Landkreis Südliche Weinstraße

Beiträge zum Thema Landkreis Südliche Weinstraße

Ratgeber
 Isabelle Stähle, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises SÜW. | Foto: KV SÜW

Selbstbestimmungsgesetz

Südliche Weinstraße. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Südliche Weinstraße, Isabelle Stähle, weist darauf hin, dass in Deutschland ab November das Selbstbestimmungsrecht gilt. Transgeschlechtliche, intergeschlechtliche und nichtbinäre Menschen haben dann die Möglichkeit, ihren Geschlechtseintrag im Personenstandsregister und ihre Vornamen durch eine Erklärung beim Standesamt ändern zu lassen. „Wer nach Inkrafttreten des Gesetzes den Geschlechtseintrag und gegebenenfalls auch den...

Ratgeber
beruflich in der Kindertagespflege Fuß fassen | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Kindertagespflege in der Südpfalz: Neuer Qualifizierungskurs startet im November

Südpfalz. Ab 5. November beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt an der Weinstraße sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher vertieften Kenntnisse...

Ratgeber
Dem Kindergartenbesuch mit fröhlichen Gesichtern steht nichts mehr im Wege | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Kita-Jahr beginnt traditionell am 1. August
Positiver Trend beim Platzangebot im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Der Bedarfsplan für das neue Kita-Jahr 2024/2025 liegt vor. Das Kreisjugendamt Südliche Weinstraße hat darin für alle Verbands- und Ortsgemeinden im Landkreis die jeweiligen Kindertagesstätten sowie Art und Anzahl der dort bereitgestellten Plätze aufgeführt. Das Kita-Jahr beginnt traditionell am 1. August. Der über die Einwohnermeldeämter erfragte Bedarf an Kita-Plätzen liegt laut Bericht dieses Jahr bei 5.081 Plätzen, 5.177 Plätze sind in SÜW vorhanden. Seit dem vergangenen...

Ratgeber
Vor den Ferien ist nach den Ferien - Deutschlandtickets bleiben weiterhin gültig | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Mit Ausnahmen
Deutschlandtickets für Schülerinnen und Schüler sind weiter gültig

Landkreis SÜW.  Bei allen Schülerinnen und Schülern, die im kommenden Schuljahr die Klassenstufen 2 bis 4 oder 6 bis 10 besuchen, bleiben die bisherigen Deutschlandtickets weiterhin gültig. Die Eltern müssen keine neuen Anträge stellen. Die Tickets sind natürlich nur dann weiter gültig, wenn sich nichts an der Berechtigung des betreffenden Schülers oder der Schülerin geändert hat, wenn also kein Schul- oder Wohnortwechsel stattgefunden hat. Alle „alten“ Tickets der jetzigen Abschlussklassen...

Lokales
die Afrikanische Schweinepest befällt vor allem Wildschweine | Foto: Rockafox/stock.adobe.com

Update
Afrikanische Schweinepest - erste Fälle in Rheinland-Pfalz bestätigt - Hunde an die Leine

Südpfalz. In Hessen wurde bei mittlerweile sieben Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. In Rheinland-Pfalz gehört der Kreis Mainz-Bingen zur eingerichteten Restriktionszone. Aus diesem Grund werden dort verstärkt Maßnahmen der Vorbeugung und Früherkennung betrieben, um die Seuchenverbreitung einzudämmen. Die Veterinärinnen und Veterinäre des Tierseuchenverbundes Rheinpfalz (Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis) nehmen dies zum...

Ausgehen & Genießen
Sarah Lucas, Self-Portrait with Fried Eggs, 1996, c-print, 151 x 103 cm  | Foto: © Sarah Lucas. Courtesy Sadie Coles HQ, London

Frauen-Sommer-Kunst-Tour: „Sense of human“ von Sarah Lucas – provozierende Kunstinstallationen in Mannheim

Südpfalz. Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Südliche Weinstraße, des Kreises Germersheim und der Stadt Landau haben auch in diesem Sommer wieder eine Frauen-Kunst-Tour organisiert. „Kunst ist ein Mittel, um gesellschaftspolitische Themen abzubilden. Mit unserer Reihe wollen wir Künstlerinnen in den Fokus rücken, die sich mit feministischen Themen auseinandersetzen“, so die Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Evi Julier in Vertretung von Lisa-Marie Trog (Germersheim) und...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart (5.v.l.) und Landrat Dietmar Seefeldt (4.v.l.) mit den Geehrten | Foto: KV SÜW

Landkreis ehrt engagierte Feuerwehrleute
Ehrenamt im Fokus

Annweiler. Sie sind immer zur Stelle, wenn man sie braucht, helfen in Notfällen und sind immer wieder besonders gefordert: die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes der Südlichen Weinstraße. Viele von ihnen sind seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv. Wer in Rheinland-Pfalz seit mindestens 35 Jahren einer Feuerwehr angehört, wird vom jeweiligen Landkreis geehrt – so geschehen zuletzt am 14. Juni im Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt betonte in seiner Ansprache den hohen...

Ratgeber
Sonderabfälle - Entsorgung nicht unter die gewöhnlichen Abfallfraktionen | Foto: Roberto/stock.adobe.com
2 Bilder

Problemabfallsammlung
Ortsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße sammeln

Landkreis SÜW.  In zahlreichen Ortsgemeinden im Landkreis SÜW werden zwischen Montag, 8. Juli, und Freitag, 12. Juli, Problemabfälle eingesammelt. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit problematische Abfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. Die Abfälle können ausschließlich beim Sammelpersonal der Firma Süd-Müll und in geschlossenen Behältern und Verpackungen abgegeben werden. Es dürfen pro Haushalt Mengen bis 50 Kilogramm...

Lokales
Viel Geld gab es für den Landkreis SÜW | Foto: mnimage/stock.adobe.com

ISB Fördermittel 2023
Landkreis Südliche Weinstraße mit über 16,1 Millionen Euro

Mainz. Im Auftrag des Landes förderte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Jahr 2023 vor allem im Bereich der Wirtschafts- und sozialen Wohnraumförderung private und gewerbliche Kunden im Landkreis Südliche Weinstraße mit insgesamt über 16,1 Millionen Euro. Davon entfielen auf die Wirtschaftsförderung über 6,4 Millionen Euro. Die ISB hat die Förderprogramme des Landes zur sozialen Wohnraumförderung mit Mitteln des Bundes und des Landes umgesetzt und 42 Wohneinheiten mit...

Lokales
15.000 Euro für die psychotherapeutische Beratung von Kindern und Jugendlichen: Landrat Dietmar Seefeldt (v.l.n.r.), Oberbürgermeister Dominik Geißler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz Svend Larsen und Landrat Fritz Brechtel überreichten eine Spende an die Mitarbeiterinnen der Landauer Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche. | Foto: Kreis Germersheim

Psychotherapeutische Beratung für Kinder und Jugendliche: "Deine Themenwelten“ erhält Spende in Höhe von 15.000 Euro

Südpfalz. Anonym, unverbindlich und kostenfrei: So ist die psychotherapeutische Beratung „Deine Themenwelten“ für Kinder und Jugendliche an der Landauer Psychotherapie-Ambulanz der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) im Quartier Chopin gestaltet. Jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr haben junge Menschen bis 21 Jahren die Möglichkeit, nach vorheriger Online-Anmeldung kurzfristige, professionelle psychotherapeutische Unterstützung zu erhalten. Um dieses...

Lokales
Der Kreistag des Landkreises Südliche Weinstraße wird ebenfalls im Rahmen der Kommunalwahlen 2024 in den verschiedenen Verbandsgemeinden gewählt - erste Ergebnisse kamen bereits am Sonntag. 9. Juni | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

Kommunalwahlen 2024: Ergebnisse zum Kreistag Südliche Weinstraße sind da

SÜW. Alle fünf Jahre sind Kommunalwahlen: Am Sonntag, 9. Juni, ist es wieder soweit. Teil der Kommunalwahlen sind die Wahlen zum Kreistag Südliche Weinstraße. Der Landkreis Südliche Weinstraße besteht aus sieben Verbandsgemeinden: Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Herxheim, Landau-Land, Maikammer und Offenbach. In allen Verbandsgemeinden füllen die Bürger einen Stimmzettel zum Kreistag SÜW aus. In diesem Jahr können die Bürger im Landkreis SÜW folgende Parteien wählen: SPD, CDU, GRÜNE, AfD,...

Lokales
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben kurz vor der Europawahl ein Zeichen für Europa sowie für die Demokratie gesetzt und die Fenster mit ihren in den EU-Farben blau und gelb kolorierten Handabdrücken geschmückt  | Foto: Gymnasium Edenkoben

Mehr als nur eine Malaktion
Gymnasium Edenkoben setzt kurz vor der Europawahl ein Zeichen für Demokratie

Edenkoben. Der 6. Juni 2024 stand am Gymnasium Edenkoben unter dem Motto „Hand in Hand für Demokratie“. Beginnend in der ersten Stunde bis in den Nachmittagsunterricht hinein haben die Schülerinnen und Schüler aller Klassen und Oberstufenkurse Abdrücke ihrer Hände erstellt, diese in den Farben der Europaflagge blau und gelb bemalt und für alle sichtbar an die Fensterscheiben der Schule geklebt. Die gesamte Schulgemeinschaft, Schülervertretung, Schulelternbeirat und Kollegium, trügen die Aktion...

Lokales
Kultur-Förderrahmen - Nur so kann verhindert werden, dass die Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz und somit auch an der Südlichen Weinstraße an Vielfalt und Attraktivität verliert | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Kulturförderung vereinfachen und ausbauen
Landrat Seefeldt schließt sich Forderung der Kommunalen Spitzenverbände an

Landkreis SÜW. Die Kommunalen Spitzenverbände Rheinland-Pfalz appellieren in einem Positionspapier an das Land, die kommunale Kulturszene zu sichern und zu stärken, indem ein Kulturförderrahmen eingerichtet wird, über den die Kommunen im Rahmen ihrer Selbstverwaltung frei verfügen können. Zudem solle die Förderpraxis modernisiert werden mit möglichst einfach und zweckmäßig gestalteten Förderverfahren. Landrat Dietmar Seefeldt schließt sich diesen Forderungen an: „Nur so kann verhindert werden,...

Ausgehen & Genießen
Der Kreisempfang (das Bild entstand im vergangenen Jahr) ist gute Tradition im Landkreis Südliche Weinstraße | Foto: KV SÜW

Am Vorabend der Wahlen
Kreisempfang zum 55. Geburtstag des Landkreis SÜW

Landau. Seinen Geburtstag begeht der Landkreis Südliche Weinstraße traditionell mit einem großen Empfang vor der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, An der Kreuzmühle 2, Landau. Dieses Jahr findet die Feier am Samstag, 8. Juni, um 18 Uhr statt. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitfeiern ein: „Der Kreisgeburtstag fällt in diesem Jahr auf den Vorabend der Kommunal- und Europawahl. Das macht dieses Datum gleich doppelt besonders. Lassen Sie uns mit gutem Wein oder...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (links) richtete Dankesworte an den scheidenden Vorsitzenden des Kreisseniorenbeirats, Alexander von Rettberg, und übergab eine SÜW-Geschenkbox
 | Foto: KV SÜW

Die Interessen der Älteren vertreten
Scheidender Kreisseniorenbeiratsvorsitzender von Rettberg blickt zurück

Landkreis SÜW. Mit dem Ende der Legislaturperiode des aktuellen Kreistags (2019 bis 2024), befindet sich auch die Tätigkeit der Ausschüsse und Beiräte in derzeitiger Zusammensetzung auf der Zielgeraden. Alexander von Rettberg, der scheidende Vorsitzende des Kreisseniorenbeirats, blickte sowohl in der letzten Beirats- als auch in der letzten Kreistagssitzung dieser Periode auf das Geschaffte zurück und zog Bilanz. Es war auch eine persönliche: Nach 35 Jahren im Kreistag Südliche Weinstraße und...

Ratgeber
Ältere Menschen bei hohen Temperaturen unterstützen und Hilfe anbieten | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Hitzeaktionstag
Fachkräfte geben Tipps zum Verhalten bei hohen Temperaturen

Landkreis SÜW.  Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen. Der Sommer steht bevor, und damit diesen auch die Seniorinnen und Senioren im Landkreis Südliche Weinstraße genießen können, haben die Fachkräfte Gemeindeschwester plus einige hilfreiche Tipps für ältere Menschen und deren Angehörige gesammelt. „Unsere Fachkräfte Gemeindeschwester plus beraten und unterstützen auf Wunsch alle älteren Menschen ohne Pflegegrad, die selbstständig in ihrem Zuhause leben. Auch in Sachen Hitze...

Lokales
Die Spendendose wird gefüllt! | Foto: Rudi Birkmeyer
3 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Die Einen sammeln Stimmen – die Anderen Spenden!!!

Der „Kümmerer“ der VOR – TOUR der Hoffnung (Infos) für die Pfalz, Rudi Birkmeyer, war heute auf einer weiteren Trainingsrunde für die nächste mehrtägige Spendenradtour unterwegs. Seine Route führte zufällig durch das „Storchendorf“ Bornheim. Am Dorfmittelpunkt - am Wachthäusel  - hatten die Kandidaten für den Ortsgemeinderat gerade ihren Infostand eröffnet. Spontan luden die Parteifunktionäre den Radler zu einem Glas Sekt ein. Rudi nahm natürlich das Angebot nach der 2-stündigen Radtour gerne...

Ausgehen & Genießen
In Landau sind zum Festwochenende zusätzliche Busse und Züge unterwegs | Foto: Stadt Landau

Busshuttle
Mit den „Öffis“ zum Landauer Stadtgeburtstag am Festwochenende

Landau. 750 Jahre? Das muss gefeiert werden. Zum großen Festwochenende anlässlich ihres Stadtgeburtstags vom 30. Mai bis zum 2. Juni erwartet die Stadt Landau zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Damit diese eine möglichst bequeme An- und Abreise haben, verkehren an allen vier Veranstaltungstagen zusätzliche Busse und Bahnen in und um Landau. Immer im HalbstundentaktSo lässt die Stadt einen Busshuttle fahren. Die eigens für das Stadtjubiläum eingerichteten Pendelfahrten der Linie 536 zwischen...

Lokales
Die Kleine Kalmit -  hier mit Blick auf Ilbesheim - liegt auf der Gemarkung Landau-Arzheim | Foto: floriantrykowski.com, Pfalztouristik e.V.

750 Jahre Stadt Landau
Landkreis Südliche Weinstraße gratuliert zum Geburtstag

Landkreis SÜW. Im Jahr 1274 verlieh Rudolph von Habsburg dem heutigen Landau in der Pfalz die Stadtrechte. Das feiert die Stadt nun 750 Jahre später mit vielen Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt, mit dem Festwochenende als Höhepunkt in der kommenden Woche. Landrat Dietmar Seefeldt und der Kreisvorstand gratulieren der Stadt Landau im Namen des Landkreises Südliche Weinstraße herzlich zum Jubiläum. „Die Stadt Landau und unser Landkreis teilen eine lange historische und kulturelle...

Lokales
Auszug aus dem aktuellen Buch "100 Jahre Nello - Hütte"! | Foto: Rudi Birkmeyer
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Seit 100 Jahren Pfingstfest am Pfingstmontag auf der Nello - Hütte

Wanderclub Nello e. V. Am Pfingstmontag ist wieder das traditionelle Pfingstfest auf der Nello – Hütte. Bereits 1924 fand das erste Fest statt!!! Die Entwicklung dieser Veranstaltung ist in meinem Buch ausführlich dokumentiert. Siehe unten: "Kopien der Buchseiten". Wer noch Interesse an dem Buch hat. Das Werk gibt es zum Preis von 40;--€ im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 (Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen) auf der Nello-Hütte, im allgemeinen Buchhandel...

Lokales
Der Queich - hier ein Bild aus Germersheim - droht nach aktuellem Stand kein größeres Hochwasser | Foto: Kreis Germersheim/mda

Update zur aktuellen Wetterlage
Weiter Vorsicht geboten in der Südpfalz

Landkreis SÜW/Landau. Es regnet immer noch kräftig, bislang hat sich der Dauerregen jedoch nicht allzu stark auf die Südpfalz ausgewirkt. Im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau gab es bis jetzt (Stand Freitag, 13 Uhr) noch keine wetterbedingten Einsätze der Feuerwehren. Im Landkreis Germersheim brannte in der Nacht ein Dachstuhl in Freisbach in Folge eines Blitzeinschlags, in Büchelberg war die Feuerwehr wegen einer überfluteten Straße im Einsatz. Landrat Dietmar Seefeldt...

Lokales
Blick über den abgedichteten Deponiekörper in Edesheim, im Vordergrund steht eine der Greifvogelsitzstangen, die angebracht sind, damit Vögel hier jagen können | Foto:  KV SÜW

Viele Sonnenstunden an der Weinstraße einfangen
Große PV-Anlage inklusive Speicher auf früherer Deponie Edesheim

Edesheim. Dass der Landkreis Südliche Weinstraße eine großflächige Photovoltaik-Anlage auf der ehemaligen Deponie bei Edesheim installieren will, ist bekannt. Nun hat der Werkausschuss für den Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) Nägel mit Köpfen gemacht: Nachdem Projektleiter und Planer umfangreich über den Sachstand und die Wirtschaftlichkeit informiert hatten, hat der Ausschuss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dass die Anlage in der vom Fachmann empfohlenen Variante...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (Mitte) mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Verbandsgemeinden des Landkreises Südliche Weinstraße | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Stadtradeln 2024 in der Verbandsgemeinde
Radeln für ein gutes Klima

Annweiler. Beim diesjährigen Stadtradeln ist auch die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wieder mit von der Partie. Das Ziel der 2008 initiierten Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis ist, in 21 Tagen als Gruppe oder Einzelner möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um die individuellen und kommunalen CO₂-Emissionen zu senken. Der diesjährige Radelzeitraum startet am 24. Juni, ab dem gemeinsam oder auch gegeneinander bis zum 14. Juli für die Verbandsgemeinde Annweiler am...

Lokales
Bundeswehrübung - Radfahrzeuge sind wieder im Einsatz | Foto: Michele Ursi/stock.adobe.com

Bundeswehrübung
In den Verbandsgemeinden Edenkoben und Landau-Land

Landkreis SÜW.  Die Bundeswehr hat die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße darüber informiert, dass sie am Dienstag, 21. Mai, eine Übung im Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße abhalten wird. Fünf Soldatinnen und Soldaten werden mit einem Radfahrzeug vorwiegend in den Verbandsgemeinden Edenkoben und Landau-Land im Einsatz sein. red

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ