Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Lokales

Psychopharmaka
Online-Vortrag der SKFM Betreuungsvereine

Die SKFM Betreuungsvereine Landkreis Bad Dürkheim, Germersheim, Landau, Ludwigshafen, Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer laden ein: zu einem Online-Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema „Psychopharmaka“ am Dienstag, den 08.November 2022 um 19 Uhr. Der Workshop richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Horst Köster, Diplom-Psychologe und Psychotherapeut wird die wichtigsten Psychopharmaka-Gruppen vorstellen und gute...

Lokales
 Foto: PS

Antrittsvorlesung an der Uni: Künstliche Intelligenz in der Medizin

Kaiserslautern. Professor Christian Schorr erhielt seinen Ruf an die Uni Kaiserslautern im Lehrgebiet „Computervision und Künstliche Intelligenz“. Das Thema seiner Antrittsvorlesung „Künstliche Intelligenz in der Medizin: Allheilmittel oder Placebo?“ ist nicht nur hochschulintern von größtem Interesse, sondern wird sicherlich auch extern auf große Resonanz stoßen. Der Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik lädt alle Interessierten am Donnerstag, 10. November, ab 17 Uhr, in die...

Ratgeber

Medizinischer Vortrag im Med-Zentrum in Haßloch
Vorhofflimmern: Turbulenzen im Herz

Haßloch. Über die Diagnose und Behandlung der Volkskrankheit Vorhofflimmern informiert die Deutsche Herzstiftung in einem Vortrag am Mittwoch, 9. November, 19 Uhr im Medi-Zentrum, Hans Böcklerstraße 25. Es referiert der Kardiologe Holger Killat. Vorhofflimmern tritt so häufig auf, dass man von einer Volkskrankheit spricht. Insgesamt sind in Deutschland 1,8 Millionen Menschen betroffen. Ob Vorhofflimmern harmlos oder lebensbedrohlich sind, kann nur ein Kardiologe nach ausführlicher Untersuchung...

Ratgeber
Oberärztin Dr. Alexa Wölfl wird das Adipositaszentrum vorstellen.  Foto: Hetztelstift

Vorträge im Marienhaus Klinikum Hetzelstift
Adipositas Chirurgie

Mußbach. Am Mittwoch, 12. Oktober, findet im Herrenhof Mußbach von 18 bis 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Adipositaschirurgie statt. Adipositas ist eine weltweit zunehmende Erkrankung und erfordert einen interdisziplinären Therapieansatz, um bestmögliche Behandlungsergebnisse zu gewährleisten. Das seit Jahren etablierte Adipostaszentrum des Marienhaus Klinikums Hetzelstift ermöglicht durch den Zusammenschluss von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen qualitätsgesicherte...

Ratgeber
Der Kneipp-Verein wieder mit einem Stand vertreten sein. Fotos: Brigitte Melder
4 Bilder

Mehr Lebensqualität und Wohlbefinden
Sicherheits- und Gesundheitstag in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Nach der coronabedingten Pause in den letzten beiden Jahren findet am Samstag, 24. September, von 10 bis 17 Uhr, der nunmehr dritte Sicherheits- und Gesundheitstag in Böhl-Iggelheim statt. Veranstaltungsorte sind die Wahagnieshalle und die Peter-Gärtner-Realschule plus. Dem Publikum wird die Möglichkeit gegeben, sich durch gezielte Beratung, Fachgespräche und Vorträge zu den Themen Sicherheit und Gesundheit ausführlich zu informieren. Sicherheit und Gesundheit sind zwei...

Lokales
Ute Keller liebt ihre Tätigkeit als Hospiz- und Palliativpflegekraft in Neustadt. „Man sieht das Leben mit anderen Augen – als hätte ich ein Fernglas scharf gestellt“, sagt sie.  | Foto: Joachim Gies Fotografie

Mit Luft und Liebe
Neustadt: Hospiz und Palliativzentrum

Neustadt. Als Hospiz- und Palliativpflegekraft begleitet Ute Keller Sterbende und deren Angehörige; lindert Schmerzen und Sorgen. Ein Beruf, der sie an ihre Grenzen bringt. Und der ihre Einstellung zum Leben positiv verändert hat. Von Sonja Hausmanns Besuch beim Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum (AHPZ) in Neustadt an der Weinstraße. Schon auf dem Weg dorthin drängen sich Gedanken an den Tod auf: Es geht vorbei am Hubschrauberlandeplatz des nahegelegenen Marienhaus-Klinikums Hetzelstift,...

Lokales
 Foto: Shot/stock.adobe.com

Gesundheitsabend: Komplementärmedizinische Therapien für die Seele

Dahn. Sich Zeit für sich nehmen – Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun: Mit diesem Ziel lädt das Teilhabezentrum (THZ) des Pfalzklinikums in Dahn, Hauensteiner Straße 43, zu einem Abend der seelischen Gesundheit ein. Am Dienstag, 13. September, um 17 Uhr, startet die Reihe, die das Team und die Bewohner des THZ künftig regelmäßig alle zwei Monate anbieten werden. Auf dem Programm stehen diesmal drei Sequenzen Yoga, Duftentspannung und Thai Chi. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Auch bei...

Lokales
Medizinstudent Christian Rueff bei seinem Pflichtpraktikum im Gesundheitsamt Donnersbergkreis   | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Einblicke in das Öffentliche Gesundheitswesen
Erster Famulant im Gesundheitsamt

Kirchheimbolanden. Es ist ein Novum im Gesundheitsamt des Donnersbergkreises: Für vier Wochen arbeitet hier ein Famulant, also ein Medizinstudent, der eines seiner Pflichtpraktika ableistet. Damit gehört das Amt auch zu den Ersten überhaupt, in denen das möglich ist. Denn erst kürzlich wurde die Möglichkeit für die Studierenden geschaffen, Einblicke in das Öffentliche Gesundheitswesen zu bekommen. Neben der Famulatur ist das auch als Tertial des Praktischen Jahrs, des PJ, möglich. „Wir freuen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Waldsee
Knochenfund im Marx`schen Weiher ruft Polizei auf den Plan

Waldsee. Bereits am Sonntagnachmittag fand ein Taucher im Marx`schen Weiher bei Waldsee einen Schädelknochen. Er informierte die Kriminalpolizei, die den Knochen sicherstellte und Ermittlungen aufnahm. Inzwischen wurde eine rechtsmedizinische Untersuchung durchgeführt, die ergab, dass es sich bei dem Fund tatsächlich um einen menschlichen Knochen handelt. Dieser war jedoch Teil eines medizinischen Präparats, wie es für Lehrzwecke verwendet wird. Durch Unbekannte wurde das Lehrmaterial...

Lokales
Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt lädt zu einem Vortrag über Long Covid in den Herrenhof Mußbach ein. Foto: ps
2 Bilder

Patientenforum am 10. August im Herrenhof Mußbach
Auswirkungen von „Long Covid“

Mußbach. Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt setzt seine aktuelle Reihe von Präsenzveranstaltungen mit wechselnden Themen fort. Zu einem höchst interessanten Vortrag zum Thema „Long Covid - welche Auswirkungen kann eine Corona-Erkrankung auf unser Herz und andere Organe haben“ lädt der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 1, Kardiologie PD Dr. Hubertus von Korn ein: Der Vortrag findet am Mittwoch, 10. August, ab 18 Uhr im Festsaal des Herrenhof, An der Eselshaut 18, statt. Viele...

Ratgeber
Dr. Christoph Justinger, Fachärztin Katharina Ruppel, Prof. Dr. Stefan Grüne  Foto: ps

Patientenforum im Saalbau
Darmgesundheit im Hetzelstift verständlich erklärt

Neustadt. Die Freude darüber, endlich wieder medizinisches Wissen und Hilfestellung auch in Form von Präsenzveranstaltungen an die Patient:innen zu bringen, war beim Patientenforum „Darmgesundheit“ im Neustadter Saalbau am 20. Juli deutlich zu spüren: Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt hatte dieses Thema als Auftakt seiner aktuellen Vortragsreihe gewählt. Nach einer Begrüßung durch Privatdozent Dr. Christoph Justinger folgten die Zuschauer, die trotz des sehr warmen Wetters für die...

Ratgeber
Das Thema „Darmgesundheit“ steht im MIttelpunkt eines Patientenforums im Hetzelstift Neustadt.  Foto: ps

Hetzelstift-Chefärzte informieren am 20. Juli
Darmgesundheit-Forum im Saalbau

Neustadt. Mit einem hochkarätigen Patienten-Forum rund um das Thema Darmgesundheit startet das Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt eine neue Reihe von Präsenzveranstaltungen. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 20. Juli, um 18 Uhr und findet im Saalbau in Neustadt (Bahnhofstraße 1) statt. Zwei Chefärzte und Leiter des zertifizierten Darmzentrums sowie weitere Spezialist:innen stellen modernste Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten bei Darmerkrankungen vor. Die komplexe Behandlung von...

Lokales
Farbenspiele zu betrachten, ihnen beizuwohnen, selbst zu erahnen, wie es weitergehen könnte - der Besuch der Ausstellung mit Werken von Lutz Schoenhaerr lohnt sich. Foto: ps

Ausstellung mit Lutz Schoenhaerr
Perspektiven in Farbe

Neustadt. Röntgenbilder, Computertomographie, MRT, Szintigraphie, und wie sie alle heißen: sogenannte bildgebende Verfahren sind das „Alltagsgeschäft“ in der Medizin. Wie man diese Bilder in Kunstwerke verwandelt, zeigt eine momentan laufende Ausstellung des Edenkobener Künstlers Lutz Schoenhaerr in den Räumen der Facharztpraxis „MVZ Radiologie & Nuklearmedizin“ in der Europastraße 4 in Neustadt. Da aufgrund der Coronabeschränkungen der Zugang nur eingeschränkt möglich war, wird die Ausstellung...

Ratgeber
Gerald Staudenmaier, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Hetzelstif

Medizinischer Vortrag über Endometriose
Online-Meeting

Neustadt. Am 22. Juni lädt das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Marienhaus Klinikum Hetzelstift zum Online-Chat über die Erkrankung Endometriose ein. An diesem Abend mit einem Gastvortrag einer von der Krankheit betroffenen Bloggerin sowie einem medizinischen Vortrag über anthroposophische Schmerzmedikation. Die Veranstaltung findet als Online-Meeting via Zoom statt und beginnt um 17:30 Uhr. Den Link finden Sie auf der Homepage www.hetzelstift.de Rieke Viertel ist...

Lokales
Eine gute Idee wird 20: der Kindernotarztwagen | Foto: ps

Förderverein Kindernotarztwagen wird 20
Den Kinderschuhen entwachsen

Schifferstadt. Rückblick ins Jahr 2002: Als die damals wenigen Gründungsmitglieder die Satzung des Fördervereins Kindernotarztwagen e.V. beschließen, steht zunächst eine gute Idee formal auf dem Papier. Dem Ganzen „Leben einhauchen“ und über Jahre hinweg zu einer Erfolgsgeschichte zu führen, „dazu braucht es einen langen Atem und Menschen, die hinter der Sache stehen“, blickt Kindernotarzt Ingo Böhn auf die vergangenen zwei Jahrzehnte zurück. Dass er diese Unterstützer gefunden hat, freut den...

Lokales
Die Ärzte im Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße freuten sich sehr über die Spende, die Mechtild-Minges Braun ihnen überreichte. | Foto: Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße
2 Bilder

Welle der Solidarität
Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße spenden 5.000 Euro für medizinische Hilfsgüter für Menschen in der Ukraine

Ob Narkosemittel, Verbandsmaterial oder Insulin: Menschen in der Ukraine, die unter Krieg und Zerstörung leiden, benötigen dringend Medikamente und andere medizinische Hilfsgüter. Ärzte aus dem Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße haben daher direkte Kontakte zu Krankenhäusern in der Ukraine geknüpft und erste Transporte organisiert. Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße unterstützen die Initiative mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. „Medizinische Güter...

Lokales
Jens-Ove Heckel, Direktor des Landauer Zoos | Foto: Kim Rileit

Wie wird man eigentlich…
Zoodirektor, Herr Heckel?

Landau. Jens-Ove Heckel wuchs als Sohn von Entwicklungshelfern auf der ganzen Welt auf. Schon früh hatte er den Wunsch, Tierarzt zu werden. Doch das war gar nicht so leicht, denn für das Studium brauchte er ein deutsches Abitur. Von Kim Rileit „Bereits mit fünf Jahren wollte ich Tierarzt werden“, weiß der 55-jährige Heckel von seinen Eltern. Mit ihnen ging Heckel zunächst auf große Reisen, einen Großteil seiner frühen Kindheit verbrachte er im Ausland. Er begleitete seine Eltern bei ihrer...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
Anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests in der AIDS-Hilfe

Die AIDS-Hilfe Kaiserslautern möchte alle Interessierten darüber informieren, dass in ihren Räumlichkeiten nach vorheriger Terminvereinbarung auch weiterhin anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests angeboten werden. Die Tests sind 12 Wochen nach einem Risikokontakt aussagekräftig. Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen bitten wir darum, dass die 3G-Regeln erfüllt werden. Daher müssen entsprechende Nachweise mitgebracht und vorgezeigt werden. Im Gebäude gilt Maskenpflicht. Wer ungeimpft ist und...

Ratgeber
Der 4. Vortrag steht bevor   | Foto: pixabay/Jennycepada

„Frauen und Gesundheit“ am 12. Januar
Exzellente Medizin ist geschlechtersensibel

Ludwigshafen. Von Oktober bis Januar 2022 lädt das Heinrich Pesch Haus einmal im Monat zur WebTalk-Reihe „Frauen und Gesundheit“ ein. Vier Expertinnen aus Medizin, Pflege und Forschung sprechen über Themen wie geschlechtersensible Medizin, Chancengerechtigkeit in der Pflege und die Rolle von Frauen für die Zukunftsfähigkeit von Medizin. Wie sieht eine Medizin aus, die geschlechterspezifische Aspekte ausreichend in Forschung und Therapie berücksichtigt? Dieser Frage geht beim vierten WebTalk am...

Lokales
Die kleine Flora  Foto: ps

Weit weg – und doch so nah
Flora kann wieder sehen

Haßloch. Die vierjährige Flora von der Elfenbeinküste hat in ihrem jungen Leben schon ein tragisches Schicksal erlebt: Vor einem Jahr wurde sie vom Straßenrand aufgelesen, sie wurde von ihren Eltern ausgesetzt. Das dortige private Waisenhaus von Marie-Helene Randow hat sie aufgenommen. Vor ein paar Monaten war Flora an einem Augenleiden erkrankt und stand kurz vor der Erblindung. Ein Haßlocher hat es sich zur Herzenssache gemacht zu helfen. Afrika und Flora waren plötzlich ganz nah. Er übernahm...

Ratgeber
Buchcover Long-COVID | Foto: Trias/Schwitalla

Buchtipp
Über den Umgang mit Long-COVID

Corona. Seit den ersten bekannten Erkrankungen, die durch das Coronavirus verursacht wurden, ist auch das so genannte „Long COVID Syndrom“ für viele Patienten ein Problem. Als Long-COVID bezeichnet man die Spätfolgen einer COVID-19-Erkrankung. Menschen, die an Long COVID leiden, sind nicht mehr ansteckend. Der Begriff umfasst Symptome, die mehr als vier Wochen nach Beginn der Erkrankung an COVID-19 fortbestehen oder neu auftreten und sich nicht durch eine PCR-bestätigte anhaltende Infektion...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
Anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests in der AIDS-Hilfe

Die AIDS-Hilfe Kaiserslautern möchte alle Interessierten darüber informieren, dass in ihren Räumlichkeiten nach vorheriger Terminvereinbarung auch weiterhin anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests angeboten werden. Die Tests sind 12 Wochen nach einem Risikokontakt aussagekräftig. Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen bitten wir darum, dass die 3G-Regeln erfüllt werden. Daher müssen entsprechende Nachweise mitgebracht und vorgezeigt werden. Wer ungeimpft ist und keinen aktuellen negativen...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
HIV-Schnelltests-Europäische Testwoche am 22./24./26.11.

Wie bereits im Mai diesen Jahres, beteiligen wir uns nun auch im November an der Europäischen Testwoche Herbst (European Testing Week). Vom 22.11. bis 26.11. könnt ihr den HIV-Schnelltest (benötigt wird 1 Tropfen Kapillarblut aus der Fingerspitze) kostenfrei, vom zertifizierten Personal, durchführen lassen . Nach einer Beratung und der Testdurchführung, habt ihr nach wenigen Minuten euer Ergebnis. Falls ihr ein konkretes Risikoereignis überprüfen lassen wollt, müssen zwischen Risiko und...

Lokales
Immer wieder berichten Frauen von Gewalterlebnissen in der Geburtshilfe - Daten gibt es bisher wenige dazu.  | Foto: pixabay/Darko Stojanovic

WebTalk-Reihe „Frauen und Gesundheit“
Gewalterleben in der Geburtsmedizin

Ludwigshafen. Von Oktober bis Januar 2022 lädt das Heinrich Pesch Haus einmal im Monat zur WebTalk-Reihe „Frauen und Gesundheit“ ein. Vier Expertinnen aus Medizin, Pflege und Forschung sprechen über Themen wie geschlechtersensible Medizin, Chancengerechtigkeit in der Pflege und die Rolle von Frauen für die Zukunftsfähigkeit von Medizin. Am Mittwoch, 24. November 2021, geht es um Gewalterleben in der Geburtshilfe, von dem Frauen immer wieder berichten. Allerdings ist die Datenlage dazu noch sehr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Party & Clubszene
Foto: Depositphotos
  • 10. April 2025 um 19:30
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Cacao & Liebe - die sinnliche Kakaozeremonie in der Heidelberger Altstadt

Cacao & Liebe - so viel mehr als einfach nur zusammen Kakao trinken ... Cacao ist in Guatemala, Peru und anderen südamerikanischen Ländern seit alters her als Medizinpflanze bekannt. Als Xocolatl wurde Cacao schon bei den Mayas und Azteken getrunken und in religiösen Ritualen verwendet. Er hat eine herzöffnende Wirkung, die uns mit unserer Spiritualität und unseren tiefsten Emotionen in Kontakt treten lässt. Bei YouMeUnity kombinieren wir die positive Wirkung des speziell für rituelle Zwecke...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ