Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Lokales
Über Fun & Food freuen sich alle.  foto: ps

Christine Igel und Stephan Schuster im Interview
„Die Leute freuen sich, dass überhaupt was geht“

Mannheim. Seit November 2019 ist Christine Igel Geschäftsführerin der Event und Promotion Mannheim GmbH. Seit Corona Anfang Februar die nationale, regionale und lokale Veranstaltungswelt weitestgehend zum Erliegen gebracht hat, sieht sie sich mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. von Peter Engelhardt Auch die Welt der Schausteller sieht alles andere als rosig aus. Die Ansammlung größerer Menschenmengen sind nach wie vor ein heikles Thema. Umso bemerkenswerter ist das ausgeklügelte und...

Lokales

Wie muss die „neue Normalität“ aussehen?
Kevin Kühnert kommt nach Ettlingen

Am Mittwoch, den 30. September um 19 Uhr kommt Kevin Kühnert, stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender, gemeinsam mit der frisch nominierten Landtagskandidatin Aisha M. Fahir nach Ettlingen zu einer Open-Air-Veranstaltung auf den Schlossplatz Ettlingen. Die Corona-Krise habe vieles offengelegt, was in der Wirtschafts- und Arbeitswelt, in der Bildung, in der Digitalisierung und im Gesundheitssystem falsch läuft, so die Pfinztaler SPD-Poltikerin. Viele soziale Fragen, beispielsweise im Bereich...

Lokales

Ramon Chormann in Rammelsbach
Am Freitag, 9. Oktober - Turn- und Festhalle

Rammelsbach. Die am 13. März ausgefallene Veranstaltung findet, wie im März angekündigt, am Freitag, 9. Oktober in der Turn- und Festhalle statt.Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass wird ab 18:30 Uhr gewährt. Wegen der derzeit geltenden Bestimmungen und unter Einhaltung der Hygienerichtlinien hat der Sportverein auf der Internetseite www.svr1945.de ein Kontaktformular hinterlegt, welches heruntergeladen werden kann. Es wäre wünschenswert, wenn dieses beim Einlass bereits ausgefüllt vorgelegt werden...

Lokales
Foto: NFI Archiv

Festveranstaltung
125 Jahre Naturfreunde - 125 Jahre Solidarität

Die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung von Umwelt und Gesellschaft ist ein Kernanliegen der Naturfreundebewegung seit ihren Gründungstagen. Mit tausenden Aktivitäten haben sich die Naturfreunde in den letzten 125 Jahren weltweit für ihre vielfältigen Ziele engagiert: vom Kampf für die Wegefreiheit über die Entwicklung umwelt- und sozialverträglicher Tourismus- und Freizeitangebote bis hin zum Engagement für Natur- und Umweltschutz, Klimagerechtigkeit und internationale Solidarität. Im...

Ausgehen & Genießen
Ausstellungsplakat: Dan Perjovschi, U ARE HOT, 2019, Posca Marker auf Wand, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen  | Foto: © Dan Perjovschi

Wilhelm-Hack-Museum schließt für sieben Monate
"Cool bleiben"

Ludwigshafen. Das Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen verabschiedet sich vorübergehend mit einem Museumswochenende unter dem Motto "Cool bleiben" in die Brandschutzsanierungspause. Ein ganzes Wochenende lang, am Samstag 12. und Sonntag, 13. September 2020, sagt das Museum "Tschüss" – bevor es Mitte September voraussichtlich für sieben Monate wegen einer Brandschutzsanierung schließen muss. Das ProgrammDoch das umfassende und abwechslungsreiche Programm des Wochenendes lässt keine Zeit für...

Ratgeber

Vortrag für berufstätige Frauen am 16.09. um 18:30 Uhr in Göllheim
„Raus aus dem Hamsterrad“

Am 16. September hält Helma Ostermayer einen interaktiven Vortrag für berufstätige Frauen. Es geht dabei um Fragen wie: Warum ist Selbstmanagement nützlicher als Zeitmanagement? Wie kann man klüger statt härter arbeiten? Und wie kommt frau raus aus dem Hamsterrad? Wir vom Frauennetzwerk Donna haben diesen Vortrag bei der Kreisverwaltung angeregt, eingeladen wird nun von den Gleichstellungsbeauftragten Ute Grüner (Donnersbergkreis) und Ria Baumgärtner (VG Göllheim). Wer als berufstätige Frau...

Ausgehen & Genießen
Foto: Felix Grotheloh
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Camie am 11.09.

Camie True Love Music Echte Liebe zur Musik kennt keine Grenzen – sie denkt nicht in Schubladen, nicht in Sparten, nicht in Sprachen, auch nicht in Erwartungen. Sie kommt von Herzen. So lässt sich Camie durch verschiedenste Musikwelten und Sprachen inspirieren. Wichtig ist das Gefühl! Eine Besonderheit dabei ist, dass Camie ohne Harmonie-Instrument spielen. Die Musik wird getragen von einer Rhythmusgruppe mit Perkussion und Kontrabass, über welche Gesang und Trompete die Melodien erzählen. Der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Claus Eisenmann
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Claus Eisenmann am 10.09.

Claus Eisenmann Für dich Claus Eisenmann und das Mädchen mit dem Kontrabass geben sich auf der Seebühne musikalisch die Klinke in die Hand - so verschieden ihre musikalischen Werdegänge sind, so bunt ist auch ihr musikalisches Programm. Selbstverständlich bringt der Sohn Mannheims, der das Musik-Kabarett SCHATZKISTL regelmäßig an die Grenzen seiner Kapazität bringt, einige Evergreens der Söhne Mannheims mit, und auch Mimi Grimm am Kontrabass, Steffen Zäuner an der Gitarre sowie Michl Fischer am...

Ausgehen & Genießen
Foto: Oststadt Theater Mannheim
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Mondlicht und Feinripp am 05.09.

Mondlicht und Feinripp Oststadt Theater Mannheim Eine zufällige Begegnung im Park. Zwei Väter mit ihren Babies. Der eine Vater sichtlich aufgeregt, der andere – scheinbar – cool und lässig. Der eine Vater auf der Flucht vor der Verwandtschaft, der andere – scheinbar – beim sonntäglichen, entspannten Spaziergang. Ob man ein Baby beruhigen kann, indem man „Versuch’s mal mit Gemütlichkeit“ singt und tanzt? Wie geht es aus, wenn ein „Hobbypsychologe“ der Meinung ist, er kann das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Klapsmühl am Rathaus
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Kabarett Dusche am 04.09.

Kabarett Dusche Klapsmühl‘ am Rathaus Aber der Wasserturm bleibt wo er ist - vorerst! Für Bergsträßler und Ostpfälzer ist es der Sehnsuchtsort schlechthin. Charles Bukowski nannte es - im Zuge seines Deutschlandbesuches 1978 - ein zweites San Francisco... Für die Quadrate-Aufteilung Manhattans soll es dereinst Pate gestanden haben: Mannheim, auch bekannt als die bessere Hälfte Ludwigshafens! Und was wurde hier nicht alles erfunden! Das Fahrrad... der elektrische Aufzug... das Automobil... das...

Lokales

Anmeldung bis zum 31.8.2020
Online-Seminar Gregorianik

Aufgrund der wieder ansteigenden Infektionszahlen, haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, den traditionellen Wochenend-Kurs „Gregorianik zum Mitsingen“ im Pfarrsaal und der Kirche Herz Jesu in diesem Jahr in ein Online-Seminar umzuwandeln. Inhalt des Kurses ist es, sich gemeinsam singend mit dem gregorianischen Choral zu beschäftigen und dabei mit Grundlagen der Notation (Einführung in die St. Galler Neumenschrift) vertraut zu werden. Der Kurs wird zeitlich gerafft und inhaltlich...

Ausgehen & Genießen
Foto: BollWerk
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
BollWerk am 03.09.

BollWerk Das LieblingsSongs Konzert Keine Party, kein Tanzen – einfach nur großartige Musik. Wer das BollWERK Trio kennt, weiß, dass normaler- weise die Hütte brennt. Aber was ist in diesen Zeiten normal? Auf dem Programm stehen dieses Mal die Lieblingssongs des Trios. Zwar unplugged aber nicht leise. Zwar mit Abstand aber nicht weniger unterhaltsam. Zwar ohne Partyauftrag aber nicht seicht, sondern mit Musik, die berührt. Barbara Boll, Patrick Embach und Matthias Klöpsch sind nicht zuletzt...

Lokales
Foto: Pixabay

DRK Bellheim sagt Feier ab
25-jähriges Bestehen der Notfallnachsorge

Bellheim. Der Ortsverein Bellheim des Deutschen Rotes Kreuzes sagt seine Jubiläumsfeierlichkeiten ab. "Schweren Herzens, aber mit dem Gefühl, die richtige Entscheidungzu treffen, teilen wir Ihnen mit:  Die Feierlichkeiten am 29. Mai zum Jubiläum  25 Jahre Notfallnachsorge des DRK Bellheim werden abgesagt", heißt es in einem Schreiben des Vereins. Gleichzeitig jedoch verspricht Vorsitzender Florian Weckenmann,  dass die Jubiläumsfeier nachgeholt werde, sobald dies wieder möglich sei.

Ausgehen & Genießen
Foto: Zimmertheater Speyer

Speyer.Kultur.Support
Live Lyrics am Sonntag

 Speyer. Im Rahmen der Kampagne Speyer.Kultur.Support. spielen Timo Effler & Francis „Aza“ Razafindraboay am Sonntag, 10. Mai, 11 Uhr, das Konzert ohne Publikum No. 4. Die Lyrics werden live aus der Stadthalle Speyer gesendet. Übertragen wird der Livestream über die YouTube-Seite des Offenen Kanals Speyer - RheinLokal: http://www.okspeyer.de/. Songtexte werden oft nur passiv wahrgenommen. Das wird sich beim zweiten „Frühschoppe-Konzert“ am kommenden Sonntag ändern. Timo Effler spricht...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: Peter Weidemann/Pfarrbriefservice.de

Öffentliche Gottesdienste frühestens Mitte Mai
Digitale Gottesdienste aus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 3. Mai 2020, bietet das katholische Dekanat Ludwigshafen zwei digitale Gottesdienste an. Um 10 Uhr wird die Sonntagsmesse aus der Online-Kirche des Dekanats live übertragen, um 18 Uhr lädt die Pfarrei Heilige Katharina von Siena zu einer Wortgottesfeier als Telefonkonferenz ein. Sonntagsmesse aus der Online-KircheAuch am 3. Mail wird der Gottesdienst in der Online-Kirche des katholischen Dekanats Ludwigshafen gefeiert und live über den Youtube-Kanal des Heinrich Pesch...

Lokales

Wöchentliche Telefonsprechstunde mit Andrea Schwarz MdL

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Politik lebt vom Austausch. Besonders in der jetzigen Situation, in der wir vorsichtig Schritt für Schritt in den öffentlichen Raum zurückkehren. Diese Rückkehr ist eine tägliche Abwägung von Gesundheitsschutz und Schutz unserer demokratischen Rechte und erfordert von uns allen viel Disziplin und Geduld. Ich bin mir sicher, dass niemand von uns möchte, dass das Corona-Virus sich wieder schneller ausbreitet und alles zunichtemacht, was wir bisher erreicht...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Pixabay

MUSIKALISCHE LESUNG für Kinder zur Schau „Der Grüffelo – Die Ausstellung“ IN SPEYER ENTFÄLLT
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Speyer. Aus aktuellem Anlass entfällt am Sonntag, 15. März die musikalische Lesung für Kinder zur aktuellen Schau „Der Grüffelo – Die Ausstellung“ im Historischen Museum der Pfalz. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Die Veranstaltung wir zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der Termin wird auf der Museumshomepage veröffentlicht. Aktuelle Informationen zum Historischen Museum der Pfalz unter www.museum.speyer.de. ps

Lokales

23. Oldienight in Wörth
Wegen Coronavirus verschoben

Wörth am Rhein. Am vergangenen Montag haben sich  Organisationsteam und Abteilungsleitung  der Handballabteilung des TV Wörth getroffen und beschlossen, die für den 21. März geplante Oldienight in der Bienwaldhalle  aufgrund der allgemeinen Warnhinweise zum Corona-Virus ins Spätjahr zu verschieben.  Neuer Termin ist der 14. November 2020.  Alle Karten behalten ihre Gültigkeit und der Vorverkauf  endet normal am 21. März. Weitere aktuelle Informationen stehen auf der Homepage...

Lokales

Städtische Edenkobener Veranstaltungen werden abgesagt bzw. verschoben
Märzveranstaltungen in Edenkoben abgesagt

Hinsichtlich der aktuellen Entwicklung des Coronavirus hat die Stadt Edenkoben beschlossen, vorsorglich unter anderem nachfolgende Veranstaltungen abzusagen bzw. zu verschieben. 15.03.2020 – 11.00 Uhr Neubürgerempfang im Museum für Weinbau- und Stadtgeschichte Ein neuer Termin wird in der Presse rechtzeitig bekannt gegeben. 19.03.2020 – 18.00 Uhr Sportlerehrung der Stadt Edenkoben, Kurpfalzsaal Edenkoben Ein neuer Termin wird in der Presse rechtzeitig bekannt gegeben. 20.03.2020 –...

Lokales

Arbeiten in Deutschland - Informationsveranstaltungen in einfachem Deutsch
Angebot für Geflüchtete sowie Migrantinnen und Migranten

Das Amt für Integration des Landratsamtes Karlsruhe bietet eine Veranstaltungsreihe für Geflüchtete, sowie Migrantinnen und Migranten, um ihnen den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern. In einfachem Deutsch werden an fünf Abenden wichtige Themen rund ums Arbeiten in Deutschland beleuchtet. Neuzugewanderten, die am Beginn Ihres Arbeitslebens in Deutschland stehen, soll die Veranstaltungsreihe eine Hilfe sein, sich möglichst schnell und problemlos in den Arbeitsmarkt einfinden zu können....

Lokales

Leitfaden zur sozialen Pflegeversicherung
Der Fachvortrag: "Leistungen der Pflegeversicherung" wird auf einen späteren Termin verschoben.

Sich mit „Pflege“ zu beschäftigen bereitet kaum Vergnügen, es ruft eher Besorgnis hervor. Denn beim Thema Pflege geht es um Notfälle, Krankheiten und Alter. Das macht wenig Spaß und ist belastend, trotzdem sollten die wesentlichen Zusammenhänge klar sein. Schließlich ist es besser einen bekannten Weg zu gehen. Wie wird die Pflegebedürftigkeit festgestellt? Wo kann ich einen Pflegegrad beantragen? Was geschieht beim Besuch des Medizinischen Dienstes (MDK)? Wie funktioniert der Weg zum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jorinde Gersina

Musik-Kabarett Schatzkistl
Martina Brandl – Schon wieder was mit Sex

Macht die jetzt schon wieder was mit Sex? Natürlich! Und warum auch nicht? Denn der Erfolg gibt ihr Recht. Nach drei Jahren und unzähligen ausverkauften Vorstellungen von "Irgendwas mit Sex" legt Frau Brandl nach: Mit neuen Songs, Moves und Geschichten, die wie immer, das Leben schrieb. Oder besser gesagt: sie selbst. Und sie komponiert auch gleich die passende Musik dazu und begleitet sich selbst auf der Ukulele und an den Thelevi. Denn an Frau Brandl ist alles echt. Die Kabarettistin,...

Lokales
Foto: Bildrechte: Felipe Monteiro

Aufschlussreiche Einblicke in ein EU-Forschungsprojekt der DHBW Karlsruhe
Wie europäisch sind die Europäer?

Seit zwei Jahren forschen etwa 40 Studierende aus sechs EU-Ländern (Deutschland, Frankreich, Finnland Polen, Portugal, Ungarn) über Fragen europäischer Identität. Der Studiengang BWL - Deutsch-Französisches Management der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe hat im Jahr 2018 aus einer großen Zahl von Bewerbungen das internationale Projekt „EU-CAB: Comparative Analyses of European Identities in Business and Every-Day Behaviour“ gewonnen, das vom Programm Erasmus+ der Europäischen Union...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
GruemArt Art Studio vor Ort: Mit Leidenschaft und Kreativität präsentiert sich der Künstler Manuel Grümmer und lädt Besucher dazu ein, die Geschichten hinter seinen Werken zu entdecken. | Foto: Manuel Grümmer
5 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Gradierbau Saline
  • Bad Dürkheim

Kunstmarkt am 1. Mai 2025 in Bad Dürkheim an der Saline – Ein Fest für Kunstliebhaber

Am 1. Mai 2025 verwandelt sich die historische Saline in Bad Dürkheim in ein Paradies für Kunstfreunde und Neugierige. Von 11:00 bis 18:00 Uhr präsentieren über 130 Künstler ihre Werke und laden Besucher dazu ein, Kunst hautnah zu erleben. Ob Malerei, Skulpturen, Schmuck oder kunstvolle Accessoires – die Vielfalt des Marktes verspricht Inspiration und besondere Fundstücke für jedes Interesse. Neben dem Bummeln durch die Stände bietet der Kunstmarkt die perfekte Gelegenheit, mit Künstlern ins...

Kinder & Jugendliche
Hundgestützte Leseförderung mit "Buddy" | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
  • 6. Mai 2025 um 16:00
  • Treffpunkt WaWiKi
  • Waghäusel

HUNDGESTÜTZTE LESEFÖRDERUNG mit "Buddy"

Hundgestützte Leseförderung mit Corinna Dang und Hund Buddy In entspannter Atmosphäre lesen Kinder Hund Buddy vor.  Leseförderung für Kinder der 2. Klasse Verbindliche Anmeldung unter stadtbibliothek@waghaeusel.de oder +49 7254 207 1116

Konzerte
Foto: Christoph Roos
  • 11. Mai 2025 um 17:00
  • Fußgönheimer Str. 22
  • Ludwigshafen am Rhein

🎶✨ Tastenzauber – Ein Konzert, das Herzen berührt ✨🎶

Zum Muttertag, am 11. Mai 2025 um 17:00 Uhr, lädt die Prot. Kirchengemeinde Ruchheim zu einem unvergesslichen musikalischen Abend ein. Roland Müller, ein Meister der Tasten, verzaubert mit seinem Spiel auf Orgel, Piano und Cembalo. Lassen Sie sich von seiner Musik mitreißen – mal kraftvoll und feierlich, mal sanft und berührend. 🎼 Ein Konzert voller Emotionen – ein Geschenk für die Seele! 💐 Eine besondere Hommage an alle Mütter – mit Musik, die Dankbarkeit ausdrückt! 🙏 Ein Abend der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ