Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Lokales
Dr. Fritz Brechtel | Foto: Heike Schwitalla

Dr. Fritz Brechtel verstärkt Vorstand der NVS NaturStiftung

Südpfalz. Dr. Fritz Brechtel, ehemaliger Landrat des Landkreises Germersheim, wurde im Februar 2025 in den fünfköpfigen ehrenamtlichen Vorstand der NVS NaturStiftung Südpfalz berufen. Zuvor im Stiftungsrat tätig, übernimmt er die Position von Ralf Horder, der sich nach zehnjährigem Engagement aus dem Vorstand zurückzieht. „Ich freue mich darauf, die wertvolle Arbeit der NVS NaturStiftung aktiv mitzugestalten“, betonte Brechtel nach seiner Ernennung. „Der Schutz der Natur und die Förderung der...

Lokales
Podiumsdiskussion zeigt innovative Lösungen und inspiriert zu mehr Zusammenarbeit  (von links nach rechts : V.Buresi ; C.Schnaudigel ; V.Vogt ; D.Seefeldt ; A.Pischon ; M.Rausch ; S.Kochert) | Foto: © EVTZ Eurodistrikt PAMINA

Pamina-Konferenz: Grenzüberschreitende Mobilität erleichtern

Pamina. Bei der PAMINA Mobilitätskonferenz am 13. März in der Jugendstil-Festhalle in Landau trafen sich rund 50 deutsche und französische Teilnehmer*innen, um sich über die Herausforderungen der grenzüberschreitenden Mobilität auszutauschen. Dabei wurden neben den großen Infrastrukturprojekten entlang des Oberrheins auch die unterschiedlichen Projekte des PAMINA Aktionsplans Mobilität diskutiert. Blick auf die grenzüberschreitende Mobilität im Eurodistrikt PAMINA Nach einer Begrüßung durch den...

Lokales
Die "Macher" von Herxheim werden von BM Sven Koch in die Veranstaltung eingestimmt!  | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Gemeinden, Vereine und Institutionen werden auf die „VOR-TOUR der Hoffnung 2025 eingestimmt!

Am 4. Juli startet die Spendenradtour des VOR TOUR der Hoffnung e. V. in Landau. Die ca. 150 radelten Spendensammler und den Begleittross fahren bei der 1. Etappe über die Haltepunkte Dudenhofen, Schwegenheim, Bellheim, Jockgrim, Herxheim, Offenbach zurück ins Parkhotel in Landau - den Anlaufpunkt der 3 Etappen. Die 2. Etappe führt über Ilbesheim zum Weintor und über Kandel zurück. Während dann am Schlusstag sich die Tour über Frankweiler nach Kirrweiler bewegt und dann zum Ziel auf dem...

Lokales
Die Preisträger*innen | Foto: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V./gratis

Außerordentliche Talente: Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ in der Südpfalz

Südpfalz / Germersheim. Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 2. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 62. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Alan Menken/Tim Rice, Gabriel Koeppen, Albhe McDonagh, Carl Bohm, Jules Mouquet, William Kroll, Aram Chatschaturjan und Scott Joplin. Außerdem trugen die Preisträgerinnen Leni Hornbach und Amélie...

Lokales
Bundestagswahl 2025: so hat der Kreis Germersheim gewählt | Foto: Heike Schwitalla

Bundestagswahl 2025: So hat der Kreis Germersheim gewählt - AfD in Germersheim stärkste Partei

Germersheim. Montagmorgen - das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl 2025 liegt auch im Wahlkreis Südpfalz - und damit im Landkreis Germersheim vor. Überall hat die AfD stark zugelegt- sogar noch über dem bundesweiten Trend, doch Wahlsieger ist die CDU. Der Landkreis Germersheim gehört zum Wahlkreis 210 Südpfalz, in dem zehn Kandidatinnen und Kandidaten antraten, um die Region im Bundestag zu vertreten.  Wahlsieger ist die CDU, die mit ihrem Kandidaten Thomas Gebhart auch bei den...

Ratgeber
Gewalt in der Familie Symbolbild | Foto: doidam10/stock.adobe.com

STOPP Netzwerk Südpfalz: Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt und Hilfe nach Vergewaltigung

Südpfalz. Anlässlich des Aktionsplans zur Umsetzung der Istanbul-Konvention, möchte das Netzwerk STOPP Südpfalz die Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene von Vergewaltigung und sexualisierter Gewalt in der Südpfalz hervorheben. „Es ist wichtig, dass Infos über Hilfsangebote weit gestreut werden, so dass Betroffene wissen, an wen sie sich im Notfall wenden können“, ist sich das Netzwerk einig. Das Netzwerk möchte Betroffenen vermitteln, dass sie nicht alleine sind. Sie können auf ein...

Lokales
Wählen gehen am 23. Februar | Foto: Heike Schwitalla

Landrat appelliert an Wahlberechtigte im Kreis Germersheim: „Informieren Sie sich und gehen Sie wählen!“

Landkreis Germersheim. „Wer sich über die Bundestagswahlen am 23. Februar informieren möchte, kann auch auf unserer Webseite die wesentlichen Informationen zum Wahlkreis 210, in dem sich der Landkreis Germersheim befindet, abrufen.“ Landrat Martin Brandl ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, von ihrem demokratischen Recht Gebrauch zu machen. „Ich bitte die Bürgerinnen und Bürger: gehen Sie wählen! Wir leben in einem Land, das freie, geheime und demokratische Wahlen anbietet. Das ist ein hohes...

Ausgehen & Genießen
Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Abschlusskonzert und Auszeichnung von "Jugend musiziert": Musikfreunde sind nach Germersheim eingeladen

Germersheim / Südpfalz. Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 2. März, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim laden die Verwaltungschefs Landrat Martin Brandl (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dominik Geißler (Stadt Landau) und Marc Weigel (Stadt Neustadt) die Bevölkerung herzlich ein. 58 junge Musizierende haben am 62. Regionalwettbewerb Südpfalz von „Jugend musiziert“ teilgenommen. Sehr...

Blaulicht
(v.l.n.r.): Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Christian Betzel, Tobias Gehrlein (Stellvertretender Erstretter-Beauftragter), Landrat Martin Brandl und Marco Hemmer, ehrenamtlicher Erstretter-Beauftragter für den Landkreis Germersheim | Foto: Kreis Germersheim/mda

Kreis Germersheim sucht Freiwillige für südpfälzische Erstretter: Trainingsprogramm vorgestellt

Landkreis Germersheim. „Im Schnitt wird einmal täglich irgendwo bei uns in der Südpfalz ein Erstretter zu einem Einsatz gerufen. Daher ist es wichtig, dass wir noch mehr Freiwillige für dieses Ehrenamt gewinnen können.“ Landrat Martin Brandl wirbt für die Teilnahme und Registrierung bei diesem Ersthelfer-Projekt, nachdem Ende vergangener Woche Marco Hemmer, ehrenamtlicher Erstretter-Beauftragter für den Kreis Germersheim und dessen Stellvertreter, Tobias Gehrlein, das neue...

Lokales
Obada Barmou, Kandidat der Grünen | Foto: Khalil Khalil /gratis

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Obada Barmou (Die Grünen)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Obada Barmou, Kandidat der Grünen. Obada Barmou (27) kam 2015 in die Südpfalz, nachdem er aus Syrien geflüchtet war. "In der Südpfalz fand ich eine neue Heimat, konnte mein Abitur nachholen und studiere nun Volkswirtschaftslehre an der Uni Mannheim. Nebenher arbeite ich als Werkstudent...

Lokales
Thomas Gebhart, Kandidat der CDU | Foto: Laurence Chaperon/gratis

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Thomas Gebhart (CDU)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor.  Hier Thomas Gebhart, Kandidat der CDU. Thomas Gebhart wohnt mit seiner Frau und zwei Kindern in Jockgrim. Nach seinem Studium hat er zunächst bei der BASF gearbeitet, seit 2009 gehört er dem Deutschen Bundestag an. "Ich vertrete mit viel Leidenschaft die Interessen der Südpfälzerinnen und...

Lokales
Sina Listmann, Kandidatin für BSW | Foto: Jason Sellers / BSW RLP

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Sina Listmann (BSW)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Sina Listmann vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Sina Listmann (Jahrgang 1987) ist verheiratet und werdende Mutter. "Ich komme aus einem mittelständischen Familienbetrieb und arbeite als selbstständige Journalistin mit den Schwerpunkten Wein, Essen, Kultur und Natur", sagt sie über...

Lokales
Während der Umleitung fuhren die Güterzüge ohne Lärmschutz direkt an den Anwesen der Bürger vorbei | Foto: Newill/gratis

Kein Güterschwerverkehr im Kreis Germersheim: Bürgerinitiative "Signal Rot" wird gegründet

Hagenbach / Kreis Germersheim. Am Mittwoch, 12. Februar, um 18 Uhr, lädt die Bürgerinitiative „Signal Rot! - Kein Güterschwerverkehr durch GER“ zur Gründungsversammlung ins Alte Rathaus, Ludwigstr. 18, Hagenbach ein. Im August 2024 wurde die Strecke für drei Wochen als Umleitung für die rechtsrheinische Güterverkehrsstrecke mit bis zu 60 Zügen von einer maximalen Länge von 740 Meter bei Tag und Nacht befahren. In dieser Zeit erlebten die Menschen entlang der Trasse Wörth – Lauterbourg und...

Lokales
Im Neupotzer Römerschiff kann man gemeinschaftlich rudern | Foto: Lusoria
4 Bilder

Römerschiff Lusoria Rhenana in Neupotz: Schwimmende Geschichte am Rhein

Römerschiff Lusoria Rhenana. Die Lusoria Rhenana ist ein originalgetreuer Nachbau eines römischen Flusskriegsschiffes aus der Spätantike, bekannt als Navis Lusoria. Solche Schiffe wurden im 4. Jahrhundert n. Chr. von den Römern zur Verteidigung der Reichsgrenzen entlang des Rheins und der Donau eingesetzt. Sie dienten hauptsächlich der Patrouille und dem schnellen Truppentransport, um gegen eindringende germanische Stämme vorzugehen.  Lusoria Rhenana bedeutet auf Deutsch etwa "rheinische...

Wirtschaft & Handel
der Stand | Foto: Südpfalz-Tourismus LK GER

Pfalz neu erleben: Zwei Highlights auf der CMT 2025

Kreis Germersheim / Südpfalz. Der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. präsentiert die Vielfalt der Region auch in diesem Jahr am gemeinsamen Pfalz-Stand auf der Messe Caravan, Motor und Touristik (CMT) in Stuttgart. Den Stand finden die Gäste vom 18. bis zum 26. Januar in Halle 6 Stand F 11. Zwei spannende Highlights stehen dieses Jahr im Mittelpunkt und feiern auf der Messe Premiere: Eine Virtual-Reality-Tour durch die Pfalz und eine Freizeitkarte speziell für Familien laden ein, die...

Lokales
Screenshot Webseite | Foto: Screenshot/Schwitalla

Naturschutzgroßprojekt Bienwald bekommt neue Webseite

Bienwald. Das Naturschutzgroßprojekt Bienwald erhält, nachdem das Projekt beendet ist und nun noch das Folgemanagement läuft, eine neue Webpräsenz. Auf der neuen Webseite können sich Fachleute und interessierte Bürgerinnen und Bürger umfassend über den fast 20 Jahre langen Projektzeitraum informieren. Ein Zeitstrahl auf der Startseite gibt Einblick in die Chronologie des Naturschutzgroßprojekts Bienwald und führt die Besucherinnen und Besucher zu Meilensteinen und Informationen zu einzelnen...

Ratgeber
Auf dem Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI
2 Bilder

Die Polizei informiert: Taschendiebe und Messerverbot auf dem Weihnachtsmarkt

Pfalz. Weihnachts- und Adventsmärkte sind in der Vorweihnachtszeit ein fester Bestandteil der Veranstaltungskalender in der Pfalz. Zahlreiche Märkte laden dazu ein, die festliche Atmosphäre zu genießen. Bereits im November beginnen einige Märkte, auf das Weihnachtsfest einzustimmen, während andere sogar nach den Feiertagen bis ins neue Jahr mit Buden und Ständen für ein besinnliches Ambiente sorgen. Um ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten, sind Sicherheitskräfte auch in diesem...

Wirtschaft & Handel
 Hartmut Höppner, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Thekla Walker, baden-württembergische Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Stafan Dallinger, Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Dr. Doris Wittneben, Bereichsleiterin Zukunfstfelder und Innovation MRN GmbH, Peter Johann, Geschäftsführer der MRN GmbH und Landrat Dr. Fritz Brechtel, Landrat für den Kreis Germersheim | Foto: KV Germersheim

MRN-Wasserstoff-Symposium: „Viele Chancen für den Kreis Germersheim und die Südpfalz“

Kreis Germersheim.  "Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Energiewende und den Klimaschutz in unserem Landkreis. Er bietet enorme Chancen für unsere Region und wird in der nahen Zukunft eine wichtige Rolle in der Mobilität und für die Industrie spielen." Das erklärte Landrat Dr. Fritz Brechtel im Nachgang einer Fachtagung der Metropolregion Rhein-Neckar zum Thema Wasserstoff, die er gemeinsam mit dem Klimaschutzmanager, Philipp Riedel und Sascha Schiek, Projektmanager für Erneuerbare...

Lokales
Dietmar Seefeldt, Dr. Fritz Brechtel und Svend Larsen (von links nach rechts) packten bei der Baumpflanzaktion am letzten Oktober-Wochenende im Ahrtal mit an. 
 | Foto: KV Germersheim

10.000 Euro für Obstbäume im Ahrtal – Kreise SÜW und GER sowie Stadt Landau unterstützen Pflanzaktion

Südpfalz / Ahrtal. „Die Menschen im Ahrtal tun alles, um ihre Region wieder lebenswert zu machen“, halten Landrat Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße), Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) und Svend Larsen, Vorsitzender der Sparkasse Südpfalz, nach einem Vor-Ort-Besuch fest. Auf vielfältige Weise unterstützt die Südpfalz den Wiederaufbau im Ahrtal, wo die Flutkatastrophe vor etwas mehr als drei Jahren besonders schwere Schäden hinterlassen hatte. Dieses Mal standen neben dem...

Sport
Fußball - drüber reden | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

"Anstoß" - der Fußballtalk - siebte Auflage aus Rheinzabern

Rheinzabern. Wer gerne Fußball spielt oder schaut, redet auch gerne über Fußball. Eine weitere Ausgabe des bekannten Fußball-Talks "Anstoß" wartet auf seine Fans und Zuschauer - und die 7. Runde ist ein richtiger Knaller! Mit der ersten rein regionalen Ausgabe wird die beliebte Gesprächsrunde fortgesetzt - moderiert wie immer von Niko Uhrich vom FC Phönix Bellheim. Denn Themen gibt es ja auch von Verbandsliga bis in die A-Klasse aktuell genug! Die Experten: Helmut Behr / Südpfalz Ikone Daniel...

Lokales
Beim Dank- und Informationsabend in Essingen | Foto:  Foto: KV SÜW

Neuer Name, gleiches Prinzip: aus Mobilen Rettern werden in der Südpfalz jetzt Erstretter

Südpfalz. Der Name ändert sich, die App auch, die Idee und viel ehrenamtliches Engagement bleiben: Was südpfalzweit vor Jahren unter dem Namen „Mobile Retter“ eingeführt wurde, ändert seinen Namen in „Erstretter“. „Mobile Retter“, jetzt „Erstretter“, das sind mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadt Landau, die bei einem Notfall in ihrer nahen Umgebung parallel zum Rettungsdienst als Ersthelfende über eine App von der...

Lokales
Jungen Liberalen Südpfalz (SÜW/LD/GER)  haben einen neuen Vorstand: Kreisvorsitzender: Christian Schwab; Stellvertretende Vorsitzende: für Programmatik: Philipp Bruch, für Organisation: Ralf Stüber, für Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Tobias Sulzer, für Finanzen: Leonardo Metz.

Auf dem Bild von links nach rechts: Katharina Schwenk, Leonardo Metz, Philipp Bruch, Christian Schwab, Tobias Sulzer

 | Foto: privat/gratis

JuLis wählen neuen Vorstand für die Südpfalz

Südpfalz. Der neu gewählte Vorstand der Julis Südpfalz hat sich zu seiner ersten Zielsetzungs-Sitzung getroffen: Als Kreisvorsitzender möchte Christian Schwab vor allem junge Menschen in sozialen Medien erreichen. Christian Schwab: „Wir wollen mehr junge Leute für die Freiheit begeistern. Dabei setzen wir auf ein breites Feld an Themen, die die Menschen in der Südpfalz bewegen. Wirtschaft, Verkehr und Migration sind Schwerpunkte, die auch kommunal immer wieder stark im Fokus stehen. Die Leute...

Lokales
Karin Fellner | Foto: Heike Bogenberger/gratis

Karin Fellner erhält den Lyrikpreis der Südpfalz 2024

Südpfalz. Der dritte Lyrikpreis der Südpfalz geht an die Münchner Autorin Karin Fellner. Die Jury lobt ihre meisterhafte Fähigkeit zur sprachlichen Transformation. Nach Anja Utler und Ulf Stolterfoht ist Karin Fellner die dritte Preisträgerin dieses Lyrikpreises, der von den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau gestiftet wird. Die Preisverleihung findet am 8. September im Künstlerhaus Edenkoben, Klosterstraße 181, 67480 Edenkoben, in Zusammenarbeit mit dem...

Ratgeber
ein Apotheker aus Lingenfeld referiert im Bellheim zum Thema Medikation bei AD(H)S | Foto:  Andrey Popov/stock.adobe.com

Streitthema Medikation: Apotheker Stefan Meinhardt referiert beim AD(H)S-Treffen in Bellheim

Bellheim.  Das Thema Medikation bei AD(H)S ist umstritten und trotzdem oft nicht zu umgehen, gehört es doch meist zum Multimodularen System um Betroffene richtig zu therapieren. Unzählige Informationen aller Art (teilweise sehr fragwürdig) sind dazu im Internet zu finden. Die behandelnden Kinder- und Jugendpsychiater haben oft nicht genug Zeit, um die sich sorgenden Eltern entsprechend aufzuklären. Viele Fragen bleiben unbeantwortet. Auch bei den regelmäßigen Treffen von erwachsenen Personen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ