Renovierung

Beiträge zum Thema Renovierung

Lokales
Auf die Erfolgsgeschichte Bausalon stoßen (von links) Oberbürgermeister Markus Zwick sowie Eva und Michael Frits.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Bausalon vom 22. bis 24. April
Michael Frits gibt Marschrichtung vor

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn der Bausalon 2022 nicht stattfinden kann“, sagt Messemacher Michael Frits. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie mit steigenden Inzidenzzahlen hat er vorsorglich die traditionelle Veranstaltung von Februar auf April verschoben. Man hoffe, dass sich bis dahin die Lage wieder entspannt hat. Ursprünglich war der Bausalon für Anfang Februar terminiert worden. Wie Michael Frits im Gespräch mit...

Lokales
Das Gerüst der Pinne im Domgarten wurde eingezäunt, da es ohne Spinnenkörper nicht zum Spielen genutzt werden kann | Foto: Stadt Speyer

Klettergerüst wird renoviert
Die "Speyerer Spinne" zieht ins Winterquartier

Speyer. Das Klettergerüst "Speyerer Spinne" für Kinder im Domgarten musste zur Renovierung in ein „Winterquartier“ umgesiedelt werden. Die Kletterspinne – eine Idee der Forschungswerkstatt Natur-Kunst-Technik e. V., umgesetzt vom Speyerer Künstler Fred Feuerstein – bereichert seit 2003 den Speyerer Domgarten. Da die Spinnenskulptur inzwischen renovierungsbedürftig ist, wurde sie von Mitarbeitern der Stadtgärtnerei abgebaut und wird voraussichtlich im Frühjahr 2022 wieder aufgebaut. Der Verein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Kunden von Bad & Design aus Ludwigshafen erhalten nach individueller Beratung eine Gäste-WC, das sich optimal an die Gegebenheiten vor Ort anpasst | Foto: volurol/stock.adobe.com
2 Bilder

Gäste-WC vom Bad-Profi renovieren lassen
Viel "Wow" auf kleinem Raum

Ludwigshafen. Die Profis für Bad-Renovierung in Ludwigshafen und der Vorderpfalz kümmern sich nicht nur um Badezimmer oder Swimming-Pools, sondern renovieren auch Gäste-WCs. Die Badezimmer-Experten bieten dabei den kompletten Service aus einer Hand an: vom Aufmaß bis zur Abnahme – mit herausragender Termintreue. Zu Beginn kommt einer der Handwerker, um das Bad zu vermessen und die Ideen und Wünsche der Interessenten zu erfahren. „Kunden sind häufig erstaunt, wie viel man aus so einem kleinen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohlfühlen im Badezimmer: Nach der Badrenovierung durch Bad & Design in Ludwigshafen können Kunden ihr Bad bis ins höchste Alter genießen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
4 Bilder

Barrierefreies Bad vom Profi
Badezimmer im Alter - was ist zu beachten?

Ludwigshafen. Das Badezimmer ist in die Jahre gekommen und soll renoviert werden. Es ist ratsam, bereits jetzt an die Zukunft zu denken. Denn mit dem Alter ändern sich die Ansprüche an ein Badezimmer. Es kommt immer mehr auf Funktionalität an. Details erleichtern das Leben. Doch was wird in einem altersgerechten Badezimmer benötigt? Bad-Experte Jürgen Hornig erklärt im Interview, worauf es ankommt. Platzprobleme im Badezimmer Ein häufiges Problem in Bädern ist die Tür. Wenn die Tür zu viel...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Daumen hoch: Die Kunden vom Badezimmer-Profi Bad & Design aus Ludwigshafen sind rundum zufrieden. Von der Planung bis zur Ausführung gibt es nichts an den Badrenovierungen zu meckern! | Foto: Yakobchuk Olena/stock.adobe.com
2 Bilder

Das Gästebuch von Bad & Design aus Ludwigshafen
Top Kunden-Bewertungen

Ludwigshafen. Seit fast dreißig Jahren ist Bad & Design aus Ludwigshafen Ansprechpartner für alle Fragen rund um Badmodernisierungen. Ob der Umbau fürs Alter oder die längst fällige Renovierung. Die Bad-Profis aus Ruchheim stehen von der Planung bis zur Fertigstellung an der Seite ihrer Kunden. Was die Badexperten ausmacht, ist bei den Kunden zu erfahren. Wie sehen die Kunden die Arbeit von Bad & Design – ein Blick ins Gästebuch gibt Details preis. Man sieht etwas – und will es auch haben. So...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Badausstellung in Ludwigshafen-Ruchheim zeigt aktuelle Trends und zeitlose Klassiker | Foto: Kim Rileit
7 Bilder

Badausstellung für Ludwigshafen und Mannheim
Badplanung beim Profi

Ludwigshafen/Mannheim. Wer Badezimmer in Ludwigshafen, Mannheim oder der Region planen möchte, dem raten Experten, eine Badausstellung zu besuchen. Zu empfehlen ist die Badausstellung von Bad & Design in Ludwigshafen, denn sie zeigt aktuelle Bad-Trends sowie zeitlose Klassiker. Badausstellung in Ludwigshafen und Mannheim Die Badezimmer-Profis von Bad und Design Ludwigshafen bieten eine umfangreiche Ausstellung für alles rund um die Themen Wellness und Badrenovierung. Auf 700 Quadratmetern...

Lokales
Oftmals bleiben beim Renovieren Farben übrig, die danach ein Schattendasein führen. Bei der Tausch-Aktion am 20. März können die Rest noch an den Mann gebracht werden. Foto: pixabay

Sammlung für Problemmüll und Farbtausch-Aktion am 20. März
Drive-in in Pirmasens

Pirmasens. Am 20. März findet die erste Sammlung für Problemmüll im laufenden Jahr statt. Für Heimwerker und Hobbymaler gibt es ergänzend dazu die Möglichkeit, von 9 bis 12 Uhr auf dem Messplatz an der Blocksbergstraße an der Farbentausch-Aktion teilzunehmen. Auf Grund der Corona-Pandemie wird die Schadstoffsammlung unter Einhaltung spezieller Hygiene- und Abstandsvorschriften durchgeführt, so die Stadtverwaltung. Dazu gehört, dass die Abgabe von Schadstoffen im „Drive-in“- Verfahren erfolgt....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wenn ein Badezimmer-Umbau ansteht, sind die Profis von Bad & Design aus Ludwigshafen der richtige Ansprechpartner für staubfreies Renovieren. | Foto: karepa/stock.adobe.com
5 Bilder

Bad-Profis aus Ludwigshafen am Werk
Staubfrei renovieren im Badezimmer

Staubfrei renovieren. Die Experten von Bad & Design aus Ludwigshafen-Ruchheim bieten den Umbau des Badezimmers aus einer Hand. Viele Interessenten graut es vor Staub und Dreck, der beim Renovieren entsteht. "Wo gehobelt wird, fallen Späne", lautet ein bekanntes Sprichwort. Was für die Schreiner gilt, kann auch in der Installateur-Zunft nicht vernachlässigt werden. Die Profis von Bad & Design bieten einen Ausweg: Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung renoviert Bad & Design Badezimmer in bewohnten...

Lokales
3 Bilder

Kirchenrenovierung Allerheiligen in Böhl ist abgeschlossen
Mit Uhr und Storch

Von Christine Baßler Böhl-Iggelheim. Spätestens seit Corona wissen wir, dass ein Ende noch lange nichts Negatives sein muss. Die katholische Kirchengemeinde Allerheiligen in Böhl hat das Ende ihrer Kirchenrenovierung mindestens genauso herbeigesehnt, wie wir alle in der heutigen Zeit so manch anderes auch. Nach über einem Jahr finale Innen- und Außenrenovierung steht der erste Gottesdienst in der wiedereröffnete Kirche am 7. März, 10.30 Uhr, fest. „Es ist nicht der große Festgottesdienst, den...

Ratgeber
Mieter dürfen nicht grundsätzlich für alle Reperaturen in der Wohnung verantwortlich gemacht werden.   | Foto: stux/Pixabay

Welche Pflichten haben Mieter bei Schönheitsreparaturen?
Rechtmäßigkeit von Vertragsklauseln

Mietrecht. Rund um das Thema Schönheitsreparaturen bestehen in Mietverhältnissen viele Irrtümer und Unsicherheiten, nicht jede von Vermieterseite im Mietvertrag verankerte Klausel ist zulässig. Der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland (kurz: VDIV-RPS) informiert über die Rechtmäßigkeit derartiger Vertragsklauseln und erklärt, wann und in welchem Umfang Mieter Schönheitsreparaturen auch wirklich durchführen müssen. Der Eigentümer ist rein formal verpflichtet, für die...

Lokales
„Der Turm selbst ist heute schon das Erkennungsbild für Haßloch“, sagt Haro Schreiner.  Foto: Pacher

Turmraumrenovierung der Christuskirche
Zurück zum Original

Von Dr. Haro Schreiner Haßloch. Zur Zeit erstellen wir [Anm. d. Red.: Haßlocher Turminitiative] die Werkpläne zur Renovierung der Turmraumrenovierung der Christuskirche. Im Januar erfolgen dann die Ausschreibungen mit der Hoffnung, dass wir im Januar oder Februar mit den Arbeiten beginnen zu können, zunächst mit der Tieferlegung des Bodens, damit das Gefühl eines originalen gotischen Raum wieder erlangt wird sowie der Restaurierung eines kleinen Gemäldeabschnittes. Durch gestiegene Baupreise...

Ratgeber
Foto: Vladimir López/Pixabay

Sofortprogramm nimmt Fahrt auf
Schönere Bahnhöfe in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg. An 24 Bahnhöfen in Baden-Württemberg finden derzeit und in den kommenden Wochen kleinere Maßnahmen statt, um die Attraktivität des jeweiligen Bahnhofs zu verbessern. Die Verschönerungsmaßnahmen, Renovierungsarbeiten und energetischen Sanierungen finanzieren sich durch das Sofortprogramm des Bundes. In Baden-Württemberg fließen insgesamt rund sechs Millionen Euro in die Stationen. Der Bund setzt mit dem Programm einen kurzfristigen Konjunkturimpuls zur Förderung von...

Lokales
Foto: Andy Gries/Pixabay

Renovierung der Barockkirche St. Peter in Bruchsal
Vorarbeiten haben begonnen

Bruchsal. Die Renovierung der Barockkirche St. Peter hat nun begonnen. Die Kirche ist voraussichtlich bis Mitte 2022 geschlossen. Vorarbeiten sind der Abbau der 44 Bänke und vier Podeste, die Einhüllung der beiden Orgeln Und die Einrüstung der gesamten Kirche. Mit den Reinigungsarbeiten wird voraussichtlich im Januar 2021 begonnen. Das Zeitraster sieh vor: sechs Monate für Kuppel und Decke und sechs Monate für Wandflächen. Die Reinigung der Deckengewölbe erfolgt mit einem Saug-Strahl-Verfahren...

Lokales
Drinnen... | Foto: PS
2 Bilder

Gemeinschaftshaus in Morschheim
Viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit

Morschheim. Das ehemalige Sportheim in Morschheim, das im Rahmen des Förderprogramms Ehrenamtliche Bürgerprojekte der „Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Donnersberger und Lautrer Land“ zum Gemeinschaftshaus für Senioren und Jugendliche umgebaut und renoviert wurde, ist soweit fertiggestellt. Um dieses Projekt und die geplanten Aktivitäten der Bevölkerung vorzustellen wird das Haus am Freitag, 16. Oktober, 17 Uhr eröffnet. Bei neuem Wein und Zwiebelkuchen will die „Anpacktruppe“ zeigen, wie sie das...

Lokales

Prinz-Max-Palais
Wellenreuther: Stadt Karlsruhe muss Fördermittel beantragen

Der Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther hat sich auf Bundes- und Landesebene für Zuschüsse zur Renovierung des Prinz-Max-Palais eingesetzt. Er sieht nun die Stadt Karlsruhe in der Verantwortung und fordert sie auf, so schnell wie möglich entsprechende Anträge auf Förderung zu stellen. In einem Schreiben an die Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters MdB, hatte der Bundestagsabgeordnete Ende Mai 2020 um Prüfung für Zuschüsse der Renovierung des Karlsruher...

Lokales
Die Kinder beteiligten sich an der Planung  Foto: Pixabay

Wiedereröffnung nach Umbau in der Fontanesistraße
Auf den Spielplatz, fertig, los!

Frankenthal. Der Spielplatz in der Fontanesistraße war in die Jahre gekommen – einige Spielgeräte waren unvollständig oder defekt. In einem Prozess durften die Kinder der Erkenbertschule und der Kita Fontanesistraße über die Neugestaltung „ihres“ Spielplatzes mitbestimmen. Entstanden ist eine moderne Spiellandschaft – im Zentrum steht ein großes Spielgerät zum Klettern und Hangeln für jede Altersstufe. Für Kleinkinder warten mit einem neuen Memoryspiel und einer Schlange im Labyrinth zwei neue...

Lokales

Beigeordneter Peter Kiefer erläutert die anstehenden Maßnahmen
Friedenskapelle: Renovierungsarbeiten angelaufen

Kaiserslautern. Nachdem die in der Friedenstraße befindliche Friedenskapelle über viele Jahre hinweg ein eher unbeachtetes Dasein fristete, soll sie nun für künftige soziokulturelle Veranstaltungen modernisiert und hergerichtet werden. „Die dazu notwendigen Abbrucharbeiten sind erfolgt, nun kann es losgehen. In einem ersten von fünf Bauabschnitten haben wir vor, einen Ausgaberaum für Imbiss und Getränke sowie einen Umkleideraum zu errichten. Auch sollen die Toilettenanlage und die...

Lokales
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Einrichtungsleiterin Amelie Löhlein in der Baustelle Stadtbibliothek. | Foto: stp

Stadtbibliothek Landau öffnet am 14. Mai
Alles wieder an seinem Platz

Landau. Gute Nachrichten für Landauer Leseratten: Am Donnerstag, 14. Mai, kann die Stadtbibliothek nach erfolgreich abgeschlossenen Renovierungsarbeiten für den Publikumsverkehr öffnen – wenn auch aufgrund der aktuellen Lage rund um das Corona-Virus anders als gewohnt. Um für die Nutzerinnen und Nutzer sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können, wurde ein umfangreicher Maßnahmenkatalog erarbeitet. Stadtbibliothek Landau in neuem Glanz...

Lokales
Der neue Bellheimer Altar | Foto: mg

Neuer Seitenaltar in der Bellheimer Pfarrkirche
Würdiger Schlusspunkt der Renovierungsarbeiten

Bellheim. Die Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus verfügt über ein neues Kleinod. So wurde rechtzeitig zu Beginn der Karwoche der neue Aufbau für den rechten Seitenaltar fertiggestellt, der Szenen aus der Leidensgeschichte Jesu zeigt. Damit wurde ein würdevoller Schlusspunkt unter die in den letzten Jahren stattgefundenen umfangreichen Außen- und  Innenrenovierungsmaßnahmen an und in der Kirche gesetzt. Der ursprüngliche Aufbau des Seitenaltars, auch "Johannesaltar" genannt, wurde bei...

Lokales
Im August 2018 fiel der Holzanbau des Nebengebäudes des Naturfreundehauses Haßloch einem Brand zum Opfer. Dadurch wurden auch die angrenzenden Räume zerstört. Im Zuge des Neujahrsempfangs hatte Kurt Beck feierlich die neu renovierten Räume eingeweiht. Anschließend gab es eine warme Suppe.  Fotos (2): Völkel
2 Bilder

Neujahrsempfang der Naturfreunde Haßloch
Naturfreund Kurt Beck in Haßloch

Haßloch. Beim Neujahrsempfang der Naturfreunde Haßloch konnte als Neujahrsredner  Kurt Beck begrüßt werden. In seiner Ansprache brachte der ehemalige rheinland-pfälzische Ministerpräsident den Anwesenden das Thema „Klimaschutz“ näher. Davor begrüßte Karlheinz Neufeld, Vorsitzender der Haßlocher Naturfreunde, die zahlreich erschienenen Gäste. Christa Schlamb erfreute das Publikum mit dem Neujahrsgebet des Pfarrers von St. Lambert zu Münster aus dem Jahre 1883. Grußworte wurden von Giorgina...

Lokales
Foto: Chris van Look

Jugendarbeit in Albersweiler
Trotz Urlaub läuft alles "voll normal" - engagiert wie immer

Der Jugendtreff in Albersweiler hat während dem Urlaub des Jugendpflegers Chris van Look trotzdem weiterhin geöffnet: Für Jugendliche ab 13 Jahren montags von 16 bis 22 Uhr wird der "Freiraum" durch Johannes Buchhardt betreut. An nur zwei Terminen, 17. und 24.02., ohnehin Ferien und Rosenmontag, wird geschlossen sein.  Für alle Teenager, "neue" und "alte Hasen" im "Freiraum": Aufgrund des offensichtlichen Bedarfs einer Umgestaltung/Renovierung des Raumes, besteht die Möglichkeit sich hier...

Lokales
Foto: Lutz

Kleine Anfrage im Landtag
Arrestzellen können seit Monaten nicht genutzt werden

Speyer. Weil es seit Monaten nicht weitergeht mit den Sanierungsarbeiten bei der Polizeiinspektion Speyer, hat der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner jetzt eine kleine Anfrage an die Landesregierung gerichtet. Ganz konkret geht es um den Stand der Renovierungsarbeiten an den Arrestzellen. Wagner prangert an, dass die Instandsetzung sich in die Länge zöge; eine Nutzung der Arrestzellen sei seit Monaten nicht möglich. Die Konsequenz: Müssten Personen vorübergehend in Arrest genommen werden,...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
3 Bilder

Die Arbeiten sind abgeschlossen!
Altes Rathaus erstrahlt in neuem Glanz

Das alte Rathaus, neben dem Wasserturm sicherlich Mutterstadts bekanntestes Fotomotiv, wurde in den Jahren 1988/1990 renoviert, saniert und für die jetzige Nutzung als Museum für Ortsgeschichte umgebaut. Im Rahmen einer jetzt notwendigen Fassadenrenovierung wurden Schäden am Fachwerk, den Gefachen sowie am Putz beseitigt. Die Fenster, die Fassade (Farbton Gobi 18) sowie die Klappläden (Farbton RAL 5024) wurden, in Abstimmung mit der Unteren Denkmalschutzbehörde sowie dem Historischen Verein, in...

Lokales
Mit großer Begeisterung wurde die Kletterwand von den Kindern in Beschlag genommen.  | Foto: Franz Gabath

Kletterwand für die kath. Kita St. Simon und Judas Thaddäus in Böhl-Iggelheim
Über allem lacht die Sonne

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Große, spannungsgeladene Erwartung herrschte bei den Kindern, aber auch bei den Eltern und Großeltern im Turnsaal der katholischen Kita St. Simon und Judas Thaddäus in der Rottstraße in Iggelheim. Galt es doch ein neues Einrichtungsstück der Kita und damit den Kindern zu übergeben. Die Angebote für die Kinder zu verbessern ist das andauernde Ziel der Kindergartenleitung, des Fördervereins der Kita, sowohl des Trägers, des katholischen Kirchengemeinde. Durch die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ