Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Lokales
So oder so ist das Leben mit Eva Mittrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt | Foto: Eva Mittrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt

So oder so ist das Leben mit Eva Mittrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt

Bolanden-Weierhof. Am Samstag, 30. November, 20 Uhr, findet ein Abend mit Eva Mittrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt, im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof statt. Der Titel ist Programm. Nach 73, zusammen 146 Lebensjahren, sammelt sich da so einiges an. Eva MIttrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt, langjährige Ensemblemitglieder des Blauen Hauses, dachten sich, es ist an der Zeit, dies auf die Bühne zu bringen. Ein bunter Strauß von Chansons und Poesie erwartet das Publikum. Musikalisch...

Ausgehen & Genießen
Text trifft Ton gibt allerlei Anregungen | Foto: Makiko

Lesung mit Musik: "Text trifft Ton"
"Kultur im Bürgersaal" in Grötzingen

Karlsruhe/Grötzingen. Am Mittwoch, 20. November 2024, um 19 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher des Bürgersaals im Rathaus Grötzingen ein besonderer Abend: Mit allerlei Anregungen im Gepäck lädt das literarisch-musikalische Trio "Text trifft Ton" zu "Kultur im Bürgersaal" ein. Andrea Sauermost und Mathias Tröndle lesen eine Auswahl von Gedichten und Geschichten aus ihrem Fundus der vergangenen zehn Jahre vor. Die literarischen Zeugnisse von gestern und heute beleuchten politische,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Karlsruhe, Florian Kaute

Poetry Slam in Grötzingen
Am 15. November geht's um den "Grötzinger Holzkopf"

Grötzingen. Der 11. Poetry Slam um den "Grötzinger Holzkopf" lädt zu einem Abend voller Kreativität ein. Am Freitag, 15. November 2024, verwandelt sich ab 20 Uhr der Bürgersaal im Rathaus Grötzingen, Rathausplatz 1, zur großen Bühne. Der Weingartener Poet Rolf Suter führt als "Slammaster" durch den Abend. Wieder dabei sind die Literaten des gemeinnützigen Kulturvereins "Die Landkulturschaffenden Südwest e.V.": Christiane Stork aus Grötzingen, Georg Felsberg aus Karlsruhe, Hope aus Mauer, Ulla...

Lokales
"Die Schwarte" als Hardcover und Taschenbuch | Foto: Herbert Wetterauer

Herbert Wetterauer
"Die Schwarte" - Erzählungen und ein Sermon

Der Dorschberg: Ein Stadtteil von Wörth am Rhein, in dem auch der Autor "Der Schwarte" lebt. - "Vom Dorschberg herunter kommt der dunkle Prophet". Welche Botschaften hat er? Da ist das Herz aus Gold und da sind die bösen Bilder. Da sind die Engel und die Stimmen aus dem Radio. - Neunundzwanzig kurze Geschichten, mal heiter, mal düster, und ein Sermon, der aus noch kürzeren Texten besteht. Als E-Book, Taschenbuch und Hardcover bei Amazon.

Ausgehen & Genießen
Maximilian Ingenthron, Helmund Wiese, Birgit Heid, Lothar Seidler, Maria Theresia Gauß, Edith Brünnler, Stefan Bauer und Ingrid Samel | Foto: Peter Herzer

Jubiläumslesung zweier Autorengruppen
In Feierlaune

Landau. Am Donnerstag, den 7. Nov.  feierten gleich zwei Autorengruppen Jubiläum im Gemeindesaal der Matthäus-Gemeinde. 10 Jahre "Wortschatz" unter Leitung von Birgit Heid (1. Vors. des Lit. Vereins der Pfalz) sowie das 35 jährige der "Litoff" aus Heidelberg, welche der Verleger und Autor Lothar Seidler mit gründete. Eigentlich war die Feier im Sommer geplant, doch wurde es wegen Terminschwierigkeiten auf den Herbst verschoben, zwei Tage nun vor dem denkwürdigen 9. November. Für die...

Ausgehen & Genießen
Plakat der TeXtur-Veranstaltung "reisen" | Foto: Wolfgang Allinger

Literaturnetzwerk TeXtur
Reisen

Dem Alltag entfliehen – ein Abend voller Reisen und Emotionen. Das verspricht das Neustadter Literaturnetzwerk TeXtur am 21. November, 18:00 Uhr im Kaffee Bohne, Kellereistraße 4 in Neustadt an der Weinstraße. Die Koffer stehen bereit. Die Storys werden für den Ohrenschmaus ausgepackt. Neue Erfahrungen, Perspektiven und unerwartete Abenteuer wird es geben. Das Literaturnetzwerk TeXtur hat auch Zuwachs bekommen. Neues Programm mit Episoden und Ereignissen. In Begleitung von Veronika Rheinheimer...

Lokales
Nina Blazon. | Foto: Holger Strehlow

11. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“
Nina Blazon spricht über „Psychologische Leseführung im Kinderbuch“

Nina Blazon, vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin sowie Journalistin und Dozentin, hat die 11. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“ der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) zugesprochen bekommen. Im November und Januar hält sie an der PHKA eine öffentliche Vorlesung zum Thema „Psychologische Leseführung im Kinderbuch“. Wer möchte, kann online teilnehmen. Eine Lesung in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe findet im Januar statt. Nina Blazon hat die 11....

Lokales
Bundesweiter Vorlesetag in der Friedenskapelle Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: H_Ko/stock.adobe.com

Bundesweiter Vorlesetag in der Friedenskapelle Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Volkshochschule (VHS) Kaiserslautern lädt gemeinsam mit dem Stadtteilbüro Grübentälchen herzlich zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 15. November, in die Friedenskapelle ein. Unter dem Motto „Abenteuer und Fantasie“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Um 17 Uhr, startet die Lesung für Kinder ab fünf Jahren. Die Vorleserinnen Iggi Weber und Angelika Schwarz nehmen die kleinen...

Ausgehen & Genießen
Protestantische Kirche Erfenbach | Foto: Helge Ebling
2 Bilder

Protestantische Kirche KL-Erfenbach
Herbstkonzert „Denk ich an Deutschland in der Nacht…“

Am Samstag, 9. November 2024, findet um 18 Uhr in der Protestantischen Kirche KL-Erfenbach, Brunnenring 43, das letzte Herbstkonzert 2024 in Verbindung mit dem InterMusikVerein statt. „Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, ich kann nicht mehr die Augen schließen, und meine heißen Tränen fließen“ dichtete Heinrich Heine 1844 im Exil in Paris - und diese Worte beunruhigen uns noch heute. Daher erklingen am 9. November, einem deutschen Gedenktag, Musik und...

Ausgehen & Genießen
Jutta Lingohr | Foto: Peter Herzer

Pfalzbibliothek Kaiserslautern
Halloween-Lesung mit Jutta Lingohr

Kaiserslautern. Ein Knistern, kräftiges Fluchen auf pälzisch ist zu hören, Licht in allen Farben flackert vom Nachbarraum auf. Jutta Lingohr legte dort eine Bruchlandung mit ihrem Hexenbesen hin. Claudia Germann, gewandet mit Spitzhut wie McGonagall von Harry Potter hält das Zauberbuch bereit und versichert der Eintretenden in Begleitung der Fledermaus Isolde von Grauwald, es werde sich schon ein Zauber finden, um den Besen zu heilen. Rund 40 Gäste, teils kostümiert, fanden sich zu der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Georg Felsberg
2 Bilder

Lesung mit Musik
Zwischen den Zeilen

Freitag, 15. November 2024, 17 Uhr Zwischen den Zeilen… Begleitet von authentischen Fotos und Jazz-Improvisationen von Gianluca Avella am Flügel, liest Georg Felsberg heiter-komische und berührende Kurzgeschichten, die bei seinen Reisen auf dem indischen Subkontinent entstanden sind. Georg Felsberg war TV-Redakteur in der ARD. Jetzt schreibt er Geschichten, die alle wahr sind oder zumindest wahr sein könnten. Gianluca Avella ist Student an der Hochschule für Musik Karlsruhe und...

Ausgehen & Genießen
Der Donnersberger Literaturverein weist auf die Lesung junger Preisträger hin | Foto: starush/stock.adobe.com

Preisträger der Literaturtage
Lesung der jungen Autorengruppe in Eisenberg

Eisenberg. Der Donnersberger Literaturverein lädt am Mittwoch, 6. November, um 19.30 Uhr zu einer Lesung der jungen Autorengruppe in der Bücherei der Verbandsgemeinde Eisenberg, Pestalozzistraße 4. Aus dem Kreis der Preisträger der Donnersberger Literaturtage hat sich eine junge Autorengruppe (U32) um Carla Fernandes Schlegel gebildet, die ihre neuen Texte in der Bücherei in Eisenberg vorstellt: Katrin Fuchs, Elena Hartmann, Malika Gerlach und Fynn Königs lesen aus ihren Werken. Musikalisch...

Ausgehen & Genießen
Die angebissene Frau - Ein Abend unter dem Motto: Ich habe dich zum Fressen gern | Foto: Cie. Théâtre Mont Tonnerre

Die angebissene Frau - Ein Abend unter dem Motto: Ich habe dich zum Fressen gern

Bolanden-Weierhof. Am Sonntag, 10. November, 18 Uhr, findet die Veranstaltung "Die angebissene Frau - Ein Abend unter dem Motto: Ich habe dich zum Fressen gern" im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof statt. In einer Collage aus eigenen Texten, Werken von Heine, Ringelnatz, Zola, Novalis, Benjamin, Busch, Günderrode, Shakespeare, Maupassant, Schiller und anderen, erzählen die Schauspielerin Barbara Bernt, der Gitarrist Jochen Schott und der Bassist Fritz Rau von einem aufregenden und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Symbolbild monticellllo/stock.adobe.com

Landesregierung verleiht erstmals Dialektpreise
Dialekte besonders im Blick

Region. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat erstmals den "Landespreis für Dialekt" verliehen. Damit will die Landesregierung das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung und die Vielfalt der Dialekte im Land schärfen. In sechs Preiskategorien hat die Landesregierung zusammen mit dem "Dachverband der Dialekte" in Baden-Württemberg 20 Einzelpersonen und Gruppen ausgezeichnet, die sich künstlerisch für die Mundart und eine lebendige Dialektlandschaft einsetzen. Mit der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Anton Dück

Literaturvilla: Offene Lesebühne im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Donnerstag, den 7. November, 19 Uhr, findet wieder in der Parkvilla des Herrenhofs, An der Eselshaut 18, die Offene Lesebühne im Rahmen der Literaturvilla statt. Dazu sind alle Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Neustadt und Umgebung eingeladen – unabhängig von Alter, Bekanntheit und literarischem Genre – ihre Werke vorzutragen. Das Publikum erwartet somit ein überraschender und abwechslungsreicher Abend. Die Vortragenden erhalten einen Leseblock von sieben Minuten. Ins...

Lokales
Amit Kumar Singh von der „New Delhi World Book Fair“ und KME-Geschäftsführer Martin Wacker | Foto: India Summer Days

Weiteres kulturelles Angebot in Karlsruhe
Indische Literatur bei den India Summer Days

Der indische Literaturverband, Teil der „Sahitya Akademi“, der Literatur-Akademie Indiens, und des National Book Trust, wird sich mit einem eigenen Angebot bei den kommenden India Summer Days – 25. bis 27. Juli in Karlsruhe – einbringen. Erste Details für den Auftritt 2025 besprachen am Rande der Frankfurter Buchmesse Amit Kumar Singh von der „New Delhi World Book Fair“ und KME-Geschäftsführer Martin Wacker. Infos: https://indiasummerdays.de/ „In Karlsruhe gibt es ein sichtbares Tor nach...

Ausgehen & Genießen
Es wird bunt in der Mannheimer Neckarstadt - die Lichtmeile feiert 20. Jubiläum | Foto: Stadt Mannheim
6 Bilder

Lichtmeile 2024: Die Mannheimer Neckarstadt erstrahlt zum 20. Mal

Mannheim. Am Wochenende erstrahlt Mannheims Neckarstadt wieder - im wahrsten Sinne des Wortes. Vom 18. bis 20. Oktober haben Besucher die Gelegenheit, die Neckarstadt-West von ihrer kulturellen und vielfältigen Seite kennenzulernen. Mit über 100 Veranstaltungen ist das Wochenende das größte Kulturfestival der Neckarstadt, das in diesem Jahr sein 20. Jubiläum feiert. Die Lichtmeile wird gemeinsam vom Kulturamt der Stadt Mannheim und dem Quartiersmanagement der Neckarstadt-West organisiert. Es...

Lokales
Renate Demuth, 2021 | Foto: Peter Herzer

Interview
Renate Demuth aus Hohenecken feiert runden Geburtstag

Kaiserslautern-Hohenecken. Die renommierte Dichterin Renate Demuth feiert in diesen Tagen ihren 80. Geburtstag. Sie war vor allem in der Mundart bei einer Vielzahl von Wettbewerben erfolgreich. Ihre Wurzeln liegen, nicht nur sprachlich, in der pfälzisch-saarländischen Grenzregion. Neben Gisela Gall und Helga Schneider gehört die feinsinnige, kritische Beobachterin des Alltäglichen sowie des Zwischenmenschlichen zu den Grandes Dames der Pfalz – Schreiben ist sozusagen ihr Grundnahrungsmittel mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Susanne Schramm

"Was mir zufällt, nehme ich.."
Abendgesellschaft zu Marie-Luise Kaschnitz

Ein Abend in Erinnerung an die Schriftstellerin und Büchner-Preisträgerin Marie Luise Kaschnitz, die vor 50 Jahren, am 10.10.1974 verstarb. Sie war eine der vielseitigsten und wichtigsten deutschen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Lange fehlten ihre Texte in keinem Schulbuch, sie war berühmt. Heute gehört sie zu den eher vergessenen Autorinnen, die es unbedingt wieder zu lesen und zu hören gilt. An diesem Abend werden Gedichte vorgelesen und eine Kurzgeschichte. Dazu gibt es Wein und Häppchen...

Ausgehen & Genießen
Venedig! – Ein musikalisch-literarischer Streifzug mit Rainer Furch & Madeleine Giese und IC Strings | Foto: Rainer Furch & Madeleine Giese und IC Strings

Venedig! – Ein musikalisch-literarischer Streifzug mit Rainer Furch & Madeleine Giese und IC Strings

Kirchheimbolanden. Kirchheimbolanden läutet mit einem musikalisch-literarischen Streifzug das kulturelle Winterhalbjahr ein. Mit Rainer Furch und Madeleine Giese kommen zwei beliebte Protagonisten zurück nach Kirchheimbolanden, die in der Vergangenheit schon mehrfach mit ihren Lesungen begeistern konnten. Nun ist es am 20. Oktober, 20 Uhr, wieder soweit. Die Veranstaltung findet im Westflügel der Orangerie statt. Der Veranstalter ist die Stadt Kirchheimbolanden. Venedig ist so häufig...

Lokales
Lesung mit Faten Mukarker in Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: Peter/stock.adobe.com

Lesung mit Faten Mukarker in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Der Donnersberger Literaturverein veranstaltet am Mittwoch, 13. November, 19.30 Uhr, eine Lesung in der Peterskirche Kirchheimbolanden mit der Autorin Faten Mukarker. Sie ist eine christliche Palästinenserin, kam mit zwei Monaten nach Deutschland und ging mit 19 Jahren zurück in das Land ihrer Eltern, heiratete dort. Sie lebt in Beit Jala, das mit Bethlehem eine Enklave im West-Jordanland bildet. Faten Mukarker, Friedensaktivistin und Reiseführerin, ist zurzeit in...

Ausgehen & Genießen
Teilnehmer der Eröffnungsveranstaltung | Foto: Foto: Berthold Kliewer
2 Bilder

Wanderausstellung eröffnet
Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart

Wanderausstellung „Deutsche aus Russland - Geschichte und Gegenwart“ eröffnet. Am vergangenen Dienstag wurde in der Pariser Straße 23, dem Sitz der örtlichen Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V., die im Titel genannte Wanderausstellung mit einem Vortrag von Projektleiter Dr. Phil. Eugen Eichelberg eröffnet. Er führte mit Bild- und Kurzvideos durch die Geschichte der Aussiedlung vor allem deutscher Bauern und Handwerker aus verschiedenen deutschen Regionen nach Russland. Dr....

Lokales
"Pälzer Prosa Preis 2025" - Ein neuer Wettbewerb für die Pfalz | Foto: Dr. Michael Werner
2 Bilder

Bockenheimer Mundarttage 2025
Mit Mundart-Werkstatt und neuem Prosa-Wettbewerb

Die 48. Mundarttage Bockenheim finden am 29. und 30. März 2025 mit einem deutlich erweiterten Programm statt. Neben dem traditionellen Mundartabend, der Mitgliederversammlung des Förderkreises Mundart Bockenheim e.V., dem Mundartgottesdienst und der Verleihung des Preises der Emichsburg veranstaltet der Förderkreis zusätzlich eine Mundart-Werkstatt und einen neuen Wettbewerb für pfälzische Prosatexte (Pälzer Prosa Preis 2025). Der Schwerpunkt der Mundartwerkstatt am Morgen des 29. März 2025...

Lokales
Die Bedienungsanleitung des "UR - Nello" | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Buch
Auszug aus dem Buch 100 Jahre Nello Hütte

Historisches Datum Am 8. April 1924 wird in Landau der Verein, Wanderclub Nello e. V. von den Familien Josef Brand, Georg Burg und Familie Schrott gegründet! Auch die Jugend dieser Familien fanden Gefallen an dem Wanderverein und brachten noch ihre Freunde mit. Schnell fanden sich weitere Mitstreiter wie Otto Burg, Eugen Frank, Richard Hermann, Emil Sauer, Heinrich Berg, Karl Schwab, Jakob Vogt, Willi Degen Hans Kissel und Andere ein! Eine tolle Evolution nahm so einen unglaublichen Lauf! Oder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
  • 8. Februar 2025 um 11:00
  • Kulturhalle Mannheim-Feudenheim
  • Mannheim

Modellauto- und Slotbörse

Neuer Veranstaltungsort (ehemals Luisenpark). An-u. Verkauf und Tausch von Modellautos, Slotracern, Zubehör, Literatur u.v.m.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ