Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Kaiserslautern

Lokales

Pressemitteilung des Deutsch Amerikanischen Internationalen Frauenclubs DAIFC
Wunderkistenaktion des DAIFC

Nachdem pandemiebedingt zum zweiten Mal in Folge der beliebte und größte Hallenflohmarkt der Westpfalz, der Pfennigbasar, gestrichen, und das Lager aufgegeben werden muss, geht der DAIFC neue Wege. Das clubeigene Lager, welches gefüllt ist mit vollgepackten Bananenkisten, die entweder gut gebrauchte Kleidung, Schuhe, Geschirr und Haushaltswaren, aber auch Keramikartikel und Glaswaren beinhalten, wird aufgelöst. An den kommenden Samstagen werden demzufolge “Wunderkisten” zum absoluten...

Lokales

Abriss DRK-KL + Zukunfts Neubau
Spätes Erwachen? oder profilierungs Hascherei?

Schockerwachen ? oder wie soll die verspätete Kritik zu verstehen sein? Lesen die Menschen keine Zeitung? viel viel Sinnvolles entsteht aus alten Grundmauern! Historische Gebäude? Wenn das 'Kind' in den Brunnen gefallen- ist der Aufschrei mal wieder Groß.... Obwohl die DRK Planung schon seit Jahren (auch 2016 im Stadtrat KL abgesegnet) bekannt ist, unteranderem mit einigen Berichten in der Rheinpfalz kenne ich keine negative Meldung aus den Kreisen der Denkmalschutzbehörde oder anderen...

Lokales
Neue Tourismus-Marketingkampagne | Foto: Stadt Kaiserslautern
3 Bilder

Neue Tourismus-Marketingkampagne beginnt am Wochenende
Pfalz du mal...

Kaiserslautern. Corona-bedingt befindet sich der Tourismus gerade im Wandel. Gut erreichbare Reiseziele innerhalb von Deutschland sind gefragt, mit möglichst viel Natur und möglichst breitem Freizeitangebot. Anforderungen, die Kaiserslautern quasi perfekt erfüllt. Als einzige Großstadt in Rheinland-Pfalz verfügt die Barbarossastadt über direkten Zugang zum Biosphärenreservat Pfälzerwald. Diese Vorzüge will die Tourist Information nun mit der neuen Kampagne „Pfalz du mal…“ gezielt herausstellen....

Ratgeber

Eigenleben: Dialoge eines Tabus
Artikel zur Fotoausstellung im Pfalzklinikum

Am 14.10.2020 im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit 2020 war ich auf der zweitägigen Fotoausstellung "Eigenleben: Dialoge eines Tabus" im Pfalzklinikum, Klinik Kaiserslautern, vorgestellt von der Künstlerin Renée Nesca. Auf der Ausstellung ging es um psychische Beeinträchtigungen aus dem Blickwinkel künstlerischen Schaffens mit dem Ziel, die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen und die Wertschätzung dieser Arbeit zu fördern. Die Ausstellung selbst war beeindruckend. Die Fotos...

Lokales

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
Schließung der AIDS-Hilfe über den Jahreswechsel

Auch wir gönnen uns zum Jahreswechsel eine Verschnaufpause und haben vom 17.12.2020 bis einschließlich 07.01.2021 geschlossen. Die letzte Erreichbarkeit wird somit der kommende Mittwoch, 16.12. von 9 Uhr bis 15:30 Uhr sein. Ab Freitag 08.01.2020 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Euch da. In dringenden Fällen könnt ihr die bundesweite und kostenpflichtige Hotline kontaktieren. Die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 21...

Lokales

Herzlich digitales Online-Event
Virtueller Weihnachtsabend 2020

Das Jahr 2020 hat uns alle mit vielen Entbehrungen konfrontiert und auch die beginnende Weihnachtszeitbleibt davon nicht verschont: Weihnachts- und Kulturmarkt fallen aus, Firmenfeiern können nicht stattfinden, auch Familientreffen sind eingeschränkt. Neue Situationen erfordern innovative Ideen: Um für ein Gemeinschaftsgefühl und festliche Stimmung zu sorgen, veranstaltet das Team von herzlich digital einen virtuellen Weihnachtsabend, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt herzlich...

Lokales

Volkshochschule weiter geöffnet
Volkshochschule bleibt geöffnet

Die Volkshochschule Kaiserslautern hat weiter geöffnet und kann große Teile des Präsenz-Kursbetriebes fortsetzen. Dem Engagement der Präsidentin des Deutschen Volkshochschul Verbandes, Annegret. Kramp-Karrenbauer, und dem Vorsitzenden , Martin Rabanus, ist es zu verdanken, dass Volkshochschulen in der Krise als systemrelevante Bildungsstätten wahrgenommen werden und nur in eingeschränktem Maße vom Lock down betroffen sind. Pausieren lassen muss die VHS aber alle Sport-, Yoga, Bewegungs-, Tanz-,...

Sport
Symbolfoto

Fußball - 3. Liga
Südwest-Derby wird am Samstag live übertragen

Kaiserslautern. Das Südwest-Derby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SV Waldhof Mannheim wird am Samstag, den 10. Oktober ab 14 Uhr live im SWR-Fernsehen (im 3. Programm) sowie im Stream im Internet auf www.swr.de/sport übertragen. Der 1. FC Kaiserslautern hat am Montag beim Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden mit dem 2:2 in letzter Sekunde durch den Treffer von Mittelfeldspieler Hikmet Ciftci den ersten Punkt in dieser Saison in der 3. Fußball-Liga geholt. Das Anschlusstor zum 1:2...

Sport

Wasserball: Krokodile werden beim Neustart Zweiter
KSK muss Gastgeber Friedrichsthal diesmal den Vortritt lassen

Nichts war’s mit der Titelverteidigung für die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs beim Turnier des SV Friedrichsthal: Die erste Mannschaft des Gastgebers revanchierte sich für die Endspiel-Niederlage im Vorjahr und behielt durch einen 8:4-Erfolg gegen die Lauterer den Alois-Uder-Pokal diesmal zuhause. Auch wenn noch nicht alles hundertprozentig passte, war man im Lager der Krokodile mit den gezeigten Leistungen trotzdem weitestgehend zufrieden. Als am Samstag um 12:49 Uhr der...

Sport
Sieger des Alois-Uder-Pokals 2019: Kaiserslauterer SK | Foto: Kaiserslauterer SK / Fotograph: Stefan Schmidt (SV Friedrichsthal)

Wasserball: Neustart mit Mini-Turnier im Saarland
Krokodile bei „Spezial-Version“ des Alois-Uder-Pokals in Friedrichsthal

Nach einer mehr als achtmonatigen Zwangspause dürfen die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs am Samstag erstmals wieder die Kappen schnüren. Ein von den Verantwortlichen des SV Friedrichsthal erarbeitetes Konzept bekam von offizieller Seite den Segen, sodass die Saarländer den Alois-Uder-Pokal auch im vierten Jahr in Folge wieder austragen können – wenngleich diesmal in abgespeckter Form und unter speziellen Auflagen. Als die Krokodile Ende Januar mit dem 22:5 gegen den SC...

LokalesAnzeige
Foto: pixabay.de
8 Bilder

KELTEN APOTHEKE RODENBACH WEISS UM DIE KRAFT DER HEILKRÄUTER
Kleine Helden große Wirkung

Was hilft bei Herbstblues und Frühjahrsmüdigkeit? Herbstmüdigkeit und eine schlechte Stimmung betreffen viele Menschen und sind in der Bewältigung von Beruf und Familie nicht nur lästig, sondern geben uns das Gefühl, den Alltag nicht bewältigen zu können. Das Apotheken-Team gibt Tipps, mit welchen Maßnahmen Sie fit und aktiv bleiben. Schlaf und Wohlbefinden sind auch ganz stark vom Licht abhängig. Im Herbst bekommen wir weniger Tageslicht ab. Unser Körper schüttet nun mehr vom Schlafhormon...

Lokales

Veranstaltung der Landesregierung wird auch live gestreamt
Herzlich digital stark vertreten beim 3. Digitalforum

Die letzten Monate haben gezeigt, wie wir durch digitale Anwendungen Kontakt halten undortsunabhängig lernen und arbeiten können. Der vermehrte Einsatz digitaler Mittel birgt aber auch Risiken. Wie können wirklich alle Menschen am Wandel teilhaben und mitgenommen werden? Diese Frage hat die Landesregierung am 04. September auf dem diesjährigen Digitalforum ins Zentrum gestellt und diskutiert mit Gästen und Experten. Die Veranstaltung mit dem Titel "Digitale (Un-)Gleichheit?!" aus der ehemaligen...

Wirtschaft & Handel
Foto: Marina Juli/ Unsplash

Letter of Intent unterzeichnet:
Zusammenarbeit Berlin TXL mit DFKI und Stadt

Das Land Berlin, vertreten durch die Tegel ProjektGmbH, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und die Stadt Kaiserslautern haben heute eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam städtisches Datenmanagement voranzubringen. Ziel ist es, beim Aufbau und Betrieb von Daten-Plattformen zusammenzuarbeiten und reproduzierbare Lösungen zu entwickeln. Das Projekt beginnt Ende August.  Nach der Schließung des Flughafens Berlin-Tegel entsteht auf dem Areal Berlin TXL –...

LokalesAnzeige
Foto: feindel-werbung.de
8 Bilder

KELTEN APOTHEKE RODENBACH BEGLEITET
Chronisch gesund bleiben

Chronisch ist das Stichwort vieler Volkskrankheiten, von denen die meisten einfach nur Wohlstandskrankheiten oder den Umweltbedingungen geschuldet sind. Auf die Kelten Apotheke in Rodenbach ist bereits Verlass, bevor es „passiert ist“. Hier kennt der Apotheker seine Kundschaft. Und so manches Mal sehen Karl-Heinz Brunn und sein Team schon bei den ersten Anzeichen und Fragen, wo beim Gegenüber der Schuh drückt. Zuhören, guter Rat und pflanzliche Arzneimittel haben auch schon die Einnahme von...

Lokales
Jutta Rieckmann, Martina Bürger (DRK), Christine Förster (Lebenshilfe), Sabine J., Margarete Wirtz , Edith Müller und Christian Simunic (SKFM) (von links)  | Foto: Schäfer

Ehrenamtlich gesetzliche Betreuerinnen in Kaiserslautern
Ein Zeichen gelebter Solidarität

Von Frank Schäfer Kaiserslautern. Junge wie alte Menschen können durch altersbedingte oder seelische Erkrankungen in die Situation kommen, dass sie ihre Angelegenheiten nicht mehr selbstständig erledigen können. Diese Menschen benötigen jemanden an ihrer Seite, der sie verantwortungsvoll unterstützt. Diese Aufgabe übernehmen gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer. Sie verbessern die Lebensqualität behinderter, seelisch kranker sowie alter Menschen. Dadurch werden Rechte und Selbstbestimmung der...

LokalesAnzeige
Foto: Pixabay.com; feindel-werbung.de
6 Bilder

Kelten Apotheke Rodenbach mit großem Leistungsangebot
Das Aroma der Natur als Heilmittel

Rodenbach, Kreis Kaiserslautern. Mal eben in die Kelten Apotheke gehen – das ist für viele Menschen der Region Kaiserslautern so selbstverständlich wie der Gang zum Bäcker. In der Keltenapotheke geht es um viel mehr als um das Rezepte einlösen. In mehr als 25 Jahren wurde Apotheker Karl-Heinz Brunn für viele zum Freund, Zuhörer, Helfer und kompetenten Ratgeber mit einem schier unglaublichen Erfahrungsschatz. Er kennt seine Kunden, ihre kleinen und großen Probleme und kann daher die passenden...

Lokales
Von links nach rechts: Kim Barkowski (Griechischlehrer), Manuela Wack (Lateinlehrerin), Yannick Friedrich (MSS 12), Linus Fischer (MSS 12), Cedric Diaz (Abitur 2020), Dr. Hartmut Wilms (Leitung des Wettbewerbs) | Foto: ASG

Erfolgreiche Preisträger am ASG
Lateiner und Griechen erfolgreich beim „Certamen Rheno-Palatinum“

Beim 34. Landeswettbewerb Alte Sprachen „Certamen Rheno-Palatinum“ wurden drei Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums jeweils mit mehreren Auszeichnungen geehrt. Die Schulgemeinschaft freut sich mit den Preisträgern über diese schönen Erfolge! Yannick Friedrich (MSS 12) errang in der ersten Runde der Klausuren den zweiten Hauptpreis Latein 11 und den dritten Hauptpreis Griechisch 11. In der zweiten Runde wurde seine Hausarbeit mit dem Preis des Ministeriums ausgezeichnet. Linus Fischer (MSS...

Ratgeber
Foto: Sabine Schulte auf Pixabay

Handwerkskammer dennoch erreichbar
Servicecenter schließen

Pfalz. Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus schließt die Handwerkskammer der Pfalz ihre Beratungs- und Servicecenter in Kaiserslautern, Landau und Ludwigshafen. Die Fachleute aus den Abteilungen Handwerksrolle, Betriebsberatung, Recht, Berufsbildung und Weiterbildung stehen telefonisch und per E-Mail weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung. Auf der Internetseite der Handwerkskammer der Pfalz wurde eine Seite mit häufig gestellten Fragen und Antworten zum Thema Corona und Handwerk...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Foto: Renee Nesca
3 Bilder
  • 10. April 2025 um 20:00
  • amWebEnd
  • Kaiserslautern

Lesung „Wahngeflüster“ | Renée Nesca

Renée Nesca liest Texte zum Thema seelische Gesundheit und Identitätssuche vor, die sie selbst geschrieben hat. Seit ihrem ersten Psychiatrie-Aufenthalt im Jahr 2013 schreibt sie Gedichte, Kurzgeschichten und ironische Ratgeber-Texte. Selten sind es auch dramatische Texte, die ihr in den Sinn kommen. Selbstausgedachte Sprüche sind auf ihrem Instagram-Profil @nescaesk zu finden. Ihren Blog, auf dem sie regelmäßig Texte veröffentlicht, findet man im Internet unter folgendem Link:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ