Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen

Musik Sommerfest Niagara Santana Kulturverein
NIAGARA spielt SANTANA auf dem Sommerfest

Sommerfest von Wirtshaus Konfetti und Kulturverein Wespennest Die Band Niagara und ihr Projekt „Niagara plays Santana“ Die Niagara Band hat sich vor über 15 Jahren ein hehres musikalisches Ziel gesetzt…. die einzigartige Liveatmosphäre der Band um den charismatischen Erfinder des Latin-Rock „Carlos Santana“, die Leidenschaft in seiner Musik und die spielfreudige Brillanz nahezu authentisch umzusetzen. Eine musikalische Herausforderung, die als absolut gelungen resümiert werden kann. Speziell...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Musikhochschule Mannheim im Saalbau
Kurpfalzkonzerte in Neustadt

Neustadt. Auch in der Saison 2022/2023 präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in der Reihe „Kurpfalzkonzerte“ im Salbau Neustadt eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Die TermineDienstag, 11. Oktober: Sinfonieorchester; Dienstag, 29. November: Liederabend; Donnerstag, 15. Dezember: Chor- und Kammerorchester; Dienstag, 14. Februar: Ballettabend – Akademie des Tanzes; Mittwoch, 15. Februar: Ballettabend – Akademie...

Ausgehen & Genießen
David Emling  Foto: Peter Mohler
2 Bilder

Lesung mit David Emling und Claus Boesser-Ferrari
Musikalische Lesung

Mußbach. Am Donnerstag, 1. September, findet um 19 Uhr mit Daniels Hang die 33. Ausgabe der Literaturvilla statt. Titel der Veranstaltung ist die jüngst im Neuwerk Verlag erschienene Novelle des Bellheimer Autors David Emling. Die Novelle handelt von Daniel Eckhart. Er ist Anfang dreißig, typischer Vertreter der „Generation Y“ und verdient mit einem Bürojob in einer Werbeagentur seinen Lebensunterhalt. Seine Freundin Jana ist Fotografin beim Kulturdezernat der Stadt und geht damit dem Wunsch...

Ausgehen & Genießen
Im Gewölbekeller der Galerie MAXX in der Maximilianstraße 21 lädt die Künstlergemeinschaft „TeXtur“ zu einer „Sommerlichen Nachlese“ ein.  Foto: Galerie MAXX

Texte, Fotografie, Malerei
Sommerliche Nachlese

Neustadt. Im Gewölbekellers der Galerie MAXX, Maximilianstraße 21, lädt die Neustadter Künstlervereinigung TeXtur am Freitag, 2. September, 19 Uhr, zu einer „Sommerlichen Nachlese“ ein. Die Ausstellung mit Arbeiten des Fotografen Peter Hofmeister und Malereien von Albert Vieten (Malerei) werden begleitet von Nonstop-Präsentationen in der Kombination von Wort, Musik und Kunst, wie sie für Veranstaltungen von TeXtur charakteristisch sind. Eine Führung durch die Ausstellung wird in der...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Marius Preda‘s Mission Cimbalom Trio
Marius Preda‘s Mission Cimbalom Trio

Marius Preda‘s Mission Cimbalom Trio spielt am  Samstag, 17. September 2022 um 19:30 Uhr im Festsaal im Herrenhof Mußbach „Marius Preda ist weltweit der einzige Cimbalist, der sich auf hohem Niveau in der Jazzwelt behauptet!“ Hackbrett und Jazz, geht das? Und ob! Marius Preda bekam mit vier Jahren von seiner Großmutter ein Cimbalom geschenkt. Seither verbrachte er Tage und Nächte damit, das neue Instrument zu lernen. In all den Jahren wurde aus ihm ein unglaublich virtuoser Hackbrett-Spieler,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild: Paula Voß

Brel-Chansons auf Deutsch
Breitschuh singt Brel

Nachdem der Liederabend coronabedingt mehrfach verschoben werden musste, steht der neue Termin nun fest: Am Samstag, den 3. September um 19 Uhr im Kulturhof 1590 in Maikammer. Bereits zum dritten Mal ist der Hamburger Eckart Breitschuh zusammen mit seinem Pianisten Greg Baker nun zu Gast im Kulturhof. Ob, wie beim ersten Mal im "morbideren" Ambiente des damals noch nicht ganz fertiggestellten Jugenstil-Saals oder in kleinerem Rahmen in der gemütlichen Weinstube, Breitschuh nimmt das Publikum...

Ausgehen & Genießen
Das Wettbewerbskonzert der Teilnehmer:innen des Meistersingerkurses zählt zu den beliebtesten Events im Kulturkalender der Stadt Neustadt.   | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Musik ohne Grenzen am 26. August im Saalbau
Meistersinger-Wettbewerbskonzert

Neustadt. Eines der schönsten Ereignisse im Kulturkalender der Stadt Neustadt darf wieder stattfinden: Nach zwei Jahren Corona-Pause geben sich am Freitag, 26. August, 19 Uhr, wieder die Meistersinger die Ehre und laden zum großen Wettbewerbskonzert in den Saalbau ein. Von Markus Pacher Bevor für die zehn diesjährigen Meisterkurs-Teilnehmer:innen die Stunde der Wahrheit schlägt, wird ab dem 15. August unter der bewährten Leitung von Prof. Claudia Eder im Herrenhof Mußbach rund um die Uhr...

Ausgehen & Genießen
Dina Kehl | Foto: ps
2 Bilder

Literaturvilla lädt ein
Herrenhof: Lyrik und Musik mit Manon Hopf

Mußbach. Am Donnerstag, 4. August, findet um 19 Uhr mit „hände reichen – lyrik und musik“ die 32. Ausgabe der Literaturvilla im Kulturzentrum Herrenhof statt. Titel der Veranstaltung ist an das jüngst erschienene Lyrikdebüt der Mannheimer Autorin Manon Hopf angelehnt, die im vergangenen Jahr auf der Longlist des Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur stand. „Ich stelle etwas / hier / her“, so selbstbewusst beginnt das beeindruckende Debüt „hand, legungen“ von Manon Hopf. Was hier...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

KONZERT "LIEBE IN DUR UND MOLL"
ZUPFORCHESTER ESSINGEN – MUSIZIERT VOLLER LIEBE….

Unter dem Motto „LIEBE IN DUR UND MOLL“ gastierte das Zupforchester Essingen unter Leitung von Denise Wambsganß am Sonntag, den 10. Juli bereits zum zweiten Mal im Saal Löwer in Haßloch vor einem restlos begeisterten Publikum. Große Gefühle, bekannte Melodien, von sensibel und gefühlvoll bis rockig und laut bewiesen Orchester und Solisten eine bemerkenswerte musikalische Bandbreite. Die Gastsängerin Bettina Lehmann entlockte dem Orchester mit sehr ausdrucksvollen, gefühlvollen Werken wie z.B....

Lokales
Miklós Spányi  Foto: ps

Miklós Spányi mit Bachs Meisterwerk in Kirrweiler
Das Wohltemperierte Klavier

Kirrweiler. Im letzten Kirrweilerer Kammerkonzert vor der Sommerpause steht ein epochales Meisterwerk Johann Sebastian Bachs auf dem Programm. In der Katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Kirrweiler bringt der renommierte Neustadter Cembalist Miklós Spányi am kommenden Sonntag, 17. Juli, um 17 Uhr die Sammlung „Das wohltemperierte Clavier Teil 1“ zur Aufführung. Im Jahre 1722, also vor genau 300 Jahren, schloss Bach, zu der Zeit noch Kapellmeister in Köthen, seine Handschrift mit 24...

Ausgehen & Genießen

Cris Cosmo Konzert
Cris Cosmo live in Neustadt | w.i.n.e Festival

Cris Cosmo feat. Tobi Nessel (Drums) kommen am 1. Oktober 2022 von 19.00 bis 22.00 Uhr nach Neustadt an der Weinstraße zum w.i.n.e Festival. Das Konzert findet am Spiegelpalast Bon Vivant auf dem Hetzelplatz statt. Die genaue Adresse lautet Hetzelplatz 1 in 67433 Neustadt an der Weinstraße. Der Eintritt ist frei und um eine Spende wird gebeten! Cris Cosmo schreibt positive, reflektierte deutsche Texte und mischt sie mit Pop, Reggae und HipHop zu einem Sommercocktail voller guter Vibes! Seine...

Ausgehen & Genießen
azzpianist Robert Schippers, Foto © Kurt Sigrist
2 Bilder

Ausstellung, Lesung und Musik in der Hintergasse
Landschaft verschwindet

Neustadt. Die Ausstellung, Lesung und Musik zum Buch „Landschaft verschwindet“ am Freitag, 22. Juli, 1930 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Hof der Hintergasse 18-24 ist eine Kooperation des Mannheimer Jazzpianisten und Jazzkomponisten Robert Schippers mit der Autorin Usch Kiausch und dem Bildenden Künstler Wolfgang Glass. Der Bild- und Text-Band Landschaft verschwindet, erschienen 2021, konzentriert sich sowohl in der Malerei von Wolfgang Glass als auch in der Prosalyrik von Usch Kiausch auf die...

Lokales

Konzert im Rathausinnenhof in Neustadt
Sonntag, 31.07.2022 um 15 Uhr: Konzert des Sinfonischen Blasorchesters des Landesmusikverbandes RLP im Rathaushof in Neustadt an der Weinstraße

Das Abschlusskonzert des Internationalen Sommerkurses des Landesmusikverbandes RLP findet am Sonntag, 31. Juli um 15 Uhr im Rathausinnenhof in Neustadt an der Weinstraße statt. In diesem Jahr steht mit Jean Claude Braun als Gastdirigent wieder mal der Chefdirigent der Musique Militaire Grand-Ducale Luxemburg am Pult. Unterstützt und begleitet wird er von Bernd Gaudera, dem Organisator und musikalischen Kopf des Internationalen Sommerkurses. Er ist musikalischer Leiter der Blue Note Big Band aus...

Lokales
Foto: Die Dicken Kinder
4 Bilder

Integratives Open-Air-Festival in Speyerdorf
Endlich wieder Rock am Speyerbach

Lachen-Speyerdorf. Das integrative Festival, längst eine feste Größe im Neustadter Kulturprogramm und über die Grenzen Neustadts bekannt, findet nach Corona- und baubedingter Zwangspause endlich wieder statt. Am 09. Juli lädt die Lebenshilfe Neustadt zur 18. Auflage des beliebten Open-Air-Festivals auf dem Gelände der umgebauten Integrativen Kita Regenbogen in Lachen-Speyerdorf ein. Los geht es bereits gemütlich am Nachmittag ab 16.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen und dem beliebten...

Ausgehen & Genießen
Der Kunstverein Neustadt lädt ein zum Sommerfest am 18. Juni im Park der Villa Böhm.   | Foto: Foto: Frank Armbruster

Neustadter Kunstverein lädt zum Sommerfest ein
Kunst, Musik und Häppchen

Neustadt. Der Neustadter Kunstverein lädt am Samstag, 18. Juni, von 15 bis 19 Uhr, zum Sommerfest im Park der Villa Böhm in Neustadt ein. Eingeladen sind alle, die den Neustadter Kunstverein, dessen Mitglieder und Aktivitäten kennenlernen möchten. Geboten wird bei freiem Eintritt Kunst, Musik, kostenlose Häppchen und Wein sowie, zur Kontaktaufnahme, ein Info-Stand. Man muss nicht künstlerisch tätig sein, um dem Kunstverein beizutreten, der derzeit mehr als 300 Mitglieder hat. Künstlerinnen und...

Lokales

Musik Openair Folk Balkanpop Weltmusik
LUIKU - Trans-Karpaten-Ethno-Beats aus Kiew

Luiku ist eine spannende World-Beats-Band aus Kiew, Ukraine. Ihre leidenschaftliche Musik ist inspiriert von mediterranen und ukrainischen Traditionen und von Musikkulturen des Balkans und wird gespielt mit elektronischer wie auch analoger Perkussion, kraftvollen Blechbläsern, magischen Frauenstimmen, Akkordeon und vielem mehr. Der Bandleader und Songschreiber ist der bekannte ukrainische Musiker und Produzent Dmytro Tsyperdyuk. Das Projekt Luiku begann zunächst als Soundtrack-Auftrag für einen...

Lokales
Andrea C. Baur und Hedda Brockmeyer  Foto: ps

Die „Euphoriden“ musizieren und lesen in Haardt
Die Kraft der Musik

Haardt. In der neuen Reihe „Kulturkirche Protestantische Kirche Haardt“ treten am Sonntag, 15. Mai um 17 Uhr die „Euphoriden“ mit der Schauspielerin und Regisseurin Hedda Brockmeyer und der Harfenistin Andrea C. Baur auf. Ihr Programm widmen sie dem Ursänger Orpheus und der überirdischen Kraft seiner Klänge. Die beiden Künstlerinnen lassen sich dabei inspirieren von Rilke, Barockdichtern, Komponisten wie Dowland, De Visée und begeben sich gerne auch auf experimentelle Pfade, Eigenschöpfungen...

Ausgehen & Genießen
Usch Kiausch  Fotos (2): Pacher
2 Bilder

Lesung in der Martin-Luther-Kirche
Verlassene Orte – Verlorene Geschichten

Neustadt. Am Sonntag, 24. April, 17 Uhr, laden die beiden Neustadter Autorinnen Katharina Dück und Usch Kiausch, Mitglieder des Neustadter Literatennetzes TeXtur, zu einer Lesung in die Martin-Luther-Kirche ein. Beide thematisieren in ihren Texten mit unterschiedlichen stilistischen Mittel Orte der Kindheit und Jugend, Träume und Erinnerungen, Abschiede und Ankünfte, Zeit und Vergänglichkeit. Heribert Hansen erfasst mit seiner Fotografie und Bildprojektionen den morbiden Zauber von früher...

Ausgehen & Genießen
Johann Wolfgang von Goethe Foto: ps

Szenischer Vortrag in „Baums kleines Weincafé“
Goethes Leben und der Wein

Gimmeldingen. Es wird Zeit, dass Goethe, der größte Weinkenner und Genießer seiner Zeit, als Ehrenmitglied in die Weinbruderschaft aufgenommen wird. Die Vorarbeit dazu leistet der szenische Vortrag mit dem Titel „Goethes Leben und der Wein“, den Gerd Becht (Autor), Ludwig Koch und Gaby Kiessling am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ in Szene setzen. Darin entfalten sie Goethes Leben mit dem Wein von der Geburt bis zu seinen letzten Weinschlucken in...

Lokales
Klaus Hammer und seine Schwester Inge Hoffmann  Foto: ps

Baums kleines Weincafé“ lädt ein
Do bin ich dehäm“

Gimmeldingen. Als Premiere stellen Klaus Hammer und seine Schwester Inge Hoffmann am Mittwoch, 23. März , Lieder aus Hammers drittem Liederbuch vor mit dem Titel „Do bin ich dehäm“. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ in der Holzmühlstraße 14. Ab 19 Uhr ist das Weincafé für Speis und Trank geöffnet. Der Komponist Klaus Hammer hat die Lieder selbst kreiert, er singt begeisternd und begleitet sich auf der Gitarre und dem Klavier. Schwester Inge, mit der er...

Lokales
Gründungsrunde von TeXtur am 10. Februar 2017 im Wirtshaus Backblech Neustadt (von links nach rechts: Wolfgang Allinger, Florian Arleth, Michael Landgraf, Birgit Heid, Usch Kiausch, Katharina Dück) . Foto: Textur
5 Bilder

Das Neustadter Literaturnetzwerk „TeXtur“
Kreativ in Zeiten der Pandemie

Neustadt.Die letzten 24 Monate haben die Mitglieder des 2017 gegründeten regionalen Literatennetzwerks „TeXtur“ für die Realisierung vieler Gemeinschafts- und Einzelprojekte genutzt, zahlreiche Bücher und andere Publikationen veröffentlicht und weitere Autorinnen und Autoren für die Mitarbeit gewonnen. Von Usch Kiausch Das gemeinschaftlich verfasste Buch „Die ersten wilden Jahre“, mit TeXtur-Beiträgen aus den Jahren 2017 bis 2021, wurde mit zwei virtuellen Lesungen im Mußbacher Herrenhof...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tiny Legs Tim©Eurosonic
2 Bilder

Musikveranstaltung
Blues vom Feinsten mit Tiny Legs Tim und Bad Temper Joe

Zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne - Tiny Legs Tim und Bad Temper Joe, zwei junge Blueser, der eine aus Gent (Belgien) und der andere aus Bielefeld.  Zunächst als Ein-Mann-Band unterwegs hat sich Tiny Legs Tim in den letzten Jahren zu einem der bekanntesten belgischen Blues-Musiker entwickelt, der mit Künstlern wie Richard Thompson und Pete Doherty auf der Bühne stand. In seinen Songs verarbeitet Tiny Legs Tim seine Geschichte, vom Überlebenskampf als Einzelkämpfer mit ersten Auftritten bis...

Ausgehen & Genießen
Foto: © Albie Mitchell

Musikveranstaltung
Trio VickyKristinaBarcelona interpretieren Tom Waits Songbuch

VickyKristinaBarcelona - das sind: Drei New Yorker Entertainerinnen die durch die harte Schule des amerikanischen Showbusiness gegangen sind und mit weiblichem Charme ihr Publikum in Verzückung bringen. VickiKristinaBarcelona, ein Trio aus professionellen Musikerinnen, Sängerinnen und Songschreiberinnen aus New York, von denen jede eine besondere Sensibilität besitzt. Sie definieren das Tom Waits-Songbuch neu mit Liebe, Harmonie und Klang, und bringen eine einzigartig weibliche Perspektive in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Das erfolgreiche Musical wird präsentiert vom Musicalgroup e.V. | Foto: Musicalgroup e.V.
  • 11. Mai 2025 um 14:00
  • Stadthalle Paradiesgarten Deidesheim
  • Deidesheim

Catch me if you can

Rasant, spannend und irrsinnig witzig: Die durch Steven Spielberg, Leonardo DiCaprio und Tom Hanks bekannte Gaunerkomödie CATCH ME IF YOU CAN kommt als Musical – gefüllt mit den stimmungsvollen Jazz- und Swing-Nummern von Marc Shaiman – im Mai 2025 erstmals in die Vorderpfalz! Die Musicalgroup e.V. präsentiert am zweiten und dritten Maiwochenende 2025 in Deidesheim den vielfach preisgekrönten Broadway-Erfolg in einer eigenen Neuinszenierung und mit eigenem Live-Orchester.

Theater & Musical
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Schöne Mannheims – Kabarettissimo

Sie sind schön, scharf, schräg, dazu hochmusikalisch – und nervenstark. Letzteres müssen sie auch sein, denn wer sonst spielt all seine Bühnenprogramme parallel? Fünf sind es seit 2011, und manche Glanzstücke sind einfach zu wertvoll, um nur ab und an funkeln und strahlen zu dürfen. Also einmal kräftig geschüttelt und gerührt, das Ergebnis ist ein abenteuerlicher Mix in bester Schöne Mannheims – Manier: Songs und Comedy, zum Schreien komisch und zum Weinen schön. Ohne Rücksicht auf persönliche...

Theater & Musical
Das erfolgreiche Musical wird präsentiert vom Musicalgroup e.V. | Foto: Musicalgroup e.V.
  • 18. Mai 2025 um 19:00
  • Stadthalle Paradiesgarten Deidesheim
  • Deidesheim

Catch me if you can

Rasant, spannend und irrsinnig witzig: Die durch Steven Spielberg, Leonardo DiCaprio und Tom Hanks bekannte Gaunerkomödie CATCH ME IF YOU CAN kommt als Musical – gefüllt mit den stimmungsvollen Jazz- und Swing-Nummern von Marc Shaiman – im Mai 2025 erstmals in die Vorderpfalz! Die Musicalgroup e.V. präsentiert am zweiten und dritten Maiwochenende 2025 in Deidesheim den vielfach preisgekrönten Broadway-Erfolg in einer eigenen Neuinszenierung und mit eigenem Live-Orchester.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ