Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Ausgehen & Genießen
Beigeordneter Peter Kiefer stößt auf den generationenübergreifenden Zusammenhalt auf der Lautrer Kerwe an  FOTO: PS

Peter Kiefer freut sich über generationenübergreifende Feierstunde
Kerwenachmittag für Seniorinnen und Senioren

Kaiserslautern. Einen vergnüglichen Nachmittag hatten am vergangenen Donnerstag mehrere hundert Seniorinnen und Senioren auf der Lautrer Kerwe – eine Tradition, die seit Jahren einen festen Platz im Veranstaltungsprogramm des Volksfestes innehat. Umwelt- und Baudezernent Peter Kiefer begrüßte zunächst die ehemaligen Beschäftigten der Stadtverwaltung Kaiserslautern im Festzelt Lössel. Sich in geselliger Atmosphäre mit den ehemaligen Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, freue ihn jedes Jahr...

Lokales

Freies WLAN auf der Oktoberkerwe
KL.digital unterstützt Ordnungsamt

Kaiserslautern. Die KL.digital GmbH unterstützt zusammen mit den SWK-Töchtern Demando und K-net auch bei der Oktoberkerwe 2018 das Ordnungsamt in seiner Arbeit. Das mobile Glasfasernetz überträgt von mehreren Kameras auf dem Gelände hochauflösende Bilder in Echtzeit an den Spezialisten vor Ort und ist das Rückgrat für die WLAN-Netze. Die Ordnungsbehörden können sowohl untereinander als auch zur Einsatzzentrale besser kommunizieren, da sie ein eigenes, geschütztes WLAN bekommen. Das mobile...

Lokales
Kerweumzug in Weilerbach  Foto: ps
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag und Kerwetreiben
Information zum Kerweumzug

Weilerbach. Am Sonntag, den 23. September 2018 startet um 14 Uhr der Kerweumzug durch Weilerbach. Die Aufstellung findet um 13 Uhr in der Mörikestraße statt. Die Strecke, welche der Umzug nimmt, geht über die Mackenbacher Straße in die Lindenstraße, Busenhübel bis zur Dorfmitte. Hier wird der Umzug durch Ortsbürgermeister Horst Bonhagen kommentiert. In diesem Jahr mit dabei sind neben der Straußjugend, die FWG, der Schachclub, der Sängerbund, der VFB Weilerbach mit Musik, der TBSV Weilerbach,...

Ausgehen & Genießen
Horst Bonhagen, Ortsbürgermeister  Foto: ps

Ortsbürgermeister Horst Bonhagen
Grußwort zur Weilerbacher Kerwe

Liebe Gäste aus nah und fern, meine lieben Weilerbacher, ich begrüße Sie ganz herzlich zur Weilerbacher Kerwe und lade Sie ein, mit uns zu feiern. Die Kerwe wird mit einem Fassweinanstich am Freitag gegen 19 Uhr auf dem Dorfplatz Alter Bahnhof eröffnet. Und dann geht es ab mit den „Hoselatz Musikanten“. Am Samstag ab 20 Uhr gibt es Kerwerock mit der Band Impact. Impact, das sind sechs unermüdliche Musiker, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihrem Publikum mit einem modernen Mix aus Rock und...

Ausgehen & Genießen
Die Straußjugend Siegelbach 2018  Foto: ps

KKJ und SCS mit abwechslungsreichem Angebot
Siegelbacher Kerweprogramm

Kerwe. Seit vielen Jahren tragen der KKJ (Verein zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend Siegelbach), der Förderverein des SC Siegelbach und der SC Siegelbach (SCS) zum Gelingen der tollen Kerwetage bei. Nach der Premiere im Vorjahr wird auch in diesem Jahr die „Sischelbacher Kerb“ am Freitagabend eröffnet. Der Förderverein SCS öffnet an diesem Tag sein Festzelt für einen bunten Abend mit Alleinunterhalter „Walter von Rothselberg“, die Freiwillige Feuerwehr Siegelbach bietet eine deftige...

Ausgehen & Genießen
Ortsvorsteher Gerd Hach Foto: ps

Grußwort des Ortsvorstehers Gerd Hach
Auf zur Siegelbacher Kerwe 2018

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Kerwegäste aus nah und fern, am dritten Septemberwochenende ist in Siegelbach Kerwe - von Freitag, 14. September, bis einschließlich Montag, 17. September. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle. Aber eine ganz besonders Einladung geht an unsere Neubürger/innen in Siegelbach. An diesen Tagen können Sie live erleben, wie in Siegelbach gefeiert wird, kommen Sie auf dem Kerweplatz vorbei. Auch 2018 wird in Siegelbach die Kerwe schon am...

Lokales
Auch dieses Jahr wird wieder ein stattlicher Kerwestrauss aufgesteckt  | Foto: ps

Grußwort von Ortsbürgermeister Sascha Leidner
Fischbacher Kerwe

Liebe Fischbacher, liebe Gäste, schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, jetzt ist es soweit – Fischbach feiert die Kerwe 2018. Am Freitag, 7. September, um 18.30 Uhr eröffnet der Kerwe-Pfarrer, unterstützt durch die Straußjugend, das offizielle Kerwe-Geschehen 2018 am Nachbarschaftslädchen. Einfach vorbeikommen und dabei sein beim Fassbieranstich. Am Kerwe-Samstag, 8. September , gibt es ab 19 Uhr das zweite Straßenfest am Nachbarschaftslädchen. In der Ortsmitte steigt die...

Lokales
Straußjugend Rodenbach  Foto: ps
3 Bilder

Grußwort von Ortsbürgermeister Ralf Schwarm
Kerwe in Rodenbach

Liebe Rodenbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, ich lade Sie recht herzlich zu unserer über die Ortsgrenzen hinaus sehr beliebten und traditionellen Kerwe ein. Freuen wir uns gemeinsam, dass es hier noch viele helfende Hände gibt, die Traditionen pflegen. Dies sind die auf dem Kerweplatz befindlichen örtlichen Vereine, die wieder dafür sorgen, dass für das leibliche Wohl bestens gesorgt wird, eine Straußjugend, welche den Brauch der Kerwerede nach dem Kerweumzug pflegt, aber vor...

Ausgehen & Genießen
Die Hohenecker Straußjugend 2018 | Foto: ps
3 Bilder

Grußwort des Ortsvorstehers Alexander Rothmann
Kerwe in Hohenecken

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kerwegäste, zur Hohenecker Kerwe vom 24. bis 27. August lade ich Sie alle ganz herzlich ein. Für Sie wurde über alle Tage hinweg ein attraktives Programm zusammengestellt, vor allem im musikalischen Bereich. Ganz besonderes freue ich mich auch darüber, dass es dieses Jahr wieder einen Autoscooter geben wird. Freitags sind Sie ab 16 Uhr auf dem Kerweplatz willkommen. Die Böllerschützen Hohenecken werden dann um 19 Uhr unüberhörbar auf den traditionellen...

Lokales
3 Bilder

Kerwe in Morlautern
Vielfältiges Programm bei der Turnerkerwe

Vom 25. - 28. August 2018 ist es endlich wieder soweit. Kerwe in Morlautern. Der TV Morlautern bietet in seinem Turnerheim unter den Linden und in dem aufgestellten Festzelt den Kerwebesuchern ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm an. Den Auftakt macht am Samstag die Party- und Stimmungsband "HABACHTALER." Eintritt nur 5 €. Sonntag findet ab 10.30 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst im Kerwezelt statt. Die Kerwebuden befinden sich übrigens seit letztem Jahr nicht mehr auf dem...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Volkschor Hochspeyer e.V.
Kerwe 2018 beim Volkschor Hochspeyer e.V.

Hochspeyer: Traditionell heißt der Volkschor Hochspeyer e.V. Sie als Gäste auf der Hochspeyrer Kerwe 2018 WILLKOMMEN Von Freitag, 10.08. bis Dienstag, 14.08. bietet der Volkschor Hochspeyer ein buntes Programm (Fassbieranstich mit anschliessender Live-Musik, Kerweumzug, Gaudi und Party Pur und eine tolle Show mit den "Take Five Allstars") Genießen Sie das bunte Programm mit Speis und Trank in geselliger Runde.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ