Pop

Beiträge zum Thema Pop

Lokales

Dekanats-Pop-Chor lädt zum Mitsingen ein
Lust auf moderne Gospels?

Mit seinen beliebten "Evensongs" - einer Mischung aus Konzert und musikalischem Abendgebet - hat der Dekanats-Pop-Chor Bruchsal samt Band bereits in der Region auf sich aufmerksam gemacht. Nun steht der nächste Sommer-Evensong am 16. Juli an, und wer Lust auf Modern Gospels wie vom Oslo Gospel Choir, Hillsongs und weitere aktuelle christliche Pop-Musik hat, kommt dabei voll auf seine Kosten. Dafür sind noch weitere Interessierte der jüngeren Generation herzlich zum Mitsingen eingeladen! Die...

Ausgehen & Genießen
Lana del Rey | Foto: Neil Krug
3 Bilder

Lana Del Rey - reifer, rauer, ehrlicher

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Christina Frenzel Lana del Rey. Verwunschene alte Wände verstecken sich hinter den in warmen Brauntönen bemalten Kacheln. Die im leichten Rundbogen geschwungene Decke erstreckt sich tief und verborgen unter einst weißem Mosaik aus den 1920er Jahren. Trübes, geheimnisvolles Licht umgibt den Anblick. Und obwohl die Leere des Ortes so einladend erscheint, ist der Zutritt dauerhaft verweigert. Was wird hier so bildmalerisch beschrieben? Finden wir...

Ausgehen & Genießen
Edwin Rosen | Foto: Universal Music
2 Bilder

Edwin Rosen - Neue Neue Deutsche Welle

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jennifer Aleksanjan Musik. Die späten 70er. Irgendwann zum Ende des Jahrzehnts taucht ein Begriff in der Popularmusik auf, der später eine der erfolgreichsten Phasen deutschsprachiger Musik beschreiben sollte. Die „Neue Deutsche Welle“ (NDW). Anfangs als deutscher Ableger von Punk und New Wave eher im musikalischen Untergrund verortet, entwickelt sich die NDW zu Beginn der 80er Jahre zum neuen, weil gut vermarktbaren Liebling der...

Ausgehen & Genießen
Giveon - einer wie keiner | Foto: Sony Music

Giveon – der Junge aus der Hood

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jennifer Aleksanjan Musik. Die Suche nach neuen Künstlern für die eigene Playlist gleicht oft der Suche nach der Nadel im Heuhaufen oder der Jagd nach dem Heiligen Gral - will heißen: Es geht stets darum, das Besondere, das Neue, den „Next best Hit“ oder noch besser, den „Next best Superstar“ zu finden. Vor allem aber möchte man eines nicht: Musik oder Künstler von der Stange, die klingen, wie jeder andere auch. Könnte ein junger...

Ausgehen & Genießen
Foto: https://www.woodstickel.de/

Musikfestival WOODSTICKEL 2023
Blasmusik, Blues und Hardrock

Der Musikverein "Einheit" präsentiert beim 8. WOODSTICKEL Festival - 18. bis 20. Mai - auf dem Festplatz Ponderosa im Stadtteil Wolfartsweier regionale Bands und Nachwuchskünstler auf zwei Bühnen überdacht im Zelt. Am freien Donnerstag, 18. Mai, steigt das ehemalige Wiesenfest, das dieses Jahr in das WOODSTICKEL-Festivalwochenende integriert wird. Hier steht die traditionelle Blasmusik im Vordergrund. Der Freitag, 19. Mai, wird rockig. Den Auftakt macht Lärmzirkel aus Wolfartsweier mit Grunge...

Ausgehen & Genießen
Das Chorensemble InTakt freut sich darauf, endlich wieder vor Publikum singen zu dürfen | Foto: SUE/stock.adobe.com

Turn- und Festhalle
Konzert mit Chorensemble InTakt in Offenbach

Offenbach. Nach langer Corona- Zwangspause konnte das Chorensemble InTakt vor einem Jahr endlich wieder mit regelmäßigen Proben in Präsenz beginnen. Wie bei vielen anderen Chören auch glich die Anfangszeit fast einem Neustart. Nach intensiven Proben in den letzten Monaten sagt das Ensemble nun: „Wir sind wieder da“ und lädt zum Konzert am Samstag, 13. Mai, um 19 Uhr in die Turn- und Festhalle Offenbach ein. Buntes ProgrammDie Zuhörer dürfen sich auf ein Programm freuen, das sich unterhaltsam...

Lokales
Halleluja! | Foto: andre-hunter-p-I9wV811qk@unsplash.com

Schlager + mehr- Gottesdienst
Singt dem Herrn ein neues Lied? Machen wir!

Kirchheimbolanden. Wie kann das Wochenende besser beginnen als mit einem beschwingte Gottesdienst mit Schlagermusik? Der Chor "Voices" aus Bolanden und Gemeindediakon Gerhard Jung laden ein zu einem etwas anderen Gottesdienst. Die Schlager und andere Lieder werden nicht nur gesungen, sondern es wird auch der Bezug zu Glaube, Kirche, Gott usw. hergestellt. Wer bei diesem besonderen Gottesdienst dabei sein will, kommt am Freitag, 12. Mai um 19 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr.,...

Lokales
An allen vier Tagen des Andergasser Fest steht im Landgasthof Jägerstübchen Live-Musik vom Feinsten auf dem Programm.  | Foto: red
3 Bilder

Live-Musik Hambach: Andergasser Fest im Jägerstübchen

Hambach. Der Landgasthof Jägerstübchen präsentiert beim 51. Andergasser Fest ein beeindruckendes Live-Musik-Programm auf der Antenne Pfalz Bühne: Vier Tage lang werden musikalische Highlights geboten, die kein Musikfan verpassen sollte. Los geht es am Freitag, 28. April, mit Flash K Swag. Am Samstag, 29. April, wird ab 20.30 Uhr das Marvin Reinheimer Duo für Stimmung sorgen. Am Sonntag spielen Acoustic Vibration das zweite Jahr in Folge in der Andergasse, bevor das Mark Selinger-Duo am 1. Mai...

Ausgehen & Genießen
Zum letzten Mal steht der Chor Mixed Generation unter der Leitung von Viola S. Hoffmann | Foto: Mixed Generation

Simply the best
Mixed Generation lädt zum Jubiläums-Chorkonzert

Harthausen. Mixed Generation lädt für Freitag, 21., und Samstag, 22. April, zu Chorkonzerten in die Heilsbruckhalle nach Harthausen. Anlass ist das 25-jährige Bestehen des Chors. Los geht es jeweils um 20 Uhr; Einlass ist ab 19 Uhr. Der Chor steht bei diesen beiden Konzerten letztmals unter der Leitung von Viola S. Hoffmann und präsentiert ebenso gefühlvolle Balladen wie mitreißende Songs aus den Stilrichtungen Rock und Pop. Knapp 50 Sängerinnen und Sänger zeigen die gesamte Bandbreite moderner...

Ausgehen & Genießen
Peter Fox | Foto: picture alliance/dpa/Uli Deck Peter Fox/RPR1.
2 Bilder

Peter Fox ist wieder da: Comeback des Jahres

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jonas Giel Musik. Stell dir vor, es ist 2008. Als Leadsänger einer der heißesten Bands der Zeit, entscheidest du dich, es im Alleingang zu versuchen und released dein Solo-Debut Album. „Stadtaffe“ zündet und katapultiert dich direkt an die Spitze der erfolgreichsten deutschen Künstler des Jahrzehntes. Du bist fortan nicht mehr wegzudenken aus der deutschen Popszene. Willkommen im Leben von Peter Fox. Die Zukunft ist also mehr als rosig? Nicht...

Ausgehen & Genießen
mamas&papas  | Foto: Suse Liebsch/gratis

mamas&papas-Konzert in Rheinzabern
April - Chorgesang mit Überraschungen

Rheinzabern. April! - unter diesem Motto lädt der moderne Chor mamas&papas zu seinem Kurzkonzert am Samstag, 1. April, um 20 Uhr in der Turn- und Festhalle Rheinzabern ein. Kein Aprilscherz, das Konzert findet tatsächlich statt, und Fans fetziger Chormusik werden wieder voll auf ihre Kosten kommen: Auf dem Programm stehen einige Arrangements von bekannten Pop- und Rocksongs. Besucher sollten allerdings auf die eine oder andere Überraschung gefasst sein – siehe Konzerttitel.  Info:...

Lokales
Jan-Luca Ernst   | Foto: J.-L. Ernst

Jan-Luca Ernst veröffentlicht neue EP „Storytime“
Tiefgründige Texte und eingängige Melodien

Lemberg. Mit „Storytime“ hat Jan-Luca Ernst am 15. März eine eindrucksvolle EP veröffentlicht , die zum Träumen und Mitfühlen einlädt. Die EP nimmt den Zuhörer mit auf eine Reise durch die Gefühlswelt des Künstlers und lädt dazu ein, sich in seinen Geschichten zu verlieren. „Storytime“ ist eine faszinierende Mischung aus Pop- und Rock-Sound, tiefgründigen Texten und eingängigen Melodien. Von den melancholischen Klängen von „Break“ bis hin zum energiegeladenen „Running Away“ erzählt jeder Song...

Ausgehen & Genießen
Das Quartett Swing-Tonic spielt am Sonntag, 26. März, ab 11 Uhr in der Rheinschänke | Foto: Swing-Tonic/gratis

Veranstaltung in der Rheinschänke Leimersheim
Swing-Tonic zum Brunch

Leimersheim. In der „Rheinschänke“ in Leimersheim findet am Sonntag, 26. März, ab 10 Uhr ein musikalischer Brunch statt. Die Musik dazu liefert ab 11 Uhr das Quartett Swing-Tonic. Die Band hat es sich zum Ziel gemacht, die Perlen und Ohrwürmer der Jazz-, Blues- und Popularmusik vergangener Jahre und der Gegenwart in einem coolen Ambiente zu präsentieren.  Susi Peroci wird mit ihrer wandelbaren Stimme auf ihre individuelle Art und Weise die Songs interpretieren. Chris Keller - auch als Vorstand...

Ausgehen & Genießen
Tour de Kneip: Die Band „As far as Low“ verwöhnt im Havana das Publikum mit Pop-Covers.  | Foto: Palatina-Concerts
15 Bilder

Neustadter Tour de Kneip mit 15 Bands und 15 Locations

Neustadt. Nach den erfolgreichen vier vergangenen Auflagen lädt der Konzertveranstalter Rainer Klundt von Palatina-Concerts mit Unterstützung der beiden Neustadter Gastwirte Alex Hoxha und Peter Gallian nach zweijähriger Coronapause am Samstag, 25. März, ab 20 Uhr zum fünften Mal zu seinem beliebten Musikfestival „Tour de Kneip“ in die Neustadter Innenstadt ein. 15 Locations, 15 Bands und DJs werden in der Neustadter Innenstadt wieder für ein buntes musikalisches Treiben sorgen. Stilistisch...

Ausgehen & Genießen
"Sie sind wieder da! - die 80er Jahre" - Ausstellung ab Juni im Badischen Landesmuseum Karlsruhe | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ausstellung im Badischen Landesmuseum
Zwischen Discoroller, Walkman und Wende - Karlsruhe feiert die 80er Jahre

Karlsruhe. "Sie sind wieder da! - die 80er Jahre" - zumindest bald. Am 17. Juni startet im Badischen Landesmuseum die nächste große Zeitreise in Form einer Erlebnisausstellung. Nach dem Trip in die glamouröse Ära des Jugendstils, geht es dann bis 25. Februar 2024 auf einer Erlebnistour in die schrillen, grellen 1980er Jahre.  Für die Jugend schon Geschichte, wird diese Ausstellung bei vielen älteren Besuchern wohlige Erinnerungen wecken: Der erste Walkman oder Gameboy, die Anti-Atomkraft-Demo...

Ausgehen & Genießen

Grönemeyers Sänger in der ev. Kirche
Markus Zimmermann feat. Alex Auer & Tommy Baldu beim MUK

Ein besonderer Musiker an einem besonderen Ort: Kurz vor seiner nächsten Tour mit Herbert Grönemeyer haben wir es geschafft, den Mann zu uns zum MUK zu holen, der schon zwei Mal unsere evangelische Kirche restlos füllte und das Publikum in Begeisterungsstürme versetzte - Markus Zimmermann. Der unglaubliche Pianist, der u.a. auf SAT1 bei "Let the music play" als Sänger zu sehen ist, bringt zwei herausragende Musiker mit: Alex Auer & Tommy Baldu. Mit Tommy Baldu, der u.a. als Drummer von "Six was...

Ratgeber
Apache 207 mit Udo Lindenberg | Foto: Tine Acke
2 Bilder

Apache 207: Der Komet

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Lara Maria Bellemann Musik. Betrachtet man die aktuelle deutschsprachige Musikszene, findet man sich schnell in den verschiedenen Genres wieder: Pop, Singer-Songwriter, Schlager oder Deutschrap - um nur die wichtigsten zu nennen. Mit klangvollen Namen wie Connor, Forster, Giesinger, Fischer, Sido und vielen anderen hat sich deutsche Musik in den vergangenen beiden Dekaden zu einem wichtigen Zweig der heimischen Musikindustrie gemausert. Mehr...

Ratgeber
Alexis Ffrench | Foto: Alex Lake
3 Bilder

Alexis Ffrench – Man on a mission: Achtung, jetzt kommt ein Klassiker!

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jennifer Aleksanjan Musik. Könnte die Einleitung zu einem Witz sein. Oder einem Film. Oder Alexis Ffrench. Der zeitgenössische Pianist hat es sich zur Aufgabe gemacht, klassische Musik neu zu denken und dem Mainstream zugänglicher zu machen. Nicht das leichteste Unterfangen, haben doch immer noch viele bei „Klassik“ das Bild von betagten Damen und Herren, die in ihren Ohrensesseln vor dem Schallplattenspieler (die Älteren werden sich erinnern)...

Ratgeber
Fred again.. | Foto: Warner Music

Fred again.. Tagebücher eines Genies

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jonas Giel Musik. Was haben „Shotgun“ von George Ezra, „Let You Love Me” von Rita Ora und „Bad Habits“ von Ed Sheeran gemeinsam? Richtig. Allesamt Riesenhits, von einigen der größten Stars am Pop-Musik Himmel, millionenfach verkauft und von den Fans geliebt… und… Fred Gibson! Fred wer? Fred John Philip Gibson, in Fachkreisen besser bekannt unter dem Namen „fred again..“ mag dem durchschnittlichen Popmusik-Fan kein Begriff sein. Im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wolfgang Biehler
2 Bilder

Live am 03.03.2023 im Adler
MUK-Afterworkparty mit Ira Diehr & Christian Stockert

Unsere Afterworkpartys gehen im März hochkarätig weiter. Freut Euch auf 2 besondere Gäste: Die bezaubernde Ira Diehr und Mr. Sex Machine Christian Stockert. Ira stand bereits mit unzähligen musikalischen Größen wie Mel C., Bobby Kimball, Jimi Jamison, Edo Zanki, Gregor Meyle auf der Bühne. Sie ist ein Energiebündel mit außergewöhnlichen Stimmbändern, was sie nicht nur regelmäßig bei den "Dicken Kindern" zeigt. Zu Ihrem Premierengig im Adler, auf den sie sich riesig freut, hat sie einen...

Lokales

Konzert; Veranstaltung
STREIFZUG DURCH ROCK- UND POPKLASSIKER

Am 25. Februar 2023, 18:00 Uhr, rockt Pretty Lies Light wieder in der prot. Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen Pretty Lies Light: ein Duo, das seine Musikstücke nach ihrer Schönheit aussucht … und das merkt man. Ob schnelle, energiestrotzend gespielte Stücke, ob sanfte melodische Balladen, ob Eigenkompositionen voll zarter Eleganz oder ewig aktuelle Songs von den Beatles, Simon & Garfunkel, den Dire Straits, Supertramp, Cat Stevens u.v.a., auch mal ganz modern von...

Ausgehen & Genießen
Die Pirmasenser Party-Band „The Rose’n’ Mondays“ mit (von links) Marcus Wadle, Selina-Sophie Vierling, Julian Eulberg und Jürgen Zapp gastiert am Rosenmontag im Z1 in der Landauer Straße.  Foto: frei

Rosenmontag mit „The Rose’n’ Mondays“
„Blütenpracht“ im Z1

Pirmasens. Nach drei Jahren Faschingspause, steigt auch der Live-Musik-Club Z1 unter dem Motto „Jubel, Trubel und Heiterkeit“ in die fünfte Jahreszeit ein. Die vielleicht einzige Rosenmontagsband in Deutschland, „The Rose’ n’ Mondays“ aus Pirmasens, gastiert am Rosenmontag, 20. Februar, in der Landauer Straße 21, mit einem bunten Blumenstrauß aus Party-Musik des Pop, Rock, Soul & Funk, aus NDW, Schlager-Pop sowie Humba, Humba Tätära. Das Quartett aus der Südwestpfalz mit Selina-Sophie Vierling...

Ausgehen & Genießen

Mannheimer Gitarrengrößen geben Wohnzimmerkonzert
Alex Auer & Adax Dörsam beim MUK

Alex Auer & Adax Dörsam - Songwriting & Gitarrenkunst Ein begnadeter Sänger und Entertainer gemischt mit einem Meister der Soli und Technik ergeben zwei kongeniale Virtuosen und Brüder im Geiste und auf der Gitarre – ein Konzert der Extraklasse bei uns im MUK's! Von Deutschlands Bühnen ist er nicht mehr wegzudenken: Alex Auer (Xavier Naidoo, Lava) steht für perfekt gemachte Rocksongs mit Mut zum Wohlklang. Der Fixpunkt der Liveszene der Region hat für sein aktuelles Album eine ganze Bandbreite...

Ausgehen & Genießen
Foto: Claudia Möller

Aerosmith-Sänger beim MUK
Afterworkparty mit Hagen Grohe & Achim Degen am 3.2.23

Die beiden Leiter unserer Afterworkpartys Stefan Kahne (Andreas Kümmert Band …) und Herb Jösch (TV-Total-Band "heavytones") kommen mit gleich 2 der besten Sänger Deutschlands, Hagen Grohe & Achim "Zeppi" Degen. Anfang 2009 wurde Joe Perry, Lead-Gitarrist und Co-Songwriter der amerikanischen Rocklegende Aerosmith, durch ein Video im Internet auf Hagen aufmerksam, und verpflichtete ihn daraufhin kurzerhand als Sänger für sein Ende 2009 erschienenes Solo-Album "Have Guitar Will Travel". Als fester...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Norbert Fimpel (Joe Cocker, Roger Hodgson uvm) & Tolo Servera beim MUK | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 13. Februar 2025 um 20:00
  • Kath. Pfarrheim "Zum Löwen"
  • Weisenheim am Sand

MUK proudly presents: Joe Cockers Saxophonist Norbert Fimpel & Tolo Servera

Wir sind unendlich stolz, dass es uns erneut gelungen ist 2 Weltklasse-Musiker auf ihrer kurzen Deutschland-Tour von Mallorca zu uns nach Weisenheim zu holen: Norbert Fimpel & Tolo Servera. Die beiden sind ein Duo der Extraklasse und eine feste Größe in der europäischen Musikszene. Ihr Konzert vom 10.11.2022 in unserem MUK's hat alle in Begeisterungsstürme versetzt, so dass es uns ein Bedürfnis war Bestandteil ihrer nächsten Deutschland-Tour zu sein. Norbert war mit vielen Weltstars als Alt-,...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Rolf Ruppenthal
  • 16. Februar 2025 um 20:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Unplugged im Schloss: Herry Schmitt Trio – PIANISSIMO!

Mix aus Jazz, Bossa Nova, italienischen Pop-Klassikern & saarländischen Mundartsongs mit dem Herry Schmitt Trio – Serena Padar (voc), Jörg Jenner (b) und Herry Schmitt (p, voc) Herry Schmitt ist seit ca. 50 Jahren als Pianist, Komponist und Arrangeur ein fester Bestandteil der saarländischen Musikszene. Auch das neue Programm resultiert aus einer 20-jährigen Zusammenarbeit mit dem Bassisten Jörg Jenner. Ergänzt wird das Trio von der Sängerin Serena Padar mit ihrer ausdrucksstarken Altstimme....

Konzerte
Violet Quartet | Foto: Stefan Emde
  • 29. März 2025 um 20:00
  • Altes E-Werk Neckargemünd
  • Neckargemünd

Violet Quartet - Raumkonzert zwischen moderner Klassik, Trance und Pop

Die Sängerin und drei E-Geiger*innen nehmen die vier Ecken des Konzertraumes ein. Das Publikum erlebt in der Mitte – als Genießer oder auch als aufmerksam-faszinierter Betrachter – einen ungewöhnliche Sound-Trip. Umgeben von Erinnerungen erleben die Zuhörer doch so neuartig klingende Musik! Sie sind eingebettet in eine Atmosphäre, in der es kein „Vorne“ und kein „Hinten“, kein „Gestern“ und kein „Heute“ gibt. Die vier Musiker*innen verstehen es gekonnt, genreübergreifend bekannte Titel der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ