Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Lokales

Kirche kunterbunt - to go

Am 6.Dezember fand die erste "Kirche Kunterbunt - to go" der Pfarrei Maria Schutz Kaiserslautern statt. Gemeinsam Basteln, Spielen, Malen, Beten und Singen - leider war dies in den letzten Monaten nicht möglich. Zum Nikolausfest hat es sich das Team aber nicht nehmen lassen, ein corona-konformes Angebot zu schaffen: die "Kirche Kunterbunt - to go". Zwischen 15 und 16 Uhr kamen die Kinder zusammen mit ihren Eltern zur katholischen Kirche St. Norbert, wo sie die Möglichkeit hatten, mit dem...

Lokales
Schöne Idee im Dezember: Basteln im Blaubär.  Foto: GV Hassloch

Workshops für bastelbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Adventsbasteln im Blaubär

Haßloch. Nachdem der ursprünglich für den 28. November 2020 vorgesehene Adventsmarkt im Jugend- und Kulturhaus Blaubär vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Auflagen ausfallen musste, hat das Blaubär-Team nun eine Alternative auf die Beine gestellt. Um bastelbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein passendes Angebot machen zu können, wird es im Blaubär anstelle des Adventsmarkts mit verschiedene Bastelstationen nun Workshops an mehreren Terminen geben. Auf diesem Weg können die...

Lokales

Erinnerungen von Klaus Gröschel
Prüfungen und andere Verhängnisse

Von Markus Pacher Neustadt. Nach seinen Jugenderinnerungen „(V)erzogen in der Pfalz“ hat der Neustadter Autor Klaus Gröschel ein weiteres Taschenbuch aufgelegt. Unter dem Titel „Prüfungen und andere Verhängnisse“ lässt der ehemalige Lehrer vom Käthe-Kollwitz-Gymnasium fünf turbulente Jahrzehnte pfälzischen Schulwesens Revue passieren. Auf 172 Seiten erlauben unterhaltsame Anekdoten dem Leser einen kritischen Blick hinter den Kulissen unseres Schulsystems. Aus beiden Perspektiven, aus der des...

Lokales

Virtuelle Dorfkonferenz - Fazit und 17.12.2020
Böhler Viktualienmarkt statt "0-8-15 - Supermarkt"

Am 26.11.2020 fand die erste virtuelle Dorfkonferenz statt. Am 17.12.2020 findet die nächste virtuelle Dorfkonferenz statt. Knapp 20 interessierte Böhl-Iggelheimer*innen tauschten sich aus und brachten ihre erfrischenden Ideen ein. Teilweise nahmen Paare oder gemischte Generationen zusammen an einem Bildschirm teil – so wie wir auch gemeinsam in unserem wunderschönen Dorf leben. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Lösung mit NETTO und RATISBONA nicht als die ideale Lösung für...

Lokales
Die Bärengruppe der Kita Paulusheim beim Bassteln der „Sternenspirale".  Foto: ps
5 Bilder

Haßlocher Kitas leiten trotz Pandemie Adventszeit an
Strahlende Kinderaugen

Von Jutta Meyer Haßloch. Gerne erinnern wir uns an unsere Kindheit, Weihnachten gehen die Gedanken in unsere Kinderzeit, eine Zeit, die einen ganz besonderen Stellenwert einnimmt: strahlende Kinderaugen im Kerzenschein, eine anheimelnde Atmosphäre, die einzigartig im Jahr ist. Auch heute, trotz der Pandemie, die Einschränkungen mit sich bringt, versuchen die Leiterinnen der Haßlocher Kitas ihren Schützlingen eine unvergessliche Vorweihnachtszeit zu vermitteln, dazu gehört auch, dass, neben...

Lokales

Aquarellmalerei auf Stoff leicht gemacht

Annweiler. Am 5. Dezember bietet die Künstlerin "Vayu", einen eintägigen Workshop für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren im Jugendhaus Lemon an. Vayu arbeitet mit indischen Stoffmalfarben aus Acryl. Gerade jetzt, in Zeiten von Corona ist ihr das Erleben von Kreativität, Inspriration und Phantasie sehr wichtig und deshalb bietet sie diesen Workshop auch umsonst an. Malen ist gar nicht so schwer und Vayu zeigt den TeilnehmerInnen die Herangehensweise um die eigene Kreativität hervorzubringen.  Für...

Lokales
PWV Jugendwartin Miriam Burkard (3. v.r.) und Stephan Alrich (li.) mit dem ersten Schwung der fast 40 PWV Wanderkinder | Foto: PWV Annweiler
5 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
PWV Wanderkinder - "Dazugehören" und "Dabei Sein" mit einheitlichen T-Shirts

Eine Glücksbringer-Aktion der VR Bank Annweiler hat es möglich gemacht: Die mittlerweile fast 40 Wanderkinder des PWV Annweiler werden nach und nach (Corona) mit den neuen T-Shirts ausgestattet. Stephan Alrich hatte ins Casino der VR Bank geladen um zusammen mit PWV Jugendwartin Miriam Burkard, die ersten T-Shirts an den PWV-Nachwuchs auszugeben.  Für jeden war eine passende Größe bestellt und das von Miriam Burkard und Gérard Salmon entworfene Logo gefiel Klein und Groß ausnehmend gut.  Der...

Lokales

Helfer Herzen

Rund 30 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtliche in Deutschland. Mit der Aktion "Helfer Herzen" zeichnen die dm-Drogerie-Märkte ausgewählte Herzensprojekte aus. Der dm-Markt in Annweiler hat sich in diesem Jahr für den Förderverein des Jugendhauses Annweiler entschieden und am 07. Oktober den Förderverein Haus der Jugend ausgezeichnet. Stellvertretend nahm der Jugendhausleiter Christian van Look mit einer Gruppe aus dem Lemon die Ehrung entgegen. Bereits im Vorfeld wurde...

Sport

Fußball-Feriencamp in Niederkirchen
Jetzt anmelden!

Niederkirchen. In den Herbstferien veranstaltet der 1.FFC Niederkirchen vom 14. bis 16. Oktober sein diesjähriges Fußball-Feriencamp für Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren. Das Training wird von lizenzierten Trainern durchgeführt. Die Anmeldung muss bis spätestens 7. Oktober erfolgen (so lange freie Plätze zur Verfügung stehen). Anmeldung und weitere Infos unter geschaeftsstelle@ffc-n.de, 06326 2480240 oder unter www.ffc-n.de. ps

Lokales
Wegen der anhaltenden Pandemie diskutierten Julian Metz (l.) und Tobias Antoni (r.) von Zuhause aus mit der Bundesjugendministerin | Foto: privat

22-Jähriger aus Neupotz erzählt von seiner Teilnahme an der Bundesjugendkonferenz
"Politik geht jeden etwas an und ist nur mit der Jugend möglich"

Jockgrim/Südpfalz. Die Bundesjugendkonferenz ist ein zentrales und bedeutendes Beteiligungsformat im Rahmen des Entstehungsprozesses der Jugendstrategie der Bundesregierung. Tobias Antoni aus Neupotz und Julian Metz aus Herxheim hatten unlängst die Ehre, für die Südpfalz an dieser Konferenz des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend teilzunehmen. Die Veranstaltung, die eigentlich in Berlin stattfinden sollte, wurde wegen der Corona-Pandemie in den digitalen Raum verlegt....

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: anncapictures/Pixabay

Aktionskino im Kinder- und Jugendzentrum Germersheim
"Popcorn im Maisfeld" mit Festungsführung für alle Kinder

Germersheim. Mitte Oktober tourt die Kinder- und Jugendfilmtour zum bereits 14. Mal durch RLP und macht am 19. Oktober von 14 bis 18 Uhr in Germersheim Station. Das Kinder- und Jugendzentrum Hufeisen des Internationalen Bundes lädt alle Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren herzlich in die Festung ein, wo der Film „Drachenzähmen leicht gemacht“ im Vorspielsaal des Hufeisens gezeigt wird. Das Konzept von Popcorn im Maisfeld: An außergewöhnlichen Orten in ganz Rheinland-Pfalz können junge...

Lokales
Die bunten Figuren spielen Geschichten und Lieder ab. Foto: ps

Neu in der Stadtbücherei Neustadt
Bunte Tonies

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt erweitert ihren Bestand im Kinderbereich um eine neue Medienart: Tonie-Hörspielfiguren. Ab sofort stehen sie zur Ausleihe bereit. Die bunten Figuren spielen Geschichten und Lieder ab. Das vielfältige Angebot reicht von Bilderbuchklassikern über bekannte Reihen bis hin zu Sachhörspielen. Mit dabei sind unter anderem allseits beliebte Kinderhelden wie Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg, Räuber Hotzenplotz oder die Olchis. 128 Tonies erwarten die Kinder...

Lokales

Abstimmen für den Engagementspreis 2020

Annweiler. Seit dem 15. September läuft die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises, mit dabei ist das Haus der Jugend Lemon mit dem Projekt "FASD eine Zeitung". Bis zum 27. Oktober sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für ihre Favoriten abzustimmen. 383 herausragend engagierte Personen und Initiativen haben die Chance, die bundesweit renommierte und mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Die 50...

Sport
Foto: Devanath/Pixabay

Jugendschach bei den Schachfreunden Forst
Gezieltes Training

Forst. Nach den Sommerferien beginnt das Jugendschach bei den Schachfreunden Forst wieder. Alle Jungen und Mädchen sind willkommen. Der erste Trainingsabend findet am Donnerstag, 17. September, statt. Der Ablauf des Jugendtrainings wird unter den Bedingungen der Corona-Pandemie wstattfinden.Die Jugendtrainer der Schachfreunde Forst, unter Leitung von Karl Dauner, werden in zwei Gruppen gezielt unterrichten. Das Training der Einsteiger-Gruppe wird von 18 bis 18.45 Uhr durchgeführt. Das Training...

Lokales
Die erfolgreichen Teilnehmer des Sprachwettbewerbs: Leah Bechert, Gabriel Marquez Oliveira und Seyit Seker.  Foto: ps

Erfolgreiche Teilnahme beim Sprachwettbewerb
The Big Challenge

Böhl-Iggelheim. Auch im Schuljahr 2019/20 wurde wieder die europaweit stattfindende „The Big Challenge“ mit über 580.000 partizipierenden SchülerInnen an ca. 6000 Schulen ausgetragen. Auch die Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim (PGRS+) nahmen mit der Online-Version daran teil. Die Teilnahme wurde großzügig durch den Förderverein der PGR plus unterstützt. Geübt wurde bereits vorab mit der kostenlosen „The Game-Zone“-App an Smartphones, Tablets oder Computern. Während der...

Sport
Foto: PS

Engagement auf dem Sportgelände des SV Völkersbach
Erfolgreicher Arbeitseinsatz

Völkersbach. Ein ehrenamtliches Engagement für die Gemeinschaft: Einen erfolgreichen Arbeitseinsatz gab es unlängst auf dem Sportgelände des SV Völkersbach. "Am Samstag trafen sich sehr viele freiwillige Helfer um unseren Jugend- und Ballraum, die Kabinen sowie das Sportgelände wieder in Schuss zu bringen", schreibt Philipp Hilsendegen vom SV Völkersbach. Infos: www.sv-voelkersbach.de

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Herbstferienangebot der Jugendförderung auch in den Stadtteilen
„Ludwigshafen – ein großes Zirkuszelt“

Ludwigshafen. Weil der Kindermitmachzirkus Soluna in diesem Jahr in den Herbstferien im Spielhaus Hemshofpark aufgrund der Corona-Pandemie deutlich weniger Kinder betreuen kann, als in den Vorjahren, bietet der Bereich Jugendförderung Kindern auch in den Stadtteilen die Möglichkeit, Zirkusluft zu schnuppern. Im Spielhaus Hemshofpark, Gräfenaustraße 53, können 30 Kinder in der ersten Woche der Herbstferien vom 12. bis 16. Oktober zu Stars in der Manege werden. Der Mitmachzirkus Soluna gastiert...

Lokales

Sportkreisjugend mit Angeboten für Juleica-Inhaber
Hüpfburg und mehr

Die Sportkreisjugend Karlsruhe unterstützt alle Juleica-Inhaber ab sofort mit tollen Sonderkonditionen. Im Depot der Sportkreisjugend Karlsruhe in Eggenstein findet man jede Menge Material für Events oder Freizeiten. Von Hüpfburg bis Geocache-Ausrüstung, Großtöpfen bis Gaskochern, Zelten ist alles im Angebot. Für Juleica-Inhaber bietet die Sportkreisjugend Karlsruhe ab sofort folgende Vergünstigungen an: Hüpfburg 25 statt 50 Euro Leihe 1x pro Jahr, Zelte 5 statt 10 Euro pro Zelt (Anzahl egal)...

Sport
Kleine Trainingsgruppen erleichtern den Einstieg in die jeweiligen Kampfkünste | Foto: ps

TSV Speyer Kampfkunstabteilung - Karate, Ninjutsu und Judo
Neue Anfängerkurse starten im September

Speyer. Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer bietet Kampfkunst und Selbstverteidigung für alle Altersstufen und jedes Geschlecht. Im September starten die neuen Anfängerkurse im Bereich Karate, Judo und Ninjutsu jeweils für Erwachsene und Kinder. Alle angebotenen Kampfkünste werden traditionell unterrichtet, sodass die Schwerpunkte hier auf der Selbstverteidigung sowie der Entwicklung eines starken Geistes und Körpers liegt. Da kein Wettkampfbetrieb stattfindet, können alle Übende in dem für...

Sport
Trainingsbetrieb in reduzierter Gruppengröße | Foto: ps

Trainingsbetrieb auf die neuen Anforderungen angepasst
Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer startet in die neue Normalität

Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer beginnt nach den Sommerferien wieder mit dem neuen „regulären“ Training. Dieses löst die bisherigen, kurzfristigen und zeitlich begrenzten Lösungen und Gruppenzuteilungen ab. Die reduzierten Kontaktbeschränkungen erlauben derzeit einen Trainingsbetrieb im Kontaktsport, zu denen die Kampfkünste zählen, mit max. 30 Personen. Aufgrund der Größe der Gymnastikhalle des TSV Speyer, in welcher die Kampfkunstabteilung trainiert, ist hier nur ein Trainingsbetrieb...

Lokales

Aktions-und-Zirkus-Büro Otto D.
Viele Zirkusworkshops in den Sommerferien

In den ersten drei Sommerferienwochen bietet das Aktions- und Zirkus-Büro Otto D., jeweils montags bis donnerstags, jede Menge Zirkus-Workshops an. Start ist immer um 16.30 Uhr für die Acht- bis 13-Jährigen, für 14- bis 27-Jährigen geht es um 19 Uhr los. Alle Workshops finden unter den aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt. Bei den Jüngeren ist gemischtes Zirkustraining, Clownerie, Akrobatik und Tanz im Angebot, bei den Älteren geht es um Choreographie, Clownerie, Tanz,...

Lokales

RELAX! Dein Sommer
Stadtjugendausschuss startet besonderes Sommerferienprogramm

Wenn ab dem kommenden Montag, 3. August, sechs Wochen lang, jeweils von montags bis freitags, das Ferienangebot „RELAX! Dein Sommer“ des Stadtjugendausschuss e. V. (stja) stattfindet, dann wird Karlsruhe eine der wenigen Städte in Deutschland sein, in denen beinahe flächendeckend ein Ferienprogramm unter Coronabedingungen durchgeführt werden kann. „Ziel ist, den Kindern auch in einem solch besonderen Jahr Sommerferien mit vielen Abenteuern und jede Menge Spaß zu bieten“, so Projektleiterin...

Lokales

Carlsberger Pferdesportler
Gründung eines Reitvereins in Carlsberg

Um in Carlsberg den Pferdesport besser zu organisieren und so gemeinsam auch größere Projekte  stemmen zu können möchte ich eine Pferdesportgemeinschaft gründen.  Ich selbst bin FN-Trainerin ‚Fahren‘ und habe jahrelang Erfahrungen im Kinderreitunterricht. Eine gute Freundin FN-Trainerin ‚Reiten‘ würde für Lehrgänge zur Verfügung stehen. Für Seminare etc. möchte ich externe Trainer und Dozenten einladen um eine möglichst große Vielfalt zur Verfügung haben.  Bisher werden es Veranstaltungen sein,...

Sport
Foto: Florian Rammrath /TSV

3x3 Basketball-Turnier mit TSV Towers-Beteiligung
Speyerer Basketball-Nachwuchs unterwegs

Speyer. Unter der Schirmherrschaft des Basketballverband Baden-Württemberg fand vergangenes Wochenende das erste 3x3 Basketball-Turnier in Freiburg statt.Veranstaltungsort der Freiplatz an der Sepp-Glaser Halle beim UCS Freiburg. Unter den zahlreichen Spieler der U16-U18 auch eine Spielerin von TSV Towers Speyer-Schifferstadt Ferienzeit, Wochenende - da denken die meisten an ausschlafen und schauen, was der Tag so bringt. Das gilt für den Großteil aller 14 jährigen, nicht so für Lavinia...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ