Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Blaulicht
Wegen eines Körperverletzungsdelikts ermittelt die Polizei gegen einen Unbekannten, der am Mittwochabend, gegen 19 Uhr, auf der "Kerwe" eine Frau am Fahrgeschäft "Break Dancer" geschubst hat | Foto: Jens Vollmer

Unbekannter schubst Frau auf Kerwe
Opfer erleidet Fußbruch

Kaiserslautern. Wegen eines Körperverletzungsdelikts ermittelt die Polizei gegen einen Unbekannten, der am Mittwochabend, gegen 19 Uhr, auf der "Kerwe" eine Frau am Fahrgeschäft "Break Dancer" geschubst hat. Durch den Stoß geriet die Frau mit ihrem Fuß zwischen den Umlauf und die Platte des Fahrgeschäftes. Sie erlitt einen Fußbruch. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2150 mit der Polizei...

Lokales
Wichtige Verkehrsinfos zur An- und Abreise für das Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Jahn Regensburg | Foto: Ralf Vester

Heimspiel des FCK gegen Jahn Regensburg
Wichtige Verkehrsinfos zur An- und Abreise

Kaiserslautern/FCK. Der 1. FC Kaiserlautern empfängt am Sonntag die Mannschaft des SSV Jahn Regensburg. Anpfiff des Spiels ist um 13:30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg. Die Polizei geht aktuell davon aus, dass die zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigungen in einem angemessenen Rahmen bleiben. Durch den ebenfalls stattfindenden verkaufsoffenen Sonntag kann es im Stadtgebiet jedoch zu einem höheren Verkehrsaufkommen als gewohnt kommen. Bei der bevorstehenden Partie ist damit zu...

Ausgehen & Genießen
Von 14. bis 24. Oktober lockt auf der Kerwe in Kaiserslautern ein bunter Mix aus Fahrgeschäften, Gastronomie und Marktständen auf den Messeplatz | Foto: Stadt Kaiserslautern

Kerwe Kaiserslautern: Volksfestfieber im Oktober auf dem Messeplatz

Kaiserslautern. Rasante und turbulente Fahrgeschäfte, saftige Hähnchen und süße Schaumküsse, nette Menschen und jede Menge Abwechslung bei hoffentlich bestem Herbstwetter – Das kann nur die Oktoberkerwe sein. Von 14. bis 24. Oktober lockt ein bunter Mix aus Fahrgeschäften, Gastronomie und Marktständen auf den Messeplatz. Für Groß und Klein ist da auf jeden Fall etwas dabei! Los geht´s am 14. Oktober um 17 Uhr, wenn die Kerwe erstmals ihre Pforten öffnet. Ab 18.30 Uhr wird dann der...

Ausgehen & Genießen
Impressionen von der Weilerbacher Kerwe 2019 | Foto: Horst Bonhagen
5 Bilder

Grußwort von Ortsbürgermeister Horst Bonhagen
Unterhaltsame Kerwetage in Weilerbach

Weilerbach. Liebe Gäste aus nah und fern, meine lieben Weilerbacher, ich begrüße Sie ganz herzlich zur Weilerbacher Kerwe und lade Sie ein, mit uns zu feiern. Die Kerwe wird mit einem Fassweinanstich am Freitag, 23. September, gegen 19 Uhr auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ eröffnet. Und ab geht’s dann mit den „Hoselatz Musikanten“. Das Kerwetreiben beginnt an allen Tagen ab 11 Uhr auf dem Dorfplatz. Autoscooter, Kinderkarussell, Wurfstand, Schießbude, Entenheben und Süßwaren erwarten Sie. Für...

Lokales
Der Siegelbacher Ortsvorsteher Gerd Hach | Foto: Tim Altschuck

Kerwe im Stadtteil Siegelbach: Grußwort des Ortsvorstehers Gerd Hach

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Kerwegäste aus nah und fern, Nach der Corona-Pause und dem eingeschränkten Kerwebetrieb letztes Jahr wollen wir dieses Jahr am dritten Septemberwochenende in Siegelbach wieder durchstarten und richtig Kerwe feiern wie in den Jahren vor der Pandemie. Von Freitag, 16. September, bis Montag, 19. September, wird in Siegelbach Kerwe gefeiert. Hierzu ergeht meine herzliche Einladung. Eine ganz besonders Einladung geht an unsere Bürger, die in...

Lokales
Die Siegelbacher Straußjugend ist schon bereit  | Foto: Tim Altschuck
2 Bilder

Kerwe im Stadtteil Siegelbach: „Die Sischelbacher Kerb is widder do!“

Siegelbach. „Ihr liewe Leit, ball isses soweit“ – die „Sischelbacher Kerb“ steht vor der Tür. Von Freitag, 16. September, bis Montag, 19. September, wird auf dem Kerweplatz wieder gefeiert. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet die große Sause in gewohnter Manier statt: Die Ausrichter, der Förderverein des Sportclub Siegelbach und der Verein zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend in Siegelbach (KKJ), freuen sich auf viele Gäste im Kerwezelt. Von Tim Altschuck Volles Programm von Freitag bis...

Ausgehen & Genießen
Ortsbürgermeister Markus Schick  Foto: Markus Schick | Foto: Markus Schick
5 Bilder

Grußwort des Ortsbürgermeisters Markus Schick
Buntes Programm auf der Rodenbacher Kerwe

Kerwe Rodenbach. Liebe Rodenbacher und liebe Gäste aus Nah und Fern, nach zwei Jahren Abstinenz ist es endlich wieder möglich die Rodenbacher Kerwe traditionell auf dem Dorfplatz zu feiern. Hierzu lade ich Sie im Namen der Ortsgemeinde Rodenbach ganz herzlich ein. Ein buntes Programm erwartet Sie von Freitag bis Montag. Das Angebot reicht dabei von vielen Fahrgeschäften, Schieß- und Pfeilwurfstand bis hin zu Los- und Süßwarenständen. Um den Hunger zu stillen, werden Sie verwöhnt mit Pizza,...

Ausgehen & Genießen
Zur Martinskerwe am 4. September auf der Pfarrwiese der Martinskirche − dem großen Fest für alle im Herzen der Altstadt − lädt die Gemeinde St. Martin herzlich ein | Foto: Ralf Vester

Martinskerwe am 4. September

Gemeinde St. Martin. Zur Martinskerwe am 4. September auf der Pfarrwiese der Martinskirche − dem großen Fest für alle im Herzen der Altstadt − lädt die Gemeinde St. Martin herzlich ein. Der Festgottesdienst beginnt um 11 Uhr in der Martinskirche. Ab 12.30 Uhr spielt die Kolpingskapelle Kaiserslautern. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und für Kinder werden Spiele angeboten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. ps

Ausgehen & Genießen
Alexander Lenz | Foto: Alexander Lenz
6 Bilder

Grußwort von Ortsvorsteher Alexander Lenz
Die Morlautrer Kerb is do, was sinn die Leit so froh

Kerwe Morlautern. Liebe Kerwegäste, es ist nicht nur ein Liedtext, sondern tatsächlich so: Alle sind froh, dass die Morlautrer Kerwe wieder in gewohnter Weise stattfinden kann. Nach dem Komplettausfall 2020 und Kerwe-Light 2021, wird am letzten Wochenende im August wieder die Zeltkerwe auf dem Gelände des TV Morlautern gefeiert. Von Samstag bis Dienstag herrscht wieder Ausnahmezustand auf dem Kieferberg. Mein Dank gilt dem gesamten Orga-Team des TVM, die den Neustart für die Turnerkerwe seit...

Ausgehen & Genießen
Paul-Peter Götz | Foto: Paul-Peter Götz
4 Bilder

Grußwort von Ortsvorsteher Paul-Peter Götz
Mer siehn uns uff de Erfebacher Kerbb

Kerwe Erfenbach. Liebe Erfebacherinne, Erfebacher und Kerwegäscht vun nah un fern, es is endlich widder soweit, die Erfebacher Kerb is do, was sin die Leit so froh... Mer feiern vier Dag lang die Erfebacher Kerb - nämlich vum 26. - 29. Auguscht; zum 2. Mol als Zeltkerb mit Live-Musik, Esse un Trinke un Kerweständ fer jung und alt. Fassbieranstich is am Freidag, um 18 Uhr; mo gugge, ob ich des hikrieh. Am Samschtag sin ab 14 Uhr die traditionelle Kerwespiele am Schportblatz, die Kerbb macht um...

Ausgehen & Genießen
Ortsvorsteher Alexander Rothmann beim Fassbieranstich im vergangenen Jahr | Foto: Dominik Scherer
5 Bilder

Grußwort von Ortsvorsteher Alexander Rothmann
Unterhaltsame Tage und eine fröhliche Kerwe

Kerwe Hohenecken. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kerwegäste, dieses Jahr kann die Hohenecker Kerwe endlich wieder „ganz normal“ stattfinden: vier Tage lang, mit Umzug − einfach wie immer. Vom 26. bis 29. August erwartet die Besucherinnen und Besucher neben den Angeboten unserer Schausteller auch ein attraktives Rahmenprogramm. Besonders freut es mich, dass es auch dieses Jahr eine Straußjugend gibt, die in monatelanger Arbeit einen imposanten Kerwestrauß geknibbelt hat. Freitags sind...

Ausgehen & Genießen
Die „XXL-Steirer“ sorgen am Kerwe-Samstag für beste Stimmung | Foto: www.xxl-steirer.de

Kerwe in Sembach vom 27. bis 29. August
Mit XXL-Kerwe aus der Corona-Pause

Sembach. Nach zwei Jahren Corona-Pause wird vom 27. bis 29. August in Sembach nun endlich wieder drei Tage lang ausgiebig gefeiert. Dieses Jahr hat sich der Musikverein Sembach Unterstützung bei den Kegelfreunden Sembach sowie den „Ghost Dartern“ geholt, die Ortsgemeinde unterstützt das XXL-Kerwe-Comeback ebenso. So konnte das Programm der drei Festtage etwas ausgeweitet werden. Zur offiziellen Eröffnung am 27. August mit Fassbieranstich durch den Sembacher Ortsbürgermeister erklingt ab 19 Uhr...

Blaulicht
Am Sonntagabend kam es auf der Kerwe in Hochspeyer zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei 22-jährigen Personen | Foto: Alexa / Pixabay

Körperverletzungsdelikt auf der Kerwe
Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung

Hochspeyer. Am Sonntagabend kam es auf der Kerwe in Hochspeyer zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei 22-jährigen Personen. Hierbei schlug einer der beiden seinem Kontrahenten mit einem Bierkrug aus Glas auf den Kopf. Herbeigerufene Rettungskräfte untersuchten den jungen Mann. Eine weitere Behandlung war nicht erforderlich. Der Täter war zunächst vom Tatort geflüchtet. Da er Zeugen bekannt war, suchten ihn die Beamten zuhause auf. Sie nahmen ihn mit zur Dienststelle. Dort wurde ihm eine...

Blaulicht
Am Montagabend kam es zu einer Schlägerei auf der Kerwe in Enkenbach, bei der mehrere Personen beteiligt waren | Foto: Polizei

Schlägerei auf der Kerwe
Körperliche und verbale Auseinandersetzung

Enkenbach-Alsenborn. Am Montagabend kam es zu einer Schlägerei auf der Kerwe in Enkenbach, bei der mehrere Personen beteiligt waren. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet ein 33-Jähriger und ein 42-Jähriger in Streitigkeiten, welche in eine körperliche Auseinandersetzung ausarteten. Ein hinzugeeilter Helfer wurde von dem 42-Jährigen ebenfalls attackiert. Auch wenn die Streithähne voneinander getrennt werden konnte hinderte es sie nicht daran, sich fortlaufend zu bleidigen. Die Polizei erteilte...

Ausgehen & Genießen
In Rodalben ist am 9. und 10. Juli Kerwe/Symbolfoto | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Kerwe in Rodenbach

Rodenbach. Am 9. und 10. Juli bietet der SV Rodenbach zwei Tage lang ein Kerweprogramm an. Sportlich beginnt die Kerwe am Samstag, 9. Juli, mit einem AH-Fußballturnier. Ab 14 Uhr spielen neben den Hausherren von der SG Ebertsheim/Rodenbach, die SG Großniedesheim/Hessheim, die SG Unteres Eistal, der TuS 1883/1923 Göllheim und die TSG Kerzenheim um den Turniersieg. Am Sonntag, dem 10. Juli sind alle zum Frühschoppen mit dem Bergmanns-Blasorchester Hettenleidelheim eingeladen. Beginn ist um 11.30...

Blaulicht
Auf dem Weg zu seinem geparkten Auto wurde das 18-jährige Opfer von 
einem Trio attackiert | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Trio attackiert 18-Jährigen und dessen Freund
Die Polizei sucht Zeugen

Kaiserslautern. Eine Körperverletzung hat ein junger Mann aus dem Stadtgebiet in der Nacht zu Sonntag bei der Polizei angezeigt. Nach Angaben des 18-Jährigen war er gegen 0.30 Uhr im Hilgardring von drei Männern zu Boden gestoßen und mehrfach getreten worden. Die Täter hätten ihn zuvor schon auf dem Kerwegelände am Messeplatz angesprochen und zu einer Schlägerei aufgefordert. Er habe dies jedoch ignoriert und sei weitergelaufen. Auf dem Weg zu seinem geparkten Auto wurde er dann von dem Trio...

Lokales
Nach zwei Jahren Pandemiepause ist es endlich soweit – die Maikerwe auf dem Kaiserslauterner Messeplatz lädt wieder zu einem Besuch ein | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Endlich wieder Maikerwe in Kaiserslautern
Vom 20. bis 30. Mai auf dem Messeplatz

Kaiserslautern. Nach zwei Jahren Pandemiepause ist es endlich soweit – die Maikerwe auf dem Kaiserslauterner Messeplatz lädt wieder zu einem Besuch ein. Vom 20. bis 30. Mai haben junge und alte Kerwefans die Gelegenheit, auf dem größten Volksfest der Westpfalz so richtig zu feiern. Dabei versprechen turbulente Fahrgeschäfte, gemütliche Biergärten und jede Menge Gaumenfreuden lange vermissten Spaß und viele unvergessliche Stunden. Traditionell wird die Lautrer Kerwe am ersten Kerwetag, 20. Mai,...

Lokales
In diesem Jahr soll es wieder eine Mai-Kerwe auf dem Kaiserslauterer Messeplatz geben | Foto: Ralf Vester

Planungen laufen auf Hochtouren
Schausteller treffen Vorbereitungen für die Mai-Kerwe

Kaiserslautern. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt jeweils nur eine leicht abgespeckte Kerwe-Version im Herbst in Form des "Barbarossa-Land" auf dem Messeplatz möglich war, zeichnet sich in diesem Jahr für die arg gebeutelten Schausteller ein besseres Kerwe-Jahr ab. Das Organisationsteam der "Lautrer Kerwe" hat bekanntgegeben, dass die Planungen für die traditionsreiche Mai-Kerwe derzeit mit Hochdruck vorangetrieben werden. Geplant ist der Zeitraum von Freitag, 20. Mai, bis...

Lokales
 Heute beginnt das zweite "Barbarossa-Land" auf dem Messeplatz in Kaiserslautern (8. bis 24. Oktober, täglich von 14 bis 22 Uhr) | Foto: Ralf Vester

Auftakt für das "Barbarossa-Land"
Informationen zum Eintritt und Einlass

Kaiserslautern. Heute beginnt das zweite "Barbarossa-Land" auf dem Messeplatz in Kaiserslautern (8. bis 24. Oktober, täglich von 14 bis 22 Uhr). Da in den vergangenen Tagen mehrfach die Frage nach Eintritt, Einlassregelung etc. aufgetaucht ist: Der Eintritt ins "Barbarossa-Land" ist nach 3G geregelt und kostet für Geimpfte und Genesene (ab 8 Jahren) einen Euro. Dafür erhalten die Besucher allerdings noch zwei 50-Cent-Gutscheine. Da ab dem 11. Oktober die Corona-Schnelltest nicht mehr kostenfrei...

Lokales
Horst Bonhagen | Foto: Ortsgemeinde Weilerbach

Grußwort des Ortsbürgermeisters Horst Bonhagen
Kerwe in Weilerbach

Weilerbach. "Liebe Gäste aus Nah und Fern, meine lieben Weilerbacher, ich begrüße Sie ganz herzlich zur Weilerbacher Kerwe und lade Sie ein, vom 24. bis 27. September mit uns zu feiern. Die Durchführung erfolgt unter Einhaltung der aktuellen Corona-Auflagen und gültigen Hygienekonzepte. Der Dorfplatz wird durch einen Bauzaun eingezäunt. Es gilt die Pflicht zur Kontakterfassung über die Luca-App oder schriftlich. Nichtgeimpfte benötigen einen aktuellen Test. Die Testbescheinigung entfällt für...

Lokales
Gemeinsam bereit: Die aktuelle und die ehemalige Straußjugend. Da noch einige auf dem Foto fehlen, wird die Meute am Wochenende sogar noch größer sein. | Foto: Lea Hellriegel/KKJ

KKJ, Sportclub und Vereinsring Siegelbach
Trotz Corona ein bisschen Kerwe

Siegelbach. Die „Sischelbacher Kerb“ ist ein fester Termin im Kalender der Siegelbacher Bürger, zu denen man mit Fug und Recht auch „Feiermeis“ sagt. Jahr für Jahr kommen Alt und Jung hier für vier Tage zusammen und feiern das höchste Fest im Ort. Kult ist dabei vor allem der Frühschoppen an Kerwemontag: Wenn um Punkt 11 Uhr die „Treuen Bergvagabunden“ gespielt werden, hält es niemanden mehr auf der Bank – dann steht das Zelt Kopf. Das war übrigens schon früher so, als die Kerwe noch in den...

Lokales
Karl-Heinz Dielmann und Gerd Hach  Foto: PS

Grußwort des Siegelbacher Ortsvorstehers Gerd Hach
Dank an Kerwebeschicker und Vereine

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Kerwegäste von nah und fern, Von Freitag 17. September, bis Montag, 20. September, ist in Siegelbach Kerwe. Hierzu ergeht herzliche Einladung. Eine besondere Einladung geht an die Siegelbacher Neubürger. Nach allen Hindernissen, die 2020 eine Ausrichtung der Kerwe unmöglich machten, denke ich, dass wir alle frohen Mutes sind, dass wir 2021 wieder eine Kerwe in Siegelbach ausrichten können. Sicher auf eine etwas andere Weise, wie wir es aus...

Lokales
Kaiserslautern bekommt im Oktober durch die Neuauflage des "Barbarossa-Landes" doch noch seine Kerwe | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Kaiserslautern bekommt doch seine Kerwe
Schaustellerverband veranstaltet 2. "Barbarossa-Land"

Kaiserslautern. Die Bürgerinnen und Bürger im Großraum Kaiserslautern müssen im Oktober doch nicht auf ihre Kerwe verzichten. Wie die Susanne Henn-Marker, Vorsitzende des Schaustellerverbands Barbarossa-Pfalz-Saar, dem Wochenblatt mitteilte, veranstaltet der Schaustellerverband in Eigenregie vom 8. bis 24. Oktober 2021 auf dem Messeplatz in Kaiserslautern die zweite Auflage des seinerzeit "Barbarossa-Land" getauften Jahrmarkts. Eine mündliche Zusage seitens der städtischen Behörden für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ