Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Ausgehen & Genießen
Foto: Jenny Picht

Musik-Kabarett Schatzkistl
Tine Wittler – LOKALRUNDE - Tresenlieder schlückchenweise

„LOKALRUNDE – Tresenlieder schlückchenweise“ ist ein frech-charmantes Bühnen- und Tresenprogramm für alle soliden Barhocker, verträumten Nachtschwärmer und Freunde des hochprozentig-pointierten Gelages! Tine Wittler - seit 15 Jahren Wirtin - nimmt Sie musikalisch an die Hand und geht mit Ihnen auf eine feuchtfröhliche Reise durch die wundervolle Welt der Kaschemmen am Bierdeckelrand der Gesellschaft. Ihre sympathische Reiseleiterin hat dabei eine ganze Kneipe voller Geschichten und Anekdoten im...

Ausgehen & Genießen
Susanne Hilz-Wagner bei der Übergabe ihres Buches mit Widmung.  | Foto: ps
2 Bilder

Kraichtal-Gochsheim lockt Besucher ins Graf-Eberstein-Schloss, die Bäckereimuseen und den Sinnengarten
Es war ein Tag für Schleckermäuler

Kraichtal-Gochsheim. Susanne Hilz-Wagner, alias württembergische Prinzessin Magdalena Wilhelmina und spätere Markgräfin von Baden-Durlach, präsentierte in entsprechender Robe (authentisch nach einem Gemälde der Markgräfin nachgeschneidertem Kleid) ihr Buch „Am Anfang war der Feuerstein“ und berichtete den interessierten Besuchern über 600.000 Jahre Ess- und Trinkgeschichte(n) unserer Region. Eigens für diese Buchvorstellung hatte sie köstliche Orangentörtchen aus echter Pomeranzen-Essenz nach...

Ausgehen & Genießen
Foto: Chris Speda

Musik-Kabarett Schatzkistl
Anyone’s Daughter – Living The Future

Bereits in den 80er Jahren begeisterte die Stuttgarter Rocklegende Anyone’s Daughter das Publikum mit komplexer, melodischer Rockmusik und über 150.000 verkauften Alben. Matthias Ulmer (Keyboards, Vocals), John Vooijs (Lead Vocals) und Uwe Metzler (Gitarren) bieten in feiner Triobesetzung ein vollwertiges „Rock-Kammerorchester“, das die emotional anrührenden Kompositionen mit komplexen akustischen Arrangements verbindet und dezent geschmackvolle Elektronik einstreut. Und das mit einer...

Lokales

Das marotte-Figurentheater spielt in Philippsburg
Das kleine Gespenst

Ein gespenstischer Spaß für alle ab vier Jahren. Das kleine Gespenst wohnt seit uralten Zeiten hoch oben auf Burg Eulenstein. Jede Nacht, Punkt Mitternacht, spukt es durch die dunklen Gänge. Aber insgeheim hat das kleine Gespenst einen großen Wunsch: Es möchte einmal die Welt bei Tageslicht sehen! Durch einen unglücklichen Zufall geht dieser Wunsch plötzlich in Erfüllung. Mit neugierigen Augen erkundet es die Welt bei Tageslicht und sorgt dabei für riesengroßen Wirbel! Nach dem Kinderbuch von...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Franz Kain – De Baby-Boom-Bu

Er ist einer von den meisten – von den meisten, die Deutschland mit dem Rollator-Geschwader überrollen. 1964 in Mannheim geboren gehört Franz Kain zum geburtenstärksten Jahrgang in Deutschland überhaupt. Darauf ist er stolz und erzählt aus seiner Jugend, als die Leckmuschel um den Mund einen Zuckerrand hinterließ, der dann mit dem „schon gebrauchten verkrumpelten Taschentuch samt Muttis Spucke“ entfernt wurde. Aber Franz Kain blickt auch voraus - was erwartet ihn im Rentenalter? Gibt es...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thommy Mardo

Musik-Kabarett Schatzkistl
Anna Krämer – Crème de la Krämer

In ihrem Solo-Konzert bietet Anna Krämer wieder allerhand Crèmetörtchen an: Ihre Stimme, ihre Komik, ihren Charme, ihre Wandlungsfähigkeit und reichlich Selbstgebackenes. Sie richtet den Zeigefinger immer direkt auf sich und trifft dabei mitten in Herz und Seele. Die Vollblutentertainerin und „Schöne Mannheims“ singt und beschwingt in poetischen Bildern ihre Lebenslieder, schlüpft hemmungslos in alle Charaktere und tanzt gerne aus der Reihe, wenn sie Musik-Genres einfach überschreitet und neu...

Ausgehen & Genießen

Die großartige "Elton-John- Show" in der Festhalle Wörth
"A Tribute to Elton John"

Wörth: Im November 2019 geht das neue Konzert-Ereignis „Legend of Pop – A Tribute to Elton John“ auf Premieren-Tour durch Deutschland. Dazu gastiert die Tour am Samstag, dem 23. November um 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth. Zu diesem großartigen Ereignis wird das Publikum von stimmgewaltigen Sängern und einer unvergleichlichen Live-Band mitgenommen auf eine Zeitreise durch die größten und bekanntesten Hits von Elton John, wie zum Beispiel „Candle in the Wind“, „Rocket Man“ „I’m still standing“,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Johannes Boventer

Musik-Kabarett Schatzkistl
David Werker – Plötzlich seriös?!

Eben noch mit dem Capri-Sonnen-Strohhalm versucht grüne Frösche aus der süßen Tüte aufzupusten, stellt David Werker fest: Ihm schmeckt jetzt Rotwein! Selbst wenn er die Cola zum Mischen weglässt und den Merlot pur trinkt – es mundet! Ja, wie alt ist er denn?! Vor Schreck wäre ihm fast die Pfeife aus dem Mund gefallen...! Mitte Dreißig besteht kein Zweifel, die Annehmlichkeiten des Erwachsenendaseins haben begonnen: Mittagsschlaf? Früher ein Grund zu heulen, heute ein Genuss! Überall wird...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stefan Mager

Musik-Kabarett Schatzkistl
Fatih Çevikkollu – FatihMorgana

FATIHMORGANA ist eine Einladung zum Perspektivwechsel. Die Echokammer der Realität lässt nur durch, was man hören will. Doch wer sich permanent in seiner Wohlfühl-Filterblase bewegt, besorgt es sich ständig selbst – möglicherweise befriedigend, aber ist es auch befruchtend? Willkommen in der schönen neuen Welt der alternativen Fakten. Wenn die Welt verrücktspielt und in Angst und Hysterie verfällt, braucht es jemanden, der sie wieder gerade rückt. Sein sechstes Solo-Programm widmet Fatih...

Ausgehen & Genießen

Queens Day in Otterberg

Am Samstag, den 19.10.2019 lädt der Förderverein Buntspecht e.V. von 16 – 20 Uhr zum Queens Day, einer bunten Messe für Kleingewerbetreibende, in die Stadthalle Otterberg ein. Unzählige Aussteller werden mit Livecooking, Modenschauen und vielen weiteren Vorführungen für einen unterhaltsamen Tag sorgen. Der Förderverein bietet verschiedene Köstlichkeiten an und lädt Sie zum Verweilen an der Sektbar ein. Dort können Sie bei verschiedenen Erfrischungen das abwechslungsreiche Programm genießen,...

Lokales
Freya Klier | Foto: ps

Veranstaltung mit Freya Klier im Historischen Ratssaal Speyer
Zukunft braucht Erinnerung

Speyer. Die inzwischen in Speyer zur festen Größe etablierten Veranstaltungsreihe „Zukunft braucht Erinnerung“ erinnert am Mittwoch, 2. Oktober, 19 Uhr, im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer mit Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Bernhard Vogel und der ehemaligen DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier an 30 Jahre Mauerfall. Die musikalische Ausgestaltung der Veranstaltung obliegt Prof. Leo Kraemer. Freya Klier (geboren am 4. Februar 1950 in Dresden) ist eine deutsche Autorin und Regisseurin sowie...

Wirtschaft & Handel
Foto: Tobias Koch

Christian Baldauf, MdL
Ein Jahr DSGVO - Offene Fragen und ihre Antworten

Der Landtagsabgeordnete Christian Baldauf hat zusammen mit dem TÜV zertifizierten Datenschutzbeauftragten und Datenschutzauditor Roland Mons eine Veranstaltung organisiert, die Möglichkeit bietet Fragen rund um die DSGVO zu stellen und bestehende Probleme anzusprechen. Viele Vereine und mittelständische Betriebe haben ihre Webpräsenz noch nicht wieder in vollem Umfang im Netz oder bieten nur den E-Mail-Kontakt an. Die Informationsveranstaltung bietet die Möglichkeit Unklarheiten zu beseitigen...

Lokales
Spricht am 17. September bei einem Diskussionsabend der FDP Bretten im Restaurant "Simmelturm": Der FDP-Finanzexperte Frank Schäffler MdB. | Foto: Pressefoto Schäffler, Studio Kohlmeier, Berlin

Frank Schäffler MdB besucht Bretten
Reformen der Eurozone sind Thema bei FDP-Diskussionsabend

Bretten (KBr). Lehren aus der europäischen Schuldenkrise stehen im Mittelpunkt der nächsten Diskussionsveranstaltung, zu der die Freien Demokraten in Bretten einladen. “Der drohende Staatsbankrott von Griechenland, Portugal und Irland hielt ab 2010 Politik und Öffentlichkeit hierzulande in Atem. Um ein Auseinanderbrechen der Währungsunion abzuwenden, schnürten die Regierungen der Eurozone gemeinsame Rettungspakete für die Krisenländer und brachten den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM)...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Alla Gut! Verliebt ins Quadrat – Die musikalische Mannheim-Komödie

Achtung Kult! Weit über 22.000 Besucher haben das Erfolgsstück im Schatzkistl bereits gesehen und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht! Wenn man gerne über die Ecken, Kanten und Macken des typischen Mannheimers lacht, dann ist man hier genau richtig! Ein mit witzigen Dialogen gespickter musikalischer Bilderbogen mit allen Mannheimer Hits von damals bis heute: Neckarbrückenblues, Moi schäänes Mannem, Wasserturmboogie, Moi Sch-brooch, ihr Leit, Ich lieb diese Stadt, Meine Stadt und vieles mehr...

Ausgehen & Genießen
Foto: Manfred Wegner

Musik-Kabarett Schatzkistl
Ausbilder Schmidt - Die Lusche im Mann

Weltweit hat das Luschen-Virus zugeschlagen! Die Männer verweichlichen zusehends. Dies wissen wir spätestens seit der "Männergrippe". Eben noch im Garten Holz gehackt bei Minus 20 Grad, zack "Männergrippe" und man hört tagelang ein leises Gejammer oder ein röchelndes "Mutti, Mutti hilf mir, ich sterbe". Ja klar, die Zeiten ändern sich. Früher ging der Mann zur Jagd und das war es und reichte auch! Heute muss er alles können: männlich aussehen, sensibel sein, zuhören können, Müll trennen,...

Lokales
Bereit zum Abmarsch. | Foto: Freundeskreis Kinderheimstiftung (2018)
4 Bilder

Zur Unterstützung von Kindern in Chile
Freundeskreis veranstaltet 40. „Hungermarsch“

Hauenstein und Dahn/Erfweiler (Südwestpfalz). Am Sonntag, 8. September 2019 veranstaltet der „Freundeskreis zur Unterstützung der Kinderheimstiftung in Chile“ seinen 40. „Hungermarsch“. Von Hauenstein sowie von Erfweiler (Verbandsgemeinde Dahn) kommend werden sich zwei Gruppen, sowie Einzelwanderer aus der ganzen Region am Winterkirchel treffen, wo eine Eucharistiefeier gehalten, und man anschließend bei irisch-schottischer Musik verköstigt wird. Teilnehmer kämen auch aus den jeweiligen...

Ausgehen & Genießen

Maxdorf feiert
SommerOpenFlair 2019

Vom 23. - 25.08.2019 findet das SommerOpenFlair in Maxdorf statt. Diesmal mit zwei getrennten und doch zusammenhängenden Bereichen. Einmal einen Partybereich inkl. der Bühne. Hier kann bei kräftig Bass und viel Musik abgefeiert werden. Um unseren Gästen auch die Möglichkeit zu geben sich in angenehmer Atmosphäre sich zu unterhalten, errichten wir einen zweiten Bereich mit einer Lounge und passender Musik. Für Speis und Trank ist natürlich wie immer bestens gesorgt. Highlights werden zum einen...

Lokales
Die Mitarbeiter im Werk Wörth freuen sich auf viele Besucher.  | Foto: Biewer/Lebenshilfe Südliche Weinstraße.
3 Bilder

Das Werk Wörth lädt am 26. Juli zum Tag der offenen Tür ein.
Südpfalzwerkstatt live

Wer die Südpfalzwerkstatt einmal hautnah erleben möchte, hat dazu am Freitag, 26. Juli, eine besondere Gelegenheit: Zwischen 9 und 11.30 Uhr empfängt das Team im Werk Wörth (Wolfsgewanne 1) die Besucher. Bei Werksführungen können die Gäste den Mitarbeitern während des regulären Betriebs über die Schulter schauen und das vielseitige wie qualitativ hochwertige Angebot kennenlernen. Unter anderem sehen sie, wie maßgeschneiderte Hilfsmittel den Mitarbeitern mit Behinderung die Teilhabe ermöglichen....

Ausgehen & Genießen

Entdecken-Staunen-Erleben
Ökomobil kommt nach Zeutern

Zeutern. Am Samstag, 13. Juli, 14 bis 16 Uhr, kommt das Ökomobil auf Einladung des Natur- und Umweltschutzvereins „Alternative Ecke e.V“ nach Zeutern. Das Ökomobil ist ein „rollendes Naturschutzlabor“ des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Es hat eine umfangreiche technische Ausstattung an Bord. Die notwendige Energie für die Geräte liefern Solarzellen auf dem Dach. Dr. Daniel Baumgärtner und sein Team ermöglichen den Teilnehmern eindrückliche Naturerlebnisse und vermitteln Kenntnisse über Tier-...

Lokales
5 Bilder

Interessengemeinschaft historische Baumaschinen e.V.
Historische Baustelle 2019

Am kommenden Wochenende findet die 15. Historische Baustelle der Interessengemeinschaft historische Baumaschinen e.V. statt. Nachdem nun zwei Jahre mit der Baustelle im Kieswerk Brecht in Huttenheim pausiert wurde, sind am Wochenende wieder die alten Boliden unterwegs. Bereits freitags können die Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen anreisen. Entgegen den früheren Jahren ist die Veranstaltung nur am Sonntag, dem 07. Juli 2019 für Besucher geöffnet. An diesem Tag ist die Veranstaltung bewirtschaftet....

Lokales
Foto: hs
3 Bilder

Briefmarken Großtauschtag in Speyer
Großes Tauschfest für Sammler

Am Sonntag, 16. Juni 2019, lädt der Verein der Briefmarkensammler Speyer e.V. (1907gegr.) zum diesjährigen Briefmarken Großtauschtag „Tag der offenen Tür“ in Speyer in die Aula des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium, Vincentiusstraße 5, ein. Zum 61. Mal organisiert der BSV Speyer das Treffen für alle Sammler. Beginn 9:00 Uhr bis voraussichtlich 15:00 Uhr. Der Sonntag gehört ganz eindeutig den gezackten Kunstwerken. Die Aula der Schule bietet viele Möglichkeiten bei den zackigen...

Lokales
von links: Jochen Krehbühl (Stiftung Natur und Umwelt), Ulrike Höfken (Landesministerin für Umwelt), Thomas Funck (Ortsbürgermeister Dimbach), Dr. Susanne Ganster (Landrätin Kreis Südwestpfalz), Prof. Dr. Henninger (Universität Kaiserslautern), Werner Kölsch (Bürgermeister Verbandsgemeinde Hauenstein) | Foto: W. G. Stähle
7 Bilder

Neueste Attraktion der Urlaubsregion Hauenstein
„Dimbacher Buntsandstein Höhenweg“ mit Lehr- und Lernpfad aufgewertet

Dimbach (Verbandsgemeinde Hauenstein, Südwestpfalz). Letzten Sonntag (19. Mai 2019) hatte die Gemeinde Dimbach (Verbandsgemeinde Hauenstein) das stolze Vergnügen den neuesten „geologisch-naturschutz-fachlichen Lehr- und Lernpfad“ einzuweihen und zu feiern. Zur Eröffnung traf man sich vormittags zur geführten Wanderung am Parkplatz an dem der „Dimbacher Buntsandstein Höhenweg“ beginnt und auch wieder endet. Nicht nur der Wanderweg gilt als Herausforderung, auch das regnerische Wetter an diesem...

Lokales
Autor Stefan Baron (links) und Interviewer Bernhard Rödig | Foto: G. Hirschmann
2 Bilder

Veranstaltung mit Wissenschaftler, Journalist und Autor Stefan Baron
Weltmacht China - Die Chinesen - Psychogramm einer Weltmacht

Hauenstein (Südwestpfalz). Zu „Müssen wir Angst vor China haben?“ fand im Bürgerhaus Hauenstein am Dienstagabend (14. Mai 2019) eine als „außergewöhnlich“ angekündigte Veranstaltung statt, aufgebaut als Interview mit anschließender Diskussionsrunde. Es war gelungen Stefan Baron, den Verfasser des Buches „Die Chinesen - Psychogramm einer Weltmacht“ zu gewinnen. Das Team der Bücherei Hauenstein hatte die Initiative ergriffen und Ortsbürgermeister Bernhard Rödig seine Kontakte spielen lassen.   ...

Lokales
Kita | Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf, MdL
Diskussionsveranstaltung „Das KiTa-Gesetz in Rheinland-Pfalz“

Der Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf sowie die Landtagsabgeordnete Simone Huth-Haage machen sich immer noch Sorgen um die Zukunft der Kindertagesstätten und der Arbeit an diesen Einrichtungen. Trotz Nachbesserungen und Zusagen von Einmalzahlungen gibt es keine sichere und stetige Finanzierung der Aufgaben. Sie laden deshalb die betroffenen Erzieherinnen, Erzieher und Eltern zur Diskussionsveranstaltung „Das KiTa-Gesetz in Rheinland-Pfalz“ am Montag, 20. Mai 2019, 18:00 Uhr im Pfarrheim...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Förderung der Sprach- und Lesekompetenz | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
  • 13. Februar 2025 um 17:00
  • Stadtbibliothek Waghäusel
  • Waghäusel

ONILO Bilderbuchkino

Onilo Bilderbuchkino mit Karin Sälzler für Kinder ab 6 Jahren Förderung der Sprach- und Lesekompetenz mit animierten Grafiken. Anmeldung erforderlich! Eintritt frei!

Feste & Kerwen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz.
 | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder
  • 7. März 2025 um 17:00
  • Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz
  • Bad Dürkheim

Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können mit dem offiziellen Weinpass die Weine in 15 x 0,05 l Probierschlucken genossen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ