Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Ratgeber
Heizung Symbolbild | Foto: morissfoto/stock.adobe.com

Kostenlose Beratung: Wie wird der Heizungstausch gefördert?

Kandel / Germersheim. Der Tausch von Heizungen und der damit verbundene Umstieg auf erneuerbares Heizen wird durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) finanziell unterstützt. Der Heizungstausch ist eine BEG-Einzelmaßnahme und setzt sich aus drei möglichen Förderkomponenten zusammen. Die prozentualen Zuschüsse aus verschiedenen Fördertöpfen können kombiniert werden, wobei der Höchstfördersatz bei 70 Prozent liegt. Durch die Grundförderung wird der Austausch einer Heizung durch eine...

Lokales

Notwende meditiert
Einladung zum mediativen Gemeindenachmittag

Am Donnerstag, den 11. Juli 2024, lädt die Jakobuskirche in der Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen, herzlich zu einem gemütlichen Gemeindenachmittag ein. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr. Freuen Sie sich auf ein geselliges Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken. Als besonderes Highlight begrüßen wir Marianne Sahner-Völke, die mit ihrem Meditationsangebot "Zeit der Stille" für eine wohltuende Auszeit sorgt. In der ruhigen Atmosphäre der Kirche können Sie bei...

Ratgeber
neue kostenlose Hotline hilft sparen | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Neue, kostenlose Hotline berät zu Energiespar-Förderung

Kandel / Germersheim. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet eine neue Telefonhotline an: Jede Woche donnerstags zwischen 14 und 17 Uhr werden allgemeine Fragen zu den Fördermöglichkeiten bei Energiesparmaßnahmen im und ums Haus beantwortet. Dank der Förderung aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität sind alle Anrufe auf der Telefonnummer 0800  60 75 600 kostenlos. Aufgrund der Komplexität der Förderbedingungen und der häufigeren Änderungen...

Lokales
Dr. Elena Mykolenko (l.) und Prof. Dr. Dr. h. c. Claudia Wiepcke. | Foto: Wiepcke

Öffentlicher Gastvortrag
Human Entrepreneurship and Innovation - using the example of Ukraine

Dr. Elena Mykolenko, Associate Professor im Fachbereich Management und Ökonomie an der Karasin-Universität in Charkiw/Ukraine, hält am Mittwoch, 10. Juli, an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) einen öffentlichen Gastvortrag zum Thema „Human Entrepreneurship and Innovation in der Ukraine“. Beginn des englischsprachigen Vortrags ist um 10.00 Uhr in PHKA-Gebäude 4, Raum 426, Erzbergerstraße 119, 76133 Karlsruhe. Der Eintritt ist frei. Zum Inhalt In ihrem Vortrag befasst sich Elena...

Lokales
Foto: Adonia e.V.
3 Bilder

Adonia-Chor auf Tour
Kinder-Musical „DIE SCHÖPFUNG- WUNDERBAR GEMACHT?!”

Am Freitag, dem 26. Juli 2024, wird das neueste Familien-Musical von Adonia auch in Frankenthal zu Gast sein. Diesmal heißt es: „DIE SCHÖPFUNG – WUNDERBAR GEMACHT?!”. Adonia schreibt: „Wenn die Adonia-Juniors laut loslegen, fällt es schwer, still sitzen zu bleiben. Denn die Lebensfreude der talentierten Kinder auf der Bühne ist ansteckend.” Die Kinder des Juniorchors mit 70 Kindern zwischen 9 und 12 Jahren erzählen in ihrem neuen Musical wieder eine spannende Geschichte: „Wow – die Schöpfung...

Ratgeber
Die Stadtbücherei Frankenthal beteiligt sich an der Woche der Medienkompetenz | Foto: Gisela Böhmer

Workshops der Stadtbücherei FT
Woche der Medienkompetenz

Frankenthal. Vom 24. Juni bis 30. Juni findet die fünfte Woche der Medienkompetenz statt. Diesmal ist das Motto "Medienkompetenz vor Ort - Teilhabe für alle". Sie findet in ganz Rheinland-Pfalz statt. Auch die Stadtbücherei in Frankenthal schließt sich an und öffnet wieder ihre Türen mit einem vielfältigen Programm für alle Altersgruppen.  Gestartet wird am Dienstag, 25. Juni, 12 bis 15 Uhr. Die Frankenthaler Digitalbotschafter werden mir ihrer "Computer und Smartphone Sprechstunde" im Foyer...

Sport
Ab sofort können alle fußballinteressierten Mädchen im Alter von sechs bis 16 Jahren immer dienstags von 16 bis 18 Uhr an den kostenfreien Trainingseinheiten auf dem Vereinsgelände des DJK Karlsruhhe-Ost in der Friedrichsthaler Alle 52 teilnehmen.  | Foto: Bernd Hentschel
3 Bilder

Offizieller Anstoß in Karlsruhe
Der erste „Mädchen an den Ball“-Standort in Baden-Württemberg ist eröffnet

Der Anstoß ist erfolgt und war äußerst erfolgreich: In Karlsruhe ist vor kurzem der erste „Mädchen an den Ball“-Standort in Baden-Württemberg eröffnet worden. Und die Resonanz war schon beim ersten Training großartig, denn über 20 junge Kickerinnen haben sich das Training bei strahlendem Sonnenschein nicht entgehen lassen. Ab sofort findet das kostenlose Fußballtraining immer dienstags von 16 bis 18 Uhr auf dem Vereinsgelände des DJK Karlsruhe-Ost (Friedrichsthaler Allee 52) statt. „Ich freue...

Lokales
Foto: Christine Kapper / borromäusverein

Leseabend für Erwachsene
Geschichten und Gedichte

Einladung zum LeseAbend Geschichten und Gedichte mit Ingeborg von Sontagh am Mittwoch 12. Juni 2024 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Antonius, Roxheimer Straße 4a 67240 Bobenheim-Roxheim. Es laden ein DIE BÜCHEREI –  Deine LeseInsel in Zusammenarbeit mit den Katholischen Frauengemeinschaften - kfd St. Maria Magdalena, Roxheim kfd St. Laurentius, Bobenheim. Herzlich Willkommen in der Bibliothek Ihrer Pfarrei DIE BÜCHEREI - Deine LeseInsel Eintritt frei. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung Alle...

Lokales
Foto: Foto Band Stonehenge Acustic Frinds aus Schifferstadt
2 Bilder

Jubiläum
30 Jahre Förderverein Jakobuskirche e.V.

30 Jahre und kein bisschen leise: Der Förderverein Jakobuskirche e.V. - gemeinsam für unsere Gemeinde! Der Förderverein Jakobuskirche feiert sein 30-jähriges Bestehen und lädt Sie herzlich ein, diesen besonderen Anlass mit uns zu feiern. Die Feierlichkeiten finden am 22. Juni 2024 von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr in der prot. Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen, statt. Unter dem Motto "30 Jahre und kein bisschen leise: Der Förderverein Jakobuskirche e.V. - gemeinsam für unsere...

Lokales
Mit 22 Hotspots hat EnergieSüdwest ein durchgängiges, öffentlich zugängliches WLAN für Besucherinnen und Besucher der Landauer Innenstadt bereitgestellt | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

EnergieSüdwest AG
Kostenfreies öffentliches Internet für Innenstadt Landau

Landau. Vom Hauptbahnhof bis zur Fußgängerzone kostenlos surfen: Mit 22 Hotspots hat EnergieSüdwest jetzt entlang der Ostbahnstraße, Gerberstraße, Bachgasse, Kronstraße, Kugelgartenstraße und Marktsraße sowie in Teilen der Reiterstraße, Badstraße, Theaterstraße und natürlich auf dem Rathausplatz ein durchgängiges, öffentlich zugängliches WLAN für Besucherinnen und Besucher der Landauer Innenstadt bereitgestellt. Bereitstellung öffentlicher WLAN-Struktur„Als lokaler und innovativer...

Lokales
Foto: KME
5 Bilder

Tag des offenen Denkmals am 8.9.
„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ in und um Karlsruhe

Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ öffnen sich am Sonntag, den 08. September 2024, zum Tag des offenen Denkmals® bundesweit verschlossene Türen und das bei freiem Eintritt. Das diesjährige Motto betont, dass jedes Denkmal zum „Wahr-Zeichen“ und so auch zum Zeitzeugen der eigenen Geschichte und zum Schaffen unserer Vorfahren werden kann. Auch in Karlsruhe und der Region laden über 80 Orte mit spannenden Führungen und Aktionen zum Entdecken ein. Hier befinden sich...

Ratgeber
Das Pfalzklinikum Klingenmünster bietet Psychose-Betroffenen und ihren Angehörigen einen Austausch im Ambulanz-Zentrum in Landau an | Foto: GoodIdeas/stock.adobe.com

Auch für Angehörige und Behandler
Psychose-Seminar für Betroffene in Landau

Landau. Menschen mit Psychose-Erfahrung, deren Angehörige und im psychiatrischen Kontext Tätige treffen sich am Donnerstag, 20. Juni, von 18 bis 20 Uhr, im Landauer Ambulanz-Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b in Landau, zu einem Austausch über subjektive Erfahrungen mit Psychosen aus der Perspektive von Betroffenen, Angehörigen und professionellen Helfern. Die Teilnahme ist kostenlos und Anonymität wird ermöglicht. Diese Treffen finden an jedem dritten Donnerstag im Monat...

Ratgeber
Digitales Arbeiten Symbolbild | Foto: wutzkoh/stock.adobe.com

Digitale Vorträge
Chancengleichheit im Fokus bei der Agentur für Arbeit Landau

• Impulse in der Mittagspause für Arbeitgeber vom 10. bis 13. Juni • Virtuelle Woche der Chancengleichheit vom 17. bis 21. Juni Landau. Der Arbeitsmarkt unterliegt einem fortlaufenden Wandel. Beschäftigte müssen sich immer wieder und schneller auf Veränderungen einlassen. Das neue Verständnis von Arbeit schafft sowohl neue Herausforderungen als auch neue Chancen. Ebenso stehen Arbeitgeber vor der Frage, wie sie ihr Unternehmen attraktiv für Bewerber halten und welche neuen Wege in der...

Ratgeber
Smartphone Symbolbild | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

Vorträge in Speyer: Wenn das eigene Smartphone zum Spion wird

Speyer. Medienkompetenz entscheidet darüber, ob das Internet Freude oder Verdruss bringt. Die Sparkasse Vorderpfalz möchte Schülerinnen und Schüler vor Schaden bewahren und bietet daher kostenlose Vorträge an, die vom 3. bis 5. Juni in der Speyerer Stadthalle stattfinden. Diese Vorträge sollen Schülerinnen und Schüler über die Risiken im Internet informieren und sie sensibilisieren. Alle 15 Schülerveranstaltungen in Speyer und Ludwigshafen sind bereits ausgebucht. Noch anmelden können sich...

Ratgeber
Schornstein Symbolbild | Foto: Ephrem/stock.adobe.com

Innen oder Außen - wann wie wo gedämmt werden sollte

Kandel / Germersheim. Bei der Entscheidung zwischen einer Außen- und Innendämmung der Hauswände stellt sich oft die Frage nach der effektiveren Lösung zur Reduzierung von Wärmeverlusten und zum Schutz vor Hitze. Die Außendämmung bietet dabei einige Vorteile: Durch eine dickere Dämmschicht ist eine höhere Dämmwirkung möglich, ohne den Wohnraum zu verkleinern. Zudem gestaltet sich die Durchführung der Dämmung bautechnisch einfacher, und Wärmebrücken können vollständig abgedeckt werden. Dennoch...

Lokales
Kinder Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Kinderfest: Kostenlose Führung durch die Unterirdischen Gänge

Kaiserslautern. Die Tourist Information lädt alle Kinder am Samstag, 8. Juni 2024, im Rahmen des Kinderfests „Fun & Action in der City“ zu kostenfreien Führungen durch die Unterirdischen Gänge ein. Beginn der 25-minütigen Führungen ist um 10 und 10.30 Uhr. Ab dem 24. Mai können die Tickets in der Tourist Information (Fruchthallstraße 14) abgeholt werden. Die Tourist Information bittet um Beachtung, dass die Plätze begrenzt sind. Ebenso wird darum gebeten, dass die teilnehmenden Kinder durch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Janna Uhry-Ganz

German-American Comedy Night
German-American Comedy Night in Baumholder am 18. Mai

Am 18. Mai um 21:00 Uhr lädt die Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz e.V. gemeinsam mit dem Landesprogramm Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika (WiR!) zur German-American Comedy Night ins Bistro Pierrot im Hotel Westrich in Baumholder ein. Die Veranstaltung findet auf Englisch und mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amtes statt, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter https://www.atlantische-akademie.de/comedy Bei dieser Comedy Night nehmen ein...

Lokales
Solistin des Konzerts ist die Harfenistin Birke Falkenroth. | Foto: Birke Falkenroth

Mitspielen erwünscht
Kammerorchesterprojekt offen für Interessierte - jetzt anmelden

Das Akademische Kammerorchester Karlsruhe (AKO) organisiert im Juni (Start: 7. Juni 2024) ein neues Konzertprojekt und ist offen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Innerhalb von zwei Wochenenden wird unter der Leitung des Dirigenten Bertram Schade ein anspruchsvolles Programm erarbeitet und mit einem Konzert am Sonntag, 16. Juni 2024,  um 17.30 Uhr im ehemaligen Stephanienbad Karlsruhe abgeschlossen. Im Mittelpunkt des Programms stehen konzertante Werke für Harfe (Solistin: Birke Falkenroth)...

Lokales

Pfingstgottesdienst
Ökumenischer Pfingstgottesdienst des ACK Ludwigshafen

Herr Siegfried Gleich, Sprecher des Arbeitskreises Christlicher Kirchen (ACK) in Ludwigshafen, gibt bekannt, dass auch in diesem Jahr der ökumenische Pfingstgottesdienst am Nachmittag des Pfingstmontags stattfinden wird. Dieser Gottesdienst hat sich im Laufe der Jahre zu einer geschätzten Tradition entwickelt. **Details zum Gottesdienst:** - **Datum:** 20. Mai 2024 - **Uhrzeit:** 17:00 Uhr - **Ort:** Baptistengemeinde, Böhlstraße 5 Die Liturgen des Gottesdienstes sind Prodekan  Pfarrer Josef...

Ratgeber
In mehreren Ortsgemeinden im Kreis SÜW werden wieder Problemabfälle eingesammelt: Bitte Termine vormerken | Foto: corben_dallas/stock.adobe.com

Termine beachten
Problemabfallsammlung im Kreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. In zahlreichen Ortsgemeinden im Landkreis SÜW werden zwischen Montag, 13. Mai, und Freitag, 17. Mai, Problemabfälle eingesammelt. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit problematische Abfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. Die Abfälle können ausschließlich beim Sammelpersonal der Firma Süd-Müll und in geschlossenen Behältern und Verpackungen abgegeben werden. Es dürfen pro Haushalt Mengen bis 50 Kilogramm...

Lokales
Feldbahn TECHNOSEUM | Foto: TECHNOSEUM, Andreas Förg

Kostenlose Mitfahrt für Groß und Klein
Feldbahnfahrten am TECHNOSEUM

Mannheim. Die wärmeren Temperaturen zieht auch zwei historische Fahrzeuge des TECHNOSEUM wieder ins Freie: Vom Mittwoch, 1. Mai bis zum Sonntag, 27. Oktober, tuckert in diesem Jahr wieder die Feldbahn regelmäßig durch den Museumspark. Immer samstags, sonntags und feiertags zwischen 11 und 17 Uhr sowie mittwochs von 10 bis 14 Uhr dreht eine der beiden Schmalspurbahnen des Technikmuseums auf der etwa einen Kilometer langen Strecke ihre Runden, letzte Abfahrt ist jeweils um 16.30 und 13.30 Uhr....

Lokales
Geeignete Strecken und Querungen für den Alltagsverkehr sind Schwerpunkt der Fahrradtour | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Treffpunkt am Bahnhof
Fahrrad-Neubürgertour in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der ADFC lädt vor allem Neubürger, aber auch alteingesessene Bürger dazu ein, Bad Dürkheim am Freitag, 26. April, 17 Uhr, mit dem eigenen Fahrrad zu erkunden. Rundtour mit Thema: AlltagsradverkehrAuf einer Rundfahrt in gemütlichem Tempo mit einigen Stopps, werden die Teilnehmenden wichtige Ziele in der Kernstadt und im Gewerbegebiet Bruch anfahren. Ein Schwerpunkt liegt auf den geeigneten Strecken/Querungen für den Alltagsradverkehr. Dabei gibt es auch Gelegenheit über...

Ausgehen & Genießen
Das Portrait von Kurfürst Carl Theodor am Giebel des Wormser Tores wurde zugegipst als Frankenthal Teil der „Französischen Republik“ war.  | Foto: Werner Schäfer

Stadtführung Frankenthal
Neuigkeiten aus der Vergangenheit

Frankenthal. Am Samstag, 4. Mai, findet eine weitere Stadtführung des Altertumsvereins Frankenthal statt. Diesmal gibt es Neuigkeiten aus der Vergangenheit. Oder warum wurde am Wormser Tor das Portrait von Kurfürst Carl Theodor 1798 zugegipst? Die Tour führt in Richtung Wormser Tor. Die Teilnehmer erfahren wie die große Vorfreude der Frankenthaler recht schnell durch eine herbe Enttäuschung verdrängt wurde. Damals, als am 27. Juni 1816 der pfälzische Landesherr König Max-„Der Vielgeliebte“, aus...

Lokales
Foto: Posaunenchor Ruchheim

Benefizkonzert
Posaunenchor Ruchheim lädt zum musikalischen Gemeinschaftsevent ein

Der Posaunenchor Ruchheim freut sich, alle Musikliebhaber und Gemeindemitglieder zu einer besonderen Veranstaltung einzuladen. Am 28. April 2024 um 15 Uhr findet in der evangelischen Kirche in Ruchheim, Fußgönheimer Straße 22, 67071 Ludwigshafen, ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis statt. Der Posaunenchor Ruchheim besteht aus einer kleinen, aber engagierten Gruppe von 6-9 Aktiven, die seit bis zu 18 Jahren gemeinsam musizieren. Die Verbundenheit und Gemeinschaft innerhalb des Chors...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: PHKA
2 Bilder
  • 25. Februar 2025 um 17:30

Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Dein Weg zum Dualen Lehramtsmaster

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins...

Vorträge
Foto: Shutterstock/Andrey_Popov
  • 25. Februar 2025 um 19:00
  • Niddastraße 5
  • Karlsruhe

Grötzinger Energiegespräch: So gelingt der Heizungstausch

Im Rahmen von „KEK on tour in Grötzingen“ laden der Naturtreff Grötzingen, die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) und die Ortsverwaltung Grötzingen am 25. Februar um 19 Uhr zu einem Info-Abend „So gelingt der Heizungstausch“ ein. Die Grötzinger Energiegespräche sind Teil des Projekts Sonnendorf, einer Kooperation des Naturtreffs und der Ortsverwaltung Grötzingen. Beim ersten Energiegespräch des Jahres informiert die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur über das Thema...

Beratung
Foto: KEK Karlsruhe
  • 27. Februar 2025 um 08:00
  • Rathausplatz
  • Karlsruhe

KEK-Infostand in Grötzingen

Im Rahmen von „KEK on Tour in Grötzingen“ kommen die Energieberaterinnen und Energieberater der KEK am Donnerstag, 27. Februar mit einem Infostand auf den Wochenmarkt in Grötzingen. Mit unserem Infostand sind wir am Donnerstag, 27. Februar ab 08 Uhr auf dem Wochenmarkt in Grötzingen. Unsere KEK-Energieberaterinnen und -berater stehen Ihnen für Fragen rund um die Themen Heizungstausch, energetische Gebäudesanierung, Photovoltaik, Energiesparen und Fördermittel zur Verfügung. Außerdem informieren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ