Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Ausgehen & Genießen
Die Arbeiten von Frigga Pfirrmann werden zu sehen sein | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Frigga Pfirrmann stellt aus
Vernissage im Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Am Mittwoch, 6. November, 18 Uhr findet in Diakonissen Bethesda Landau eine Vernissage von Frigga Pfirrmann statt. In ihrer Ausstellung „Die Ideen kommen über Nacht“ zeigt die Landauer Künstlerin in der Cafeteria eine gelungene Mischung aus Kunst und Handwerk. Sie spielt mit verschiedenen Materialien und Farben, um neue und unerwartete Kompositionen zu schaffen. Ihre Werke laden dazu ein, die eigene Vorstellungskraft zu entfalten und sich überraschen zu lassen. Bei der Vernissage...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sabrina Ferwagner

Vernissage "Open Window to the Heart"
Vernissage "Open Window to the Heart"

Die Bildhauerin Sabrina Ferwagner ist ab dem 17. November 2024 mit ihrer Kunstausstellung Open Window to the Heart zu Gast im Weingut Dengler-Seyler in Maikammer. Sie präsentiert figurale Holzskulpturen, die farbig gestaltet sind, sowie Eisengussplastiken. Neben ihren Skulpturen zeigt sie monochrom gehaltene Cyanotypien und Monotypie-Collagen. Am 17. November 2024 findet um 14 Uhr die Vernissage im Weingut Dengler-Seyler statt, Weinstraße Süd 6, 67487 Maikammer, Tel.: 06321/5103. Der Eintritt...

Lokales
Ernst Kaeshammer und Nicola Polizzaro | Foto: Johann-Peter Melder
68 Bilder

BriMel unterwegs
Faszinierende Vernissage der „MenschenBilder“

Fußgönheim. Am 3. November fand im altehrwürdigen Schloss Fußgönheim die Vernissage „MenschenBilder“ von Ernst Kaeshammer mit Malerei und Druckgrafik statt. Wie auf jeder seiner Vernissagen war auch dieses Mal wieder sein Musikerkollege Nicola Polizzano an seiner Seite, um mit ihm zusammen als Duo „InTon“ musikalisch zu unterhalten. Der mit etlichen Gemälden dekorierte Ausstellungsraum war im Nu gefüllt. Unter den Gästen das „Who is Who“ der Pfalz mit der Bürgermeisterin von Fußgönheim Heike...

Ausgehen & Genießen
Roland Schauls, Sarasani IV, 2024, Acryl auf Leinwand, 200 x130cm | Foto: Roland Schauls und GALERIE SUPPER

Roland Schauls kehrt nach 8 Jahren zurück in die GALERIE SUPPER!

Roland Schauls – Autres Caprices 09. November – 21. Dezember 2024, Galerie Supper, Baden-Baden Der in Luxemburg geborene Maler Roland Schauls (*1953) zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstler:innen seines Landes. Der u.a. bei Rudolf Schoofs (1932-2009) ausgebildete Künstler lebt und arbeitet bereits seit den 1980er Jahren in Stuttgart. In seinen seriell entwickelten Werken begegnen sich Malerei und Zeichnung, Figuration und Abstraktion in einem faszinierenden Wechselspiel und zeigen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Monika Linard
2 Bilder

Objekte, Skulpturen, Malerei
Kunstausstellung " Der Unterschied macht`s "

Vom 15 .- 17. November 2024 zeigen 8 Künstler:innen der Künstlergruppe 12plus ihre Arbeiten im Gewölbekeller Rathaus Durlach. Vernissage am Freitag den 15. November um 19 Uhr. Mit Sektempfang und der musikalischen Begleitung von Regina Degado am Saxophon. Einführung von Kirsten Wüst. Unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen finden in dieser Ausstellung wieder zu einem vielfältigen, aber harmonischem Miteinander zusammen.   „DER UNTERSCHIED MACHT’S“ Die Künstler:innen : Ausdrucksstarke...

Lokales
Herzliche Einladung! | Foto: Ursula Anstett

Ausstellung - Rückblick
Ingrid Wolff beim Kunstverein in Dahn: 03.11. – 01.12.2024

Die gebürtige Pforzheimerin Ingrid Wolff feiert am Eröffnungstag ihrer Ausstellung VER-RÜCKT am 3. November 2024 ihren achtzigsten Geburtstag im Alten Rathaus in Dahn. Sie blickt auf 8 VER-RÜCKTE Lebensjahrzehnte zurück, in denen sich bei ihr persönlich, aber auch im Weltgeschehen vieles VERÄNDERT/VER-RÜCKT hat. Für sie bedeutet das Wort VER-RÜCKT nicht nur eine Zustandsbeschreibung, sondern ist ein Synonym für Veränderung. Aufgewachsen in der Nachkriegszeit war ihre Kindheit selten farbenfroh....

Ausgehen & Genießen
Ernst Kaeshammer & Nicola Polizzano  | Foto: Johann-Peter Melder

BriMel unterwegs
Ausstellung von Ernst Kaeshammer „MenschenBilder“

Fußgönheim. Am 3. November findet im Fußgönheimer Schloss um 14 Uhr in der Galerie die Vernissage des Fußgönheimer Künstlers Ernst Kaeshammer statt. Zu sehen gibt es Malerei und Druckgrafik zum Thema „MenschenBilder“. Parallel können Sie an den beiden Wochenenden 08./09. und 16./17. November in der Schloss-Scheune eine vorweihnachtliche Ausstellung besuchen. Zum Abschluss der Ausstellung am Sonntag, den 1. Dezember um 15 Uhr wird der Künstler Ernst Kaeshammer zum Thema „Wie entsteht eine...

Lokales
Foto: Klaus Eppele

CAS Software AG lädt zur Vernissage ein
Fotos | Farbe | Fantasie.

Kunstinteressierte sind am Freitag, 25. Oktober 2024, ab 19.00 Uhr zur Vernissage auf den CAS Campus im Technologiepark Karlsruhe eingeladen, um die Werke der Künstler Klaus Eppele und Günter Weiler zu entdecken. Mit der neuen Ausstellung „Fotos | Farbe | Fantasie.“ setzt die CAS Software AG ihr Engagement für regionale Künstler nach pandemiebedingter Unterbrechung fort. Der Fotograf Klaus Eppele realisiert seine Fotokunst gerne mithilfe von Doppelbelichtungen, Überlagerungen und Spiegelungen....

Ausgehen & Genießen
Die Ausstellung "Sichtung" kann auch nach Vereinbarung unter Telefon 06353 9329332 angeschaut werden | Foto: jimmyan8511/stock.adobe.com

"Sichtung"
Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Anlässlich des traditionellen Weisenheimer Stutzenfestes findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg, Hauptstraße 28a, eine Ausstellung des Ehepaares Rosemarie und Karl Vollmer statt. Unter dem Titel „Sichtung“ können Malerei, Zeichnungen, Texte und andere Delikatessen an den Samstagen 9. und 16. November, jeweils 17 bis 19 Uhr, und Sonntagen 10. und 17. November, jeweils 11 bis 17 Uhr genossen werden. Die Eröffnung findet am 9. November, 17 Uhr statt. Würde und...

Ausgehen & Genießen
Liebe für die Natur bringt die Künstlerin Janet Schupp zum Ausdruck  | Foto: Janet Schupp

„Patchwork mit den Jahreszeiten“
Kunst im Alten Rathaus in Großkarlbach

Großkarlbach. Durch Patchwork, Zeichnungen und Malerei bringt die Künstlerin Janet Schupp ihre Liebe für die Natur zum Ausdruck - mit Hilfe von Farben, Formen und Texturen. Inspiriert haben sie auch Künstler der Vergangenheit, wie die Impressionisten Vincent van Gogh und Claude Monet. Sie sagt von sich: „Ich fing mit traditionellem Patchwork an. Inzwischen gefällt mir der kreative Prozess, meine eigenen Wandbehänge zu entwerfen.“ Sonntag, 20. Oktober, 14 Uhr, Vernissage, Altes Rathaus,...

Ausgehen & Genießen
„Wolken überm Vulkan“  | Foto: Benedikt Forster

„Verortung“
Künstlerausstellung in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Edenkoben. Vom 20. Oktober bis 14. November präsentiert die Verbandsgemeinde Edenkoben Werke des Künstlers Benedikt Forster. Zur Person und BildwerkeDer 1953 in Bonndorf im Schwarzwald geborene Benedikt Forster hat an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Peter Dreher und Georg Baselitz Malerei studiert. Er war einer der „Neuen Wilden“ in den frühen 80ern, arbeitete an Pilotprojekten zum ZKM, war Dozent für Neue Medien an der Akademie in HGB in Leipzig und wandte sich...

Lokales
Einladung | Foto: René Kafka

Jubiläumsausstellung #addicted_to_art
Vernissage Workshops Artist Talks

Herzliche Einladung Jubiläumsausstellung #addicted_to_art 24.10. – 17.11. 2024 Der Verein für Kunst- und Kulturvermittlung Rhein-Neckar e.V. wurde vor 10 Jahren mit dem Ziel gegründet Menschen für die regionale Kunst und Kultur zu begeistern. Hierfür entwickeln und setzen wir seit einem Jahrzehnt kreative Vermittlungsformate um. Neben klassischen Führungen und Kunstgesprächen, bieten wir Workshops und Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dabei kooperieren wir sowohl mit den...

Lokales
Foto: Klaus Eppele

Blütenträume: Kleine Blümchen ganz groß
Fotoausstellung von Klaus Eppele im Alten- und Pflegezentrum St. Anna

„Blütenträume“ – so heißt die neue Foto-Ausstellung von Klaus Eppele im Alten- und Pflegezentrum St. Anna in Karlsruhe. Die Vernissage findet am 10. Oktober 2024 um 10.00 Uhr in der Rüppurrer Straße 29 in Karlsruhe statt. Klaus Eppele hat heimische Wald- und Wiesenblumen fotografiert und auf 100 x 150 cm große Leinwände drucken lassen. Diese imposanten Bilder präsentiert der Karlsruher Fotograf nun im Alten- und Pflegezentrum St. Anna in der Rüppurrer Str. 29 in Karlsruhe. Einige der...

Lokales
Susanne Bellin bei der Arbeit | Foto: Wolfgang R. Vogel
3 Bilder

Von Welt zu Welt – Susanne Ballin stellt aus in der Kreisgalerie Südwestpfalz

Pirmasens. Von Welt zu Welt betitelt die Künstlerin Susanne Ballin die Ausstellung ihrer Malerei und Objekte in der Kreisgalerie Dahn, die von Sonntag, 29. September, bis Sonntag, 27. Oktober, Besucher anlockt. Bei der Vernissage führt Architekt Wolfgang R. Vogel am 29. September, mit dem Saxophon musikalisch umrahmt von Leon König, sonntags um 11 Uhr, in die Ausstellung ein. Thema dieser Ausstellung sind die vielfältigen Welten, die uns umgeben und prägen, in denen wir uns bewegen und in denen...

Ausgehen & Genießen
Werke des bekannten Dürkheimer Malers und Zeichners Wolf Heinecke werden in dieser Ausstellung gezeigt | Foto: Pongvit/stock.adobe.com

Vernissage
Wolf Heinecke Gedächtnis-Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Um das Werk von Wolf Heinecke zu würdigen, veranstaltet der Kunstverein Bad Dürkheim ab 13. Oktober in der Burgkirche Bad Dürkheim eine umfassende Gedächtnis-Ausstellung. Im Oktober 2022 verstarb der überregional bekannte Dürkheimer Maler und Zeichner Wolf Heinecke im Alter von 93 Jahren. Der in Friedrichroda geborene Künstler lebte seit 1990 in Leistadt und schuf über 6.000 Arbeiten in verschiedenen Techniken, für die er viele Auszeichnungen erhielt. Vernissage und...

Ausgehen & Genießen
Olga David ist bekannt für Portraits und großformatige Abstraktionen, im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Arbeit steht der Mensch, die Grundform des menschlichen Körpers | Foto: archideaphoto/stock.adobe.com

Olga David
Jubiläumsausstellung der Werner Brand-Kunststiftung in Hochstadt

Hochstadt. Die Werner Brand-Kunststiftung freut sich, die Jubiläumsausstellung der etablierten Künstlerin Olga David anzukündigen. Die Ausstellung findet von 29. September bis zum 20. Oktober statt und feiert die umfangreiche künstlerische Reise von Olga David. Vernissage am 29. SeptemberDie Vernissage der Ausstellung wird am Sonntag, 29. September, um 14.30 Uhr in der Werner Brand-Kunststiftung, Hauptstraße 3, Hochstadt, eröffnet. Kunstfreunde sind gerne eingeladen, die Vielfalt und Tiefe von...

Lokales
Bernd Koblischeck hatte eine Sonnenblume geschenkt bekommen | Foto: Brigitte Melder
33 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage „Alles fließt“ von Bernd Koblischeck

Schifferstadt. Am 14. September fand in der historischen Location „Die Scheune“ Club Ebene Eins (Burgstraße 23) wieder eine Vernissage statt. Heute zierten die Wände Gemälde des Künstlers Bernd Koblischeck unter dem Titel „Alles fließt“. Das musikalische Opening bestritt das Kaiserdom-Quartett. Es handelt sich hierbei um vier Schüler des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer. Sie nahmen 2022/2023 sehr erfolgreich am Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Wertung „Kammermusik Streichquartett“ teil....

Ausgehen & Genießen
Acrylgemälde „Aufbruch“  | Foto: Alois Wintergerst

„Explosion der Farben“
Kunstausstellung Verein Pfälzer Maler Kurpfalzsaal in Edenkoben

Edenkoben.  Nicht wegzudenken ist die alljährliche Kunstausstellung beim Edenkobener Weinfest im Kurpfalzsaal. Inzwischen ist es die 18. Ausstellung dieser Art des Vereins Pfälzer Maler in der guten Stube der Stadt. Beim Rundgang über das Weinfestgebiet empfiehl es sich, die Bilderschau in aller Ruhe anzusehen und sich auch in der Kaffeestube mit selbst gebackenen Torten und Kuchen verwöhnen zu lassen. Die Mitglieder des Vereins bereichern mit dieser Bilderschau das Programm des Weinfestes mit...

Lokales
(v.l.n.r) Dr. Michael Hamburger, 1. Vorsitzender des Kunstkreises Kusel mit Bürgermeister Martin Heß bei der Vernissage am vergangenen Freitag | Foto: Anja Stemler

Licht & Schatten Ausstellung des Kunstkreises Kusel im Stadt- und Heimatmuseum

Kusel. Zweimal im Jahr, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, nutzt der Kunstkreis Kusel die Räumlichkeiten des Stadt-und Heimatmuseums, um hier seine Kunstausstellung zu präsentieren. Von Anja Stemler Aktuell läuft die Ausstellung unter dem Motto „Licht & Schatten“. Ein Thema, das den Künstlerinnen und Künstlern viel Spielraum gab. Fast 40 Objekte mit den unterschiedlichsten Interpretationen zu diesem Thema sind so entstanden. Alexander Traub fertigte das Titelbild mit dem Namen...

Ausgehen & Genießen
Der Asselstein | Foto: Heimatfotos/Christian Fernandez Gamio

Mystische Reise durch den Pfälzerwald
Heimatfoto-Ausstellung im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW. Der Pfälzerwald ist zu jeder Jahreszeit, ja, zu jeder Tageszeit ein dankbares Motiv für Fotografen. Traumhafte Aussichten über die Baumwipfel hinweg oder detaillierte Nahaufnahmen – aus jedem Blickwinkel ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands einzigartig. Das wissen auch die Naturfotografen des Heimatlichter-Netzwerks, denen es immer wieder gelingt, diese besonderen Momente mit der Kamera einzufangen. Ab Sonntag, 6. Oktober, zeigen sie im Kreishaus der Südlichen...

Ausgehen & Genießen
Kunstverein Donnersbergkreis | Foto: Kunstverein Donnersbergkreis

Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins in der Sparkasse Donnersberg

Rockenhausen. Es ist wieder soweit! Zirka 30 Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren von Dienstag, 24. September, bis Donnerstag, 24. Oktober, einen Querschnitt ihrer aktuellen und eindrucksvollen Werke (Gemälde und Skulpturen) in der Kundenhalle der Sparkasse Donnersberg in Rockenhausen. Alle Kunstinteressierten sind ganz herzlich zur Vernissage am Dienstag, 24. September, 19 Uhr, eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Günther Bolinius...

Ausgehen & Genießen
Peter Hofmeister, Aussteller und Galerist | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Wunderschöne Vernissage in der Galerie MAXX

Neustadt/Weinstraße. Am Abend des 6. September fand eine sehr schöne Vernissage in der Galerie MAXX statt, die in einem Gewölbekeller beheimatet ist und vom Fotografen Peter Hofmeister betrieben wird. Und nicht nur das war ein Grund hinzufahren, sondern auch die hervorragende musikalische Darbietung von Blacky P. Schwarz, den ich bereits von anderen Events kannte und schätze. Peter Hofmeister begrüßte die Gäste und bedankte sich bei seiner Tochter hinter dem Tresen und allen, die im Vorfeld...

Lokales
Werk von Angelika Götz | Foto: ArtShop
3 Bilder

Neue Kunstausstellung im Artshop in Neustadt von 13. bis 29. September

Neustadt. Der Artshop, eine Kooperation mit dem Citymanagement unter der Leitung von Susanne Schultz und dem Kunstverein Neustadt zeigt in seiner 4. Kunstausstellung Arbeiten der Künstler Angelika Götz, Marion Schäfer und Jonas Jörg. Die Ausstellung kann vom 13. bis 29. September in der Hauptstr. 52 in Neustadt besucht werden. Angelika Götz lebt in Neustadt und beschäftigt sich seit vielen Jahren leidenschaftlich mit der Malerei. Ihre Werke bestehen aus einer Acryl Mischtechnik, meist auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Verein Gimmeldinger Künstlernetz
  • 26. April 2025 um 11:00
  • Kulturhalle Lachen-Speyerdorf
  • Neustadt an der Weinstraße

Kunst in Lachen-Speyerdorf - Ende April - Gimmeldinger Künstlernetz präsentiert Malerei, Skulpturen und Fotografien in der Kulturhalle

Große KUNSTAUSSTELLUNG - Gemälde - Grafiken - Fotografien - Skulpturen in der *Kulturhalle Lachen-Speyerdorf am 26. und 27. April 2025. Am letzten Aprilwochenende 2025 findet die 12. Mal große KUNSTAUSSTELLUNG des Gimmeldinger Künstlernetzes statt. In dieser Ausstellung zeigen 38 talentierte Kunstschaffende insgesamt 190 Werke, die verschiedene Genres und Techniken umfassen. Von Malerei über Skulptur bis hin zu Fotografie und digitaler Kunst – die Vielfalt und Kreativität, die hier zu sehen...

Ausstellungen
Foto: Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • 4. Mai 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

AugenBlick – Kunstaustellung

Sabine Endres erzählt in ihrer geist- und herzerweiternden abstrakten Malerei und Objektkunst vom unablässigen Wandel, von der Reise zwischen Zugehörigkeit und Abnabelung. Elsa Vogt-Ramachers interessiert das lebendige, vergängliche und so leicht verletzliche Geflecht der Natur und das, was hinter dem Sichtbaren liegt. Ihre Beobachtungen übersetzt sie in Gemälde und Bronzeplastiken. Vernissage am Sonntag, den 04.05. um 11.15 Uhr. Öffnungszeiten an den darauffolgenden Wochenenden: Fr. 17-19 Uhr,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ