Selbstverteidigung

Beiträge zum Thema Selbstverteidigung

Sport
Training mit dem Langstock (Bo) | Foto: Ps
6 Bilder

Karate, Judo, Ninjutsu, Tai Chi, Qi Gong, Parkour und Waffentraining in den Bergen
Großes Sommertrainingslager der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer im Schwarzwald

Speyer. Vom 19.-23. Juni fand in Aftersteg im Hochschwarzwald das traditionelle Sommertrainingslager der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer unter der Leitung von Sensei Christof Dahmen (6.Dan SKK) statt. Über die fünf Tage hinweg konnten die Teilnehmer ihre Kenntnisse in den verschiedenen angebotenen Kampfkünsten vertiefen und auch Neues ausprobieren. Hierzu waren die Übungsleiter aus den Bereichen Karate, Judo, Ninjutsu, Tai Chi, Qi Gong, Kobudo und Parkour vor Ort und leiteten die Teilnehmer...

Sport

Benefiz Lehrgang für Weißer Ring
9. Benefiz Lehrgang im Budo Club Neustadt e.V.

Neustadt. Der neunte Benefiz-Lehrgang fand erfolgreich im Budo-Club Neustadt e.V. statt. Als Referenten standen Michael Kolb (1.Dan Aiki Jiu Jitsu) und Werner Steigelmann (6.Dan Kobura Karate) für die gute Sache auf der Matte. Die Lehrgangseinnahmen von 300€ gehen1:1 an den Weißen Ring, Neustadt. Viele Kinder und Jugendliche kamen zum Lehrgang und profitierten von den Ideen und vorgestellten Techniken und Kombinationen der beiden Referenten. Von Nervendrucktechniken, Stockkampf über...

Sport
Taekwondo beim SSC Karlsruhe | Foto: SSC
6 Bilder

Kampfsport im familiären Umfeld
Taekwondo beim SSC Karlsruhe

Karlsruhe. Taekwondo ist eine alte, waffenlose koreanische Kampfkunst - die drei Silben, aus denen der Name besteht, stehen für die Fußtechnik (tae), die Handtechnik (kwon) und den Weg (do). Die Taekwondo-Technik ist auf Genauigkeit, Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, es dominieren die Fußtechniken deutlicher als in vergleichbaren anderen Kampfsportarten. Dastraditionelle Taekwondo beinhaltet die Disziplinen: Formen (Poomse), Sparring/Wettkampf (Kyorugi), Selbstverteidigung (Hosinsul),...

Sport

Tonfa Jutsu und Stockkampf im Budo-Club Neustadt e.V.
1. Landeslehrgang Tonfa und Bo

Eingeladen hatte Soke Ute Kullmer zusammen mit Referent Werner Steigelmann (6.Dan) zum gemeinsamen technischen Lehrgang Tonfa und Bo. Referent Werner Steigelmann zeigte drei Stunden verschiedene Techniken mit dem Tonfa und anschließend mit dem Hanbo (Stocklänge 95cm). Kurzweilig war der Lehrgang und ging viel zu schnell vorbei. Die Teilnehmer kamen aus Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Aufgrund der teilweise langen Anreise organisierte der Verband eine kleines Buffet zu Beginn des...

Sport
45 Prüflinge haben erfolgreich die Gürtelprüfung bestanden und dürfen neue Farben tragen | Foto: Ps
16 Bilder

Prüfungsseminar für Kinder der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Viele neue Farben in den Kindergruppen - Prüfungen efolgreich abgelegt

Speyer. Am Samstag fanden die Gürtelprüfungen für Kinder der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer statt. 45 Prüflinge traten in den Kampfkünsten Karate, Ninjutsu und Judo an. Alle Teilnehmer konnten ihre Prüfung erfolgreich ablegen. Im Verlauf des Samstages hatten die Teilnehmer die Möglichkeiten das geforderte Prüfungsprogramm  in Abschnitten zu wiederholen. Im Anschluss wurden die jeweiligen Übungsformen geprüft. Die Prüfungen finden im Kinderbereich in dieser Form statt, um den Kinder die...

Sport
Selbstverteidigung ist das halbe Leben - eindrucksvolle Demonstration | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
Selbstverteidigungskurs beim TSV Iggelheim – NEU im Programm

Böhl-Iggelheim. Bereits am 27. März wurde der Selbstverteidigungskurs des TSV Iggelheim in der Jahnstraße ins Leben gerufen. Am 10. April, also zum dritten Trainingstag, wollte ich es auch wissen, was da so trainiert wird. Die Übungsleiter sind der 47 Jahre alte Stephan Heinstein, der seit 7 Jahren die Sportart Ju Jutsu ausübt, und die erst 18-jährige Larissa Schach, die bereits im zarten Alter von 4 Jahren damit angefangen hat. Sie ist sozusagen die „Dienstälteste“ mit ihren 14...

Sport
Foto: Ps

Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Karate, Judo, Ninjutsu - Neue Anfängerkurse für Kinder und Erwachsene starten im April

Speyer Im April starten die neuen Anfängerkurse bei der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer, jeweils in den angebotenen Kampfkünsten Karate, Judo und Ninjutsu. Die Teilnehmer haben hierbei die Möglichkeit in einem 10-stündigen Kurs die Basistechniken der Kampfkünste zu Erlernen und so einen Eindruck zu erhalten, welche Trainingsinhalte sie erwarten. Bei allen angebotenen Kampfkünsten liegt der Schwerpunkt auf der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Ein Wettkampfbetrieb findet nicht statt....

Sport
Übungen am Makiwara (Schlagpfosten) | Foto: ps
4 Bilder

Danshakai - Treffen aller Danträger, Lehrer und Übungsleiter des Budo Studien Kreises in Bensheim
Übungsleiter der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer zur Weiterbildung in Bensheim

Speyer  Am vergangenen Wochenende vom 09.-10.03.2019 fand das erste der beiden so genannten Danshakai in Bensheim statt. Zu diesem Anlass treffen sich alle Danträger, Lehrer und Übungsleiter des Budo Studien Kreises (BSK) im Honbu Dojo (Budokan) in Bensheim. Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer ist dem Budo Studien Kreises angeschlossen. Die Danshakai werden unter Anderem  genutzt um neue Impulse und Erkenntnisse in den Kampfkünsten an die Teilnehmer weiterzugeben. Diese sichern die hohe...

Sport

Selbstverteidigung- und Selbstbehauptung in Germersheim
Selbstverteidigung für den Heimweg

Kreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ein eintägiges Seminar zur Selbstverteidigung, am Samstag, 6. April,  von 10 bis 16 Uhr, in Germersheim, August-Keiler-Str. 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, 2. OG, Gymnastikhalle, an. Die Selbstverteidigung beginnt nicht mit dem Kampf an sich, sie beginnt schon früher, deshalb ist es sinnvoll sich mit allen Begebenheiten auseinander zu setzen. In manchen Situationen, sei es auf dem Heimweg, auf Bahnhöfen oder Veranstaltungen, kommt es...

Sport
Foto: ps
4 Bilder

Faschingstrainingslager der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Kampfkunst und Schneemänner bauen bei strahlendem Sonnenschein

Speyer. Über die Faschingstage fand das alljährliche Trainingslager der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer unter der Leitung von Sensei Christof Dahmen (6.Dan SKK) und Philip Müller (4.Dan SKK) im Allgäu statt. Bei bestem Wetter konnten die Teilnehmer ihre Kenntnisse in Techniken der Selbstverteidigung schulen und weiter ausbauen. Schwerpunkt der Trainingseinheiten waren die Kumi-Formen. Bei dieser Übungsarten werden gezielt Befreiungen gegen Griffe am Körper, Umklammerungen und Würger geübt....

Sport
Foto: Pixabay

TV Ottersheim startet neuen Kurs
Neuer Selbstverteidigungskurs für Frauen

Ottersheim. Der TV Ottersheim bietet ab Samstag, 9. März, wieder einen speziellen Selbstverteidigungskurs für Frauen an. In zehn Trainingseinheiten vermitteln die Kampfsportexperten Heinz Hesse und Mike Riether mit Unterstützung von Sandra Föhlinger Tipps, wie sich Frauen in Gefahrensituationen verhalten können. Auch das Thema Deeskalation wird auf dem Programm stehen. Der Kurs findet zehn Mal samstags von 15 bis 16 Uhr in der Turnhalle Ottersheim statt. Zum Kurs sollten Trainingshosen...

Ratgeber
Foto: PSV

Neuer Selbstverteidigungskurs für Frauen beim PSV startet im März
Bestmöglicher Schutz

Karlsruhe/Durlach. Selbstverteidigung ist besonders für Frauen und Mädchen immer ein wichtiges Thema. Die Nachfrage nach seriösen Kursangeboten ist groß, darauf hat der Polizeisportverein Karlsruhe reagiert und bietet ab Montag, 18. März, einen neuen Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 16 Jahren an. In Partnerübungen und an Schlagpolstern werden realistische und sinnvolle Verteidigungshandlungen geübt - Ziel ist hierbei, aus der Opferrolle „auszusteigen“, einen Überraschungseffekt...

Sport
Sensei Christof Dahmen erklärt die richtige Verhaltensweise in der Rückenlage | Foto: ps
3 Bilder

Kinderseminar der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Goshin Kodomo yo - Konzept der Selbstverteidigung für Kinder

Speyer. Am vergangenen Wochenende fand das erste Kinderseminar der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer im neuen Jahr statt. Das Seminar fand übergreifend für alle Kinder aus den Kampfkünsten, Karate, Ninjutsu und Judo statt. Geleitet wurde das Seminar von Sensei Christof Dahmen (6.DAN, SKK) der dieses Konzept zur Selbstverteidigung für Kinder selbst entwickelt hat. Das Konzept ist speziell auf Kinder zugeschnitten und betrachtet die Besonderheiten welche im Unterschied zu Erwachsenen zu...

Sport
Foto: ps

Karate, Judo und Ninjutsu für alle Altersklassen
Neue Anfängerkurse bei der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer

Speyer Ab dem 23.01.2019 starten neue Anfängerkurse für Karate, Judo und Ninjutsu bei der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer. Kampfkunst und Selbstverteidigung für alle Altersstufen und jedes Geschlecht. Alle angebotenen Kampfkünste werden traditionell unterrichtet, sodass der Schwerpunkte hier auf der Selbstverteidigung sowie der Entwicklung eines starken Geistes und Körpers liegt. Ein Wettkampfbetrieb findet nicht statt, so können alle Übende in dem für sie optimalen Tempo lernen und die...

Ratgeber
Foto: PSV/Needham

PSV-Kurs für Mädchen von 12 bis 15 Jahren
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

Karlsruhe/Durlach. Was ganz Neues gibt es bei Polizeisportverein Karlsruhe im Februar: Dann werden erstmals zwei  Tageskurse im Bereich Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Mädchen (12 bis 15 Jahre) angeboten. Der Kurs besteht aus 2/3 Auftreten, Verhalten und Körpersprache und 1/3 Abwehrtechniken. Kurs 1: Mittwoch, 6. Februar 2019 16.30 Uhr -19.30 Uhr Kurs 2: Mittwoch, 13. Februar 2019 16.30 Uhr -19.30 Uhr Trainer: Katja Englert & Ralf Pfeifer Ort: Halle 1 Teil A , PSV, Edgar-Heller-Straße...

Sport
Die Kleinsten üben Befreiungen gegen Griffe am Handgelenk | Foto: ps
5 Bilder

Kampfkunstabteilung des TSV Speyer - Prüfungsseminar erfolgreich beendet
50 erfolgreiche Prüflinge mit neuen Gürtelfarben

Speyer Am vergangenen Samstag fanden bei der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer Gürtelprüfungen für alle Kinder in den Kampfkünsten Karate, Ninjutsu und Judo statt. Alle angetretene Prüflinge bestanden ihre Prüfung erolgreich und dürfen nun eine neue Gürtelfarbe tragen. Geprüft wird im Kinderbereich in bekannter Trainingsatmosphäre und in Seminarform um den Kindern die Prüfungsangst zu nehmen. Genau wie im regulären Training, liegt auch im Prüfungsprogramm der Schwerpunkt auf dem Themenbereich...

Sport
Erfolgreiche Prüflinge und damit drei neue Grün- und zwei neue Braungurte | Foto: ps

Gürtelprüfung bei der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Neue Farben nach bestandener Gürtelprüfung der Jugend- und Erwachsenenmannschaften

Speyer Am 30.11.2018 fanden die Prüfungen der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer statt. Geprüft wurde unter der Leitung von Sensei Christof Dahmen (6 Dan) durch die Danträger der Kampfkunstabteilung. In der gut dreistündigen Prüfung zeigten die Karateka ihr Können  im Bereich der festgelegten Formen bestimmter Bewegungsabläufe und Techniken, aber auch bei freien Anwendungsbeispielen zur Selbstverteidigung. Ebenfalls wurde das theoretische Wissen, entsprechend der Gürtelstufe geprüft, um...

Sport
Übungsleiter demonstrieren die richtige Ausführung eines Wurfes | Foto: ps
4 Bilder

Kinderseminar Kampfkunstabteilung des TSV- Speyer
Wochenendseminar zur Vorbereitung auf die anstehenden Gürtelprüfungen

Speyer Am 01.12.2018 fand das Seminar zur Vorbereitung auf die anstehenden Prüfungen bei der Kampfunstabteilung des TSV Speyer statt. Das Seminar wurde speziell auf die Bedürfnisse der anwesenden Kinder zugeschnitten, um eventuelle Trainingsrückstände vor der Prüfung aufzuholen.  Geleitet wurde das Seminar durch Sensei Christof Dahmen (6. Dan Shotokan Kenpo Karate), der hierbei durch die Übungsleiter der jeweiligen Kindermannschaften unterstützt wurde. Die Prüfungsschwerpunkte liegen bei allen...

Sport

Judo, Wettkampf, Selbstverteidigung
Judo-Lehrgang

Kirchheimbolanden. Mitte November wurde eine neue Ära in der Judoabteilung des TVKs gestartet. Mit großem Zuspruch fand ein besonderer Tag für die Aktiven des Vereins statt. Dieser Judo-Fitness-Tag begann mit Warm-up und myofaszialen Übungen, angeleitet von der Physiotherapeutin Johanna Opper und erstreckte sich im Kern über Judo Spezialwurftechniken, Regelneuerungen im Judowettkampf, Wettkampftechniken, sowie besondere Bodentechniken bis hin zur Selbstverteidigung. Die Athleten wurden von den...

Sport
Foto: ps
4 Bilder

Wochenendseminar für alle Altersklassen bei der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Seminar Selbstverteidigung unter der Leitung von Sensei Christof Dahmen 6.DAN

Speyer Am 10.11.2018 fand unter der Leitung von Sensei Christof Dahmen (6.DAN Shotokan Kenpo Karate) ein Seminar zum Thema Selbstverteidigung statt. In den Trainingseinheiten erhielten die zahlreichen Teilnehmer einen Überblick über mögliche Situationen in denen Selbstverteidigung notwendig sein kann. Hierzu wurden grundsätzliche Verhaltensregeln erläutert und im Anschluss effektive und und vor allem wirksame Verteidigungskombinationen unterrichtet. Durch den gemischten Teilnehmerkreis, sowohl...

Sport

Selbstbehauptungs-/Selbstverteidigungskurs für KIDS
Selbstbehauptungskurs für KIDS zwischen sechs und vierzehn Jahren

Fast täglich hören wir von Übergriffen auf Kinder, aber wie können diese wirksam reagieren? Um diese Frage zu beantworten, bietet der Postsportverein an 9 Montagen vom 22. Oktober bis 17. Dezember 2018 einen Selbstbehauptungs-/Selbstverteidigungskurs für Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren an. Das altersgerecht gestaltete Training wird von erfahrenen Trainerinnen geleitet. Im Vordergrund stehen das spielerische Erkennen von Gefahren, das Vermeiden von Opferverahlten, mögliche...

Ratgeber

Einstieg immer möglich: Street Combatives beim PSV Karlsruhe
Verteidigung lernen

Karlsruhe. Im Street Combatives-Training geht es darum, Personen effizient und schnellstmöglich in die Lage zu versetzen, mit massiver Gewalt umgehen zu können. Street Combatives ist kein Kampfsport und für ein effektives Training ist eine Grundfitness ebenso unerlässlich wie die Bereitschaft zu offensiver Aktion am Gegenüber. Unser Training ist intensiv, damit es möglichst verletzungsfrei bleibt ist persönliche Schutzausrüstung wichtig. Eine Teilnahme am Training ist nur ab dem 18. Lebensjahr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ