Weinprobe

Beiträge zum Thema Weinprobe

Wirtschaft & Handel
Verkaufsoffener Sonntag Neustadt: Der Termin zählt zu den beliebtesten Verkaufsaktionen in der Pfalz. | Foto: Pacher, Markus
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Neustadt mit Blumenmarkt, Bauernmarkt, Weinprobe

Neustadt. Blumenmarkt, Bauernmarkt, Verkaufsoffener Sonntag und das Weinevent „Riesling im Glas“ - all das und noch viele weitere Aktionen und Attraktionen erwartet die Neustadt-Fans am Sonntag, 7. Mai, am Erlebnistag im Herzen der Stadt. Als großer Publikumsmagnet in Rheinland-Pfalz im Rahmen der alle drei Monate stattfindenden Verkaufsoffenen Sonntage in Neustadt ist der Deutsch-französische Biosphären-Bauernmarkt avanciert. Publikumsmagnet BauernmarktAn rund vierzig Ständen zeigt das...

Lokales

„Natur erleben - BUGA genießen“
Auch Tagesgäste eingeladen!

Vom 02.05. bis zum 11.05.23 findet das Freizeit- und Urlaubsangebot "Natur erleben - BUGA genießen" des Campus Lachen statt. Nicht nur Übernachtungsgäste haben die Möglichkeit an den geplanten Aktivitäten teilzunehmen -  auch Tagesgäste sind herzlich willkommen! Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das von einer Gelände- und Parkführung über eine Exkursion zum Wasserprojekt in Geinsheim, bis hin zu einer Honigverkostung mit Imker Axel Heinz reicht. Auch ein 2-tägiger Besuch...

Lokales

Pfalzwein Wein am Dom 2023
Wein ist mehr als Genuss - Wein Am Dom 2023

Die Pfälzer Frühlingsweinmesse am 15. und 16. April 2023 in Speyer war wieder einmal, nach Jahren der Pandemie, für alle Besucher, Weinbetriebe und den Veranstalter ein voller Erfolg. Unter dem neu illustrierten Logo des Organisators Pfalzwein e.V. "Zum Wohl Die Pfalz" konnten an den beiden Tagen die Besucher und Genießer bei 132 Weingütern und Winzergenossenschaften mehr als 800 Weine verkosten und sich von einigen Highlights verwöhnen lassen. Nach Empfang eines Weinglases von der Pfalzwein...

Ausgehen & Genießen
Ein Gast freut sich auf den Probeschluck im Weingut Momm | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
11 Bilder

Fass uff de Gass in Duttweiler
Winzer präsentierten neuen Weinjahrgang

Mit einem Weinglas in der Hand schlenderten die vielen Besucher in kleinen Grüppchen durch die Duttweiler Dudostraße und probierten die Weine des neuen Jahrgangs. Über 100 Sorten haben die 14 Winzer entlang der Dudostraße bei "Fass uff de Gass" vorgestellt. Kaum ein Wein-Sortenwunsch blieb bei dem Fest mit dem originellen Namen unerfüllt. Ob Weißburgunder, Riesling, Goldmuskateller, Spätburgunder, Gewürztraminer, der klassische Riesling – Liebhaber unterschiedlichster Sorten fanden ihren...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die "Nacht offenen Weinkeller" blickt in St. Martin auf eine lange Tradition zurück. | Foto: Tourist Information St. Martin
11 Bilder

Weinprobe in St. Martin: Nacht der offenen Weinkeller mit 13 Weingütern

Weinprobe St. Martin in der Pfalz. Am 15. April laden die St. Martiner Weingüter zu einer Weinprobe der besonderen Art ein: Bei der „Nacht der offenen Weinkeller“ öffnen 13 Weingüter des idyllischen Weindorfes ihre Pforten und bieten jeweils bis zu sechs Weine zum Probieren an. Das Wine Tasting in St. Martin blickt auf eine große Tradition zurück und die hiesigen Winzer freuen sich, nach längerer Coronapause endlich wieder ihre Weine zum Verkosten anbieten zu dürfen. Beliebtes St. Martiner...

Ausgehen & Genießen
Weinprobe auf dem Schiff. Foto: Arndt
21 Bilder

Leserreise Seine - Weinprobe aus der Pfalz
"Wein ist ein Lebensmittel!"

Reisen und genießen! So lässt sich die Fahrt mit der Excellence Royal auf der Seine von Paris nach Les Andelys beschreiben. Um 21 Uhr wurden die Leinen in Paris eingeholt, um 9 Uhr am heutigen Samstag in Andelys wieder festgemacht. Nach dem Abendessen stand die Weinprobe an. Im vollbesetzten Salon übernahm Manfred Klohr das Mikro, um mit einem fachkundigen, spannenden Vortrag mit Fotopräsentation sechs Weine aus der Weinbiet Manufaktur zu präsentieren. "Wein ist Lebensmittel," stellt Klohr...

Lokales
 Jakob Pfeffer, Gerhard Moser und Andreas Porzelt freuen sich über die gelungene Veranstaltung   | Foto: Ch. FLory

Biblische Weinprobe in ganz besonderer Atmosphäre
„Genussvoll glauben“

Klingenmünster. „Du tränkst die Berge von oben her, du machst das Land voll Früchte, die du schaffest, dass der Wein erfreue des Menschen Herz“ ist zu lesen im Psalm 104. Neue Wege gehen ist wichtig in den Kirchen, Angebote schaffen, die in der heutigen Zeit neugierig machen, das wissen auch Pfarrerin Almendra Garcia de Reuter und Gerhard Moser, Gemeindereferent i.R. Und so hatte die Protestantische Kirchengemeinde in Klingenmünster zu einer Biblischen Weinprobe eingeladen – und wer sich dafür...

Ausgehen & Genießen
 Mandelblütenfest | Foto: Harald Schönig
13 Bilder

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz

 Mandelblütenfest: Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Mandelblütenfest Gimmeldingen. Was dem Japaner die Kirschblüte, ist dem Pfälzer die Mandelblüte. Nirgendwo sonst in Deutschland verwandelt sich die Natur so intensiv in ein rosa Blütenmeer wie an der Deutschen Weinstraße, wenn im März im Herzen...

Ausgehen & Genießen
Am Wochenende, 15. und 16. April, findet Wein am Dom wieder statt - mit leicht modifiziertem Konzept | Foto: Lucie Greiner

Wein am Dom
Pfälzische Weinhoheiten laden zum Winewalk über die Messe

Speyer. Über 130 Weingüter mit fast 800 Weinen im Gepäck – die Frühlingsweinmesse „Wein am Dom“ kehrt am Wochenende, 15. und 16. April, zurück nach Speyer. In fünf historischen Locations der Domstadt präsentieren sich die Weingüter und zeigen nicht nur den neuen Jahrgang 2022, der gerade erst in Flaschen abgefüllt wurde. Mit dabei sind auch zahlreiche Highlights, herausragende Rieslinge, Top-Burgunderweine und aromatische Rebsorten wie Sauvignon Blanc. Und auch Freunde des Schaumweins kommen...

Lokales
Fest Symbolbild | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com

Am 16. Februar
Weinbruderschaft Pfalz lädt zum Bordeaux-Abend ein

Kreis Kusel. Zu Beginn des Jahres richtet die Weinrunde „Pfälzer Musikantenland“ der Weinbruderschaft der Pfalz ihren Blick auf das Bordelais – also jener weltbekannten Weinbauregion um Bordeaux. Hier werden pro Jahr ca. 730 Millionen Flaschen Wein erzeugt, was bedeutet, dass jede Sekunde 24 Flaschen Bordeaux-Wein verkauft und getrunken werden. In einem Vortrag mit dem Titel „Bordeaux und das Bordelais - von Châteaux, Mondhafen, Rotspon und wie Bordeauxwein ins im Badewasser kam“ soll der...

Lokales

jetzt für beide Ortsteile
Nachtwächterführung in Lachen-Speyerdorf

Historisches Nachtwächterführung jetzt für beide Ortsteile Heit un Sellemols - Im Jahr 1906 vollzog der letzte Nachtwächter Jakob Quell seinen letzten Streifzug durch das nächtliche Lachen-Speyerdorf als Nachtwächter. Bernhard Sauter lässt die Tradition mit historischen Rundgänge durch  Lachen und Speyerdorf wieder aufleben.  Die Entdeckungsreise geht vorbei an faszinierenden, prächtigen Fachwerkhäuser und repräsentative Bauten durch den historischen Ortskern. Auf dem 2 Km langen,...

Ausgehen & Genießen
Krimiroman des pfälzer Autors Uwe Ittensohn.  | Foto: ps

Blutig im Abgang - Krimilesung mit Uwe Ittensohn im Kultur4Eck Haßloch am 3. März

Haßloch. Der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“, veranstaltet am 3. März eine Krimilesung mit passender Weinprobe im Kultur4Eck in Haßloch. Beginn ist um 19 Uhr. Der bekennende Pfälzer und Autor mehrerer Kriminalromane Uwe Ittensohn, bringt Spannung nach Haßloch. Mit seinen Büchern zeigt er, dass Schauergeschichten nicht an weitgelegenen Orten stattfinden müssen, denn die Handlungen seiner Romane spielen in der Pfalz. Den Titel Winzerblut nimmt Ittensohn in Band 5 seiner Krimireihe...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild: PicturePeople GmbH & Co KG
2 Bilder

Blutig im Abgang!
Krimilesung mit Uwe Ittensohn

Haßloch. Der bekennende Pfälzer und Autor mehrerer Kriminalromane bringt Spannung nach Haßloch. Mit seinen Büchern zeigt er, dass Schauergeschichten nicht an weitgelegenen Orten stattfinden müssen, denn die Handlungen seiner Romane spielen in der Pfalz. Der Verein „Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.“, veranstaltet am 03.03.2023 eine Krimilesung mit passender Weinprobe im Kultur4Eck in Haßloch. Nähere Infos gibt es unter www.weinkultur-hassloch.de Den Titel Winzerblut nimmt Ittensohn in Band 5...

Ausgehen & Genießen
Der Protestantische Kirchenbauverein Bad Dürkheim e.V. lädt ein zur Weinsensorik mit Degustation am 29.November, um 19.30 Uhr in der Burgkirche | Foto: ps

Benefizveranstaltung
Synästhetische Weinprobe mit Martin Darting in Burgkirche

Bad Dürkheim. Der Protestantische Kirchenbauverein Bad Dürkheim e.V. lädt ein zur Weinsensorik mit Degustation. Es geht dabei, den Geschmack in Farben, Formen und Musik in Form eines synästhetischen Abends mit Martin Darting zu genießen und mit allen Sinnen zu erleben. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 29. November, um 19.30 Uhr in der Burgkirche. Teilnehmer erleben, wie Martin Darting die Sinne von Auge, Nase und Geschmack beim Genuss des Weines auf einzigartige Weise verknüpft. Er...

Lokales

Weinprobe für Deutsche und Amerikaner
Austausch beim Gläschen Wein

Das Landesprogramm "Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika" lud am 10. November zu einer interkulturellen und informativen Weinprobe in deutscher und englischer Sprache im Restaurant "Die Bühne" ein. Die 25 Plätze waren im Vorfeld der Veranstaltung schnell vergriffen. In einer gemütlichen Runde nahmen Weinkenner Rainer Welker gemeinsam mit Übersetzer Will Pfannenstiel die gemischte Gruppe von Deutschen und Amerikaner*innen mit auf eine virtuelle Reise durch den Mikrokosmos...

Ausgehen & Genießen
Weinprobe Symbolbild | Foto: bermalini/stock.adobe.com

Die Weinwelt von Maikammer
Weinreise für Genießer

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zu einer „Weinreise für Genießer durch die Weinwelt von Maikammer “ am Freitag, 28. Oktober. Den Beginn der Weinreise läutet ein Begrüßungsschluck in der Ortsvinothek „Weinkammer“ ein. Anschließend geht es in den historischen Dorfkern von Maikammer, begleitet von einer Kultur- und Weinbotschafterin, die informativ und unterhaltsam Wissenswertes über die Rebe und den Wein erzählt. Auch in zwei Weingütern wird natürlich Halt gemacht – hier...

Ausgehen & Genießen
Speyer lädt von 21. bis 31. Oktober zur Herbstmesse auf den Festplatz | Foto: Johannes Stender

Herbstmesse Speyer von 21. bis 31. Oktober
Mit allen Sinnen genießen

Speyer. Von 21. bis 31. Oktober findet die 775. Speyerer Herbstmesse auf dem Festplatz statt. Die Besucherinnen erwartet dabei nicht nur eine große Zahl an attraktiven Fahrgeschäften und kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch ganz besondere Aktionen, für die man sich schon jetzt anmelden kann. Am Samstag, 22. Oktober, 18 Uhr, lädt der Speyerer Cooking Kids Club zu einer kulinarischen Reise im Dunkeln auf die Herbstmesse, bei der alle Teilnehmenden die Gelegenheit haben, ihre Sinne ganz neu...

Ausgehen & Genießen
Ein Fest der Superlative: Das Deutsche Weinlesefest in der Weinmetropole Neustadt an der Weinstraße | Foto: Markus Pacher

Deutsches Weinlesefest in Neustadt feiert 2022 großes Comeback

Neustadt. „Es ist die Dichte und die Vielseitigkeit der Attraktionen, die das Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße, im Herzen der ältesten Weinstraße der Welt, zu so einem außergewöhnlichen Event machen“, sagt Ernst Büscher, der Sprecher des Deutschen Weininstituts. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause feiert es jetzt 18 Tage lang, vom 23. September bis 10. Oktober, ein Comeback. Das seit Jahrzehnten Bewährte, die großen Traditionen des Fests wie der Winzerfestumzug oder das...

Lokales
Fest Symbolbild | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com

Weinrunde Pfälzer Musikantenland
Italienische Weinprobe

Kreis Kusel. In einer 12teiligen Weinprobe ausgewählter italienischer Weine widmet sich die Weinrunde Pfälzer Musikantenland dem Weinland Italien. Italien produziert mit 60 Millionen Hektolitern eine kaum überschaubare, fast endlos erscheinende Palette unterschiedlicher Weine. Die unterschiedlichsten Weinregionen ziehen sich von den Alpen bis nach Sizilien durch das ganze Land, was jedem Wein einen eigenen Charakter verleiht. So sollen denn auch Weine aus Südtirol, der Emilia-Romagna, dem...

Ausgehen & Genießen
Die Sängerin & Entertainerin Elke Jäger sorgt mit der Pianistin Isabelle Heil-Kügler für musikalischen Genuss.  | Foto: © Elke Jäger
3 Bilder

Französischer Abend im Rhein-Pfalz-Kreis
Wein und Chansons

Lambsheim. Zu ihrem traditionellen „Französischen Abend“ lädt der Freundschaftskreis Lambsheim/St. Georges sur Baulche e.V. in diesem Jahr endlich wieder ein. Am Freitag, 14. Oktober 2022, gehen um 18.30 Uhr die Türen der GMV-Halle, Königsberger Straße 20c in Lambsheim, auf. Um 19 Uhr startet eine bebilderte vinologische Rundreise: Von der Loire über die Rhône, entlang der Mittelmeerküste bis nach Bordeaux. Die Gäste erwartet neun Weiß-, Rosé und Rotweine zum Verkosten, dazu werden Baguette und...

Lokales
„Hambacher Entdeckertour“ mit Lesung, Verkostung und Weingeist-Begegnung am 17. September.  Foto: Bonnet/Weingut Naegele

Wenn der Weingeist kommt - Hambacher Entdeckertour mit Pfalzbuch-Lesung und Verkostung

Hambach. Diese Tour ist voller Genusspausen und Überraschungen. „Hambach neu entdecken“ heißt das Motto einer ungewöhnlichen Wanderung des Pfälzerwald-Vereins (PWV) Hambach am Samstag, 17. September. Aber gibt es denn überhaupt noch Geheimnisse in Hambach? Natürlich. Jede Menge. Man muss ihnen nur auf die Spur kommen. „Zu Beginn steigen wir erst einmal kurz in den Gewölbekeller, um zu schauen, ob sich unser Weingeist zeigt und wir werden einen Begrüßungswein verkosten“, beschreibt Eva Bonnet,...

Lokales

Wanderung am Samstag, 17. September 2022
Geh mit Gott – Aber geh!

Der Gemeindepädagogische Dienst bietet eine geführte Wanderung entlang des Zellertalwegs an. Wir starten am Wanderparkplatz zum Warteturm bei Albisheim. Dann wandern wir über Einselthum und Zell zur Wingertschnegg. Dort lernen wir durch Mitglieder des Vereins Wingertschnegg e.V. die verschiedenen Weine kennen und erfahren bei einer kurzen Andacht viel über Gott und uns selbst. Im Anschluss wandern wir zurück nach Albisheim Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und endet voraussichtlich gegen 13.00...

Lokales
Eine Lesung mit „Texttaxi“ in Verbindung mit einer Weinprobe findet am 10. September im Carolinensaal statt.  Foto: pixbay

Texttaxi gestaltet Lesung mit Weinprobe
„Traube, Liebe, Hoffnung“

Pirmasens. Wiedersehen mit „guten alten Bekannten“: Kerstin Bachtler und Bodo Redner stellen als „Texttaxi“ auf Einladung der Stadtbücherei dem Publikum ihr neues Programm „Traube, Liebe, Hoffnung“ vor. Die Lesung mit Weinprobe findet am 10. September, 19.30 Uhr, im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz statt. Wein ist weit mehr als einfach nur der vergorene Saft der Traube. Er ist Lebenselixier, Heilmittel, heiliger Trank, Genuss, Kostbarkeit und, und, und… Weinkenner aus allen Zeiten sangen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Der illuminierte Stadtplatz zur (W)Einkaufsnacht. | Foto: Lena Geib Photographie
11 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 18:00
  • Stadtplatz
  • Bad Dürkheim

(W)Einkaufsnacht 2025

Am 22. Februar lädt die (W)Einkaufsnacht von 18 bis 22 Uhr zum nächtlichen Einkaufserlebnis in der bunt beleuchteten Bad Dürkheimer Innenstadt ein. Bei der (W)Einkaufsnacht wird die Bad Dürkheimer Innenstadt in ein ganz besonderes Licht getaucht. Bis zu zehn Meter hohe Lichtkegel, Leuchtschnecken sowie Fantasiefiguren in wechselnden Farben schmücken die Straßen rund um den Römer- und Stadtplatz. Spektakuläre Licht- und Feuershows sowie die fantasievoll geschmückte Innenstadt machen diesen Abend...

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Führungen
Blühender Mandelbaum | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 1. März 2025 um 10:30
  • Roland Christ
  • Kallstadt

Mandelwanderung durch den Kallstadter Saumagen

Wir begrüßen Sie mit einem Glas Sekt im Weingut, bevor wir an blühenden Mandel- und Obstbäumen vorbei durch die Weinlage Kallstadter Saumagen spazieren. Unterwegs verkosten wir fünf Weine und genießen und entdecken die erwachende Natur aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Unterhaltsam wird Wissen rund um Mandeln und Weinbau vermittelt. Inklusive: Begrüßungssekt, Probe von 5 gutseigenen Weinen unterwegs, Brot zum Neutralisieren, Mandel drei mal anders Anmeldung: Dominique Christ Weinstrasse 125...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ