Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Ratgeber

ViDia im Dialog auf Tour
Medizinischer Vortrag der ViDia Kliniken am 11. Juli 2019 in der Karlsburg Durlach

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zum nächsten Vortrag in der Reihe ViDia im Dialog auf Tour am 11. Juli 2019 um 18 Uhr in der Karlsburg Durlach. Das Thema lautet Druck auf dem Ohr und Fehlfunktion der Ohrtrompete - moderne Therapiekonzepte Referentin ist Frau Prof. Dr. Serena Preyer, Direktorin der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie und plastische Gesichtschirurgie in den ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich....

Ratgeber

Rund ums Thema Kontinenz: Achter Patientenabend am 18. Juni
Über neun Millionen Betroffene und trotzdem noch ein Tabuthema

Speyer. Informationen rund ums Thema Kontinenz vermittelt ein Patientenabend am Dienstag, 18. Juni, ab 17.30 Uhr, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saar, Hilgardstraße 26). Mit der Veranstaltung beteiligt sich das Kontinenzzentrum im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer bereits zum achten Mal an der World Continence Week, um über eine Krankheit aufzuklären, die allein in Deutschland etwa neun Millionen Menschen betrifft. Ärzte verschiedener Fachrichtungen informieren über...

Ratgeber
Der letzte Gesundheitstag im Saalbau verzeichnete einen regen Publikumsandrang. | Foto: Anne Sahler
5 Bilder

60 Infostände im und vor dem Saalbau und 28 Fachvorträge
Ein Herz für die Gesundheit

Neustadt. Am Samstag, 25. Mai, findet von 10 bis 16 Uhr der 7. Neustadter Gesundheitstag statt. 60 Infostände im und vor dem Saalbau, 28 Fachvorträge, ein begehbares Gehirnmodell, der da-Vinci-Operationsroboter am Stand des Marienhaus Klinikum Hetzelstift, ein Gesundheitsquiz sowie verschiedene Mitmach-Aktionen auf unserer Aktionsfläche im Untergeschoss runden das vielfältige Programm ab. Eine vorabendliche Eröffnung des Gesundheitstages findet am Freitag, 24. Mai, um 20 Uhr in der Buchhandlung...

Lokales
Herzsportgruppe in Grötzingen | Foto: INI/Schwitalla
3 Bilder

Viele Gruppen suchen dringend begleitende Ärzte
Der Karlsruher Herzsport steuert auf eine Krise zu

Karlsruhe. Die Rahmenvereinbarung Rehasport sieht vor, dass alle Herzsportgruppen von einem Mediziner begleitet werden müssen. §12.2 besagt: „Beim Rehabilitationssport in Herzgruppen ist die ständige, persönliche Anwesenheit eines/einer betreuenden Arztes/Ärztin während der Übungsveranstaltungen erforderlich.“ Momentan gibt es 29 Herzsportgruppen im Stadtkreis (eine davon ist eine Jugendherzsportgruppe des SSC) und acht im Landkreis, also 37 Herzsportgruppen in zwölf von 33 INI-Vereinen. Eine...

Ratgeber
 Dr. Thomas Ziegler, Oberarzt im Gefäßzentrum Neustadt.
3 Bilder

Vorträge am 10. April im Marienhaus Klinikum Hetzelstift
Thema „Nierenerkrankungen“

Neustadt. Die Behandlungsoptionen bei verschiedenen Krankheitsbildern der Nieren erläutern am kommenden Mittwoch, 10. April, im Marienhaus Klinikum Hetzelstift drei Nierenspezialisten aus Praxis und Klinik: von Symptomen, Diagnose, konservativer Behandlung bis hin zu operativen Möglichkeiten und Dialyse. Referenten sind Dr. Silke Kapper, Nephrologin und Oberärztin der Inneren Medizin am Marienhaus Klinikum Hetzelstift, Dr. Christian Diekmann, internistischer Facharzt für Nephrologie, von der...

Lokales

Vortrag in der Stadtbücherei
Behandlung von Ohrgeräuschen

Wörth. Zirka jeder zehnte Bundesbürger leidet an Tinnitus, so der medizinische Fachausdruck für Ohrgeräusche. Viele Betroffene sind in ihrer Lebensqualität erheblich eingeschränkt und fühlen sich dieser Situation und den Geräuschen hilflos ausgeliefert. Jürgen Gläßgen, Leiter der Tinnitus-Selbsthilfegruppe Landau, weist in einem Vortag bei der Volkshochschule (VHS) Wörth am Donnerstag, 28. März, von 19 bis 21 Uhr, in der Stadtbücherei, am Rathausplatz, auf mögliche Ursachen und...

Ratgeber
Foto: rdlarose0/pixabay

Am 22. März in Kronau Blut spenden
Jede Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen

Kronau. Der Blutbedarf für Notfälle und Operationen bleibt konstant hoch. Alle zwei Sekunden ist einMensch auf eine Blutspende angewiesen. Oft ist eine Transfusion lebensrettend. Das DRK ruft daher die Bevölkerung zum vielleicht lebensrettenden Beitrag auf. Die nächste Blutspendemöglichkeit bietet das DRK am Freitag, 22. März, von 14.30 Uhr bis 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Kronau, Jahnstraße 10 in Kronau Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Nach der Spende wird das Blut in...

Lokales
Stabwechsel in der Allgemein-und Viszeralchirurgie am Evangelischen Krankenhaus: Geschäftsführer Christoph Patzelt, der neue Chefarzt Mathis Fußer, Pflegedirektorin Doris Wiegner, der scheidende Ärztliche Leiter Dr. Jens Wannenmacher und die Ärztliche Direktorin Dr. Dagmar Hübner (von links) beim Neujahrsempfang der Klinik.   | Foto: Liebold

Neujahrsempfang am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim
Neues Versorgungsangebot für Osteoporose-Patienten

Bad Dürkheim. Das Jahr 2019 hat am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim personell und medizinisch spannend begonnen: Der Spezialist für minimalinvasive Chirurgie Mathis Fußer ist seit Anfang Januar neuer Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Beim Neujahrsempfang des Krankenhauses am 16. Januar wurde er offiziell begrüßt, seine Vorgänger Prof Dr. Stefan Willis und der Ärztliche Leiter der Abteilung Dr. Jens Wannenmacher wurden verabschiedet. Für die Behandlung von...

Sport
Foto: PSV
2 Bilder

Fortbildung beim PSV Karlsruhe
Erste Hilfe-Auffrischung für Trainer und Abteilungsleiter

Karlsruhe. Unlängst führte der Polizeisportverein Karlsruhe eine Erste Hilfe-Auffrischung für seine Trainer und Abteilungsleitungen durch. Denn mit der Ersten-Hilfe-Maßnahme ist es wie mit dem Sport: Nur nicht aus der Übung kommen! Herzlichen Dank an alle Trainer und Abteilungsleitungen, die beim Workshop dabei waren und ihre Kenntnisse wieder auf den neuesten Stand gebracht haben. Natürlich in der Hoffnung, dass man das Erlernte nie einsetzen muss, aber auch in der Gewissheit, dass man dem...

Lokales

Info-Veranstaltung
Wenn der Schuh drückt

Haßloch. Der Fuß spielt für den Menschen eine tragende Rolle. Bei Fußerkrankungen treten Schmerzen, eingeschränkte Gehleistung und Probleme bei der Schuhversorgung auf. Falls konservative Maßnahmen wie Lagerungsschienen, Einlagen oder Physiotherapie nicht mehr ausreichen, kann eine Operation erforderlich werden. Jeder Fuß ist individuell, eine Operationsentscheidung wird nicht (nur) am Röntgenbild getroffen, sondern durch die Untersuchung des Fußes und des Gangbildes. Dr. Patricia Sozios,...

Lokales
Der kommunale Kinderhort „Rasselbande“ unterstützt die Aktion „Deckel gegen Polio“. | Foto: ps

Kinderhort „Rasselbande“ für Impfungen
Deckel für Kampf gegen Polio

Haßloch. Mittlerweile werden bundesweit Kunststoffschraubverschlüsse von Getränkeflaschen für die gute Sache gesammelt. Egal ob durch Kindergärten, Schulen, Vereine, Unternehmen oder Privatpersonen – bis heute wurden allein in Deutschland über 180 Millionen solcher Plastikverschlüsse gesammelt und dem Recyclingkreislauf zugeführt. Aus den recycelten Deckeln entstehen Rohre, Gartenbänke oder neue Plastikdeckel. Mit dem erwirtschafteten Erlös aus dem Verkauf der Kunststoffdeckel an die...

Ratgeber

Infoveranstaltung: Neue Therapien bei Brusterkrankungen
Auffälliger Befund - was nun?

Neustadt. Die Kombination aus Schulmedizin, Strahlentherapie und komplementären Methoden steht im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung des Brustzentrums Neustadt, Marienhaus Klinikum Hetzelstift , Stiftstraße 10, am Mittwoch, 26. September, ab 18 Uhr mit drei Kurzvorträgen und vielen Informationen rund um das Thema.Dr. Petra Deuschle, Leiterin des Brustzentrums referiert über „Tastbarer Knoten, auffälliger Befund – was nun?“. Privatdozent Dr. Holger Hof von der Praxis für...

Ausgehen & Genießen

AWWK
Pflanzen der Arabischen Medizin

Sonntag, 17. Februar 2019 - 11.15 - 12.30 Uhr (KIT Botanischer Garten; Am Fasanengarten 2, 76131 Karlsruhe) Das medizinische Wissen der Antike wäre in der Völkerwanderung verlorengegangen, wenn es nicht in arabischer Übersetzung von Gelehrten wie Avicenna bewahrt und erweitert worden wäre. Als Vermittler zwischen West und Ost haben die Araber und Perser Wissen aus Ayurveda und griechischer Wissenschaft verknüpft und verfeinert. Die Anmeldung erfolgt direkt über den Freunde und Förderer des...

Lokales
Der Haupteingang zum Universitätsklinikum.  | Foto: Gaier

Gastroenterologen tagen mit Stiftung Lebensblicke in Mannheim
Jahrestagung in Quadratestadt

Mannheim. Gastroenterologen und Chirurgen aus ganz Baden-Württemberg werden am Freitag, 22. und Samstag, 23. Juni, am Universitätsklinikum Mannheim erwartet: Die Südwestdeutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, mit den diesjährigen Kongresspräsidenten Prof. Dr. med. Matthias Ebert und Prof. Dr. med. Heiner Krammer, lädt zu ihrer 29. Jahrestagung in die Quadratestadt ein. Im Rahmen des Kongresses feiert die Stiftung Lebensblicke ihr 20-jähriges Bestehen mit einem eigenen Symposium. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Party & Clubszene
Foto: Depositphotos
  • 10. April 2025 um 19:30
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Cacao & Liebe - die sinnliche Kakaozeremonie in der Heidelberger Altstadt

Cacao & Liebe - so viel mehr als einfach nur zusammen Kakao trinken ... Cacao ist in Guatemala, Peru und anderen südamerikanischen Ländern seit alters her als Medizinpflanze bekannt. Als Xocolatl wurde Cacao schon bei den Mayas und Azteken getrunken und in religiösen Ritualen verwendet. Er hat eine herzöffnende Wirkung, die uns mit unserer Spiritualität und unseren tiefsten Emotionen in Kontakt treten lässt. Bei YouMeUnity kombinieren wir die positive Wirkung des speziell für rituelle Zwecke...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ