Weinprobe

Beiträge zum Thema Weinprobe

Ausgehen & Genießen

WEINBERGWANDERUG
Lage "Haßlocher Leisböhl"

Weinbergwanderung durch die Lage „Haßlocher Leisböhl“ Nach der letzten Wanderung im Jahr 2019 ist es nun endlich wieder soweit. Der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“ veranstaltet am Samstag, 03.09.2022 wieder eine Weinbergwanderung durch die Haßlocher Einzellage „Leisböhl“. Start der Wanderung ist um 16:00 Uhr. Die Lage „Leisböhl“ befindet sich südlich der A65 in Haßloch mit einer derzeit bestockten Rebfläche von 23,5 Hektar. Das Weingut Braun und der Grundhof um Familie Hoos aus...

Ausgehen & Genießen
Wein verbindet: Beim Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße sind in diesem Jahr auch Winzerinnen und Winzer aus dem Ahrtal zu Gast | Foto: Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße mbH

Winzer aus dem Ahrtal zu Gast
"Wein verbindet" beim Weinerlebnis in Landau

Landau. Weinregionen halten zusammen: Auch nach der überaus erfolgreichen Spendenaktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“, dem Besuch der Ahr-Weinprinzessin Linda Trarbach zum Verkauf des Flutweins beim Landauer Lichtershopping im vergangenen Jahr und zahlreichen weiteren Hilfsaktionen steht die Südpfalz weiterhin in engem Kontakt zu den Menschen im Ahrtal, über die die Flutkatastrophe im vergangenen Jahr unvorstellbares Leid brachte. Aus diesem Grund werden sich beim...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

Siebeldingen - Kulturlese
Wein & Käse-Degustation

Köstlich: Erleben Sie die Kombination von ausgesuchten Rohmilchkäsen mit ausdrucksvollen Weinen und Sekten. Wir verkosten insgesamt 6 verschiedene Rohmlichkäse und gut ein Dutzend passende Weine und Sekte aus dem Wilhelmshof. Lassen Sie sich dabei überraschen, welch überraschende Kombination sich dabei ergeben: schon lange gilt die Maxime Käse und Rotwein nicht mehr. Denn auch Sekt passt erstaunlich gut zu einem jungen Bauernkäse, ein Riesling zu kräftigen gereiften Hartkäsen. Bei vielen Käsen...

Ausgehen & Genießen
Das Deutsche Tor ist die Location für das Afterwork-Tasting zur Stadtweinprobe am Donnerstag, 9. Juni | Foto: Büro für Tourismus Stadt Landau

Afterwork-Tasting
Ausgewählte Weine aus der Stadtweinprobe Landau

Landau. Das gab's noch nie: Das Tourismusbüro der Stadt Landau lädt in diesem Jahr erstmalig zu einem Afterwork-Tasting im Nachgang der Stadtweinprobe ein. Die Veranstaltung unter dem Motto STADT.LAND.WEIN findet am Donnerstag, 9. Juni, ab 18 Uhr im Deutschen Tor statt. Sie bietet die Möglichkeit, die Weine, die bei der Stadtweinprobe im April von einer Fachjury bei einer Blindverkostung ausgewählt wurden, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. „Bei der traditionellen Stadtweinprobe...

Ausgehen & Genießen

Feuchtfröhliche Weinwanderung
Flörsheim-Dalsheim

Die IG Flörsheim-Dalsheimer Gästeführer lädt zum Wandern durch die Gemarkung in Flörsheim ein. Die ca. zweistündige Tour geht durch  Flörsheim, dann durch Weinberge das "Müllerhöhlchen" hoch zur Gewann Hinkelstein zu dem zum Trullo „Frl. v. Flörsheim“. Das Weingut Beyer-Bähr bewirtet unterwegs und am Trullo mit Weinen und "Reiterchen". Termin: Samstag, 28. Mai, um 15.05 Uhr Treffpunkt: Bahnhofplatz 1 Kosten: 12,- € inkl. kleiner Weinprobe und Imbiss Info und Anmeldung: Tel.  0160/99220016  .

Ausgehen & Genießen
Weinreise für Genießer durch die Weinwelt von Maikammer am Freitag, 13. Mai und Freitag, 20. Mai.   | Foto: Symbolfoto Pixabay

Die Weinwelt von Maikammer
Weinreise für Genießer

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zu einer Weinreise für Genießer durch die Weinwelt von Maikammer am Freitag, 13. Mai sowie am Freitag, 20. Mai, jeweils um 17 Uhr. Den Beginn der Weinreise läutet ein Begrüßungsschluck in der Ortsvinothek „Weinkammer“ ein. Anschließend geht es in den historischen Dorfkern von Maikammer, begleitet von einer Kultur- und Weinbotschafterin, die informativ und unterhaltsam Wissenswertes über die Rebe und den Wein erzählt. Auch in zwei Weingütern...

LokalesAnzeige
Bei einer Besichtigung des Weincampus Neustadt darf ein Blick hinter die Kulissen der Weinforschung geworfen werden. Man erfährt Wissenswertes über Lehre und Forschung rund um den Wein am DLR Rheinpfalz. Es gibt viel Faszinierendes von der Rebe bis zur Weinbereitung zu entdecken und natürlich darf auch eine Weinprobe nicht fehlen. | Foto: Weincampus Neustadt
3 Bilder

Neue Sommerkurse der vhs Neustadt
Futter für Wissenshungrige

Neustadt. Die Tage sind wieder länger und der Sommer naht: Grund genug, um mehr zu unternehmen und sich wieder hinauszuwagen. Die Sonne kitzelt an der Nase und die Begeisterung für frische Aktivitäten steigt. Los geht's auch in der vhs Neustadt mit neuen KursenWie wäre es zum Beispiel mit frischen Kochideen: Frühlingsgemüse und leichte Sommersalate, Paella oder Spezialitäten für die Gartenparty? Die Volkshochschule bietet in ihrer großzügigen und modern ausgestatteten Lehrküche vom...

Lokales

Weinprobe
Burgunder - eine schrecklich leckere Großfamilie

Die Familie der Burgunder ist groß. Genießen Sie mit Martina Weber, Assistant-Sommeliére Pinot Bianco, Pinot Gris, Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir, St. Laurent und Frühburgunder. Was unterscheidet Sie, was haben Sie gemeinsam. Termin 20.05.2022, Beginn 19.00 Uhr im Klosterstübchen Niederkirchen Preis pro Person 23,00 €, Wasser und Brot am Tisch inklusive. Vor oder während der Probe besteht die Möglichkeit aus der Speisekarte des Klosterstübchens auf separate Rechnung Essen zu genießen.

Lokales

Weinprobe und Konzert
Am 7. Mai in der Kunstschmiede, Altrip

Das Kulturforum Altrip lädt am Samstag, 7. Mai, um 18 Uhr in die Kunstschmiede Wilperath zu "Wein und Musik in der Schmiede". In den Werkstatträumen, zwischen Amboss, Hammer und Schmiedezangen, gibt es eine Weinrobe mit dem Weingut Eymann aus Gönnheim und ein Konzert mit Jens Bunge (Mundharmonika) und Uli Wagner (Gitarre). Infos und Kartenreservierungen unter www.kulturforum-altrip.de oder an der Abendkasse. Eintritt inkl. leckerem Beiwerk: 18 Euro.

Lokales
Das Jurorenteam der Landauer Stadtweinprobe gemeinsam mit BfT-Chef Bernd Wichmann: Stefan Scherrer, Natalie Lumpp, Jochen Silbernagel, Christine Ludt und Emrah Isitmen (von rechts nach links) | Foto: Stadt Landau

BfT führt Weinprobe durch
Das (W)Einmaleins der Landauer Stadtweine

Landau. Ob „ganz klassisch“, „sehr floral mit hervorragender Textur“ oder „mit leichter Säure und einer guten Balance“: In den Räumlichkeiten der Veranstaltungsgesellschaft LD SÜW in der Landauer Taubensuhlstraße ging es jetzt ans Eingemachte. Denn: Dort fand die traditionelle Stadtweinprobe statt, bei der entschieden wird, welche Weine bei städtischen Anlässen und Veranstaltungen ausgeschenkt werden. Unter der Aufsicht von Büro für Tourismus-Chef Bernd Wichmann wurden dabei ganz genau 112...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Historische Führung
Auf den Spuren des Adels durch Dirmstein

Dirmstein. Dirmstein besaß im Mittelalter viele Adels-Residenzen, die sich im 19.Jahrhundert zu Landsitzen gewandelt haben. Durch zwei Landschaftsparks nach englischem Muster kann man in Dirmstein wandeln, dazwischen die historischen Gebäude mit markanten Namen wie "Affenstein" oder "Jesuitenhof" betrachten. Im Rahmen der Führung wird auch die einzigartige Kirche St.Laurentius gezeigt. Zum Wahrzeichen von Dirmstein, dem Michaelstor, gehört eine spannende Legende, die die Auseinandersetzung...

Lokales
Bei der Weinprobe im Gasthaus Born Foto: Rainer Welker

Bei der Weinrunde Pfälzer Musikantenland
103. Offene Weinprobe

Kreis Kusel. Weinprobe mit Weinen des Weingutes Wolfram Proppe aus Löberschütz (Gleistal bei Jena) im Weinanbaugebiet Saale-Unstrut 2021 stand eine Wein- und Kulturreise in das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut auf dem Programm der Weinrunde Pfälzer Musikantenland der Weinbruderschaft der Pfalz, die allen Teilnehmern in lebhafter, sehr positiver Erinnerung geblieben war. Daran anknüpfend lud die Weinrunde zu einer Weinprobe mit Weinen des Weingutes Wolfram Proppe aus Löberschütz im Gleistal...

Lokales
Der Osterhase hat bunte Eier und kleine Überraschungen für die Kinder versteckt.  Foto: VG Lauterecken-Wolfstein

Saisoneröffnung
Ostern im Besichtigungs-Kalkbergwerk Wolfstein

Wolfstein. Nach langer Coronapause beginnt am Karfreitag die Bergwerkssaison mitFührungen „unter Tage“ und Begrüßungssekt. Für Weinliebhaber wird am Ostersamstag in den Stollen zwischen bizarren Felsen eine offene Weinprobe angeboten. Hier im Überblick: - Karfreitag, 15. April, von 13 bis 18 Uhr (17 Uhr letzte Einfahrt - ohne Anmeldung möglich) Saisoneröffnung am Karfreitag mit Begrüßungssekt und Bergwerksführungen „unter Tage“ . Für die kleinen Gäste versteckt der Osterhase bunte Eier und...

Ausgehen & Genießen
Der Musikverein Sembach 1984 e.V. lädt am 8. und 9. April zu einem kulinarischen Wochenende ins Vereinsheim in der Flugplatzstraße 1 in Sembach ein | Foto: Photo Mix / Pixabay

Kulinarisches Wochenende des Musikvereins Sembach

Musikverein Sembach 1984 e.V. Der Musikverein Sembach 1984 e.V. lädt am 8. und 9. April zu einem kulinarischen Wochenende ins Vereinsheim in der Flugplatzstraße 1 in Sembach ein. Am Freitag, 8. April, ist ab 19 Uhr das Schlachtfest angesetzt. Am Samstag, 9. April, gibt es ab 19 Uhr eine Weinprobe. Beim Schlachtfest werden die Besucher mit Pfälzer Spezialitäten wie Saumagen, Leberknödel, Wellfleisch und Hausmacher der Metzgerei Lauer aus Winnweiler verwöhnt. Bei der Weinprobe inklusive Wein- und...

Ausgehen & Genießen
Einen Kraichtaler Rosé in fröhlicher Runde genießen, das ist Kraichtaler Weinwandertag.

 | Foto: martin stock

Wandern, Wein und weite Sicht
Kraichtal und seine Weine zu Fuß kennen lernen

Kraichtal lädt zum Weinwandertag ein nach Unter- und Oberöwisheim am Sonntag, 24. April von 11 bis 18 Uhr. Die abwechslungsreiche Strecke führt durchs idyllische Tal des Kraichbachs und über die Höhen der umliegenden Weinberge, vorbei an schmucken Fachwerkhäusern und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Sechs Weingüter und weitere Partner haben unterwegs ihre Einkehrstationen aufgebaut. Hier kann man sich stärken und auch die jeweiligen Weine probieren. Wein probieren und Gutes tun Die Veranstalter...

Ausgehen & Genießen
Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Neustadter Innenstadt in eine blühende Oase.  Fotos (2): Markus Pacher
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag und mehr in der Innenstadt
Neustadt blüht auf

Neustadt. Blühende Zeiten für Neustadt: Bis zum Samstag, 9. April, können sich die Besucherinnen über eine besondere Atmosphäre in der Altstadt freuen. Höhepunkt der Neustadter Frühlingsoffensive ist der ersten Verkaufsoffenen Sonntag mit Frühlingsmarkt am 3. April. An diesem Tag fällt außerdem um 13 Uhr der Startschuss für die Weinveranstaltung „Rosa Leuchten im Glas“. Entspanntes Einkaufen in der historischen Altstadt und frühlingsfrische Genussangebote in Handel und Gastronomie laden zum...

Lokales
Nicolai Friedrich | Foto: Salar Baygan

Einnahmen für das Flutgebiet an der Ahr
Neuauflage „Magische Weinprobe“

Bad Dürkheim. Die Premiere der „Magischen Weinprobe“ des Rotary Clubs Bad Dürkheim im Mai 2021 war ein voller Erfolg: Ein Betrag von 10.500 Euro konnte durch den Weinverkauf und zusätzliche Spenden während der Veranstaltung generiert werden. Er wurde wie angekündigt dem Projekt „YES! – Youth Empowered Solutions“ übergeben, das jungen Menschen in der Region Rarieda in Ostafrika Zukunftsperspektiven eröffnet (https://d1860.rotaract.de/soziales/yes/). Aufgrund der großen positiven Resonanz hat der...

Lokales
Auch online kann es närrisch zugehen | Foto: pixel2013/pixabay

Geselligkeit und Spaß
Närrische Online-Weinprobe in Billigheim

Billigheim. Unter dem Thema „Zusammen retten wir unsere Purzelhasen-Prinzessin“ finden rund um das Faschingswochenende verschiedene Events des Billigheimer-Ingenheimer Carneval Clubs (BICC) statt. Da die Präsenzveranstaltungen abgesagt werden mussten, haben sich die Verantwortlichen auch für diese Kampagne online-Varianten für Groß und Klein überlegt. Für die drei Veranstaltungen am Abend ist folgendes Programm geplant: Live-Event über WebExvirtuelle WeinprobeEscape-Room zum Thema „Wir retten...

Lokales
5 Bilder

Absage für Herrenweinabend 2022
Müller-Catoir stellt Siegerwein

Neustadt. Welches Weingut darf rund 1.500 Flaschen für den in Normaljahren stattfindenden Herrenweinabend im Saalbau Neustadt liefern? Die Frage nach dem Siegerwein konnte zwar im Rahmen der traditionellen Blindverkostung  beantwortet werden - als weniger erfreulich entpuppte sich die am nächsten Tag in unserer Redaktion eintreffende Botschaft, dass der gute Tropfen aus dem Hause Müller-Catoir Ende Januar leider nicht an die 1.000 Herren verabreicht werden kann. Von Michael Landgraf "Angesichts...

Ausgehen & Genießen
Leckere Pfälzer Spezialitäten gibt es beim kulinarischen Wochenende des MV Sembach | Foto: Wolf-Henry Dreblow / Pixabay

Der Musikverein Sembach lädt ein
Kulinarisches Wochenende

MV Sembach. Der Musikverein Sembach 1984 e.V. lädt am 30. und 31. Oktober zu einem kulinarischen Wochenende ins Vereinsheim (Flugplatzstraße 1, Sembach) ein. Am Samstag, 30. Oktober, gibt es ab 19 Uhr ein Schlachtfest. Für die musikalische Unterhaltung an diesem Abend sorgen die XXL Steirer. Die Gäste werden mit Pfälzer Spezialitäten - unter anderem Saumagen, Leberknödel und Hausmacher - von der Metzgerei Rettig verwöhnt. Die Essen müssen bei der Ticketreservierung direkt mitbestellt werden. Am...

Lokales
Foto: Foto: Photo Mix/Pixabay

Kreis Kusel: Am Sonntag, 21. Oktober
Weinrunde lädt zur Rotweinprobe

Kreis Kusel. Im Mittelpunkt der 102. Öffentlichen Weinprobe der Weinrunde Pfälzer Musikanten land stehen Rotweine der Kaiser- und Rotweinstadt Ingelheim am Rhein. Die Stadt kann auf eine lange Weinbautradition zurückblicken. Karl der Große (747 – 814 n.Chr.) ließ hier einen Palast erbauen und brachte den Spätburgunder hierher. Seine Capitularien zum Weinbau kann man als erstes Weingesetz verstehen. Er verfügte eine Kellerbuchführung und forderte, dass nur qualifiziertes Personal mit der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Als weitere Experten rund um das Thema Wein konnten für die virtuelle Weinprobe die Deutsche Weinkönigin Katja Klohr und die Moderatorin Claudia Kleinert gewonnen werden. | Foto: Tourist-Info St. Martin
4 Bilder

Online-Weinprobe in St. Martin geht in die fünfte Runde - Wunderbarer WineStream

St. Martin. Das lange Warten in St. Martin hat endlich ein Ende, ein erfolgreiches Pfälzer Event in Gestalt einer Online-Weinprobe steht kurz bevor. Am Samstag, 6. November, lädt die Tourist-Information St. Martin zur 5. Auflage ihrer erfolgreichen und in der Region einzigartigen Weinprobe ein. In gemütlicher Runde mit guten Freunden und der Familie online gemeinsam Weine aus der Pfalz zu Hause genießen und dabei gleichzeitig von den Informationen zum Thema Wein eines Weinexperten profitieren -...

Ausgehen & Genießen
Wahl der deutschen Weinkönigin, Vorentscheid, 18.09.2021, Saalbau in Neustadt/W. Saskia Teucke (Pfalz), Linda Trarbach (Ahr), Sina Erdrich (Baden), Henrike Maria Heinicke (Württemberg), Valerie Louise Gorgus (Rheingau), Marie Jostock (Mosel), Foto: Detuschtes WEininstitut

Wahl der Deutschen Weinkönigin im Saalbau Neustadt
Krönendes Finale

Neustadt. Am heutigen Freitag, 24. September, entscheidet sich im Saalbau Neustadt, wer die 73. Deutsche Weinkönigin wird. Bei der alljährlichen Wahl und Krönung der Deutschen Weinkönigin , die das Deutsche Weininstitut ausrichtet und die traditionell im Neustadter Saalbau stattfindet, wird unter dreizehn Kandidatinnen aus den deutschen Weinanbaugebieten für ein Jahr die Botschafterin des Weines gewählt. Nach einem spannenden Vorentscheid stehen Saskia Teucke (Pfalz), Linda Trarbach (Ahr), Sina...

Ausgehen & Genießen
Am 26. Oktober lockt die Neustadter Innenstadt wieder mit einem Verkaufsoffenen Sonntag. Foto: Pacher

Verkaufsoffener Sonntag am 26. September in Neustadt
Genießen und staunen

Von Markus Pacher Neustadt. Zu den Veranstaltungshöhepunkten am Sonntag, 26. September, zählt nicht nur die Bundestagswahl, sondern auch der Verkaufsoffene Sonntag in Neustadt, wenn der Einzelhandel nach langer Coronapause endlich wieder seine Pforten zum entspannten Einkaufsbummel öffnet. Vom Wahlbüro direkt in die Innenstadt: Zwischen 13 und 18 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie Gäste von außerhalb, nicht nur Neustadts Weingarten besuchen, sondern auch einen Streifzug durch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 30. März 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! ?? Und darauf dürft Ihr Euch freuen: ? Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt ? ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter ?️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

Wanderungen & Ausflüge
Foto: Strobel
3 Bilder
  • 30. März 2025 um 14:00
  • Wachenheim an der Weinstraße
  • Wachenheim an der Weinstraße

Mandelpfadwanderung mit der Wachenheimer Weinprinzessin Jessica I.

Wachenheim an der Weinstraße. Genießen Sie den Frühling und tauchen Sie ein in die rosa Blütenpracht der Pfälzer Mandelbäume. Wir beginnen unsere Frühlingswanderung in der Sektkellerei Schloss Wachenheim mit einem Glas Edition Pinot Rose´. Im Anschluss führt Sie die Wanderung über den Pfälzer Mandelpfad hinauf zur Wachtenburg. Sie erfahren dabei viel Spannendes und Interessantes rund um die Mandel in der Pfalz. Nach Ihrem Aufstieg zur Burg entspannen Sie auf dem „Balkon der Pfalz“ bei einer...

Führungen
Foto: EMLight
  • 4. April 2025 um 19:30

Weinprobe @Home

Erleben Sie eine spannende Reise durch die Geschichte des Wilhelmshofes und des deutschen Weines. Wir nehmen Sie mit auf Entdeckungsreise und verkosten mit Ihnen eine kleine Auswahl an goldprämierten Weinen. Freuen Sie sich auf einen genussvollen Abend, ganz entspannt von zu Hause aus bei unserem Online-Seminar. Das Paket ist ausreichend für 2 – 4 Personen und beinhaltet: 1 Flasche Weißburgunder Sekt brut 0,2l als Aperitif 1 Flasche Riesling Kabinett trocken 0,75l 1 Flasche Riesling Spätlese...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ