschen in Notlagen "kostenlos einkaufen" können. Mittlerweile...

Lokales
Blick in die Geschichte des „Pfennigbasar“ in Karlsruhe – hier am Wäschestand Archiv

Vorher spenden / Verkauf 2. bis 4.2.
Karlsruher „Pfennigbasar“

Karlsruhe. Es ist Kult in der Region: der Karlsruher „Pfennigbasar“ - und er findet 2023 wieder statt, Anfang Februar! Sachen abgeben: Sammeltage sind noch 27.1., 10 bis 14 Uhr und 28.1., 10 bis 14 Uhr: Da kann jeder seine gut erhaltenen Sachspenden in der Schwarzwaldhalle abgeben. Diese werden dann von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern rund um den „Internationalen Frauenclub Karlsruhe“ gesichtet, sortiert, auf die passenden Stände verteilt – und vom 2. bis 4. Februar für die gute Sache in...

Lokales
Die Summe aller Einnahmen spendet die Sparkassenstiftung Südpfalz dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Windspiel in Landau/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_32963962_Eisenhans

Geld für gute Sache spenden
Landrat Seefeldt kassiert an SBK-Kasse in Edenkoben

Kreis SÜW/Edenkoben. „Herr Landrat, bitte an die Kasse“, könnte es am Donnerstag, 26. Januar, aus den Lautsprechern des EDEKA Kissel SBK-Markts in Edenkoben tönen. Denn Landrat Dietmar Seefeldt wird zwischen 17 und 18 Uhr an einer Kasse sitzen, die Einkäufe der Kundinnen und Kunden übers Warenband laufen lassen und abkassieren. Das Ganze natürlich für den guten Zweck: Die Summe aller Einnahmen, die über die Landrat-Kasse gehen, spendet die Sparkassenstiftung Südpfalz dem Ambulanten Kinder- und...

Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Kirche als Vorbild

Die Zahl der Kirchenaustritte bleibt hoch, die Abwendung von der „Institution Kirche“ ist eine Art Mode-Trend. Welche gesellschaftliche Scharnier-Funktion Kirche in einer Stadt aber haben kann, zeigt sich auf herausragende Weise mit der Vesperkirche Karlsruhe. Kaum eine andere Gemeinschaft schafft es, soviel ehrenamtliches Engagement für die Ärmsten dieser Stadt zu motivieren – im gesamten Land sind es sogar 38 solcher Vesperkirchen, die nicht nur akut in der Not helfen, sondern auch Vorbild...

Sport
Start des "Frauen-Laufs" in Karlsruhe, 2019 | Foto: Jan Glötzl

Bulacher Frauenläufe nach Pause mit Neustart
Traditioneller "Wäscherinnen-Lauf" wieder im Mai

Karlsruhe. Es hat Tradition in Bulach: Der "Wäscherinnen-Lauf" greift die Geschichte der Bulacher Wäscherinnen auf, setzt sie seit dem Stadtgeburtstag 2015 um mit einem bunten Teilnehmerfeld in Wäscherinnen-Kleidung, dazu mit Haube und Kittel oder alternativ im Dirndl. Vom Start weg kam das Event so gut an, dass es fortan ein fester Programmpunkt des Stadtteils war - bis zur erzwungenen Pause. Rund um den Muttertag 2023 wird der über 800 Jahre alte Karlsruher Stadtteil Bulach wieder zum...

Lokales
Blick in die Geschichte des "Pfennigbasar" in Karlsruhe - hier am Wäschestand | Foto: Archiv
3 Bilder

Ausmisten für den guten Zweck
Karlsruher "Pfennigbasar" findet im Februar wieder statt

Karlsruhe. Es ist Kult in der Region: der Karlsruher "Pfennigbasar" - und er findet 2023 wieder Anfang Februar statt. Wer jetzt seinen Speicher, seinen Keller oder seine Garage für den guten Zweck ausmisten möchte, kann die brauchbaren Sachen wie gewohnt vorbeibringen. Sie werden dann von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern rund um den "Internationalen Frauenclub Karlsruhe" gesichtet, sortiert, auf die passenden Stände verteilt - und vom 2. bis 4. Feburar für die gute Sache in der...

Ausgehen & Genießen
Unterwegs in Nepal - Gegenverkehr der besonderen Art bei der Fahrt zum Chitwan Nationalpark | Foto: jowapress.de
10 Bilder

Besondere Einblicke für die gute Sache
Bildvortrag über Nepal-Reisen

Karlsruhe. Am Donnerstag, 10. November, zeigt der Karlsruher Marcello Kutzner in der Stadtteilbibliothek Mühlburg ab 19:30 Uhr eine Bilderserie über seine Nepal-Reisen, gibt dabei besondere Einblicke in das Land und Reisen vor Ort. Kutzner ist ein ambitionierter Amateur-Fotograf mit geschultem Auge für Landschaften und Menschen. Seine Reise nach Nepal 2014 hat ihn tief bewegt und so kamen mit den weiteren Reisen dorthin eindrückliche Bilder zustande aus Kathmandu, dem Chitwan Nationalpark mit...

Lokales
Der Karlsruher Adventskalender 2022 wird von Liana und Miriam in der Buchhandlung Thalia präsentiert. Die beiden kreativen Schülerinnen haben mit ihrem weihnachtlichen Bild den Malwettbewerb des Lions Clubs Karlsruhe-Zirkel gewonnen und freuen sich darauf, dass 4.000 Menschen ihr Bild auf dem Adventskalender sehen werden.

Kinder Mitte v.l.n.r.:
•	Miriam, Pestalozzischule
•	Liana, Pestalozzischule

Erwachsene v.l.n.r.:
•	Christiane Louis*
•	Iris Grißtede, Filialleiterin Thalia Buchhandlung
•	Volkmar Triebel, Past-Präsident*
•	Olga Sora-Lux

* Lions Club Karlsruhe-Zirkel | Foto: wyynot, Karen Dörflinger

Adventskalender des Lions Club Karlsruhe-Zirkel
Jeder 23. Kalender gewinnt

Der Verkauf des Karlsruher Adventskalenders, den der Lions Club Karlsruhe-Zirkel seit nunmehr 16 Jahren auflegt, startet am 28. Oktober 2022. Insgesamt 176 Preise verstecken sich in dieser Ausgabe hinter den 24 Türchen. Damit gewinnt jeder 23. Kalender. Der Reinerlös kommt Kinderprojekten der Region zugute. Das Besondere in diesem Jahr: Bereits die Gestaltung des Kalenders war ein Ereignis. Kinder aus Karlsruher Schulen waren zu einem Malwettbewerb aufgerufen, der von der Künstlerin Olga...

Lokales

Seniorenorchester Karlsruhe gibt Benefizkonzert
Am Sonntag, 16. Oktober in der Karlsburg

Das Seniorenorchester Karlsruhe, das seit 2019 Teil des Badischen Konservatoriums ist, wurde bereits vor 45 Jahren gegründet und spielt nun am Sonntag, 16. Oktober um 17 Uhr in der Karlsburg Durlach. Es ist ein Benefizkonzert im Rahmen der KONS-Spendensymphonie für einen neuen Flügel. Die Bezeichnung des Ochesters jedoch trügt, denn aktuell spielen – ganz entgegen seinem Namen – nicht nur Senior*innen, sondern auch Berufstätige und jüngere Musiker*innen in der Familienphase in diesem Orchester...

Lokales
7 Bilder

Für noch mehr Lebenschancen – DASDING und DKMS
#Howtosavealife - DASDING+DKMS+DEINE STADT+DU mit gemeinsamer Präsenz für das Leben

Sich informieren, Fragen stellen und persönlich ins Gespräch kommen – diese Chance boten wir mit unserer einwöchigen #Howtosavealife-Tour durch Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit DASDING vom SWR, die von den Menschen gerne angenommen wurde. „Mit geringem Aufwand Großes bewegen“, „es ist eine wichtige Sache und ich will helfen“, „ein Menschenleben zu retten ist doch cool“ oder „Ich wusste gar nicht, dass man in den meisten Fällen ambulant spendet“. Diese und viele weitere Aussagen sind...

Ausgehen & Genießen
 foto: Polizeimusikkorps

Engagement für das Hospiz-Projekt
Polizeimusikkorps spielt am 8. Oktober in Walzbachtal-Wössingen

Gute Sache. Am Welthospiztag, Samstag, 8. Oktober, spielt das Polizeimusikkorps Karlsruhe ab 19 Uhr in der Böhnlichhalle in Walzbachtal-Wössingen für das in Bruchsal entstehende Bauprojekt „Hospiz Arista Nord“. Unter dem Motto „Die Mischung macht’s“, wird das größte Polizeiorchester Deutschlands unter Leitung des Dirigenten Mario Ströhm ein vielfältiges musikalisches Programm präsentieren, wobei neben Instrumentalsolisten auch die beiden Sängerinnen, Susanne Kunzweiler und Nina Hirschler, sowie...

Ausgehen & Genießen
Foto: Polizeimusikkorps Karlsruhe

Polizeimusikkorps Karlsruhe am Zollhaus
Sonntagskonzert für die gute Sache in Neuburgweier

Rheinstetten-Neuburgweier. Das Polizeimusikkorps Karlsruhe spielt am Sonntag, 11. September, ab 11 Uhr am Zollhaus Neuburgweier zugunsten krebskranker Kinder. Die Besucher können sich zum Ausklang der Sommerferien auf ein Erlebnis der ganz besonderen Art freuen: Unter der Leitung von Dirigent Mario Ströhm wird Deutschlands größtes Polizeiorchester über gut zwei Stunden ein vielfältiges musikalisches Programm präsentieren, wobei neben Solisten insbesondere die beiden aus Rheinstetten stammenden...

Lokales
Engagierter Einsatz für die gute Sache | Foto: PS

Schüler sammeln für Ukrainehilfe
Ein großes Zeichen der Solidarität

Pfinztal. In der Woche vom 28. März bis zum 1. April 2022 haben Schülerinnen und Schüler des Ludwig-Marum-Gymnasiums in Pfinztal ein großes Zeichen der Solidarität gesetzt - bei einem erfolgreichen Spendenlauf für die vom Ukrainekrieg betroffenen Menschen! 600 Schüler sammeln über 33.000 Euro Bei dem Lauf legten die über 600 Schülerinnen und Schüler des Ludwig-Marum-Gymnasiums insgesamt über 2.600 Kilometer zurück: Genug, um einmal in die Ukraine zu reisen und wieder zurück! Sie sammelten damit...

Lokales
Foto: HLS

"Taler" gegen Kinderarmut
Donald Duck-Spende an Hanne-Landgraf-Stiftung

Das soll einer sagen, Comics seien gefüllt mit nichts als nur belanglosen Sprechblasen. Sechs Wochen lang strömten Comic begeisterte Menschen jeder Altersstufe, voran Donald Duck-Fans, in die im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz gezeigte Ausstellung „Karlshausen. Entenruhe“. Im Mittelpunkt der Comicshow stand die außergewöhnliche Donald Duck-Privatsammlung von Martin Wacker, der es über den Ausstellungszweck hinaus schaffte, das Besondere mit einem guten Zweck zu verbinden. Als...

Lokales
Die Million ist geknackt. Die Lions Comedy-Night ist die erfolgreichste Benefiz-Kulturveranstaltung Baden-Württembergs. | Foto: Foto Fabry
5 Bilder

Lions Comedy-Night 2022
Lions Comedy-Night knackt 1 Million-Euro- Spendensumme

Die 9. Lions Comedy-Night hat am 7. Mai 2022 alle Erwartungen übertroffen. Vor ausverkauftem Haus verkündeten die Präsidenten der 11 teilnehmenden Lions-Clubs und der Leos aus Karlsruhe und der Region die frohe Botschaft: In diesem Jahr wurde die 1 Million-Euro Spendensumme geknackt. Die Lions Comedy-Night ist Baden-Württembergs erfolgreichste Kultur-Benefizveranstaltung. In Summe 1.112.300 Euro konnten in den vergangenen neun Veranstaltungen generiert werden. Mit 145.300 Euro Reinerlös hat die...

Lokales

Karten-Vorverkauf über eventim gestartet
Lions Comedy-Night 2022

Am 7. Mai 2022 findet die 9. Lions Comedy-Night im Konzerthaus Karlsruhe statt. Karten für diese erfolgreichste Benefiz-Kulturveranstaltung Baden-Württembergs können ab sofort über eventim.de gekauft werden. Die Erlöse, Spenden und Sponsorings werden von den Lions-Clubs neben den regionalen Projekten nun auch für die Ukraine-Direkthilfe eingesetzt. Da sich die Lions-Organisator:innen ausschließlich ehrenamtlich engagieren, kommen auch 100 % des Reinerlöses in den Hilfsprojekten an. Alle, die...

Lokales
Kostenloses telefonisches Angebot auch an Ostern | Foto: mohamed_hassan/pixabay

Silberruf auch an Ostern erreichbar
Gesprächsangebot des Kreises SÜW

Kreis SÜW. „An der Südlichen Weinstraße sind wir gesellig, wir erzählen gern“, meint Landrat Dietmar Seefeldt. „Auch deswegen ist es dem Landkreis ein besonderes Anliegen, dass ältere Menschen, bei denen aus verschiedenen Gründen gerade niemand da ist, unkompliziert die Möglichkeit geboten wird, mit jemandem zu sprechen.“ Ehrenamtliche beim Silberruf des Kreises SÜW am TelefonDie Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hat dazu gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen eine besondere Rufnummer...

Lokales
Volles Haus - für die gute Sache | Foto: Bernadette Wozniak-Fink
4 Bilder

40.000 Euro für Ukraine-Hilfe
Benefiz-Kulturtag im Karlsruher Tollhaus war ein großer Erfolg

Mehr als 40.000 Euro Spenden erbrachte der Benefiz-Kulturtag am Sonntag, zu dem der "Kulturring Karlsruhe" und das "Tollhaus" gemeinsam aufgerufen hatten. Rund 1.800 Menschen feierten in den beiden Sälen und auf dem Außengelände des Karlsruher Kulturzentrums ein großes Fest der Solidarität. Das "eingespielte" Geld kommt ohne Abzug Menschen aus der Ukraine auf der Flucht und Künstlern, die sich im Land mit ihren Mitteln mutig gegen den mächtigen Aggressor verteidigen, zugute. Viel Kunst - für...

Ausgehen & Genießen

Benefiz-Abend zugunsten Geflüchteter
„Ein SANDKORN für den Frieden“ am 30.03.22

Am 30. März 2022 um 19:30 Uhr findet im SANDKORN ein Benefiz-Abend zugunsten geflüchteter Menschen aus der Ukraine statt. Das Theater möchte sich damit klar positionieren gegen den Angriffskrieg seitens der russischen Armee gegen die Ukraine und zugleich ein Zeichen setzen für Frieden und Menschlichkeit, gegen Krieg, Zerstörung, Vertreibung und großes menschliches Leid. „Wir sind sehr betroffen von der Situation“, sagt Daniela Kreiner, Kaufmännische Leiterin des SANDKORN. „Alle möchten helfen,...

Ausgehen & Genießen
Alpha & Omega | Foto: Alpha & Omega

Spendenaktion Förderverein Hospiz und Palliativ
Alpha & Omega singt im Gottesdienst

Limburgerhof. Am Samstag, 29. Januar 2022, singt das Ensemble Alpha & Omega im Vorabendgottesdienst um 18 Uhr in der katholischen Kirche in Limburgerhof. Die Sängerinnen möchten mit diesem Auftritt den Neubau der Palliativstation am St. Marienkrankenhaus unterstützen. Nach dem Gottesdienst wird Pfälzer Prosecco mit einem besonderen Etikett für den guten Zweck verkauft. Nach nahezu zwei Jahren Pandemie hat die Kultur in allen Bereichen großen Schaden genommen. Gerade auch die Chormusik hat...

Lokales
2 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet:
Spendenaktion abgeschlossen

Unser Vereinsmitglied und Mitglied im Vorstand des Gewerbeverein Weilerbach e.V. Jennifer Ningelgen hat die im vergangenen Jahr begonnene Spenden- aktion zu Gunsten des Tierpark Donnersberg, Exotenzoo in Rockenhausen durch die Übergabe der Spende abgeschlossen. Jennifer Ningelgen hat in den zurückliegenden Jahren schon mehrere soziale Projekte durch Ihre Aktionen unterstützt. Bei der aktuellen Aktion kam trotz der schwierigen Voraussetzungen, z.B. abgesagte Events auf Grund der Corona Pandemie,...

Lokales
Bei der Stange halten will die Lions Comedy-Night ihre Besucher mit der Verschiebung auf den 7. Mai 2022. | Foto: Foto: Fabry

9. Lions Comedy-Night
Lions Comedy-Night auf 2022 verschoben

Über tausend Menschen haben sich bereits auf die Lions Comedy-Night am 27. November gefreut. Aufgrund der sich stetig verschärfenden Corona-Lage haben sich die Initiatoren, die Lions Clubs der Region Karlsruhe, dazu entschlossen, der Empfehlung der Gesundheitsbehörden zu folgen und die Comedy-Night auf den 7. Mai 2022 zu verschieben. Als neue Location ist das Konzerthaus Karlsruhe bereits reserviert. Alle Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Da das Konzerthaus jedoch eine andere...

Lokales
Der Karlsruher Adventskalender 2021 wird auf dem Spielplatz des St. Antonius-Kinderheims von Mitgliedern des Lions Clubs Karlsruhe-Zirkel und der Heimleiterin Elke Münch präsentiert.
v.l.n.r.:
•	Bernd Zerulla (Vize-Präsident des Lions Clubs Karlsruhe-Zirkel)
•	Christiane Louis
•	Melanie Fletschinger 
•	Olivier Chenu
•	Volkmar Triebel (Präsident des Lions Clubs Karlsruhe-Zirkel)
•	Elke Münch, Leiterin
St. Antoniusheim
 | Foto: Bildquelle: Karen Dörflinger, wyynot GmbH

Verkaufsstart Adventskalender des Lions Clubs Karlsruhe-Zirkel
Jeder 29. Kalender gewinnt

So pünktlich wie das Christkind: Der Verkauf des Karlsruher Adventskalenders, den der Lions Clubs Karlsruhe-Zirkel seit 15 Jahren herausbringt, startet am 29. Oktober 2021. Mit 173 Preisen ist er in diesem Jahr so vollgepackt wie noch nie. Damit gewinnt jeder 29. Kalender. Hinter jedem der 24 Türchen des Karlsruher Adventskalenders verstecken sich die tollsten Gewinne: ein Designer-Teppich, raffinierte Gewürz-Pakete, edle Schreibgeräte, ein Testwochenende mit dem BMW iX, Hairstyling,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ