Herrenhof Mußbach

Beiträge zum Thema Herrenhof Mußbach

Ausgehen & Genießen

Vorverkauf für die Komödie „Termin beim Petrus“
Die Groddegiexer sind zurück

Neustadt. Die Theatergruppe „Die Groddegiexer“ kehrt nach zweijähriger Corona-Pause 2023 wieder auf die Bühne zurück. Die Proben laufen bereits auf Hochtouren. „Termin beim Petrus“ heißt die Komödie von Bernd Kietzke, die die Truppe selbst liebevoll ins Pfälzische übertragen hat. „Die Groddegiexer“ bieten darin Ihrem Publikum einen Blick ins Vorzimmer von Petrus. Dort geht es aber bei Weitem nicht so himmlisch zu, wie man aufgrund des Titels vermuten könnte: Im Gegenteil. Prämiere ist am...

Ausgehen & Genießen

Dornerei - Theater mit Puppen
Frau Holle

Frau Holle Sonntag, 8. Januar 2023, um 16:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Puppentheater in der Parkvilla/Sartoriussaal, An der Eselshaut 18 Veranstalter/in: Dornerei Theater mit Puppen Für Kinder ab 4 Jahren Auf einer Puppenbühne erscheint ein sprechender Apfelbaum, ein Backofen mit frischen Broten und ein windschiefes Haus, mitten in einer märchenhaften Landschaft, wie sie nur in Kinderträumen vorkommt. Hier landet die kleine Marie nach einer seltsamen Reise. In der beliebten Theaterfassung der...

Ausgehen & Genießen
Kemi Cee.   | Foto: Quelle: Stadt

Treppenhauskonzert mit Kemi Cee & Nico Schliemann
Rhythmus, Gefühl und Sinnlichkeit

Mußbach. Aus der Treppenhaus-Konzertreihe lässt Kemi Cee am Samstag, 3. Dezember, den Herrenhof in Neustadt-Mußbach erleuchten. Und dieses Leuchten kann man hören! Mehr noch: es überträgt sich sofort, denn die Sängerin mit afro-karibischen Wurzeln überzeugt mit Rhythmus, Gefühl und Sinnlichkeit. Zusammen mit dem von Glasperlenspiel bekannten Gitarristen Nico Schliemann wird dies wieder garantiert ein einzigartiges Konzerterlebnis in Neustadt an der Weinstraße. Die begleitende Kunstausstellung...

Ausgehen & Genießen

Neujahrskonzert in der Parkvilla
Caféhaus-Musik mit den Stuttgarter Salonikern in kleiner Besetzung und Patrick Siben

Sonntag, 1. Januar 2023, um 16:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Parkvilla, An der Eselshaut 18 Caféhaus-Musik mit den Stuttgarter Salonikern in kleiner Besetzung und Patrick Siben Kaffee und Kuchen (… Sekt und Wein) gibt es für Sie bereits ab 15.30 Uhr im "Salon" Satoriussaal in der Parkvilla im Herrenhof. Das Salonorchester Patrick Siben war schon als Jugendlicher von jeglicher Musik begeistert ohne Genregrenzen zu beachten und gründete die Stuttgarter Saloniker mit dem Ziel, handgemachte...

Ausgehen & Genießen

Dornerei - Theater mit Puppen
Prinzessin Anna oder wie man einen Helden findet

Prinzessin Anna oder wie man einen Helden findet (ist geeignet für Kinder ab 4 Jahre) Donnerstag, 22. Dezember 2022 und Donnerstag, 29. Dezember 2022, jeweils um 16:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Puppentheater in der Parkvilla/Sartoriussaal, An der Eselshaut 18 Um das ganze Königreich zu erben, soll Prinzessin Anna einen Helden finden. Doch das ist nicht so einfach, denn nicht jeder Frosch entpuppt sich als Prinz. Auf der Suche entdeckt Anna ihre eigenen Stärken! Ein Bilderbuch von Susann...

Ausgehen & Genießen

Mußbach
Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe

Am 2. + 3. Adventswochenende findet endlich wieder der Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe vor dem Storchenturm im romantischen Herrenhof in Mußbach statt. Samstags und Sonntags von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr sind die Marktbuden geöffnet. Es stehen selbstgebackene Plätzchen, Marmeladen, Gelees, Säfte, Liköre und Handarbeiten zum Verkauf bereit. Geboten wird weiterhin eine Tombola mit attraktiven Gewinnen, Glühwein, Kinderpunsch, Sandwiches, heiße Maronen, gebrannte Mandel, frische Zimtwaffel,...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Prinzessin Anna oder wie man einen Helden findet“.   | Foto: Dornerei

„Prinzessin Anna oder wie man einen Helden findet“
Das neue Stück der Dornerei

Mußbach. „Prinzessin Anna oder wie man einen Helden findet“ heißt das neue Stück des Dornerei-Theaters, das Premiere feiert am Sonntag, 20. November, im Puppentheater Parkvilla, An der Eselshaut 18, in Neustadt-Mußbach. Kleine und große Märchen- und Puppentheaterfreunde ab vier Jahre sind herzlich eingeladen. Um das ganze Königreich von ihrem Vater zu erben, soll Prinzessin Anna einen Helden finden… Doch das ist gar nicht so einfach, denn nicht jeder Frosch entpuppet sich als Prinz und nicht...

Ausgehen & Genießen
Simon & Jan.   | Foto: Quelle: Kabarettissimo

Simon & Jan mit ihrem aktuellen Programm
Alles wird gut

Mußbach. Am Samstag, 5. November, um 20 Uhr präsentieren Simon & Jan ihr aktuelles Programm „Alles wird gut“ auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach (Festsaal im Keltersaal). Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, der Einlass ist ab 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf erfolgt bei Tabak Weiss in Neustadt, Telefon 06321 2942 und online unter: www.kabarettissimo.de/tickets. Informationen zur Veranstaltung am Veranstaltungstag ab 17 Uhr unter der Telefonnummer 06321 96399918 und unter...

Ausgehen & Genießen
Scharzlicht-Theater-Workshop im Herrenhof Mußbach.  | Foto:  Quelle: TineDuffing

Mal schwarz, mal weiß, mal neonbunt
Schwarzlicht-Theater-Workshop

Mußbach. „Traum Zauber Licht“ - Mal schwarz, mal weiß, mal neonbunt, so lautet der Titel des Schwarzlicht-Theater-Workshops im Herrenhof in Neustadt-Mußbach. Hereinspaziert in die faszinierende Welt der Illusionen voller phantastisch leuchtender Gestalten, Objekte und Geschichten! Fliegende Fische, Planeten und tanzende Stäbe, Reifen und Bälle bevölkern ein „Neon – Universum“. Tanzende Hände, kunterbunte Füße und Maskenwesen tauchen wie aus dem Nichts auf und verschwinden ins Dunkel. Jongleure...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Literaturvilla #34
Lyrik und Musik mit Kathrin Pitz (Text) & Roland Zimmermann (Ravs)

Literaturvilla #34 präsentiert: auch solche tage waren immer schon da – Lyrik und Musik mit Kathrin Pitz (Text) & Roland Zimmermann (Ravs) Donnerstag 03.11.2022, 19 Uhr, Sartoriussaal in der Parkvilla im Kulturzentrum Herrenhof Am Donnerstag, den 3. November 2022 findet um 19 Uhr mit „auch solche tage waren immer schon da – Lyrik und Musik“ die 34. Ausgabe der Literaturvilla im Kulturzentrum Herrenhof statt. Titel der Veranstaltung ist an das jüngst erschienene Lyrikdebüt der Darmstädter...

Ausgehen & Genießen
Kathrin Pitz Foto: Vivian Rutsch
2 Bilder

Lyrik & Musik mit Kathrin Pitz & Roland Zimmermann
Literaturvilla im Herrenhof

Mußbach. Am Donnerstag, 3. November, findet um 19 Uhr mit „auch solche tage waren immer schon da – Lyrik und Musik“ die 34. Ausgabe der Literaturvilla im Kulturzentrum Herrenhof statt. Titel der Veranstaltung ist an das jüngst erschienene Lyrikdebüt der Darmstädter Autorin Kathrin Pitz angelehnt, die im vergangenen Jahr den Literarischen März für sich entschieden hat. Von Worten zum Wundwundern und solchen, die man verliert oder vergeblich sucht – davon sprechen die Gedichte von Katrin Pitz. Es...

Lokales
Alexander Murr im Gespräch mit Holger Ringle | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
Fotoausstellung von Alexander Murr im Herrenhof

Neustadt-Mußbach. Am 7. Oktober machte ich mich auf den Weg zur Fotoausstellung in der schönen Location des Herrenhofes hoch oben im Turm. Über eine in Stein gehauene Wendeltreppe an windschiefen Fenstern vorbei gelangt man in den Ausstellungsraum, der mit von Schiffsbalken sozusagen „getragen“ wird. Bereits im Treppenhaus hängen die ersten großformatig aufgezogenen Fotografien des 60-jährigen Künstlers Alexander Murr aus Neustadt/Weinstraße. Die Ausstellung findet anlässlich seines 20-jährigen...

Lokales
Die Ausstellung "design & gestaltung" lockt Jahr für Jahr viele Kunstfreunde in den Herrenhof. | Foto: ps
12 Bilder

Ein Mekka für die Kunst
Herrenhof Neustadt-Mußbach in Geschichte und Gegenwart

Neustadt-Mußbach. Bis ins 7. Jahrhundert reicht die Geschichte des Johanniterweinguts und Musentempels Herrenhof im Weindorf Mußbach zurück. Damit handelt es sich um das älteste bis zum heutigen Tag ununterbrochen betriebene Weingut der Pfalz. Mit der Gründung der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach e.V. im Jahre 1983 wurde das komplette Gebäudeensemble der umfangreichen Hofgutanlage in zahlreichen ehrenamtlichen Arbeitsstunden renoviert. Unter der Ära seines langjährigen Vorsitzenden...

Ausgehen & Genießen
HG. Butzko, „ach ja“.   | Foto: Peter Kronenberg

Kabarettissimo im Herrenhof
HG. Butzko

Mußbach. Am Freitag, 23. September, um 20.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) gastiert HG. Butzko im Festsaal im Kelterhaus, im Herrenhof in Neustadt-Mußbach mit seinem brandneuen Programm „ach ja“. Der Kartenvorverkauf erfolgt bei der Vorverkaufsstelle in Neustadt Tabak Weiss, Telefon 06321 2942; Online Ticket zum Selbstbuchen unter: www.kabarettissimo.de/tickets. Eintrittskarten können am Veranstaltungstag bis 20 Uhr online gebucht werden. cd/ps

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kunstausstellung im Kulturzentrum Herrenhof
Malerei, Plastik, Prägedrucke

Neustadt. Vom 18. September bis 16. Oktober zeigt das Kulturzentrum Herrenhof eine Ausstellung mit Werken von Burghard Müller-Dannhausen (Malerei) und Christian Rudolph (Plastik und Prägedrucke). Beide Künstler stellen „zum fünften“ Mal zusammen aus. Zu den Künstlern:Burghard Müller-Dannhausen, geboren 1947 in Hildesheim, Lehre als Schriftsetzer, Studium an der Hochschule für Bildende Künste Frankfurt am Main (Städelschule), lebt und arbeitet in Koblenz, www.mueller-dannhausen.de Christian...

Ausgehen & Genießen
Siegerin Daria Tymoshenko und die Korrepetitoren Hedayet Djeddikar und Seung-Jo Cha
11 Bilder

Sieg für die Ukraine: Meistersingerkonzert im Saalbau Neustadt

Neustadt. Zu einem spannenden Wettstreit der Koloratursoprane geriet das Meistersingerkonzert am Freitagabend im Saalbau. Zum Abschluss des zehntägigen Meisterkurses im Herrenhof Mußbach unter der bewährten Leitung der Mainzer Gesangsprofessorin Claudia Eder buhlten zehn junge Sängerinnen und Sänger um die Gunst der fünfköpfigen Jury und des Publikums. Von Markus Pacher Unter den sieben hohen Frauenstimmen befanden sich diesmal jeweils eine Sängerin aus Russland und der Ukraine – womit die...

Ausgehen & Genießen
In dieser Saison bildet der Herrenhof in Mußbach die zauberhafte Kulisse für die Konzerte im bunt illuminierten Treppenhaus.   | Foto: Rolf Schädler

Treppenhauskonzerte 2022/23
Konzerte, hochkarätige Kunst, erstklassige Weine und Fingerfood

Mußbach. Entspannt den Samstagabend genießen: die Verbindung eines Konzerterlebnisses mit hochkarätigen Künstler: innen, einer Kunstausstellung, sowie erstklassigem Wein und Fingerfood vom Weingut Peter Stolleis verspricht: Es wird wieder „Alles, außer gewöhnlich“! Diese Saison bildet der Herrenhof, Mußbach die zauberhafte Kulisse für die Konzerte im bunt illuminierten Treppenhaus. Der intime Charakter des Events und die legere Atmosphäre garantieren – mit Abstand – ein hautnahes Erleben und...

Ausgehen & Genießen

Pfalzmatinee - Lebendige Pfalz in Geschichte(n)
Bayern und Pfalz 1816-1945-ein nicht immer harmonisches Verhältnis

Sonntag, 4. Dezember 2022, um 11:15 Uhr. Im Veranstaltungsort* Festsaal des Herrenhofs Die Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach lädt zu weiteren Vortragsrunden ein. Bei einem Gläschen Wein oder auch bei einer Tasse Kaffee versammeln sich interessierte Hörer im „Festsaal“ des Kelterhauses und lauschen mit Roland Paul oder Jürgen Kettigkeit in die lebendige Geschichte unserer Pfälzer Heimat. Das heutige Thema: Ein nicht immer harmonisches Verhältnis: Bayern und Pfalz im 19. und beginnenden 20....

Ausgehen & Genießen

Pfalzmatinee - Lebendige Pfalz in Geschichte(n)
Das militärische Scheitern der "Pfälzischen Revolution 1848/1949"

Sonntag, 9. Oktober 2022, um 11:15 Uhr. Im Veranstaltungsort* Festsaal des Herrenhofs Die Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach lädt zu weiteren Vortragsrunden ein. Bei einem Gläschen Wein oder auch bei einer Tasse Kaffee versammeln sich interessierte Hörer im „Festsaal“ des Kelterhauses und lauschen mit Roland Paul oder Jürgen Kettigkeit in die lebendige Geschichte unserer Pfälzer Heimat. Das heutige Thema: Das militärische Scheitern der "Pfälzischen Revolution 1848/1949" Vortragender: Jürgen...

Ausgehen & Genießen

Pfalzmatinee - Lebendige Pfalz in Geschichte(n)
Der "Luitpold-Kult". Die Verehrung des bayerischen Prinzregenten Luitpold in der Pfalz von 1886 bis 1912

Sonntag, 6. November 2022, um 11:15 Uhr. Im Veranstaltungsort* Festsaal des Herrenhofs Mußbach Die Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach lädt zu weiteren Vortragsrunden ein. Bei einem Gläschen Wein oder auch bei einer Tasse Kaffee versammeln sich interessierte Hörer im „Festsaal“ des Kelterhauses und lauschen mit Roland Paul oder Jürgen Kettigkeit in die lebendige Geschichte unserer Pfälzer Heimat. Das heutige Thema: Der "Luitpold-Kult". Die Verehrung des bayerischen Prinzregenten Luitpold in...

Ausgehen & Genießen
David Emling  Foto: Peter Mohler
2 Bilder

Lesung mit David Emling und Claus Boesser-Ferrari
Musikalische Lesung

Mußbach. Am Donnerstag, 1. September, findet um 19 Uhr mit Daniels Hang die 33. Ausgabe der Literaturvilla statt. Titel der Veranstaltung ist die jüngst im Neuwerk Verlag erschienene Novelle des Bellheimer Autors David Emling. Die Novelle handelt von Daniel Eckhart. Er ist Anfang dreißig, typischer Vertreter der „Generation Y“ und verdient mit einem Bürojob in einer Werbeagentur seinen Lebensunterhalt. Seine Freundin Jana ist Fotografin beim Kulturdezernat der Stadt und geht damit dem Wunsch...

Ausgehen & Genießen

Dornerei - Theater mit Puppen
Frau Holle

Frau Holle Sonntag, 11. Dezember 2022, um 11:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Puppentheater in der Parkvilla/Sartoriussaal, An der Eselshaut 18 Veranstalter/in: Dornerei Theater mit Puppen Für Kinder ab 4 Jahren Auf einer Puppenbühne erscheint ein sprechender Apfelbaum, ein Backofen mit frischen Broten und ein windschiefes Haus, mitten in einer märchenhaften Landschaft, wie sie nur in Kinderträumen vorkommt. Hier landet die kleine Marie nach einer seltsamen Reise. In der beliebten Theaterfassung...

Ausgehen & Genießen

Dornerei Puppentheater
Dornröschen

Dornröschen Samstag, 5. November 2022, um 16:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Puppentheater in der Parkvilla/Sartoriussaal, An der Eselshaut 18 Veranstalter/in: Dornerei Theater mit Puppen „Dornröschen“ ist geeignet für Kinder ab 4 Jahre. Zwischen Burgzinnen, Thronsaal und Schlossküche entfaltet sich ein Märchenzauber. Zur Geburt ihrer Tochter laden der König und die Königin die Feen des Landes ein, um das Kind zu beschenken. Da es nur zwölf goldene Teller im Palast gibt, wird die 13. Fee nicht...

Ausgehen & Genießen

Dornerei - Theater mit Puppen
Der Superwurm

Der Superwurm Sonntag, 9. Oktober 2022, um 11:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Puppentheater in der Parkvilla/Satoriussaal, An der Eselshaut 18 Veranstalter/in: Dornerei Theater mit Puppen Der „Superwurm“ ist geeignet für Kinder ab 4 Jahre. Tierisch gutes Marionettenspiel nach dem Bilderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler. Im Reich der Insekten, zwischen Gräsern, hinter Hecken und auf Blütenblättern spielt diese fabelhafte Geschichte. Hier lebt auch ein ganz besonderer Wurm, denn dieser...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Arnulf Rating – Kabarettissimo

Im Netz sind wir wie Fische im Wasser – unzählige verlockende Apps. Doch sind sie wirklich harmlos? Der Mensch als Handynutzer hat sein Schaufenster zur Welt gefunden. Durch clevere Inhalte gewinnen wir Aufmerksamkeit, riskieren aber auch Shitstorms. Haben wir die Kontrolle oder sind wir manipuliert? Der „Tagesschauer“ von Arnulf Rating reagiert humorvoll auf die täglichen Ereignisse in Zeiten der Desinformation. Mit Tempo und Unterhaltungskunst präsentiert er sich als scharfzüngige Legende....

Theater & Musical
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 2. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Der kleine Prinz – Dornerei – Gastbühne

Es beginnt mit einer französischen Schirmverkäuferin, ihrem Fahrrad und einer Reihe von fantastischen, zauberhaften Schirmen. Sie nimmt uns mit auf die Reise des Kleinen Prinzen, entführt uns in diese Geschichte, die nicht nur Märchen sondern Parabel auf den Sinn des Lebens ist. Die Schirme werden zu Planeten, das Fahrrad wird zur Bühne. Wir begegnen all den geheimnisvollen Figuren, lauschen den Chansons der verlassenen Rose, staunen über sich drehende Planeten, über magische Schatten und einen...

Theater & Musical
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Märchencomedy- Die gestiefelte Katze – Dornerei – Gastbühne

Märchen Comedy –Die gestiefelte Katze So haben Sie Grimm noch nie gesehen! Für Erwachsene – Mit Live-Musik . Mit Speck fängt man Mäuse, mit Korn die Rebhühner und mit List den bösen Zauberer. Wem gehört das Land, ihr Leute? Die Katze hat es geschafft. Der böse Zauberer ist tot, ihr Herr ist König und glücklich verheiratet und sie ist erste Ministerin! Wie sie es angestellt hat, wird sie uns erzählen. Wie alles begann und ob alles genauso geplant war oder nicht, werden wir ebenfalls erleben. Und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ