Klavierkonzert

Beiträge zum Thema Klavierkonzert

Ausgehen & Genießen
Die Geschwister Nina und Steffen Buchmann.  | Foto: ps

Klavierkonzert der Extraklasse mit Nina und Steffen Buchmann
„Vierhändig schön“

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zum Klavierkonzert „Vierhändig schön“ mit dem Geschwisterpaar Nina und Steffen Buchmann am Freitag, 12. April, um 19 Uhr im Bürgerhaus Maikammer, Marktstraße 8. Das verspricht ein Klavierabend der Extraklasse zu werden. Die aus Pirmasens stammenden Geschwister Nina und Steffen Buchmann waren langjährige Schüler von Yukio Oya (München) und studierten bei Professor Thomas Duis und Professor Fedele Antonicelli in Saarbrücken. Nina Buchmann ist...

Ausgehen & Genießen
Nina und Steffen Buchmann | Foto: ps

Klavierkonzert mit dem Geschwisterpaar Buchmann im Bürgerhaus Maikammer
Vierhändig schön

Maikammer. Unter dem Motto "Vierhändig schön" geben die Geschwister Nina und Steffen Buchmann ein Klavierkonzert am Freitag, 12. April, um 19 Uhr, (Einlass: 18.30 Uhr) im Bürgerhaus Maikammer, Marktstraße 8. Die Besucher können sich auf ein Klavierkonzert der Extraklasse freuen: „Der Herr der Ringe… und viele andere bekannte Melodien aus Film und Oper - virtuos arrangiert für Klavier zu vier Händen“.  Karten von 14 bis 18 Euro gibt es im Vorverkauf über www.ticket-regional.de und allen...

Ausgehen & Genießen
Sorina Aust-Ioan | Foto: A. Nachtigal
4 Bilder

Glanzvoller Auftakt des Konzertvereins Philippsburg
Überragender Klavierabend mit Sorina Aust-Ioan

Philippsburg: Ein volles Haus und Begeisterungsstürme des Publikums war dem neu gegründeten Konzertverein Philippsburg vergönnt. Das erste musikalische Erlebnis wurde in den Räumen der Volksbank Philippsburg den Gästen beschert: ein Klavierabend mit Sorina Aust-Ioan. Die Österreichisch-Rumänische Ausnahme-Pianistin spielte sich mit ihrer Leichtigkeit und Natürlichkeit in die Herzen der Zuhörer. Mit den „Sechs Bagatellen op. 126“ von Ludwig van Beethoven zeigte sie von Anfang an die vielseitigen...

Ausgehen & Genießen
Prof. Sontraut Speidel und Franziska Lee.  | Foto: PS

Vier Hände für Franz Schubert zu Ehren von Max Slevogt
Klavierkonzert

Leinsweiler. Das Leben von Max Slevogt ist seit frühester Jugend eng verbunden mit seiner späteren Wahlheimat Leinsweiler. Im Alter von 30 Jahren heiratete er im März 1898 seine Jugendfreundin Antonie Finkler in der kleinen romanischen Kirche des Ortes. In Erinnerung an Max Slevogt und diesen besonderen Anlass findet in seiner Traukirche, die heute als Veranstaltungsort eindrucksvoller Kammerkonzerte bekannt ist, ein ganz besonderes Klavierkonzert statt. Zukünftig soll jährlich mit einem...

Ausgehen & Genießen
Jonas Starck  | Foto: ps/Ronny Waleska

Jonas Stark spielt Tschaikowskis erstes Klavierkonzert
„Konzert à la carte“ im SWR-Studio

Konzert. Klavierwunder Jonas Stark ist am Donnerstag, 31. Januar, beim „Konzert à la carte“ mit der Deutschen Radio Philharmonie im SWR-Studio Kaiserslautern zu hören. Der Steckbrief des gerade mal zwanzigjährigen Pianisten lässt schon jetzt keine Zweifel mehr daran, wohin dieser Weg führen muss: schnurstracks in eine große internationale Karriere. Seit seinem fünften Lebensjahr sitzt der junge Saarländer am Klavier und gewinnt seither einen Wettbewerb nach dem andern, erhält Sonderpreise und...

Ausgehen & Genießen
Nareh Arghamanyan errang 18 Preise bei internationalen Wettbewerben und ist „Bösendorfer Artist“.  | Foto: Veranstalter

Klavierabend mit Nareh Arghamanyan im Freinsheimer Von-Busch-Hof
Eine außerordentliche Pianistin zu Gast

Freinsheim. Für den ersten Klavierabend auf der Bühne des von-Busch-Hofs im Jahr 2019 ist es dem Verein Von-Busch-Hof konzertant gelungen, die junge Pianistin Nareh Arghamanyan zu verpflichten. Sie hat schon zweimal das Konzertpublikum an gleicher stelle mit ihrem außerordentlichen Können begeistert. Nun wird sie am 26. Januar, 19 Uhr, nochmals auf der Bühne des Von-Busch-Hofs brillieren. Nareh Arghamanyan ist in Armenien geboren, war mit 15 Jahren die jüngste Studentin, die an der Universität...

Ausgehen & Genießen
Pianistin Anita Hoffmann | Foto: PS
2 Bilder

Neujahrkonzert in der Remise
Klavierrezital mit dem Geschwisterpaar Anita und Thomas Hoffmann

Klingenmünster. Mit einem Klavierrezital mit dem preisgekrönten rumänischen Geschwisterpaar Anita und Thomas Hoffmann wird am Sonntag,  6. Januar 2019, um 17 Uhr, das Jahr 2019 begrüßt und damit die beliebte Konzertreihe „Klassik in der Remise“ in Kooperation mit der Hochschule für Musik in Karlsruhe fortgesetzt. Die beiden Pianisten spielen Werke von Johann Sebastian Bach und Modest P. Mussorsky. Anita Hoffmann, Klavier, wurde am 1990 in Arad/Rumänien geboren. Vor ihrem Studium nahm sie...

Lokales
Die Geschwister Nina und Steffen Buchmann. | Foto: ps

Klavierkonzert mit dem Geschwisterpaar Buchmann
Klavierabend der Extraklasse

Maikammer. Ein ganz besonderer Klavierabend findet am Sonntag, 9. Dezember, um 17 Uhr im Bürgerhaus Maikammer statt mit einem Klavierkonzert mit dem Geschwisterpaar Nina und Steffen Buchmann. Die aus Pirmasens stammenden Geschwister Nina und Steffen Buchmann waren langjährige Schüler von Yukio Oya (München) und studierten bei Professor Thomas Duis und Professor Fedele Antonicelli in Saarbrücken. Nina Buchmann ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe, unter anderem erhielt sie den ersten...

Ausgehen & Genießen
Pianist Felipe de Souza.  | Foto: PS

„Klassik in der Remise“
Klavierkonzert

Klingenmünster. Mit einem Klavierkonzert stimmt uns der preisgekrönten brasilianischen Pianist Felipe de Souza am Sonntag, 2. Dezember, um 17 Uhr, in die Adventszeit ein und setzt damit einen schönen Schlussakkord die beliebte Konzertreihe „Klassik in der Remise“ in Kooperation mit der Hochschule für Musik in Karlsruhe fort. De Souza spielt unter anderem Werke von Claude Debussy, Maurice Ravel und Wolfgang Amadeus Mozart. Felipe de Souza wurde 1995 in Sorocaba/Brasilien geboren. Nach dem...

Ausgehen & Genießen
Ihre Berufung zur Musik fand Joanna Jimin Lee mit 14 Jahren nach einem Konzertauftritt mit dem Seoul Symphony Orchestra.  | Foto: Manu Nitsch

Klavierkonzert mit Ordensfrau und Pianistin Joanna Jimin Lee am 14. November
Im Einklang von Musik und Mission

Schifferstadt. Auf Einladung der Pfarrei Heilige Edith Stein wird die Ordensfrau und Pianistin Joanna Jimin Lee aus Korea am Mittwoch, 14. November, 19 Uhr, im Alten Rathaus ein Klavierkonzert geben. Dabei werden unter anderem Werke von Robert Schumanns Berufung als Musiker zu hören sein. Ihre Berufung zur Musik hingegen fand Joanna Jimin Lee mit 14 Jahren nach einem Konzertauftritt mit dem Seoul Symphony Orchestra. Während des Studiums bei Ekaterina Mourina in St. Petersburg hatte sie als...

Lokales
Frank Dupree, der das Klavierkonzert von Antheil eingespielt hat | Foto: HfM
2 Bilder

Klassikpreis „Opus Klassik“ - Hochschule für Musik Karlsruhe
Dreifach-Erfolg für Karlsruher Studenten

Karlsruhe. Beim neu gegründeten deutschen Klassikpreis „Opus Klassik“ sind gleich drei Pianisten der Klavierklasse von Sontraud Speidel an der Hochschule für Musik in Karlsruhe erfolgreich: Frank Dupree, Master-Student Uram Kim und Alumnus Adrian Brendel. Sie wurden für ihre CD-Aufnahme mit Werken von George Antheil (Klavierkonzert Nr. 1 und Jazz Symphony zusammen mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) in der Kategorie „Konzerteinspielung des Jahres 20./21. Jahrhundert“ ausgezeichnet. „Die...

Lokales
Gern gesehener Gast bei den Grünstadter Sternstunden: Claire Huangci.  | Foto: Zohara/frei

Gern gesehener Gast bei den Grünstadter Sternstunden: Claire Huangci.
Beeindruckendes Programm

Grünstadt. Die „Grünstadter Sternstunden“ werden auch in diesem Jahr durch Claire Huangci beehrt: sie spielt am Freitag, 1. Juni, 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) in der Friedenskirche Grünstadt ein beeindruckendes Programm. Zu hören sein werden: Ludwig v. Beethoven: Klaviersonate Nr 28 Op. 101 in A-Dur, Johannes Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel Op. 24, Claude Debussy: 5 Préludes aus dem 1. Buch: Voiles (Schleier/Segel), Les collines d'Anacapri (Die Hügel von Anacapri), La...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Von-Busch-Hof | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
  • 5. April 2025 um 19:00
  • Von-Busch-Hof Konzertant e.V.
  • Freinsheim

Klavierabend "Belle Époque" mit Joseph Moog

Von-Busch-Hof Konzertant - Klavierkonzert > mit Joseph Moog Mélanie Bonis (1858-1937) - Mélisande op. 109 Nr. 5 (1925) Alexander Nikolajewitsch Skrjabin (1872-1915) - - Allegro de concert b-Moll op. 18 (1896) Cécile Louise Stéphanie Chaminade (1857-1944) - - sonate c-Moll op. 21 (1895) Johann Strauss (Sohn 1825-1899) - -Schatz-Walzer op. 418 (1885) Francis Poulenc (1899-1963) - - Mélancholie op. FP 105 (1940) Maurice Ravel (1875-1937) - - Jeux d‘ eau (1901) Isaac Albéniz (1860-1909) - - Triana...

Konzerte
Joseph Moog | Foto: Thommy Mardo
2 Bilder
  • 5. April 2025 um 19:00
  • Von-Busch-Hof Konzertant e.V.
  • Freinsheim

Klavierkonzert "Belle Époque“ mit Joseph Moog.

Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein zu einem Klavierabend mit Joseph Moog! Joseph Moog ist kein Unbekannter in Freinsheim, im Gegenteil, alle unsere Besucher lieben ihn und haben noch immer seine Beethoven-Klavierkonzerte im Gedächtnis! Für Neuzugänge im Von-Busch-Hof sei nur kurz erwähnt: Er wurde bereits ausgezeichnet mit mehreren internationalen Music Awards. Seine Reputation erspielte sich Joseph Moog z. B. durch Konzerte in der legendären Meesterpianisten-Reihe im Concergebouw Amsterdam, im...

Konzerte
Foto: EBZ
  • 8. Juli 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt - Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Hornmusik am Nachmittag mit Heorhii Koliada und Atsuko Kinoshita Dienstag | 08. Juli | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro Heorhii Koliada wurde 2005 in der Ukraine geboren. Er wuchs in einer musikalischen Familie auf und begann im Alter mit 5 Jahren mit dem Geigenspiel. Bereits ein Jahr später entdeckte er seine Leidenschaft für das Horn und wechselte zu diesem Instrument. Ab 2011 erhielt er in seiner Heimatstadt Dinpro Unterricht bei Professor Vladimir Semeriaga. Während seiner musikalischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ