Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Sport
Das Radrennen findet am 25. März statt | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Radsportveranstaltung
2. Großer Preis der Südlichen Weinstraße

Kreis SÜW. Nur noch wenige Tage bis zum 2. Großen Preis der Südlichen Weinstraße am Samstag, 25. März! Radsportfreunde dürfen sich auf den Auftakt der Radsport-Bundesliga-Saison mit Start- und Zielpunkt am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach freuen, wenn so manche Straßen im Landkreis zur 145 Kilometer langen Überland-Rennstrecke werden. Um 13 Uhr fällt der Startschuss für die Amateure, das Bundesliga-Rennen beginnt um 14 Uhr. Zweites Rennen nach 2022Landrat Dietmar Seefeldt betonte bei...

Sport
Mehr als 50 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren kamen im vergangenen Jahr zum 13. Fette Reifen-Rennen des RSC Wörth | Foto: RSC Wörth
2 Bilder

Spaß, Spannung und Bewegung
Das Fette Reifen Rennen für Kinder in Wörth

Wörth. Ein Radrennen für Kinder im Stadion Wörth auf der Tartanbahn samt eines zu bewältigenden Geschicklichkeitsparcours bietet das Fette Reifen Rennen des RSC Wörth am Freitag, 4. November, um 14 Uhr. Spaß, Spannung und Bewegung für Kinder Jahrgang 2010 und jünger, die nach Jahrgängen in Altersgruppen eingeteilt werden. Alle Fahrradtypen außer Rennrädern dürfen teilnehmen. Jedes Kind erhält ein Präsent zur Erinnerung an seine Teilnahme. Wichtig: Ein Erziehungsberechtigter muss eine...

Sport
Dario Rapps (Mitte) vom RSC Kempten gewann das 39. Mutterstadter Rundstreckenrennen (Foto Michael Sonnick)
14 Bilder

Radsport
Dario Rapps gewinnt das Kerwe-Radrennen in Mutterstadt

Beim 39. Mutterstadter Kerwe-Rundstreckenrennen sahen die vielen Besucher bis zum Schluss ein spannendes Rennen. Am Ende setzte sich nach 55 Runden auf dem 1,2 km langen Rundkurs der 28-jährige Dario Rapps vom RSC Kempten in der Elite-Klasse durch. Den zweiten Platz belegte Florenz Knauer (Herrmann Radteam) vor Fabian Genuit (Team Möbel Ehrmann). Der Allgäuer Rapps stand bereits 2018 beim Radrennen in Mutterstadt als Dritter auf dem Podium. Dario Rapps fühlt sich in der Pfalz sehr wohl, vor...

Sport
endlich wieder Radrennen in Rülzheim  | Foto: Russell Holden auf Pixabay

Rülzheimer Radsportwochenende 20. und 21. August
Volksradfahren, Flutlicht-Rennen, Rund in Rülzheim

Rülzheim. „Auf die Plätze, fertig, los!“ heißt es am 20. August, um 16 Uhr, am Deutschordensplatz in Rülzheim, wenn der Startschuss von Schirmherr Landrat Dr. Fritz Brechtel zum großen Volksradfahren der Vereine fällt. Das ist gleichzeitig auch der Startschuss für das große Rülzheimer Radsportwochenende. Mitglieder vieler Rülzheimer Vereine, ob jung, ob alt, treten bei dieser traditionsreichen Ausfahrt in die Pedale. Und selbstverständlich wollen am Ende alle teilnehmenden Vereine einen...

Sport
Radrennen des RSC Wörth | Foto: RSC Wörth

Radrennen des RSC Wörth am 31. Juli
Durch die Dierbacher Weinberge

Wörth/Dierbach. Am Sonntag, 31. Juli, veranstaltet der RSC Wörth in Dierbach sein alljährliches Radrennen. Auf anspruchsvoller Strecke durch die Weinberge messen sich dann wieder rund 300 Radrennradfahrer. Die kleinsten Rennfahrer stellen ihr Können bei einem Laufradrennen (bis 5 Jahre / Strecke: 200 Meter) und Erste-Schritt Rennen (bis 12 Jahre / alle Fahrradtypen erlaubt / Strecke: flach, 2,5 Kilometer, mit Begleitung) unter Beweis. Die Kinder sollten etwa eine Stunde vor dem Start mit einem...

Lokales
Trail Bike 2021  Foto: PS

Höllenberg-Trail-Trophy

Spirkelbach. Am Samstag, 9. Juli, findet die 11. Höllenberg-Trail-Trophy in Spirkelbach statt. Wie im Vorjahr wird die Veranstaltung auf dem Sportgelände des SV Spirkelbach ausgetragen. Insgesamt sechs Wettkämpfe werden in der Höllenbergarena ausgetragen. Der MTB-Marathon von 45 Kilometern startet um 10 Uhr. Der MTB über 2,5 Kilometer für Kinder und Jugendliche beginnt um 12.30 Uhr. Der Bambinilauf über einen Kilometer startet um 13 Uhr. Der Brunnenlauf von fünf Kilometern beginnt um 14 Uhr....

Sport
Hoheiten-Ankunft per Helikopter und mit Klappradspalier | Foto: Brigitte Melder
133 Bilder

BriMel unterwegs
World-Klapp Herxe – das weltweit größte Klappradrennen

Herxheim. Ich war noch niemals im Herxheimer Waldstadion (nach der Klapprad-Legende in „Alfons V. Arena“ umbenannt), geschweige denn auf einem Klapprad-Rennen. Beides vereinte sich am 25. Juni. Die Stimmung war super, egal ob bei den Radfahrern, den Zuschauern, den Helfern oder den Cheerleadern. Die Begrüßung erfolgte durch Herxheims Bürgermeisterin Hedi Braun und später gesellte sich noch der Landrat der Südlichen Weinstraße, Herr Dietmar Seefeldt hinzu, der ebenfalls ein paar Willkommensworte...

Lokales
Symbolfoto Radrennen | Foto: Jo Wiggijo

Mehrere Ortsverbände im Einsatz
THW beim „LVM Saarland Trofeo“

Ortsverband Pirmasens. Am Samstag, 11. Juni, befanden sich insgesamt 90 Helferinnen und Helfer mehrerer THW-Ortsverbände gemeinsam mit 20 Einsatzkräften des DRK im Zuge des Radrennens „LVM Saarland Trofeo 2022“ im Einsatz. Bei einem Einzelzeitfahren traten 100 Rennfahrer gegeneinander an. Im Abstand von einer Minute starteten diese jeweils in das Rennen. Die Einsatzkräfte von THW und DRK sicherten entlang der Rennstrecke die Seitenstraßen und Einmündungen. Bereits in den Morgenstunden gegen...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kerwerituale wie anno dazumal
Weinkerwe in Duttweiler

Duttweiler. Nach zweijähriger Coronapause wird vom 24. bis 28. Juni in Duttweiler wieder kräftig gefeiert. Die Familienkerwe in Duttweiler hat ihren festen Platz bei den Straßenfesten. Traditionelle Kerwerituale werden in Neustadts kleinstem Weindorf bei der Eröffnung am Freitag, 24. Juni, um 19 Uhr bewahrt. Der Duttweiler Ortsbeirat und Weinprinzessin Hanna führen durch die Eröffnung. Nachdem die Kerwe durch hochrangige Mitglieder des Ortsbeirates ausgegraben wird, beginnt die Taufe der...

Sport
Christian Englert (2. Platz( und Lukas Becker (1. Platz), bei der glücklichen Ankunft auf dem Marktplatz
53 Bilder

Start in der Morgendämmerung
Ultra-Radrennen MittelgebirgeClassique Lukas Becker siegt

Update: 2. Juni, 15 Uhr: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch erreichten etliche Teilnehmer/innen den Neustadter Marktplatz: Die Stimmung war gut, tolle Gespräche, schwere Beine, müde Augen. Zu den nächtlichen Ankömmlingen zählten Brian Lautenschlager, Jürgen Hammer, Oliver Weber, Patrick Doupe, Lüder Mohrmann. Heute ist der letzte Tag der MittelgebirgeClassique, heute Abend um 23 Uhr ist das Zeitlimit von 113 Stunden erreicht. Keine Sorge: Wer das Zeitlimit nicht schafft - genießt Eure...

Sport
Peter Schürmann, Leiter der Abteilung Sicherheit, Ordnung und Verkehr, Thomas Weiter, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Weintor eG, Ortsbürgermeister Dieter Geißer, Landrat Dietmar Seefeldt und Organisator und Kommissär Andreas Gensheimer (v.l.) | Foto: Kreis SÜW

Großer Preis der Südlichen Weinstraße
Streckenverlauf des Radrennens durch SÜW

Kreis SÜW. Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich auf ein sportliches Highlight in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße“ mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen macht die Radbundesliga am 21. Mai Station in der Region. Landrat Dietmar Seefeldt, Organisator und Kommissär Andreas Gensheimer vom Radfahrverein Offenbach, Dieter Geißer, Ortsbürgermeister von Schweigen-Rechtenbach sowie Thomas Weiter von der Winzergenossenschaft Deutsches...

Sport
Lukas Baum Foto: Moritz Baum

Interview der Woche
Interview: Lukas Baum, Radsportler

Neustadt. Vor wenigen Tagen ist der Neustadter Radsportler Lukas Baum, Sieger des „Cape Epic“, des bedeutendsten Mountainbike-Marathons der Welt, aus Südafrika zurückgekehrt. Seitdem stehen die Telefone nicht mehr still und wir sind stolz, dass er sich ein Stündchen Zeit für uns genommen hat. Markus Pacher sprach mit ihm über seinen jüngsten Erfolg und seine Leidenschaft für den Radsport. Von Markus Pacher ??? Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch! Wie fühlst Du Dich nach diesem Riesenerfolg?...

Sport
Die beiden Champs: Georg Egger (links) und Lukas Baum (rechts).
2 Bilder

Mountainbiker Lukas Baum aus Neustadt: Grandioser Erfolg beim "Cape Epic"

Neustadt. Eine Sensation für Neustadt, eine Sternstunde für den Neustadter Sport: Lukas Baum hat das „Cape Epic“, das bedeutendste Etappen-Mountainbikerennen der Welt gewonnen. Von Markus Pacher „Wir sind nicht hier, um teilzunehmen. Wir sind hier um anzugreifen“, sagte Lukas Baum und sein Teampartner Georg Egger bereits nach dem ersten Prolog, der mit einem überraschenden zweiten Platz endete und die internationale Fachwelt erstaunte. Galten doch die beiden miteinander eng befreundeten...

Sport
Spannende Rennen sind am Sonntag beim Bundesliga- und Juniorenrennen in Obergrombach zu erwarten.
 | Foto: Gerhard Öfner

Hotspots für rasante Rennszenen
Bundesligarennen bietet spannenden Radsport rund um Obergrombach

Bruchsal ist in der Radsportszene bekannt für spannende Radrennen, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Rennstrecken, beste Organisation und leistungsstarke Fahrerfelder. So ist Bruchsal für Radrennfahrer und Radsportfans gleichermaßen zu einem Begriff geworden. Nun startet am kommenden Sonntag, 27. März erneut ein bedeutungsvolles Rennen auf der Strecke zwischen Obergrombach und Bruchsal. Die Eliteklasse Männer ist am Start zu einem Bundesligarennen und auch die Junioren stellen sich der...

Sport
Radrennen für die Jugend in Wörth | Foto: ps/Rauschenberger

Jugendomnium-Renntage in Wörth
Radsport für den Nachwuchs

Wörth. Auf dem Parkplatz des Impfzentrums in Wörth (Mobilstraße) findet am Samstag und Sonntag (16. und 17. Oktober) ein «Jugend-Renntag» in Form eines Omniums statt - und damit eines der letzten Nachwuchs-Radrennen auf der Straße in dieser Saison. Unterstützt wird die Veranstaltung von Bora-Hansgrohe-Profi Pascal Ackermann, der damit seine Verbundenheit mit dem Radsportnachwuchs und der Region unterstreicht. Der Radsportbezirk Südpfalz möchte damit den Nachwuchssportlern der Region spät in der...

Sport
138 Bilder

Radsport
Maximilian Levy fährt neuen Bahnrekord in Dudenhofen

Beim 26. Internationalen Sprint-Grand Prix auf der Radrennbahn in Dudenhofen sorgte Maximilian Levy mit einem neuen Bahnrekord in 12,76 Sekunden für den Höhepunkt des Abends vor 500 Zuschauern. Nach dem neuen Bahnrekord freute sich 34-jährige Levy, der im Vorjahr in Bulgarien im Sprint und Keirin Doppeleuropameister wurde: "Das Publikum war unglaublich, dazu verleiht mir dieses Trikot Flügel. Wegen den Olympischen Spielen in Tokio bin hier nur um den Bahnrekord mitgefahren." Den zweiten Platz...

Sport
Klapprad-Legende Alfons V. ist bereit für "Herxe" | Foto: Pfälzer Klappverein e.V.

World-Klapp am 25. Juni 2022 in Herxheim
„Es wird dreckig und schmutzig“

Von Tim Altschuck Herxheim. „Ajo Herxe, wir kommen“, rief König Céphas Bansah von seinem Thron. Denn es gab eine frohe Kunde zu berichten: Nach fünfjähriger Pause ist der World-Klapp zurück. Am 25. Juni 2022 geht’s für die 20-Zoll-Radler auf dem „Duwack-Track“, der Speedway Sandbahn, in Herxheim wieder um den „HORST“, den „Horst-Thorsten-Borstenson-Preis“. Und da darf der Schirmherr König Bansah, Inhaber einer Autowerkstatt in Ludwigshafen und Herrscher eines ghanaischen Volksstammes, natürlich...

Sport
Logo RVB | Foto: |szip

Einzig die Rennradler im Trainingsbetrieb
Sport in der Halle schläft noch

Bolanden. Seit mittlerweile einem Jahr warten die Sportler*innen vom Radfahrer-Verein Bolanden nun schon auf einen Wettkampf um ihr Können zu zeigen. Nun wurden Mitte Mai auch die neuen Beschlüsse vom Bund-Deutscher-Radfahrer (BDR) veröffentlicht. Passend zum eigentlich geplant letzten Oberliga-Spieltag der Saison 20/21 am 29.05. haben wir uns daher bei den Trainer*innen und Sportler*innen einmal umgehört, wie sie diese Beschlüsse aufgenommen haben. Die Saison der 2. Radball Bundesliga wurde,...

Sport

Radrennen Läufer Turmberg
Am 9. Mai ruft der Berg: Die TurmbergTrophy

Das Wichtigste zur Turmberg Trohpy in Kürze: Termin:  09.05.2021 Teilnehmer:  Radfahrer/innen und Läufer/Innen Teilnahme:  gratis Wertungsklassen:    siehe www.turmbergomat.de Veranstalter:              Karlsruher Lemminge e.V. (www.lemminge.de) Homepage:        www.turmbergomat.de Am 9. Mai ruft der Berg: Die TurmbergTrophy Besondere Zeiten, neue Herausforderungen, viele Möglichkeiten: Die TurmbergTrophy, die im letzten Jahr das erste Mal – als Ersatz für das legendäre Turmbergrennen...

Ausgehen & Genießen
Schneewittchen mit ihren Zwergen beim Kalmit-Klapprad-Cup 2018 | Foto: Roland Kohls
5 Bilder

Klappis ohne Schaltung
Klappradrennen im Faschingskostüm

Radsport. Da radelt der böse Wolf mit seinem großen Maul durch den Wald und von hinten droht ein Froschkönig zu überholen, dicht gefolgt von Schneewittchen und den sieben Zwergen. Was wirkt wie Fasching im Sommer, ist tatsächlich ein Radrennen mit Klapprädern. Beim Kalmit-Klapprad-Cup steht der Spaß im Vordergrund und die Teilnehmer verkleiden sich nach dem jährlich wechselnden Motto, das 2018 „Rotkäppchen strampelt sich einen bösen Wolf“ lautete. Aber die Schnellsten fahren die rund sechs...

Sport
Foto: |szip
3 Bilder

Interview mit dem Vorstand des RVB
Hinfiebern auf Jahreshighlight

Bolanden: Nachdem sich die Bolandener Radsportler nun schon länger nach dem Saisonstart sehnen, gehen die Vorbereitungen für das Jahreshighlight in die heiße Phase über. Am 26./27.06.21 steht die Deutsche Meisterschaft des Nachwuchses im Straßenradsport an. Als Teil des Organisationsteams führten wir ein kleines Interview mit der „Führungsetage“ des Radfahrer-Vereins Bolanden: Hermann Schäffer (1. Vorstand), Falk Gehrhardt (2.). Seit wann seid ihr im Verein und wie kam die Verbindung zum...

Sport

Kraichgau Radrennen verschiebt sich
Corona stoppt Radsport-Event am 5. April

Aufgrund der aktuellen Situation muss das Radsport-Event vom 5. April in Obergrombach auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Die Gesundheit der Sportler und Sportlerinnen, aller Helfer und Einsatzkräfte und die der Zuschauer hat Vorrang, zumal mindestens 800 Teilnehmer erwartet werden. Sobald ein neuer Termin möglich ist, werden wir diesen rechtzeitig bekannt geben. Die Vorstandschaft Radsport-Team Kraichgau.

Sport
4 Bilder

800 rollende Räder über Kraichgauer Hügel
Zwei Kraichgauer Vereine richten eine große Rennveranstaltung aus

Das Radsport-Team Kraichgau organisiert am 5. April mit dem Radsport Rhein-Neckar ein großes Radsport-Event. Während des Renntages finden statt: Als einer der Höhepunkte der Heuer-Cup, übrigens das erste Rennen von 10 Etappen des Heuer-Cups der aktuellen Renn-Saison. Ein Sichtungsrennen des BDR (Bund deutscher Radfahrer), ein Bundesligarennen Frauen und ein Regio-Cup. Es werden 450-500 Starter*innen aus dem ganzen Bundesgebiet, einzelne sogar aus dem Ausland erwartet. Der Start- und Zielbereich...

Sport
Willi Altig (Mitte) mit Sissi und Joachim "Jockel" Faulhaber bei der Tretro im Technik Museum in Sinsheim | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Sport
Radsport-Ass Willi Altig aus Mannheim feierte seinen 85. Geburtstag

Am 17. Januar feierte der ehemalige Radrennfahrer Willi Altig seinen 85. Geburtstag. Der Mannheimer fuhr seit 1949 für den RRC Endspurt Mannheim und wurde in seiner erfolgreichen Karriere fünf Mal Deutscher Meister. Vier DM-Titel errang er zusammen mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder Rudi Altig, der 2016 an einem Krebsleiden verstorben ist. Die beiden Mannheimer gingen bei Radrennen auf der Bahn und Straße im Amateur- und Profilager an den Start. Das Gespann vom temperamentvollen Siegertypen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ