Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
Auch Familie Kessel in der Schliedererstraße 6 wird ihren festlich geschmückten Hof öffnen. Dort gibt es Knoddelbären Künstlerteddys und mehr.  Foto: ho
5 Bilder

Preisrätsel mit 10 Stationen entlang des Rundweges in Lachen
Zehnte Weihnachtsrallye

Lachen-Speyerdorf. Am Sonntag, 8. Dezember, findet von 13 bis 19 Uhr die zehnte Lachen-Speyerdorfer Weihnachtsmarktrallye statt. Dann wird Lachen wieder mit weihnachtlichem Glanz die Besucher aus Nah und Fern erfreuen, wenn passend zum Jubiläum zehn Stationen die Gäste in verschiedenen Höfen zu unterschiedlichen Aktionen und zum Bummeln einladen. Im Ratssaal der Ortsverwaltung (Theodor-Heuss-Straße 45) freuen sich die Frauen der „Strick-Stubb“ auf Besucher im „Strick- Stubb-Café“, denn dort...

Lokales

Alfred-Delp-Schulzentrum Ubstadt-Weiher
Eine Perle der Vorweihnachtszeit – der Adventsbasar

Weihnachtliche Klänge, vielfältige Leckereien und ein buntes Potpourri an Selbst-gebasteltem erwarteten die zahlreichen Besucher des traditionellen Adventsbasars des Alfred-Delp-Schulzentrums am vergangenen Samstag. Während leckere Waffeln, ein reichhaltiges Kuchenbuffet, eine wärmende Kürbis-suppe, selbstgemachtes Stockbrot, feiner Kinderpunsch und einiges mehr für das leibliche Wohl sorgten, wartete auf die Besucher neben diversen Mitmachangebo-ten auch eine Vielzahl an liebevoll Gebasteltem...

Ausgehen & Genießen
Rudelsingen macht gute Laune.   | Foto: ps

Weihnachtlieder für den guten Zweck
Benefiz-Rudelsingen

Ludwigshafen. Zu einem besonderen Event sind alle eingeladen, die Lust auf weihnachtliches Singen mit anderen haben und dabei gleich noch etwas für einen guten Zweck tun wollen: Am Mittwoch, 11. Dezember, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum „dasHaus“ ist Benefiz-Rudelsingen angesagt mit Team Odenwald. Uli Wurschy und Volker Becker sorgen für ein buntes Programm mit vielen Weihnachtshits. Der Reinerlös aus dem Rudelsingen ist bestimmt für einen guten regionalen Zweck. ps Weitere Informationen: Der...

Lokales
Ein Buch für Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich

Buchspendeaktion des Fördervereins der Stadtbücherei Friedrichsfeld
Ein Buch für Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld: Mit der Aktion "Ein Buch für Friedrichsfeld" können Bürger und Bürgerinnen auch in diesem Jahr der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld ein Weihnachtsgeschenk machen. Bei Schreibwaren Rudolph, Hirtenbrunnenstraße 2 sind die ausgesuchten Bücher zur Ansicht ausgestellt, können dort erworben und der Stadtteilbibliothek gespendet werden. Birgit Leuther, Leiterin der Zweigstelle, hat Bücher für Erwachsene und Kinder ausgesucht, die sie gerne im Bestand hätte. Gerne...

Lokales
Musikalische Gemeinsamkeit macht Freude.   | Foto: ps

wOrtwechsel: eine liebgewonnene Tradition
In der Tiefgarage mit dem Kammerchor der Musikschule

Mannheim. Wo sonst Motorenlärm in den Ohren dröhnt, erklingen besinnliche Töne. Wo sonst Abgase in der Nase brennen, liegt Weihnachten in der Luft. Der Besuch der zweiten Ebene in der Tiefgarage in N 1, am zweiten Advent, ist inzwischen für viele Menschen in der Metropolregion zu einer festen Weihnachtstradition geworden. Der Kammerchor der Musikschule Mannheim wird die weihnachtliche Tradition der Tiefgaragenkonzerte auch in diesem Jahr fortsetzen. Klassische Chormusik erklingt an einem...

Lokales
Beim Knöringer Adventsfest dient Besinnlichkeit der guten Sache. | Foto: Ditsch
2 Bilder

Knöringer Adventsfest geht in die sechste Runde:
Weihnachtliche Klänge für den guten Zweck

Edenkoben.  Zum Jahresausklang kommt in Knöringen wieder vorweihnachtliche und besinnliche Stimmung auf. Denn wenn der Glühweinduft durch die Knöringer Straßen weht und weihnachtliche Musik erklingt, dann wird hier das Adventsfest gefeiert. Ein Gesamterlös von rund 15.000 Euro konnte bei dieser Benefizveranstaltung – die nun in die sechste Runde geht – bereits erzielt werden. „Bei unserem Adventsfest stellen wir alljährlich die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in den Vordergrund“,...

Ausgehen & Genießen
Was verbirgt sich hinter Türchen Nummer drei? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Adventskalender 2019: Türchen 3
Viel Platz für Weihnachtseinkäufe

Adventskalender. Heute wird das dritte Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders geöffnet. Dahinter verbergen sich zwei große Einkaufstaschen mit dem Wochenblatt-Reporter-Logo. Diese sind nicht nur schick, sondern auch praktisch, denn sie bieten jede Menge Platz für Plätzchendosen oder Weihnachtseinkäufe. Wer seine Geschenke nur online shoppt, wird irgendwann nur noch auf leere Innenstädte treffen. Also heißt das Motto: "Lokal einkaufen!" Und so ein Bummel durch die Fußgängerzone lässt sich...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bauer
9 Bilder

Weihnachtsmarkt in Germersheim
Bei Drehorgelmusik und Gühweinduft

Germersheim. Nach dem Weihnachtsmarkt ist vor dem Weihnachtsmarkt - zumindest in Germersheim. Das erste Weihnachtsmarkt-Wochenende liegt hinter der Festungsstadt. Mit knackig kaltem, aber trockenem Weihnachtsmarkt-Wetter, Weihnachtsliedersingen, Kinderbackstube, Nikolaus-Besuch, festlicher Beleuchtung und jede Menge tollem Kunsthandwerk rund um den Pilgerbrunnen der ehemaligen Klosteranlage. Doch das erste Wochenende war nur zum Warmwerden: Am kommenden Wochenende geht der Germersheimer...

Lokales
In der Schloßkirche wird  Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium aufgeführt. | Foto: Franz Walter Mappes

Bachs Weihnachtsoratorium in der Bad Dürkheimer Schloßkirche
„Jauchzet, frohlocket“

Bad Dürkheim. „Jauchzet, frohlocket“ - so heißen die ersten Worte von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium, das - einer lieben Tradition folgend - alle fünf Jahre in der Bad Dürkheimer Schloßkirche aufgeführt wird. Nun ist es wieder so weit: Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim - Grünstadt lädt zum 2. Advent, also am 8. Dezember zu diesem Höhepunkt der weihnachtlichen Musik ein. Zur Aufführung kommen die Kantaten 1, 2, 4, und 6. Das sind zwar nur vier der eigentlich sechs...

Lokales
Die Bad Dürkheimer Fairtrade Schokolade. | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Erste Edition Bad Dürkheimer Stadtschokolade
Zart salzig mit extra viel Kakao

Bad Dürkheim. Rechtzeitig zum Advent wird in ausgewählten Geschäften die Bad Dürkheimer Fairtrade Schokolade angeboten. Mit dem Sammelmotiv auf der Banderole, der Klosterruine Limburg, wird die Festlegung der vier Adventssonntage vor fast 1.000 Jahren im Kloster Limburg gewürdigt. Die zart salzige Bio Bitterschokolade mit knusprigen Salzmandeln und extra viel Kakao aus Sao Tomé spielt geschmacklich auf die Bedeutung von Salz und Mandelblüte in Bad Dürkheim und an der Weinstraße an. Weitere...

Lokales
6 Bilder

Der Weihnachtspäckchenkonvoi zaubert strahlende Kinderaugen
Landauer unterwegs für bedürftige Kinder

Es ist soweit: der Weihnachtspäckchenkonvoi 2019 ist erfolgreich gestartet: 173.161 Päckchen - mehr als je zuvor. Alleine in der Südpfalz wurden über 1300 Päckchen bei den Sammelstellen des Weihnachtspäckchenkonvois abgegeben. In Essingen wurden die Päckchen zwischengelagert und nun sind sie zusammen mit 293 Helfern auf dem Weg nach Osteuropa. Marco Gerach und Benjamin Hirsch sind als ehrenamtliche Helfer des Round Table 64 Südpfalz mit dabei und wollen etwas Gutes tun. Die Landauer sitzen seit...

Lokales

Weihnachtsgeschenke-Aktion der Gemeinde St. Jakobus

Ab sofort hängen am Weihnachtsbaum im Rathaus-Foyer 20 Wunschzettel von jungen Männern der Jugendstrafanstalt und Flüchtlingen. Wenn Sie einem von ihnen mit einem Weihnachtsgeschenk eine Freude machen möchten, nehmen Sie einfach einen der Zettel mit und geben Sie Ihr Päckchen inklusive dem Wunschzettel bis zum 16. Dezember im Pfarrbüro St. Jakobus ab. Von Montag bis Freitag, 9 bis 11:30 Uhr und montags, dienstags, donnerstags jeweils von 14:30 bis 17 Uhr ist das Pfarrbüro in der Kirchenstraße...

Ausgehen & Genießen
Der Chor „CantoDelMondo“.  | Foto: Melanie Hubach

„CantoDelMondo“ konzertiert in der Protestantischen Kirche in Wachenheim
Chormusik aus zehn Jahren

Wachenheim. Mit dem Programm „Aus alten Liedern“ präsentiert „CantoDelMondo“ unter der Leitung und moderiert von Alexander Wendt einen Querschnitt durch sein vielseitiges Repertoire aus den letzten zehn Jahren Chorarbeit. Seit Januar 2010 gestaltet der vierzigköpfige gemischte Chor das Kulturleben in Wachenheim als eingetragener Verein nun bereits mit: Ein Jubiläum, das begangen sein will! Mit diesem besonderen Programm zum Jahresende möchte „CantoDelMondo“ zurückblicken auf seine vielseitige...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister Ralf Hechler, Burgel Stein, die Vorsitzende des Ramsteiner Werberings, und Organisator Joachim Felka heißen alle Bürger und Besucher herzlich willkommen Foto: Walter

15. Zimt- und Waffelmarkt in Ramstein
„Willkommen in der Weihnachtswelt“

Ramstein-Miesenbach. Am kommenden Wochenende lädt die Stadt Ramstein-Miesenbach gemeinsam mit dem Werbering der Geschäftsleute wieder zum Zimt- und Waffelmarkt ins Stadtzentrum rund um den Marktbrunnen ein. Marktleiter Joe Felka ist vor allem gespannt auf den erstmaligen Beitrag der Reha Westpfalz in diesem Jahr: „Ganz besonders freuen wir uns auf das erstmalige Mitwirken der Tagesförderstätte der Reha Westpfalz und der Wohngemeinschaft Westpfalz Ramstein, die uns in eine traumhafte...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer

Was ist los zur Weihnachtszeit
Programm auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt

Frankenthal. Auch in den kommenden Tagen ist wieder viel Programm auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt. Ob Eisbahn, Wichtelwerkstatt oder Aktionsbuden - hier kann man die Zeit genießen. gib Rathausplatz Donnerstag, 5. Dezember 18.00 Uhr: Singender Weihnachtsmarkt mit der Gaudiband der Donaudeutschen Freitag, 6. Dezember 16.00 Uhr: Jugend-Trompeten-Gruppe der Friedrich-Ebert-Grundschule 17.00 Uhr: Der Nikolaus kommt Mittwoch, 11. Dezember 17.00 Uhr: „Wo das Christkind sitzen darf“ –...

Ratgeber
Foto: POL-PPRP

Tipps des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
Für ein gewaltfreies Miteinander zur Weihnachtszeit

POL-PPRP. Am Weihnachtsmarktstand neben Ihnen pöbelt eine Gruppe Jugendlicher einen älteren Mann an und drohen ihm mit Gewalt. Was tun Sie? Diese Frage ist mit Sicherheit nicht ganz einfach zu beantworten. Viele würden vermutlich ohne in der konkreten Situation zu sein sagen, dass sie dazwischen gehen und sich schützend vor den wehrlosen Mann stellen. Dieses Verhalten wäre von dem Gedanken getragen, direkt helfen zu wollen. Bei gründlicher Betrachtung kommen dann aber Zweifel. Kann ich das...

Ausgehen & Genießen
Foto: LUKOM / ps

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Unterhaltung für die ganze Familie - der Ludwigshafener Kindertag

Ludwigshafen. An den Dezembermontagen gibt es erneut einen Kindertag mit den Hollywood-bekannten Eisprinzessinnen und einem rund dreistündigen Programm, bei dem jeweils rund 200 Kinder nacheinander auf der Bühne stehen. Bei einer Weihnachtsrally erhalten die Kinder eine Rätsel-Laufkarte, die an den teilnehmenden Ständen abgestempelt werden. Der erste Kindertag findet am Montag, 2. Dezember, ab 16 Uhr statt. ps

Ausgehen & Genießen
Klaus Schnellbach, BDS-Vorsitzender am Stand von Getränke-Rohr | Foto: Kristin Hätterich
32 Bilder

2. Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt auf dem Goetheplatz
Voller Erfolg bei idealem Wetter

Mannheim - Friedrichsfeld: Klaus Schnellbach, BDS-Vorsitzender, und die Beteiligten freuten sich über den regen Besuch der Friedrichsfelder auf dem 2. Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt. Das ideale Wetter, trocken und nicht zu kalt, die Sonne zeigte sich zum Start um 15 Uhr auch, lockte viele bis spät abends auf den festlich geschmückten Goetheplatz. Kulinarisches von Schupfnudeln mit Kraut nach Geschmack auch mit Speck, leckere Bratwurst, Hot-Dogs, Waffeln, Crepes, Glühwein und vieles mehr, die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Goepfrich
Aktion

Adventskalender 2019: Türchen 2
Von Lesern für Kinder

Adventskalender. Nicht allen Familien geht es gut. Gerade die Advents- und Weihnachtszeit ist oftmals eine schwere Zeit, wenn Krankheit oder Trauer diese eigentlich freudigen Tage überschatten. Um Familien, Kinder, Angehörige und Geschwister auf ihrem schweren Weg zu begleiten und zu unterstützen, gibt es Einrichtungen, wie das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Mit dem Erlös aus dem Verkauf unseres Wochenblatt-Reporter Kalenders 2020, der komplett an die Sterntaler gespendet wird, möchten...

Lokales

Gute Sache: Ettlinger Kinderweihnachtswunsch-Aktion
Die 19. Wunschtanne ist geschmückt in Ettlingen

Ettlingen. Nun sind sie wieder gefragt, alle Bürgerinnen und Bürger, denen es Freude bereitet, Kinder-augen zum Glänzen zu bringen: die Wunschtanne im oberen Foyer des Rathauses trägt Früchte in Form von Wunschzetteln. Bis 12. Dezember harren roten Zettel, die von den Kindern des Kindergartens Schluttenbach aufgehängt wurden, der Erfüllung. Geöffnet ist das Rathaus Montag bis Donnerstag 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr und Freitag 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Nun trägt sie wieder Früchte, die Wunschtanne im...

Lokales

Benefizkonzert Voice Art Edesheim
weihnachtliches Konzert zum Jahresausklang

Mit dem diesjährigen Benefizkonzert von Voice Art Edesheim wollen wir gemeinsam mit Ihnen das Jubiläumsjahr ausklingen lassen. Lauschen Sie am 08.12.2019 um 18 Uhr unseren weihnachtlichen Liedern und genießen Sie mit uns eine besinnliche Zeit in der katholischen Kirche in Edesheim. Es erwarten Sie nachdenkliche, klassische, aber auch rockige und jazzige Lieder wie „O holy night“, „Hymn“, „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Wonderful dream“. Die Solistin Nadine Kuschka und der Pianist Peter...

Ausgehen & Genießen

Männergesangverein Volkschor Kandel
Weihnachtsliedersingen in Kandel

Kandel. Der Männergesangverein Volkschor Kandel e. V. singt in diesem Jahr beim Christkindelmarkt in Kandel gemeinsam mit dem Blasorchester „Bläsier in Dur“. Der Chor übt hierzu zusammenmit den Bläsern am Dienstag, 3. und am Donnerstag, den 12. Dezember jeweils um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Vollmersweiler. Die Chorprobe am Donnerstag, 5. Dezember entfällt. Der gemeinsame Auftritt mit „Bläsier in Dur“ mit Weihnachtsliedern ist am Sonntag,  22. Dezember um 15  Uhr auf der Bühne am Plätzel in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ