Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokales
Die Kommunionkinder in Bellheim 2022 | Foto: Alfred Gadinger

Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Bellheim
Kommunionkinder feiern Weißen Sonntag

Bellheim. In diesem Jahr feierten 24 Bellheimer Kinder und zwei Kinder aus Lustadt, ihre Erste heilige Kommunion in der Pfarrkirche St. Nikolaus. Zuvor wurden die Kinder durch Pfarrer Thomas Buchert an mehreren Nachmittagen auf dieses Ereignis vorbereitet. Traditionell wurden die in Festgewändern gekleideten Kommunionkinder von Pfarrer Thomas Buchert im Pfarr- und Jugendheim St. Michael abgeholt. Von dort aus wurden sie unter den Klängen des Musikvereins Bellheim in die Pfarrkirche geleitet....

Lokales
Ein Orga-Team um Pastoralreferent Thomas Bauer organisiert die Gesprächsrunden - hier im Klosterhof Germersheim finden zwei der drei geplanten Veranstaltungen statt.
 | Foto: Heike Schwitalla

Katholische Pfarrei Germersheim geht neue Wege
Kirche kontrovers - Gesprächsrunde soll Türen öffnen

Germersheim. Klimaschutz, Homosexualität, der Umgang mit dem eigenen Missbrauchsskandal – für viele Menschen ist die katholische Kirche aufgrund ihrer Haltung zu bestimmten Themen schlicht untragbar geworden. Mitgliederschwund und Austritte sind die Reaktion auf die problematische Haltung der Kirche zu vielen Themen. Mit der Veranstaltungsreihe „Redebedarf?! – Talk unterm Kirchturm“ möchte nun die Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini Germersheim einen Schritt auf ihre Kritiker und die Bevölkerung...

Lokales
Foto: (c) Ragg's Domspatz GbR, Foto: Claudio Josef Schmid
2 Bilder

Christen in China
Kloster Waghäusel: Vortrag zum Weltgebetstag für China

Zum katholischen Weltgebetstag für die Kirche in China am Dienstag, 24. Mai, veranstaltet das Wallfahrtskloster Waghäusel einen Abend mit dem Journalisten und Publizisten Michael Ragg. Der Bildvortrag zum Thema „Weltmacht China – der verschwiegene christliche Faktor“ beginnt um 19:30 Uhr im Pfarrsaal. Jeder Interessierte ist willkommen, der Eintritt ist frei. Vorher, um 18:30 Uhr, besteht Gelegenheit zur Mitfeier der heiligen Messe in der Wallfahrtskirche. Chinas Einfluss auf die Welt ist in...

Lokales
Als Seelsorger ist Pfarrer Höflinger gefragt. Für den leidenschaftlichen Prediger ist sein Beruf ein Handwerk.  | Foto: Privat

Schönaugemeinde in Mannheim
Pfarrer Johannes Höflinger geht in Ruhestand

Mannheim. Nach zuletzt 14 Jahren in der Schönaugemeinde geht Pfarrer Johannes Höflinger in Ruhestand. Dekan Ralph Hartmann verabschiedet ihn in einem Gottesdienst am Samstag, 30. April, um 17 Uhr in der Emmauskirche. Die Schönau war sein Wunschort. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Gisela Höflinger, die ab 2010 Gemeindepfarrerin in der Dreieinigkeitsgemeinde in Sandhofen wurde, hatte sich Pfarrer Johannes Höflinger ganz bewusst für diese Gemeinde im Norden Mannheims entschieden. Zuvor war er mit...

Lokales
Schwester Roswitha, Oberin der Mallersdorfer Schwestern im Konvent Pirmasens, freut sich schon auf Gespräche mit Menschen in der Stadt.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Spontane Gesprächsangebote mitten in der Stadt
Auf der Zuhörerbank das Herz ausschütten

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Jeder hat so seine Probleme. Mal voller Vertrauen sein Herz ausschütten, kann hilfreich sein – wenn es einen verschwiegenen Gesprächspartner gibt. Hier kommt die Zuhörerbank „Rastplatz“ ins Spiel. Ein Kooperations-Projekt von Caritas, Kirchen, Krankenhausseelsorge, Familienbildungsstätte und Nardini-Ordensfrauen. Ab 7. Mai kündigt eine bunte Beachflag irgendwo im Stadtgebiet die Aktion „Offenes Ohr für Bürger“ an. Hier ist für jeden ein „Plätzchen...

Lokales
Die Pfarrkirche St. Peter wurde zuletzt 2012 umfassend renoviert | Foto: Kim Rileit
3 Bilder

Leitlinien der Pfarrei Heilige Elisabeth Grünstadt
Pastorales Konzept vorgestellt

Grünstadt. Die Pfarrei Heilige Elisabeth stellt nach Ostern ein pastorales Konzept vor, welches das Handeln der Pfarrei und ihrer Gemeinden in Zukunft lenken soll. Von Kim Rileit  Als leitender Pfarrer will Martin Tiator der Grünstadter Pfarrei mehr Präsenz in der öffentlichen Wahrnehmung ermöglichen, digitale Kanäle ausbauen und neue Glaubensangebote etablieren. Die Schwerpunkte der Handlungsfelder wurden im neuen pastorales Konzept festgelegt:  Über die Gemeindegrenzen hinaus wirkenCaritative...

Lokales

Auf dem Karlsruher Markplatz
Moderne Jünger verteilen Brot des Friedens

Elf Meter ist er breit, der gedeckte Tisch, an dem zwölf Menschen Platz finden. Sie verkörpern eine zeitgemäße Version von Leonardo da Vincis „Das letzte Abendmahl“. Die Ökumenische Citykirchenarbeit „Fächersegen“ will mit der Aktion „Vereint am Tisch des Friedens“ auf dem Marktplatz an Gründonnerstag Frieden in die Stadt tragen. Zwischen 16 und 19 Uhr geben die modernen Jüngerinnen und Jünger Brot mit den Worten „Friede sei mit dir“ weiter. „Die Brotstücke sind ein Zeichen dafür, dass wir an...

Lokales
Antje Kunzmann   | Foto: Foto: privat/Antje Kunzmann

Worte zu Ostern von Pfarrerin Antje Kunzmann
„Ostern kann für uns zu einem Aufbruch werden“

Ostern. Das Wochenblatt Frankenthal bat Pfarrerin Antje Kunzmann um einige leitende Worte zu Ostern. Dankenswerterweise übernahm sie gerne diese Idee und möchte so die Leserinnen und Leser des Wochenblatts auf Ostern einstimmen. „Ostern gibt es nicht ohne die Zeit davor. Die Passionszeit ist die Zeit vor Ostern, in der wir an das Leiden Jesu denken. Am Ende der Passionszeit steht die Karwoche. Sie beginnt an Palmsonntag. Am Gründonnerstag feiern wir 18 Uhr Tischabendmahl in der...

Lokales
Gertrud Peters engagiert sich schon seit 1985 im Besuchsdienst ihrer Kirchengemeinde.   | Foto: Christian Gaier

Ein Geben und Nehmen
Mannheimerin Gertrud Peters im Besuchsdienst aktiv

Von Christian Gaier Mannheim. Der Besuchsdienst der Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius in der Neckarstadt ist eine Gruppe Ehrenamtlicher, die alten Menschen zu besonderen Geburtstagen einen Glückwunsch überbringen, aber auch ohne besonderen Anlass gerne vorbeischauen. Gertrud Peters (76) engagiert sich schon seit 1985 im Besuchsdienst ihrer Kirchengemeinde. Es ist eine Aufgabe, die sie mit Freude erfüllt. „Wir besuchen Geburtstagskinder an ihrem 75., 80. und 85. Geburtstag und danach...

Lokales
Eine kleine Tauferinnerung | Foto: Westf. Verband für Kindergottesdienst
2 Bilder

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Tauferinnerung und Ostern

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur Ostermontag, 18. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche in Kibo. Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Und wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10 oder 15 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Herzliche Einladung! Es besteht...

Lokales
Viele Gläubige feierten die Eröffnung der Ökumenekirche St. Pius in Neuostheim.  | Foto: kathma

Gemeinsames Abendmahl als Ziel
Mannheims erste Ökumenekirche eröffnet

Mannheim. Mit einem Festgottesdienst wurde am vergangenen Sonntag die erste Ökumenekirche Mannheims eröffnet: Die Ökumenekirche St. Pius in Neuostheim ist ein Zeichen der Einheit, versinnbildlicht den Frieden und verdeutlicht, dass Einssein nicht Gleichmacherei ist, sondern für Einheit in Vielfalt steht. Das Ziel, betonten Dekan Ralph Hartmann (Evangelische Kirche Mannheim) und Dekan Karl Jung (Katholische Kirche Mannheim) in ihren Ansprachen, sei „das gemeinsame Abendmahl“. „Zu erleben, dass...

Lokales
Gemeindepädagogin Beate Füßer  Foto: ps

Interkulturelle Angebote in der Pauluskirche
Umfassende Nachbarschaftsarbeit

Haßloch. Auf Einladung des Vereins „Pro Pauluskirche“ stellte die Gemeindepädagogin Beate Füßer einige interessante Konzeptionsvorschläge für die Pauluskirche vor. Nachdem es vor einigen Jahren kontrovers diskutierte Überlegungen zur Zukunft der Pauluskirche gab, setzte sich der Förderverein „Pro Pauluskirche“ stark für die Sanierung und den Erhalt der Pauluskirche ein. Umso mehr freuen sich die Vereinsmitglieder über konstruktive Ideen zur Kirchenarbeit für alle Generationen und Nationen in...

Lokales
Auch für die musikalische Umrahmung der Feier war bestens gesorgt.  Foto: Herbert Göddel
3 Bilder

90 Jahre Diakonissen-Mutterhaus Lachen
Gott loben, Gemeinschaft leben, Gäste lieben

Lachen-Speyerdorf. Rund 300 Personen feierten in einem Festgottesdienst am 20. März das 90-jährige Jubiläum des Diakonissen-Mutterhauses Lachen. Von Herbert Göddel Oberin Iris Daut erinnerte in einer Foto-Show an 90 Jahre von der Gründung 1932 als Missionshaus bis hin zum heutigen Campus Lachen mit den Christlichen Gästehäusern Weinstraße und weiteren Angeboten. Die neue „3 G Regel“ für das Mutterhaus: Gott loben, Gemeinschaft leben, Gäste lieben. In seiner Predigt knüpfte Prof. Dr....

Lokales
3 Bilder

Ostersonntag - Messe "Lied vom Licht"
Der Chor St. Peter und Paul Durlach berührt am Ostersonntag mit der Messe "Lied vom Licht"

Gregor Linßen, einer der renommiertesten Kirchenkomponisten unserer Zeit, hat die einzigartige, neugeistliche Messe „Lied vom Licht“ für Band, Orchester, Chor und Solo geschrieben. In seiner kompositorischen Gesamtheit wird die umfangreiche Messe der Hoffnung in diesem Jahr als Ostergottesdienst im Hochamt (Ostersonntag, 17. April, 11.00 Uhr) in der kath. Kirche St. Peter und Paul Durlach gefeiert. Das bedeutet, dass die traditionell österlichen Lieder in den anderen Gottesdiensten der...

Lokales
Foto: sacre-bleu-E6QrNHzOMJU@unsplash.com

Osternacht mit OSTERFEUER
Du verwandelst meine Trauer in Freude

Kirchheimbolanden. Was: Osterfeuer, Andacht, gemeinsam auf dem Weg seinFür wen: Erwachsene, Jugendliche, Familien mit (älteren) KindernWann: Samstag vor Ostern, 16. April, abends ab ca. 20.00 UhrWo: Draußen, unter freiem Himmel - Start auf dem Schillerhain Wir bitte um Anmeldung bis zum 11. April bei: Gudrun Reller - Tel.: 01575/6407755 oder Christel Ehrlich - Mail: christel.ehrlich@evkirchepfalz.de Es gelten die dann aktuellen Corona-Bestimmungen. Osternacht mit OSTERFEUER - eine Veranstaltung...

Lokales
3 Bilder

Erneuerung der Elektroinstallation und Beleuchtung
Bauarbeiten in der katholischen Pfarrkirche Ramstein

Ramstein-Miesenbach. In der katholischen Pfarrkirche in Ramstein sind zurzeit die Handwerker tätig. Dabei wird die gesamte Elektroanlage sowie die Beleuchtung in der Kirche erneuert und die veralteten Beleuchtungskörper durch neue, energieeinsparende Leuchten ersetzt. Die Elektroinstallationen stammen zum Teil noch aus den 1950er und 1960er Jahren, sind veraltet und entsprechen nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen. Das neue Beleuchtungskonzept wurde vom Ingenieurbüro Theuer aus...

Lokales
Komm, wir suchen Frieden | Foto: humphrey-muleba-L4jb3ubqsmM@unsplash.com

Komm, wir suchen Frieden
Kinder-Bibel-Woche nach Ostern auf dem Weierhof

Kirchheimbolanden. Komm, wir suchen Frieden Kinder-Bibel-Woche vom 20. - 23. April für GrundschulkinderKirche der Mennonitengemeinde, Crayenbühlstr. 14, WeierhofKosten: 8 Euro pro KindKeine Anmeldung nötig!In der Welt gibt es Sorgen, Frust, Wut, Gehässigkeit und Streit. Wie können Menschen in dieser Welt gut miteinander leben? Dieser Frage wollen wir mit Lena und Frieder, unseren Figuren in der KiBiWo, und euch nachgehen! Es erwartet dich eine tolle Zeit mit Anspielen, spannenden Geschichten,...

Lokales
Der Traum der drei Bäume | Foto: dawid-zawila--G3rw6Y02D0@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der Traum der drei Bäume

Kirchheimbolanden. Es waren einmal drei kleine Bäume. Sie wuchsen oben auf einem Hügel. Jeder Baum hatte einen ganz besonderen Wunsch, was aus ihm einmal werden sollte, wenn er groß war. Der erste Baum schaute nachts zum Himmel hinauf und sah ... ... und was der Baum sah und ob sein Traum in Erfüllung ging erfahrt ihr in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst am Mittwoch, 6. April, 17 Uhr, prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Herzliche Einladung! Es gelten die aktuellen Hygieneregeln....

Ausgehen & Genießen
Am 3. April ist das Konzert zu hören  Foto: Bezirkskantorat Frankenthal/Pfalz

Bezirksposaunenchor tritt auf
Geistliches Konzert

Frankenthal. Am Sonntag, 3. April, 17 Uhr, findet in der Zwölf-Apostel-Kirche ein geistliches Konzert mit dem Bezirksposaunenchor statt. Normalerweise proben die Bläser einmal im Jahr gemeinsam an einem Programm für ein geistliches Konzert, das sie dann in einer Kirche der Kirchenbezirke aufführen. Leider mussten diese Konzerte in den letzten zwei Jahren ausfallen. Davor gab es zuletzt Konzerte in der Schlosskirche in Bad Dürkheim, der Versöhnungskirche in Frankenthal und der protestantischen...

Lokales
Martin Tiator, leitender Pfarrer der Grünstadter Pfarrei Hl. Elisabeth | Foto: Kim Rileit

Pfarrer Tiator aus Grünstadt
"Die Kirche ist Vorreiter der Aufarbeitung"

Grünstadt. Die katholische Kirche litt in der letzten Zeit: Missbrauchs- und Vertuschungsvorwürfe gegen hochverdiente Geistliche, die daraus resultierenden Austritte machen sich auch in der Pfarrei Hl. Elisabeth in Grünstadt bemerkbar. Im Gespräch mit der Wochenblatt-Redaktion erklärt der leitende Pfarrer Martin Tiator, wie die Kirche die Corona-Zeit überstanden hat, wie er zu den Vorwürfen steht und warum er die Kirche als Vorreiter der Aufarbeitung dieser Vorwürfe sieht. Von Kim Rileit Tiator...

Lokales
Martin Tiator, leitender Pfarrer der Grünstadter Pfarrei Hl. Elisabeth | Foto: Kim Rileit

Themen, die unsere Gesellschaft bewegen
"Unerhört!" mit Martin Tiator

Grünstadt. In der Artikel-Serie „Unerhört“ geht es um Themen, die unsere Gesprächspartner bewegen. Oft losgelöst von ihrer Rolle im öffentlichen Leben. Es geht um Themen, die ihrer Meinung nach in der öffentlichen Wahrnehmung zu wenig Beachtung finden. Das Wochenblatt hat mit Martin Tiator gesprochen. Er ist Leitender Pfarrer der Pfarrei Hl. Elisabeth Grünstadt. Von Kim Rileit „Unerhört“ ist für Tiator das „Auseinanderdriften der Welt“, erklärt er im Interview. Oft werde nur noch die eigene...

Lokales

Eltern und Kirchengemeinde arbeiten zusammen
Testen in der Sakristei

Eltern mit kleinen Kindern stellt die Pandemie vor große Herausforderungen. Wie die Arbeit planen, wenn das Kind plötzlich positiv ist? Und wo einen Test am frühen Morgen herbekommen? Der Elternausschuss der Kita Erlenbach hatte eine Idee für die Lösung. In Absprache mit dem Jugendamt sollte eine Testelle in unmittelbarer Nähe zur Kita eingerichtet werden, damit die Kleinen auf dem Weg zur Kita ihren Test bekommen können. Bei der Umsetzung hat die evangelische Kirchengemeinde Erlenbach...

Lokales
4 Bilder

Kinder von 8-12 erleben Zirkus hautnah
Kinder-Zirkus-Tage im CVJM

Ludwigshafen CVJM | Am Samstag, 5. März konnten 25 Kinder im Alter von 8-12 Jahren Zirkusluft schnuppern in der Sporthalle des CVJM Ludwigshafen. Clown Benji begeisterte die Kinder mit lustigen Show-Einlagen und Kunststücken. Er bezauberte durch seine Fröhlichkeit und durch seine aufmunternde Einladung, selbst Teil des Zirkus zu sein. Bereits zu Beginn wurden die Kids ermutigt, sich in den Mittelpunkt zu stellen und sich gegenseitig zu "präsentieren". So wurde eine liebevolle und wertschätzende...

Ausgehen & Genießen
Das regelmäßige Angebot im Dathenushaus startet wieder | Foto: josealbafotos/pixabay

Vielseitiges Programm unter der Woche
Erzählcafé gestartet

Frankenthal. Seit Montag geht das „Miteinander“, der Treffpunkt im Dathenushaus wieder weiter. Von 9 bis 16 Uhr kann man einfach hereinkommen, eine Tasse Kaffee trinken, sich unterhalten oder eine Veranstaltung besuchen. Jede Woche gibt es feste Termine: Am Dienstag um 10 Uhr ist das Marktcafé des ambulanten Hospizdienstes. Dort kann man seine Fragen zum Lebensende stellen. Am Dienstag von 12.30 bis 16 Uhr bekommt man bei Ute Hatzfeld-Baumann Unterstützung bei Formularen oder dem Umgang mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • Karl-Kreuter-Straße 7
  • Ludwigshafen am Rhein

🌸🧶 Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm – Handgemachte Schätze für einen guten Zweck! 🧶🌸

Der Frühling steht für Neubeginn, Gemeinschaft und Wärme – genau das erwartet Sie beim Frühlingsbasar der Strickgruppe Melm! 🎁 Liebevoll handgefertigte Strickwaren – von kuscheligen Schals bis hin zu einzigartigen Accessoires 🌷 Frühlingshafte Dekorationen und kleine Geschenke – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten ☕ Gemütliche Atmosphäre mit Essen & Trinken – stöbern, plaudern und genießen 💖 Jeder Kauf zählt! Der gesamte Erlös geht an den Förderverein der Jakobuskirche, um die Kirche in...

Konzerte
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 17:00
  • Fußgönheimer Str. 22
  • Ludwigshafen am Rhein

🎶✨ Tastenzauber – Ein Konzert, das Herzen berührt ✨🎶

Zum Muttertag, am 11. Mai 2025 um 17:00 Uhr, lädt die Prot. Kirchengemeinde Ruchheim zu einem unvergesslichen musikalischen Abend ein. Roland Müller, ein Meister der Tasten, verzaubert mit seinem Spiel auf Orgel, Piano und Cembalo. Lassen Sie sich von seiner Musik mitreißen – mal kraftvoll und feierlich, mal sanft und berührend. 🎼 Ein Konzert voller Emotionen – ein Geschenk für die Seele! 💐 Eine besondere Hommage an alle Mütter – mit Musik, die Dankbarkeit ausdrückt! 🙏 Ein Abend der...

Führungen
Katholische Kirche St. Kosmas und Damian | Foto: Touristinformation Maikammer
  • 7. Juni 2025 um 14:00
  • Katholische Kirche "St.Kosmas Und Damian"
  • Maikammer

Kirchenführung: Von der Kirchenmaus zur Muschel

Die faszinierende Geschichte zweier bedeutender Kirchen erleben: Die protestantische Johanniskirche und die katholische Kirche St. Kosmas und Damian öffnen ihre Türen für eine außergewöhnliche Führung. Bei dieser kunsthistorischen Tour tauchen Besucher:innen in die bewegte Vergangenheit der Sakralbauten ein. Eindrucksvolle Glasmalereien, ein moderner Altar sowie zahlreiche architektonische Besonderheiten machen die Kirchen zu einem einzigartigen kulturellen Erlebnis. Mit fundiertem Wissen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ