Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen
Städel Frankfurt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Coronavirus zwingt zur Isolation
Aber das Internet öffnet die Türen in die größten Museen der Welt

Germersheim/Region. Häusliche Isolation ist derzeit das Thema schlechthin. Die Ausbreitung des Coronavirus zwingt uns dazu, Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen, auf direkte soziale Kontakte zu verzichten. Das ist schwierig und manchmal auch nervig - der Lagerkoller macht sich früher oder später bei allen bemerkbar. Was wir aber vergessen, ist, dass die Welt uns dank des Internets eigentlich zu Füßen liegt - wir müssen sie nur erforschen. Zwar können wir derzeit nur virtuell auf...

Lokales
Museumsdirektor Alexander Schubert und Berthold Roland | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Bedeutende Zeitzeugnisse als Schenkung für das Historische Museum der Pfalz
Briefe von Helmut Kohl in Speyer ausgestellt

Speyer. Ab sofort zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer 29 Briefe und Telegramme, die Bundeskanzler a.D. Helmut Kohl an seinen Kunstberater den "Kunstrat" Berthold Roland schrieb. Berthold Roland war  ab 1970 Kunstreferent im Mainzer Kultusministerium und von 1982 bis 1998 der offizielle "Kunstberater" und privater Freund von Helmut Kohl. Die Briefe geben aus Kohls Sicht eindrucksvoll und authentisch Zeugnis von gesellschaftspolitischen, aber auch kunstpolitischen und kulturellen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Speyer

UPDATE: Krankheitsbedingte Absage des Druckerwochenendes anlässlich des bundesweiten "Tag der Druckkunst" in der Speyerer Winkeldruckerey
Absage durch Krankheit

UPDATE. Das für 14. und 15. März angekündigte Druckerwochenende in der Winkeldruckerey im Kulturhof Flachsgasse muss aufgrund der krankheitsbedingten Absage des Gastkünstlers Pierre Pané-Farré leider ausfallen. Somit muss auch die Teilnahme am bundesweiten „Tag der Druckkunst“ abgesagt werden. Dankenswerterweise hat Pané-Farré seine Werke für die Ausstellung im Typographischen Kabinett zugeschickt, so dass diese trotzdem vom 14. März bis 5. April (Donnerstag bis Sonntag, 11 bis 18 Uhr), gezeigt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gordon Johnson/Pixabay

Frauenwochen zum Internationalen Frauentag am 8. März
Kino, Kunst, Kommunalpolitik und Kleidertausch

Schifferstadt. Seit 1911 erinnert der Internationale Frauentag am 8. März daran, dass die Gleichberechtigung der Frauen in allen Lebensbereichen noch nicht umgesetzt ist. Auch im Jahr 2020 sind Themen wie Lohngleichheit, Altersarmut, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gewalt in engen sozialen Beziehungen, sexuelle Selbstbestimmung, angemessene Teilhabe in politischen Ämtern und Führungspositionen, Überwindung von Karrierehindernissen, noch aktuell. Dazu hat der Rhein-Pfalz-Kreis ein...

Lokales

Das Aquarellbild
Das Aquarellbild

Das Aquarellbild Malen Sie Aquarellbilder mit faszinierenden Ergebnissen mittels einfachen Techniken. Erleben Sie das unkomplizierte spontane Malen mit Aquarellfarben. Ganz nebenbei erlernen Sie Bildgestaltung und erhalten Anleitung zur Motivsuche. Der Kurs ist sowohl als Grundkurs als auch zur Weiterbildung geeignet. Beginn: Do 06.02.2020 Uhrzeit: 18:15-20:45 Uhr Ort: Waldsee, Hermann-Gmeiner-Schule Dauer: 8 X Referent/in: Günter Tritschler Gebühr: ab 67,00 € Weitere Informationen und...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kunstausstellung - Vernissage - Kulturtreff "Alter Bahnhof" Neulußheim
Kunstausstellung - Vernissage Julius Wein "Götterreigen im Olymp"

Götter und Helden aus der griechischen Mythologie bevölkern den Alten Bahnhof Kunstausstellung von JULIUS WEIN Schon als Jugendlicher interessierte sich JULIUS WEIN aus Rheinhausen für die Geschichten der alten Griechen. Seine Liebe zur griechischen Inselwelt, wo er jahrzehntelang seinen Urlaub verbrachte, das besondere Licht dort und die Farben inspirierten ihn, die Sagen von Göttern und Helden aus der Mythologie in einem Feuerwerk aus Farben, mit großem Formenreichtum und in akribischer...

Ausgehen & Genießen
Eine der Arbeiten von Renato Oggier. | Foto: ps

Ausstellung von Renato Oggier in der Städtischen Galerie Speyer
Verweile doch …

Speyer. Am Freitag, 13. Dezember, 18 Uhr, eröffnet die Ausstellung Renato Oggier: „…verweile doch …“ in der Städtischen Galerie, Kulturhof Flachsgasse. Mit seinem Ausstellungsprojekt „…verweile doch …“ gestaltet der aus der Schweiz stammende Künstler Renato Oggier die Ausstellungsräume der Städtischen Galerie Speyer zu einem lebendigen und eigenwilligen Ganzen. Renato Oggier absolvierte ein Studium der Bildhauerei an der Schule für Gestaltung in Luzern, der Saint Martin‘s School of Art in...

Ausgehen & Genießen
Lars Börner, Kurator der Ausstellung „Marilyn Monroe. Die Unbekannte“, René Zechlin, Direktor des Wilhelm-Hack-Museums in Ludwigshafen und Dr. Alexander Schubert, Leitender Direktor des Historischen Museums der Pfalz, bei der Übergabe der Druckgrafik.  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Marilyn Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer mit neuem Highlight
Andy Warhols Kult-Portrait zu Gast

Speyer. Noch bis 12. Januar ist im Historischen Museum der Pfalz in Speyer die Ausstellung "Marilyn Monroe. Die Unbekannte" zu besichtigen. Jetzt - zum Endspurt mit einem ganz besonderen Highlight. Seit Mittwoch ist Andy Warhols weltbekanntes Pop-Art Porträt der Schauspielerin Marilyn Monroe als Leihgabe aus dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen in der Speyerer Ausstellung zu sehen. Eine "spontane" Leihgabe, die zeigt, wie die Vernetzung in der Metropolregion ganz praktisch funktionieren...

Lokales
Kunstmarkt im Ägidienhaus Speyer | Foto: Dombauverein Speyer
2 Bilder

Kunstmarkt im Ägidienhaus mit unerwartet großem Erfolg
8.015 Euro für Dombauprojekte

Speyer. Rund ein halbes Jahr lang haben die Organisatoren Kunstwerke als Spenden aus der Bevölkerung gesammelt, am vergangenen Sonntag nun fand er statt, der Kunstmarkt des Dombauvereins Speyer, bei dem diese mit großem Erfolg verkauft wurden. Bei der Veranstaltung im Ägidienhaus kamen sage und schreibe 8.015 Euro in die Kasse, der komplette Erlös, der erwirtschaftet wurde, geht als Spende an Dombauverein Speyer. „Mit diesem Betrag wurden die beiden Verkaufsausstellungen von 2017 und 2018 bei...

Ausgehen & Genießen
Über 300 Exponate stehen am 17. November zum Verkauf | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Kunstmarkt und Buchausstellung am 17. November im Ägidienhaus
Es stehen über 300 Kunstobjekte zum Verkauf für den guten Zweck

Speyer. Sonntag, 17. November, soll ein großer Tag werden, für die Kunstsammler in der Region: Dann veranstaltet der Dombauverein von 10 bis 16 Uhr seinen Kunstmarkt im Speyerer Ägidienhaus. Über 300 Kunstwerke - Gemälde, Stiche, Drucke, Skulpturen und Schnitzereien - hat der Verein seit dem Frühsommer gesammelt, geordnet und bewertet, nun sollen sie verkauft werden.  Der komplette Erlös der Veranstaltung wird für Projekte zur Erhaltung des Speyerer Domes verwendet, daher sollen - wenn möglich...

Ausgehen & Genießen
Fronte Beckers Skulpturenpark | Foto: ps

Kunstführung durch Germersheim
Kunstobjekte und Sehenswürdigkeiten in der Festungsstadt

Germersheim. Bei einer Kunstführung am Sonntag, 27. Oktober, 14 Uhr, macht die Stadt Germersheim Lust auf eine Entdeckungsreise zu einer Vielzahl sehenswerter Kunstobjekte und Skulpturen verschiedener Epochen, die an zahlreichen Plätzen und Orten zum Verweilen einladen. Mit insgesamt weit über 50 Skulpturen und Objekten gibt es in Germersheim pro Kopf mehr Kunstobjekte als in vielen Großstädten. Der Treffpunkt zur zweistündigen Führung ist um 14 Uhr die Brücke am Weißenburger Tor. Nach einem...

Lokales
2 Bilder

Tagesfahrt zur Holzart-Ausstellung nach Petersbächel
Zu neuem Leben – vom Baumstamm zum Kunstwerk

Dudenhofen/Petersbächel. Wer einmal der Holzart-Kunst des Pfälzers Erwin Würth begegnen konnte, der denkt auch schon mal an Luigi Colani und Salvador Dali – Künstler, die mit ihren Werken immer wieder inspirieren und den Betrachter in eine Welt der Vielfalt, Farben und Formen entführen. Erwin Würth präsentiert seine Kunst ganz im Zeichen der Natur, in dem er hölzernem Strandgut, aber auch Holz mit Wuchsfehlern und Krankheiten aus einheimischen Wäldern neues Leben verleiht und somit einzigartige...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kunsthandwerkermarkt Schifferstadt
Kunsthandwerkermarkt bei herrlichem Wetter ein Genuss!

Schifferstadt – Genießen mit allen Sinne bei bestem Spätsommerwetter konnte man am Sonntag beim sehr abwechslungsreichen Kunsthandwerkermarkt rund um das Schifferstädter Rathaus. Es war bereits die 10. Auflage und diese wusste zu Gefallen. Das Angebot war bunt, reichhaltig und interessant. Ein paar Stände sind in besonderer Erinnerung geblieben. Ein älterer Herr, der allerhand schöne Dinge aus Holz anbot, saß fleißig Holz bearbeitet hinter seinem Stand. Man konnte von Schmuck über Praktisches...

Ausgehen & Genießen

Sperrung der Großen Kapellenstraße

Die Stadtverwaltung Schifferstadt weist darauf hin, dass am Samstag, 24. August und am Sonntag, 25. August 2019 anlässlich der Durchführung des Kunsthandwerkermarktes die Große Kapellenstraße ab der Einmündung zur Kirchenstraße entlang des Rathauses für den Straßenverkehr voll gesperrt wird. Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Anwohner, um Beachtung und Verständnis für die getroffenen Maßnahmen.

Ausgehen & Genießen
Schönes und Erlesenes: Der Kunsthandwerkermarkt Schifferstadt hat ein schönes Angebot.  | Foto: PS
4 Bilder

Kunsthandwerkermarkt Schifferstadt
Selbstgemachtes in historischem Ambiente

Schifferstadt. Am letztes Augustwochenende lädt das Stadtmarketing zum zehnten Kunsthandwerkermarkt in die Schifferstadter Innenstadt. Am Samstag, 24. und Sonntag, 25. August, jeweils von 11 bis 18 Uhr, steht die Rettichstadt ganz im Zeichen von Selbstgemachtem und Handgefertigtem für Haus und Garten.Nach neun Jahren hat sich der Schifferstadter Kunsthandwerkermarkt zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Stadt und im weiten Umkreis entwickelt.40 Aussteller haben sich und ihre...

Ausgehen & Genießen

Heide Dobberkau und ihre Tierwelten in Speyer
Bildhauerin, Medailleurin, Grafikerin

Speyer. Kunst haucht toten Materialien seit Jahrtausenden Leben ein.Menschen erschaffen dabei ganze Tierwelten. Abstrahierende Zugänge wetteifern mit naturalistischen. In der Tradition von August Gaul, Renée Sintenis, Ewald Mataré sowie ihren Bildhauerlehrern Hermann Scheuernstuhl (Hannover) und Edwin Scharff (Hamburg) fand Heide Dobberkau, geboren 1929, ihren eigenen, unverwechselbaren Stil. Dabei entwickelte sie sich im Laufe eines langen Künstlerlebens zu einer  Tierbildnerin sensibler...

Lokales
Der Dombauverein ruft zur Kunstspende auf - die Gemälde sollen im Herbst zu Gunsten des Vereins verkauft werden | Foto: Heike Schwitalla

Der Dombauverein Speyer will im November einen Kunstmarkt veranstalten
Gemälde, Stiche, Plastiken: Kunstspenden gesucht

Speyer. Mit einem recht ungewöhnlichen Spendenaufruf wendet sich jetzt der Dombauverein Speyer an die Öffentlichkeit. Für seinen ersten Kunstmarkt, der am 17. November, von 10 bis 17 Uhr im Speyerer Ägidienhaus stattfinden soll, sucht der Verein noch Ware - und bittet deshalb um Kunstspenden. Kunstwerke – Gemälde, Plastiken, Fotografien, Stiche, Aquarelle – sollen bis November gesammelt werden, um dann im Rahmen der Verkaufsausstellung „Bilder und Bücher“ an den Sammler gebracht werden. Kunst...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Jahresausstellung der Künstlergruppe St. Leon-Rot
Malerei in der Eremitage

Waghäusel. Am Sonntag, 16. Juni, findet von 10 bis 18 Uhr (Vernissage 14 Uhr) in der Eremitage Waghäusel die Jahresausstellung der Künstlergruppe St.Leon-Rot statt. Acht  Künstler bieten einen Überblick über ihr künstlerisches Schaffen: Margot Huber Marianne Sohns Irmgard Klamp Ruth Wagner Elvira Müller Heike Wendelberger Gabi Prax Markus Wörner Sie zeigen ein vielfältiges Spektrum zeitgenössischer Kunst von Realismus bis zum Abstrakten. Auch wird es einen kleinen Kunstshop geben. Musikalisch...

Lokales
Güli Aygün beim Verstecken eines #philistones | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

#philistones begeistern die Menschen in Philippsburg
Kunst auf Kieseln erzeugt überraschende Glücksgefühle

Philippsburg. Vor einigen Monaten hat die Bewegung „Küstensteine“ Norddeutschland im wahrsten Sinne des Wortes überrollt. Die Idee ist so simpel wie schön: Menschen bemalen Steine, verstecken sie in ihrem Umfeld. Wer möchte, macht ein Foto vom Versteck und postet dieses in der dazugehörigen Facebook-Gruppe – wer den bemalten Stein findet, darf ihn behalten oder auch erneut verstecken und weiter verschenken. Ein "Glücksprojekt"Die Bewegung „Küstensteine“ hat sich nun die Philippsburgerin Güli...

Lokales
Von Eberhard Spitzer | Foto: Eberhard Spitzer

Satire von Eberhard Spitzer zu den anstehenden Wahlen
„Zur Vogelschiss-Klause“

Tier- Menschkomödianten „Zur Vogelschiss-Klause“ „Fressen und gefressen werden“ - „Werden und Vergehen“Das sind ganz natürliche Vorgänge im Rahmen der Evolution, für Tier und Mensch gleichermaßen. Festmenü in der Vogelschiss-Klause: Vorspeise: 1 Spaltpilzsüppchen à la Europe Hauptspeise: gebratene Friedenstaube Nachtisch: braune Grütze oder Fake-News for all War der Zweite Weltkrieg nur ein Vogelschiss in unserer Geschichte, so wird der „Dritte Weltkrieg“ der Untergang der Menschheit. Sollten...

Wirtschaft & Handel
Der Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt auf der Maximilianstraße. | Foto: Roland Kohls

Verkaufsoffener Sonntag in Speyer
Dritter Speyerer Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt

Speyer. Bereits zum dritten Mal organisieren die Leistungsgemeinschaft Innenstadt „Das Herz Speyers“ gemeinsam mit der Stadt Speyer einen Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt sowie einen verkaufsoffenen Sonntag. Kunsthandwerkermarkt am Samstag und SonntagAm Samstag und Sonntag, 4. und 5. Mai, bieten rund 70 Künstler und Kunsthandwerker auf der Speyerer Maximilianstraße ihre Waren an. Aus diesem Anlass haben auch am Sonntag die Geschäfte in der Speyerer Innenstadt geöffnet. Der Töpfer- und...

Lokales
"Kranz" ( Letzter Sommer "), Holzschnitt von Franca Bartholomäi von 2011, Größe 67 x 97 cm, zu sehen in der sehenswerten Ausstellung in Ebert 3
3 Bilder

Zeitgenössische Kunst : Grafik
Sehenswerte Holz- und Papierschnitte

Vernissage der Ausstellung der mehrfach ausgezeichneten (Stadtdruckerpreis von Mainz 2016) Grafikerin und Holzschneiderin FRANCA BARTHOLOMÄI aus Halle Am Freitag, den 15. März 2019, wird im Offspace/Raum für Kunst , genannt EBERT 3,  in der Friedrich-Ebert-Straße 3 in Neustadt an der Weinstraße eine  Ausstellung mit Holzschnitten, Papierschnitten und einem großen Holzdruckstock eröffnet. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr und endet voraussichtlich um 22 Uhr. Musikalisch wird die Vernissage von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ