Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Lokales
Foto: K.J.
3 Bilder

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
" Der Grillclub mit dem roten Auto "

In diesem Jahr versucht sich die Theatergruppe des Pfälzerwald Verein Edenkoben an einer Feuerwehrsatire. Nach dem letztjährigen großen Erfolg mit " Das Mumien-Trödel Trauma " hat die Theatergruppe mit dem Stück " Der Grillclub mit dem roten Auto " erneut etwas aus der Feder von Carsten Lögering ausgewählt. Das Stück, gespielt in drei Akten, wird vielfach bundesweit und in den angrenzenden Nachbarländern aufgeführt und verspricht kein Auge trocken zu lassen. Der Theatergruppe ist es wichtig zu...

Sport
Wasgau | Foto: Albert S. aus R.
4 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Augusttour in den Wasgau

Am 20.08.23 steht die Tour 12 des Mountainbike Parks Pfälzerwald an! Wir treffen uns am 10 Uhr am Bahnhof Hauenstein Mitte um dann die 45 Kilometer und 1050 Höhenmeter zu absolvieren. Die Fahrzeit ist mit ca. 4h30min. angegeben. Eine Vortour mache ich bei den offiziellen Touren nicht; ich verlasse mich auf GPS und die Beschilderung! Ein paar Trails in Richtung Dahn stehen auf dem Programm, desweiteren geht es über den Wölmersberg mit seinen Kehren. Den Abschnitt konnte ich auf der Tour 13...

Sport
13 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
2. Mountainbiketour 23, ins Elmsteiner Tal

Durch das gemeldete Gewitter waren am Schluss mehr Ab- als Zusagen vorhanden. Zu dritt fuhren wir über die Hochstrasse zum Peterspfad, diesen hinunter ins Leinbachtal und weiter nach Schwarzsohl. Die Dicke Eiche war unser erstes Ziel. Vorbei am Cognac-und Goldbrunnen ging es durch Esthal zur Burg Erfenstein. Danach über den Gleisberg mit seinem Wasserstein und den Trail hinunter nach Breitenstein. Da dieser schön technisch wird unten, haben wir einige Abschnitte mehrmals befahren, bis die Linie...

Lokales
Sanierungsbedürftig: der Nord-Ost-Turm des Doms | Foto: Domkapitel Speyer / Hedwig Drabik

Die Pfalz wandert für den Dom
Die Aktion startet am 22. April in Speyer

Speyer. Offizieller Start der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ ist am Samstag, 22. April, um 9 Uhr in Speyer mit einer kleinen Feier im Dom und mit den ersten Wanderungen. Bruder Josef Faath vom Herz-Jesu-Kloster in Neustadt begleitet eine große Wanderung von Speyer nach Neustadt. Wer sich die Gesamtstrecke nicht zutraut, kann auch eine Teiletappe laufen. Am Nachmittag um 15 Uhr bietet Naturführerin Sandra Koch eine kürzere Rund-Wanderung am Helmbachweiher an unter dem Titel „Waldrätsel –...

Lokales
27 Bilder

PWV Theatergruppe Edenkoben
Endlich wieder Theater im Kurpfalzsaal !

Die Theatergruppe des PWV Edenkoben begeisterte an drei Tagen ihr tolles Publikum und bekam dafür einen verdienten Applaus und ein grandioses Feedback. Nach einer zweijährigen Corona bedingten Spielpause merkte man sowohl den Akteuren wie auch dem Publikum die Freude an, das man endlich wieder gemeinsam ein paar fröhliche Stunden verbringen durfte. Die Zuschauer wurden in einem hervorragend dekorierten Kurpfalzsaal mit einem wunderbaren Bühnenbild empfangen. Die Bühnenbauer Karlheinz, Stephan,...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein lädt ein
Wanderungen durch bunte Herbstwälder

Prachtvolle Laubfärbung an Bäumen und Rebstöcken, beleuchtet vom milden Licht der Herbstsonne – die Pfalz zeigt sich jetzt von ihrer besten Seite. Der Pfälzerwald-Verein Ludwigshafen-Mannheim organisiert deshalb im Oktober ein besonders reichhaltiges Wanderprogramm – ausdrücklich auch für Interessierte, die nicht dem Verein angehören. Touren für Anfänger und für Trainierte Die Jedermann-Wanderungen bieten für jeden etwas: Von der 7-km-Strecke für Einsteiger und Senioren bis zur anspruchsvollen...

Lokales

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Lokales

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Lokales

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Ausgehen & Genießen
Der Pfälzerwald bietet zahlreiche Hightlights für die ganze Familie. | Foto: smuki/adobe.stock.com
2 Bilder

Wandern im Pfälzerwald
Welche Hütten haben an Fronleichnam geöffnet?

Pfälzerwald-Hütten. Am Donnerstag, 3. Juni, ist Fronleichnam. Das Wetter sieht momentan vielversprechend aus. So soll es in dieser Woche in vielen Teilen der Pfalz trocken und warm werden. Das bietet sich wunderbar an, um mit der Familie im Pfälzerwald zu wandern. Der Wald bietet so einiges: Entspannte oder anspruchsvolle Wanderwege für die ganze Familie oder mit Freunden zu Burgen, Türmen und weiteren Sehenswürdigkeiten sowie Ausblicke über die Städte und Dörfer der Pfalz. Wer nach der ganzen...

Lokales
Foto: Pacher
4 Bilder

Studerbildschacht nähe Totenkopfhütte
Mysteriöse Erdspalte

Maikammer. Der Pfälzerwald birgt so manche Geheimnisse. Einige darunter befinden sich unter der Oberfläche und bleiben vielleicht bis in alle Ewigkeit unentdeckt. Dazu zählen die zahlreichen Höhlen, Schächte und Spalten, die nach und nach unter anderem von der Karlsruher Höhlenforschergruppe erkundet werden. Eine der tiefsten Höhlen ist der Studerbildschacht in der Nähe der Totenkopfhütte. Von Markus Pacher Für unsere Wanderung zum Studerbildschacht sollte man mindestens zwei Stunden Zeit...

Lokales
Das pfälzische Cortina d'Ampezzo: Wintersportparadies Hermersberger Hof. | Foto: Markus Pacher
18 Bilder

Hofstetten und Hermersbergerhof
Im pfälzischen Cortina d'Ampezzo

Hofstätten. Hofstätten und Hermersbergerhof: In diesen beiden höchstgelegensten Dörfern des Pfälzerwaldes schlägt das Herz des pfälzischen Wintersports. Früher, als im Winter noch viel mehr und öfter Schnee lag und die Liftanlagen wochenlang liefen, waren wir mit unseren Eltern oft zu Besuch und übten uns im Schlittenfahren. Im Corona-Winter 2020/21 ist die Situation eine ähnliche und immer wieder locken die Wochenenden zu einer Schneewanderung. Heuer verknüpfen wir diese beiden magischen Orte...

Lokales

Mittwochswandergruppe "Ue15" des Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Schänzelturm - Lolusruhe

Hochspeyer: Mittwochswandern „Ue15“ Am 27.11. 2019 startet wieder die Ue15. Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 9:33 Uhr nach Breitenstein (Elmsteiner Tal). Wir laufen ständig die grün-weiße Markierung erst ins Forsthaus Heldenstein (Mittag) dann weiter über den Schänzelturm zur Lolusruhe und weiter zum Rasthaus in den Fichten. Nach dem Kaffee weiter nach St.Martin. Wanderdistanz in Summe 18,0 km Wanderführer Reiner Bauer. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Mittwochswanderung „Locker 10“   Diese Gruppe die sich noch locker 10 km zutraut startet wieder am 20.11. 2019   Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 9:53, Kaiserslautern 10:35 nach Pirmasens Nord, von dort wandern in die Grieswaldhütte (Spezialität - Dampfnudeln).   Wanderdistanz in Summe 10 Km, es führt uns Adolf Wolf.   Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind Details bei Reiner Bauer, Tel. 06305/1403 .”

Lokales
Foto: blechhammer-kl.de

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rund um den Blechhammer

Hochspeyer:   Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 6. November 2019, lädt der Pfälzerwald Verein recht herzlich ein. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9:30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Mit Zug und Linienbus (um 9:53 Uhr) geht es weiter in die Vogelwoogstraße in Kaiserslautern. Christel Rubenwolf und Waltraud Rahm führen die Wandergruppe rund um den See und anschließend zum Kunstcafe am Vogelwoog. Gehzeit insgesamt ca. 1 Stunde. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Sonntagswanderung nach Neustadt

Hochspeyer: Sonntagswanderung nach Neustadt „Sam10 = Sonntags auch mal 10“ unter diesem Motto startet der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. eine Wanderung die auf Wunsch von Mittwochswanderern aus der Mittwochswandergruppe „Locker10“ kommt. Am 6. Okt. 2019 treffen sich Wanderfreunde am Bahnhof Hochspeyer um gemeinsam um 10:32 Uhr mit der Bahn nach Erfenstein über Lambrecht zu fahren und von dort zur Hellerhütte zu wandern. Nach der gemeinsamen Einkehr geht es weiter durch's Kaltenbrunnertal...

Ausgehen & Genießen
Foto: LUM3N/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Schifferstadt
Wanderung zur Hohe Loog Hütte

Schifferstadt. Am Sonntag, 22. September, plant der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt eine Wanderung zur Hohe Loog Hütte. Treffpunkt ist um 9 Uhr die Waldfesthalle. Mit dem Auto fährt die Gruppe nach Neustadt. Von der Kaltenbrunnerhütte geht es über die Totenkopfhütte, Hüttenhohl, Hahnenschritt, Bildbaum zur Hohe Loog Hütte, wo die Mittagsrast eingeplant. Anschließend geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderstrecke beträgt etwa 13 Kilometer. ps Weitere Informationen gibt es bei den...

Lokales
Alexander Schweitzer begutachtet das PWV Insektenhotel. (rechts im Bild Marcus Ehrgott vom Trifelsverein) | Foto: PWV Annweiler
9 Bilder

PWV Annweiler am Trifels
Hoher Besuch bei der Einweihung des Insektenhotels "Auf dem Dreißig"

Der Wettergott hatte ein Einsehen und entleerte die für den Sonntag angesagten Schauer und Gewitter über anderen Regionen der Südpfalz. Das PWV Insektenhotel konnte somit trockenen Fußes erreicht und bestaunt werden. Neben 80 Annweilerer Bürgern folgten auch die beiden Bürgermeister Benjamin Seyfried und Christian Burkhart mit ihren Familien der Einladung. Ehrengast und Mitglied im PWV Annweiler, war der SPD Fraktionschef im Mainzer Landtag, Alexander Schweitzer, dessen "Höhe" von über 2,0 m...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Sonderwanderung/Marathon Johanniskreuz

Hochspeyer: „Sonderwanderung/Marathon Johanniskreuz" Für den 27.10. 2019 haben sich sowohl für den Marathon als auch für den Halbmarathon jeweils 2 Personen aus unserem Pfälzerwald Verein angemeldet. Start des Marathons: 7:30 Uhr in Johanniskreuz Ziel: Biosphärenhaus Fischbach Länge: ca. 43 km Leistungen: Starterpaket*, Sportler-Imbiss auf der Strecke, Teilnahme an der Verlosung, Bustransfer entweder morgens oder abends Kosten: 19,00 € Anmeldeschluss: 21.10.2019 Streckenbeschreibung:...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswandern

Hochspeyer: Wanderung zum Wurstmarkt nach Bad Dürkheim. Am 11. Sept. wandern die Mittwochswandergruppen zum Wurstmarkt. Treffpunkt und Abfahrt ist 9:33 Uhr am Bahnhof Hochspeyer nach Mußbach. Von dort startet die Gruppe zu einer moderaten Wanderung am Haardtrand entlang. Nach ca. 9 km ist eine größere Einkehr in „Thomas Waldweinstube“ in Forst geplant. Danach geht es weiter auf den Dürkheimer Wurstmarkt. Die Wanderstrecke beträgt ca. 13,6 km, Wanderführer wird Reiner Bauer sein. Zu dieser...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10" und "Ue15"

Beide Wandergruppen treffen sich am 28. Aug. 2019 zur gemeinsamen Wanderung im Wasgau. Treffpunkt und Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer 8:53 Uhr nach Kaiserslautern und von dort 9:35 Uhr mit dem Zug weiter nach Pirmasens Nord. Die Wandergruppe „Ue15“, geführt von Reiner Bauer, startet von Hinterweidenthal dem „gelben Punkt“ folgend über den Wieselberg, vorbei am schwarzen Mühlwoog und der Schutzhütte „Vier Buchen“ über den Trifels Blick (nach 11,2 km) zur Mittagseinkehr im Wanderheim „Dicke Eiche“....

Lokales
Foto: PWV

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
PWV - Erlebnistag "Waldhaus Starkenbrunn"

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. PWV – Erlebnistag am Sonntag, dem 21. Juli 2019 Zur Gemeinschaftswanderung mit dem PWV Enkenbach-Alsenborn durch die Hexenklamm und anschließender Teilnahme am PWV-Erlebnistag am Starkenbrunnen am Sonntag, dem 21.07.2019, laden wir recht herzlich ein. Abfahrt mit dem Bus ist um 9.30 Uhr am Rathaus in Hochspeyer. Wir bitten um Anmeldung bei Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Mittwochswandern „Ue15“ Am 19. Juni 2019 trifft sich die Mittwochswandergruppe „Ue15“. Treffpunkt ist der Bahnhof Hochspeyer, Abfahrt mit dem Zug 9:33 Uhr nach St. Martin. Wanderführer Reiner Bauer führt die Gruppe von St. Martin dem roten Punkt nach über die Kropsburg ins Tiefenbachtal, weiter dem roten Kreuz nach zur Loloruhe und dem Schänzelturm. Einkehr erfolgt im Forsthaus Heldenstein. Nach der Einkehr geht es weiter der grün-weißen Markierung in die Fichten. Nach dem Kaffee geht es zurück...

Lokales
Foto: K.P. Schäfer
9 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rund um den Arleshof

Hochspeyer: Rückblick - Wanderung rund um den „Arleshof“ Am 2. Juni 2019 trafen sich 52 Wanderfreunde aus Enkenbach-Alsenborn und Hochspeyer. 23 Wanderfreunde kamen aus Hochspeyer. Der Sonnengott meinte es gut mit der Wandergruppe und es war ein strahlend blauer Himmel mit sehr, sehr warmen Temperaturen. Im Schatten des Waldes war der Weg jedoch trotzdem angenehm zu laufen. Bereits auf der Hinfahrt wurde die Gruppe bestens unterhalten und hatte sich sehr amüsiert. Auch historische Anekdoten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ