Studium

Beiträge zum Thema Studium

Lokales
Neues Zertifikatsstudium: Deutsch als Zweit- und Bildungssprache an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.  | Foto: Fabry/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Berufsbegleitende Weiterbildung
Neues Zertifikatsstudium Deutsch als Zweit- und Bildungssprache startet

Die Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache und die Förderung sprachlicher Fähigkeiten sind nicht nur in allen Schulstufen, sondern auch in der Erwachsenenbildung von großer Bedeutung. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet ab Mai erstmals das berufsbegleitende Zertifikatsstudium Deutsch als Zweit- und Bildungssprache an. Bewerbungen sind noch bis 15. März möglich. Deutsch als Zweit- und Bildungssprache heißt das neue berufsbegleitende Zertifikatsstudium, das die Pädagogische Hochschule...

Lokales
Foto: fred.sprinkle@unsplash.com
3 Bilder

WER WURDE 1998, 2008, 2013 ODER 2018 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden KIB, Bolanden und Bischheim, die 2018, 2013, 2008 oder 1998 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 10. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, KIB, einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 31. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Berufsbegleitend studieren Mannheim: Die VWA in Mannheim begleitet ihre Studierenden erfolgreich ins Business - auch in Vollzeit. | Foto: VWA Rhein-Neckar
3 Bilder

Berufsbegleitend studieren Mannheim: Bachelor und Master in BWL

Berufsbegleitendes Studium Mannheim. Die VWA Rhein-Neckar ermöglicht mit ihren BWL-Studiengängen das Studieren neben dem Beruf. Je nach den individuelle Voraussetzungen sind Abschlüsse als Betriebswirtin (VWA) oder Betriebswirt (VWA), Bachelor oder Master an einer öffentlichen Hochschule in der Quadratestadt möglich. An die Studienberatung der VWA in der Stadt Mannheim wenden sich gerne auch Eltern, die ihre Kinder beruflich voranbringen möchten. Auch in Vollzeit: Bachelor-Studium und im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Weiterbildung Mannheim für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Die VWA in Mannheim richtet die Seminare nach den Bedürfnissen der Wirtschaft oder Verwaltung aus. | Foto: VWA Rhein-Neckar
3 Bilder

Weiterbildung Mannheim: Seminar-Angebote für beruflichen Aufstieg

Weiterbildung Mannheim. Die VWA Rhein-Neckar in Mannheim ist ein verlässlicher Partner für die Ausbildung und Weiterbildung. In Präsenz-Seminaren und Online-Seminaren unterbreitet die Bildungs-Einrichtung Fortbildungs-Angebote für Unternehmen aller Branchen und für die Verwaltung an. Mit ihren Studiengängen mit den Abschlüssen Betriebswirtin (VWA) oder Betriebswirt (VWA), Bachelor of Arts Betriebswirtschaft und Master of Arts Betriebswirtschaft sind neben den passenden Weiterbildungen auch...

Lokales
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Hebammenstudium: Infoabend zum Bachelor an Hochschule Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) informiert am Mittwoch, 18. Januar, von 16 bis 18 Uhr, online über das duale Bachelorstudium Hebammenwissenschaft. In der Veranstaltung informiert Studiengangsleiterin Professor Nina Knape über das duale Studienmodell, Studienverlauf, Studieninhalte, die Kooperationspartner aus der beruflichen Praxis und das Bewerbungsprozedere. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit,...

Lokales
Das PJ ist an allen drei Klinikstandorten möglich  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Praktisches Jahr. Angebot für Medizinstudenten erweitert

Klingenmünster. Was bisher nur am Campus Klingenmünster möglich war, geht nun auch an den Standorten Rockenhausen und Kaiserslautern: Ab Januar 2023 bietet das Pfalzklinikum an jedem der drei Klinikstandorte ein Praktisches Jahr (PJ) für Medizinstudierende an. Mit jeweils einem Platz im Frühjahr und Herbst können so jährlich sechs Studierende Erfahrungen in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie in der Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sammeln. Einblicke sind...

Wirtschaft & Handel
Foto: Licht und Bilder
3 Bilder

Stipendienvergabe an der Hochschule Kaiserslautern
Engagement auf beiden Seiten

HSKL. Engagement wird auch in der Krise großgeschrieben: Vergabe von Stipendien an der Hochschule Kaiserslautern Das seit 2011 durchgeführte Format des Deutschlandstipendiums kann an der HSKL im Krisenjahr 2022 eine besonders hohe Anzahl an Stipendien aufweisen: die Zahl der vergebenen Stipendien liegt bei 53 und damit rund 20 Prozent über dem Durchschnitt der Vorjahre. Als Förderer treten Unternehmen der Region sowie Stiftungen auf. Seit 2013 werden zudem jährlich auch Stipendien für...

Lokales
Foto: Foto: Stefan Mayer

Erfolgreicher Lamin Krubally
Landauer Stabhochspringer - Alumnus der DHBW Karlsruhe - schließt den Master ab

Die Latte liegt hoch? Genau das Richtige für Lamin Krubally: 5,57 Meter ist die Bestmarke des Landauer Stabhochspringers und CAS-Alumnus zurzeit. Deutschlandweit steht er damit auf Rang sechs – mit der Tendenz nach oben. Auch beruflich ist Lamin Krubally auf der Erfolgsspur: Kürzlich hat er seinen Master im Studiengang General Business Management am DHBW CAS gemacht. Das Thema der Arbeit – Planung und Steuerung der Sortimentspolitik in der Do-It-Yourself-Brache – stammt direkt aus seiner...

Lokales
Erste Orientierung bei Studienwahl: Die Hochschulmesse der Agentur für Arbeit Ludwigshafen soll bei der Entscheidung helfen | Foto: engel.ac/stock.adobe.com

Hilfe bei der Studienwahl: Hochschulmesse in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Wer sein Abi oder die Fachhochschulreife in der Tasche hat, hat bei der Studienwahl vielfältige Möglichkeiten. Dabei müssen sich junge Menschen nicht nur über den Studiengang Gedanken machen, sondern auch überlegen, an welcher Hochschule das Studium aufgenommen werden soll. Eine erste Orientierung bei dieser wichtigen Entscheidung möchte die Hochschulmesse der Agentur für Arbeit Ludwigshafen am Mittwoch, 23. November, bieten. Von 10 bis 15 Uhr informieren 30 Aussteller im...

Wirtschaft & Handel
Begrüßung der neuen Auszubildenden im Mercedes-Benz Werk Wörth: Daimler Truck Personal-Vorstand Jürgen Hartwig gemeinsam mit den neuen Auszubildenden und Dual Studierenden. | Foto: Daimler Truck - Media
2 Bilder

Auszubildende im Mercedes-Benz Werk Wörth
Rund 90 Neuzugänge begrüßt

Wörth. In diesem Jahr sind rund 90 Auszubildende und Dual Studierende ins Berufsleben im Mercedes-Benz Werk Wörth gestartet. Jürgen Hartwig, als Mitglied des Vorstandes der Daimler Truck AG verantwortlich für Personal und Arbeitsdirektor, hat die Nachwuchskräfte am Standort besucht. Die neuen Kolleginnen und Kollegen hatten die Gelegenheit, Jürgen Hartwig Fragen zu stellen, zum Unternehmen, seiner Person und seinem persönlichen Werdegang, sowie zu seinen Aufgaben im Vorstand. Zudem zeigten ihm...

Lokales
Studieninfotag: Am 16. November das Studienangebot der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe kennenlernen.
 | Foto: Vinnichenko/PHKA

Studieninformationstag am 16. November:
Das Studienangebot der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe kennenlernen

Am 16. November bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) Studieninteressierten Gelegenheit, sich über ihr bildungsbezogenes Studienangebot und die Studieninhalte zu informieren. Auf dem Programm des Studieninformationstags auf dem Campus Bismarckstraße stehen Vorträge und Schnuppervorlesungen. Lehrerinnen und Lehrer sind und bleiben gefragt. Wer derzeit ein Lehramtsstudium Grundschule oder Sekundarstufe I aufnimmt, hat in Baden-Württemberg hervorragende Einstellungschancen, so die...

Lokales
Foto: David Manherz/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Angebot für Studieninteressierte
Lehramt studieren in Karlsruhe: Sich bei virtuellem Infoabend über alle Möglichkeiten informieren

Insgesamt vier Karlsruher Hochschulen bieten lehramtsbezogene Studiengänge an. Wer was anbietet und welche Kombinationsmöglichkeiten bestehen, können Studieninteressierte bei einem virtuellen Informationsabend am 10. November erfahren. Und mit Studierenden, Referendarinnen und Referendaren sowie Professorinnen und Professoren direkt ins Gespräch kommen. Karlsruhe bietet eine große Bandbreite lehramtsbezogener Studiengänge: vom Grundschullehramt und Europalehramt über Haupt-, Werkreal- und...

Wirtschaft & Handel
Ein Studium oder eine Ausbildung mit IT-Bezug sind eine Job-Garantie – aber der Job soll ja auch Spaß machen… | Foto: Fotographee.eu/stock.adobe.com

Tipps für den Traumjob in der IT
Von Null auf Nerd

Jobsuche. Die Gründe für ein Studium oder eine Berufsausbildung mit IT-Bezug sind vielfältig und IT-Spezialisten sind auf dem Stellenmarkt gefragt. Aber der Job soll schlussendlich auch Spaß machen. Deshalb ist eine frühzeitige Karriereplanung sinnvoll. Schon im Studium ist es sinnvoll zu wissen, was man später einmal machen möchte, rät Maria Rudak, Branchenkennerin und Recruiterin beim Personaldienstleister für IT-Fachkräfte Aitiva. Sie gibt hilfreiche Tipps für die Suche nach dem Traumjob....

Lokales
Foto: Bildrechte: DHBW KA//Foto Fabry

In neue Technik investiert
Über 1000 Erstsemester beginnen an der DHBW Karlsruhe

Zum Wintersemester begrüßt die DHBW Karlsruhe rund 1100 Erstsemester. Nahezu genauso viele wie zum vergangenen Wintersemester. „Wir freuen uns über die konstanten Zahlen und auch darüber, dass wir im kommenden Semester wieder eine Präsenzhochschule sein werden“, so Professor Stephan Schenkel, Rektor der DHBW Karlsruhe. Insgesamt sind an der DHBW Karlsruhe rund 3000 Studierende immatrikuliert. Eröffnet wird das Wintersemester am Dienstag, den 4. Oktober durch die jeweiligen...

Ratgeber
Bildung studieren: Die PHKA bietet auch spannende nichtlehramtsbezogene Studiengänge an. 
 | Foto: Manherz/PHKA

Für Kurzentschlossene
Pädagogische Hochschule Karlsruhe hat noch einige freie Studienplätze

Studieninteressierte können sich im Rahmen eines Losverfahrens noch bis einschließlich 30. September für freie Studienplätze in nichtlehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengängen bewerben. Weitere Infos gibt es auf ph-ka.de/freie-studienplaetze. Lust auf Kulturvermittlung oder ein anderes Studium mit Bildungsbezug? An der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe sind zum Wintersemester 2022/23 noch einige Studienplätze für das erste Fachsemester frei. Die ideale Chance für Kurzentschlossene....

Wirtschaft & Handel
Digital Engineering in Germersheim studieren | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Einschreibefrist verlängert
Studiengang "Digital Engineering" in Germersheim

Germersheim. Die Einschreibefrist zum Wintersemester 2022/23 ist für zahlreiche Studiengänge bis Mitte September verlängert worden. Dies gilt auch für den Bachelor-Studiengang Digital Engineering der Hochschule Kaiserslautern am Standort Germersheim. Interessierte mit Abi, Fachhochschulreife, einer Meister- oder Technikerprüfung oder einer entsprechenden Ausbildung mit 2-jähriger Berufserfahrung, können sich noch bis 18. September einschreiben. Mehr Informationen gibt es auf der Website...

Ratgeber
Mit dem kommenden Wintersemester gibt es eine BAföG-Reform | Foto: kasto/stock.adobe.com
2 Bilder

BAföG-Reform ab nächstem Semester
Mehr BAföG

Studium. Durch die Reform des Bundes-Ausbildungsförderungs-Gesetzes (BAföG) erhalten mehr Menschen BAföG und auch mehr. Ab kommenden Wintersemester, beziehungsweise Schuljahresbeginn, werden nämlich die Bedarfssätze und Freibeträge erhöht. Auch gibt es die Möglichkeit die Förderdauer, etwa wegen der Corona-Pandemie, zu verlängern. Schließlich ist die Möglichkeit neu, Restschulden des Darlehens nach 20 Jahren zu erlassen. Das gilt übrigens auch für ältere Fälle. Die BAföG-Sätze steigen um 5,75...

Lokales
Das Stadtwappen der Stadt Ludwigshafen. | Foto: bas

34 Auszubildende starten in ihre Ausbildung bei der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Das neue Ausbildungsjahr bei der Stadtverwaltung hat begonnen. Nach den neuen Beamtenanwärter*innen sind am Montag, 1. August 2022, nun weitere 34 neue Nachwuchskräfte in ihre Ausbildung bei der Stadt gestartet. Dezernentin Beate Steeg empfing sie am Morgen feierlich im Wilhelm-Hack-Museum. Zum Empfang beglückwünschte und ehrte sie auch erfolgreiche Absolvent*innen. Zuvor waren am 1. Juli 2022 bei einem Empfang bereits die neuen Beamtenanwärter*innen der Stadtverwaltung von...

Lokales
Soziale Geschäftsideen: Die Studierenden des Siegerteams mit Dr. Lenz (l.) und Prof. Wiepcke (r.).
 | Foto: Sofia Vinnichenko/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
3 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Die Ukrainekrise in Karlsruhe: Welche sozialen Geschäftsideen könnten helfen?

Einmal pro Jahr bietet das Institut für Ökonomie und ihre Didaktik der PHKA ein Social Entrepreneurship-Seminar an, in dem Studierende Prototypen für soziale Geschäftsideen mit lokalem Bezug entwickeln. Dieses Mal ging es – erneut in Kooperation mit der Stadt Karlsruhe – um Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und den Auswirkungen in Karlsruhe. Wie können sich gesellschaftliche Probleme in Karlsruhe mildern lassen, die im Zusammenhang mit dem Krieg Russlands gegen die...

Wirtschaft & Handel
Bürgermeister Marcus Schaile, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz Bernd Jung bei der Unterzeichnung (v.l.)
 | Foto: Sparkasse Südpfalz

Hochschule Kaiserslautern in Germersheim
"Digital Engineering" wird im Sparkassenhochhaus unterrichtet

Germersheim. In der vergangenen Woche unterzeichneten Bürgermeister Marcus Schaile und Bernd Jung, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz, den Mietvertrag für die ab September 2022 erforderlichen Lehrräume im Sparkassengebäude am Tournuser Platz in Germersheim, die die Hochschule Kaiserslautern für die Einrichtung eines Studienzentrums im Rahmen des Bachelor-Studiengangs „Digital Engineering“ am Standort Germersheim benötigt. Durch die Vertragsunterzeichnung zwischen der Sparkasse...

Lokales
Heidelberg | Foto: Henning Belle

"Heidelberg Talks Online" des DAAD-Freundeskreises
Perspektivwechsel statt Elfenbeinturm

Heidelberg (hb). Dass eine Pandemie auch sehr fruchtbar sein kann, zeigt der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg. Seit Beginn der Coronakrise im Frühjahr 2020 hat der ehrenamtlich tätige Verein unter dem Motto "Heidelberg Talks Online" 154 Video-Konferenzen für DAAD-Stipendiat:innen sowie -Alumni/-Alumnae und Gäste organisiert (Stand: 7.2.2025). Die Themenfelder reichen bislang von "Natur(wissenschaft)/Umwelt/Klima/Nachhaltigkeit" über "Politik,...

Lokales
Symbolbild Stipendium | Foto:  Shari Jo auf Pixabay

Verbandsgemeinde Hagenbach
Engagierte und talentierte Studenten werden gefördert

VG Hagenbach/Region. Die Walter-Böringer-Stiftung wurde 2018 aus dem Nachlass und nach dem Willen des Ehepaares Walter und Klara Böringer gegründet. Walter Böringer verstarb bereits im Jahr 1996 im Alter von 83 Jahren. Klara Böringer verstarb im Jahr 2014 in einem stolzen Alter von 100 Jahren. Sie hatten keine eigenen Kinder und wollten mit der Stiftung finanziell talentierte Menschen unterstützen. Zweck der Stiftung ist die Förderung einer gezielten Hochschulausbildung Jugendlicher aus dem...

Lokales
Lust, Lehrerin oder Lehrer zu werden? Die PHKA macht mit beim ersten landesweiten digitalen Studienberatungsabend am 30. Juni. | Foto: Sofia Vinnichenko/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Für Schülerinnen und Schüler
Lust auf Lehramt? Sich über ein Studium an der PHKA bei digitalem Beratungsabend informieren

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist beim ersten digitalen landesweiten Studienberatungsabend am 30. Juni mit von der Partie. Schülerinnen und Schüler haben ab 17 Uhr Gelegenheit, sich direkt bei Studierenden über Bachelorstudiengänge der bildungswissenschaftlichen Hochschule zu informieren. Das Studienangebot der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) umfasst sowohl Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I als auch Bachelor- und Masterstudiengänge für andere...

Lokales
3 Bilder

Berufsbegleitend zum Master / MBA
Nächste Aufnahmen im Herbst 2022

Es ist noch nicht zu spät, um über ein berufsbegleitendes Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen mit Start im Herbst nachzudenken. Informieren Sie sich noch kostenfrei und unverbindlich bei einem der geplanten Info-Webinare oder Beratungstermine im Juli für einen Studienstart zum Wintersemester 2022/23. Ludwigshafen. Für Berufstätige bietet ein berufsbegleitendes Studium optimale Möglichkeiten, sich neben dem Job für die nächsten Karriereschritte zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: PHKA
2 Bilder
  • 25. Februar 2025 um 17:30

Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Dein Weg zum Dualen Lehramtsmaster

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ