Sport

Beiträge zum Thema Sport

Lokales
Foto: Lucas Bambach
3 Bilder

LLG Landstuhl
Demokratische Werte durch Sport vermitteln

Vor und nach der Bundestagstagswahl: Auch unter den Jüngeren unter uns machte sich die aufgeheizte Stimmung bemerkbar. Zwischenrufer und verschiedenste Meinungen zerschnitten im Training der Leichtathletiksparte die Sportluft, was so nicht ohne Weiteres hingenommen werden konnte. Die LLG nahm sich dem Doppelauftrag der Bildung an: durch den Sport die Demokratie fördern, spielerisch näherbringen, was Demokratie bedeutet und wie wichtig diese für uns alle und unser Land ist. Die sozialen Medien...

Sport
Das Team des SV Bruchmühlbach: v.l.n.r Christian Buhles, Philipp Wietzel, Jan Loibnegger, Michael Zahm, Justine Morgenstern, Marco Weilacher. Abwesend: Guido Kurz | Foto: Carmen Buhles
3 Bilder

Starke Leistungen sichern Platz 5
Bruchmühlbach auch nächstes Jahr in der Bundesliga

Platz 5, punktgleich mit Platz 4, so lautet die Bilanz der Bogensportler des SV Bruchmühlbachs nach dem vierten und letzten Wettkampf in der Regionalliga am 07.02 in Welzheim. Platz 6 und damit der sichere Klassenerhalt war das ausgerufene Ziel für die Saison. Über die gesamte Saison war das Feld eng zusammen, Bruchmühlbach stets im Mittelfeld. Mit dem dritten Match des Tages gegen Saarwellingen sicherte sich das Team mit Justine Morgenstern, Marco Weilacher, Jan Loibnegger, Philipp Wietzel,...

Sport
Justine Morgenstern, Freddy Barthelemy und Philipp Wietzel im Match gegen Riegel | Foto: Ann-Kathrin Bader
8 Bilder

3. Bundesliga Bogen weiterhin spannend
SV Bruchmühlbach auf Kurs zum Klassenerhalt

Auch am dritten Wettkampftag der Regionalliga blieb es spannend bis zum Schluss. Der Schützenverein Bruchmühlbach startete mit Platz 5 und den hielt er auch beim Heimwettkampf. Das Feld sortierte sich heute etwas. Trennten Platz 6 und Platz 2 zuvor nur 4 Matchpunkte, das sind gerade mal zwei Siege, so sind es jetzt ganze acht Punkte. Nürtingen steht als Absteiger schon fest. Für Villingen-Schwenningen II ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch. Platz 6 ist nötig, um den Klassenerhalt zu sichern....

Sport
Der Landesmeister Junioren Kai Raab an der Schießlinie. Souverän platzierte er die Pfeile in die goldene Mitte. | Foto: Michael Zahm
12 Bilder

Titel und Podiumsplätze
Bruchmühlbacher Bogensportler räumen an den Landesmeisterschaften ab

Ein Hupton schallt am heutigen Wochenende vom 25.01. durch die Mikado-Halle in Idar-Oberstein, die Ampel springt auf grün. Die Sportler lassen ihre Pfeile auf die Scheibe fliegen. Es sind die Landesmeisterschaften im Bogensport, die die Teilnehmer nach Idar-Oberstein führen. Vom SV Bruchmühlbach nahmen 20 Teilnehmer in den verschiedenen Bogenarten und Altersklassen teil, um ihre beste Leistung zu zeigen und auf das Podium zu klettern. Richtig gut gelang das bereits am ersten Tag. Mit dem...

Sport
SV Bruchmühlbach (rechts) mit starken Pfeilen von Justine Morgenstern gegen die SGi Welzheim II (links) | Foto: Michael Zahm
5 Bilder

Der SV Bruchmühlbach zurück in der Regionalliga

Bogenschießen/Bruchmühlbach-Miesau. Der SV Bruchmühlbach ist zurück in der Regionalliga Endlich startet für die Bogensportler der Ligabetrieb in der Regionalliga. In Karlsruhe flogen am 7. Dezember 2024, um 13.30 Uhr, die Pfeile gen Gold. Nach einer guten Hallensaison im letzten Jahr und erfolgreichem Aufstiegskampf ist auch der SV Bruchmühlbach jetzt zum dritten Mal mit dabei. Diesmal soll es besser laufen. „Gekommen um zu Bleiben“ heißt das Motto zum Klassenerhalt. Hatte man doch die letzten...

Sport
Die Jüngsten an der Schießlinie | Foto: Alexander Krauter
5 Bilder

Jugend überzeugt mit Podiumsplätzen beim Bundesturnier Blasrohr

Der Schützen-Nachwuchs des Schützenvereins Bruchmühlbach erbrachte am vergangenen Wochenende in Einbeck eine beeindruckende Leistung beim Bundesturnier Blasrohr. Die beiden Talente Luise Krauter und Leandro Dietel sicherten sich starke dritte Plätze in ihren Altersklassen. Mit 567 und 564 Ringen bewiesen sie nicht nur Können, sondern auch die Nervenstärke, die ein Wettkampf auf nationaler Ebene erfordert. Nach erfolgreichen Auftritten bei der Landesmeisterschaft in Frankenthal hatten sich Luise...

Sport
Die erste Mannschaft von links nach rechts: Jens Germann, Jochen Vogelgesang, Christoph Ludes, Karl Germann, es fehlen Dirk Kreuscher, Kim Kowalski und Bernd Wilner | Foto: Christian Blauth
3 Bilder

Vereinsabend der TTG
Viele Ehrungen für die Tischtennisspieler

Beim diesjährigen Vereinsabend der TTG Bruchmühlbach-Miesau konnte Präsident Peter Rummler nach einer erfolgreichen Saison viele Mitglieder ehren. Den Anfang machten die Vereinsmeister. Erstmals konnte Jens Germann dieses Turnier gewinnen. Im Finale war er erfolgreich gegen den Neuzugang Robert Schröder. Jeweils auf dem dritten Platz landeten Bernd Wilner und Philipp Bansemir. Die erste Mannschaft legte einen Durchmarsch hin und schaffte nach ihrer Meisterschaft in der Bezirksklasse den...

Sport
Kathleen Späth an der Linie für den SV Bruchmühlbach mit starken Leistungen | Foto: M.Zahm
7 Bilder

Platz 4 im 24h Bogenturnier in Vöhringen
24h Bogenschießen – Na und!

24 Stunden Wettkämpfe kennen die Meisten aus dem Rennsport. 24h Nürburgring, Le Mans. Auch als Mountainbike Rennen gibt es diese Formate, aber eben auch im Bogensport. Allen gemeinsam ist, dass ein Team antritt und es eine außerordentliche Belastung für den Kopf und den Körper ist. Jetzt liegt das 24 Stundenturnier des SC Vöhringen im Bogensport hinter der Mannschaft des SV Bruchmühlbach. Kathleen Späth, Philipp Wietzel und Michael Zahm hatten auf dieses Wettkampfformat einfach Lust und wollten...

Sport

TTG mit ausgeglichener Bilanz
Tischtennisspieler erneut im Einsatz

Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen beendeten die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau den letzten Spieltag. Die erste Mannschaft unterlag ersatzgeschwächt mit 1:9 in der Bezirksoberliga gegen Hirschhorn. Für Bruchmühlbach-Miesau konnte Robert Schröder einen Punkt erspielen. Die dritte Mannschaft verbleibt weiterhin nach einem ungefährdeten 10:0 in Krickenbach verlustpunktfrei an der Tabellenspitze der Kreisklasse A. Für die TTG konnten Jochen Rummler, Heiko...

Sport
Fazit: Dem SV Martinshöhe I fehlte Aggressivität und schnelles Umschaltspiel gegen den Tabellenletzten aus Hilst | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Keine Tore an der Kerwe: SV Martinshöhe I trennt sich von SV Hilst I in einem Unentschieden

Martinshöhe. In einem niveauarmen Spiel musste sich der SVM mit einem torlosen Unentschieden vor 180 Zuschauern an der Kerwe begnügen. Gleich zu Beginn der Partie zogen sich die Gäste bis an die Mittelinie zurück und agierten nur mit langen Bällen ohne Gefahr auszuüben. Der SVM hatte die erste Chance durch Daniel Schulz in der 14. Minute, sowie einer Großchance durch Pascal Nickolay mit Kopfball aus kurzer Distanz. Zuviel Fehlpässe im Aufbau der Einheimischen waren zu verzeichnen. Die Gäste aus...

Sport
Sieg in der Oberliga für die 1. Mannschaft vom SV Bruchmühlbach | Foto: Zahm
6 Bilder

Gelungener Saisonabschluss der Bogensportler

Obermoschel, 31 Grad, letztes Wettkampfwochenende der Bogensportler für die Freiluftsaison. Samstags musste die Jugend an die Schießlinie und ihren letzten Wettkampf der drei Rundenkämpfe bestreiten. Die Ausgangslage für den Bruchmühlbacher Nachwuchs war recht gut. In Recurve Jugend männlich führte Julian Gehm bereits die Tabelle an, ebenso Lea Dietz bei Jugend weiblich. Lilly-Lea Lipstreich lag in der selben Klasse auf Rang 3. Ähnlich gut lagen Lucca Stemler und Jonathan Sprau, die jeweils...

Sport
Die Sieger in der Klasse Blankbogen (links Maximilian Veith) | Foto: Michael Zahm
4 Bilder

Maximilian Veit ist Deutscher Vizemeister Bogen 3D

Wer hätte das gedacht. Noch nicht mal der neue Vizemeister Maximilian Veit. Am 24.08 fand in Celle die Deutsche Meisterschaft Bogen 3D statt. Qualifiziert hatten sich Thomas Walter und Maximilian Veit vom Schützenverein Bruchmühlbach als zwei von insgesamt nur drei Pfälzer Sportlern in der Klasse Blankbogen Herren. Beide hatten eine gute Saison hinter sich. Maximilian Veit konnte sich sogar in allen drei Wettkampfformaten WA, Feld und 3D mit seinem Blankbogen den Landesmeistertitel sichern. Mit...

Sport
 Die erste Mannschaft von links nach rechts: Dirk Kreuscher, Christoph Ludes, Jochen Vogelgesang, Kim Kowalski, Bernd Wilner, Karl Germann

Vorne knieend: Mannschaftskapitän Jens Germann  | Foto: Christian Blauth
4 Bilder

TTG mit positiver Bilanz
Spieler freuen sich über erfolgreiche Saison

Ein Aufstieg, eine Meisterschaft sowie gute Platzierungen bei Turnieren ließen die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau in der Saison 2023 / 2024 vielfach jubeln. Die erste Mannschaft konnte nach ihrem Aufstieg in die Bezirksliga bereits in der ersten Spielzeit um den Aufstieg in die Bezirksoberliga mitspielen. Beim Saisonfinale gegen den bis dato punktgleichen TTC Jettenbach unterlag das Team um Jens Germann letztlich nach zwischenzeitlicher 4:2 Führung mit 5:9 und belegte in der...

Sport

Peter Rummler bestätigt
Versammlung der TTG Bruchmühlbach-Miesau

Bei der Mitgliederversammlung der TTG Bruchmühlbach-Miesau wurde Peter Rummler als Präsident einstimmig bestätigt. Sowohl Rummler als auch die jeweiligen Abteilungsleiter gingen zunächst auf die vergangene Amtszeit ein. Im Erwachsenenbereich spielt die erste Mannschaft um den Aufstieg in die Bezirksoberliga nach ihrem erfolgten Aufstieg in die Bezirksliga. Die zweite Mannschaft kann in die Bezirksklasse aufsteigen. Mit Mannschaftskapitän Bernd Wilner stellt sie den stärksten Spieler in der...

Sport

TTG Bruchmühlbach-Miesau vor Saisonende
3 Teams können noch aufsteigen

Am letzten Spieltag können drei Teams der Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau aus eigener Kraft noch den Aufstieg erreichen bzw. die Meisterschaft feiern. Die erste Mannschaft liegt nach einem 9:3 beim bisherigen Tabellenzweiten aus Schönborn momentan in der Bezirksliga auf dem dritten Rang. Am letzten Spieltag kommt es nun zum Aufeinandertreffen gegen den punktgleichen Tabellenzeiten aus Jettenbach. Mit einem Sieg ist ein Aufstieg in die Bezirksoberliga für die „Erste“ in...

Sport
Austragungsort der Deutschen Meisterschaft Bogen ist dieses Jahr der Glaspalast Sindelfingen | Foto: Jeschur
3 Bilder

Justine Morgenstern mit Platz 6 bei den Deutschen Meisterschaften

Vom 08.03 bis 10.03 fanden im Glaspalast Sindelfingen die Deutschen Meisterschaften in Bogenschießen statt. Justine Morgenstern vom Schützenverein Bruchmühlbach konnte sich als eine der wenigen Pfälzer Sportler hierzu qualifizieren. Erst vor kurzem konnte Sie den Sieg mit der Mannschaft in der Oberliga und Aufstieg in die Regionalliga (3. Bundesliga) feiern. Beste Voraussetzungen also für die Deutsche Meisterschaft. Justine Morgenstern startete stark und konnte sich von Anfang an im vorderen...

Lokales
Die Jugend des Schachclubs Ramstein-Miesenbach freut sich mit Trainer Manuel Weller über den Jugendförderpreis für den Verein 
 | Foto: Anna Stösel

Schachclub Ramstein-Miesenbach erhält Jugendförderpreis

Ramstein-Miesenbach. Beim Schachclub Ramstein-Miesenbach geht es um viel mehr als das Brettspiel an sich. Dort werden ukrainische Kinder integriert, Schachspieler zu kreativen Künstlern gemacht und in AGs an zahlreichen Schulen die geistige Entwicklung der Kinder gefördert. Für seine herausragende Leistung in der Jugendarbeit wurde der Verein mit dem Jugendförderpreis des Pfälzischen Schachbundes ausgezeichnet. Jeden Dienstag versammeln sich im Jugendbüro der Verbandsgemeinde...

Sport
Die zweite Mannschaft, von links nach rechts: Bernd Wilner, Joachim Burger, Arno Stuppi, Jochen Rummler, Philipp Bansemir, Boris Singer  | Foto: Bernd Wilner

Erfolge für TTG Bruchmühlbach-Miesau
"Zweite" Zweiter im Bezirkspokal

Auch in der Saison 2023 / 2024 konnte die zweite Mannschaft der Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau sich bis in die Endrunde des Bezirkspokals kämpfen und wurde wiederum mit einem zweiten Platz belohnt. Nach einem 4:1 Erfolg im Halbfinale gegen Medard musste sich das Team um Mannschaftskapitän Wilner im Finale dem späteren Sieger Quirnbach-Glan-Münchweiler mit 2:4 geschlagen geben. Nach einem 0:3 Rückstand brachten das Doppel Wilner / Singer sowie Wilner im Einzel die TTG nochmals...

Sport

TTG Bruchmühlbach-Miesau wahrt Chance
Teams können noch aufsteigen

Am zurückliegenden Spieltag konnten die Tischtennisspieler der ersten und zweiten Mannschaft der TTG Bruchmühlbach-Miesau ihre Chancen auf den Aufstieg wahren. Die erste Mannschaft gewann souverän mit 9:2 gegen Sembach und befindet sich weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz in der Bezirksliga mit einem Punkt Rückstand auf den aufstiegsberechtigten Tabellenzweiten aus Schönborn. Dieser hätte fast gegen Bann beim 9:7 gepatzt, so dass die TTG hätte aufschließen können. Auf dem zweiten...

Sport
Die Mannschaft des Schützenvereins Bruchmühlbach
v.l.n.R: Guido Kurz, Justine Morgenstern, Michael Zahm, Freddy Barthelemy, Jan Loibnegger, Marco Weilacher
abwesend Christian Buhles | Foto: Michael Zahm
6 Bilder

Bruchmühlbacher Bogensportler zurück in der Regionalliga

Nach 2016 und 2018 schafften die Bogensportler des Schützenvereins Bruchmühlbach am 02.03 in Schliengen nahe Basel erneut den Aufstieg in die Regionalliga Südwest (3. Bundesliga). Qualifiziert hatte sich die Mannschaft für einen der acht Startplätze durch den zuletzt spannenden Sieg in der Oberliga. Das erste Match gegen Zell im Wiesenthal zeigte die zu erwartende Klasse des heutigen Wettkampftages. Mit sehr guten Leistungen, die in einem Match in der Oberliga sicher für einen Sieg gereicht...

Sport
links Harald Stürmer, rechts Jens Germann | Foto: Christian Blauth

Harald Stürmer bei Senioren erfolgreich
Jens Germann mit drittem Platz

Bei den diesjährigen Pfalzmeisterschaften der Senioren konnte Harald Stürmer (TTG Bruchmühlbach-Miesau) den dritten Platz belegen. Nach einem knappen Erfolg im fünften Satz gegen Dieter Runde verlor Stürmer anschließend gegen Lazlo Ersek, konnte aber wieder im fünften Satz gegen Hans Tischer triumphieren. Gegen den späteren Turniersieger Gustav Knapek musste sich Stürmer nochmals geschlagen geben. Stürmer wurde somit Dritter an diesem Tag. Jens Germann konnte zuvor ebenfalls einen dritten Platz...

Sport

Zweite der TTG Bruchmühlbach-Miesau vor Aufstieg
Jugend fast Meister

Mit einem 9:5 Sieg fügte die zweite Tischtennismannschaft der TTG Bruchmühlbach-Miesau dem bisherigen verlustpunktfreien Tabellenführer aus Brücken die erste Niederlage in der laufenden Saison zu. Bereits zu Beginn konnten sich die Hausherren mit 5:1 absetzen, wovon 3 Spiele im fünften Satz zu Ihren Gunsten ausgingen. Brücken konnte im weiteren Verlauf nicht mehr den Anschluss erreichen. Philipp Bansemir gewann schließlich im fünften Satz gegen Maximilian Müller und entscheid das Match zu...

Sport
Freddy Barthelemy (SV Bruchmühlbach), dahinter Justine Morgenstern (SV Bruchmühlbach) im finalen Match gegen den Titelverteidiger und später Zweitplatzierten SV Mommenheim | Foto: Michael Zahm
5 Bilder

SV Bruchmühlbach gewinnt die Oberliga Bogen

Erster Platz der Oberliga Bogen für den SV Bruchmühlbach hieß es nach knapp drei Stunden spannendem Wettkampf. Punktgleich mit dem SV Mommenheim, aber zwei Satzpunkte mehr machten am Ende den Unterschied. So knapp war es seit Beginn der Oberliga noch nie ausgegangen. Mommenheim führte vor dem letzten Wettkampftag zwei Punkte vor den Bruchmühlbachern die Tabelle an. Damit war klar, Bruchmühlbach muss alle Matches des Tages gewinnen, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Auf Punktverluste von...

Sport

Viele Punkte für TTG Bruchmühlbach-Miesau
Tischtennisspieler mit Erfolg

Mit fünf Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage beendeten die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau die beiden letzten Spieltage und dürfen sich somit über 11 Punkte freuen. Die erste Mannschaft besiegte Stelzenberg in der Bezirksliga mit 9:6 und belegt augenblicklich den vierten Rang. Nachdem es gegen den Abstiegskandidaten aus Stelzenberg zunächst nach einem deutlichen Sieg aussah, schmolz eine 7:2 Führung und Stelzenberg kam nochmals auf 6:8 heran. Karl Germann war...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ