Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Lokales
Die Ramberger Sternsinger.   | Foto: ps

Sternsinger sammeln in Ramberg und Dernbach für Flüchtlings-Projekte
Erfolgreiche Friedensbotschafter

Ramberg. Die Vorbereitungstreffen der diesjährigen Sternsinger-Aktion waren in diesem Jahr besonders intensiv und berührend. Vielleicht, weil das Thema „Frieden im Libanon“ durch die Krise im Nahen Osten leider sehr tagesaktuell ist?! Kinder vom KiTa- bis zum Firmalter zogen in fünf Gruppen als Könige verkleidet mit ihren BegleiterInnen durch Rambergs Straßen und besuchten die angemeldeten Familien. Die Firmlinge erklärten sich spontan bereit, auch noch Dernbacher Familien zu besuchen und den...

Lokales
Die Sternsinger aus Bann  Foto: PS/Gemeinde

Bännjer Sternsinger unterwegs
Stolze Summe von 7250 Euro gesammelt

Bann. Unter dem Motto der diesjährigen Sternsingeraktion „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit!“ waren rund 4000 Kinder und Jugendliche als Sternsinger im Bistum Speyer unterwegs. Auch 60 Bännjer Sternsinger und ihre Begleitpersonen machten sich in 18 Gruppen am Samstag, 11. Januar nach der Aussegnung durch Pastoralreferentin Rosalinde Unold auf den Weg, um als Könige in ihren festlichen Gewändern den Segensspruch „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne dieses...

Lokales
Die Sternsinger in Mittelbrunn Foto: ps

Sternsinger in Mittelbrunn unterwegs
2.200 Euro für Kinderprojekte weltweit gesammelt

Mittelbrunn. Am Samstag, 4. Januar, waren 18 Sternsingerinnen und Sternsinger in drei Gruppen in Mittelbrunn von Haus zu Haus unterwegs, um den Menschen den Segen zu bringen. Dabei wurde ein stolzer Betrag von 2.200 Euro für Kinderprojekte weltweit gesammelt. Danach trafen sich die Kinder und Jugendlichen sowie die Gruppenleiter und Helfer zu einem gemeinsamen Essen im Gustav-Adolf Haus. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer, an die Kinder und Jugendlichen und an alle Spender. ps

Lokales
In den Straßen von Maxdorf waren zehn Gruppen mit 35  festlich gekleideten Sternsingern unterwegs. | Foto: Privat
2 Bilder

Maxdorfer Sternsinger singen für Kinder im Libanon
Segen bringen, Segen sein

Maxdorf. Vom 10. und 12. Januar 2020 waren in den Straßen von Maxdorf, festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg, 10 Gruppen mit 35 Sternsingern unterwegs. Am Freitag und am Samstag haben die Sternsinger mit Begeisterung für diesen guten Zweck etwa 1300 Haushalte besucht und mit dem Zeichen „20*C+M+B+20“ die Häuser gesegnet. Viele Leute ließen die Kinder auch in ihre Wohnung damit sie sich etwas aufwärmen konnten, da es nach Stunden auf den Straßen doch kalt wurde. Begleitet wurden die 10...

Lokales
Sternsingen in Miesau und Buchholz Foto: Miriam Schehlmann
2 Bilder

Sternsingen in Elschbach und Miesau
Neujahrssegen wurde überbracht

Elschbach / Miesau. Am 4. Januar waren in Miesau und Buchholz die Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs. Sie zogen von Haus zu Haus, um den Neujahrssegen zu überbringen. Dabei sammelten Sie 571,50 Euro. Auch in Elschbach fand Anfang des Jahres das Sternsingen statt. Die Kinder und Jugendlichen sammelten 863,00 Euro für notleidende Kinder. Ein herzlicher Dank ging an alle Kinder und Jugendlichen, die Verantwortlichen in den einzelnen Orten und auch alle Eltern und Erwachsenen, welche das...

Lokales
Gruppenbild vor dem Seyerer Dom | Foto: Bistum Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Bistum und Jugenddachverband dankt Kindern und Jugendlichen
Mehr als 500 Sternsinger in Speyer zu Gast

Speyer. In den letzten Tagen waren sie überall im Bistum Speyer und darüber hinaus in ganz Deutschland unterwegs: Kinder und Jugendliche, die als Heilige Drei Könige verkleidet Gottes Segen für das neue Jahr in die Häuser ihrer Wohnorte brachten. Mehr als 500 kleine und große Könige sind am Samstag, 11. Januar, der Einladung des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Speyer und des Referats Ministrantenseelsorge im Bischöflichen Ordinariat gefolgt und nach Speyer gekommen. Ralf Feix,...

Lokales
Die Sternsingerinnen und Sternsinger der Landauer Kirchengemeinde St. Maria statteten dem Rathaus auf Einladung von Oberbürgermeister Hirsch einen Besuch ab.


 | Foto: stp
3 Bilder

Stadtspitze empfängt Sternsingerinnen und Sternsinger in Landau
Frieden auch fürs Rathaus

Landau. Gekrönte Häupter zu Gast im Landauer Rathaus: Die Sternsingerinnen und Sternsinger der Kirchengemeinde St. Maria brachten jetzt auf Einladung von Oberbürgermeister Thomas Hirsch am Rathauseingang den Segensgruß „20*C+M+B+20“ an und durften sich anschließend im Foyer an Berlinern und Getränken stärken. „Als Stadtspitze freuen wir uns jedes Jahr aufs Neue, die kleinen Kaspars, Melchiors und Balthasars bei uns begrüßen zu dürfen“, erklärte OB Hirsch, als Kind selbst Sternsinger. „Ich...

Lokales
Die Kindsbacher Sternsinger  Foto: ps

Sternsinger ziehen durch Kindsbach
„Segen bringen, Segen sein“

Kindsbach. „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“ Unter diesem Titel zogen am Sonntag, 5. Januar, 19 Sternsinger und sechs Gruppenleiter durch Kindsbach. Die Sternsinger wurden sehr herzlich empfangen. Natürlich haben sie auch eine Spende für die Sternsingeraktion eingesammelt, der Betrag liegt bei 1.779,30 Euro. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Ehrenamtlichen, Herrn Weber, der die Kinder jedes Jahr bekocht und die Mamas, die jedes Jahr helfen, das Mittagessen...

Lokales
Die Sternsinger zu Besuch im Kreishaus. | Foto: ps

Sternsinger zu Besuch im Kreishaus
Christus segne dieses Haus

Germersheim. An Heilige Drei Könige, 6. Januar, waren die Sternsinger der Pfarrei Seeliger Paul Josef Nardini Germersheim und den zugehörigen Orten im Kreishaus zu Besuch. Mit dem Kreidezeichen an der Haustüre brachten die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ an und sammelten für Not leidende Kinder in aller Welt. „Ich freue mich, dass es Kinder und Jugendliche gibt, die sich aktiv für andere Kinder in Not einsetzen“, dankte der...

Lokales
Die Sternsinger waren zu Gast im Kreishaus.  | Foto: PS

Kreishaus in Ludwigshafen gesegnet
Sternsinger bringen Segen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Tag der Heiligen drei Könige empfing Landrat Clemens Körner gemeinsam mit der Ersten Kreisbeigeordneten Bianca Staßen und deren Amtskollegen Manfred Gräf und Volker Knörr die Sternsinger im Kreishaus. Die Jugendlichen, die in diesem Jahr aus der Pfarrei Heiliger Petrus aus Roxheim gekommen waren, brachten die Friedensbotschaft ins Kreishaus und segneten es. Traditionell empfangen der Landrat und seine Kreisbeigeordneten in jedem Jahr die Sternsinger aus einer anderen...

Lokales

Sternsinger in Mittelbrunn unterwegs
Kinder und Jugendliche sammeln für Kinderprojekte weltweit

Mittelbrunn. Am Samstag, 4. Januar, waren 18 Sternsingerinnen und Sternsinger in drei Gruppen in Mittelbrunn von Haus zu Haus unterwegs , um den Menschen den Segen zu bringen. Dabei wurde ein stolzer Betrag von 2.200 Euro für Kinderprojekte weltweit gesammelt. Danach trafen sich die Kinder und Jugendlichen sowie die Gruppenleiter und Helfer zu einem gemeinsamen Essen im Gustav-Adolf Haus. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer, an die Kinder und Jugendlichen und an alle Spender. ps

Lokales
Sternsinger mit Landrat und Beigeordneten | Foto: ps

Sternsinger bringen Segen ins Kreishaus Ludwigshafen
Bundesweite Aktion

Ludwigshafen. Am Tag der Heiligen drei Könige empfing Landrat Clemens Körner gemeinsam mit der Ersten Kreisbeigeordneten Bianca Staßen und deren Amtskollegen Manfred Gräf und Volker Knörr die Sternsinger im Kreishaus. Die Jugendlichen, die in diesem Jahr aus der Pfarrei Heiliger Petrus aus Roxheim gekommen waren, brachten die Friedensbotschaft ins Kreishaus und segneten es. Traditionell empfangen der Landrat und seine Kreisbeigeordneten in jedem Jahr die Sternsinger aus einer anderen...

Lokales
41 Friedensbringen waren in diesem Jahr in Graben-Neudorf, eine Gruppe besuchte auch Bürgermeister Eheim im Rathaus.   | Foto: PS

Sternsinger besuchten Bürgermeister
„Großer Beitrag für eine bessere Welt“

Graben-Neudorf. Vier Sternsinger statteten am 7. Januar Bürgermeister Christian Eheim und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Besuch ab. Die Kinder und Jugendlichen brachten, wie auch an vielen anderen Häusern Graben-Neudorfs, den Segensspruch „20*C+M+B+20“ im Rathausfoyer an. „C+M+B“ ist die Kurzform von „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus). In diesem Jahr waren insgesamt 41 Sternsinger als Friedensbringer in Graben-Neudorf unterwegs und sammelten rund 6300...

Lokales
Die große Zahl der motivierten Sternsinger erzielte einen tollen Betrag für Kinder in Not  Foto: ps

Erfolgreiche Sternsingeraktion in Bruchmühlbach und Vogelbach
5839 Euro gesammelt

Bruchmühlbach/Vogelbach. 54 motivierte Kinder und Jugendliche waren am Samstag, 4. Januar, zusammen mit 19 engagierten Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern in Bruchmühlbach und Vogelbach für die gute Sache unterwegs. Nach insgesamt fünf Stunden tatkräftigem Einsatz haben die Sternsingerinnen und Sternsinger in diesem Jahr stolze 5839,70 Euro gesammelt, damit Kinder im Libanon und weltweit in Frieden aufwachsen können. Durch die Spenden können im Libanon drei Zentren mit verschiedenen...

Lokales
Aufstellen vor ihrem Abmarsch: Die Sternsinger der Pfarrrei Rammelsbach  Foto: Horst Cloß

In diesem Jahr wurde das bisher zweitbeste Ergebnis erzielt
Sternsinger sammelten 5360 Euro

Pfarrei St. Remigius Rammelsbach . In diesem Jahr stellten die „Kleinen Könige“ Frieden in den Mittelpunkt – ein Thema, das gar nicht oft genug im Mittelpunkt stehen kann. Projekte aus dem Libanon zeigen exemplarisch, wie die Sternsinger mit ihrem Einsatz helfen. So lautete das Leitwort der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen: „Frieden! - Im Libanon und weltweit“. In allen 27 deutschen Bistümern zogen wieder über 300 000 Sternsinger von Tür zu Tür. Mit dem Motto „Frieden! – Im Libanon und...

Lokales
Die Sternsinger waren zu Gast im Hieronymus-Hofer-Haus.  Foto: PS

Drei-Königs-Singen im Hofer-Haus
Sternsinger zu Gast

Frankenthal. „ Frieden! Im Libanon und weltweit“ lautete das diesjährige Motto der Sternsinger, die den Bewohnern des Hieronymus-Hofer-Hauses am 3. Januar in orientalisch anmutenden Gewändern einen Besuch abstatteten. Isabella, 9 Jahre alt, erklärte, dass es beim Drei-Königs-Singen in diesem Jahr beispielhaft um Kinder im Libanon geht, die sie mit dieser Aktion unterstützen möchten. Bundesweit ziehen rund um den Jahreswechsel etwa 300.000 Mädchen und Jungen durch die Wohnsiedlungen und sammeln...

Lokales
Den Gottesdienst am Dreikönigsfest am 6. Januar in der Pfarrkirche in Böhl gestalteten die Sternsinger eindrucksvoll mit.  Foto: Gabath

Sternsingeraktion in Böhl-Iggelheim für Südsudan
Segen bringen – Segen sein

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. C+M+B „Christus mansionem benediktat“, „Gott segne dieses Haus“. Diesen Segensspruch schrieben die Sternsinger nach altem Brauch mit geweihter Kreide an die Türen der Häuser in Böhl-Iggelheim, oder brachten einen Aufkleber mit den Segensinitialen an. Aus diesen Anfangsbuchstaben des lateinischen Segensspruches leiten sich im Volksmund die Namen der heiligen Dreikönige ab – Caspar, Melchior, Balthasar. 36 Kinder und Jugendliche aus der katholischen Pfarrei...

Lokales
Die Sternsinger sammelten wieder Geld für Kinderprojekte Foto: ps

Sternsinger bringen Segen in Hauptstuhl
1853 Euro für Kinderprojekte weltweit

Hauptstuhl. Am kalten, aber trockenen Samstag waren 16 Sternsinger in fünf Gruppen mehr als drei Stunden lang von Haus zu Haus unterwegs, um den Menschen den Segen zu bringen. Dabei sammelten sie den stolzen Betrag von 1853,05 Euro für Kinderprojekte weltweit, bevor sie im Pfarrhaus gemeinsam aßen, ihre Belohnung in Form von Süßigkeiten in Empfang nahmen und später den Dankgottesdienst mit gestalteten. Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, Helfer und Spender ps

Blaulicht
Die Sternsinger bei der Polizeiinspektion Lauterecken | Foto: Polizei Lauterecken

Gute Wünsche für das neue Jahr
Sternsinger besuchen Lauterecker Polizeiinspektion

Lauterecken. In diesem Jahr haben sich die Sternsinger und die Polizeiinspektion gegenseitig überrascht. Am Freitag besuchten zur Abwechslung "erwachsene Sternsinger" die Polizeidienststelle in der Veldenzstadt. Auch der Pfarrer war unter den Darstellern, die einige gute Wünsche für das Neue Jahr übermittelten. Auf der Dienststelle hatte man sich zuvor mit den diesjährigen Themen der bereits erwarteten Besucher befasst. Auf einer Collage waren Informationen zum Libanon, dem Schwerpunkt der...

Lokales

Philippsburg jetzt unter königlichem Schutz:
Heilige Dreikönige besuchen Häuser

Philippsburg/Huttenheim/Wiesental. Das Philippsburger Rathaus und seine Mitarbeiter stehen ab sofort unter dem direkten Schutz der Heiligen Dreikönige. Über dem Haupteingang steht mit Kreide „Christus Mansionem Benedicat“ geschrieben: Christus segne dieses Haus. Gleich drei gekrönte Häupter suchten mit Begleitpersonal den Verwaltungssitz auf, schwenkten ein Weihrauchfass und reichten eine Spendenkasse. Gemeinsam sangen sie ein mehrstrophiges Lied, überbrachten in Gedichtform gute Wünsche,...

Lokales
Foto: Amanda Kollross

4000 Sternsinger im Bistum Speyer unterwegs
Christus segne dieses Haus

Speyer. In diesen Tagen sind rund 4000 Kinder und Jugendliche als Sternsinger im Bistum Speyer unterwegs. Sie bringen ihren Segen "Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus" in die Häuser. „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“ heißt das Motto der diesjährigen Aktion, bei der sich die Sternsinger besonders für Frieden in aller Welt einsetzen werden. Das Beispielland ist der Libanon. „Wie in jedem Jahr finden sich begeisterte Kinder und Jugendliche, die...

Lokales

Sternsinger-Motto ist „Frieden! Im Libanon und weltweit.“
Sternsinger waren im Durlacher Rathaus

Durlach. Auch in diesem Jahr waren Caspar, Melchior und Balthasar – die Heiligen Drei Könige – wieder im Stadtamt Durlach, um den Segen zu überbringen. Hierüber freuten sich in Vertretung von Ortsvorsteherin Alexandra Ries ihr Stellvertreter, Ortschaftsrat Herbert Siebach sowie der stellvertretende Amtsleiter Thomas Rößler und die Mitarbeiter des Stadtamtes Durlach. Die Kinder der Peter- und Paul-Kirchengemeinde Durlach überbrachten nicht nur den Segensspruch, sondern sangen auch Lieder und...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Sternsingeraktion in Kirchheimbolanden
Frieden steht im Mittelpunkt

Kirchheimbolanden. „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“ heißt das Leitwort der 62. Aktion Dreikönigssingen, bei der in allen 27 deutschen Bistümern wieder die Sternsinger von Tür zu Tür ziehen werden. Beispielland der Aktion rund um den Jahreswechsel ist der Libanon, inhaltlich dreht sich alles um das Thema Frieden. Bei der 61. Aktion zum Jahresbeginn 2019 hatten die Sternsinger rund 50,2 Millionen Euro gesammelt. Rund 300.000 Mädchen und Jungen sowie rund 90.000...

Lokales
Dreikönigskonzert zum Abschluss der Weihnachtszeit  Foto: ps

Weihnachtslieder mit herbysworld in Ruchheim
Dreikönigskonzert in St. Cyriakus

Ruchheim. Zum Abschluss der Weihnachtszeit lädt die katholische Kirche Sankt Cyriakus in Ruchheim ein zum Dreikönigskonzert am Sonntag, 5. Januar 2020 um 17 Uhr mit der Musikgruppe herbysworld. Am Vorabend zum Dreikönigstag spielen sie Weihnachtslieder aus aller Welt. Herbysworld, das sind Herbert Neumann am Akkordeon, der Gitarre und mit Gesang, Sabine Pfeifer mit Saxofon und Klarinette, Ulli Goepfrich mit Gitarre und Gesang und Wolfgang Goepfrich am Bass. In der Pause und nach dem Konzert...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ