Tierheim

Beiträge zum Thema Tierheim

Lokales
Bruno sucht ein neues Zuhause  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Ruhige Weihnachten im Tierschutzverein
„Santa Claus“ eingezogen

Frankenthal. Unser Foto in dieser Woche zeigt den circa eineinhalb Jahre alten Mischling „Bruno“, der aus einer Vermittlung zurückkam. Bruno ist total isoliert aufgewachsen und hat zwar ein paar Defizite, die aber ein hundeerfahrener Mensch sehr gut in den Griff bekommen wird. „Es macht auch hier im Tierheim sehr viel Spaß mit ihm zu arbeiten, da er gerne und schnell lernt. So war zum Beispiel das Gassi gehen in der Stadt ein großes Problem mit ihm, aber daran arbeiten wir fleißig und erzielen...

Lokales
Hanni wird aktuell auf Medikamente eingestellt | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Frankenthaler Tierschutzverein
Vier kleine Kätzchen kämpfen um ihr Leben

Frankenthal. Ein Tierheim kümmert sich nicht nur um einen angenehmen Aufenthalt der Tiere, bis diese in gute neue Familien vermittelt sind, meist kämpft ein Verein auch mit Kranken- und Pflegefällen. Immer wieder wird versucht diese Tiere aufzupäppeln, um ihnen dann ein schönes Leben in einem neuen Zuhause zu ermöglichen. In dieser Woche stellen wir gleich mehrere dieser Pflegefälle vor. Unser Foto zeigt die Katze „Hanni“, die rund drei Wochen mit Ihrem verstorbenen Besitzer in der Wohnung...

Lokales
Speyer hält zusammen: Hier zum Beispiel hilft die Feuerwehr Speyer im Tierheim Speyer bei der Montage der Außenzwinger am Hundehaus | Foto: Tierschutzverein Speyer
3 Bilder

Tierheim Speyer
Stadt erhöht Zuschuss für Sanierung des Hundehauses

Speyer. Das Tierheim Speyer befindet sich in einer finanziellen Notlage. Pandemiebedingte Einbußen durch ausgefallene Veranstaltungen oder weggebrochene Einnahmen aus der Tierpension und gestiegene Material- und Baukosten für die Sanierung des Hundehauses sorgen für Existenz- und Zukunftssorgen beim Speyerer Tierschutzverein. Auf Initiative von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler hat der Stadtvorstand daher beschlossen, den städtischen Zuschuss für die dringend notwendige Sanierung des...

Lokales
Der Tierschutzverein Speyer und Umgebung gibt einen Zwischenstand zur noch laufenden Sanierung des Hundehauses im Tierheim Speyer | Foto: Tierschutzverein Speyer und Umgebung
6 Bilder

Tierheim Speyer
Verein muss Mehrkosten im fünfstelligen Bereich stemmen

Speyer. Noch sind die Sanierungsarbeiten am Hundehaus im Speyerer Tierheim in vollem Gange. Doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass der Tierschutzverein Speyer und Umgebung zwischen 10.000 und 15.000 Euro mehr aufwenden muss als geplant. Und nicht alle geplante Arbeiten durchgeführt werden können. Die Mehrkosten resultieren aus dem Preisanstieg für Baumaterialien, zum Teil um mehr als 100 Prozent. So waren zum Beispiel für die Sanierung des Daches etwas über 20.000 Euro einkalkuliert. Das...

Lokales
Vier Monate alte Katzen: Lilo und Lilly | Foto:  TSV Frankenthal

Katzenkinder beim Frankenthaler Tierschutzverein
Lilo und Lilly machen Spaß

Frankenthal. Die beiden etwa vier Monate alten Katzenkinder Lilo und Lilly suchen ein gemeinsames Zuhause mit späterem Freigang, teilt der Frankenthaler Tierschutzverein (TSV) mit. Sie leben auf einer unserer Pflegestellen mit erwachsenen Katzen und Hund zusammen und sind wie Katzenbabys halt so sind, neugierig, anstrengend, lustig und sehr lieb. In der vergangenen Woche hat der TSV drei Katzen und einen Hund vermittelt. Der verein sucht noch immer ein neues tolles, kochtopffreies Zuhause für...

Ratgeber
Kater Charly sucht ein neues Zuhause  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Neues aus dem Frankenthaler Tierschutzverein
Charly sucht ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den Kater Charly. Er hatte seinen zehnten Geburtstag am 10. August. Er wurde wegen eines Umzugs beim Frankenthaler Tierschutzverein abgegeben. Er ist eine reine Wohnungskatze, der sich auch mit anderen Katzen versteht. „Er litt unter ganz schlimmen Zahnschmerzen, die vom alten Besitzer nicht behandelt wurden. Wir mussten ihm 19 Zähne ziehen lassen, die allesamt in der Zahnwurzel ganz schlimm entzündet waren. Seit dem geht es dem älteren Kater viel...

Lokales
Maus sucht ein neues Zuhause  Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Aktuell suchen viele Katzen ein neues Zuhause
Zehn Katzen und 14 Kaninchen

Frankenthal. Unser Foto zeigt den 4-jährigen Wohnungskater „Maus“. Er wurde letzte Woche aus persönlichen Gründen bei uns abgegeben. Herr Maus ist sehr ängstlich, er möchte mit Menschen nichts zu tun haben und sich am liebsten unsichtbar machen. „Der Kater ist aber zudem noch stark übergewichtig, er wiegt 9,4 kg. Wir suchen ganz dringend erfahrene Menschen, die eine Diät mit ihm durchführen und ihm auch wieder zeigen, dass man Menschen vertrauen kann. Er ist nicht böse, es lässt sich anfassen -...

Blaulicht

Kontrolle eines Tiertransporters
26 Hunde wurden in ein Tierheim verbracht

Münchweiler an der Rodalb. Am Samstag, 27. März, meldete ein Verkehrsteilnehmer drei verdächtig wirkende Tiertransporter mit ausländischen Kennzeichen, auf dem Parkplatz Ständenhof. Bei einer Kontrolle der Fahrzeuge konnten 39 Welpen und 7 größere Hunde festgestellt werden, welche artgerecht transportiert wurden. Nach Überprüfung durch das Veterinäramt, wurden 26 Hunde aufgrund von fehlenden Impfungen oder Dokumenten, abgesondert in das zuständige Tierheim verbracht. Die restlichen Tiere...

Lokales
Foto: Herbert Aust/Pixabay

Aktion beim Hundeverein Hefersweiler
Virtuelles Hunderennen

Hefersweiler. Der Hundeverein führt am 13. und 14. März ein virtuelles Hunderennen durch. Vorgesehen ist eine 60 - m-Strecke, die frei wählbar ist. Halter und eine Hilfsperson schicken ihren Hund auf die Strecke. Die Hundegröße spielt keine Rolle, auch das Alter nicht. Eventuell werden Klassen eingeteilt. Die Startgebühr beträgt zehn Euro, davon spendet der Verein zwei Euro an das Tierheim. Die drei Erstplatzierten erhalten Pokale, alle weiteren Teilnehmer Trostpreise. (ps) Anfragen und...

Blaulicht
Die Zentralen Verkehrsdienste der Polizei sind in Mutterstadt auf den Hund gekommen | Foto: Polizei

Mutterstadt: Kontrolle mit Überraschung
Polizei ist auf den Hund gekommen

Mutterstadt. Durch die Beamten des Schwerverkehrskontrolltrupps der Polizeidirektion Neustadt wurde am Dienstagnachmittag, 23. Februar, 16.30 Uhr, im Gewerbegebiet in Mutterstadt ein Kleintransporter kontrolliert. Der Fahrzeugführer konnte keinerlei Genehmigung für seinen gewerblichen Gütertransport vorlegen und nach der Fahrt auf die Waage war der Arbeitstag für ihn auch beendet. Er hatte das Fahrzeug, zum Zwecke der Gewinnmaximierung, um 31 Prozent überladen. Aufgrund gravierender technischer...

Lokales
Spendenübergabe bei der Villa Regenbogen in Rinnthal: Christa Neu (Mitte) mit Kindergartenleiterin Gabriele Lavoo (links) und der 1. Vorsitzenden des Fördervereins Nadine Stuhlfauth (rechts).

Bäckerei Neu unterstützt mit der Mehrwertsteuersenkung soziale Projekte
Zwei Prozent für den guten Zweck

Rinnthal. Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 galt in Deutschland die reduzierte Mehrwertsteuer. In dieser Zeit behielt die Bäckerei Neu die zwei Prozent in ihren Filialen ein – und überreichte kurz vor Weihnachten fünf Schecks in Höhe von jeweils 500 Euro für soziale Projekte in der Region. Sechs Monate lang wurden aus 19 Prozent Mehrwertsteuer 16 Prozent. Der ermäßigte Steuersatz für Dinge des täglichen Lebens sank von sieben auf fünf Prozent. Viele Unternehmen gaben diese Ersparnis mit...

Lokales

Tipps vom Tierschutzbund
Tierfreundliche Weihnachten

Tiere sind als Weihnachtsgeschenk völlig ungeeignet, warnt der "Deutsche Tierschutzbund". Werden die Tiere selbst beschenkt, gilt es für Halter, verschiedenes zu beachten, um die tierischen Lieblinge nicht zu gefährden, so der Tierschutzverein Karlsruhe in einer Mitteilung: Zudem sollte man weihnachtliche Gefahrenquellen für Tiere ausschließen. Wer das Festessen tierfreundlich gestalten möchte, kann auf vielfältige pflanzliche Rezepte zurückgreifen. „Hund, Katze und Co. machen sich nichts aus...

Lokales
16 Bilder

Tierschutzverein des Donnersbegrkreises e.V.
Tiere aus Wohnungsbrand gerettet und im Tierheim Kirchheimbolanden untergebracht

Im Tierheim Kirchheimbolanden wurden nach einem Wohnungsbrand 4 Wüstenrennmäuse, 9 Vögel und 2 Ratten aufgenommen. Leider konnten bei diesem Wohnungsbrand nicht alle Tiere rechtzeitig gerettet werden. Die Glücklichen, die gerettet wurden und im Tierheim untergebracht sind, suchen, sobald alle Formalitäten geklärt sind, wir die Tiere und ihren Gesundheitszustand besser kennen, ein liebevolles Zuhause. Wir hoffen, dass sie die lebensbedrohlichen Eindrücke des Brandes bald mit Hilfe schöner...

Lokales
Bezugsperson: Sieben Zwergspitz-Welpen, die aus einem illegalen Tiertransport gerettet worden sind, genießen es, wenn Anna Maria Büchler sie streichelt. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

Mit großer Leidenschaft übernimmt Anna Maria Büchler Tag für Tag Verantwortung für die Vierbeiner im Tierheim „Maria Höffner“
Die Hundeflüsterin

Die Box von „Milo“ ist fertig. Wenn der einjährige Labrador-Rüde mit den großen braunen Augen aus dem Auslauf zurückkommt, kann er sich über ein liebevoll mit Decken und Kissen ausstaffiertes Körbchen freuen. Das hat er Anna Maria Büchler zu verdanken. Ab Juli 2019 absolvierte sie im Tierheim „Maria Höffner“ in Landau zunächst ein dreimonatiges Praktikum. Dieses mündete in einen Außenarbeitsplatz (siehe Info-Element). „Fehlt nicht noch ein Napf Wasser?“, fragt Anna Maria Büchler in das...

Lokales
Während der Corona-Krise stiegen die Anfragen nach Haustieren | Foto: Rebecca Schönbrodt-Rühl/Pixabay
2 Bilder

Corona-Krise: Mehr Anfragen nach Haustieren
Plötzlich auf den Hund gekommen?

Es ist eigentlich ein Phänomen: Während der Corona Krise und dem „Lockdown“ haben Tierschutzvereine vermehrt Anfragen nach Hunden erhalten. Wie in großen Medien zu lesen war, wollten viel mehr Menschen ein Tier adoptieren/kaufen – in anderen europäischen Ländern sicherlich, um die Ausgangssperre zu umgehen, aber in Deutschland gab es dieses Problem gar nicht. Wieso wurden auch hier mehr Tiere angefragt? Das Stadtmagazin Frankenthaler sprach mit dem Frankenthaler Tierschutzverein und Hunde Hilfe...

Lokales
Nemo und sein Bruder Marlin würden gerne zusammen vermittelt werden.  Foto: Tierschutzverein FT

Tierschutzverein Frankenthal
Zwei Kater brauchen ein ruhiges Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den 4-jährigen Kater Nemo, der zusammen mit seinem Bruder Marlin aus einer Vermittlung von vor dreieinhalb Jahren zurückgebracht wurde. Diese beiden Kater sind absolut keine Draufgänger, eher schüchtern und man braucht ein wenig Zeit und Liebe, bis die beiden dem Menschen vertrauen schenken, aber sie schmusen auch sehr gerne. „Wir suchen für die beiden zusammen ein ruhiges Zuhause. Die zwei waren bisher Wohnungskatzen und können auch als solche...

Lokales
6 Bilder

Tierheim Kirchheimbolanden
Die hübsche Hündin Topsi sucht ein liebevolles Zuhause

Die liebe und hübsche Hündin Topsi ist inzwischen schon seit längerem ein Gast im Tierheim Kirchheimbolanden. Topsi ist erst 2 3/4 Jahre alt und kommt ursprünglich aus Kroatien, woher sie vermutlich ihre Schüchternheit und Ängstlichkeit mitgebracht hat. Sie ist sehr lieb, zurückhaltend und äußerst neugierig. Bisher lebte sie im Tierheim mit einem älteren Rüden zusammen. Sie orientierte sich an ihm und ließ sich gemeinsam mit ihm streicheln. Alleine fehlt ihr noch der Mut für Streicheleinheiten....

Lokales

Tierschutzverein des Donnersbergkreises e.V.
Helferfest im Tierheim als Dankeschön

Der Vorstand des Tierschutzvereins des Donnersbergkreises e.V. bedankte sich bei den unermüdlich tätigen ehrenamtlichen Helfern und Angestellten des Vereins mit einem Grillabend im Tierheim Kirchheimbolanden. Am Freitag, den 07.08.2020,  trafen sich der Vereinsvorstand, Angestellte des Tierschutzvereins und ehrenamtliche Helfer bei sonnigen Temperaturen und bester Stimmung im Tierheim. Die Vereinsvorsitzende, Melanie Rottmann, eröffnete den Abend mit einem herzlichen Dank an alle Anwesenden....

Lokales
4 Bilder

Lagermöglichkeiten und ehrenamtliche Unterstützung gesucht
Flohmarktlädchen des Tierschutzvereins des Donnersbergkreises e.V. in Kirchheimbolanden

Vielen Dank allen Spendern und Käufern der Flohmarktartikel im Flohmarktlädchen des Tierschutzvereins des Donnersbergkreises e.V. in Kirchheimbolanden. Wir sind überwältigt von der Hilfe, welche wir durch Spenden und Käufe in unserem Flohmaktlädchen erhalten. Auch die Tiere des Tierheims Kirchheimbolanden freuen sich sehr darüber, da ihnen der Verkaufserlös zugutekommt. Die Spenden erhalten wir häufig aufgrund von z.B. Haushaltsauflösungen schubweise. Vielfach können wir dann nicht alle Artikel...

Lokales
6 Bilder

Tierheim Kirchheimbolanden
Snoopy sucht ein liebevolles zu Hause

Der liebe Snoopy ist ein süßer Wuschelbär und gehört mit seinen 13 Jahren langsam zu den Hundeopas. Dennoch ist er offen, sehr interessiert und geht gerne spazieren. Seinem Alter entsprechend bevorzugt er kleinere, gemütliche Runden. Er liebt Streicheleinheiten und versteht sich bestens mit Hundemädels. Eine Untersuchung hat nun leider ergeben, dass Snoopy wegen eines aufgetretenen Bandscheibenvorfalls operiert werden muss. Danach wird er wieder besser laufen können und sein bisweilen immer mal...

Lokales

Tierheim Kirchheimbolanden
Der Tierschutzverein des Donnersbergkreises e.V. sagt herzlichen Dank

...herzlichen Dank, all denen, die uns nach wie vor auf so vielfältige Weise unterstützen. Sei es durch ihre Mitgliedschaft, Geld- oder Sachspenden, ihre ehrenamtliche Hilfe, die Adoption eines Tieres, den Einkauf in unserem Flohmarktlädchen in Kirchheimbolanden oder durch eine Testamentsspende. Ohne sie wäre unsere tägliche Arbeit und die Versorgung der Tiere in unserem Tierheim nicht möglich. All unsere Tiere haben es mehr als verdient, wertgeschätzt und bestmöglich versorgt zu werden. Leider...

Lokales

Flohmarktlädchen des Tierschutzvereins des Donnersbergkreises e.V.
Das Flohmarktlädchen öffnet wieder am 7. Mai 2020

Liebe Tier- und Flohmarktfreunde, unser Flohmarktlädchen besteht seit dem 12.08.2017 und ist dem Tierheim in Kirchheimbolanden angegliedert. Es befindet sich im Stadtzentrum von Kirchheimbolanden in der Schloßstraße 22. Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie die Versorgung und Betreuung der im Tierheim beherbergten und bedürftigen Tiere, dessen Erlös zu 100% dieser Herzenssache zufließt. Mit Sachspenden von A - Z (außer Kleidung bitte) können Sie dazu beizutragen, dass wir unseren Kunden stets ein...

Lokales
Foto: Cedric Clooth auf Pixabay

Volkshochschulkurs zur Hundehaltung in Schifferstadt
Erst der Kurs und dann der Hund

Schifferstadt. Wer sich erstmals einen eigenen Hund anschaffen und den Umgang mit dem Tier von Anfang an möglichst entspannt und konfliktfrei gestalten möchte, kann bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises (vhs) einen Vorbereitungskurs besuchen. Geleitet wird der fünfteilige Kurs von Jennifer König, die von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein als Hundetrainerin und -verhaltensberaterin zertifiziert ist. Beginn ist am Montag, 27. Januar, 18.30 Uhr, im vhs-Bildungszentrum an der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ