Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Lokales
3 Bilder

Hexenweihnacht in Durlach
1. Dornwälder Hexenweihnacht am 8.12.2019

Dieses Jahr veranstalten die Dornwaldhexen Durlach ihre erste Dornwälder Hexenweihnacht. Ein Fest der etwas anderen Art mit Guggenmusik und Hexentanz. Die Feier findet bei der Gaststätte der Mastweide im Mastweidenweg 30, 76227 Karlsruhe/Durlach statt. Neben einem kleinen Weihnachtsmarkt wird es ein schönes Kinderprogramm geben. Leckere Speisen und Getränke warten auf Sie. Des Weiteren wird mehrmals am Tag der Weihnachtsmann kommen, um den kleinen Gästen Geschenke zu verteilen. Mit diesem Fest...

Ausgehen & Genießen

Weihnachten von damals in Niederbronn-les-Bains

Ab Ende November werden die Besucher eine Reise in die Vergangenheit unternehmen, zurück zur Kindheitserinnerungen. Das Advent-und Weihnachtsprogramm vom Fremdenverkehrsamt steht auch dieses Jahr unter dem Zeichen der Authentizität und des Kunsthandwerks, unter anderem mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt. Ein authentischer Weihnachtsmarkt im Herzen des regionalen Naturparks der Nordvogesen Die Advent-und Weihnachtszeit ist einfach magisch in Niederbronn-les-Bains. Jedes Wochenende ab dem 29....

Lokales
Nachrichten aus der Schwetzinger-Vorstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Schwetzinger-Vorstadt

Orchester- und ChorkonzertAm Sonntag, 8. Dezember, präsentiert das Kammerorchester der Mannheimer Abendakademie gemeinsam mit dem Universitätschor Mannheim um 16 Uhr in der St.-Peter-Kirche, Augartenstraße 94, ein festliches Adventskonzert mit Werken des zeitgenössischen norwegischen Komponisten Ola Gjeilo (*1978). Unter der Leitung von Dirigent Jürgen Weisser wurde in den vergangenen Monaten ein stimmungsvolles winterliches Programm erarbeitet. Das Publikum darf sich auf Stücke wie „Ubi...

Lokales
Nachrichten aus Sandhofen | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Sandhofen

AdventswochenendeDie avendi-Einrichtung Sandhofer Stich, Spinnereistraße 8, lädt zu einem Adventswochenende ein. Das Team und die Bewohner freuen sich am Samstag, 14. Dezember, zwischen 10 und 21 Uhr sowie am Sonntag, 15. Dezember, von 10 bis 18 Uhr, über Gäste, die in der Cafeteria und auf der Terrasse die weihnachtliche Atmosphäre genießen können. Es wird ein vielfältiges Programm geboten. Unter anderem sollen Geschichten und Gedichte vorgetragen werden, Chöre singen Weihnachtslieder und der...

Lokales
 Clemens Bittlinger (Mitte) sorgt mit seinen internationalen Musikern für Weihnachtsstimmung der besonderen Art.  Foto: Erika Hemmerich

Clemens Bittlinger und die Christoffel-Blindenmission
"Bilder der Weihnacht" in Grünstadt

Grünstadt. Liedermacher Clemens Bittlinger kommt nach Grünstadt. Am Donnerstag, 12. Dezember ab 20 Uhr präsentiert der Pfarrer seine „Bilder der Weihnacht“ in der Protestantischen Martinskirche, Kirchheimer Straße 2. Mit Musikern aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz sorgt er für Weihnachtsstimmung der besonderen Art. Melancholische irische Folkmusik und Poparrangements zeichnen die Weihnachtsgeschichte nach. Verstärkt werden die musikalischen Bilder durch Berichte über die Arbeit der...

Lokales
Sickinger Drehorgelmusikant Herbert Göttel unterstützte auch in diesem Jahr den vielseitigen Weihnachtsbasar  Foto: Walter

Weihnachtsstimmung in der Reha-Westpfalz
Buntes Angebot überzeugt wieder viele Besucher

Von Stephanie Walter Landstuhl. Man musste sich wieder beeilen, wenn man einen der schönen Advents- oder Türkränze mit nach Hause nehmen wollte, denn auch in diesem Jahr war der Weihnachtsbasar in der Reha-Westpfalz sehr gut besucht. Die Elternbeiräte der integrativen Kindertagesstätte Arche Noah und der Schule der Reha-Westpfalz hatten gemeinsam mit dem Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz in die Spielhalle der Kindertagesstätte eingeladen. Dort warteten weihnachtliche Leckereien, Waffeln und...

Lokales
Ein weiterer Wunschbaum mit Weihnachtswünschen von bedürftigen Kindern und Erwachsenen wurde in Edenkoben aufgestellt. | Foto: Trauth

Zweiter Wunschbaum in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben
Wünsche von Bedürftigen

Edenkoben. Seit gestern hängen 140 Wunschzettel bedürftiger Kinder, Jugendlicher und Erwachsener am Tannenbaum in der Verbandsgemeindeverwaltung in Edenkoben. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich einem Wunschzettel anzunehmen und mit einem Weihnachtsgeschenk Freude zu bereiten, für leuchtende Augen bei den Beschenkten zu sorgen. Für das Projekt Wunschbaum ausgesucht wurde dabei das Seniorenheim in Edenkoben, die Tafel in Edenkoben, das St. Paulus Stift in Edenkoben, der Kinderschutzbund...

Lokales

Stiefel-Suche mit der Willkomm Gemeinschaft
Der Willkomm-Nikolaus kommt nach Neustadt!

Für alle Neustadter Kindern füllt der Nikolaus einen Stiefel. Die Kinder suchen dann diese Stiefel beim Bummeln durch die Neustadter Innenstadt. Die Stiefelsuche findet am Samstag, den 07.12.2019, von 11 bis 14 Uhr in der Neustadter Innenstadt statt. Vom 02. bis 5. Dezember können die Kinder ein Exemplar ihrer Regen-/Winterstiefel in der Sammelstelle (Flugbörse Neustadt, Friedrichstr. 3) abgeben. Am 07. Dezember werden diese Stiefel in die Schaufenster der teilnehmenden Geschäfte ab 11:00 Uhr...

Lokales
Stadtbürgermeister Ralf Hersina eröffnete den St.-Andreas-Markt gemeinsam mit Prinzessin Stephanie I., der Marktgräfin Sickingerland und dem Nikolaus  Foto: Hoim
6 Bilder

St.-Andreas-Markt leutet die Weihnachtszeit in der Sickingenstadt ein
Lichterglanz und Weihnachtszauber

Von Stephanie Walter Landstuhl. Lichterglanz, weihnachtliche Genüsse, viele Geschenk- und Dekoideen, aber auch besinnliche Momente - das alles gab es am vergangenen Wochenende beim diesjährigen St.-Andreas-Markt. So konnte Stadtbürgermeister Ralf Hersina auch wieder zahlreiche Besucher zur offiziellen Eröffnung auf dem Lothar-Sander-Platz begrüßen. Mit dabei waren neben dem Nikolaus auch zwei echte Hoheiten. Prinzessin Stephanie I. (Stephanie Groel) vom CUVL und die Marktgräfin Sickingerland...

Lokales
Nachrichten aus Käfertal | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Käfertal

AdventsmarktKäfertal. Das Caritas-Pflegeheim Joseph-Bauer-Haus in Käfertal veranstaltet seinen Adventsmarkt am Samstag, 14. Dezember, ab 15 Uhr auf dem Parkplatz von St. Hildegard. Für Musik sorgt der Posaunenchor der Auferstehungskirche. Es werden gebastelte Geschenke verkauft sowie Glühwein, Waffeln und Bratwurst.

Ausgehen & Genießen
Nicht nur im und ums Schloss wird einiges geboten, auch in der Innenstadt locken die Geschäfte mit tollen Aktionen.   | Foto: B.Bender
2 Bilder

Karolinenmarkt am 2. und 3. Adventswochenende im und ums Schloss
Weihnachtlicher Winterzauber

Bad Bergzabern. Zum 19. Mal wird im weihnachtlich geschmückten Innenhof und Außenbereich des Bad Bergzaberner Schlosses der „Weihnachtliche Karolinenmarkt“ veranstaltet. Hierzu laden der Werbekreis Bad Bergzabern und die Stadt Bad Bergzabern in diesem Jahr am 2. und 3. Adventswochenende herzlich ein. Der Karolinenmarkt wird dieses Jahr am Freitag, 6. Dezember, um 14 Uhr feierlich durch den Chor der Pro Seniore Bad Bergzabern unter der Leitung von Ute Jäger und eine Gruppe von Kindergartenkinder...

Lokales
Eifrig am Plätzchenbacken: Die Schülerinnen und Schüler der Schillerschule.  Foto: Gila Serr

Vorweihnachtliche Backaktion in der Schillerschule
Singen, backen und basteln

Haßloch. Im Treppenhaus des Westschulhauses der Schillerschule duftet es nach Plätzchen und Lebkuchen. „Hm, das riecht nach dem Christkind“, meint ein Zweitklässler und strahlt über das ganze Gesicht. In der Schulküche wird in der vorweihnachtlichen Zeit fleißig gebacken. Emsige kleine und große Bäcker rollen Teig und stechen Plätzchen aus. Aus dem Werkraum ertönt ein regelmäßiges Klopfen. Kinder hämmern an einer Weihnachtsüberraschung. Im Monat Dezember wird in allen Klassensälen kreativ...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt in Östringen. | Foto: ps

Östringer Weihnachtsmarkt auf dem Kirchberg
Heimelige Atmosphäre zwischen Pfarrkirche und Rathaus

Östringen. Mit rund dreißig festlich beleuchteten und liebevoll dekorierten Ständen empfängt der mittlerweile 43. Östringer Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende, Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember, seine Besucher. Die kleine Budenstadt auf dem Kirchberg trägt die Handschrift von Marktmeister Harald Heger, der bei der Zusammenstellung des Angebots sorgfältig auf eine ausgewogene Mixtur von weihnachtlichen Artikeln, originellen Geschenkideen fürs Fest und jahreszeitlich passenden...

Lokales
Nachrichten aus Neckarau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neckarau

HardChor-KonzertAm Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr, tritt der Heidelberg HardChor in der Matthäuskirche, Rheingoldstraße 30, auf. Mit ihrem zehnten Programm „Singen ist auch keine Lösung“ stellen sich die „singenden Mannen“ um Bernhard Bentgens beim 88. Cross ’n’ Groove-Konzert dem Neckarauer Publikum und den ganz großen Fragen der Zeit. Weihnachtliches SchaureitenDie Reitgemeinschaft Mannheim-Neckarau, Fohlenweide, präsentiert am Sonntag, 8. Dezember, 15 Uhr, die Vielseitigkeit ihrer Pferde in...

Ratgeber
Der Pärchen-Trick ist nur einer von vielen Tricks, mit denen Taschendiebe arbeiten | Foto: www.polizei-beratung.de

Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Taschendieben
Weihnachtsmarktbesucher aufgepasst

Region. In der Vorweihnachtszeit gehört es einfach dazu: Der Bummel auf dem Weihnachtsmarkt. Häufig ist es voll, es herrscht Gedränge. Dieses ist auch bei Taschendieben beliebt, um in der Menge unbemerkt zuzuschlagen, teilt die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes mit. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2018 in Deutschland insgesamt 104.196 Taschendiebstähle angezeigt, 2017 waren es 127.376 Fälle. Trotz des Rückgangs machten die Diebe noch 34,2 Millionen...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Pixabay

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Veranstaltungen bei der Abendakademie im DezemberBei der Abendakademie Mannheim, U 1, finden im Dezember verschiedene Veranstaltungen, Vorträge, Lesungen und Kinderveranstaltungen, statt. Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen und interessanten Themenbereichen sowie Anmeldeinformationen findet man im Netz unter: www.abendakademie-mannheim.de. Vortrag Am Donnerstag, 5. Dezember, 19 Uhr, lädt der Mannheimer Altertumsverein zu einem Vortragsabend in die Reiss-Engelhorn-Museen ein. Im...

Lokales
Foto: Pixabay/stevepb

Chorkonzert in der protestantischen Kirche Miesenbach
Weihnachtliches Musizieren in Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Unter dem Titel „Weihnachtliches Musizieren zum 3. Advent“ laden die vereinigten Männerchöre aus Ramstein, Miesenbach und Mackenbach am Sonntag, 15. Dezember, in die protestantische Kirche nach Miesenbach ein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Mitwirkende sind die Chöre aus Ramstein, Miesenbach und Mackenbach unter der Leitung von Vladimir Gerasimov und Walter Winkler mit Textlesungen. Die Gesamtleitung hat Wolfgang Agne. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen....

Ausgehen & Genießen
Schloss Bruchsal im Winter | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Sonderführung für Familien in Schloss Bruchsal
Es weihnachtet sehr

Bruchsal. Viele verschiedene Weihnachtstraditionen von früher und heute können Kinder ab sechs Jahren und ihre erwachsenen Begleitungen am Sonntag, 8. Dezember, 15 Uhr, im Schloss Bruchsal bei der Sonderführung „Weihnachtszauber und Lichterglanz“ erleben. Viele Weihnachtsbräuche haben eine lange Tradition, die Krippe oder der Weihnachtsbaum. Relativ jung hingegen ist der Weihnachtsmann. Je nach Tradition bringt der Nikolaus, das Christkind oder der Weihnachtsmann die Geschenke. Und wie feierte...

Lokales
Die Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine werden am Sonntagmorgen am Gottesdienst teilnehmen und im Anschluss die Weihnachtsrallye mit Liedbeiträge und einem Krippenspiel bereichern.  Foto: ps

Schüler aus der Ukraine zu Gast in Lachen-Speyerdorf
Besuch aus Mukatschevo

Lachen-Speyerdorf. Seit mehr als 25 Jahren pflegt die Protestantische Kirchengemeinde Lachen-Speyerdorf einen regen Austausch mit der Stadt Mukatschevo in der (West-)Ukraine. Mukatschevo liegt in Transkarpatien, das ist direkt hinter der ungarischen Grenze. Viele der dortigen Schülerinnen und Schüler lernen die deutsche Sprache, oft zusätzlich neben der Schule noch in einer Sprachschule. Eine solche Gruppe besucht Deutschland, und neben Berlin und Erfurt steht vom 7. bis 9. Dezember...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungen, Musik & Nikolausbesuch in Lachen-Speyerdorf
Lachener Winterdorf

Lachen-Speyerdorf. Zum Lachener Winterdorf lädt die Gaststätte „Zur Traube“ vom 6. bis 8. Dezember ein. Freitags gibt es ab 18 Uhr ein kleines „Warm-Up“ mit DJ Thomas. Für das leibliche Wohl sorgen an allen Tagen die Landjugend, das Weingut Andres und die Gaststätte „Zur Traube“. Samstags präsentieren verschiedene Aussteller präsentieren ihr Können und ihre Produkte, darunter Handarbeiten, Schmuck, Blumen und Kosmetik. Die Landfrauen und Claudios Eismanufaktur sorgen am Samstag und am Sonntag...

Ausgehen & Genießen
Die Hammpeter haben wieder fleißig Tannenbäume aufgestellt.  Foto: Schönig

Tannenbäume im Winzerdorf Lachen-Speyerdorf aufgestellt
Hammpeter in Aktion

Lachen-Speyerdorf.  Wer durch Lachen-Speyerdorf geht, dem ist es vielleicht schon aufgefallen. Die Lachen-Speyerdorfer Hammpeter haben sich auch dieses Jahr wieder intensiv für ihren Ort eingesetzt, insbesondere zur Weihnachtszeit. Denn sie lassen auch dieses Jahr ihr Winzerdorf wieder in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Tannenbäume wurden in Lachen und Speyerdorf aufgestellt und Weihnachtskrippen aufgebaut. Besonders schön wurde auch wieder das Hammpeter-Gässel in der Bauerndoktor-Gros-Straße...

Wirtschaft & Handel
Foto: Frauke Riether/Pixabay

Nikolaus-Aktion am 6. Dezember in der Schifferstadter Innenstadt
Noch bis 4. Dezember Kinderstiefel im Rathaus abgeben

Schifferstadt. "Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist… dein Stiefel!" – Auch 2019 hat sich der Nikolaus mit den Schifferstadter Einzelhändlern und dem Stadtmarketing zusammengetan und lädt alle Kinder zur Nikolaus-Stiefel-Aktion ein. Kinder, die aufgeregt in Gruppen oder mit ihren Großeltern durch die Stadt flitzen und mit großen Augen die Schaufenster der Innenstadtgeschäfte absuchen – am 6. Dezember ist es wieder soweit! Damit der Nikolaus mit seinen Helfern den kleinen...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Angebote in der Barockkirche St. Peter Bruchsal
Festliche Weihnachtstage

Bruchsal. In der Bruchsaler Barockkirche St. Peter wird ein vielfältiges Programm während der Weihnachtstage geboten: Dienstag, 24. Dezember: 18 Uhr Christmette mit dem Kirchenchor St.Peter/St.Paul Mittwoch, 25. Dezember: 18 Uhr Feierliche Weihnachtsvesper mit festlichem Orgelspiel auf beiden Orgeln. Donnerstag, 26. Dezember: 14 bis 17.30 Uhr Öffnung der Kirche, es spielen die „Bruchsaler Museums-Drehorgler“/Krippenbesichtigung Sonntag, 29. Dezember: 9 Uhr Heilige Messe 14 bis 17.30 Uhr Öffnung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ