Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Ausgehen & Genießen
Martin Schultz-Coulon, Henning Kohne, Günther Fingerle und Jelena Kunz  | Foto: Pfalztheater / Brehm-Seufert
3 Bilder

Pfalztheater: Lustspiel "Minna von Barnhelm" auf dem Spielplan
Lessing-Klassiker

Wer kennt sie nicht, die Reclam-Heftchen? Sie sind klein, gelb und stecken heute noch in vielen Schulranzen oder stehen im Bücherregal. Eines dieser kleinen Heftchen erweckt das Pfalztheater nun zum Leben und lässt die Geschichte der Minna von Barnhelm lebendig werden. Ein Klasse Start der Sparte Schauspiel in die neue Spielzeit 2019/2020. "Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück" ist wohl das bekannteste Lustspiel der Aufklärung, eine der bedeutendsten Komödien der deutschsprachigen...

Ausgehen & Genießen
Das Märchen die Schneekönigin ist in der Vorweihnachtszeit in Germersheim zu sehen als Ballettvorführung. | Foto: Corinna Radu

Das neue Kulturprogramm hat viele Facetten
Germersheim - Ein buntes Kulturbüffet

Germersheim. Es scheint tatsächlich so weit zu sein: Der Sommer ist vorbei und der Herbst hat mit seiner bunten Farbenpracht begonnen – bunt ist auch das Veranstaltungsprogramm der Stadt Germersheim im Herbst, Winter und Frühjahr.Am Samstagabend, 28. September, findet ab 20 Uhr die Pamina Kulturpreisverleihung an den badischen Mundartdichter Harald Hurst im Kulturzentrum Hufeisen statt. Hurst, der sich selbst als Wörterclown bezeichnet, ist in der Region bestens bekannt. Das Lingenfelder...

Ausgehen & Genießen
Das Pfälzer Mundarttheater Bruchweiler. | Foto: PS

Mundarttheater Bruchweiler präsentiert Lustspiel
„Rache ist süß“

Bruchweiler-Bärenbach. Das Mundarttheater Bruchweiler spielt dieses Jahr die Komödie in drei Akten von Beate Irmisch „Rache ist süß“. Wieder ein lustiges, spannendes und unterhaltsames Lustspiel natürlich in Pfälzer Mundart. Der Originaltitel lautet: „Auch Saubermänner haben ein Verfallsdatum“: Gustav Haselberger, Bürgermeister und Wirt, ist ein ausgesprochener Besserwisser und Moralapostel. Seine Mutter Klara und seine Frau Lena haben es nicht leicht mit ihm. Nun steht am Wochenende sein...

Ausgehen & Genießen
Die Theatergruppe LiveZeit führt die Komödie "Job Suey" auf. | Foto: ps

Premiere der Theatergruppe LiveZeit am 21. September
Job Suey im Bürgerhaus

Schwegenheim. Der Vorhang hebt sich, in diesem Jahr zum ersten Mal im Bürgerhaus, für die Theatergruppe LiveZeit, die mit der Aufführung der Komödie „Job Suey" ihr 25-jähriges Bestehen feiert.  Mit viel Enthusiasmus und großer Freude proben die Schauspieler, die alle schon viele Jahre auf der LiveZeit Bühne stehen und sehen der Premiere am Samstag, 21. September, mit großer Spannung und viel Vorfreude entgegen. Weitere Aufführungen finden am 22., 28. und 29. September statt. Mit „Job Suey“...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Mundart-Komödie mit der Theatergruppe der Naturfreunde Speyer

Speyer. Die Theatergruppe der Naturfreunde Speyer wird auch dieses Jahr wieder an insgesamt sieben Spiel-Terminen ein Mundart-Stück im Naturfreundehaus Speyer aufführen. Das diesjährige Stück spielt im Altenheim „Sonnenuntergang“. Durch einen Schreibfehler in der Aufnahme zieht nicht August, sondern Auguste neu ein, muss aber platzbedingt in das Zimmer von Opa Otto Schaaf. Dr. Schmalstich und Schwester Monika wollen es oder müssen es, mit Mann und Frau in einem Zimmer versuchen, doch die „alten...

Ausgehen & Genießen

Rocker vom Hocker mit seinem Programm „Als ob“ am Start
Sven Hieronymus kommt am 7. September nach Limburgerhof

Limburgerhof – Wir werden irgendwie alle alt. Der Rocker auch, der ist jetzt fünfzig. Seine Tochter zieht aus, aber sein Sohn leider nicht. Der ist jetzt an der Schwelle des Erwachsenseins, aber er findet diese Schwelle einfach nicht und wenn doch, bleibt er daran hängen und fällt hin. Es reicht aber, seinem alten Vater das Leben zu erklären. Auf Einwände des Rockers, kommt immer nur: "Als ob!" Kurz gefasst: Der Rocker ist immer noch der Depp in der Familie und niemand kann ihn zu Hause leiden....

Ausgehen & Genießen
Ä Dutt voll Geld | Foto: PS

Open-Air Theater in Großkarlbach
Ä Dutt voll Geld

Frankenthal. Im Juli startet das Open-Air Theater in Großkarlbach, am Freitag, 26. bis Sonntag,  28. Juli 2019, mit "Ä Dutt voll Geld". Die Veranstaltungen beginnen jeweils ab 18 Uhr in der Laumersheimer Straße 4. Neben den Open Air Terminen finden im Juli keine weiteren Veranstaltungen im Theater statt. Weitere Veranstaltungen und Infos unter www.tawfrankenthal.de. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: Adolf Kluth
5 Bilder

Sommerstück „Ulysses“ der Neustadter Schauspielgruppe
Göttliches Theater

Neustadt. Am letzten Samstag fiel der Startschuss für die Aufführungen des Sommer- stücks der Neustadter Schauspielgruppe. Noch bis zum 20. Juli können die Theaterfreunde an elf Abenden den Park der Villa Böhm besuchen und die Komödie „Ulysses“ auf der Freilichtbühne erleben. Ludvig Holberg, der produktivste Theaterschriftsteller Dänemarks, muss im Jahr 1723 über manches in seiner Umwelt ganz schön irritiert gewesen sein. In vielen Bereichen verstand er seine Mitmenschen einfach nicht mehr,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Schultheater vom Feinsten
„Arsen und Spitzenhäubchen“ am LGÖ

Östringen. Joseph Kesselrings berühmte Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ steht dieses Jahr auf dem Spielplan der Theater-AG des Leibniz-Gymnasiums Östringen (LGÖ). Premiere ist am Freitag, 17. Mai, um 20 Uhr, weitere Aufführungen finden am Samstag, 18. Mai um 20 Uhr und am Sonntag, 19. Mai um 17 Uhr, jeweils in der Aula des LGÖ statt. Unter der Leitung von Lothar Schumann haben sich die Schüler der LGÖ-Theatergruppe mit diesem „Klassiker des schwarzen Humors“ auseinandergesetzt und werden...

Ausgehen & Genießen
 Foto: Jürgen Schurr

Erlebnis im Sandkorn / Verlosung
Musikalische Komödie in Karlsruhe erleben

Karlsruhe. Es geht irrwitzig zur Sache in „Ludwig fun“ – und das sowohl komödiantisch als auch musikalisch. Ludwig ist ein verrückter Typ. So verrückt, dass er sein Komponisten-Leben hauptsächlich an seinem geliebten knallgelben Flügel hinter verschlossenen Türen verbringt und reif für gewisse Medikamente scheint. Seine neue Nachbarin Elli, ein liebenswert aufmüpfiges Gesangstalent mit Neigung zur „Rampensau“, hält davon gar nichts und geht ihm mit ihren abgefahrenen musikalischen Ideen mächtig...

Ausgehen & Genießen
Typische Verwirrspiele à Shakespeare: Plötzlich lieben beide Jungs die vorher verschmähte Helena. Hermia kann es nicht verstehen.   | Foto: ps
5 Bilder

Dramatisches Hoftheater präsentiert „Sommernachtstraum“ im Herrenhof Mußbach
Fantastische Traumwelten

Mußbach. Einen der größten Klassiker der Theaterliteratur präsentiert das Dramatische Hoftheater in seiner jüngsten Produktion: An sieben Abenden führt das Neustadter Laienensemble unter der Regie von Markus Mohr im Festsaal des Herrenhofs Mußbach Shakespeares „Sommernachtstraum“ auf. Mit „Ein Sommernachtstraum“ ist dem legendären englischen Dichter die berühmteste und meistgespielte Komödie aller Zeiten gelungen. Die Sprache des Schauspiels ist so variantenreich und individuell wie ihre...

Lokales
Die Theaterspiele bei den Vorbereitungen von links hinten:   Bernd Dreyer, Elke Huber, Andrea Pfadt, Hermann Sitt, Gabi Pitz, Silvia Fuhr, Stefan Seelinger, Nina Hoffmann. Vorne sitzend von links:  Ingmar Damian, Rosi Schmidl und Janina Völkel. Es fehlen Jürgen Schlindwein und Sascha Wiedemann, die beide auch kräftig mitproben.
 | Foto: Lutz

Theater in der Dampfnudel Rülzheim
Lambefiewer Rülzheim spielt Komödie "Maskenball am Campingplatz"

Rülzheim. Einmal im Jahr wird die Dampfnudel in Rülzheim zur riesigen Theaterbühne. Etwa dann, wenn die Familien Bagger, Strössel und Pellmann ihre Camps aufschlagen. Anfang April spielt die Laienspielgruppe die Komödie „Maskenball am Campingplatz“. Seit November wird dafür im Centrum für Cultur (CKK) geprobt.Elf Laienschauspieler bereiten sich seit Monaten auf die Premiere am 7. April in der Dampfnudel vor. Ganz am Anfang stand die Auswahl für ein Stück. „Wir haben 15 Stücke gelesen“ verrät...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Eine Komödie aus der Feder von Timo Effler im Zimmertheater Speyer
Früher war es besser als draußen

Speyer. Eine weitere Vorstellung des Zimmertheaters Speyer, Flachsgasse 3, Im Kulturhof, findet am Donnerstag, 4. April, um 20 Uhr statt. Die Komödie „Früher war es besser als draußen“ mit Musik aus der Feder des künstlerischen Leiters Timo Effler in Zusammenarbeit mit der Musikschule Speyer. Man stelle sich vor, man treffe zu seinem 15-jährigen Abitur-Jubiläum zum ersten Mal seine erste große Liebe wieder. Eine Liebe, die unglücklich zu Ende ging, mit Verletzungen und offenen Fragen, die auch...

Ausgehen & Genießen

Theater mit den Sandbachmimen aus Pfungstadt
Lass die Sau raus!

(oder jetzt sind wir tierisch vegetarisch) Komödie in drei Akten von Andreas Wening Karin Heppner reicht es! Die immer neuen Schreckensmeldungen bezüglich Skandalfunden in Nahrungsmitteln lassen sie und ihre Nachbarinnen Selma und Lotte aktiv werden. Unter dem Motto „Mein Kühlschrank ist kein Ponyhof!“ rufen sie mittels Flugblättern zum generellen Boykott der regionalen Wurst- und Fleischtheken auf, denn „Ein Pferd gehört auf die Koppel und nicht in die Lasagne“. Um die Nachhaltigkeit ihres...

Ausgehen & Genießen
Foto: mikesphotos/pixabay

TuS Knittelsheim spielt Beziehungskomödie
Liebe, Frust und Schwiegermütter

Knittelsheim. Auch dieses Jahr präsentiert die Theatergruppe des TuS Knittelsheim wieder eine Theateraufführung im Gemeindehaus. Im Stück "Liebe, Frust und Schwiegermütter" geht es um Will und Gisela Eiermann.  Nach knapp fünfundzwanzig Ehejahren hat auch bei Willi und Gisela Eiermann der Alltag die Leidenschaft erlahmen lassen. Damit Willis erotische Sinne wieder erwachen, hat sein Kumpel Paul die glorreiche Idee eine Anzeige im Internet aufzugeben, um ein diskretes Treffen mit einer der...

Ausgehen & Genießen
Die Proben machen den Schauspielern viel Spaß. | Foto: Theater Alte Werkstatt

Premiere einer amüsanten Komödie
Der ganz normale Familien-Wahnsinn

Theater Alte Werkstatt. Am 21. März feiert die verrückte Familienkomödie „Hase Hase“ Premiere am Theater Alte Werkstatt. Diese halb pfälzisch halb hochdeutsche Produktion erzählt die Geschichte einer typischen Familie, irgendwo in der Pfalz. „Es ist ein herrliches Stück. Eine Hommage an die Familie und alle Mütter“ sagt Jürgen Hellmann, der Leiter des Theaters. Herr und Frau Hase – gespielt von Christine Wiebauer und Werner Metzler - können endlich etwas aufatmen: Drei ihrer fünf Kinder sind...

Ausgehen & Genießen
Franziska Traub ist bei den Dahner Sommerspielen „Eine ganz heiße Nummer“.  | Foto: imagemoove

Komödie am 9. März im Weißenburg-Theater
„Eine ganz heiße Nummer“

Südwestpfalz. Frauenpower par excellence erwartet das Publikum am 9. März, 20 Uhr, bei der Aufführung der Komödie „Eine ganz heiße Nummer“ mit Nicole Belstler-Boettcher und Franziska Traub im Otfried-von-Weißenburg-Theater. Andrea Sixts „Eine ganz heiße Nummer“ feierte 2011 einen überaus erfolgreichen Start im deutschen Kino. Mit mehr als einer Million Besuchern avancierte der Film auf Platz acht der erfolgreichsten Kinoproduktionen des Jahres 2011. Andrea Sixts Vorlage bietet für die Bühne...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Der Gott des Gemetzels
Erfolgskomödie von Yasmina Reza im Theater im Riff

Ein Streit auf dem Schulhof. Am Ende verliert ein Junge zwei Zähne. Kurze Zeit später treffen sich die Eltern zur Aussprache. Man ist ja gebildet und gut erzogen und regelt die Angelegenheit unter Erwachsenen. Doch was, wenn die Fassaden bröckeln? Im Laufe eines Abends wird aus einer zivilisierten Auseinandersetzung die Hölle der besseren Gesellschaft. Schnell wird klar, dass hier nicht die Vernunft regiert, sondern längst ein anderer Gott das Regiment übernommen hat. Und während man sich noch...

Ausgehen & Genießen
 foto: kammertheater Karlsruhe

Komödie „Glorious“ über Florence Foster Jenkins im Theater K2 / Verlosung in Karlsruhe
Die wahre Geschichte der schlimmsten Sängerin der Welt

Komödie. Im New York der 1940er Jahre war sie eine der schillerndsten Persönlichkeiten, ein absolutes Gesellschaftsereignis: Florence Foster Jenkins. Die selbsternannte Sopranistin quälte und quietschte sich munter durch die allererste Gesangsliteratur, die sie auf Bällen und Wohltätigkeitsveranstaltungen im Vertrauen auf ihr Talent und voller Liebe zur Musik triumphierend ihren Zuhörern entgegenschmetterte. Als Millionenerbin investierte sie ein kleines Vermögen in ihre „Sangeskünste“ und noch...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Pfalztheater-Komödie "Mord auf Schloss Haversham"
Spaß beim Stück im Stück

Da hat Intendant Urs Häberli ein echtes Schätzchen für den Spielplan ergattert. Als er vor einigen Jahren auf Grund einer Autopanne einige Tage im schönen Cornley verbringen musste, hatte er die Gelegenheit, eine Aufführung einer Theatergruppe zu besuchen. Es war eine sommerliche Open-Air-Vorstellung eines Musicals und die Gruppe um den damaligen Leiter Robert Grove hat ihn sehr beeindruckt. "Aus den offenen kollegialen Gesprächen wurde ein reger Kontakt", berichtet er. "Nachdem die Leitung an...

Ausgehen & Genießen
Bitterböse und saukomisch : „König Blutwurst I.“   | Foto: ps

Komödie mit dem Chawwerusch Theater
„König Blutwurst I.“

Herxheim. Bei der Komödie „König Blutwurst I.“ darf herzhaft gelacht werden, aber auch mulmige Gefühle könnten sich beim Publikum einstellen. Thomas Kölsch spielt König Blutwurst, den Ersten und Besten und gibt mit der gleichnamigen Figur zugleich den Hanswurst und den blutrünstigen Tyrannen. Seine gewiefte, kaltherzige Ehefrau spielt Felix S. Felix, sein Gewissen und die Figur des Hauptmanns wird von Laura Kaiser dargestellt. Es ist eine bitterböse, derbe Komödie im Stil der Commedia...

Ausgehen & Genießen
So ischs wore | Foto: Juergen Schurr

Komödie von Harald Hurst im Karlsruher "Sandkorn" / Premiere am 24. Januar
"Tatort – so isch’s wore"

Karlsruhe. Wie kaum ein zweiter versteht der Mundartautor Harald Hurst die badische Seele. Das zeigt sich auch in seiner Komödie „Tatort – so isch’s wore“, die das "Sandkorn" exklusiv in Karlsruhe zeigt. Ein Ehepaar am Sonntagabend, kurz bevor der Krimi losgeht – mehr braucht es nicht, um ein Feuerwerk aus Pointen und urkomischen Situationen zu zaubern, das den ganz spezifischen Hurst-Charme versprüht. Renate und Armin sind seit Jahrzehnten verheiratet. Alles könnte so schön sein, wenn man sich...

Ausgehen & Genießen

Mundart-Komödie der TuS Schaidt Theatergruppe
"Drei Weiber und ein Gockel“

Schaidt. Zum 110-jährigen TuS–Jubiläum zeigen die Laienspieler der Theatergruppe des TuS die Mundart-Komödie „Drei Weiber und ein Gockel“ von Erich Koch. Seit 110 Jahren hat beim TuS Schaidt das Theaterspiel einen festen Bestandteil im Vereinsleben. Traditionell zur Weihnachtsfeier wurden Theateraufführungen angeboten. Immer wieder gelingt es, kurzweilige Stücke, meist in Pfälzer Mundart, zu finden und zur Begeisterung der vielen treuen Besucher auf die Bühne zu bringen. Zum Stück dieser...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Komödiantisch-mundartliche Schlossführung im Schloss Bruchsal
Frau Schäufele und Herr Bottich

Frau Schäufele(Putzfrau) und Herr Bottich(Hausmeister), 2 wunderbare Akteure die mit sehr viel Wissen über Schloss und Schlossgeschichten glänzten. Man wird im Schloss von Raum zu Raum geführt und während der fast zweistündigen besonderen Schlossführung  wurden auch die Gäste in die humorvollen  einlagen der Schauspieler miteinbezogen. Ein für mich unvergesslicher Nachmittag an diesem 3. Advent des Jahres 2018 im Schloss Bruchsal. Danke dafür! Michael Borst aus Ubstadt-Weiher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Oststadt Theater Mannheim
3 Bilder
  • 25. April 2025 um 20:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

Altwerden ist nichts für Feiglinge !

Komödie von Éric Buffon Max lebt mit seiner späten Liebe Maria in der Wohnung seines Stiefsohns Pascal. Dort hat er lebenslanges Wohnrecht – allerdings nur alleine. Eines Morgens steht unverhofft Pascal vor der Tür. Was nun? Kurzerhand wird Maria als Max Haushaltshilfe vorgestellt… Aber kann das auf Dauer gutgehen? Als Pascal schließlich Eigenbedarf anmeldet, versuchen die beiden, dem Stiefsohn die Wohnung madig zu machen. Dieses amüsante Spiel verfehlt jedoch den gewünschten Effekt, sodass nur...

Theater & Musical
Foto: Oststadt Theater Mannheim
4 Bilder
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

Do sin Se rischdisch !

Komödie nach Marc Camoletti Frauenchaos und Männerkapriolen Was ist los, wenn vier Frauen, unter einem Dach wohnend, alle eine Zeitungsannonce aufgeben, weil sie jeweils einen Mann für verschiedene Zwecke suchen? Auf der Suche nach ihrem ganz persönlichen Traummann, sorgen sie für jede Menge Chaos und Verwirrung. Und was passiert, wenn die Männer, die sie treffen, nicht ganz das sind, was sie erwartet haben? Die Verwicklungen sind vorprogrammiert, wenn arglose Männer bis auf die Unterhosen...

Theater & Musical
Foto: Pfläschderle
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

S'Pfläschderle: Erpresser & Co

Ab 10. Mai werden die Lachmuskeln des Publikums im Theater im Riff wieder gehörig strapaziert: Die Theatergruppe „S`Pfläschderle“ gastiert mit einer turbulenten Krimikomödie, die mit spannenden Wendungen und ganz viel Humor aufwartet. Ohne zu ahnen, was für ein Unternehmen er künftig sein Eigen nennen darf, tritt der biedere Buchhalter Paul Bangemann das Erbe seines Bruders Heinrich an. Dieser hatte sich zu Lebzeiten darauf spezialisiert, seinen Mitmenschen das Geld aus der Tasche zu ziehen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ