Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Ratgeber
He ain´t heavy, he´s my brother - er ist nicht schwer, er ist mein Bruder! | Foto: doraj-mandal-4LBBlOWeVU0@unsplash.com
Video

He ain´t heavy
Er ist nicht schwer, er ist mein Bruder!

Kirchheimbolanden. Das Pop-Universum enthält viele inspirierende Songs. Einer davon ist von den „Hollies“. Die hatten 1969 einen Hit mit dem Lied: „He Ain’t Heavy, He’s My Brother“, also „Er ist nicht schwer, er ist mein Bruder!“ - und darum geht es im neuen "Pop meets Gott" - Video:

Lokales

Entscheidende Fragen des Lebens
ALPHA - Ein Online-Gesprächsangebot

ALPHA online wird von einem ökumenischen Team der Katholischen Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Dudenhofen-Römerberg sowie der Prot. Kirchengemeinden Dudenhofen und Römerberg angeboten. Jeder Mensch hat Fragen. Und jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, diese Fragen zu stellen, seine Meinung zu sagen und für sich den Glauben zu entdecken. Diese Möglichkeit will ALPHA bieten. Die Online-Meetings bieten die Chance, von anderen zu hören und die eigene Perspektive in das Gespräch einzubringen....

Lokales

Sternsinger-Aktion 2022
Segenspost der Pfarrei Heilig Kreuz nutzen

Aufgrund der Pandemie können auch 2022 in der katholischen Pfarrei Heilig Kreuz Homburg keine Hausbesuche der Sternsingerinnen und Sternsinger stattfinden. Stattdessen gibt es auch in diesem Jahr Segenspost mit einem Segensaufkleber und einem Segensgebet. Die Segenspost liegt ab 6. Januar in den Kirchen St. Fronleichnam Homburg, St. Michael Homburg, Maria Geburt Schwarzenacker, Maria Hilf Bruchhof und Mariä Himmelfahrt Kirrberg aus. Ebenso erhalten die Haushalte, die bisher beim Sternsingen...

Lokales
Digitaler Elternabend | Foto: Gemeindepädagogischer Dienst

Gemeindepädagogischer Dienst
Digitaler Elternabend

Gemeindepädagogischer Dienst. Einen digitalen Elternabend zum Thema „Beten mit Kindern?! - Was kleine Kinder stark macht und ihren Seelen guttut“ bietet am Mittwoch, 19. Januar, von 19 bis 20.30 Uhr der Gemeindepädagogische Dienst an. Die Veranstaltung ist kostenlos und wendet sich an werdende Eltern sowie Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und andere Interessierte. Referent ist Stefan Mendling, Pfarrer für Gottesdienste mit Kindern und Familien in der Ev. Kirche der Pfalz. Kinder haben...

Lokales
Was wiegt eine Schneeflocke? | Foto: aaron-burden-vtCZp-9GvrQ@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Was wiegt eine Schneeflocke?

Kirchheimbolanden. "Was wiegt eine Schneeflocke?"   „Nicht mehr als ein Nichts." „Das habe ich auch gedacht", sagte der Wiedehopf. „Aber es stimmt nicht. Hör dir eine wunderbare Geschichte an, die ich neulich erlebt habe ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 12. Januar, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und...

Lokales
Glocke | Foto: Dimitris Vetsikas auf Pixabay

Jeden Mittwoch im Januar
Ökumenisches Fürbittengebet und Glockengeläut

Germersheim. Alle Hoffnungen auf eine weihnachtliche Zeit und ein winterliches neues Jahr 2022 ohne die Einschränkungen der Corona-Pandemie sind leider nicht erfüllt worden. Schon wieder und immer noch diskutieren wir über viel zu volle Intensivstationen und viel zu erschöpftes Pflegepersonal, sorgen uns um unsere pflegebedürftigen Angehörigen und die Auswirkungen der Krise auf die Seelen unserer Kinder. In der Diskussion über die richtigen Strategien und Maßnahmen bleibt die Solidarität auf...

Lokales
 Eine kleine aber feine Krippenszenerie ist im Kirchgarten aufgebaut  Foto: Konstanze Klein

In Wiesweiler
Weihnachtliches Ambiente rund um die Kirche

Wiesweiler. Im Kirchgarten um die ev. Kirche, Kirchstraße 19, finden große und kleine Besucher eine kleine aber feine Krippenszenerie aufgebaut mit liebevoll gestalteten Figuren aus den Händen von Karl-Heinz Bernd und Helmut Braun. Diese fanden bereits in den vergangenen Jahren großen Anklang und wurden auch in diesem Advent wieder für die Gestaltung einer vorweihnachtlichen Anlaufstelle genutzt. Ebenfalls zu einem erneuten Einsatz kamen die von Kindern gestalteten Lichtergläser und...

Lokales
Symbolbild | Foto: Rebecca Jasso/Pixabay

Musikalisches Abendlob in Ludwigshafen
Musik zum vierten Advent

Ludiwgshafen. Am Samstag, 18.Dezember, wird in der Herz-Jesu-Kirche Ludwigshafen die Reihe „musikalisches Abendlob“ fortgesetzt. Im vorabendlichen klingenden Abendgebet um 18.30 Uhr kommen gregorianische Gesänge zum 4. Advent zu Gehör. Es musizieren Teilnehmer des vierwöchigen Seminars „Gregorianik Online“. Die Sängerinnen und Sänger beschäftigten sich in den letzten Wochen anhand ausgewählter Gesänge zur Adventszeit mit dieser ungefähr tausend Jahre alten Musik. Gemeindereferentin Simone...

Lokales
Am 19. Dezember kommt das Licht aus Bethlehem nach Pirmasens.

Licht aus Bethlehem in St. Anton
Das „Friedensnetz“ stabil halten“

Pirmasens. Die Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bringen am vierten Adventssonntag das Licht aus Bethlehem. Im Gottesdienst um 10.30 Uhr wird es in der Kirche St. Anton verteilt. Für die Teilnahme an der Messe am 19. Dezember sind die aktuell geltenden Hygieneregeln der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini zu beachten. Die diesjährige Friedenslichtaktion findet unter dem Motto „Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet“ statt. Ein Netz verbindet und fängt jeden auf....

Lokales
Foto: thought-catalog-0-W0OAQEHVE@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Sich als Familie zusammen auf den Weg machenEine Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten hörenDas Hirtenfeuer flackern sehen und sich aufwärmenKinderpunsch für alleSich für den Rückweg eine Fackel anzündenSamstag vor dem 4. Advent, 18. Dezember, 15.30 - 17.00 Uhr auf dem Schillerhain, Kirchheimbolanden Für Erwachsene, Familien, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren Auch kleinere Kinder können teilnehmen, ggf. im (geländegängigen!) Kinderwagen Für Andachten gelten draußen die...

Lokales
Foto: shelby-miller-2fQBmhOgldM@unsplash.com
2 Bilder

Hier kann man sich anmelden
Gottesdienste über die Weihnachts-Feiertage

Kirchheimbolanden. „ Liebe Gottesdienstbesucher*innen! Seit dem 24. November gilt in Rheinland-Pfalz die 28. Coronaverordnung. Darin ist geregelt, dass in Gottesdiensten ab dem Ersten Advent und bis auf Weiteres die „3G-Regel“ gilt. Dies bedeutet, dass alle Gottesdienstbesucher*innen entweder einen Impf- oder Genesenennachweis oder eine negatives Testergebnis (Schnelltest durch geschultes Personal und nicht älter als 24 Stunden; PCR-Test, nicht älter als 24 Stunden – kein Selbsttest!) formell...

Lokales
3 Bilder

Tina Chwala zeigt ihre Werke:
Künstler-Ausstellung als Premiere in der Kirche

Waghäusel. Es ist eine Premiere in dem Gemäuer der 175 Jahre alten Pfarrkirche St. Jodokus Wiesental. Seit dem ersten Advent stehen dort 33 farbenprächtige Gemälde auf Staffeleien, die tagsüber besichtigt werden können. Dabei handelt es sich um eine Bildauswahl der Künstlerin Tina Chwala mit adventlichem Hintergrund, die zum selbst gewählten Thema „Zwischen Licht und Schatten“ präsentiert wird. Zur Premiere gehörte auch, dass die Ausstellung mit einem Gottesdienst eröffnet wurde. Dekan Lukas...

Lokales
Fast drei Jahrzehnte für seine Gemeinde im „seelischen Einsatz“, jetzt im Ruhestand: Gerd Frey-Seufert.   | Foto: privat/dv

Pfarrer Gerd Frey-Seufert geht in Ruhestand
Glauben in die Welt tragen

Mannheim. Fast 30 Jahre war Pfarrer Gerd Frey-Seufert im Stadtkirchenbezirk Mannheim aktiv, zuletzt 15 Jahre an der Philippuskirche in Käfertal. Nun verabschiedet ihn Dekan Ralph Hartmann am Sonntag, 5. Dezember um 15 Uhr in der Philippuskirche, Käfertal, in den Ruhestand. Für den Gottesdienst und den anschließenden Festakt gelten strenge Corona-Regeln. „Mir war immer wichtig“, so Pfarrer Gerd Frey-Seufert, „nah bei den Menschen zu sein, ihnen in schwierigen Lebenssituationen beizustehen und...

Lokales
2 Bilder

Online Adventskalender
Bewusst Zeit nehmen

"Zeit nehmen ist eine Entscheidung", das sagt Dania König, eine deutsche Musikerin, Songwriterin und Sängerin. Mit dem Online Adventskalender des Dietrich-Bonhoeffer-Zentrums (DBZ) in Ludwigshafen können Sie sich persönlich entscheiden für eine tägliche kleine Aus-Zeit. Mitglieder und Freunde der Protestantischen Kirchengemeinde in Friesenheim haben für jeden Tag im Advent ein kleines Video vorbereitet. Die Nutzer erwartet eine lebendige Vielfalt von Geschichten, mal besinnlich, mal heiter, von...

Lokales
Niemand da ... | Foto: point3d-commercial-imaging-ltd-Whma0Z50ApE@unsplash.com

Eltern-Kind-Treff in Kirchheimbolanden
Wir machen (bis auf weiteres) eine Pause

Kirchheimbolanden. Da im Moment die Nachfrage nach einem Eltern-Kind-Treff in Kirchheimbolanden sehr gering ist, machen wir (bis auf weiteres) eine Pause. Bei Interesse kann man sich aber jederzeit an uns wenden. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de.

Ausgehen & Genießen

Einladung zum ADVENTSGEBET
Ökumenisches Gebet in Dahn und Rumbach

Am Montag, den 13. Dezember, sind alle Christen zum ökumenischen Hausgebet im Advent eingeladen. Das Motto des diesjährigen Gottesdienstes lautet „Guter Hoffnung“. Auch und gerade in der Pandemie wollen wir in ökumenischer Verbundenheit zusammen beten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte 3G-Nachweis mitbringen! Kontaktdatenerfassung erfolgt vor Ort. Viele Menschen treffen sich in ganz Deutschland zu diesem Gebetsangebot. Ökumene lebt auch davon, dass wir zusammen Gottes Wort hören und...

Lokales

Religionsfreiheit - Christenverfolgung
Christenverfolgung als Konsequenz der Negation der Religionsfreiheit

Eröffnung der Ausstellung über die Christenverfolgung Mit Volker Kauder, ehem. MdB konnten wir eine Person kennenlernen, die zum internationalen Parlamentariernetzwerk verfolgter Christen gehört. Er hat Einblicke in die Situationen vor Ort. Seine Reisen führten nicht nach China, nach Pakistan und viele arabische Länder. Er beklagte vor allem die Gefahr der Einschränkung und Verfolgung der Christen durch religiös nationalistische Staaten, wie er es in Pakistan und Indien sah und erlebte. Die...

Lokales

Zwischen Licht und Schatten:
Erstmals Künstler-Ausstellung in der Kirche

Waghäusel. Eine Bildauswahl der Künstlerin Tina Chwala mit adventlichen Motiven wird ab dem 28. November in der Pfarrkirche St. Jodokus Wiesental zu sehen sein. Vertreter des „Gemeindeteams“, Dekan Lukas Glocker und die Künstlerin haben die ihnen schwerfallende Auswahl, die bei der Ausstellung zum Thema „Zwischen Licht und Schatten“ im Laufe der Adventszeit präsentiert wird, festgelegt. Am ersten Advent, 28. November, um 10.30 Uhr wird in dem Gottesdienst die in Kirrlach wohnhafte Tina Chwala...

Lokales
5 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch - Jugendabteilung
Familien-Advents-Nachtwanderung für Mutige

Eine Wanderung durch den dunklen Wald ist ohnehin schon ein prickelndes Abenteuer. Doch es geht noch besser und ist Spannung pur: „Die Familien-Advents-Nachtwanderung“ So geht’s: - ausgestattet mit Taschenlampen, festen Schuhen und etwas Mut, startet die Familie im Haßlocher Wald am magischen Punkt – VfB-Parkplatz/Spielweg/Rutschbahn.- an den Bäumen sind reflektorische Symbole befestigt – diese Zeigen den Weg zu Haltestationen mit wundersamen Weihnachtsgeschichten und Rätseln, die gelöst werden...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Sachbeschädigung in Schifferstadt
Graffiti auf der Kirchen-Fassade

Schifferstadt. Im Zeitraum zwischen 17. November, 19.30 Uhr, und 21. November, 10.20 Uhr, wurde die Fassade der katholischen Kirche in der Jägerstraße in Schifferstadt teilweise mit Graffiti besprüht. Auch eine Informationstafel hat etwas von dem Graffiti abbekommen. Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen oder zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. pol

Lokales

Advent in Landstuhl-Atzel
Adventsandachten in der Pauluskirche

Mit einer Adventsausstellung  hat die protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel die vorweihnachtliche Zeit in der Pauluskirche eingeläutet. Mittwochs, am 1. und 8. Dezember, 18 Uhr,  lädt die Gemeinde zu Adventsandachten in die Kirche ein. Am Mittwoch 15. Dezember, 18 Uhr, findet hier eine Frauenweihnacht statt. Herzliche Einladung!

Lokales
29 Bilder

Projekt "Turmraum Christuskirche" nimmt Formen an
Gotisches Juwel in neuem Glanz

Haßloch. Die Arbeiten am Turmraum der Christuskirche sind fast beendet, das „gotische Juwel“ Haßlochs von 1350 ist laut Mitteilung der Haßlocher Turminitiative (HTI) bald wieder nutzbar. Nach der kompletten Freilegung der Malereien durch den Restaurator Quentin Salzmann und der Tieferlegung des Bodenniveaus – das Wochenblatt berichtete mehrfach – endete die 3. Bauphase dieser Tage mit der Verlegung der Sandsteinplatten. Von Markus Pacher Ende November wird die Schlussabrechnung vorgelegt, bis...

Ausgehen & Genießen
Weihnachten fällt nicht aus! | Foto: Gerhard Jung
Video

Christkindlmarkt in Kibo
POP MEETS GOTT lädt in die Peterskirche ein

Kirchheimbolanden. Illuminierte Kirche im adventlichem Flair trifft auf Songs und Texte, die unter die Haut gehen und zum Nachdenken anregen. Wer eine Auszeit vom Christkindlmarkt-Trubel in Kibo braucht, ist hier genau richtig. Ein ansprechendes Ambiente lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Mittlerweile ist es ein Geheimtipp: Seit 2013 erstrahlt zum Christkindlmarkt (3. - 5. Dezember 2021) aus den Fenstern der ev. Peterskirche in Kibo, Mozartstr., buntes Licht: Es ist wieder „Pop meets Gott“...

Lokales
Matthias Schmitt  Foto: ps

Pfarrei Neustadt Heilig Geist
Neuer Kaplan

Speyer/Neustadt. Kaplan Matthias Schmitt ist von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann mit Wirkung vom 1. Februar 2022 zum Kaplan der Pfarrei Neustadt Heilig Geist ernannt worden. Der junge Seelsorger (Jahrgang 1987) bleibt zudem mit halber Stelle weiterhin Leiter der Stabstelle „Berufungspastoral“ im Bistum Speyer. Seine Arbeit als Referent für Messdiener-Seelsorge im Bischöflichen Jugendamt beendet er zum 1. Februar 2022. Matthias Schmitt war drei Jahre lang, von August 2017 bis September 2020,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Karl-Kreuter-Straße 7
  • Ludwigshafen am Rhein

🌸🧶 Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm – Handgemachte Schätze für einen guten Zweck! 🧶🌸

Der Frühling steht für Neubeginn, Gemeinschaft und Wärme – genau das erwartet Sie beim Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm! 🎁 Liebevoll handgefertigte Strickwaren – von kuscheligen Schals bis hin zu einzigartigen Accessoires 🌷 Frühlingshafte Dekorationen und kleine Geschenke – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten ☕ Gemütliche Atmosphäre mit Essen & Trinken – stöbern, plaudern und genießen 💖 Jeder Kauf zählt! Der gesamte Erlös geht an den Förderverein der Jakobuskirche, um die Kirche in...

Konzerte
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 17:00
  • Fußgönheimer Str. 22
  • Ludwigshafen am Rhein

🎶✨ Tastenzauber – Ein Konzert, das Herzen berührt ✨🎶

Zum Muttertag, am 11. Mai 2025 um 17:00 Uhr, lädt die Prot. Kirchengemeinde Ruchheim zu einem unvergesslichen musikalischen Abend ein. Roland Müller, ein Meister der Tasten, verzaubert mit seinem Spiel auf Orgel, Piano und Cembalo. Lassen Sie sich von seiner Musik mitreißen – mal kraftvoll und feierlich, mal sanft und berührend. 🎼 Ein Konzert voller Emotionen – ein Geschenk für die Seele! 💐 Eine besondere Hommage an alle Mütter – mit Musik, die Dankbarkeit ausdrückt! 🙏 Ein Abend der...

Führungen
Katholische Kirche St. Kosmas und Damian | Foto: Touristinformation Maikammer
  • 7. Juni 2025 um 14:00
  • Katholische Kirche "St.Kosmas Und Damian"
  • Maikammer

Kirchenführung: Von der Kirchenmaus zur Muschel

Die faszinierende Geschichte zweier bedeutender Kirchen erleben: Die protestantische Johanniskirche und die katholische Kirche St. Kosmas und Damian öffnen ihre Türen für eine außergewöhnliche Führung. Bei dieser kunsthistorischen Tour tauchen Besucher:innen in die bewegte Vergangenheit der Sakralbauten ein. Eindrucksvolle Glasmalereien, ein moderner Altar sowie zahlreiche architektonische Besonderheiten machen die Kirchen zu einem einzigartigen kulturellen Erlebnis. Mit fundiertem Wissen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ