Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 13.238 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 10.971 genesenen Personen sowie die mittlerweile 220 Todesfälle (127x Stadt und 93x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 2.047 Personen positiv getestet (Stand: 10.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Ratgeber
Das gemeinsame Essen - zum Beispiel zu Weihnachten - ist wichtig für unsere seelische und körperliche Gesundheit | Foto: Julie Rothe/Pixabay

Gesundheitstelefon ab 16. Dezember
Essen ist mehr als Sattwerden

Rheinland-Pfalz. Rund um Weihnachten und den Jahreswechsel spielen das Kochen und das gemeinsame Essen eine besondere Rolle. Dabei wird das gesunde Maß leider oft überschritten. Aber grundsätzlich ist das gemeinsame Essen wertvoll für unsere seelische und körperliche Gesundheit. Diese und andere bewusste Formen des Essens dienen, im Unterschied zu Fast Food, nicht nur der Sättigung. Sie sind auch ein kleines tägliches Erlebnis, bieten Geschmack und Genuss und ist eine schöne Möglichkeit, seine...

Lokales
„Überall dort, wo Menschen ohne Maske zusammenkommen, ist zusätzlich zur Impfung auch ein negativer Corona-Test vorgesehen", sagt Clemens Hoch | Foto: AdobeStock_342128233_ManuPadilla

Dialog am Rande der Demo des DEHOGA
„Unser Ziel ist, dass die Gastronomie sicher bleibt“

Rheinland-Pfalz. „Unser Ziel ist, dass die Gastronomie sicher bleibt“, sagten Gesundheitsminister Clemens Hoch, Familienministerin Katharina Binz und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt im Anschluss an die heutige Ministerratssitzung. Sie haben auf dem Mainzer Ernst-Ludwig-Platz den Dialog mit Vertretern und Vertreterinnen aus der Gastronomie und Hotellerie gesucht. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband – kurz DEHOGA – Rheinland-Pfalz hatte zu einer Demonstration gegen die neue...

Lokales
Corona-Imfpungen in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona-Impfungen in Ludwigshafen: Aktuelle Angebote

Ludwigshafen. Um die Kapazitäten des Impfzentrums zu steigern und die bestehende Warteliste an registrierten Impflingen abzuarbeiten, sind seit Montag, 13. Dezember, in der Walzmühle nur noch Impfungen mit Termin möglich. Durch den besser planbaren Ablauf im Ludwigshafener Impfzentrum lassen sich voraussichtlich 1.000 Impfungen täglich verabreichen. Die Terminvereinbarung muss über das Terminportal des Landes erfolgen. Impfzentrum feiert Jahrestag Anlässlich der einjährigen Betriebsbereitschaft...

Lokales
Auch in Kaiserslautern gab es am Montagabend einen Protestmarsch durch die Innenstadt | Foto: Ralf Vester

Protestmarsch in der Kaiserslauterer Innenstadt
Rund 500 Personen beteiligt

Kaiserslautern. Auch in Kaiserslautern gab es am Montagabend einen Protestmarsch durch die Innenstadt. Die Kundgebung war bei den Behörden nicht angemeldet, jedoch gab es Hinweise auf Märsche in anderen Städten. Aus diesem Grund waren Polizei und Vollzugsdienst sensibilisiert und auch in Kaiserslautern vor Ort. Ab etwa 18.30 Uhr versammelten sich auf dem Stiftsplatz rund 500 Personen, die von dort über den Schillerplatz zum Willy-Brandt-Platz und weiter in die Altstadt zogen. In Absprache mit...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_309514668_Andrey Popov

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 13.238 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 10.971 genesenen Personen sowie die mittlerweile 220 Todesfälle (127x Stadt und 93x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt.Aktuell sind damit 2.047 Personen positiv getestet (Stand: 10.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Wirtschaft & Handel
Der Einzelhandel ermöglicht durch seine Hygienekonzepte das weihnachtliche Shopping-Erlebnis  | Foto: Jill Wellington/Pixabay

Einzelhändlern liegt Schutz der Kunden am Herzen
Umsetzung der 2G-Regeln

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzischen Einzelhändler werden auch in einer besonders schweren Phase der Corona-Pandemie ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht. Inmitten des wichtigen Jahresendgeschäftes haben sie die 2G-Regeln umgesetzt. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt lobte das Engagement der Branche und sagte die Unterstützung des Landes zu. „Wir sehen nach den ersten Tagen mit der 2G-Regelung, dass den Einzelhändlern der Schutz ihrer Kunden sehr am Herzen liegt“, sagte...

Lokales
Inzidenz Landau und Südliche Weinstraße: Die Warnstufe, die aktuellen Fallzahlen im Detail und aktuelle Impfangebote gibt es in diesem Artikel | Foto: Mahmoud Ahmed/Pixabay

Inzidenz und Warnstufe
Corona-Fallzahlen - Landau und Südliche Weinstraße

Corona-Warnstufe/Inzidenz/Landau/SÜW. 249 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Montag, 13. Dezember, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Corona-Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei...

Lokales
Die Corona-Inzidenz Neustadt und Inzidenz im Kreis Bad Dürkheim gibt es in diesem Artikel ebenso wie die aktuelle Warnstufe und die Fallzahlen im Detail. | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Corona-Fallzahlen
Inzidenz in Neustadt und dem Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim.  165 neue Corona-Infektionen wurden am Montag, 13. Dezember (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 101 Neuinfektionen im Landkreis und 64 in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Corona-Regeln in der Region Bad Dürkheim und...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Alexey Hulsov/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Die Coronavirus-Fallzahlen der Region

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 13. Dezember. In der genannten Region wurden seit  Freitag 573 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind 24 der insgesamt 25 Intensivbetten belegt, in Frankenthal...

Lokales
PCR-Tests mit Anspruchsnachweis sind ab dem 13. Dezember an drei Standorten im Landkreis möglich | Foto: Kim Rileit

PCR-Teststellen im Landkreis Kaiserslautern
Für Tests mit Anspruchsnachweis

Landkreis Kaiserslautern. PCR-Tests mit Anspruchsnachweis sind ab dem 13. Dezember an drei Standorten im Landkreis möglich. Das DRK Land e.V. hat in Landstuhl, Queidersbach und Enkenbach-Alsenborn PCR-Teststellen eingerichtet. Diese Test-Stellen versorgen ausschließlich Personen, die einen Anspruchsnachweis für einen PCR-Test vorlegen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine PCR-Testungen auf Eigeninitiative von Selbstzahlern möglich sind, Ausnahme in der Teststelle in...

Ratgeber
Buchcover Long-COVID | Foto: Trias/Schwitalla

Buchtipp
Über den Umgang mit Long-COVID

Corona. Seit den ersten bekannten Erkrankungen, die durch das Coronavirus verursacht wurden, ist auch das so genannte „Long COVID Syndrom“ für viele Patienten ein Problem. Als Long-COVID bezeichnet man die Spätfolgen einer COVID-19-Erkrankung. Menschen, die an Long COVID leiden, sind nicht mehr ansteckend. Der Begriff umfasst Symptome, die mehr als vier Wochen nach Beginn der Erkrankung an COVID-19 fortbestehen oder neu auftreten und sich nicht durch eine PCR-bestätigte anhaltende Infektion...

Lokales
Coronavirus | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * 11. Dezember
Landesweite Hospitalisierungsinzidenz bei 3,94

Landkreis Germersheim. Da die Kreisverwaltung in Germersheim am Wochenende keine aktuellen Corona-Fallzahlen liefert, gibt es am Sonntag, 12. Dezember, ausschließlich die Zahlen, die das Land Rheinland-Pfalz erhoben hat. Dabei kann es - aufgrund von verzögerten Übermittlungen - zu Diskrepanzen mit den Zahlen des Kreises kommen. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 711 neue bestätigte Corona-Fälle, eine weitere Person ist im Zusammenhang mit einer Infektion...

Lokales
Klassenzimmer | Foto: David Mark auf Pixabay

Appell aus dem Kreis Germersheim
Präsenzpflicht an Schulen vor Weihnachten aussetzen

Landkreis Germersheim. Bereits Anfang der Woche hatten sich Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler in einem Schreiben an das Bildungsministerium und an die ADD gewandt und aus dringenden Gründen des Gesundheitsschutzes zur Eindämmung der vierten Pandemie-Welle darum gebeten, den Beginn der Weihnachtsferien zumindest im Landkreis Germersheim, besser noch in der ganzen Region oder gar landesweit auf den 20. Dezember 2021...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Für den Zeitraum vom 6. bis 10. Dezember wurden 905 weitere positive Testergebnisse vermeldet (421x Stadt, 480x Landkreis und 4x Streitkräfte). Derweil konnten 607 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (278x Stadt, 327x Landkreis und 2x Streitkräfte). Aktuell sind damit 2.047 Personen positiv getestet (Stand: 10.12.2021). Zudem gibt es sechs weitere Todesfälle zu verzeichnen (4x Stadt und 2x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 13.238 Indexfälle in Stadt und...

Wirtschaft & Handel
80 Kilometer Radwege in und um Bad Dürkheim und Neustadt werden barrierefrei ausgebaut | Foto: Roland Kohls

Förderbescheid für Bad Dürkheim
Zwei Millionen Euro für Radwege-Ausbau

Bad Dürkheim/Neustadt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Ausbau eines 80 Kilometer langen barrierefreien touristischen Radwegenetzes im Landkreis Bad Dürkheim mit über zwei Millionen Euro. Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld in Wachenheim den Förderbescheid überreicht, teilt das Wirtschaftsministerium jetzt mit. Die vorhandenen Radwege sollen zu einem 80 Kilometer langen barrierefreien Rundkurs entlang der Deutschen Weinstraße verbunden werden....

Ratgeber
Die Impfbusse sind auch im Dezember in Rheinland-Pfalz unterwegs | Foto: Elchinator/Pixabay

Impfbusse auch im Dezember unterwegs
Mehr als 170.000 Impfungen

Coronavirus. „Wir haben die Impfangebote in den letzten Wochen verstärkt, um jedem Impfwilligen zeitnah ein Impfangebot machen zu können. Die Registrierungszahlen über das Impfportal zeigen, dass die Nachfrage nach der Schutzimpfung weiterhin groß ist. Zwölf Impfbusse sind quer durch Rheinland-Pfalz im Einsatz, um die Impfung zu den Menschen zu bringen. In Absprache mit den Kommunen wird die Impfung aufgrund der Witterungsverhältnisse zunehmend in Innenräume verlagert. Die Busse haben eine...

Ratgeber
Regionale Nahrungsmittel am Boden – eine Streuobstwiese ohne gelbe Bänder im November  | Foto: Landesforsten.RLP.de/Michael Leschnig

Positive Bilanz der Aktion „Gelbes Band“
Wertschätzung regionaler Produkte

Pfalz. Die Obsterntesaison ist abgeschlossen und noch immer erfreuen sich viele am Ertrag der Streuobstbäume. Ob Bratapfel, Pflaumenkompott, Kirschmarmelade oder Birnenbrand – unser heimisches Streuobst begleitet uns auch außerhalb der Erntezeit fast das ganze Jahr über. Durch die Aktion „Gelbes Band“ hatten dieses Jahr auch Menschen ohne eigene Obstbäume die Möglichkeit, wertvolles heimisches Obst zu genießen. Die Aktion ist eine bundesweit anerkannte Initiative, die 2021 auch in der Pfalz und...

Lokales
Noch wurde die Omikron-Variante nicht für Speyer nachgewiesen, doch die Experten glauben, dass das nur eine Frage der Zeit ist | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Impfpflicht für medizinisches Personal ab März
Warten auf Omikron

Speyer. Noch ist die Omikron-Virusvariante nicht für Speyer nachgewiesen, doch das ist nur eine Frage der Zeit. Da ist sich Dr. Cornelia Leszinski sicher. "In drei bis vier Wochen wird Omikron das Infektionsgeschehen bestimmen", sagt die Ärztliche Direktorin des Sankt Vincentius Krankenhauses voraus. Sie rechnet dann aufgrund der Erfahrungen aus Großbritannien und Dänemark mit einem explosionsartigen Anstieg der Corona-Infektionen, denn die neue Virusvariante sei wesentlich infektiöser als das...

Lokales
Bundestag und Bundesrat haben heute eine begrenzte Impfpflicht für Beschäftigte in Pflegeheimen und Kliniken beschlossen | Foto: Gisela Böhmer

Beschluss von Bundestag und Bundesrat
Impfpflicht für Personal von Kliniken und Pflegeheimen kommt

Berlin. Bundestag und Bundesrat haben heute eine begrenzte Impfpflicht für Beschäftigte in Pflegeheimen und Kliniken beschlossen. Bis zum 15. März 2022 müssen Berufstätige in dieser Branche Nachweise für den Status als geimpft oder genesen vorweisen.Darüber hinaus sollen in Zukunft auch Zahnärzte, Tierärzte und Apotheken die Impfung gegen das Coronavirus verabreichen dürfen. Die jüngsten Änderungen am Infektionsschutzgesetz versetzt die Bundesländer in die Lage, im Bereich des öffentlichen...

Ratgeber
Impfpass-Fälschung oder die Nutzung gefälschter Impfpässe ist eine Straftat und kein Kavaliersdelikt | Foto: Markus Winkler auf Pixabay

Kein Kavaliersdelikt
Polizei warnt vor Nutzung gefälschter Impfnachweise

Coronavirus. Ob Restaurant, Kino oder Indoor-Sport: Der Impfpass ist durch die Corona-Pandemie zu einem der wichtigsten Ausweisdokumente geworden, da Personen ohne den Nachweis der Impfung gegen Covid-19 der Zugang zu vielen Einrichtungen des öffentlichen Lebens verwehrt bleibt. Das machen sich seit einiger Zeit auch Kriminelle zunutze, die Impfpässe fälschen und im Internet - über soziale Netzwerke und Messenger-Dienste - zum Teil für dreistellige Beträge zum Kauf anbieten. Die Fallzahlen...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 12.333 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 10.364 genesenen Personen sowie die mittlerweile 214 Todesfälle (124x Stadt und 90x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 1.755 Personen positiv getestet (Stand: 03.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Lokales
Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren mit Vorerkrankungen die Impfung gegen COVID-19 | Foto: Paul Needham

STIKO spricht Impfempfehlung aus
Für Kinder im Alter von 5 bis 11 – mit Vorerkrankungen

Corona-Schutzimpfung. Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren mit Vorerkrankungen die Impfung gegen COVID-19. Bei individuellem Wunsch können auch Kinder ohne Vorerkrankung geimpft werden. Der Beschlussentwurf ist soeben in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren gegangen. In Abwägung aller bisher vorhandenen Daten empfiehlt die STIKO die COVID-19-Impfung für Kinder im Alter von 5-11 Jahren mit verschiedenen Vorerkrankungen....

Lokales
Golfclub-Präsident Robert Claussen (Mitte) lässt sich vom Ärztepaar Dr. Christiane und Ulrich Frankenberger die Booster-Impfung verabreichen | Foto: Ralf Vester

Den Booster am Golfplatz abgeholt
Erfolgreiche Impfaktion des Golfclubs Barbarossa e.V.

Golfclub Barbarossa e.V. Am Mittwoch, 8. Dezember, hat der Golfclub Barbarossa e.V. in Mackenbach eine Impfaktion gegen das Coronavirus unter den Mitgliedern und deren Angehörigen durchgeführt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, denn mehr als 70 Impflinge hatten sich für den angebotenen Termin angemeldet und sich am Clubhaus eingefunden, um im entsprechend hergerichteten Umkleidetrakt ihre Impfung zu erhalten. „Es war uns ein großes Anliegen, unseren Mitgliedern ein zusätzliches...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ