Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Die Autorin Manon Hopf Foto: Zóe Hopf
2 Bilder

29. Ausgabe der Literaturvilla im Herrenhof i
Neue Texte und alte Musik

Update: VERLEGT AUF NEUES VERANSTALTUNGSDATUM Donnerstag 02.06.2022, 19 Uhr, Sartoriussaal in der Parkvilla im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach. Am Donnerstag, 3. März, findet um 19 Uhr mit „hände reichen – lyrik und musik“ die 29. Ausgabe der Literaturvilla im Kulturzentrum Herrenhof in der Parkvilla statt. Titel der Veranstaltung ist an das jüngst erschienene Lyrikdebüt der Mannheimer Autorin Manon Hopf angelehnt, die im vergangenen Jahr auf der Longlist des Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für...

Lokales
Mundartpoet Herrmann Settelmeyer genießt das Bad in der Menge.  Foto: ps

„Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen lädt ein
Impfung fer die Pälzer Seel

Gimmeldingen. Mit Herrmann Settelmeyers Abend „Vun Babbel bis Beethoven: Impfung fer die Seel“ werden am Mittwoch, 9. März, um 20 Uhr (Öffnung ab 19 Uhr) die Pfälzer Abende im Kulturcafé „Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen fortgesetzt. Das Multitalent Settelmeyer (Mundartpoet mit vielen Auszeichnungen, Musiker mit Improvisationstalent, Komponist und Chorleiter und einem großen Gedächtnis für Erlebtes und Erlittenes) liest aus seinem neuen Buch „Babbel“ (=Bäbbel/Dreck) mit vielerlei...

Lokales
Die Neustadter Musikschule „Jugendphilharmonie Deutsche Weinstraße“ feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen .  Foto: Jugendphilharmonie Deutsche Weinstrasse

Musik, Tanz, Theater, Malerei, Kunst, Philosophie
Zehn Jahre Jugendphilharmonie

Neustadt. In diesem Jahr feiert die in Neustadt ansässige Musikschule „Jugendphilharmonie Deutsche Weinstraße (Juphi)“ ihr zehnjähriges Jubiläum. Zehn Jahre Musik, Tanz, Theater, Malerei, Kunst und Philosophie, Kreativität in jeder Ausdrucksform und spannende Projekte - mit fünfzig Schülern und sieben Fachkräften startete das Unternehmen am 2. April 2012 auf 1.300 Quadratmetern Fläche. Dank des großen Raumangebots kann die Musikschule ein außergewöhnlich breites Angebot an Kursen und...

Ausgehen & Genießen
Am 6. April und 25. Mai kann man die Zitherspielerin Gaby Kiessling live in „Baums kleines Weincafé“ erleben. Foto: Brigitte Melder

Poesie und Musik im „Baums kleines Weincafé“
Pälzer Owende

Gimmeldingen. Ein „Gute Laune-Programm“ mit Pfälzer Mundart, Geschichte und Musik gegen die Langeweile in Coronazeiten bietet – wie schon seit Jahren - „Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen, Holzmühlstraße 14. Am 16. Februar. eröffnet das in der Südpfalz bekannte Duo Inge und Erich Hoffmann mit Poesie und Gesang stolz den Reigen mit „Ich ben in meinre Palz dehäm un babbel pälzisch ganz bequem“. Am 9.März impfen Hermann Settelmeyer und Söhne humorvoll die Pfälzer Seelen mit „Vun Babbel bis...

Lokales
Als nächstes Großereignis verweisen Eleen Dorner und Markus Lichti auf die Ausstellung „Vier Wege – ein Ursprung“ in der Kunsthalle Kelterhaus, die am Sonntag, 6. Februar, eröffnet wird.  Foto: Pacher

Fördergemeinschaft Herrenhof auf gutem Kurs
Kultur im Aufwind

Mußbach. Auf gutem Kurs befindet sich zur Zeit die Fördergemeinschaft Herrenhof (FGH): Mit dem im September letzten Jahres neu gewählten Vorstand und der Unterstützung durch Kulturmanager Markus Lichti hat der Verein allen Grund, trotz Pandemie hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Von Markus Pacher Nach dem Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden Gustav-Adolf Bähr vor drei Jahren ist der Verein in unruhige Fahrwasser geraten. Nach und nach trat der 2018 gewählte Vorstand um Uwe Kreitmann...

Ausgehen & Genießen
Das Duo „Strings Y Voz“ begibt sich auf die Spuren des Mysteriums der Liebe.  Foto: ps

Duo „Strings Y Voz“ in Neustadt
Ode an die Liebe

Neustadt. Großes Kino der Liebe, eine Annäherung um das wahrscheinlich stärkste aller Gefühle - die vielfältigen Facetten der Liebe erfahren mit allen Sinnen wirft einige Fragen auf: kann man denn die Liebe eigentlich auch sehen, riechen und schmecken? Welche Gefühle kann die Liebe in uns Menschen hervorrufen? Ungeduld, Schmerz, Freude- Zweifel? Auf all diese Fragen versuchen Lisbania Perez und Christoph Stadler als Duo „Strings Y Voz“ am Sonntag, 23. Januar , 17 Uhr, in der...

Ausgehen & Genießen
Schöne Klänge von einer schönen Frau gibt’s am 23. Januar im Saalbau Neustadt.  Foto: ps

Mit Shooting Star Camilla Thomas
Mandelring plus

Neustadt. Am Sonntag, 23. Januar, lädt das Mandelring Quartett im Rahmen seiner Klassik-Reihe um 18 Uhr in den Saalbau ein. Unter dem Motto „Mandelring plus ...“ präsentieren die Geschwister Sebastian, Nanette und Bernhard Schmidt gemeinsam mit ihrem Gast, der international renommierten Cellistin Camille Thomas, Quintette von Joseph Haydn, Alexander Glasunow und Franz Schubert. Haydens „Quintenquartett“ gehört zu seinen späten Meisterwerken, von Zeitgenossen und der Nachwelt gleichermaßen...

Lokales
Christoph Schmid   | Foto: Schmid

Interview der Woche
Im Gespräch mit Christoph Schmid

Von Markus Pacher Neustadt. Viele kennen ihn über sein ehrenamtliches Engagement beim Verein „Neustadt gegen Fremdenhass“, andere wiederum verbinden seinen Namen vor allem mit der U-Musikbranche. Der Konzertveranstalter Christoph Schmid, geboren in Eberbach am Neckar und aufgewachsen in Neustadt, zählt in Sachen Musik zu den Neustadter Urgesteinen und ist in der Szene gewissermaßen bekannt wie ein bunter Hund. Wir sprachen mit dem ewig junggebliebenen 66-Jährigen über sein Leben, seine...

Lokales
Das Neustadter Roxy-Kino zeigt das Silvester-Konzert der Berliner Philharmoniker live auf seiner Kinoleinwand. Foto: ps

Im Roxy: Konzert der Berliner Philharmoniker
Berlin live in Neustadt

Kino. Das Neustadter Roxy-Kino zeigt das Silvester-Konzert der Berliner Philharmoniker live auf seiner Kinoleinwand. Mit Wiener Tanzmusik der etwas anderen Art verabschieden die Berliner Philharmoniker und Chefdirigent Kirill Petrenko das Jahr. Eine Bühnenmusik von Erich Wolfgang Korngold reichert eine Shakespeare-Komödie mit Wiener Flair an, Richard Strauss feiert in seinem Ballett „Schlagobers“ die Kaffeehauskultur, während Maurice Ravel mit „La Valse“ eine rauschhaft-explosive Version des...

Ausgehen & Genießen
Immer gut drauf: Die vier Jungs von der Band „JigJam“. Foto: ps

Update: „JigJam“ im Konfetti abgesagt!
Gute-Laune-Band in 2023

Neustadt. „JigJam“, das mehrfach preisgekrönte Quartett aus dem Herzen der irischen Midlands hat den Auftritt am Samstag, 22. Januar, 20 Uhr, im Wirtshaus Konfetti, Friedrichstraße 36 vorerst gecancelt. Die Veranstaltung wird voraussichtlich in 2023 nachgeholt. „JigJam“ liefert eine aufregende Mixtur aus Bluegrass, Irish Folk und Americana, auch als „I Grass“ (Irish Grass) bezeichnet. Mit ihrer ausgelassenen Spielfreude, ihrer enormen Bühnenenergie und ihrem virtuosen musikalischen Können...

Ausgehen & Genießen
Foto: Elke Schlimbach
4 Bilder

Winterliches Open-Air-Konzert
Haardter trotzen Corona

Von Elke Schlimbach Haardt. Landauf, landab werden dieser Tage Konzerte abgesagt - die Kulturbranche leidet ganz besonders unter der Pandemie und mit ihr das musikalisch ausgehungerte Publikum. Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern in schweren Zeiten ein Zeichen der Hoffnung setzen, mochte sich der in Haardt ansässige Cellist und Komponist Peter Tilling gedacht haben. Nachdem der ursprünglich geplante Brahms-Abend coronabedingt abgesagt werden musste, planten er und seine Mitstreiter...

Lokales
Das „halbe“ Mandelringquartett mit Nanette Schmidt und Andreas Willwohl ist mit dabei.
2 Bilder

Hochkarätige Kammermusik in Haardt
Musikgenuss im Freien

Haardt. Wie uns der Cellist und Dirigent Peter Tilling kurz vor Redaktionsschluss mitteilte, fällt das bereits auf unserer Online-Plattform Wochenblatt-Reporter angekündigte Konzert am dritten Advents-Sonntag, 12. Dezember, 18 Uhr, in der protestantischen Kirche Haardt aus. Geplant waren zwei Meisterwerke von Johannes Brahms, das jugendliche Sextett in G-Dur op. 36 wie auch das dramatische Quintett in G-Dur op. 111 aus seiner späteren Schaffensperiode. Stattdessen präsentieren Peter Tilling und...

Lokales
Die fleißigen Sänger vom MGV Geinsheim.  Foto: ps

MGV Geinsheim ehrt langjährige Sänger
75 Jahre im Gesangsverein

Geinsheim. Am Montag, 29. November, wurden beim MGV 1868 Geinsheim e.V. im vereinseigenen Sängerheim langjährige Sänger geehrt. Ein sehr seltenes und daher sehr erfreuliches Jubiläum von 75 Jahren Gesang durfte Hermann Lutz feiern (Bild 2.v.l.). Weiterhin freute sich der Vereinsvorstand über die Ehrungen für 65 Jahre Gesang von Robert Kästel (1.v.l.), 60 Jahre Gesang von Ludwig Bender (3.v.l.) und 50 Jahre Gesang von August Joa (Bild 4.v.l.). Die Ehrung wurde vom Kreischorverband Vorderpfalz...

Lokales

Interview der Woche
Fritz Burkhardt

Von Michael Landgraf Neustadt. Viele Neustadterinnen und Neustadter kennen ihn als ehemaligen Schüler und Lehrer am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium und nicht wenige Musikfreunde schätzen ihn als leidenschaftlichen Dirigenten und Leiter vielbeachteter Klangkörper wie des Ensemble 1800, des Neustadter Figuralchors und der Jungen Südwestdeutschen Philharmonie. Als neuer Schulleiter am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium (KRG) ist Fritz Burkhardt mit Beginn des Schuljahrs an seine alte Wirkungsstätte...

Ausgehen & Genießen
Ein Großprojekt des Theater- und Kulturfördervereins Hambach im Panorama Hotel Neustadt.   | Foto: ps
5 Bilder

Ein Großprojekt des Theater- und Kulturfördervereins Hambach im Panorama Hotel Neustadt
Aufzug in den 7. Theaterhimmel

Neustadt. Ein Großprojekt steht ins Haus: Der Theater- und Kulturförderverein Hambach wird am Samstag, 6. und Sonntag, 7. November die komplette siebte Etage des Panorama Hotels am Rosengarten mieten, um dort ein Stationentheater anzubieten. Einen solchen Hotelbesuch hat man sicherlich noch nicht erlebt! Bereits an der Rezeption werden die Gäste von fantastischen Figuren in Empfang genommen und in eine andere Welt entführt. Diese befindet sich im 7. Stock des Panorama Hotels Neustadt. Hinter...

Lokales
Hansjürgen Hoffmann beim Partiturstudium.  | Foto: Markus Pacher

Interview der Woche
Chorleiter Hansjürgen Hoffmann

Von Markus Pacher Neustadt. Er gilt als musikalischer Hansdampf in allen Gassen: Hansjürgen Hoffmann, der langjährige Leiter der ehemals europaweit berühmten „Pfälzer Weinkehlchen“, hat zeitweise sechs Chöre gleichzeitig geleitet und als langjähriger Vorsitzender des Förderkreises Neustadter Meistersingerkurse e.V. und des Stadtverbandes für Kultur unermüdlich die Fahne für ehrenamtliches Engagement in der Weinmetropole hochgehalten. Am Montag begeht der Vollblutmusiker im kleinen Kreis seiner...

Lokales
3 Bilder

Musikverein 1968 Königsbach e.V.
Jahreshauptversammlung und Rathausserenade

Am 28. September 2021 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 des Vereins in der Meerspinnhalle Gimmeldingen statt. Die erste Vorsitzende Annette Jahn berichtete über das Jahr 2020. Coronabedingt waren Proben im letzten Jahr so gut wie nicht möglich und sämtliche Auftritte, sowie die Kerweeinnahmen entfielen. Hinzu kam der Beginn der Sanierungsarbeiten des Alten Schulhauses, in dem sich der Proberaum des Vereins befindet. Frau Birgit Schultz, Kassenwartin des Vereins,...

Ausgehen & Genießen
Ede Eber-Huber.   | Foto: Ede Eber-Huber

111 Songs zum Mitsingen mit Ede
Z’samme singe

Neustadt. Am Sonntag, 10. Oktober, 18 Uhr, lädt der Gitarrist und Sänger Ede Eber-Huber unter dem Motto „Z’samme Singe“ zu einem Wunschkonzert ins Wirtshaus Konfetti in Neustadt ein. Zur musikalischen Orientierung dient ein Songbook mit 111 Songs. Eine weitere Gelegenheit zum „Z’samme Singe“ bietet sich am Montag, 11. Oktober, 13 Uhr, auf dem Weinbiet (554 m) beim „ Acoustic Guitar Lunch“ auf „hohem Niveau“. Alle, die Spaß haben, bekannte Hits und Rocksongs gemeinsam „uff Pälzisch“ oder „uff...

Lokales
Blue note Big Band.  | Foto: BigBand

Blue Note Big Band meets friends: LemonCake 3 in Maikammer
Erfrischend wie ein Zitronenkuchen

Maikammer. Die Neustadter Blue note Big Band kommt am Sonntag, 3. Oktober, 18 Uhr ins Bürgerhaus Maikammer. Das Konzert setzt die seit mehreren Jahren erfolgreich etablierte Konzertreihe „Blue note Big Band meets friends“ fort, in der die Blue note Big Band befreundete Ensembles zu einem Doppelkonzert einlädt. Zu hören ist die vielfach ausgezeichnete Big Band mit swingendem und groovendem Bigbandjazz in der großen Formation, die Ende 2019 auf dem Landesorchesterwettbewerb zum dritten Mal zur...

Ausgehen & Genießen
Katharina Dück.   | Foto: Reiner Engwicht
3 Bilder

Ein musisch-literarischer Abend in Bild, Text und Musik
Nordlicht St. Petersburg

Neustadt. Ein musisch-literarischer Abend in Bild, Text und Musik erwartet die Besucher bei „Nordlicht St. Petersburg“, einer Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz, m Sonntag, 3. Oktober, um 18 Uhr im Festsaal des Herrenhofs Mußbach. Die Faszination für die magischen Weißen Nächte in St. Petersburg hält bis heute an. Dieser einmaligen Atmosphäre im Venedig des Nordens spüren die Autoren Katharina Dück (Petersburg – in meiner Erinnerung trägst du Heiligenschein, Gedichte) und...

Ausgehen & Genießen
Reinhold Friedrich. Foto: Rosa-Frank.com

Star-Trompeter Reinhold Friedrich in Maikammer
Barocke Trompetengala

Maikammer. Am Freitag, 1. Oktober, 19 Uhr, gastiert im Bürgerhaus Maikammer der bekannte Trompeter Reinhold Friedrich. Er wird mit dem Trompetenensemble der Musikhochschule Karlsruhe sowie seiner Frau Eriko Takezawa auftreten. Reinhold Friedrich, geboren in Weingarten/Baden, ist seit seinem Erfolg beim ARD-Wettbewerb 1986 auf allen wichtigen Podien der Welt zu Gast. Sein Debut bei den Berliner Festwochen erfolgte 1982 mit „Sequenza X“ von Luciano Berio. 2003 ernannte ihn der Dirigent Claudio...

Ausgehen & Genießen

Jazzwanderung am 3. Oktober in Deidesheim und Ruppertsberg
Musik im Ohr, Sonne im Glas

Deidesheim/Ruppertsberg. Mit einem spritzigen Programm feiert die kultige Jazzwanderung am Nationalfeiertag, 3. Oktober, ihr bereits 14-jähriges Bestehen. Die Eventagentur S.Y.M Kulturmanagement präsentiert in diesem Jahr nun endlich wieder die fröhliche Jazzwanderung mit 5 Jazzensembles an diesmal fünf Jazzpoints entlang einer ca. 9-10 km langen Wanderstrecke im Deidesheimer und Ruppertsberger Rebenmeer. Das anfänglich als Geheimtipp der Region begonnene Projekt hat über die Jahre viele...

Lokales
Jennifer Harris inmitten ihrer Plantage in Hambach. | Foto: Andrea Baur

Von der Pflanze zum Klangrausch
Lebendiger Wind

Hambach. Am Sonntag, 26. September veranstalten Jennifer Harris und Andrea Baur in Kooperation mit dem Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V. rund um das Theater in der Kurve in Hambach, Weinstraße 279, einen Tag des offenen Rohrblattes. Zentrum aller Fragen ist: Was bringt eigentlich Fagott, Saxophon, Klarinette, Oboe, Dudelsack u.v.a. zum Klingen? Warum heißen die Rohrblattinstrumente so? Wie sieht die Pflanze aus, aus denen die Rohre gebaut werden? Arundo donax oder Riesengras heißt...

Ausgehen & Genießen
Die Neustadter Mitglieder der Staatsphilharmonie laden zu einem Konzert in den Park des Herz-Jesu-Klosters ein. | Foto: Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Serenade mit der Staatsphilharmonie im Kloster
Gulda im Klosterpark

Neustadt. Unter dem Titel „Gulda im Klosterpark“ spielen am Freitag, 24. September, 18 Mitglieder der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ein Serenaden-Programm im Park des Herz-Jesu-Klosters in Neustadt. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, Einlass ist ab 16 Uhr und der Eintritt ist frei. Gemeinsam ist allen Musikern, dass sie in Neustadt an der Weinstraße leben. Das Konzert findet statt im Rahmen des Programms „Neustart Kultur in Neustadt“, das den lokalen Kulturschaffenden Neustadts...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Das erfolgreiche Musical wird präsentiert vom Musicalgroup e.V. | Foto: Musicalgroup e.V.
  • 11. Mai 2025 um 14:00
  • Stadthalle Paradiesgarten Deidesheim
  • Deidesheim

Catch me if you can

Rasant, spannend und irrsinnig witzig: Die durch Steven Spielberg, Leonardo DiCaprio und Tom Hanks bekannte Gaunerkomödie CATCH ME IF YOU CAN kommt als Musical – gefüllt mit den stimmungsvollen Jazz- und Swing-Nummern von Marc Shaiman – im Mai 2025 erstmals in die Vorderpfalz! Die Musicalgroup e.V. präsentiert am zweiten und dritten Maiwochenende 2025 in Deidesheim den vielfach preisgekrönten Broadway-Erfolg in einer eigenen Neuinszenierung und mit eigenem Live-Orchester.

Theater & Musical
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Schöne Mannheims – Kabarettissimo

Sie sind schön, scharf, schräg, dazu hochmusikalisch – und nervenstark. Letzteres müssen sie auch sein, denn wer sonst spielt all seine Bühnenprogramme parallel? Fünf sind es seit 2011, und manche Glanzstücke sind einfach zu wertvoll, um nur ab und an funkeln und strahlen zu dürfen. Also einmal kräftig geschüttelt und gerührt, das Ergebnis ist ein abenteuerlicher Mix in bester Schöne Mannheims – Manier: Songs und Comedy, zum Schreien komisch und zum Weinen schön. Ohne Rücksicht auf persönliche...

Theater & Musical
Das erfolgreiche Musical wird präsentiert vom Musicalgroup e.V. | Foto: Musicalgroup e.V.
  • 18. Mai 2025 um 19:00
  • Stadthalle Paradiesgarten Deidesheim
  • Deidesheim

Catch me if you can

Rasant, spannend und irrsinnig witzig: Die durch Steven Spielberg, Leonardo DiCaprio und Tom Hanks bekannte Gaunerkomödie CATCH ME IF YOU CAN kommt als Musical – gefüllt mit den stimmungsvollen Jazz- und Swing-Nummern von Marc Shaiman – im Mai 2025 erstmals in die Vorderpfalz! Die Musicalgroup e.V. präsentiert am zweiten und dritten Maiwochenende 2025 in Deidesheim den vielfach preisgekrönten Broadway-Erfolg in einer eigenen Neuinszenierung und mit eigenem Live-Orchester.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ