Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales
Die Gellemer Hexe bei der Spendenüberhabe   | Foto: Gellemer Hexe

Gellemer Hexe sammeln und spenden
6.666 Euro für Kinderkliniken

Göllheim. Über eine Spende der „Gellemer Hexe“ konnten sich gleich zwei Institutionen in der letzten Woche freuen. Die fleißigen Sammlerinnen aus Göllheim konnten den stolzen Betrag von insgesamt 6.666 Euro überreichen. Der Betrag wurde in gleichen Teilen aufgeteilt und so konnten sich die Kinderkliniken Kaiserslautern und Worms über je 3.333 Euro freuen. In Kaiserslautern wird die Spende dazu genutzt, um Kosten zu decken, die über den üblichen Etat hinaus gehen. Beispielsweise dafür, um...

Ausgehen & Genießen
Im letzten Jahr gingen die Kerwefrösch weg wie warme Semmeln. 350 frsich „geschlüpfte“ neue Kerwefrösche freuen sich auf ihre neuen Besitzer. Wie sie in diesem Jahr aussehen, soll vorab nicht verraten werden.  Foto: Strick-Stubb

Froschkerwe Lachen: Strick-Stubb mit 350 Fröschen dabei

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf. Was wäre die Froschkerwe ohne ihre Kerwefrösch? Und auch hier gilt: Nach der Kerwe ist vor der Kerwe. Und so sind auch diesmal wieder die Damen der Strick-Stubb seit einem Jahr fleißig am werkeln. Bislang haben 350 Kerwefrösch unter ihren emsigen Fingern das Licht der Welt erblickt und warten während der Lachener Froschkerwe sehnsüchtig auf ihre neuen Besitzer. „Wie üblich verbinden wir unseren ehrenamtlichen Einsatz mit einer Spendenaktion. In diesem Jahr...

Lokales
Erstmals legt die Vor-Tour der Hoffnung einen Stopp in Speyer ein. Auf der Benefiz-Radtour werden Spenden für krebskranke Kinder gesammelt. | Foto: Stadt Speyer

Vor-Tour der Hoffung
Es muss nicht immer die große Aktion sein, um zu helfen

Speyer. „Freude schenken und nachhaltig spenden“, das ist die Motivation der Benefiz-Radtour Vor-Tour der Hoffnung, die in ihrem 26. Jahr erstmals auch in Speyer Halt macht. Die Radlerinnen und Radler sammeln auf ihrer Radtour für krebskranke und hilfebedürftige Kinder. Immer noch stirbt eines von fünf Kindern mit einer bösartigen Erkrankung wie zum Beispiel Lymphdrüsenkrebs, Leukämie oder Hirntumor. Die Begründer der Benefizaktion Tour der Hoffnung wollen mit ihrem Engagement einen Beitrag...

Lokales
Der Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim e.V. lädt ein zum Radrennen für Kinder (Symbolbild) | Foto: georgerudy/stock.adobe.com

Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim
Kinder Radrennen in Hettenleidelheim

Hettenleidelheim. Der RV Einigkeit Rodenbach und der Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim veranstalten nach der dreijährigen Coronapause wieder gemeinsam ein Radrennen für Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2017. Das Rennen findet am Sonntag, dem 23. April 2023, in Hettenleidelheim statt. Start und Ziel der um 11 Uhr beginnenden Veranstaltung ist vor dem Schwimmbad in Hettenleidelheim. Der kleine abgesperrte Rundkurs verläuft auf den Straßen „Am Schwimmbad“ und „Lauberweg“. Mitmachen können alle...

Lokales
Spendenübergabe (v.l.) Christel Noll, Peter Heitzmann und Dr. Jürgen Gabriel  Foto: eri

Landstuhler wünscht sich zum Geburtstag Spenden statt Präsente

Landstuhl. „Ich freue mich zwei Landstuhler Fördervereine mit je 1.000 Euro unterstützen zu können“, so Peter Heitzmann zum Wochenblatt. Der Landstuhler hatte seinen 80. Geburtstag gefeiert und die Gäste um eine Geldspende statt Geschenke gebeten. So konnte er jetzt dem Hospiz-Förderverein sowie der Elterninitiative krebskranker Kinder je 1.000 Euro überreichen. Christel Noll von der Elterninitiative bedankte sich bei der Spendenübergabe bei Peter Heitzmann und schilderte wofür das Geld...

Lokales
In einer großen und schweren Geldkassette übergab eine Delegation der Fotografinnen und Fotografen den Reinerlös aus dem Verkauf des Heimatkalenders an den Vorsitzenden des Bürgerbusvereins, Matthias Mahl Foto: Paul Junker

Erlös aus dem Verkauf des Heimatkalenders geht an Bürgerbus Emil

Hütschenhausen. Genau 3.670,01 Euro konnten die Macher des Heimatkalenders für EMiL, den Hütschenhausener Bürgerbus, aus dem Verkaufserlös 2023 übergeben. „Das ist ein Wahnsinns-Ergebnis“, so Matthias Mahl, der Vorsitzende des Bürgerbusvereins, der die Spende im Beisein der ehrenamtlichen EMiL-Fahrerinnen und -Fahrer freudestrahlend in Empfang nahm. „Damit hat die Initiative der acht Fotografinnen und Fotografen in den letzten drei Jahren bereits über 9.000 Euro für unseren EMiL gespendet....

Lokales
Symbolbild Secondhand-Kleidung | Foto: Heike Schwitalla

Secondhand Bazar
Das Alte Kaufhaus in Landau wird zum Flohmarkt

Landau. Am Samstag den 22. April öffnet der Second Hand Basar von 9 bis 16 Uhr seine Pforten. Nach dreijähriger Coronapause organisieren die Frauen des Clubs ACT 46 SÜW unter Mithilfe von LC 46 SÜW wieder einen großen Kleiderbasar im Alten Kaufhaus in Landau. Es wird gut erhaltene Damen- Herren- und Kinderkleidung angeboten, darunter schöne Festkleider, Designerstücke, Hüte, Tücher, Schuhe und interessante Accessoires. Der Erlös geht an die Kinder- und Jugendfarm Landau und andere soziale...

Lokales
Hintere Reihe (v.l.n.r.) Natalie Beck, Sebastian Schmitt und Dieter Clos. Im Vordergrund der Leiter der Theatergruppe Andreas Lencioni, Dorothée Theis, Angelika Kemmler, Tina Welsch sowie Mireille Graf.  Foto: Anja Stemler

Erlös geht an Team Plan B
Theatergruppe Ehweiler denkt an Menschen

Ehweiler/Kusel. Die Theatergruppe Ehweiler feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Seit 1995 wird in jedem Jahr eine Benefizveranstaltung, zugunsten einer sozialen Gruppierung in Landkreis Kusel, durchgeführt, so der Leiter der Theatergruppe Andreas Lencioni. Von Anja Stemler Die Theatergruppe führte am 28. Januar das Stück „Die Perle Anna“ im ausverkauften Bürgerhaus in Quirnbach auf. Über 200 Besucher hatten sich bei der Aufführung des Boulevardstücks von Marc Camoletti köstlich...

Lokales

HBG und DAAD-Freunde verschicken Eier und Hasen
Osteraktion für die Ostukraine

Bruchsal/Heidelberg (hb). Mit einer besonderen Osteraktion macht der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum in diesen Wochen den Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden eines Krankenhauses im ostukrainischen Charkiw eine Freude. In Kooperation mit dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) werden Hunderte Schokoladeneier und -hasen in die vom russischen Angriffskrieg gezeichnete Millionenstadt geliefert. Koordiniert wird die süße Überraschung von...

Lokales
Hartmut Loos (Schulleiter), Cristina Zegermacher und Annabell Hack (Schülersprecherinnen), Paul Neumann (Dolmetscher) und Franziska Lause (Caritas-Zentrum Speyer) freuten sich über das Treffen mit den Gästen des Begegnungscafés und die Spendenübergabe

 | Foto: Franziska Lause/gratis

Gymnasium am Kaiserdom
Schüler spenden für ukrainische Geflüchtete

Speyer. Die Schülervertretung des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer hat dem Begegnungscafé für ukrainische Geflüchtete 300 Euro gespendet. Die beiden Schülersprecherinnen Cristina Zegermacher und Annabell Hack übergaben die Spende gemeinsam mit  Schulleiter Hartmut Loos im Gemeindezentrum St. Hedwig. Initiiert wurde das Café von Franziska Maier, der Referentin für Gemeindecaritas und Engagement-Förderung vom Caritas-Zentrum Speyer, und dem Pastoralreferent der Pfarrei Pax Christi, Dr. Markus...

Lokales
Ein großer Erfolg: das Benefizkonzert der inklusiven Band 21 Plus - gemeinsam mit der Klasse 5a des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums | Foto: Norbert Hauck

Benefizkonzert
1.300 Euro für das Behindertenzentrum "Dzherelo" in der Ukraine

Speyer. Eine Spendensumme von 1.300 Euro  ist beim Benefizkonzert der Klasse 5a des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums Speyer für das Behindertenzentrum „Dzherelo“(Ukraine) zusammen gekommen. Organisatorin und Musiklehrerin Sabine Diven war stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler. Die harmonierten nach nur einer gemeinsamen Probe musikalisch perfekt mit der inklusiven Band 21 Plus - und animierten das Publikum zu lang anhaltendem Beifall. Der Dank der stellvertretenden Schulleiterin Anne Metzel galt...

Lokales
Brot/Brötchen Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Tafel Ludwigshafen am Limit: Aktion „Kauf eins mehr“ ab 27. März

Ludwigshafen. Der aktuelle Andrang auf die Tafel Ludwigshafen stellt das Tafelteam und den Trägerverein VEhRA erneut vor große Herausforderungen. Seit Ende Februar wollen mehr als 150 Haushalte eine Einkaufsberechtigung und stehen auf den Wartelisten. „Wir sind an einer Grenze angelangt, die bedenklich stimmt“, berichtet der Vorsitzende des Tafel Trägervereins VEhRA, Jürgen Hundemer: „Erste Überlegungen, die Öffnungszeiten auszuweiten und in einen ‚2-Schicht-Betrieb‘ umzuwandeln wurden schon...

Lokales
Sanierungsbedürftig: der Nord-Ost-Turm des Doms | Foto: Domkapitel Speyer / Hedwig Drabik

Die Pfalz wandert für den Dom
Die Aktion startet am 22. April in Speyer

Speyer. Offizieller Start der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ ist am Samstag, 22. April, um 9 Uhr in Speyer mit einer kleinen Feier im Dom und mit den ersten Wanderungen. Bruder Josef Faath vom Herz-Jesu-Kloster in Neustadt begleitet eine große Wanderung von Speyer nach Neustadt. Wer sich die Gesamtstrecke nicht zutraut, kann auch eine Teiletappe laufen. Am Nachmittag um 15 Uhr bietet Naturführerin Sandra Koch eine kürzere Rund-Wanderung am Helmbachweiher an unter dem Titel „Waldrätsel –...

Lokales
Foto: Diakonisches Werk Bruchsal

Spendenaufruf
Schulranzenaktion von Diakonischem Werk und Kiwanis Club

Mit der ersten Schulranzenaktion im Sommer 2022 konnten das Diakonische Werk in Bruchsal und der Kiwanis Club Bruchsal e. V. mit der Unterstützung des Amts für Familie und Soziales 33 Bruchsaler Schulanfängerinnen und Schulanfängern den Traum von einem neuen Schulranzen erfüllen. Auch dieses Jahr sollen mit der Aktion erneut Familien unterstützt werden, die nicht in der finanziellen Lage sind, ihrem Kind zum Schulstart einen neuen Schulranzen zu kaufen. Dafür werden wieder Teilnahmekarten an...

Lokales
Flüchtlingsunterkunft.   | Foto: Quelle: Stadt
2 Bilder

Erdbeben-Hilfe: Mehr als 33.000 Euro auf Spendenkonto der Stadt Neustadt

Neustadt. Seit der Eröffnung sind auf dem städtischen Spendenkonto für die Erdbebenhilfe bereits mehr als 33.000 Euro eingegangen. Dies zeigt, dass die Hilfsbereitschaft in Neustadt an der Weinstraße nach wie vor hoch ist. Das Geld wird an die türkische Partnerstadt Mersin-Yenişehir zur Unterstützung der dort laufenden Hilfsmaßnahmen weitergeleitet. Aufgrund der Nähe zu den Katastrophengebieten ist Mersin eine wichtige Drehscheibe für die Erdbeben-Hilfe. Mit der zwischen Neustadts...

Lokales
Brigitte Schmidt-Schattel

Märchenstunde im Kelterhaus sorgt für Spenden an Erdbebenopfer

Ubstadt-Weiher (jar) – Wenn zwei professionelle Märchenerzählerinnen und zwei passionierte Musikerinnen vor einem aufmerksamen Publikum gemeinsam orientalische Märchen erzählen, ist ein stimmungsvoller Abend vorprogrammiert. Dies konnte man am vergangenen Sonntag im Kelterhaus Ubstadt miterleben. Brigitte Schmidt-Schattel, ihres Zeichens erfahrene Märchenerzählerin, trug zusammen mit ihrer Kollegin Karline Schwielenbauer unter dem Motto „Wüstenmond – Geschichten und Märchen aus dem Orient“ vor....

Lokales
Vom Wörther Beirat für Migration und Integration: Nadine Reisch, Metin Istanbullu, Nebihe Tacioglu-Allert, Roland Williams Wandji Mingue, Sayeeda Rennhofer
 | Foto: BMI/gratis

Benefizveranstaltung in Wörth
10.000 Euro für Erdbebenopfer

Wörth. Die Benefizveranstaltung unter dem Motto „Hand in Hand für Erdbebenopfer“  in der Festhalle in Wörth, zog Hunderte von Menschen an. Die Initiatorin und Vorsitzende des Beirates für Migration Integration Nebihe Tacioglu-Allert ist sehr zufrieden. Sie bedankte sich für die immense Unterstützung von vielen Seiten. Auch Bürgermeister Dennis Nitsche hatte in seinem Grußwort von einer besonderen Veranstaltung gesprochen. Er sieht die Veranstaltung als Zeichen der Menschlichkeit zum ehrenden...

Ausgehen & Genießen
Der Komponist Uwe Frey stammt aus Neuhofen | Foto: jamfruit-music/gratis
2 Bilder

Lesung mit musikalischer Begleitung
"Der Schatten wird länger"

Neuhofen. Es ist ein ambitioniertes Projekt, an dem der aus Neuhofen stammende Komponist Uwe Frey und der Frankfurter Autor Johannes Hucke seit 20 Jahren arbeiten. Eine Saga über mehrere Bände, das kommt öfter vor; dass sich der Stoff auf mehrere Gattungen verteilt, eher nicht. Strukturgebend sind die Entwicklungen einer Handlung zwischen Peripherie und Zentrum, in diesem Fall nicht New York und Long Island oder Paris und die Bretagne, sondern Ludwigshafen und Neuhofen. 2002 beginnt das unter...

Lokales
Beim Verkauf des Weihnachtskalenders 2022 haben der Rotary Club Kaiserslautern Sickinger-Land und der lnner Wheel Club Kaiserslautern stolze 15.000 Euro eingenommen | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Stolze 15.000 Euro eingenommen
Weihnachtskalenderverkauf Rotary Club und Inner Wheel Club

Rotary Club / Inner Wheel Club. Beim Verkauf des Weihnachtskalenders 2022 haben der Rotary Club Kaiserslautern Sickinger-Land und der lnner Wheel Club Kaiserslautern stolze 15.000 Euro eingenommen. Die Kalender wurden in der Vorweihnachtszeit von den Mitgliedern beider Serviceclubs insbesondere auf dem Kaiserslauterer Wochenmarkt verkauft. Jeder Kalender war gleichzeitig ein Los. Die Gewinne hatten insgesamt einen Wert von über 11.000 Euro. Diese wurden von lokalen Unternehmen, Geschäften und...

Lokales
Bild FSHW: Schatzmeisterin Vera Lang und Jessica Emrich-Börtzler trafen sich zur Spendenübergabe im DRK Hospiz Hildegard Jonghaus. | Foto: fshw/umu

Spende aus Etschberg für das Hospiz in Landstuhl

Auch über den Landkreis Kaiserslautern hinaus unterstützen Menschen das DRK Hospiz Hildegard Jonghaus in Landstuhl. Frau Jessica Emrich-Börtzler kommt aus Etschberg in der Nähe von Kusel und hatte mit der Begleitung einer nahen Angehörigen das Hospiz kennengelernt. Die intensive Betreuung durch die geschulte Pflegekräfte und die Ruhe des Hauses in der waldnahen Umgebung waren für sie und ihre Familie eine große Stütze beim Abschied von einem geliebten Menschen. Um das Hospiz zu unterstützen...

Lokales
Engagierte Helfer und Thorsten Leva  | Foto: Brigitte Melder
15 Bilder

BriMel unterwegs
Konzert mit Octophones und Spendenaktion für Erdbebenopfer

Mutterstadt. Die Wohltätigkeits-Veranstaltung an der Neuen Pforte fand am 26. Februar bei eisigem Wind statt. Die „Little Big Band“ Octophones spielte über eine Stunde lang und hatte sich hoffentlich warm angezogen. Der Platz „Neue Pforte“ war recht gut besucht und es herrschte eine lockere Atmosphäre bei Swing, Jazz und Latin Music. Nicht nur an der Bassgitarre, sondern auch mit ihrem Gesang wusste das einzige weibliche Bandmitglied Gabi Kipper umzugehen. Wohltätigkeits-Veranstaltung deshalb,...

Lokales
Das Benefizturnier für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien war ein voller Erfolg | Foto: TuS 04 Hohenecken
2 Bilder

Benefizturnier in Hohenecken für die Erdbebenopfer
Mehr als 20.000 Euro Gesamterlös

Kaiserslautern. Über 1500 Besucher haben sich am Freitag, 24. Februar, auf dem Sportgelände des TuS 04 Hohenecken eingefunden, um das spontan organisierte Fußballturnier sowie das anschließende Spiel der Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern gegen ein Kaiserslauterer Allstarteam mitzuerleben. Hauptziel der Veranstaltung war es, Spenden für die Erdbebenhilfe in der Türkei und Syrien zu sammeln. Ugur "Uggi" Omurca hatte mit Freunden bis Mitternacht am Freitag und gleich wieder am...

Lokales
Wohltätigkeitsbasar Plakat | Foto: Fontäne Kulturzentrum

Erdbeben in Türkei
Charity-Basar mit türkischen und internationalen Spezialitäten in "das Haus"

Aus aktuellem Anlass organisieren die vier Ludwigshafener Vereine, das Frauennetzwerk ELA e.V., Medical Academy&Care, Lernzirkel Ludwigshafen e.V. und die Fontäne Kulturzentrum e.V., einen Wohltätigkeitsbasar zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien. Alle Einnahmen der Hilfeaktion werden an die Verbliebenen gespendet. Die Besucher erwartet hausgemachte Spezialitäten aus der türkischen und internationalen Küche, Kaffee, Tee, Kuchen und Torten. Die öffentliche...

Lokales
Charity/Spendenaktion Symbolbild | Foto: sewcream/stock.adobe.com

Soli-Brot-Aktion läuft: Aktion schafft Jobs für Frauen in Indien

Ludwigshafen. Auch in der Fastenzeit 2023 beteiligt sich der Katholische Deutsche Frauenbund, Zweigverein Ludwigshafen, wieder an der Soli-Brot-Aktion, die vom KDFB-Bundesverband und dem Hilfswerk Misereor gemeinsam durchgeführt werden. Der Verkauf hat am Mittwoch, 22. Februar, begonnen. In diesem Jahr unterstützt der Frauenbund die Aktion „Hilfe für Witwen und ihre Kinder“ in Indien, Vidarbha im Bundesstaat Maharashtra. Die kirchliche Organisation Jeevan Vikas Sanstha (JVS) setzt sich für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ