Gute Sache

Beiträge zum Thema Gute Sache

Lokales
Foto: Cent hinterm Komma

Hilfe unter dem Motto „Jedem Kind ein Instrument“ auf der Urlaubsinsel
Durlacher "Cent hinterm Komma" hilft auf Kreta

Durlach. Jede Medaille hat bekanntlich zwei Seiten. So auch die vermeintlichen Touristenattraktionen dieser Welt. So auch Kreta. Doch was, wenn wir mal den Blick über den Tellerrand wagen? Mal um die Ecke schauen von den unerschöpflichen Touristenmärkten, hinter die Fassade. Was, wenn wir uns mal Gedanken machen, wie dieser vermeintliche Luxus überhaupt zustande kommt und auf wessen Kosten? Zu welchem Preis? Cent hinterm Komma, bekannt durch 20 Jahre regionales Engagement im Bereich der...

Sport
Im Fächerbad werden wieder Bahnen für den guten Zweck geschwommen.  | Foto: Bad

Auf zum 15-Stunden-Schwimmen am 16. Juni im Fächerbad
Bahnen ziehen in Karlsruhe für die gute Sache

Schwimmen. Am Samstag, 16. Juni, brauchen die Unterstützer von „SchwimmFix“ die Hilfe der großen und nicht ganz so großen Karlsruher: Beim 15-Stunden-Schwimmen im Fächerbad zugunsten der Initiative sollen die Teilnehmer viele Bahnen ziehen, um eine möglichst hohe Spendensumme zu erzielen. „Mit ’SchwimmFix’ lernen erfolgreich mehr Kinder schwimmen! Denn wir müssen die Anzahl der Nichtschwimmer reduzieren“, macht Sport- und Schulbürgermeister Martin Lenz klar. Die Initiative bemüht sich um ein...

Sport
Scheckübergabe | Foto: bfv-Sozialfonds/GES

10 Prozent der Ticketeinnahmen des Endspiels um den "bfv-Rothaus-Pokal"
Spende an den "Sperlingshof Remchingen"

Nöttingen. In jedem Jahr fließen zehn Prozent der Ticketeinnahmen des Endspiels um den "bfv-Rothaus-Pokal" in den "bfv-Sozialfonds". In diesem Jahr unterstützte der Badische Fußballverband (bfv) mit diesen Einnahmen den "Sperlingshof Remchingen". In der Halbzeitpause des Finals überreichten "bfv"-Präsident Ronny Zimmermann und Vizepräsident Helmut Sickmüller die Spende. Die Abrechnung war zu diesem Zeitpunkt noch nicht final, doch der "Sperlingshof" darf sich auf mindestens 1.000 Euro freuen....

Lokales
Spendenübergabe | Foto: OM

Ensemble der "Auemer Bühn" übergab Spende im Kinder- und Jugendhaus Durlach
Theaterbesucher spendeten fleißig in Durlach-Aue

Durlach. Insgesamt 14 Abende stand in der vergangenen Spielsaison die „Auemer Bühn“, Theatergruppe des Gesangvereins Durlach Aue, auf der Bühne und führte das Stück „Ganz Aue im Showfieber“ von Beate Irmisch auf. Wie in den vergangenen Jahren bat die Laienspielgruppe dabei ihre Theaterbesucher um eine Spende zu Gunsten sozialer Einrichtungen in Karlsruhe. In diesem Jahr sollte das Kinder- und Jugendhaus Durlach bedacht werden. Und die Theaterbesucher der "Auemer Bühn" zeigten ein Herz für...

Lokales
Über so viel Mäuse freuen sich auch die kleinen Kätzchen :-) | Foto: Volksbank Karlsruhe-Stiftung
2 Bilder

2.500 "Mäuse" für die Katzenhilfe Karlsruhe e.V.
Volksbank Karlsruhe unterstützt Samtpfoten in Not

Eine ebenso unerwartete wie freudige Überraschung erlebte die 1. Vorsitzende der Katzenhilfe Karlsruhe e.V., Frau Schmitz, als sie Anfang Mai einen Anruf mit einer Spendenankündigung der Volksbank Karlsruhe-Stiftung erhielt. Die Bank hatte ihre Mitarbeiter dazu ermutigt, Projekte einzureichen, für die sie sich selbst im privaten Umfeld ehrenamtlich engagieren oder die sie für unterstützenswert halten. Dank des Vorschlags von Frau Urdis, die selbst zwei Katzenhilfe-Katzen hat und den Verein und...

Lokales
Feierstunde (v.l.): Club-Präsidentin Annerose Lauterwasser, Bürgermeister Albert Käuflein und „Pfennigbasar“-Leiterin Birgit Maczek | Foto: Knopf

200.000 Euro beim „Pfennigbasar“ generiert / Vergabe in der Durlacher Karlsburg
Tolles Engagement mit enormer Spendensumme in Karlsruhe

Region. Es ist eine gute Tradition in der Fächerstadt: Zweimal im Jahr schüttet der „Internationale Frauenclub“ die Erlöse des „Pfennigbasars“ aus. Kürzlich lud der karitative Verein in die Durlacher Karlsburg, um Spenden in der Höhe von 145.000 Euro zu überreichen. 28 Karlsruher Organisationen sowie der „Verband des Deutsch-Amerikanischen Clubs“ erhielten Zuwendungen. Nach der Endabrechnung für den 51. „Pfennigbasar“ werden in der Weihnachtszeit noch einmal rund 55.000 Euro vergeben. Gute...

Lokales
Die Sammler zusammen mit BM Möslang und Rektorin Diefenbacher; links Klassenlehrer Höfer und Volksbundgeschäftsführer Schütze | Foto: Volksbund

Schüler aus Linkenheim-Hochstetten engagieren sich für den "Volksbund"
Ehrenamtliches Engagement

Bürgermeister Möslang dankte den zwölf Schülern der Realschule Linkenheim-Hochstetten dafür, dass sie sich im vergangenen Herbst an der Haus- und Straßensammlung zugunsten des "Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge" beteiligt haben. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte er zusammen mit dem Bezirksgeschäftsführer des "Volksbundes" in Nordbaden, Volker Schütze, den Jugendlichen eine Dankesurkunde. In seinen Dankesworten betonte Möslang die Bedeutung der Arbeit, die sich nicht nur um...

Lokales
Engagieren sich für die Gemeinschaft (v.l.): Monika Greß, Herbert Enzmann, DRK-Bereitschaftsleiterin Nabila Munz, Peter Freund (150 Spenden), OB Johannes Arnold, Dr. Bernhard Adam und Judith und Peter Mergl | Foto: Stadt Ettlingen

Blutspenden ist wichtig / Viele Bürger engagieren sich regelmäßig
Persönlichste Art der Lebensrettung

Ettlingen. Ganz besondere Spender waren vergangene Woche bei der Ehrung, die Ettlingens OB Johannes Arnold vornahm. Nicht nur drei „50er“ waren gekommen, sondern auch zwei „75“er und sogar ein Herr, der auf 150 Blutspenden zurückblicken kann: „Seit ich Ende 20 bin, spende ich Blut“, so Peter Freund, zunächst viermal jährlich, inzwischen geht er sechs Mal im Jahr zu den Blutspende-Terminen. „Der Zeitaufwand ist gering und man kann auf diese Weise anderen helfen“, so Freund zu seinen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ