Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Hartmeier
3 Bilder

Lametta – der alternative Weihnachtsmarkt
Lametta – das Glitzerevent im Advent am 6. und 7.12.

Die Lametta wird glückliche 13! Und auch in diesem Jahr wird das gesamte Tollhaus zur Glitzeroase. Doch mit der 13. Ausgabe verabschiedet sich das Lametta-Team nach 15 Jahren von seinen Fans. Mit seinem Engagement wollte es inspirieren, eigene kulturelle Projekte umzusetzen - und jede Ausgabe bisher war ein Fest. Noch einmal gibt es nun viel Raum für Aussteller, Künstler, Gastronomie und natürlich für die Besucher. Ob sich im Tollhaus in Zukunft noch in einer ähnlichen oder einer ganz anderen...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtmarkt | Foto: Heike Schwitalla

"Weihnachten im Dorf": Am 14. Dezember lädt Wörth zum Weihnachtsmarkt

Wörth. Am Samstag, 14. Dezember, lädt das Netzwerk "Wir, das Herz vom Wörth" gemeinsam mit der Stadt Wörth, zum Weihnachtsmarkt in die Ottstraße ein. Von 14 bis 22 Uhr heißt es dort dann wieder "Weihnachten im Dorf". Dieses Jahr findet der Weihnachtsmarkt in dieser Form zum zweiten Mal statt. Waren es im letzten Jahr noch 18 Standnummern, so sind es in diesem Jahr bereits 37. Neben einem vielfältigen und leckeren Verpflegungsangebot gibt es auch Schönes fürs Auge, Lichterglanz, Geschenkideen,...

Ausgehen & Genießen
Ein Weihnachtskonzert mit Begeisterungsgarantie ist der Auftritt der "Golden Voices of Gospel" am 26. Dezember im Kurhaus. Der Chor war schon mit vielen großen Stars unterwegs | Foto: Golden Voices of Gospel

„Winterzauber“ in Bad Herrenalb
Viele kulturelle Angebote im Dezember

Region. Magisch, festlich, aufregend, besinnlich, voller Musik und kulinarischer Genüsse: Der „Winterzauber“ in Bad Herrenalb im Albtal bietet Einheimischen und Gästen in diesem Jahr eine bunte Palette weihnachtlicher Erlebnisse - und er ist bequem mit der Straßenbahn erreichbar! Ab dem 1. Dezember verwandelt sich der Herrenalber Kurpark mit Beginn der Dämmerung in eine magische Wunderwelt, wenn die Lichtelemente des „Albleuchtens“ zu leuchten beginnen. Die einzigartige Lichtinstallation...

Ratgeber
Hinter dem 21. Türchen gibt es Tickets fürs Technik Museum in Speyer zu gewinnen | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com
Aktion 4 Bilder

Adventskalender Türchen 21: Es muss nicht immer Alkohol sein

Online-Adventskalender 2024. Gibt es etwas Schöneres, als einen heißen Glühwein, wenn zur Adventszeit winterliche Temperaturen und die Vorfreude auf heimelige Weihnachten herrschen? Die Antwort lautet: Nein! Zugegeben, seit vergangenem Jahr bin ich dem herrlich zitronigen Limoncello-Glühwein verfallen. Als Italienfan weckt dieses für die kalte Jahreszeit zweckentfremdete Getränk die gute Laune des Sommers in mir. Aber es muss ja nicht immer Alkohol sein, wo es doch unzählige wohlschmeckende...

Ratgeber
Die beliebten Wochenblatt-Kalender gibt es nirgendwo zu kaufen, aber hinter diesem Türchen zu gewinnen | Foto: Cornelia Bauer
Aktion 3 Bilder

Adventskalender Türchen 17: Leckeren Glühwein selber machen

Online-Adventskalender 2024. In diesem Jahr dreht sich in unserem Adventskalender alles ums Thema Selbermachen, neudeutsch: DIY. Heute: Glühwein. Natürlich kann man auf jedem Weihnachtsmarkt in der Pfalz einen Becher oder sogar ein Dubbeglas Glühwein genießen, das gehört zu einem Weihnachtsmarkt-Besuch auch unbedingt dazu. Und, ja, es gibt etliche Fertigprodukte unterschiedlicher Preiskategorien und Güten, die man zuhause einfach nur heiß machen muss. Aber, mal ehrlich, an einen leckeren selbst...

Ratgeber
Tickets für die Udo Jürgens Story winken all jenen als Belohnung, die sich am Gewinnspiel hinter Türchen Nummer 5 beteiligen | Foto: Cornelia Bauer
Aktion 3 Bilder

Adventskalender Türchen 5: Nie mehr die Finger am Dubbeglas verbrennen

Online-Adventskalender 2024. Heute gibt es in diesem Türchen einen nützlichen Hack für alle Pfälzer, die gerne auf den Weihnachtsmarkt gehen. Oft wird in der Pfalz der Glühwein nämlich nicht nur im Becher oder in der Glühwein-Tasse ausgeschenkt;  es gibt das köstliche Heißgetränk auch im Dubbeglas. Meist ist das Halbliter-Getränk in Sachen Preis-Leistung unschlagbar. Einen Nachteil hat der Glühwein im Dubbeglas allerdings: Im Unterschied zum Glühweinbecher verfügt so ein Dubbeglas leider nicht...

Ausgehen & Genießen
Pirmasenser Weihnachtsmarkt: Blick auf den Belznickelmarkt mit Schlittschuhbahn | Foto: Jonas Melzer
3 Bilder

Weihnachtsmarkt Pirmasens 2024: Belznickelmarkt öffnet mit neuem Programm

Weihnachtsmarkt Pirmasens. Pirmasens freut sich auf seinen Belznickelmarkt. Der Schloßplatz in Pirmasens wird ab Mittwoch, 27. November 2024, erneut Kulisse für den Weihnachtsmarkt im Advent   ̶   ein Veranstaltungs-Highlight in der Schuhmetropole.  Die prächtigen historischen Gebäude schaffen den Schauplatz für den kleinen, gemütlichen Weihnachtsmarkt. Bei Mittagspausen, zwischen dem Weihnachts-Shopping, nach dem Kulturevent oder beim Sonntagsausflug erwartet Besucher auf dem Belznickelmarkt...

Lokales
Am 29. November fällt um 18 Uhr der offizielle Starschuss für den Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Haßlocher Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter 2024: Ein Adventserlebnis für die ganze Familie

Haßloch. Auch in diesem Jahr wird der Jahnplatz in Haßloch mit dem „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“ in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Schon Anfang November wurden die Lichterketten in den Bäumen des Jahnplatzes angebracht, geprüft und hergerichtet, um ab dem ersten Adventswochenende den Haßlocher Weihnachtsmarkt in ein festliches Lichtermeer zu tauchen. Der Weihnachtsmarkt ist an allen vier Adventswochenenden geöffnet:Freitags: 17 – 21 UhrSamstags: 16 – 21 UhrSonntags: 14 – 21 UhrDie...

Lokales
Weihnachtsmarkt in Maximiliansau | Foto: Heike Schwitalla

Weihnachtsmarkt in Maximiliansau: ein fröhliches Familienfest am 7. Dezember

Maximiliansau. Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Maximiliansau lädt auch in diesem Jahr zu einem stimmungsvollen Erlebnis ein. Am Samstag, 7. Dezember, erwartet die Besuchenden rund um und in der Tullahalle eine festliche Atmosphäre mit handgefertigten Geschenken und kulinarischen Köstlichkeiten. Die 28. Ausgabe des Weihnachtsmarkts wird durch neue Highlights bereichert. Neben den bewährten Ständen präsentieren zahlreiche Aussteller Selbstgebasteltes, Strickwaren, Gebäck und weihnachtliche...

Lokales
Mitfahrerhaltestelle | Foto: Brigitte Melder
4 Bilder

BriMel unterwegs
Mitfahrerbank in der Waldsiedlung

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 18. November traf ich mich mit dem 2. Vorsitzenden des Waldsiedlung Iggelheim e.V., Hans Kleeb, zu einem Gespräch über dies und das in der doch etwas abseits gelegenen Wohnsiedlung. So gebe es bereits seit dem Sommer dieses Jahres die Mitfahrerbank an der Ecke 1. Maxfeldweg und Hanhofer Straße, aber seit Samstag ist sie auch mit einem entsprechenden Schild optisch von weitem sichtbar. Über eine zweite Holzbank für die Rückfahrt wird nachgedacht und muss noch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sylvia Kellermann

Adventsfenster
Advent in Dannenfels

Adventsfenster 2024 in Dannenfels 🎄 1. Dezember: Eröffnung! Mit einem großen Fest wird die imposante Tanne am Ortseingang erleuchtet – organisiert von den Kerweborsch und Mäd im Hof von Familie Thur, Kirchheimbolander Straße. Da werden Augen und Tannenbäume gleichermaßen zum Leuchten gebracht! 🌟 🎅 6. Dezember: Nikolausfenster bei Familie Kellermann! Um 17:00 Uhr am Dieterswald 18 öffnet Familie Kellermann das erste richtige Adventsfenster! Gerüchte sagen, der Nikolaus höchstpersönlich könnte...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Frankenthal 2024: Stimmungsvoller Advent mit Kunsthandwerk, Kinderprogramm und vielen weiteren Aktionen in der Stadt | Foto: Gisela Böhmer
11 Bilder

Weihnachtsmarkt Frankenthal 2024: Öffnungszeiten, Parken und stimmungsvolles Programm

Weihnachtsmarkt Frankenthal 2024. Lichterglanz, der Duft von Glühwein, süßen Crêpes und gebrannten Mandeln – in Frankenthal wird am Montag, 25. November 2024, der Weihnachtsmarkt eröffnet. In der Vorweihnachtszeit gibt es nichts Schöneres als mit Familie und Freunden den Weihnachtsmarkt zu besuchen. In klirrender Kälte unter freiem Himmel in der Hand ein wärmendes Glas Glühwein, dazu die strahlenden Augen der Kinder – so sieht Weihnachts-Vorfreude auf und man kann die Zeit so richtig genießen....

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Otterberg 2024: Der Platz vor der Abteikirche wird beim Otterberger Adventsmarkt zu einem festlich geschmückten und beleuchteten Weihnachtsdorf | Foto: Harald Forsch/gratis
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Otterberg 2024: Adventszauber auf dem Kirchplatz

Weihnachtsmarkt Otterberg 2024. Die imposante Abteikirche in der Altstadt von Otterberg, die nach dem Dom zu Speyer als die zweitgrößte der Pfalz gilt, bildet die Kulisse für den Otterberger Weihnachtsmarkt, der in der Region auch als Adventsmarkt bezeichnet wird. "Einmal ist nicht genug" mögen sich die Organisatoren gesagt haben, denn an allen vier Adventssamstagen und an den drei Donnerstagen dazwischen geht es auf dem Kirchplatz vor dem Hauptportal beim Weihnachtsmarkt...

Ausgehen & Genießen
Der "Anneresl" in Rheinzabern - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Nostalgischer Weihnachtsmarkt: Wann ist der „Anneresl“ 2024 in Rheinzabern

Rheinzabern. Vom Freitag, 29. November bis Sonntag, 1. Dezember 2024 heißt es in Rheinzabern wieder: Es ist „Anneresl“. Der beliebte Markt, der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindet, lockt regelmäßig Besucher aus der gesamten Südpfalz und aus baden nach Rheinzabern. Der Name "Anneresl" bezieht sich auf den Heiligen Andreas, Schutzpatron der Schiffer und Fischer,  der in Rheinzabern so ausgesprochen wird. Am Andreas-Tag, dem 30. November, zogen schon früher die verkleideten ...

Lokales
Zentrum des Neustadter Weihnachtsmarktes ist auch 2024 wieder der Marktplatz mit seinem historischen Gebäudeensemble. Neu hinzu kommt allerdings auch der Juliusplatz, der besonders für Familien und Kinder einiges bereithält. | Foto: Eva Bender
10 Bilder

Weihnachtsmarkt Neustadt 2024: Weihnachtszauber mit Kunigunde

Weihnachtsmarkt Neustadt 2024. Mit dem Zauber der Weihnacht zieht eine märchenhafte Stimmung in die malerischen Altstadtgassen ein. In der winterlich-kuscheligen Weihnachtszeit ist Neustadt an der Weinstraße mit seinem ganz besonderen Flair eine der Top-Adressen. Eine ganz besondere Atmosphäre wartet: Der Duft von Glühwein und frisch gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Fröhliche Melodien erklingen von zahlreichen Ständen. Der beeindruckende XXL-Adventskalender am Rathaus, der geschmückte...

Ausgehen & Genießen
So gut besucht hatte man die Hintergasse in Neustadt schon lange nicht mehr erlebt. | Foto: Dr. Huber

Romantische Hintergasse in Neustadt lockt Leute

Neustadt.  Und wieder kamen sie geströmt, folgten in großen Scharen dem Ruf von Alma Hörnschemeyer und begaben sich am Samstagabend in die festlich illuminierte Hintergasse. Einmal mehr durfte sich die als Künstlerin und Inhaberin des Cafés Schwarze Katze weithin bekannte Neustadterin über einen überwältigenden Publikumszuspruch freuen. Mit Unterstützung ihrer Nachbarn und Geschäftsleuten standen auch diesmal wieder selbst gemachte Speisen und Handwerkskunst begleitet von Weihnachtsliedern im...

Ausgehen & Genießen
Auf die Gäste wartet wärmender Glühwein  | Foto: master1305/stock.adobe.com

Glühweinfest bei den Bruchkatze Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2022 möchte der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein auch dieses Jahr wieder ein Glühweinfest in Ramstein an der Narrhalla in der Talstraße neben der Stadtgärtnerei veranstalten. Los geht es am Donnerstag, 28. Dezember, um 17 Uhr. Neben Glühwein gibt es auch nichtalkoholische Getränke und einen kleinen Imbiss. Falls es regnen oder schneien sollte, bietet sich ein Verweilen unter dem großen Unterstand an. red

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

St. Laurentiuskirche
Ökumenischer Chor lädt zum Adventskonzert

Schifferstadt. Eine Woche vor Heiligabend, am Samstag,16. Dezember, um 19 Uhr lädt der Ökumenische Chor unter der Leitung von Georg Metz zum traditionellen Advents- und Weihnachtskonzert in die St. Laurentiuskirche nach Schifferstadt ein. Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest bringt der Chor Werke altbekannter Klassiker zu Gehör;  Robert Frank spielt die Violine und Pfarrer Stefan Mühl steuert besinnliche Texte bei. Nach der Veranstaltung lädt der Chor zu einem Umtrunk mit Glühwein und Gebäck...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tourist Service GmbH Deidesheim
3 Bilder

Deidesheimer Advent geht in die dritte Runde

Deidesheimer Advent. Das kommende dritte Adventswochenende des Deidesheimer Advents verspricht erneut ein facettenreiches Programm für die ganze Familie. Die Besucher erwarten auf dem Weihnachtsmarkt im Herzen Deidesheims eine Vielzahl ausgesuchter Stände und einzigartige Veranstaltungen, die die vorweihnachtliche Stimmung perfekt abrunden. Wie schon am zweiten Wochenende stehen die Deidesheimer Schafe im Stadtpark. Begleitet werden sie von ihrer Schäferin Edith Hengge-Dörr. Samstag und Sonntag...

Ausgehen & Genießen
Foto: D´ Amico

Bixi Chicks am So., 17.12.23 im Z1
Adventskonzert mit modernen Weihnachtsliedern sowie Balladen des Pop und Soul

Nach vier Jahren Pause ist es wieder so weit. Im Live-Musik-Club Z1 in Pirmasens gastiert am dritten Adventssonntag die Pirmasenser Formation Bixi Chicks mit der Französischen Gastsängerin Marina D´Amico zu einem Weihnachtskonzert. Nach der Corona-Pause des Z1 und des Umzugs in die neuen Räumlichkeiten 2022, war es im vergangenen Dezember zu früh für die Wiederaufnahme des Adventskonzert. Nun ist es soweit: Zum fünften Mal geht die Veranstaltung unter dem Motto "Glühwein, Christstollen und...

Ausgehen & Genießen
Die Krippe im Hammpeter Gässl | Foto: Markus Pacher
9 Bilder

Weihnachten im Dorf: Lachen-Speyerdorf lädt ein

Lachen-Speyerdorf. Auch wenn der Weihnachtsmarkt in Lachen erst morgen offiziell eröffnet wird, herrschte bereits am Freitagabend im festlich geschmückten Dorf Adventsstimmung. So lud die Landjugend vor dem Alten Schulhaus (Theodor-Heuss-Str. 32) zum After Work und viele ungeduldige Weihnachtsmarkt-Aspiranten konnten der Verlockung des "Vorglühens" nicht widerstehen, und stießen in froher nachbarschaftlicher auf das bevorstehende Adventswochenende an. Was erwartet die Besucherinnen und Besucher...

Ausgehen & Genießen
Der Deidesheimer Advent lockt an allen vier Adventswochenenden mit einem bunten weihnachtlichen Programm. | Foto: Tourist Deidesheim
2 Bilder

Deidesheimer Advent mit Kunsthandwerk und Nikolaus

In einem alten Beitrag gelandet? Hier geht es zum aktuellen: Weihnachtsmarkt Deidesheim 2024: Deidesheimer Advent an vier Adventswochenenden Weihnachtsmarkt Deidesheim. Der Deidesheimer Advent hat sich am ersten Wochenende wieder von seiner schönsten Seite gezeigt und das bei bestem Weihnachtsmarktwetter. Den Besuchern bot sich ein buntes Marktgeschehen samt leckersten Köstlichkeiten, ausgesuchtem Kunsthandwerk und tollen Attraktionen für Groß und Klein. Nun fiebern alle dem zweiten...

Ausgehen & Genießen
Dei Königsmühle im Kaltenbrunner Tal lädt wieder zum Weihnachtmarkt ein.   | Foto: Camphill Lebensgemeinschaft

Weihnachten im Wald
Weihnachtsmarkt Königsmühle der Camphill-Gemeinschaft

Weihnachtsmarkt. Am Sonntag, 10. Dezember, 11 bis 17 Uhr, öffnet wieder die Camphill Lebensgemeinschaft Königsmühle in Neustadt ihre Tore und lädt ein zu ihrem Weihnachtsmarkt. Angeboten werden Produkte aus den eigenen Werkstätten (Holz- und Filzprodukte), Kerzen, Töpferwaren und weihnachtliche Dekorationsartikel sowie Speisen und Getränke. Der Erlös kommt der Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung zugute. In der Königsmühle leben und arbeiten Erwachsene unterschiedlichen Alters und mit...

Ausgehen & Genießen
Glühwein sorgt für gute Stimmung und hilft gegen die Kälte. | Foto: Pacher, Markus
5 Bilder

Weihnachtsmarkt in Lachen-Speyerdorf - Weihnachten im Dorf

Weihnachtsmarkt in Lachen-Speyerdorf.  Früher fand im alten Ortskern von Lachen am 2. Adventswochenende immer die Weihnachtsrallye statt, im letzten Jahr schaute man sich nach einem ruhigeren Konzept um und hob erfolgreich das Advents-Event „Weihnachten im Dorf“ aus der Taufe. Auch in diesem Jahr gilt es wieder bei Kerzen- und Tannenbaum-Duft und leckerem Glühwein einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit neun Anlaufpunkte zu entdecken, bei denen die unterschiedlichen Angebote auf die Gäste...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ