Weinprobe

Beiträge zum Thema Weinprobe

Ausgehen & Genießen
Bei der Birkweiler Lagenverkostung und Lagenführung können die Gäste eine einzigartige Weinreise erleben | Foto: Verein der Weinfreunde Birkweiler

Event
Birkweiler Weinherbst - Ein Fest für Weinliebhaber und Genießer

Birkweiler. Die malerische Gemeinde Birkweiler öffnet wieder ihre Tore für Weinliebhaber und Genießer beim Birkweiler Weinherbst 2023. Unter dem Motto „Vom Weinberg auf den Festplatz“ lädt dieses zweitägige Event Weinbegeisterte aus der Region und darüber hinaus ein, die Kunst der Winzer zu erleben und die Einzigartigkeit des Terroirs zu feiern. Birkweiler LagenverkostungAm Samstag, 28. Oktober, können Weinliebhaber bei der zweiten Birkweiler Lagenverkostung von 15 bis 18 Uhr in den Genuss...

Lokales

Landfrauen OV Heltersberg
Landfrauen OV Heltersberg

Vom Rebstock in die Flasche –  Wir laden ein zur Weinprobe am 03.11.2023 um 19.00 Uhr im Nebenraum der Festhalle Heltersberg. Referent: Thomas Malschofsky Jeder ist herzlich willkommen, Mitglieder sind frei, Gäste zahlen 5,-- Euro Anmeldungen bitte unter landfrauen-heltersberg@gmx.de  oder Tel.: 06333-63273

Ausgehen & Genießen
Blick vom Riesenrad auf die Haiselcher | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Weinlesefest, Haiselcher, Umzug, Jahrmarkt: Auf in die letzte Runde!

Neustadt. Das Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße geht an diesem Wochenende in die letzte Runde. Höhepunkt und Abschluss der weinfrohen Tagen im Herzen der Innenstadt ist am Sonntag, wenn um 13.30 Uhr der größte Winzerfestumzug Deutschlands startet und viele Tausend Besucherinnen und Besucher in der Weinmetropole erwartet werden. In den vergangenen Tagen freuten sich die Betreiber der Haiselcher und die Schausteller des Jahrmarkts über ein hervorragendes Publikumsaufkommen....

Ausgehen & Genießen
Jürgen Mathäß | Foto: red

Lesung mit Jürgen Mathäß in Duttweiler: Mord im Weinberg

Duttweiler. Am Freitag, dem 20. Oktober stellt der Autor Jürgen Mathäß seinen neuesten Krimi „Seligmacher“ im Weingut Kühborth & Sinn, Dudostraße 51, bei einer Kriminacht mit Weinprobe vor. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Weinhändler sich in Weinbergen aufhalten – wenn sie tot zwischen den Zeilen liegen allerdings schon. Kommissar Badenhop muss in seinem vierten Fall lange herumrätseln, bis er dem Mörder auf die Spur kommt. Der Weinjournalist und Buchautor Jürgen Mathäß lässt Badenhop, der aus...

Ausgehen & Genießen
Die Sängerin & Entertainerin Elke Jäger sorgt mit Ihrer Pianistin Isabelle Kügler für musikalischen Genuss.  | Foto: © Elke Jäger
3 Bilder

Französischer Abend im Rhein-Pfalz-Kreis
Wein ist wie Musik…

Lambsheim. Wein ist wie Musik, sein Geschmack ist der Klang, der uns zum Träumen bringt, lautet ein Sprichwort. Beim "Französischen Abend" in Lambsheim kann man beide Wege beschreiten. Am Freitag, dem 3. November 2023, gehen um 18.30h die Türen der GMV-Halle auf (Königsberger Straße 20c in Lambsheim). Dann wird ab 19h eine vinologische Rundreise durch Frankreich von Nord nach Süd angetreten. Mit Bildern und Geschichten aus den Herkunftsregionen wird eine neue Auswahl von 9 Weiß-, Rosé und...

Ausgehen & Genießen

Konzerteinladung
Musikalische Weinprobe

Der klassisch-romantische Projektchor Prochoro aus Westheim meldet sich nach langer Pause mit zwei Konzerten zurück, die Pfälzer Herzen sicher höher schlagen lassen. Wir kombinieren Musik aus verschiedenen Jahrhunderten mit dazu passenden Texten, die von der Sprechergruppe Ohrenschmaus aus Germersheim vorgetragen werden, und - wie es die Überschrift verrät - mit verschiedenen Weinen vom Weingut Spieß aus Weingarten. Die Konzerte finden am Samstag, dem 14.10.2023, ab 18:00 Uhr in der...

Lokales
Foto: Tourist Information Bad Schönborn
3 Bilder

Bad Schönborner Weinwanderung 24.09.2023
Wieder ausverkaufter Weinwandertag der Tourist Information bei strahlendem Sonnenschein

50 Teilnehmer konnten Klaus Heinzmann und Ronja Geißler am vergangenen Sonntag, den 24. September zur Herbstweinwanderung der Tourist Information begrüßen. Dieses Mal waren sehr viele Urlaubsgäste der Aktivwoche bei der Weinwanderung dabei. Jeder Teilnehmer erhielt zur Begrüßung das Bad Schönborner Weinglas und die sehr beliebte Weinglastasche zum Umhängen. Auf dem Weg zur ersten Station am Bad Schönborner Aussichtspunkt „Käsberg“ erläuterte Klaus Heinzmann Wissenswertes entlang der Wegstrecke...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Rockenhausen
6 Bilder

Nordpfälzer Herbstfest in Rockenhausen
4 Tage pure Lebensfreude vom 8.-11. September

Grußwort des Stadtbürgermeisters Michael Vettermann Liebe Gäste des 74. Nordpfälzer Herbstfestes, dieses Jahr beginnt unser Herbstfest wie gewohnt mit der Weinverkostung am Freitagabend. Die Verkostung findet auch wieder in der wunderbaren Turnhalle der VTR statt, allerdings werden wir sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge begehen. Nach jahrzehntelanger Moderation von Weinprobe und der Weinprämierung durch Landwirtschaftsmeister a.D. Udo Bamberger, darf er nun in den absolut...

Ausgehen & Genießen
Weinreise für Genießer.  | Foto: Büro für Tourismus

Sehen, hören und testen
Weinreise exklusiv

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt wieder ein zur „Weinreise exklusiv“, am Samstag, 26. August, um 12 Uhr. Die zertifizierte Kultur- und Weinbotschafterin führt auf einer einzigartigen Weinreise in die Weinwelt von Maikammer. Die Reise beginnt in der Ortsvinothek Weinkammer. Bei einem Glas Sekt und leckeren Häppchen geht es um die Faszination des Weinbaus in Maikammer und der Pfalz . Anschließend startet ein entspannter Spaziergang durch den malerischen Ort, unterbrochen von...

Ausgehen & Genießen
Wie schmeckte er wohl, der antike Wein? | Foto: Urheberrechte Foto Heidrun Knoch
2 Bilder

Natur, Genuss & Geschichte
Den Kelten und Römern ins Glas geschaut

Eine Genussreise in die Antike Man schreibt das Jahr 55 n. Chr. Die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania Superior herrscht reger Handelsverkehr. So kommen neben Gütern des täglichen Gebrauchs auch Luxusgüter wie Wein und Reben in die Pfalz. Mitten im Bienwald, zwischen alten Eichen und knorrigen Buchen, hat ein Teil der antiken Rheintalstraße, die von Mailand nach Mainz führte, die Zeit überdauert. Die ca. 3,5-stündige Tour auf...

Ausgehen & Genießen
„Ältestes Haus“ in Haßloch.  | Foto: Gemeindeverwaltung
2 Bilder

„Wein & Jazz“ im Hof des „Ältesten Hauses“ in Haßloch

Haßloch. Der Abend des Samstag, 26. August ist ganz dem Genießen gewidmet. Im historischen Ambiente im Hof des „Ältestes Hauses“ (Gillergasse 11) laden der Kulturverein Ältestes Haus, die Weingüter Braun und Grundhof sowie die Haßlocher Tourist-Information zu „Wein & Jazz“ ein. Karten für die Veranstaltung sind ab sofort erhältlich. Bei „Wein & Jazz“ präsentieren die Weingüter Braun und Grundhof aus Meckenheim die Weine aus der Einzellage „Haßlocher Leisböhl“ sowie weitere Weine aus ihrem...

Ausgehen & Genießen
Weinbergwanderung mit Weinprobe.  | Foto: Büro für Tourismus

Bio-Wein, Piwi-Wein? Eine Weinbergwanderung zu den sogenannten Zukunftsweinen rund um Maikammer

Maikammer. Bio-Wein, Piwi-Wein? Was dahintersteckt, verrät die Weinbergwanderung zu den sogenannten Zukunftsweinen am Donnerstag, 17. August, zu der das Büro für Tourismus Maikammer einlädt. Die Tour startet am historischen Weinberg neben der Kapelle in Alsterweiler mit einem Rückblick auf den früheren Weinanbau und hierfür wird auch die in der Kapelle befindlichen spätgotischen Altarbilder mit dem Schutzpatron der Ärzte (Kosmos) und dem der Pflegenden (Damian) besichtigt. Um Gesundheit und...

Lokales
Foto: VTR
2 Bilder

Nordpfälzer Herbstfest 2023 in Rockenhausen
Freitag, 4.8. Start Kartenvorverkauf zur Weinverkostung

Traditionell startet das Nordpfälzer Herbstfest der Stadt Rockenhausen mit der Nordpfälzer Weinverkostung am Freitag, 08.09., 19 Uhr in der VTR-Halle Rockenhausen. Nach der gelungenen Premiere unter Regie der Vereinigten Turnerschaft darf man gespannt sein, wie das Thema „Wein und Schokolade“ umgesetzt wird. Die amtierende Naheweinkönigin Christina Schwarz, die Weinwirtschaft und Önologie studiert, wird gemeinsam mit Jochen Grimm 16 Weine in lockerer Atmosphäre vorstellen, darunter auch...

Ausgehen & Genießen
Die Weinlager bei Dämmerung | Foto: Eigene Bilder
2 Bilder

LEISBÖHLGLÜHEN
Weinlage „Haßlocher Leisböhl“

Leisböhlglühen in der Weinlage “Haßlocher Leisböhl“ Vor 13 Jahren, im März 2010, fand dort das erste und bislang einzige „Leisböhlglühen“ statt. Das Event wurde damals mit Begeisterung angenommen und blieb bis heute in guter Erinnerung. Der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“ wird am Samstag, den 14.10.2023 ab 16:00 Uhr dieses Event wieder aufleben lassen. Die Weinlage wird sich bei Dämmerung in ein Lichtermeer verwandeln. An den Weinständen der Leisböhlwinzer Braun/Meckenheim,...

Lokales
Fest Symbolbild | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com

PIWI - Weine in der Entwicklung
Weinbruderschaft lädt zur 109. Weinprobe ein

Kreis Kusel. Zu einer außergewöhnlichen und einmaligen Weinprobe lädt die Weinrunde Pfälzer Musikantenland Kusel der Weinbruderschaft der Pfalz alle interessierten Weinfreundinnen und Weinfreunde ein. Verkostet werden in einer achtteiligen Weinprobe sogenannte „PIWI-Weine“ Die Abkürzung steht für „pilzwiderstandsfähige Weine“. In Anbetracht des Klimawandels und dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet, forscht das Julius-Kühne-Institut, das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen in...

Lokales
Weincampus Neustadt.  Quelle: Weincampus

Was der Klimawandel für Reben und Weinbau bedeutet
„Rettet den Riesling!“

Neustadt. Deutschland gilt als die Heimat des Rieslings und vereint auf circa 24.000 Hektar Fläche etwa 40 Prozent aller Rieslinge weltweit. Das größte Riesling-Anbaugebiet ist die Pfalz, wo der beliebte Weißwein schon fast zu einem Lebensgefühl geworden ist. Laut Studien wird jedoch der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein – und das auch für den Riesling, der sich eigentlich in kühleren Regionen besonders wohlfühlt. Bei einem Vortrag...

LokalesAnzeige
St. Martiner Wein schmeckt im tollen Ambiente des St. Martiner Weinweges entlang des Wein- und Steinlehrpfades besonders fein. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

St. Martiner WeinWEG - Weingenuss entlang des Wein- und Steinlehrpfades

St. Martin Wein. Der Wein-und Steinlehrpfad oberhalb von St. Martin wird jedes Jahr für ein Wochenende zur Genussmeile. Wer Pfälzer Wein liebt, ist bei dieser besonderen Genusstour im schönen Wein- und Luftkurort goldrichtig. Wein- und Landschaftsliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten, denn St. Martin ist nicht nur für leckeren Wein bekannt, sondern auch für die tolle Lage am Rande des Pfälzerwald mit Panoramablick über die Rheinebene. Also auf zum St. Martiner WeinWEG! St. Martiner Weinweg...

Ausgehen & Genießen
Die Kirche in Klingenmünster   | Foto: Kirchbauverein

Autoren-Lesung unter dem Kirchendach
Wein, Musik und Literatur

Klingenmünster. Der Protestantische Kirchbauverein Klingenmünster veranstaltet am 15. Juni, 20. Juli und 14. September jeweils eine Autoren-Lesung in Klingenmünster. Der erste Autor der Literaturreihe „Autoren lesen unter dem Kirchendach 2023“ in Klingenmünster ist Oberkirchenrat i.R. Dr. Michael Gärtner, bis 2019 Bildungsdezernent der Landeskirche. Er liest aus seinem Kriminalroman „Mascara“, der im Dahner Felsenland in der Südpfalz spielt. Es ist Michael Gärtners zweiter Wasgau-Krimi mit...

Lokales
Fest Symbolbild | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com

Im Kalkbergwerk Wolfstein
Weinprobe „unter Tage“

Wolfstein. Für die offene Weinprobe „unter Tage“ am Samstag, 20. Mai, um 18.30 Uhr im Kalkbergwerk sind noch Restplätze verfügbar. Lust mit Freunden tief unter der Erde zwischen bizarren Felsen edle Tropfen zu genießen? Die Weinreise „unter Tage“ sorgt nicht nur für Erlebnismomente in außergewöhnlicher Atmosphäre, sondern schärft zusätzlich die Sinne! Beginn ist um 18.30 Uhr (nur auf Anmeldung). Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden. Claudia Wagner nimmt Anmeldungen gerne unter Telefon 06382-791-118...

Lokales
Foto: J. Arbogast
4 Bilder

Partnerschaft lebt wieder auf

Ubstadt-Weiher (jar) – Ursprünglich war ein Treffen zum 30-jährigen Jubiläum der Gemeindepartnerschaft mit der sächsischen Gemeinde Nünchritz im Jahr 2020 geplant. Doch dann machte Corona den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Im vergangenen Jahr war die damals frisch gewählte Bürgermeisterin Andrea Beger zu einem Kurzbesuch in Ubstadt-Weiher zu Gast. Schon kurze Zeit später wurde der Zeitraum der angedachten Partnerschaftsbegegnung fixiert, welche nun am vergangenen Wochenende stattfand....

Wirtschaft & Handel
Foto: Pacher, Markus
24 Bilder

Neustadter Erlebnistag mit Bauernmarkt, Pflanzenmarkt und Elwetritsche-Rennen

Neustadt. Verkaufsoffener Sonntag, Bauernmarkt, Weinprobe, Elwetritsche-Rennen, Pflanzen- und Blumenmarkt - große Ereignisse locken Leute, vor allem wenn sie in so gebündelter und perfekt ineinander greifender Form präsentiert werden, wie beim Verkaufsoffenen Sonntag. Von Markus Pacher Lob an die Stadt, an die Tourist, an die Willkomm und natürlich an Wettergott Petrus, der seine Schleusen deutlich später als erwartet, nämlich erst gegen Ende des Erlebnistages, öffnete. Jedenfalls haben wir die...

Lokales
Foto: Joachim Kaiser

Genuss-Führung
Weingenuss trifft Wissenschaft

Passend zum Themenjahr „Karlsruhe. Schon probiert?“ ergänzt die Stadtführung „Karlsruhe – Wein, Genuss & Wissenschaft“ das kulinarische Angebot der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Die neue Führung verbindet dabei den Genuss mit spannendem Wissen über Weinbau, Wildreben und deren Erforschung. „Jeder Genussmensch mag den Weingenuss, aber Wein ist nicht nur ein Rauschmittel, sondern ein vielfältiges, historisches Kulturgut“, erklärt Joachim A. J. Kaiser, Diplom-Biologe und anerkannter Berater für...

Wirtschaft & Handel
Verkaufsoffener Sonntag Neustadt: Der Termin zählt zu den beliebtesten Verkaufsaktionen in der Pfalz. | Foto: Pacher, Markus
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Neustadt mit Blumenmarkt, Bauernmarkt, Weinprobe

Neustadt. Blumenmarkt, Bauernmarkt, Verkaufsoffener Sonntag und das Weinevent „Riesling im Glas“ - all das und noch viele weitere Aktionen und Attraktionen erwartet die Neustadt-Fans am Sonntag, 7. Mai, am Erlebnistag im Herzen der Stadt. Als großer Publikumsmagnet in Rheinland-Pfalz im Rahmen der alle drei Monate stattfindenden Verkaufsoffenen Sonntage in Neustadt ist der Deutsch-französische Biosphären-Bauernmarkt avanciert. Publikumsmagnet BauernmarktAn rund vierzig Ständen zeigt das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 30. März 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! ?? Und darauf dürft Ihr Euch freuen: ? Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt ? ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter ?️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

Wanderungen & Ausflüge
Foto: Strobel
3 Bilder
  • 30. März 2025 um 14:00
  • Wachenheim an der Weinstraße
  • Wachenheim an der Weinstraße

Mandelpfadwanderung mit der Wachenheimer Weinprinzessin Jessica I.

Wachenheim an der Weinstraße. Genießen Sie den Frühling und tauchen Sie ein in die rosa Blütenpracht der Pfälzer Mandelbäume. Wir beginnen unsere Frühlingswanderung in der Sektkellerei Schloss Wachenheim mit einem Glas Edition Pinot Rose´. Im Anschluss führt Sie die Wanderung über den Pfälzer Mandelpfad hinauf zur Wachtenburg. Sie erfahren dabei viel Spannendes und Interessantes rund um die Mandel in der Pfalz. Nach Ihrem Aufstieg zur Burg entspannen Sie auf dem „Balkon der Pfalz“ bei einer...

Führungen
Foto: EMLight
  • 4. April 2025 um 19:30

Weinprobe @Home

Erleben Sie eine spannende Reise durch die Geschichte des Wilhelmshofes und des deutschen Weines. Wir nehmen Sie mit auf Entdeckungsreise und verkosten mit Ihnen eine kleine Auswahl an goldprämierten Weinen. Freuen Sie sich auf einen genussvollen Abend, ganz entspannt von zu Hause aus bei unserem Online-Seminar. Das Paket ist ausreichend für 2 – 4 Personen und beinhaltet: 1 Flasche Weißburgunder Sekt brut 0,2l als Aperitif 1 Flasche Riesling Kabinett trocken 0,75l 1 Flasche Riesling Spätlese...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ