Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Ausgehen & Genießen
PopUp Ausstellung "Die Eintagsfliege" | Foto: Foto eines Werks von Benjamin Burkard

Zehnthaus Jockgrim
Die "Eintagsfliege" am 7./8. August 2021

Jockgrim.   Die „Eintagsfliege“ ist am 7./8. August das erste Mal im Zehnthaus Jockgrim.  Hinter der „Eintagsfliege“ versteckt sich eine kurzlebige PopUp Ausstellung mit vorrangig jungen regionalen und überregionalen Künstlern. Der Clou daran: die an der Kunstausstellung beteiligten Künstler werden bis zur Enthüllung der Werke bei der   Vernissage am Samstag 7. August 2021 um 19.00 Uhr   geheim gehalten. Welche Kunst gezeigt wird, müssen die Besucher vor Ort selbst herausfinden. Dafür bleiben...

Ausgehen & Genießen
Posing für die gute Sache: Alma Hörnschemeyer und Karl Jotter.  Foto: Hörnschemeyer & Jotter

Alma Hörnschemeyer & Karl Jotter
Ausstellung "Moments" in der Villa Böhm

Von Markus Pacher Neustadt. Für den bekannten Neustadter Fotografen Karl Jotter ist es die erste Ausstellung überhaupt, an seiner Seite die gleichfalls in Neustadt lebende Künstlerin Alma Hörnschemeyer, auch bekannt als Betreiberin des Cafés „Schwarze Katze“ in der Hintergasse: Beide werden unter dem Motto „Moments“ vom 13. bis 16. August in der Villa Böhm zahlreiche ihrer Arbeiten der kunstinteressierten Öffentlichkeit als Benefizaktion zugunsten des Kunstvereins Neustadt präsentieren. Karl...

Lokales
 Werke der indischen Künstlerin Lucy D’Souza-Krone können bis zum 14. August im Kloster Neustadt besichtigt werden. Fotos: Kloster Neustadt
2 Bilder

Malereien von Lucy D’Souza-Krone im Kloster Neustadt
Kunst fürs Klima

Neustadt. „Kunst fürs Klima“ nennt sich eine Ausstellung im Kloster Neustadt, die noch bis zum 14. August besichtigt werden kann. Seit zehn Jahren machen sich die indische Malerin Lucy D’Souza-Krone und ihr Mann Andreas Krone Gedanken über das Klima und die Bewahrung der Schöpfung. Dieser Tage wurde ihre Ausstellung „Kunst fürs Klima“ in Zusammenarbeit mit der kfd im Bistum Speyer eröffnet. Es ist tragisch, dass die Ausstellungseröffnung mit der furchtbaren Hochwasserkatastrophe in Deutschland...

Ausgehen & Genießen
Eröffnungsrede von Franz Dudenhöffer mit Fred Feuerstein im Kulturhof | Foto: Brigitte Melder
71 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage von Fred Feuerstein im Kulturhof

Speyer. Am 16. Juli fand endlich einmal wieder eine Vernissage in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse statt. Zur Eröffnung um 18.00 Uhr war der Hof entsprechend proppenvoll mit kunstinteressiertem Publikum von nah und fern. Ich traf den bekannten Künstler Wolfgang Maria Ohlhäuser aus Weinheim, den ich seit vielen Jahren kenne. Der wiederum ist ein langjähriger Freund des ausstellenden Künstlers Fred Feuerstein. Diesen kennen natürlich während seines jahrzehntelangen Schaffens auch...

Ausgehen & Genießen
Eines der Porträts von Majlen ”Himmi” Nylund. | Foto: ps

Vernissage im Livestream
Ausstellungseröffnung "Nordlichter" bei Franz & Lissy

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 7. Juli 2021, findet ab 19 Uhr die Vernissage zur Ausstellung "Nordlichter" im Kulturcafé Franz & Lissy statt. Der Besuch vor Ort ist nur für bereits angemeldete Personen möglich, die Veranstaltung wird aber live auf Youtube auf dem Kanal "Kultur Rhein Neckar" übertragen.  Die Ausstellung kann je nach Entwicklung der Corona-Pandemie vom 8. Juli bis 5. September 2021 mit Anmeldung unter info@kuturrheinneckar.de im Kulturcafé Franz & Lissy (Lisztstraße 176 in...

Ausgehen & Genießen
Foto: alle Bilder (c) Mechthilde Gairing
4 Bilder

Pfalz Pop Art
Pfalz-Pop-Art Begeisterung mit einer Vernissage auf der Römerkelter in Ungstein am Wochenende

Sie lassen sich von Farben inspirieren? Sie mögen die Pfalz und haben bereits Lieblingsorte dort? Sie lieben Kunst und haben Lust  Ihre Lieblingsorte in der Pfalz mal in BUNT anzuschauen?  Kommen Sie am Wochenende auf die Römerkelter in Ungstein, bringen Sie Freunde und Familie mit! Ab ca.15 Uhr findet dort an den nächsten beiden Wochenenden wieder die beliebte Pfalz-Pop-Vernissage statt, wo Sie in Ruhe Bilder aus der Heimat und noch viel mehr ... anschauen können. Bringen Sie ausreichend Zeit...

Ausgehen & Genießen
Der Titel zur Ausstellung | Foto: Screenshot www.egwoerth.de

Der Kunst-LK des Europa-Gymnasiums Wörth
Digitale Ausstellung

Wörth. Auch wenn das Abitur am Europagymnasium in Wörth längst abgehakt ist, lädt der ehemalige Kunst-Leistungskurs der Jahre 2019 bis 2021 noch bis Ende April zum Besuch seiner Kunstausstellung ein. Das geht - aufgrund von Corona - derzeit natürlich ausschließlich digital, ist aber dennoch auf jeden Fall einen virtuellen Abstecher wert. 14 höchst begabte junge Menschen geben auf der Internetseite, die den Titel der Ausstellung "Connected by heART" - also "verbunden durch Herz/Kunst" - trägt,...

Ausgehen & Genießen
Every World, Öl auf Leinen von Rupert Eder | Foto: Robert Pupeter
3 Bilder

Ausstellung in Speyer - Vernissage am 6. November
Künstler-Trio zeigt Werke im Kulturhof

Speyer. Die Städtische Galerie im Kulturhof Flachsgasse in Speyer zeigt von 6. November bis 6. Dezember die Ausstellung „Rupert Eder | Jo Schöpfer | Ivo Ringe: TRIO“. Am Freitag, 6. November, findet um 18 Uhr eine Vernissage mit Bürgermeisterin Monika Kabs  statt;  KunsthistorikerinDr. Nanna Preußners gibt eine Einführung in die Ausstellung. Aufgrund der Corona-Verordnung ist die Besucherzahl limitiert. Wer kommen möchte, meldet sich mit Angabe der Kontaktdaten je Besucher (Name, Vorname,...

Lokales
2 Bilder

Vernissage: Kunst im Zeichen des Portraits
"Die Nasen der Anderen“ – Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage. Ganz im Zeichen des Portraits steht die neue Ausstellung der Künstlerinnen und Künstler von zettzwo. Jeder der acht Mitglieder portraitiert zwei andere per Losentscheid ermittelte Künstler der Galerie. Bestehende festere oder losere Beziehungen untereinander werden im Experiment aufgelöst zugunsten neuer Synapsen und Blickwinkel. Wer bin ich und wie siehst Du mich? Das Ergebnis sind also je zwei Portraits eines Künstlers, die sich ergänzen, in Dialog treten und Sichtweisen in...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Vernissage: Einzelausstellung mit Werken von Falk Kastell in der Villa Böhm
Rückbesinnung auf klassische Werte

Neustadt. Auf Einladung des Kunstvereins Neustadt an der Weinstraße findet vom 9. Oktober (Vernissage) bis 1. November unter dem Titel „Recollection“ (Rückbesinnung) in der Villa Böhm, Villenstraße 16b/Maximilianstraße 25 eine Einzelausstellung mit Werken des Künstlers Falk Kastell statt. Zum Ausstellungstitel „Recollection“ (Rückbesinnung) bemerkt der Künstler Falk Kastell: „Die Renaissance besann sich auf die Werte der Antike, und so besinne ich mich auf die klassischen Werte der Ästhetik....

Lokales
Viele Interessierte verteilten sich auf den Erdhügel bei der Vernissage der Künstlergruppe KuKuK und lauschten den Erklärungen der Künstler und Organisatoren. Die Open-Air-Ausstellung "Ansichten" ging damit in die dritte und letzte Runde. Für zirka sechs Wochen sind die Bilder noch entlang der Schünbornalle zu sehen.  | Foto: Gemeindeverwaltung Bad Schönborn
2 Bilder

KuKuK mit Open-Air Finale
Dritte Runde von „Ansichten“ mit Vernissage eingeleitet

Bad Schönborn (bsr). Die Künstlergruppe KuKuK im Kulturkreis Bad Schönborn hat die letzte Ausstellungsrunde der Freiluft-Kunstausstellung „Ansichten“ mit einer gut besuchten Vernissage eingeleitet. Unter dem Eindruck der Corona-Vorschriften fand die Vernissage zwischen den Ortschaften an der Schönbornallee statt. Diese hatte sich über den Sommer zur Kulturmeile entwickelt, dank Aktionen wie die „Allee der guten Wünsche“ oder „Bad SchöneSteine“. Seit Juli stellt KuKuk auf sechs übergroßen...

Lokales
Foto: Copyright: Rena Hoffmann

Vernissage 12.September: FREI∞RAUM∞Bilder
Fotografische Werke von Rena Hoffmann im „Raum am Schlosspark“

Einladung zu einer Vernissage besonderer ART. Interessante fotografische Exponate und ein sinnliches Rahmenprogramm erwarten Sie in den schönen Räumen am Rande des Exotenwaldes in WEINHEIM. Die weitgereiste und ein Jahrzehnt im Ausland lebende Künstlerin, ist gerne unterwegs vor allem in der Natur in der auch die meisten ihrer Fotografien entstehen. Oft wird die Künstlerin bei Ausstellungen gefragt: „Womit malen sie?“ Sie nimmt in ihrer Art, die Welt wahrzunehmen oft ungewöhnliche Perspektiven...

Ausgehen & Genießen
Videoaufnahmen im Zehnthaus Jockgrim | Foto: A. Abt
4 Bilder

Zehnthaus Jockgrim bietet Online-Vernissage
Das erste Video des Zehnthauses Jockgrim auf YouTube

Jockgrim. Das Zehnthaus in Jockgrim ist ein Ort der persönlichen Begegnung. An Kunst interessierte Menschen der Region schätzen die vielfältigen kulturellen Veranstaltungen des Vereins im 300 Jahre alten Fachwerkhaus und dem historisch nachempfundenen Innenhof. Seit Mitte März sind soziale Begegnungen im Zehnthaus nicht mehr möglich, Vernissagen, Musikdarbietungen und vieles andere mussten abgesagt werden. Nun meldet sich der Kunstverein mit „neuen Medien“ bei seinem Publikum. Auf YouTube gibt...

Ausgehen & Genießen
Buchcover.   | Foto: ps

Lesung und Vernissage
Mett - Der Pfälzer Schorle-Krimi

Ludwigshafen. Am Samstag, 1. August, findet ab 11 Uhr im Maffenbeier (Rohrlachstraße 58 in Ludwigshafen) eine Lesung mit Vernissage zum neuen Ludwigshafen-Roman „Mett. Der Pfälzer Schorle-Krimi“ statt. Der Autor Johannes Hucke und der Künstler Jürgen Schäfer, der das Buch illustriert hat, werden selbst anwesend sein und auf Wunsch auch gerne signieren. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten wird um eine Vorreservierung unter der Telefonnummer 0621 524249 gebeten. Über das BuchIn Ludwigshafen gerät...

Ausgehen & Genießen
Studentin stellt ihren Entwurf vor | Foto: Hannsjörg Pohlmeyer/Landesforsten RLP

Vernissage im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz
Forsthaus Schwarzsohl in neuem Gewandt

Johanniskreuz. Studierende der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern zeigen im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz ihre Entwurfsideen für einen Umbau der traditionellen Ausflugsgaststätte „Forsthaus Schwarzsohl“. Die Vernissage / Ausstellungseröffnung war am Sonntag wegen Corona auf dem Außengelände der Einrichtung. Alle 17 Pläne sind noch bis Ende August im Haus der Nachhaltigkeit ausgestellt. An der schmalen Verbindungsstraße zwischen Weidenthal und Elmstein, an ihrem höchsten...

Ausgehen & Genießen
Vera Holzwarth, Zwillingsportrait "White Shadows", Acryl auf Leinwand, je 86 x 78 cm, 2020
2 Bilder

Vernissage in Durlach
"Weißmalerei“ – Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie ab 10.7.

Vernissage. Wenn die Künstlerinnen und Künstler in dieser durch Corona geprägten Zeit von Weißmalerei sprechen, benutzen sie den Gegensatz zu Schwarzmalerei ganz bewusst. „Um völlig pessimistisch zu sein, müssen wir optimistisch genug sein. Nur wirkliche Optimisten haben ein Recht auf echten Pessimismus.“, sagt Nietzsche und betont die Existenz eines Gegensatzes als unabdingbare Notwendigkeit einer umfassenden Erkenntnis. Der Optimismus, also das halbvolle Glas steht im Fokus dieser...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild. | Foto: analogicus/Pixabay

Vernissage im Marchivum
Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie

Marchivum. „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 bis 1933“ lautet der Titel der neuen Ausstellung im Marchivum. Die Vernissage mit Einführungsvortrag und musikalischer Umrahmung findet am Mittwoch, 17. Juni, ab 18 Uhr ausschließlich digital statt. Der Teilnahmelink zur Vernissage wird auf www.marchivum.de kommuniziert. Nach den politischen Unruhen 1923 gegründet, trat das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund der republikanischen...

Lokales

Vernissage im Kunsthaus Frankenthal
Zuerst war es nur ein Traum

Frankenthal. Uschi Freymeyerr lädt zur Solo-Ausstellung ein. Seit dem 22. Mai bis zum Freitag, 26. Juni, ist ein Rundgang im Kunsthaus Frankenthal donnerstags bis sonntags von 15 bis 17 Uhr möglich. Weiter Informationen: Weitere Informationen zur Ausstellung und der Künstlerin gibt es online unter www.uschi.freymeyer.de oder per E-Mail an info@uschi-freymeyer.de

Ausgehen & Genießen
Nicht größer als 40x40 Zentimeter sind die Arbeiten, die in der Art Gallery ausgestellt sind.  | Foto: ps

Vernissage: Art Gallery am Stadtplatz rückt Kleinformat in Mittelpunkt
Kleine Formate - große Wirkung

Bad Dürkheim. Die nächste Ausstellung in der Art Gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim ist dem „Kleinen Format“ gewidmet. Der Ausstellungskalender der Galerie wurde, bedingt durch die Corona-Pandemie, den besonderen Verhältnissen angepasst und neu konzipiert. „Kleine Formate“ präsentiert ab Freitag, 22. Mai, bis Samstag, 20. Juni, zehn regionale Künstler mit aktuellen Arbeiten, die maximal 40x40 Zentimeter groß sind. Die vorgegebene Formatierung war rein äußerlich, den inneren Vorstellungen und...

Lokales
Für die Werkbesprechung ist ein virtueller Besuch im Hack-Museum nötig.  | Foto: BAS

Virtuelle Vernissage
Ocean in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Ausstellung „ocean“ startet am 8. Mai um 18 Uhr, virtuell mit einem 360° Rundgang durch die Ausstellung. Gleichzeitig werden eine Ausstellungsdokumentation zusammen mit Eva Gentner und Direktor René Zechlin, ein Making of des Ausstellungsaufbaus sowie einige Einblicke in das zur Ausstellung entstandene Künstlerbuch veröffentlicht. Zum weiteren digitalen Rahmenprogramm zählen unter anderem ein Gespräch der Künstlerin gemeinsam mit Kuratorin Nora Jaeger, interaktive virtuelle...

Lokales
Ansichten aus früheren Zeiten auf Postkarten. | Foto: Berti Senft

Künstler nutzen die Zeit
Vernissage zur Geschichte des "Eden" und seiner Vorgänger in Bad Dürkheim abgesagt

Bad Dürkheim Heute sollte die Vernissage der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Geschichte des Café Eden und seiner Vorgänger in der Burgkirche stattfinden. Durch die Corona-Pandemie musste der Kunstverein seine Pläne für das geplante Event ändern. Doch diese Anpassung bedeutet für die Künstler nicht Ausfall, sondern Verschiebung und Ergänzung. Zusammen mit den vier Künstlern, Bürgermeister und Kulturdezernent Christoph Glogger (SPD) und Christian Handrich, dem Leiter des Kulturbüros,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerhard Gellinger/ Pixabay

Schließung wegen Coronavirus und digitale Vernissage
Kunsthalle Baden-Baden eröffnet Digitales Museum

Baden-Baden. Immer mehr Museen gehen im Zeichen der Corona-Krise ungewöhnliche Wege, um ihre Besucher zu erreichen. Seit über zwei Jahren erarbeitet etwa die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Wege ins Museum“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst digitale Zugänge zu ihren Ausstellungen und Projekten. In diesem Rahmen entstand das digitale Projekt kunsthallerevisited.com. Es ist die digitale Antwort auf die Frage, wie Kunst in heutigen...

Lokales
7 Bilder

Vernissage und Ausstellung:
Stilllegung der Zuckerfabrik Waghäusel vor 25 Jahren

Waghäusel. Nach 25 Jahren hat der Heimatverein Wiesental ein orts- und regionalgeschichtlich bedeutsames Ereignis gegenwärtig werden lassen. Nach wochenlangen Vorbereitungen bot er in den Räumen des Heimatmuseums im alten Rathaus eine Vernissage zur beginnenden Sonderausstellung am 22. März – am Tag des Wiesentaler Frühlingsfestes -, die unter dem Thema „Geschichte, Entwicklung und Ende der Zuckerfabrik Waghäusel“ steht. Zu den geladenen Gästen gehörten Oberbürgermeister Walter Heiler,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Lenora de Barros: Fogo no Olho, 1994 | Foto: Ciro Coelho
3 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 17:30
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Vernissage in Anwesenheit der Künstlerin: Lenora de Barros - To See Aloud

Der Badische Kunstverein präsentiert die Arbeiten der Dichterin und Künstlerin der Konkreten Poesie, Lenora de Barros (*1953, São Paulo), in einer ersten umfangreichen Einzelausstellung in Deutschland. Zur Vernissage laden wir herzlich ein, der Eintritt ist frei! Preview: 17:30 Uhr Künstlerinnengespräch mit Lenora de Barros Eröffnung: 19 Uhr Performance: 20 Uhr PREGAÇÃO mit Lenora de Barros Bar mit DJ: ab 21 Uhr Die Ausstellung ist vom 28.2. bis zum 11.5.2025 zu sehen.

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Ausstellungen
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 4. Mai 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

AugenBlick – Kunstaustellung

Sabine Endres erzählt in ihrer geist- und herzerweiternden abstrakten Malerei und Objektkunst vom unablässigen Wandel, von der Reise zwischen Zugehörigkeit und Abnabelung. Elsa Vogt-Ramachers interessiert das lebendige, vergängliche und so leicht verletzliche Geflecht der Natur und das, was hinter dem Sichtbaren liegt. Ihre Beobachtungen übersetzt sie in Gemälde und Bronzeplastiken. Vernissage am Sonntag, den 04.05. um 11.15 Uhr. Öffnungszeiten an den darauffolgenden Wochenenden: Fr. 17-19 Uhr,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ